Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Southpark

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2007 um 19:58 Uhr durch Schutzengel (Diskussion | Beiträge) (Generationenvertrag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Autograf in Abschnitt Generationenvertrag

Adventsputz quick'n'dirty. Älteres mit Verweis auf noch älteres

Schön neu!

Mal der Erste zu sein: Welche (übrigens ganz und gar undifferenzierte ...:-) Freude, Dich wieder in Aktion zu sehen, und sei's nur beim vorweihnachtlichen Putzen! lg --Felistoria 22:42, 3. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Lothar Gall

den mein ich...--poupou l'quourouce Review? 14:07, 4. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ping

Du hast Mail. --elya 07:57, 5. Dez. 2006 (CET)Beantworten

lautarchiv

da die ja gerade am zumachen sind, könnte man überlegen, ob nicht z.b. der verein mit denen eine kooperation vereinbaren könnte o.ä., wikisounds oder sowas?--poupou l'quourouce Review? 17:18, 5. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Unterlassung von Unsinnseinträge

Bitte unterlasse die Wiederherstellung von Unsinnseinträgen. Grüße --Franz Wikipedia 00:14, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

du willst also wirklich sagen, dass der teil den du nicht gelöscht hast, sinnvoller war? das sehe ich durchaus anders. übrigens fällt mir bei deinem beitrag Nominalstil auf; wirkt in diesem fall fast so, als sollte durch die sprachähnlichkeit zum juristendeutsch eine nicht vorhandene autorität impliziert werden. -- southpark Köm ? | Review? 00:16, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ich verstehe gar nicht, was du mir mit deinem letzten Satz sagen möchtest. Ich hatte dich gebeten, die unsinnigen Beiträge nicht wiederherzstellen. Die Beiträge, die stehengebliben sind, sind teil einer Aktion, der Rest ist eine Verulkung darauf. Grüße --Franz Wikipedia 00:19, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ergänzung: Du hattest geschrieben: zensur, willkür, meinungsunterdrückung und nebenbei nicht sinnloser als die ganze diskussion drumherum. nur weil ich kein messer zwischen den zähnen hab, heisst das nicht dass ich es nicht ernst meine. Mit Verlaub, das hört sich vollkommen abgedreht an. Vielleicht solltest Du dir eine Wikipedia-Pause gönnen. (ein ernstgemeinter Vorschlag) Grüße --Franz Wikipedia 00:22, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten
(BK, quetsch) Abgedreht ist nur das lächerliche Verhalten der Benutzer, die über das für und wieder sich die Köppe heiß diskutieren. In Abwandlung eines dicken Galliers kann man dazu nur sagen: „Die spinnen, die wikipedianer!“ -- Azog, Zwergenschlächter 00:27, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Dann lies mal Nominalstil und kuck dir deinen ersten diskussionsbeitrag bewusst an. Und dass es eine Verulkung ist, ist wesentlich zu kurz gedacht. Und nebenbei: werden sinnlose Diskussionen besser, weil man sich auf die Brust schlägt und sie als Aktion anpreist, oder sinnvolle Diskussionsbeiträge schlechter, weil man auf das entrüstete auf-die-Brust-schlagen verzichtet. -- southpark Köm ? | Review? 00:24, 6. Dez. 2006 (CET) Und noch mal ganz langsam: Zensur, Willkür weil ich mich Frage wieso man seine Meinung anscheinend nur äußern soll, wenn sie der Franz-Wikipedia-gemäßen Form entspricht. Und das andere stimmt doch.Beantworten
Ganz ehrlich, ich verstehe überhaupt nicht, was du mir sagen willst. Schau dir mal deine Antwort an, die ist ja total wirr. Eine weitere Diskussion hat wohl keinen Zweck. Grüße und alles Gute --Franz Wikipedia 00:28, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Dann noch mal in langsam, damit auch du das verstehst:

  • FW:Ich verstehe gar nicht, was du mir mit deinem letzten Satz sagen möchtest.
  • SP:Dann lies mal Nominalstil und kuck dir deinen ersten diskussionsbeitrag bewusst an.
  • FW:Die Beiträge, die stehengebliben sind, sind teil einer Aktion, der Rest ist eine Verulkung darauf.
  • SP:Und dass es eine Verulkung ist, ist wesentlich zu kurz gedacht. Und nebenbei: werden sinnlose Diskussionen besser, weil man sich auf die Brust schlägt und sie als Aktion anpreist, oder sinnvolle Diskussionsbeiträge schlechter, weil man auf das entrüstete auf-die-Brust-schlagen verzichtet.
  • FW:Du hattest geschrieben: zensur, willkür, meinungsunterdrückung und nebenbei nicht sinnloser als die ganze diskussion drumherum. nur weil ich kein messer zwischen den zähnen hab, heisst das nicht dass ich es nicht ernst meine. Mit Verlaub, das hört sich vollkommen abgedreht an.
  • SP:Und noch mal ganz langsam: Zensur, Willkür weil ich mich Frage wieso man seine Meinung anscheinend nur äußern soll, wenn sie der Franz-Wikipedia-gemäßen Form entspricht.

Ich habe einfach nur in der Reihenfolge geantwortet, in der ich deinen Beitrag las. Verzeih, dass ich dir die Intelligenz zutraute, die es mir erlaubt hätte, auf verständniserleichternde Überleitungen zu verzichten. Den Fehler werde ich versuchen zu vermeiden. -- southpark Köm ? | Review? 00:32, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Bitte werde nicht unverschämt. Du musst mich hier nicht beleidigen. Ich bereue es schon, Dich angeschrieben zu haben. Und jetzt eine gute Nacht. Grüße --Franz Wikipedia 00:36, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Frisch? Munter?

Hallo southpark, schön, dass Du nach Deiner Wikipause wieder da bist. Hoffentlich hast Du viel Energie und Leidenslust getankt. ;-) Vor allem: Vielen, vielen Dank für den Lautarchivlink, sowas finde ich ja ho-o-ochinteressant.

Viele Grüße aus Deiner Landeshauptstadt (wie lange noch???) :) --Okatjerute Disku Bewertung 11:32, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten


Froher Nikolaus

Selbst am Nikolaus mache ich mir hier nur wenig Freunde ...

das tut mir leid für dich. kann man dir helfen? -- southpark Köm ? | Review? 17:20, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ja!
  • 1.Nicht alle Nicht-Admins verärgern (arrogantes Auftreten)
  • 2.Mehr Kritik von Admins einfordern (statt Lobhudelei)
  • 3.falls 1. und 2. nicht möglich: Erneut WP-Urlaub einreichen
Danke für obige Antwort - anstatt wieder alles zu löschen. Daher jetzt ´mal wirklich ernst gemeinte Nikolaus-Grüße. (nicht signierter Beitrag von 85.182.69.95 (Diskussion) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 17:50, 6. Dez. 2006 (CET))Beantworten
(1) mh, dabei versuche ich doch gegenüber admins und nicht-admins ungefähr gleich arrogant zu sein :-) bzw. von jemand der sich an einer enzyklopädie versucht erwarte ich, dass er gebildet ist, sich geistig auf ungewohntes einstellen kann, seine eigenen grenzen kennt und schließlich seine sprache beherrscht und sich nicht von dieser beherrschen lässt. Schließlich will ich das werk ja auch lesen, und das nicht etwa um zeuge eines scheiterns zu werden, sondern um informationen in einer art vermittelt zu bekommen, dass ich mich auch noch nächste woche gern daran erinnern. (2) und wo ich lobhudelei einfordere, wüsste ich nun tatsächlich gern? (3) angesichts dessen, wie mich, den zahlreichen erwähnungen meiner selbst in absentio nach zu schließen, selbst die trolle vermisst haben, weiss ich ja nicht ob das eine gute idee wäre. -- southpark Köm ? | Review? 17:54, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Aha, die IP trollt nun hier weiter. Siehe [1]. -- Sir 17:23, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Hat möglicherweise auch seinen Grund ... (nicht der oben von Franz im gesonderten Abschnitt genannte, sondern das allgemeine Verhalten dieses Benutzers) (nicht signierter Beitrag von Southpark-muss-lieber-werden (Diskussion | Beiträge) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 17:50, 6. Dez. 2006 (CET))Beantworten
Zumindest in Teilen, die anderen stammen von einer IP, die zwischenzeitliche rechtschreibkorrektur von einer anderen :-) -- southpark Köm ? | Review? 17:55, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Dabei?

kompromiss

soll ich es hierhin verschieben?--Krude 23:16, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

am geschicktesten wäre es, die 95 sinnlosen prozent der diskussion zu löschen. nur mut :-) -- southpark Köm ? | Review? 23:19, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Mein Radikalvorschlag ist, die Beobachtungsliste für Metaseiten auf 10 zu beschränken !! Wat hälste davon:P --Krude 23:21, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Mir hilft das nix, ich kuck rc :-). und das sich hier um jeden piep eine grundsatzdiskussion vom zaun gebrochen wird, für die sich manch ein kindergarten schämte, wird sich auch wohl auch kaum verhindern lassen. aber an sich, ne überlegenswerte idee. -- southpark Köm ? | Review? 23:23, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Keine Socke würde überhaupt noch diese Diskussionen finden! sie sind nirgendwo verlinkt! weder die eigentliche aktion noch die tolle ichbindagegenaktion--Krude 23:24, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten
spannende frage. macht man sich auch dann zum affen, wenn keiner zukuckt.. -- southpark Köm ? | Review? 23:25, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Das hängt von der Beantwortung der philosophischen Frage ab, ob der Mensch aufgrund seiner eigenen Handlungen Mensch (oder eben Affe) ist oder aufgrund der Kenntnisnahme und Beurteilung seiner Handlungen durch seine Umwelt. --Mogelzahn 10:43, 7. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ping

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Auftragsarbeiten/Review&diff=prev&oldid=24797031 --schlendrian •λ• 14:02, 7. Dez. 2006 (CET)Beantworten

pong. nur zur rückmeldung: gesehen. und wenn ich nachher etwas mehr ruhe hab, gibt's da auch ne richtige antwort. -- southpark Köm ? | Review? 18:51, 7. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ping³

Junge, hast du am 30. Dezember schon was vor? Jetzt nämlich ja. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn du mal vorbei schaust. —Bombe[d] 22:49, 7. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Fetischismus

Lass Dich nich nerven. Wir werden auch diesen Artikel sachgerecht gestalten. - Gute Nacht! --Logo 03:05, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

sofern wir es schaffen, erstmal zu klären ob es ein artikel oder eine begriffsklärung ist :-) -- southpark Köm ? | Review? 03:06, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Löschung Carottas These

Hallo, ich bin der Meinung,dass die These Herrn Carottas auf seiner Seite fehl am Platz ist und ein eigenes Lemma verdient. Dies wird auch mit anderen Thesen so gehandhabt. Ob die Thesenseite dann zu ausführlich ist, darüber lässt sich streiten. -- MSKraft 09:26, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Wiedergänger: Es gab schon mal ein ordentliches Löschverfahren. Zwar hat der Meister gesagt, es soll Aufdeckung heißen. Das ist nun auch korrekt schnellgelöscht worden. Unabhängig vom Wahrheitsgehalt (der hier sehr umstritten ist) gehört in eine Enzyklopädie nur einschlägig Bekanntes. Es entspricht nicht dem Ziel von Wikipedia, unbekannte Thesen bekannt zu machen. --PaCo 09:44, 10. Dez. 2006 (CET) edit:--PaCo 09:56, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten
ist mittlerweile übrigens bei den WP:LP, siehe [2]. Grüße, JHeuser 10:02, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Sperrung

Ich hätte große Lust eine Adminbeschwerde gegen dich zu führen. Allerdings hoffe das sich hinter deinem Nick kein 17 jähriger pupertierende Admin verbirgt und man das das wie zwei zivilisierte Menschen austragen kann. Aber ich möchte dich mal darauf hinweisen, das DU zu denen gehört hast, die die Gegenaktion mittels Editwar ins Lächerliche ziehen wollten, du also involviert bist. Und das nun ausgerechnet ich gegen WP:BNS verstoße, ist ja fast boshaft. Wer packt das rote Schild auf die Hauptseite? Wer zermürbt denn die Community mit dieser Spaltaktion? Ich? Bestimmt nicht! Und das ein Teil der Community sich hier wohl äußern darf, gehört zur Wikipedia dazu. Ausserdem fand ich deine Sperre übertrieben lang. Über eine entschuldigende Stellungnahme würde ich mich freuen. Wir haben hier genügend echte Konflikte statt sich mit so einem SCHEISS zu beschäftigen. --Krude 14:27, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

naja, erstens wollte ich nicht die gegenaktion ins lächerliche ziehen, sondern die bereits längst vorhandene lächerlichkeit der ganzen diskussion illustrieren. wenn sich menschen zum affen machen, sollte man wenigstens so freundlich sein, es ihnen bei gelegenheit zu sagen :-) wie du an FISTs diskussionsbeiträgen merken könntest, bezog sich das nicht nur auf die gegenaktion. Und wie auch schon gesagt, inhaltliche diskussionen zur aktion und ihrer sinnhaftigkeit gibt und gab es reichlich an lauter stellen wo sie inhaltlich hinpassten; das kann und sollte man alles diskutieren. nur darüber dass auf löschkandidaten keine nicht-löschanträge gehören, dazu gibt es nun wahrlich keinen diskussionsbedarf. und die sperre war genau für "einmal bitte ausschlafen am wochenende und schön frühstücken" getimed. -- southpark Köm ? | Review? 17:32, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Southpark! Da es die schriftliche Online-Welt schwierig macht, Menschen hinter ihrem Account konkret einzuschätzen, verkneife ich mirmal nen Kommentar. Aber es gibt hier IMMER zwei Meinungen (mindestens) und die eine wegsperren ist frech. Genauso wie nur eine auf der Hauptseite zu illustrieren! Und das Löschen, verschieben und verbessern von Inhalten wird letztinstanzlich mitunter auf der LA-Seite diskutiert und ignoriert auf der Projektseite! Aber lassen wir den Kindergarten für sich beruhen! Trotzdem solltest du ein wenig vorsichtiger sein mit deiner Sperrtaste, denn es stellt selten die Gegenmeinung zufrieden! Ich gehöre zu denen, die nicht mit Sockenpuppen ihrer Meinung vertreten! Sondern den Schreiberaccount mitrunterreißen. Anscheinend unklug! --Krude 17:39, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ich muss mich da mal kurz einmischen, wenn hier jemand lustigerweise was zu WP:BNS sagt. Wer sowas: [3] und sowas: [4] von sich gibt, müsste eigentlich schon zwecks Selbstschutz eine Pause bekommen. Spalten und Zermürben tun natürlich alle bis auf den kruden Wranzl, gelle? ;-) Gruß --Vince2004 18:54, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Nie behauptet. Icke? --Krude 20:12, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Southpark schlägt mal wieder über die Stränge ... Leider nichts Neues ...

...Da er selbst involviert war, war eine Sperrung durch ihn nicht zulässig. So einen Machtmissbrauch gibt es andernorts - hier in Wikipedia macht das alles kaputt!

(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 80.171.113.170 (DiskussionBeiträge) 10:06, 11. Dez 2006 (CEST)) mit Nachtrag von (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Southpark-muss-lieber-werden (DiskussionBeiträge) 10:38, 11. Dez 2006 (CEST)) -- Achates ...zu alt für Popmusik? 10:43, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Liberalismus

Hallo Southpark, Du hast ja den veritablen Streit um den Liberalismus-Artikel verfolgt (siehe Diskussion:Liberalismus)? Ich wurde um Vermittlung gebeten und habe vorgeschlagen, den Artikel ins Review zu stellen. Für ein sinnvolles Ergebnis scheint mir eine Voraussetzung zu sein, daß sich die Streithähne da zunächst einmal raushalten und das Review zweitens von einem zuverlässigen Autor betreut wird. Würdest Du das übernehmen? Es geht speziell um den Abschnitt "Formen und Richtungen" (also ganz besonders um das 20. Jahrhundert). Der Hauptstreitpunkt scheint mir die Unterteilung in wirtschaftlichen und politischen Liberalismus zu sein und die Rolle liberaler Strömungen, die Positionen von anderen politischen Richtungen übernommen haben (ob sie überhaupt als liberal bezeichnet werden können, was ich klar mit ja beantworten würde). Tatsächlich scheint mir der eigentliche Konflikt aber wegen dieses ominösen liberty-Links stark persönlich gefärbt zu sein. Machahn will sich am Review beteiligen, es aber nicht betreuen. Wie sieht es mit Dir aus? Gruß, Stullkowski 17:13, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

das thema reizt mich ziemlich, allerdings neige ich dazu mich wegen befangenheit abzulehnen. meine dissertation ist teilweise über ne weiterentwicklung liberaler theorien, was z zt heisst, dass meine eigenen ansichten über den liberalismus hocgradig pov und zu substantiellen anteilen theoriefindung sind; und ich umgehe den artikel eh schon nach möglichkeit, weil ich das gefühl habe, da nicht wirklich zwischen allgemein akzeptiert und meiner (natürlich wesentlich richtigeren :-)) meinung trennen zu können; geschweige denn in so einer angespannten situation. ich werd' noch mal drüber schlafen, muss aber wahrscheinlich absagen. -- southpark Köm ? | Review? 18:15, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Und? Ich hoffe, Du hast Dich durchringen können. Das zu-große-Nähe-Argument verstehe ich natürlich, allzu große Entfernung zum Thema wäre andererseits auch nicht gerade von Vorteil. Auskennen sollte sich ja schon, wer den Artikel bearbeiten will. Stullkowski 11:23, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Nun? Stullkowski 11:03, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Arrgh, diese entscheidungen. das sind doch wieder vier wochen und unzählige magengeschwüre, weil ich da tatsächlich mal persönlich beleidigt bin, wenn es jemand wagt, etwas an meinem text zu ändern... andererseits seh ich das problem. heut abend gibt es was definitives, versprochen. -- southpark Köm ? | Review? 11:30, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Sorry, aber nach nochmal drüber nachdenken und mich beraten lassen. Meine liberalismus-ansichten sind zu unorthodox um irgendeinen wikipedia-leser oder gar autoren glücklich zu machen und zu persönlich als dass ich da zu kompromissen bereit wäre. den artikel fass' ich wirklich erst wieder an, wenn meine ansichten als buch erschienen sind, so dass ich mich dann wenigstens selbst als reputable quelle hab ;-) -- southpark Köm ? | Review? 20:34, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten
OK, viel Erfolg mit Deiner Diss. Hast Du einen Tipp, an wen ich mich wenden könnte? Stullkowski 00:04, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Revert/Revert bei Dithmarschen

Hi! Falls die Gründe für meinen Revert nicht klar sind, schau Dir mal die anderen Beiträge von AydinC an [5]. Er macht das relativ geschickt: Statt irgendwelche offensichtlich NS-lastigen Statements einzubauen, nimmt er kleine Änderungen vor, die im Kontext den Tenor eines Artikels durchaus verschieben. Z.B. unter der Vorgabe, irgendetwas alphabetisch anzuordnen, bringt er Adolf Bartels auf Platz 1 der jeweiligen Liste. Claus Heim gehört in eine Liste der Dithmarschen Persönlichkeiten, klar. Aber er erscheint als "Bauerngeneral", aber nicht - auch - als Terrorist. Etc. pp. Beispielhaft sind seine Edits im Lemma Blut-und-Boden-Ideologie. Ich habe daher in allen derartigen Beiträgen insgesamt reverted, da ich nicht bereit war, das, was eben noch vertretbar war, selbst auszusortieren. Tendenz und Motiv insgesamt war ja klar.

Wenn Dir der Artikel Dithmarschen, so wie er jetzt ist, taugt, dann soll es mir recht sein. WolfgangRieger 01:12, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

der artikel dithmarschen taugt mir derzeit an sich nur wenig, aber ich glaube der hat grundlegendere probleme :-) ich war beim revert auch am überlegen und bin grade über Bartels und Heim gestolpert; andererseits waren in seinem edit auch diverse echte sprachliche verbesserungen drin, so dass ich dann beschloss, bartels und heim und so richtigzustellen, ist wahrscheinlich mehr arbeit als das sprachliche. ist aber auf jeden fall ein grenzfall, und beides lässt sich gut begründen. -- southpark Köm ? | Review? 11:29, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Frage

Spezial:Contributions/Erieping fiel mir durch grenzwertige bis Unsinns-Edits in Virologie-Artikeln auf. Sie darf aber ziemlich ungestört im lesenswerten Artikel zu Josef Stalin und themenverwandten Artikeln rumschreibseln- bewacht die keiner oder ist okay was sie macht? --Nina 02:13, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

grenzwertig bis arbeitsaufwändig. infos im zwischenbereich zwischen wichtiger information und klatsch & tratsch, soweit mein allgemeinwissen das zulässt auch korrekt (aber nachkuckenswürdig) oder anders gesagt: viel stress und arbeit. dass die entsprechenden artikel aber niemand ankuckt, würde mich auch wundern. -- southpark Köm ? | Review? 11:27, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Danke

Schön, dass Du den Blödsinn mit "vorzugsweise in einem Abschnitt mit der Titel Kritik" entfernt hast! Ich fand das auch immer doof, aber traute mich nicht, großartige Änderungen da vorzunehmen, nachdem meine andere inhaltliche Revisionen von einem einzelnen Benutzer (bisher) abgelehnt wurden. (Siehe Diskussionsabschnitt: Sei lieber doch nicht mutig)--Bhuck 12:23, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

verfassunggebend vs. verfassungsgebend

solange es im Duden als verfassunggebend steht, werden die Reverts nicht aufhören. Auch wenn die Cochlea sich noch weiter krümmt, aber 80% der Wikipedianer haben den Duden am Schreibtisch liegen (glaub ich zumindest). Und den anerkennen wir doch auch in anderen Fragen als Referenz. Das Problem bzw. die Überlegung, dies mit Fugen-s zu schreiben ist sicher auch der Redaktion bekannt und gerade deshalb als in der Form ohne Fugen-s zu respektieren. Probleme haben wir genug, warum diese Front noch eröffnen?--Hubertl 21:10, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

wollte ich doch gar nicht. ich würd es nämlich meistens auch ohne s schreiben. in dem moment war mir nur nicht klar, was die begründung sagen soll und warum man einen fuge-s-revert mit vier ausrufezeichen kennzeichnen muss; vielleicht dachte ich, entgeht mir ja gerade ein echtes problem. -- southpark Köm ? | Review? 21:34, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten
ich habe das auch Achim Raschka geschrieben, leider kam noch keine Antwort, der entsprechende Artikel ist von ihm gesperrt worden. Das ist keine Aufforderung jetzt, hier gleich zu entsperren und Duden zum Recht zu verhelfen, wir sollten uns nur irgendwasnn drauf einigen. Aber darüber ein Meinungsbild abhalten, wäre völliger Blödsinn. Auch Elian möchte nämlich das Fugen-s - wer sonst noch, das weiß ich nicht. Die Sache heute hatte aber was mit Franz Richter zu tun, demgegenüber man zur Zeit etwas sensibel ist, Wranzl steht auf der fugen-s-losen Seite.... ziemlich verfahren, noch dazu wo es um gar nichts geht. - ausser einem harmlosen s. --Hubertl 22:53, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Von Achim Raschka wird dazu auch nicht viel mehr kommen als von south: Der Artikel wurde wegen Editwar um Pillepalle gesperrt, der User genau wegen diesem Editwar und seiner Penetranz ohne Diskussion. Das "s" selbst geht mir sonstwo vorbei, macht damit wie ihr denkt. -- Achim Raschka 22:56, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten
vollkommen recht, aus welchen gründen auch immer habe ich da alte Semmeln aufgewärmt. wie ich a.a.O. schrieb war zu diesem Zeitpunkt auch die Stimmung etwas gehoben. Verständlich ist auch die Übersensibilisierung gg. F.R. Tut mir leid, dass ich da vielleicht schlafende Hunde aufgeweckt habe. Gute Nacht. --Hubertl 23:12, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Allgemeines Parteipropagandaverbot auf Benutzerseiten

Sich auf ein aktuelles Beispiel beziehend, denke ich wäre es an der Zeit sowas mal zu überdenken. Grüße --JdCJ Sprich Dich aus... 09:23, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich wäre eher dafür, das jeweils im Einzelfall zu betrachten. Wenns also zu penetrant wird, dann eingreifen. Denn ansonsten stellt sich doch die Frage, warum ein Parteipropagandaverbot, aber kein Religionspropagandaverbot oder sonst irgendein xyz-propagandaverbot? --Mogelzahn 14:51, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Es besteht außerdem ein Unterschied zwischen Propaganda und z.B. einem einfachen Bapperl "Ich bin Mitglied bei XYZ" (vielleicht sollte man das besser bei FzW besprechen). --Magadan  ?! 14:58, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Eine klare Regelung muss da sicher her, FzW finde ich allerdings nicht so ein gutes Forum, da wird es wieder zerlabert, wie wäre es mit Wikipedia:Administratoren/Notizen, da kriegen es dann hoffentlich auch all die mit, die die Sache am Ende umsetzten müssen. -- ShaggeDoc Talk 16:21, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten
ich wäre eher daafür das konkrete beispiel zu dikutieren, als der regelwut mal wieder was zum fressen zu geben. ack@mogelzahn, eingreifen im penetranten einzelfall. also: um was geht's konkret?--poupou l'quourouce Review? 16:27, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ich tippe mal auf Benutzer:NPD - ansonsten Ack Mogelzahn und poupou -- Achim Raschka 16:32, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Wir haben da auch noch unseren guten Benutzer:DieLinkePDS. Und Einzelfallentscheidung schaffen nur unnötiges Gelaber. -- ShaggeDoc Talk 16:34, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten
im gegenteil, mehrere vernünftig begründete einzelfallentscheidungen ermöglichen es, irgendwann eine praxistaugliche allgemeine regel abzuleiten. im anderen fall werden meist zu 98% solche fälle diskutiert und geregelt, die es in der praxis gar nicht gibt und kommt es dann zu einem konkreten fall ist die subsumtion genauso schwierig, wie die beurteilung ohne regeln.--poupou l'quourouce Review? 16:50, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Dann schau dir mal das ganze Gelaber zu NPD, DPN, PND, wie auch immer an, das wäre mit 2 klaren Regeln getan: 1. Keine Parteinamen oder deren Abkürzungen als Benutzernamen, 2. Keine Parteisymbole auf Benutzeseiten. Das ganze ließe sich auch leicht auf Firmen, Glaubensgemeinschaften, etc erweitern. -- ShaggeDoc Talk 16:56, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Full ACK @Poupou. Gute Regeln ergeben sich durch eine Abbildung der "Verwaltungswirklichkeit". Gleichzeitig lassen sie genug Raum für Ermessensentscheidungen in die eine oder andere Richtung (klar muß man das dann auch vernünftig begründen). Regelungen ins Blaue hinein führen dazu, daß einerseits Sachen geregelt werden, die keiner Regel bedürfen, es andererseits aber in anderen Bereichen, die keiner vorhergesehen hat, zu Unschärfeproblemen kommt. Was die beiden genannten Benutzer angeht: Ich halte die Benutzernamen schon deshalb für problematisch, weil in die Namensrechte der jeweiligen Partei eingegriffen wird (es sei denn, es würde sich um einen Account der Parteiführung handeln, was jedoch nicht ersichtlich ist). --Mogelzahn 17:04, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Sollte Wikipedia nicht langsam mal über das Stadium des Wir-schauen-mal-was-kommt hinaussein? Ich habe manchmal das Gefühl, ein Teil der Wikipedia hat Angst davor sich festzulegen, es könnte ja falsch sein. Es geht mir hier nicht um Artikel, da ist der Ermessensspielraum von entscheidender Bedeutung. Aber vieles von diesem ganzen Meta-Blödsinn könnten wir uns sparen. Was nicht ist, ist halt nicht, fertig. Wenn einer ne Lücke gefunden hat, Pech für uns. -- ShaggeDoc Talk 17:15, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten
das ist eine methode, die auch im grossen oft genug nicht funktioniert. vergleiche z.b. die libralisierung der telphonmärkte hier und in grossbritannien o.ä. vorausgreifende regelungswut antizipiert selten genug die echten probleme. potentielle "übeltäter" richten sich leichter neben dem buchstaben des gesetzes aus, als wenn man sie erstmal gewähren lässt und falls deren treiben überhand nimmt, reagiert. alles weitere s.o.--18:04, 13. Dez. 2006 (CET) (nicht signierter Beitrag von Poupou l'quourouce (Diskussion | Beiträge) —DerHexer (Disk.Bew.) 19:05, 13. Dez. 2006 (CET)) ups...--poupou l'quourouce Review? 19:07, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Zum Thema. Gruß --JdCJ Sprich Dich aus... 18:00, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten

gut. dann lasst uns dort weiter diskutieren...--poupou l'quourouce Review? 18:07, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Heuschrecken (Politik)

Moin, hast du gelesen, was du da heute nacht revertiert hast? Sowohl den Artikeltext als auch den verlinkten Text (den, bei dem man erst eine Zwischenseite wegklicken muss, "500 Abos jetzt oder nie")? Ich weiß zwar nicht, warum jemand meinen Editkommentar geklaut hat (ich war's jedenfalls nicht), aber entsorgt gehört der Absatz trotzdem. Er mag zwar nicht mehr völlig "unbelegt" sein, aber die Relevanz dürfte sich im Bereich des sphärischen Rauschens im Netz bewegen (vulgo: Einzelmeinung). Darüber hinaus taucht im verlinkten Text weder das "Heucheln" noch der Verweis auf den "Spiegel" auf, zumindest diese Sätze sind also weiterhin unbelegt (oder - meine Vermutung - Ressentiments gegen den "bösen" Spiegel), von den originär ideologischen Aussagen will ich gar nicht reden. Herrn Koch habe ich selbst an der richtigen Stelle (und mit echtem Beleg) eingebaut, jetzt ist er auch hier wieder drin, sogar mit dem alten Tippfehler. Ganz grundsätzlich kann es ja nun auch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass diese völlig abseitige Randmeinung als die einzige Kritikinstanz dargestellt wird. Dem Artikel angemessen wäre allenfalls - mit viel gutem Willen und unter Vernachlässigung der gegebenen Irrelevanz - ein einziger Satz, wie ihn auch der (ungleich und um Längen relevantere) Herr Koch bekommen hat. Von einem weiteren Revert bitte ich also abzusehen, die IP hat zwar in der Kommentarzeile - C-P-bedingt - einen falschen Eindruck erweckt, inhaltlich aber korrekt gehandelt. --Grüße, DINO2411FYI 09:48, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Meine Disk

Hallo Southpark, Tolanor hatte vor einigen Tagen auf meinen Wunsch meine Disk halbgesperrt, weil da wiederholt ein Schmierfink tätig war; ich glaube, man kann jetzt wieder entsperren, oder? Ich hätte noch eine Bitte: Finanzer erzählte neulich, dass ihr die Jahreswende gemeinsam verbringt. Für den 30. 12. steht der Enzinas in Wartestellung (Todestag) als Tagesartikel und ich bin an dem Tag außerhalb jeder Computerreichweite; ob jemand von Euch ein wenig auf ihn aufpassen könnte? lg --Felistoria 16:57, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten

we'll do our best + ich bin unterwegs zu deiner diskussionsseite. -- southpark Köm ? | Review? 16:59, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten

angekotzt?

ach - eigentlich doch nicht ;-) --poupou l'quourouce Review? 12:50, 18. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ja, bin (trotz obiger nachträglicher Änderung des Textes) übrigens auch angekotzt. Wünsche schon ´mal Frohe Weihnachten und hoffe, dass Knecht Ruprecht besonders großzügig ist und keine Rute mitbringt. --Telefonmaus 10:23, 18. Dez. 2006 (CET) mit Nachtrag--Telefonmaus 13:45, 18. Dez. 2006 (CET)Beantworten

wenn man mal wüsste weswegen du angekotzt bist oder was du gegen southpark hast, könnte man dir vielleicht ja helfen. so wirken deine beiträge hier doch ein bisschen seltsam - findest du nicht?--poupou l'quourouce Review? 13:49, 18. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Wichtig 111!elf

hier lang!

Haldis und Roland Gareis

Hallo Southpark! Ich habe gesehen, dass der Artikel gelöscht wurde. Kann ich den Inhalt auf meine Benutzerseite restored bekommen?--Hemeier 15:40, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten

das war die Löschdiskussion

Hallo Southpark! Vielen Dank für die schnelle Reaktion. Der Text ist wirklich nicht zu gebrauchen. Wahrscheinlich ein Tastaturtest :-). Gruß,--Hemeier 15:45, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Vorlage:anf

Ich finde die Vorlage eigentlich sehr praktisch: Ehe ich mir die typografischen Anführungszeichen dreimal abkopiere, benutze ich lieber die schnelle Vorlage... In meinem eigenen Wiki benutze ich sie auch.

MfG --Prolinesurfer 11:55, 21. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Außerdem wenn du sie schon löschst, solltest du auch dafür sorgen, dass die Artikel, in denen sie verwendet wird, gefixt werden. --Prolinesurfer 11:59, 21. Dez. 2006 (CET)Beantworten

für die kommenden tage ...

wünscht ee auf ein wort...

--JdCJ Sprich Dich aus... 03:09, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Na dann ein frohes Fest, einen dicken Braten und alles Beste! :) Marcus Cyron Bücherbörse 14:16, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Moin, auch von mir alles Gute! Gute Vorsätze fürs neue Jahr? (wurde leider gesperrt, daher nun nur noch als IP).

klar. nicht mehr so nachgiebig sein, mehr pöbeln, weniger rauchen und nächstes jahr endlich wieder die tagesradtour den nord-ostsee-kanal runter nach Kiel :-) -- southpark Köm ? | Review? 23:08, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten


Fehler bei Benutzersperrung

Hi Southpark, bei des Sperrung lieg ein Missverständnis vor, denn:
1.) Ich habe KEINEN Artikel von Wikipedia angerührt.
2.) Ich habe keinen Editwarrior gestartet, siehe 1.
3.) Ich habe darauf NUR aufmerksam gemacht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalensperrung#Benutzer_Janneman dass Janneman, OHNE die Quellen zu lesen Beiträge gelöscht hatte, die dem "Internationale Statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme" und dem "diagnostische und statistische Manual psychischer Störungen" entsprechen. --Chris- 16:29, 22.12.2006 (CET)

Kategorien

Salut, habe eine Kategorie:Volksverhetzer gefunden. Das gibt sich pseudo-objektiv durch Bezug auf ein Deutsches Strafgericht. Andere (deutschsprachige) Länder, andere Sitten. Wie wäre es mit einer Kategorie:Staatsfeind, Klassenfeind, Republikflüchtiger, Asozialer? Auch im weniger politischen Feld habe ich dann gesucht, bin dabei auf die Kategorie:Mörder gestossen. War e.g. Adolf Eichmann kein Mörder, weil er ja nicht aus niederen Beweggründen, sondern zu Wohle des Reiches handelte?

Kurz: solche Kategorisierungen schaffen nur Probleme und sollten fort. Wie ist Deine Meinung? --Négrophile 19:00, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten

ganz ehrlich? ich hab' mir vier wochen nach einführung der kats mal die Kategorie:Politik angesehen und dann beschlossen, dass ich in das System das nächste halbe Jahr meines Lebens stecke, oder Kats lieber ganz doll und weit ignoriere. Naja, und dann hatte ich von März bis September doch was anderes vor ;-) Und gerade in dem Bereich ist mir das alles aus Prinzip soviel zu wertend bzw. zu rechtfertigend je nachdem, dass ich da wirklich nur in Notfällen vorbeischaue, schon allein um nicht in zwei Wochen überhaupt nie wieder Lust auf wp zu haben. Tut mir sorry. -- southpark Köm ? | Review? 00:27, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Du hast wie immer recht, ich habe es natürlich nicht wahr haben wollen. Und dabei habe ich erst jetzt den Bodensatz des Kategoriesystems entdeckt. Augen zu! --Négrophile 07:43, 31. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Weihnachten

Schöne Feiertage und ein Gutes Neues Jahr. --Catrin 21:01, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten

OPTOTIBILAETUMDIEMNATALEMCHRISTI —DerHexer (Disk.Bew.) 14:13, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Frohe Weihnachten!

Die herzlichesten Weihnachtsgrüße verbunden mit einem Weihnachtsbapperl. Dir wünsche ich ruhige und angenehme Weihnachtstage im Kreise lieber Menschen und Freunde. Gruß --ST 15:25, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich wünsche dir fröhliche, glückliche und friedliche Weihnachten :). --DaB. 15:55, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Auch von mir ein frohes Fest für Dich. --Mogelzahn 16:46, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Frohe und gesegnete Weihnachten wünscht --Frank Schulenburg 17:00, 25. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Noch nachträglich ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr! -- Andreas Werle d·c·b 22:39, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Kannst Du...

... bei mir dann mal wieder aufmachen? :-) --Rainer Lewalter 17:58, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

nichts lieber als das :-)) -- southpark Köm ? | Review? 18:05, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Danke

Danke. --Wiki-piet 14:51, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Au weia, sind das denn alles Sockenpuppen [6]? --Wiki-piet 15:02, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Öhm, hier hab ich auch noch ein Problem. Kannst Du mir dabei helfen? Augiasstallputzer wirft mir Disku-Manipulation vor, es handelt sich aber um ein Softwareproblem. --Wiki-piet 15:08, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten
scheint mir so als wären das alles sockenpuppen. irgendjemand mit, ähm, verbesserungswürdigen sozialverhalten hat ein seltsames persönliches problem mit achim jäger und scheint da ein ganz etwas wenig klein bißchen überzureagieren :-) das mit den manipulationsvorwürfen scheint sich ja geklärt zu haben, anscheinend gab's die letzten tage tatsächlich wieder softwareprobleme :-( -- southpark Köm ? | Review? 23:06, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Einmal Kollektivrundumschlag

Und danke an alle für die Weihnachtsgrüße, Wünsche und so. Mich hat's gefreut und mein Weihnachten ein Stück besser gemacht. -- southpark Köm ? | Review? 23:07, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Schwarzbuch Kapitalismus

Bitte mal anschauen und (möglichst eindeutig) Stellung beziehen: Review. Vielleicht besteht Hoffnung. --Grüße, DINO2411FYI 13:48, 30. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Bitte

Moin southpark, könntest Du dir mal bitte folgenden Fall anschauen? Mir ist es wichtig, daß auch noch ein Unbeteiligter an der Angelegenheit seine Einschätzung der Situation abgibt. Vielleicht hast Du ja kurz Zeit, dir die Sache mal anzuschauen. Beste Grüße --Frank Schulenburg 15:17, 31. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hausbooturlaub

Hallo southpark, bin nicht begeistert von der Idee Deines redirects von Hausbooturlaub auf Hausboot. 1. behandelt Hausboot zwei unterschiedliche Begriffe, das reine Wohnboot und das touristische Hausboot. 2. was ich beschreiben wollte ist die Tourismus-Art "Hausbooturlaub", die voraussetzt, dass eine Landratte sich auf Urlaubsdauer ein Boot chartert und damit herum fährt. Das geht über das Hausboot - als Boot - weit hinaus, denn so ein Hausboot (als Wasserfahrzeug) kann sich jederman kaufen und dann entspricht es nicht dem "Hausbooturlaub". Außerdem habe ich noch die Reviere beschreiben, wo ein Hausbooturlaub möglich ist, konnte sie aber nicht mehr hinein kopieren. --Skipper69 15:12, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

DLRG

Hi Southpark, Wie siehts denn aus mit den Review? Alien65 12:22, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Gezeitenkalender

Hallo Southpark,

ich dachte, der Gezeitenkalender wäre vielleicht eine Bereicherung. Sorry, wenn ich Dir zu sehr in den Artikel "gepfuscht" habe...

Gute Grüße --XN 22:20, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ach ja, da Du gerade so sehr in der Arbeit stecktest, wirst Du vielleicht noch einen Bezug gebrauchen: der Nordstrand-Artikel war's. --XN 22:30, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Moin Southpark, hier was zu Deinen Gezeitenkalender :-) [7][8] Gruss Seebeer 19:44, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

revert

Warum revertierst du dieses ? Des gesamte Artikel ist im Passiv verfasst. ↗ nerdi disk. \ bewerten 15:18, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Antwortest du noch? Ich würde den Satz gern ins passiv ändern, damit nicht ständig zwischen den modi gewechselt wird. ↗ nerdi disk. \ bewerten 17:15, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ich setze den Satz nun wieder ins Passiv, du magst scheinbar nicht antworten. ↗ nerdi disk. \ bewerten 16:34, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Nerdi wundere dich nicht. Ein solches Verhalten ist bei South normal. Normal (an sich) ist das aber nicht.--80.171.195.142 17:54, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Wiederwahl Vietnam

Servus,

habe den Artikel Vietnam unter Wikipedia:Kandidaten_für_exzellente_Artikel#Vietnam eingetragen, ich informiere dich mal da Benutzer:Herr Klugbeisser scheinbar an der WP nicht mehr mitarbeiten kann und ich deinen Nick des öfteren in der Diskussionsseite gelesen habe. Da Herr Klugbeisser ja leider nicht mehr aktiv an der WP beteiligt ist hab ich auf ein Review verzichtet, ich denke da hätte sich ohnehin nicht viel getan - der Artikel ist schon sehr lange in diesem Zustand, scheinbar findet sich niemand der den verbessern will. (Auf meinen Eintrag in der Diskussionsseite hat z.B. nach 6 Tagen keiner geantwortet.) Viele Grüße, --theclaw 15:36, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hi South

das geht hier munter weiter. Vollsperrung würde ich vorschlagen. lg --Felistoria 16:28, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Was macht man mit einem solchen Fake? lg --Felistoria 16:36, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Hascht Poscht. --Felistoria 19:34, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Quartett

Guten Abend Southpark, Schande auf mein Haupt: wenn es nicht zu spät dafür ist, schlage ich in extremis Geschichte von Paris vor. Sagst Du mir wie ich Web-Dummie morgen zu Eurer Gesprächsrunde stosse? Ich bin in jedem Falle dabei, fürchte nur, mich wohl kaum zur Geometrisierung von 3-Mannigfaltigkeiten äussern zu können und wäre dankbar wenn Ihr den möglichst zum Schluss diskutiert. Viele Grüsse, --Désirée2 04:09, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

ooopps. schande über unser haupt. ich hab' vorgestern gehört, dass wpq am 7. abgesagt ist, weil sowohl achim als auch poupou weit entfernt von jedem rechner sind + bin dann blöderweise ohne nachsehen davon ausgegangen, dass das auch jemand auf der seite eingetragen und den anderen bescheid gesagt hat. ich hab' es selber gerade nachgetragen + so gesehen bist du eher zu früh denn zu spät. scusi. am besten kommst du dann mit der anleitung auf Wikipedia:Chat hin. mit den 3-mannigfaltigkeiten sind wir wohl alle inhaltlich überfordert, aber die diskussion dazu könnte trotzdem spannend werden. und geschichte von paris klingt sehr spannend, wenn du mich fragst. -- southpark Köm ? | Review? 04:19, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Wikipedia:Workshop Köln

Hallo, der Wikipedia-Workshop in Köln rückt näher, und da Du Dich als Teilnehmer eingetragen hast, informieren wir Dich kurz über den letzten Stand:

  • Die Kosten für den Ganztags-Brunch Samstag und Sonntag belaufen sich auf 10 oder 15 Euro je nach persönlicher finanzieller Situation. Wenn du finanzielle Unterstützung für die Anreise benötigst, melde Dich bitte möglichst bald bei raymond oder elya per Mail.
  • Falls Du Dir noch keinen Schlafplatz besorgt hast, schau bitte unbedingt bei der Schlafplatz-Vergabe rein und trage Dich ein. Da Platz und Atemluft im Clubraum auch Grenzen haben, muss die Übernachtungsmöglichkeit möglichst vorab geklärt werden.
  • Programm: Es gab zahlreiche Vorschläge für Arbeitsgruppen. Da die Zeit begrenzt ist und erfahrungsgemäß der Freitag abend für Anreise, Kennenlernen und spontane Gespräche unbedingt benötigt wird, haben wir das Haupt-Arbeitsprogramm auf den Samstag verteilt, und einen Punkt auf Sonntagvormittag. Die meisten Teilnehmer haben sich bisher für die Diskussionsrunde zum Thema Nichts Neues eingetragen; von den weiteren vier Gesprächsrunden möchten wir die zwei mit den meisten Interessenten auswählen - aus Zeitgründen allerdings parallel zur Domführung, für die es auch noch freie Plätze gibt. Bitte trage Dich noch dort oder in eine der vier Arbeitsgruppen, die auf Wikipedia:Workshop_Köln/Programm gelistet sind, ein.
  • Es wird ein Mini-Fotostudio aufgebaut werden, um Gegenstände für Wikipedia abzulichten. Wenn Du etwas Handliches hast, das fotografiert werden soll, bringe es bitte mit.
  • Wenn Du sonst noch etwas tun oder beitragen möchtest, schau noch mal auf die Todo-Liste und such Dir etwas aus ,-)

Fragen oder Anregungen kannst Du gerne bei elya, Raymond oder Pylon loswerden. Vielen Dank!


Herzliche Grüße,

--elya 21:54, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

sleepless in cologne

jetzt nicht mehr.--poupou l'quourouce Review? 10:16, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

btw: umfrage: nordseeöl klingt ansprechend. peterhof lieber noch aufheben bis kurz vor abreise ;-)

Nordseeöl. --Tolanor 17:23, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ernst Fraenkel

Tach Southpark, magst du mal bei Ernst Fraenkel (Politologe) vorbeischauen und deine Meinung kundtun? Ich habe bei einem unserer Professoren gelernt, dass das US-amerikanische politische System sehr viel strikter zwischen den Gewalten teilt als das deutsche. Er hat seinen LL.M. in Yale gemacht und wurde in New York als Anwalt zugelassen, weshalb ich seienen Einschätzungen gewisses Gewicht beimesse. Eine IP stört sich an der anfangs tatsächlich irreführenden Formulierung "strikt", die ich dann in "relativ strikt" (verglichen mit Deutschland) geändert hatte. Trotzdem entfernt die IP die Formulierung immer wieder. Ich habe das Gefühl, dass die IP auch bei "relativ strikt" von einer absoluten Trennung ausgeht, obwohl das dem Wortsinn (und auch der Realität, da schlicht nicht praktikabel) nach ja schon ausgeschlossen ist. Vielleicht entgeht aber auch mir nur etwas. Wäre daher nett wenn du dazu was auf der Disku sagen könntest. Gruß --C.Löser Diskussion 22:10, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

inhaltlich schon mal volle zustimmung, da liegen zwischen us- und deutschem/europäischen system welten. nur mal schauen wie man das der IP am besten beibringt :-) -- southpark Köm ? | Review? 22:38, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Gartenflamingos

Ich gratuliere zu diesem vergnüglichen Artikel! --Bernardoni 02:46, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Locke

Hallo Southpark! Willst du den Artikel nicht mal zur Exzellenz vorschlagen? Mir gefällt er. Hat ne angemessen Länge und liest sich flüssig, verständliche Bildchen.. Bin aber Laie. Oder zumindest mal ins review für einige Wochen stellen? Und mal gucken was dann noch zu verbessern ist. Liebe Grüsse -Armin P. 21:08, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten

hm, das problem ist, dass ich weiss was zu verbessern ist + zumindest die lücke zu regierungssystem/gewaltenteilung ist mE gross genug, um exzellenzstatus zu verhindern. der review wär dann eher die suchaufgabe für jemand, der das mal schreiben will + sowas klappt da erfahrungsgemäß eher selten :-( -- southpark Köm ? | Review? 23:43, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Und selbst fühlst du dich außer Lage es zu verbessern, wenn du es schon "weißt" was zu verbessern ist? Review? Ist doch ein Versuch wert oder? Schaden kann es ja wohl nicht. Wäre schade wenn der Artikel nicht weiter vorrangebracht wird. -Armin P. 23:46, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Weil Du aus der Ecke kommst...

Hat das Relevanz? ;) Grüße --JdCJ Sprich Dich aus... 10:25, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten

grenzwertige. aber ich glaub' wir haben das angesichts ihres (gelöschten) projekts der Wattolümpiade schon mal in wp diskutiert mit knappen votum für behalten. Außerdem muss ich zugeben, find' ich die tendenziell sympathisch + bin deswegen voreingenommen :-) -- southpark Köm ? | Review? 23:04, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Deswegen frag ich Dich ja, sonst hätt es bei einem LA noch geheißen böses Nordlichtbashing... ;) --JdCJ Sprich Dich aus... 23:18, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Auftragsarbeiten

Die Ergänzungen des Geschichsteil von Green Party of England and Wales habe ich nun abgeschlossen. Nur mal so zur Info... Antifaschist 666 11:15, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Deaktivierung Benutzer:Allander

Hallo Southpark. Wollte nur mal fragen, ob nicht das Voll-Deaktivieren von Benutzer:Allander über's Ziel hinausgeschossen ist. Bin zufällig drauf gestossen und nach lesen der letzten Disk.-seiten-Edits denke ich eher, das das Sarkasmus seinerseits war und kein diesbezüglicher Wille!? Ich bitte das mit zu bedenken! Grüsse, Berliner76 11:22, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten

naja, man kann es wörtlich lesen (wie ich es getan habe), als sarkasmus oder als erpressung. so kann er zurückkommen wenn er es sich anders überlegt hat + da seine einzige reaktion mir gegenüber die bitte um setzung des bausteins war, denke ich so falsch lag ich nicht. -- southpark Köm ? | Review? 23:02, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Europäische Union

Hallo Southpark, als einen der besonders viel Beschäftigten spreche ich Dich auf Empfehlung von Markus Müller mit etwas gemischten Gefühlen an; da es sich aber um einen Fall handelt, bei dem reichhaltige Adminerfahrungen angesichts meines Kontrahenten wohl unverzichtbar sind, bitte ich Dich einmal hier nach dem Rechten zu sehen und - da voraussichtlich nötig - steuernd einzugreifen-- Barnos -- 08:44, 12. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ja. Bitte greif ein. Mein Kommentar dazu steht bereits auf http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Markus_Mueller&diff=26322466&oldid=26304382. // by Forrester Dateien ohne Lizenzangabe 16:21, 12. Jan. 2007 (CET)Beantworten

gesehen, zur kenntnis genommen und sehr weit oben auf die to-do-liste gesetzt. da das aber latent nach zeit- und arbeitsaufwendig klingt, hoffe ich ihr verzeiht wenn es noch zwei dreit tage dauert bis 'ne inhaltliche reaktion kommt. -- southpark Köm ? | Review? 17:19, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Bez. WP:KPA-Änderungen

Der eine Admin sagt so, der andere Admin so. Fragwürdig ist das ihr hier immer so die Editfreiheit auch für IP`s betont aber schon eine Änderung oder eine Stigmatisierung eines IP-Inhabers durch irgendjemanden euch reicht um diese Editfreiheit aufzuheben bzw. über den IP-Inhaber zu Urteilen. Aber jetzt hab ich schon wieder den Fehler gemacht jemanden zu kritisieren der mehr Macht oder Einfluss hat als ich...tja so verbreitet man (real)demokratische Werte(,) nicht(?) Bin jedenfalls gespannt auf die Ausweitung der neuen Editwar-Formen die sich da in einem bekannten Editwarterritorium nun auf die Diskussion verlagert.--217.85.245.216 22:46, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Sinn? -- southpark Köm ? | Review? 22:47, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Junge-Freiheit-Urteil

Ich finde es absolut nicht korrekt von Dir, den Artikel zu sperren, ohne zuvor den ursprünglichen Zustand hergestellt zu haben. --PotzBlitz 02:30, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Finde ich auch. Schon wieder mal die falsche Version gesperrt! --DaB. 02:53, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Warum löscht du die Diskussionseite von dem der mich zuerst angeflamed hatte aber nicht meine?

Benutzer_Diskussion:213.39.133.36 hast du gelöscht. Aber Benutzer_Diskussion:82.83.213.67 besteht noch. Kann es sein das du ein parteiisches, faschistoides Arschloch bist? 82.83.203.125 00:17, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

hm.. *überleg*.. nein. -- southpark Köm ? | Review? 00:20, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Rennsteig-Arena Oberhof

Hallo Southpark, wäre schön, wenn du bei der Wahl nochmal vorbeischauen würdest. Gruß -- Rainer L 22:39, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Postmoderne

Dein Eingriff in den Artikel (Zulassungssperre für IPs). Ehrlich gesagt verwundert mich dein Eingreifen auf der falschen Seite. Ich könnte jede Menge Hilfe - auch von IPs - gebrauchen. Meiner Ansicht nach ist der Editor Benutzer:TobiasKlaus (genannt toktok), den die besagte IP zu recht revertiert hat, ein Störenfried, der nicht ernsthaft mitarbeitet. Mir ist das so nach 30-40 Edits von ihm in dem Artikel Postmoderne aufgefallen. Insgesamt sehe ich inzwischen 72 Edits dort seit 4. Januar 2007. Diese Edits folgen in Blöcken und innerhalb dieser im Sekundentakt.

Bei über 70 Edits könnte man glauben, er hat den ganzen Artikel "Postmoderne" neu geschrieben, in Wirklichkeit ist überhaupt nichts Sinnvolles passiert - außer selbstzweckhaftes Gerumgeschiebe. Außer einem Bisschen Herumgefummel an den unendlichen Listen, aus denen zu 90 Prozent der Artikel besteht, hat er nur die beiden einzigen mit annehmbarem Satzbau gefertigten zusammenhängenden Kapitel mit Erklärungsgehalt und Quellenangabe "Ursprünge des Begriffs" und "Lyotard" (das postmoderne Wissen) verstümmelt. Dass diese beiden sehr knappen Kapitel zuviel Inhalt transportieren würden, halte ich für einen Witz. Inhaltlich sind sie völlig zuteffend und vermitteln ein achtbares Wissen über die historischen und philosophischen Zusammenhänge.

Der einzig nennenswerte Inhalt mit hinreichendem Satzbau, den toktok beigetragen hat, ist ein reiner Allgemeinplatz und selbst dafür musste sein Ego in einem Edit-War erst bezwungen,dass er seine Quellen hierfür angab, statt sie hartnäckig zu verschweigen. Es ist ein Trauerspiel. -- Zack2 18:44, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Warum hast du nicht Stellung bezogen?

Warum hast du nicht Stellung dazu bezogen? Inzwischen wurde Benutzer:Zack2 wegen der Sache, in der er um deine Hilfe bat, wegen Edit-Wars gesperrt. Er tat aber nichts weiter, als einen sinnvollen zutreffenden Text, der monatelang unbeanstandet im Artikel stand wiederherzustellen.

  • Zitat: Lyotard knüpft in seinem Gedankengang an das Konzept Wittgensteins von den „Sprachspielen“ und an die Heterogenität von Kants kritischen Schriften. Kant konstatiert ebenfalls, dass die menschliche Vernunft keinen direkten Zugang auf das Ganze und die „Dinge an sich“ hat. Er teilt die menschliche Vernunft in theoretische Vernunft, praktische Vernunft und Urteilskraft. In seiner Philosophie wird somit der „reinen (sozusagen ‚theoretischen‘) Vernunft“ nur ein regulativer Charakter im Zugriff auf die Wirklichkeit zuerkannt.

Was soll daran falsch gewesen sein? Es war ja nicht er, der was unabgesprochen verändert hat.

Benutzer toktok, machte häppchenweise in seinen spam-ähnlichen Verschiebungen weiter und als er sah, dass sich Zack beschwerte, begann er schnell mal was Sinnvolles zu tun und die ref-Tags zu setzen, damit es nicht ganz so blöd aussieht. Mittlerweil hat toktok in den letzten Stunden nach der Beschwerde über 40 Edit gesetzt. Das macht über hundert Edit. Was entscheidend Neues aber findet man nur selten und das stammt meist von anderen. -- ChronikX 07:42, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Bitte um Entsperrung

Ich habe um Entsperrung gebeten, kann aber diese Bitte nicht in die dafür vorgesehene Seite setzen. Das sollte jemand für mich tun und sich für die Entsperrung einsetzen.

Geschichte von Paris

Guten Abend Southpark, Ich bitte vielmals um Verzeihung, ich war auf Reisen und konnte den zweiten Termin des Quartetts daher leider nicht wahrnehmen, habe aber natürlich nachgelesen. Bestimmte Punkte der Kritik (unausgewogen zwischen Vorgeschichte und Antike einerseits, den anderen Perioden andererseits und schliesslich den drei letzten Absätzen) sind durchaus berechtigt und habe ich vorausgesehen, andere sind es weniger oder gar nicht, wie z. B. die Bemerkung zu den fehlenden Bürgermeistern, denn einen solchen gab es vor Chirac nur von 1792-1794, im Jahr 1848, und von 1870-1871 und Einfluss hatten sie keinen. Insofern ist es richtig, dass die Könige genannt werden, denn die lenkten, wie Du es - glaube ich - auch richtig angeführt hast, das Schicksal der Stadt. Belletristik, also Patrick Süsskind, Victor Hugo oder gar Eugène Sue und Léo Malet in die Literaturliste zu setzen fände ich sehr unpassend, auch wenn Süsskind sehr gut recherchiert hat (die anderen hatten bloss eine blühende Fantasie), dafür gibt es in Paris eine Spalte. Frage ist, was machen wir jetzt mit dem Artikel? Sollte er vielleicht auf die ursprüngliche Version zurückgesetzt werden, damit das Verhältnis zwischen den Absätzen wieder ins Lot kommt? Zu dem Absatz Religion stimme ich Necrophorus bei: ist in dieser Form und an dieser Stelle vollkommen überflüssig. Gehören die Entwicklung ab 1945 und die Entwicklung der Wohnsitiuation seit 1960 in die Geschichte oder in die Gegenwart? Also was tun? Wollen wir wie von RainerL vorgeschlagen "eine nette kleine Truppe bilden" und dem Artikel Gutes tun? Machst Du mit? Viele Grüsse, --Désirée 18:22, 19. Jan. 2007 (CET)

Hochverehrte Désirée, das mit dem WPQ ist wahrlich dumm gelaufen, da ja auch wir anscheinend nicht in der Lage waren einen Termin zu vereinbaren. Entschuldige bitte. Am Paris-Artikel hätte ich schon Interesse und eine Arbeitsgruppe mit Dir und Rainer gehört sicher zu den angenehmeren Erfahrungen, meine einzige Erfahrung mit Paris bezieht sich aber bisher darauf, es einmal im Nachtzug verschlafen zu haben und meine Ahnung auf das, was man bei mäßiger Beschäftigung mit Frankreich nicht vermeiden kann. Sprich: im gegebenen Fall bin ich sicher eher dazu in der Lage, halbwegs regelmäßig dumm von der Seite zu kommentieren als inhaltlich beizutragen, das aber würde ich mit Begeisterung tun. -- southpark Köm ? | Review? 02:26, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Bester South, Angebot angenommen, aber das Projekt Histoire de Paris muss zu meinem grossen Bedauern auf später verschoben werden. Viele Grüsse, --Désirée2 12:57, 26. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Entsperrung

Könntest Du das bitte geeignet unterstützen? --Négrophile 23:22, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Für Freitag

Meine "Zugangsdaten": Benutzer:Kenwilliams/Daten. Bist ja Admin, kannst sie schon finden. Marcus Cyron Bücherbörse 23:29, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

dank dir. freu mich schon :-) -- southpark Köm ? | Review? 02:23, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

BAPP_-_Bundesinitiative_Ambulante_Psychiatrische_Pflege_e.V.

Hi southpark, an dieses Lemma erinnere ich mich zufällig noch: [[9]]. Grüße, —YourEyesOnly schreibstdu 13:04, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Ice Cube

wieso hast dus gelösht? CongaX 20:20, 21. Jan. 2007 (CET)CongaXBeantworten

Löschungen

Hallo. Äußere dich bitte zu deinen Edits auf Diskussion:Chris Gueffroy. Gruß, --U.m 12:55, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Sven Hüber

Hi Southpark, laut Lösch-Logbuch hast du den Artikel über Sven Hüber gelöscht. Wieso? Und vor allem, wann und wo fand eine Löschdiskussion statt? --Kolja21 17:55, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch ;)

...zum heutigen Eintritt in den Club der 1000er. ;) Marcus Cyron Bücherbörse 14:14, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Einladung

Der nächste Chat des WikiProjekts Philosophie findet am Mittwoch, den 24. Januar 2007 um 20:30 Uhr statt. Dazu möchte ich Dich herzlich einladen. Die Tagesordnung findest Du unter hier. Schöne Grüße,


Kategorie:Benutzer mit Echtname

Also mal im Ernst, Southpark! Einfach so auf meiner Benutzerseite rumzulöschen, ist ja wohl ne ... ! Ohne Diskussion geht bei soetwas gar nichts! Mit gerade ziemlich genervten Grüßen! Stephan Hense 21:51, 27. Jan. 2007 (CET) So (grrmpf) - ich habe jetzt erstmal die Kategorie:Benutzer mit Echntame aus Babel entfernt, bzw. den entsprechenden Verweis! Ich hoffe, damit ist jetzt alles geklärt! Im Übrigen bitte ich darum solche Veränderungen auf meiner Benutzerseite in Zukunft zu unterlassen! Für Kritik oder auch entsprechende administrative Hinweise/Verbote etc. ist meine Bbenutzerdiskussionsseite ja wohl ausreichend, oder nicht? Stephan Hense 16:48, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Fundsache...

Benutzer:Southpark/cadeaux. --Elian Φ 17:47, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Dein Benutzername

Findest du nicht, dass es ziemlich riskant sein kann, wenn du dich da auf Wikipedia mit einem fiktionellen Namen einloggst? Dein Benutzer kann unter dem Namen Southpark in google gesichtet werden. Deswegen rate ich dir, deinen Benutzernamen zu ändern. Gaston Boucher 12:50, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Naja, Platz 13 in der Trefferliste. Hoffentlich verwechselt mich (Platz 3) keiner mit einem trojanischen Krieger, das wär ja echt peinlich... -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 13:38, 5. Feb. 2007 (CET)Beantworten
schonmal "Gaston Boucher" gegoogelt?--poupou l'quourouce Review? 13:48, 5. Feb. 2007 (CET)Beantworten

... über den Kategoriesierungswahn der Angelsachsen ...

Das:
Categories: Stub-class Germany articles | Unknown-importance Germany articles | Biography articles of living people | Politics and government work group articles | Stub-Class biography (politics and government) articles | Unknown-priority biography (politics and government) articles | Stub-Class biography articles | Automatically assessed biography articles | Automatically assessed biography (politics and government) articles

fand ich hier und wollte es zuerst nicht glauben. --Mogelzahn 18:22, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten


Was will er uns damit sagen?

Einträge auf der Benutzerseite:

30. Januar
Als der krebskranke frühere französische Staatspräsident François Mitterrand spürte, dass sein Leben zu Ende gehe, ließ er sich im Kreis seiner engen Freunde Ortolane servieren. Alle aßen, mit Servietten über den Köpfen. Ein gebratener Ortolan blieb über, und Mitterrand nahm auch diesen noch. Jegliche weitere Speise lehnte er ab, zwölf Tage später starb Mitterrand. Die zwei Ortolane waren seine letzte Mahlzeit.
29. Januar
Eigentlich sind Pogopuschel in den meisten Spielen als Feinde zu betrachten.

Rätsel... --85.182.69.91 11:32, 5. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Das sind Zitate aus Artikeln ... (lies mal Ortolan, ich habe es auch kaum Glauben wollen). --Mogelzahn 22:35, 5. Feb. 2007 (CET)Beantworten
wobei die pogopuschel von finanzer kommen. und wo er die gefunden hat, hat er mir auch noch nicht verraten :-) -- southpark Köm ? | Review? 22:41, 5. Feb. 2007 (CET)Beantworten
In Secret of Mana kommen sie jedenfalls vor. --Mogelzahn 23:27, 5. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Aus Pogopuschel, wobei der Satz nur einer der Highlights war. Der Tipp stammt von Frank, der das Ding getonnt hat :-) Gruß --Finanzer 00:14, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Uaahhh. Das ist allerdings ein Brüller von Artikel gewesen. Der war schon fast was fürs Wikipedia:Humorarchiv. --Mogelzahn 00:47, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Am besten finde ich das en:Rabite offensichtlich ein Artikel ist. Man beachte auch die Disk: It's a small yellow 2D cartoon blob... It doesn't HAVE biology. Wie wahr! --Catrin 02:53, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Dein Revert

Hallo, Southpark!

Ich wollte dich einmal darauf aufmerksam machen, daß Benutzer:Perrak hier [10] eine Diskussion zur Wiederherstellung beendet hat, gerade weil sich die explizit von den Grundsätzen für Löschanträge definierte Widerrechtlichkeit des diskutierten Löschantrags wie der dafür geführten Argumente sich nicht geändert hat (es wurden durchweg explizit und im Worlaut verbotene[11] Begründungen genannt), woraufhin ich protestiert habe, daß so etwas nicht Grundlage der Einstellung einer Diskussion sein kann, da eine solche Handlunsgweise eine weitere Mißachtung der Wikipediagrundsätze statt die Ermöglichung ihrer Einhaltung bedeuten würde. Du hast daraufhin meinen Protest über diese weitere Mißachtung der Grundsätze mitsamt meiner Bitte zur temporären Einsichtnahme in das gelöschte Lemma, um es wenigstens für meine eigene Festplatte zu retten, gelöscht.

Dazu wollte ich einmal deine Meinung hören. --TlatoSMD 21:46, 5. Feb. 2007 (CEST)Beantworten

Hauptseite Aktuelles

Ich möchte Dich bitten, diese Änderung zurückzusetzen. Begründung:

  1. Die Vorlage ist gesperrt.
  2. Dass sich jemand in dieser Situation über die Sperrung hinwegsetzt, nur um selbst eine Suggestiv-Meldung ohne jeglichen enzyklopädischen Wert hineinzusetzen (also letztlich nichts anderes als das, weshalb die Vorlage gesperrt worden war), halte ich für äußerst kontraproduktiv im Kampf um Qualität statt Lobbyismus auf der Hauptseite. Danke & Grüße --Interpretix 19:25, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Da machst du aber den Bock zum Gärtner! --Türkenfreund gibt dir Saures 19:58, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Babel

Hi, ich wollte dich fragen warum du das Wikipedia-Babel System entfernt hast? Ich habe selbst vor kurzem danach gesucht und es nicht auf Anhieb gefunden. Da wäre es doch praktisch, wenn man Babel eingibt und dann gleich weiterkommt. --RudiS 17:09, 7. Feb. 2007 (CET)Beantworten

weil wikipedia-interna im artikelnamensraum nx verloren haben. grüsse,--poupou l'quourouce Review? 18:18, 7. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Gesperrte Seite

Hallo Southpark, im gesperrten Artikel Christlich-islamischer Dialog wurde ein Fehler gefunden, wie in Diskussion:Christlich-islamischer_Dialog#Falsche_ISBN mitgeteilt. Kannst du bitte den Artikel entsperren oder korrigiere den Fehler selber. --HaSee 09:46, 8. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Nebenbei: Der Artikel ist nun seit 5 Monaten gesperrt, muss das wirklich sein?

seite ist frei. -- southpark Köm ? | Review? 11:54, 8. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Erledigt, Danke. --HaSee 14:46, 8. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Benutzersperrung

Die einstündige Benutzersperrung war doch hoffentlich ein Scherz, oder? Es gibt logischerweise genau zwei Optionen:

1. Die von mir in umfassendster begründete Abschaffung der 5-Links-Regel sowie der Diskriminierung "privater Webseiten" wird vollzogen, oder

2. Die Regeln bleiben erhalten, und ich kümmere mich um ihre Umsetzung, was doch im Sinne der Status-quo-Befürworter sein müsste.

Ich lasse mich hier jedenfalls nicht verscheißern und meschugge machen!!! Wenn du mit den Löschaktionen nicht einverstanden bist, dann musst du in den Diskussionen zu Wikipedia:Weblinks und WWNI (Linkliste) deinen Standpunkt darstellen. So habe ich es ebenfalls gemacht - nur dass ich lange darauf warten kann, bis irgendjemand zu den vorgetragenen Argumenten wirklich sachlich Stellung bezieht. Stichhaltige Argumente sind halt schnurz, in diesem anarchischen System. Stattdessen zählt in WP Macht, sonst gar nichts - und ich bin beileibe nicht der Erste, der diese Feststellung trifft! Nur ist mir das jetzt richtig intensiv bewusst geworden. Als Admin muss dir freilich klar sein, dass Editierungen, mit denen nichts weiter als geltende Regeln umgesetzt werden, niemals einen Sperrgrund darstellen. Das wäre ja hanabüchen. Wenn man die Umsetzung bestimmter Regeln nicht erwünscht, muss man sie eben beseitigen! Tritonus05 19:31, 8. Feb. 2007 (CET)Beantworten

´kann mich da nicht "einfuchsen", daher nur so viel: Achim geht mit gutem Beispiel voran! Wäre dessen Verhalten seit dem 4.Januar nicht auch was für dich South? Bella --134.100.32.208 20:07, 8. Feb. 2007 (CET)Beantworten
nein, es gibt den weiteren und immer geltenden konsens, dass jede regel nach gesundem menschenverstand und mit augenmass angewandt wird, und in artikeln editiert wird, um den artikel besser zu machen + nicht um blind eine regel umzusetzen + schon gar nicht eine, die man selbst für falsch hält. ansonsten hast du genau das gemacht, worauf BNS hinweist: versucht etwas zu ändern, indem du die schlimmen folgen desselben aufzeigst + damit eine situation geschaffen, die es eben "in echt" nicht gibt. und so richtest du schaden in artikeln an, einfach nur um deinen punkt zu machen. -- southpark Köm ? | Review? 21:04, 8. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hauptseite

Hallo Southpark, es wäre angebracht, wenn ihr auch den Hinweis für die kurdische Wikipedia im Menüleiste zu den anderen Sprachen links einfügt. Immerhin leben über 500 000 Kurden in Deutschland. Wir sind auch dabei die kurdische Wikipedia nach dem Vorbild der deutschen Wikipedia umzustrukturieren. danke. --Xani 11:33, 10. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Generationenvertrag

Wenn man Seiten sperrt, sollte man gelegentlich auch dran denken, sie wieder zu entsperren ... Viele Grüße --Autograf 17:17, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten