Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/13. Januar 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2007 um 14:07 Uhr durch Wahrerwattwurm (Diskussion | Beiträge) ([[Fred Field]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
9. Januar 10. Januar 11. Januar 12. Januar 13. Januar 14. Januar Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

einheitliche Kategorienamen unter Kategorie:Person nach Tätigkeit (erl - bot beauftragt)

Diskussion

Entsprechendes für fast alle Unterkategorien der Kategorie:Nachrichtendienstliche Person. --Ordnung 02:43, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

na dann, dafür. mfg____Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 06:32, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
ack, sieht gut aus --Hedwig in Washington (Post) 20:12, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
erledigt - Bot für Verschiebung beauftragt --Rax   post   19:59, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Sollte den anderen Kategorien in Kategorie:Kultur nach deutscher Stadt entsprechen. --Hydro 11:25, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Stimmt, und auch denen in Kategorie:Karlsruhe. --Farino 18:04, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
erledigt - Bot für Verschiebung beauftragt --Rax   post   19:59, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Passt nicht wirklich in das Kategoriensystem. Philosophische Begriffe werden nach Disziplinen sortiert. Ist auch nicht in Absprache mit dem Wikiprojekt Philosophie erstellt. (Hat außerdem derzeit nur einen Eintrag.) --Victor Eremita 19:04, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Korrekt. Es gibt im Kategorienbaum Philosophie hunderte von Begriffen, eine Dopplung in einer Sammelkategorie macht da keinen Sinn. Die wäre völlig überfüllt und außerdem thematisch unerschlossen. Ähnliche Kategorien wurden bereits früher gelöscht. Daher schnelllöschfähig. --Markus Mueller 19:31, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Kat schnellgelöscht. --PaCo 19:42, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Vorlagen

Artikel

Waxolutionists (URV, hier erledigt)

Kein Artikel, bitte schnell weg. --Pelz 00:01, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Das ist ein Nachname und ein Vorname und es gibt den Nachnamen da und dort. Unbrauchbar, löschen --Roterraecher 00:07, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Dieses Geschwurbel in anderthalb Sätzen ist m.E. auch schnelllöschfähig.--SVL Bewertung 01:14, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

sehr witzig, es gibt auch den namen Stephen und es gibt den Nachnamen Stephen und es gibt die Stadt St. Stephen, wo kommen wir den da hin ? löschen --Haut 01:24, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Also Geogen bezeichnet ihn als normal vorkommenden Namen in Österreich, besonders in der Nähe von Wien. In Deutschland kommt er so gut wie gar nicht, und wenn zerstreut vor. Darum bitte keine Schnelllöschung sondern die 7 Tage abwarten, bis sich jemand findet, der mehr darüber schreiben kann.-OS- 02:36, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Telefonbucheintrag löschen --Eynre 09:07, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Haben sich die RK's für Namen geändert, wenn nicht sehe ich keine Relevanz--Martin Se !? 10:24, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
RK für Namen? Wo stehen die? Denke, als gebräuchlicher Österreichicher Familienname erfüllt er die aber unbekannterweise.-OS- 10:31, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kein Artikel, keine Kats, keine Links --Pelz 00:09, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Und kein Löschgrund. MBxd1 00:42, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Sollte aber noch mal ordentlich gemacht werden. Bin zwar kein "Alter Grieche", aber nichts in dem Stub hat irgend was bei mir klingeln lassen. Wenn das Ding so bleibt: löschen -- Kapege.de 00:49, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Behalten, aber dringend ausbauen. --Sippel2707 01:20, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte um Nachsicht und ein klein wenig Geduld! Ehrlich gesagt kann ich für das Nicht-Klingeln nichts.--Radulf 10:10, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die allwissende Müllhalde kennt ihn vornehmlich unter dem Namen Pseudo-Longinus Lemma verschieben und dringend behalten--134.2.60.28 11:10, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wichtiger Autor, unbedingt ausbauen und Behalten. Zum Lemma: im Dt. ist bei griechischen Autoren die dem Original angenäherte Form üblich, also wie jetzt. Im Englischen verwendet man die lateinische Form, deswegen die Google-Resulate.--StefanC 11:23, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenn die Relevanzhürde überschritten ist (wurde ja nicht in Frage gestellt), behalten Sehe keinen Löschgrund und keine Links ist sowieso kein Löschgrund Andybopp 11:53, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bei dem Autor eines der laut Artikel bedeutendsten kunsttheoretischen Werke würde ich doch von Relevanz ausgehen. Ansonsten zumindest jetzt gültiger Stub (zur Wirkungfsgeschichte hätte ich mir allerdings zum Beispiel schon ein wenig mehr gewünscht, nur so als konstruktive Kritik). Behalten--Kriddl 12:29, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich sehe keine enzyklopädische Relevanz. --Friedrichheinz 00:44, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Also die scheinen tatsächlich mitglied im NF-Board zu sein zumindest stehen sie mit auf der Homepage. Ich halte das Projekt zwar für völlig schwachsinnig, aber der Artikel scheint Relevanz zu haben. Meiner Meinung nach Behalten. --Haut 01:15, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die allwissende Müllhalde kennt nur WP und Klone. Wenn die Mannschaft seit 2005 existiert, sollte wohl was im Internet darüber zu finden sein. Als FAKE schnelllöschen.--SVL Bewertung 01:20, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

http://www.nf-board.com/en3.htm und http://www.fedefutbol.net/nfboard.aspx <-- hier deine links

1.FA Basse Saxe Sud (Französich) 2.Baja Sajonia del Sur (Flämisch)--Haut 01:34, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Danke. Dann schau aber mal bitte richtig [1] - SÜDNIEDERSÄCHSISCHER FUßBALL BUND - und nix Nationalmannschaft. --SVL Bewertung 01:39, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

dann schau du bitte nochmal hier --> NF-Board erster Satz --Haut 01:46, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Löschen, gerne auch schnell. Frühestens wiederkommen, wenn die Göttinger autonome und Ultràfanszene ihr erstes offizielles Länderspiel ausgetragen hat. Typisches Beispiel von „falsche Federn“. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 01:44, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Also das NF-Board hat schon mehr als einen LA gesehen. Aber es bleibt Fakt, das es für viele der dortigen Verbände ein erstes Projekt ist. Über den SNS kann man lächeln, und man kann ihn schachsinnig finden. Im Gegensatz zu den potentiellen Kandidaten dort, die ich versuche zu entfernen (was mir nur Stückweise gelingt^^), ist dies hier ein ass. Mitglied. Man muß eben akzeptieren, das der DFB nicht das alleinige Monopol auf Fußballverband in Deutschland hat. Behalten-OS- 02:40, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Im Artikel über diese Nationalmannschaft steht, dass es sie nicht gibt, sondern lediglich den Verband. Was gibt's also an diesem Lemma zu behalten? Abgesehen davon wäre es auch ein falsches Lemma und müsste SNS-Nationalauswahl heißen. Und was das Akzeptieren angeht: ich habe schon in diversen Löschdiskus über Mitglieder des NF-Boards (Katalonien, Marianen, Niue usw.) diese verteidigt, und zwar mit Erfolg. Das waren aber auch existierende Nationalmannschaften abgrenzbarer Territorien und keine halbnostalgischen Spaßveranstaltungen, als die dieser Artikel den Göttinger Laden selbst darstellt. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 02:49, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Das ging auch nicht gegen Dich direkt. Aber auch Spaßveranstaltungen können relevant sein. Besonders wenn wie beim FIFI/VIVA Cup bestimmte Medien und Personen solche Mannschaften als Projektionsflächen benutzen. Das Problem dort generell ist doch, das zum Beispiel Tibet ohne Diskussion akzeptiert wird, obwohl die gar kein Territorium haben, aber diese SNS per se raus sollen. Um das Board zumindest in der offiziellen Form komplett zu halten, sollte hier die Abscheu der Gnade weichen ;) -OS- 03:08, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Tibet ist zwar derzeit kein Staat, aber ein durchaus (und sogar exakt) abgrenzbares Territorium mit einer trotz der chinesischen Umsiedlungspolitik eigenständigen Kultur und Nationalität seiner Bevölkerung (wie Katalonien usw. - siehe hierüber). Das unterscheidet es von SNS, dem gegenüber ich keine Abscheu empfinde, sondern eher Langeweile. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 03:16, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bisher wurde noch kein Spiel gegen eine andere Fußballnationalmannschaft ausgetragen. - Löschen. -- tsor 07:33, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zustimmung zu Wahrerwattwurm. Löschen. -- Uka 11:23, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich sehe noch nicht mal ansatzweise Relevanz. Fans haben was gegründet - ja und?. Da könnte ja auch jeder Fanclub eines Bundesligisten Aufnahme finden (ich weiß, der vergleich hinkt etwas). Es wurde noch kein Spiel ausgetragen (gegen wen denn auch?), und Zweck ist u.a. Protest gegen den DFB. Vielleicht ruft man hiermit Ewiggestrige Anhänger der früheren Fürstentümer hervor, einen anderen Sinn vermag ich nicht zu erkennen. Vielleich brauchen irgendwelche Depperten einfach auch nur mal eine Separatistenbewegung in Deutschland. Was andere Länder haben können wir schließlich schon lange...Löschen --KV 28 12:47, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nachweis von Relevanz fehlt. Seine Band Lovesong (wenn es die gleiche ist) steht in allmusic (nur Diskographie, keine Bio), mir fehlt aber der Nachweis einer eigenen Relevanz dieses Musikers außerhalb der Band. --Orangenpuppe 01:14, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein singender und Harfe spielender Missionar. Das scheint mir ein Schnell-wech-Kandidat zu sein. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 01:41, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Wen oder was ich nicht kenne, kann weg! Musicproducer 03:56, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Hier ist eine längere (selbstgeschriebene) [Biographie]. Mittlerweile ist er außerordentlicher Professor für Englisch an der California State University, Northridge. -- M.Marangio 03:59, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Für mich ist zunächst mal maßgeblich, welche Bedeutung sich daraus ergibt, was im Artikel über ihn steht. Das zu leisten ist in erster Linie Sache der Autorin. Und von Professuren u.dgl. (gelten die auch automatisch als relevant, wenn es sich um die Hochschule einer möglicherweise marginalen christlichen Gemeinschaft handelt?) oder eigenen Plattenveröffentlichungen steht auch jetzt noch nichts darin. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 13:07, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Informationen erscheinen mir falsch, die Ursprungserklärung jedenfalls widerspricht der des Artikels "Theater". Die dort gebotene Erklärung ist plausibler. Diese Auslagerung bietet eigentlich nur redundante Information, ist übergflüssig, wenig präzise und eine Einladung (Rotlinks) zum Geschwurbel. Wegen gravierender Mängel und Redundanbz bitte löschen. Baumeister 01:37, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bei der Überarbeitung bitte auch die BKL Theatergeschichte mit einbeziehen. --Kolja21 03:15, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Das ist nicht mehr als ein Artikelwunsch. Komplett informationsfrei. Baumeister 01:42, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Spannendes Thema, aber falsches Lemma. "Hörspielsprecher" ist, im Gegensatz zu Nachrichtensprecher, kein Beruf. Hörspiele werden von Schauspielern oder, in selten Fällen, Laien gesprochen. Genauso könnte man einen Artikel über "Hörfunksprecher", "Featuresprecher", "Reportagesprecher" etc. anlegen. Man sollte den Text in den Artikel über das Hörspiel einbauen. --Kolja21 02:07, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Diese Aussage ist nicht richtig! Es gibt spezielle Sprecher und darunter sogar Spezialisten für Hörbücher. Das sind nicht notwendigerweise Schauspieler. Zwar gibt es hier inhaltliche Zusammenhänge und Überlappungen ("Schauspieler & Sprecher") - doch die meisten Hörbücher werden nicht mit Schauspielern besprochen. Dass der Laie hier nur die populären und von Schauspielern eingesprochenen kennt und wahrnimmt, darf nicht zu falschen Schlussfolgerungen führen. Trotzdem brauch es hier keinen eigenen Eintrag. Der Hörbuchsprecher gehört wie die Synchronsprecher zu den "Sprechern". Diesen Eintrag müsste man vornehmen. Musicproducer 03:50, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Behalten Google liefert 860 Einträge, darunter Hörspielverlag EUROPA: Wie wird man Hörspielsprecher? -- Jlorenz1@web.de 06:22, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Lebenskrise (erledigt, redirect)

Quellenlose private Betrachtungen zu einer Wortbildung, die alles und nichts bedeuten kann. --Logo 02:31, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

7 Tage & Logo einen ELKE-Punkt wegen ExtremLöschKandidatingExzess und Verstoss gegen die 15 Minuten Wartefrist-Löschregel Spam liegt hier nicht vor. LA erfolgte genau 3 Minuten nach Fertigstellung des Artikels. Inhaltlich halte ich für verbesserungswürdig, dennoch sollten wir respektvoller miteinander umgehen. Ein Thema zu eröffnen schliesst ja nicht aus, dass mit den Überarbeitungen es ein richtig guter Artikel wird ;-) -- Jlorenz1@web.de 06:37, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Matt1971 leidet unter chronischer Quellenallergie, da kommt nichts mehr. Bitte löschen. --Monade 10:06, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Redirect zu Krise erscheint inhaltlich passender. --Nina 11:39, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Fettpapier (erl., bleibt)

Fettpapier ist das gleiche wie Backpapier. --84.56.162.217 02:33, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein Blick in die Versionsgeschichte reicht - [[2]] LA wurde erst am Dienstag abgelehnt. Außerdem sollte man sich mit LAs zurückhalten, wenn man nicht 100% sicher ist, was man schreibt. Backpapier ist ein Backutensiel, Fettpapier ein Verpackungsmaterial, welches sich kaum zum Backen eignet ;) -OS- 02:44, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wiederholungsantrag. Bleibt. -- kh80 •?!• 02:51, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich schlage den Artikel zur Löschung vor. Meiner Meinung gibt der Artikel in dieser Form keinerlei Erklärungen zum Thema. Also besser neu verfassen, denn außer den enthaltenen Links ist der Artikel ziemlich mau. --172.173.197.23 03:30, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

??? Willst du ELKE? Der Artikel fällt nur beim Oma-Test vollkommen durch und ein paar konkrete Beispiele würden ihm gut tun. Das ist aber nicht unser Problem, sondern das Problem der QS. Behalten wegen IMHO Troll-Antrag. -- Srvban 06:04, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Warum denn ELKE? Der Artikel stand schon mal zu Löschung, siehe Löschdisku. --172.173.197.23 06:30, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Er wurde wg. einer Urheberrechtsverletzung gelöscht. Das hättest du sagen sollen und nicht einen anderen Löschgrund. ;) Deshalb sofort weg damit, weil Wiedergänger und potenziell URV (einige Teile aus http://www.arbeitspsychologie-online.eu/ kopiert) -- Srvban 07:02, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein Bühnenbilder und künstlerischer Leiter, über den nichts weiter bekannt ist- außer, dass er laut imdb.com Bühnenbilder gemacht und künstlerisch geleitet haben soll. Dass dieser Name in Filmabspännen auftaucht, ist aber mE noch kein Beweis für die Existenz der Person, deren Filmographie vom Interessenten auch der imdb entnommen werden kann. Dieses Jammerbild von einem Artikel ist einfach peinlich. Thorbjoern 07:16, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Diese Einrichtung verfehlt alle dankbaren Relevanzkriterien für ein Unternehmen oder ein Krankenhaus. Letztere werden zwar noch in der Wikipedia:Redaktion Medizin diskutiert, aber keiner der dort gemachten Vorschläge würde dieses Lemma inkludieren. --Drahreg01 07:48, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Redundant zu besseren Artikel Benutzer:Gardini/Verschwörung für voreiliges Löschen, desweiteren totes Projekt --Ar-ras (D BT) 08:25, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Was soll der Quatsch? --Asthma 08:35, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Artikel trägt nicht zu ordentlicher Arbeit am Projekt bei, sondern manifestiert nur eine Lagerbidlung. Daher Löschen -- 84.162.230.108 08:42, 13. Jan. 2007 (CET) -- Gustavf 08:43, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

(BK) Ich glaub mich trifft der Schlag! Was soll das denn bitteschön? Du warst dir sogar zu schön, eine gültige Löschbegründung anzugeben. Dazu kommt, dass das eine Benutzerseite ist, und sogar das Ergebnis einer Wiederherstellungsdiksussion war (dann ist es jetzt nicht mehr im WP-Namensraum). Ich war so frei und habe den LA auch gleich wieder kommentarlos entfernt. -- ChaDDy ?! +/- 08:45, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nachdem ich mich jetzt wieder etwas beruhigt habe, zweifle ich übrigens die Ernsthaftigkeit dieses und des unteren LAs an (ein Link zum draufklicken)... -- ChaDDy ?! +/- 09:16, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Diese Benutzerseite fordert zu sinnlosen Löschanträgen auf.... Sowas können wir in Wikipedia nicht gebrauchen --Ar-ras (D BT) 08:38, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Artikel trägt nicht zu ordentlicher Arbeit am Projekt bei, sondern manifestiert nur eine Lagerbildung. Daher Löschen -- Gustavf 08:45, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der wievielte LA mit der selben Begründung eigentlich noch? *angesäuert* -- ChaDDy ?! +/- 08:46, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

WP:BNS. —YourEyesOnly schreibstdu 08:47, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
(BK) Wen meinst du damit? -- ChaDDy ?! +/- 08:49, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Jetzt

Entspricht nicht den Relevanzkriterien. - Gruß --Rybak 09:01, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Vielleicht kann man ja aus dem it-Artikel it:Trentino Calcio 1921 noch ein paar Informationen herausholen (wer kann italienisch?). U. U. hat der Verein ja auch schon mal in einer höheren Liga gespielt. -- ChaDDy ?! +/- 09:06, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Nach dem zweiten Weltkrieg (1945/46) stieg die Mannschaft in die Serie B/C auf (Zusammenfassung der zweiten und dritten Liga), bessere Platzierungen sehe ich in dieser Statistik nicht. -- M.Marangio 09:37, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Serie B reicht für die Relevanz, die Qualität aber nicht fürs behalten=>7 Tage, Portal aviseren--Martin Se !? 10:53, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Vereinsname ist leider auch schon veraltet. Inzwischen nennt sich der Club laut offizieller Website Trentino Calcio Trento aka T.C. Trento. Also bitte verschieben, der Artikel selbst schafft die Relevanzhürde, also Behalten.

WWNI (Wikipedia: Was Wikipedia nicht ist) --Viele-baeren ??? Baerenorden 09:51, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Abgesehen davon, dass Benutzer-Seiten nur unter sehr seltenen begründeten Umständen zur Löschung vorgeschlagen werden sollten, ist der Benutzer Diskussion:Artingrid zu entnehmen dass die Seite am 24 Februar 2006 von Benutzer:Berlin-Jurist als Redirect zum Artikel Ingrid Kamerbeek angelegt wurde. So erfährt auch jeder Leser leicht, wer Benutzer Artingrid ist. Löschantrag schnellentfernen --Bücherhexe 10:32, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Geschenk für Deine Benutzerseite: Benutzer:Primus von Quack/Vorlage:Schnippeldischnapp schon ist was ab. Schon mal was von Narrenfreiheit auf Benutzerseiten gehört? Oder vielleicht möchtest Du auf die Vorlage auch noch einen LA setzen? --P. v. Quack Gib mir Tiernamen! 10:37, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Buntes Spielzeug entfernt bzw. in Link dorthin umgewandelt. Wenn du andere mit Bapperln beglücken möchtest, dann mach das auf Benutzerseiten, nicht hier. --Asthma 10:38, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

löschen Selbstdarstellung und redundant --Ar-ras (D BT) 10:43, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenn Du der Meinung bist, denn setzt den LA wieder rein. Den hab ich grad entfernt. Selbstdarstellung ist auf Benutzerseiten gerade erlaubt. Und von Redundanz kann man insofern auch nicht sprechen. --P. v. Quack Gib mir Tiernamen! 10:46, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Artingrid ist keine Hit-and-run-Benutzerin, die mal eben eine „Homepage“ angelegt und sich dann aus dem Staub gemacht hat. Sie ist als Autorin aktiv, weswegen gegen eine Selbstbeschreibung (wie bei allen anderen Autoren auch) nichts einzuwenden ist. Kein Löschgrund ersichtlich. -- kh80 •?!• 10:46, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Unbegründeter Löschantrag. – Bleibt. -- kh80 •?!• 10:46, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ingrid Kamerbeek (erledigt, LA entfernt)

wwni (Was Wikipedia nicht ist) --Viele-baeren ??? Baerenorden 09:52, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Löschantrag und-begründung sind mir völlig unverständlich. Die Liste der Ausstellungen spricht für sich. behalten und LA schnell entfernen --Bücherhexe 10:21, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
So jung und schon so selbstgefällig, dass Dir vier Buchstaben für einen Löschantrag ausreichen? Könntest Du nicht in Zukunft davon absehen, Löschanträge zu stellen, wenn Dir eigentlich die Zeit dafür fehlt? Bitte lies nochmal die Hinweise, die ich Dir gegeben habe. --Monade 10:46, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
WP:RK: "es lassen sich (...) mindestens zwei medienwirksame Veranstaltungen für diesen Künstler nachweisen" Das scheint mit doch ziemlich eindeutig der Fall zu sein. Also kürze ich auf der Grundlage von WP:ELW Fall zwo das Verfahren jetzt mal ab und hau den LA raus. --P. v. Quack Gib mir Tiernamen! 10:58, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hm, dann müsste man das ja auch noch in den Artikelnamensraum verschieben, da die Gute nicht nur Autorin ist, sondern auch den schärferen Kriterien dort genügen würde. Seis wie dem sei: Wohlgetan Primus.--Kriddl 12:38, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kleine Zeitung, mit alle paar Wochen 5000 Exemplaren wohl kaum relevant 217.226.69.168 10:24, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Zeitung ist eine der größten Medien in der Region, Meinungsmacher und Träger eines internationalen Preises. Zudem ist sie nicht die einzige Studentenzeitung, die bei WP einen eigenen Artikel hat, und das ist auch richtig so!!! ABGELEHNT Sneecs 11:21, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Neutral Na ja, eines der größten Medien in der Region ist die neue Universal sicher nicht, und dass es andere Studentenzeitungen hier zu Artikeln geschafft haben zählt auch nicht. Als Meinungsmacher sieht sich fast jede Zeitung. Es gibt wohl keine Relevanzkriterien für Zeitungen und ich kann die Bedeutung der Preises (der keinen WP Artikel hat) nicht einschätzen. Die regionale Relevanz an den trierer Hochschulen will ich ja gar nicht bestreite, aber ob es hier für eine Bejahung der Relevanz in der WP reicht weiß ich nicht. --ranas disk 12:34, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Mal ganz abgesehen davon, dass der Redirect im Moment nicht funktioniert (was man ja leicht beheben könnte), bezweifle ich, dass ein Redirect auf eine ellenlange Liste, wo auch nur knapp 3 Wörter zum Thema stehen, sinnvoll ist.

PS: Dieser Artikel war vorher SLA-Kandidat, doch durch einen Tippfehler in der Syntax nie bemerkt worden. -- Prince Kassad 11:36, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Fiktive Schlacht, wäre besser in Figuren und Schauplätze der Scheibenwelt-Romane aufgehoben, Relevanz für eigenen Artikel nicht gegeben. -- Etagenklo 11:51, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

WP:AüF setzt voraus, dass der Gegenstand eines fiktiven artikels "sein" Universum verlassen haben muss, damit ein eigener artikel gerechtfertigt wäre. Das ist hier nicht der Fall: Diese fiktive Schlacht hat über die Scheibenwelt-Romane hinaus keine Bedeutung. Bei der Unzahl von witzigen Ideen des von mir sehr geschätzzen Pratchet würden wir im übrigen die WP:en mit ausgelagerten Scheibenweltartikeln fast überholen. Löschen--Kriddl 12:43, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Epische Schlacht zwischen Trollen und Zwergen,.....“ Nettes, leider völlig irrelevantes Essay, in Form einer kleinen Textwüste. Löschen.--SVL Bewertung 12:48, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Inhaltsarme Glaskugel, das bißchen ließe sich auch bei Airbus A320 erwähnen. -- Etagenklo 12:06, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Vier Sätze voller Rechtshreibfehler und Spekulation. Da lohnt noch nicht einmal ein Einbau - ersatzlos löschen.--SVL Bewertung 12:46, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Blaskapelle einer Stadt, keine besondere Relevanz erkennbar, daher löschen --Roterraecher 12:22, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine der ältesten Blaskapellen in der Region Saalfelden - damit keine überegionale Bedeutung. Bei Saalfelden mit erwähnen, anschließend Löschen.--SVL Bewertung 12:44, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Reiner Löschwahn. Sowas gehört nicht gelöscht sondern bei Saalfelden#Kultur eingebaut. ---85.178.193.211 12:48, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Platz 89 von 298 in der ESL COD 3vs3 reicht IMHO nicht für einen Eintrag.--80.145.79.55 12:41, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein Spiele-Clan. Relevanz kann ich darin nicht entdecken. Löschen.--SVL Bewertung 12:43, 13. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]