Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Rainer200778

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2025 um 13:09 Uhr durch Carol.Christiansen (Diskussion | Beiträge) (Hinweis zur Löschung der Seite Marcus Wagner-Lapierre: Antwort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Carol.Christiansen in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Marcus Wagner-Lapierre
Hallo Rainer200778! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:12, 29. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Artikel über Bands, Musikgruppen oder Gesangskünstler in Wikipedia

Das Musterbeispiel – Gerne gesehen bei Artikeln über Musiker: 1.Veröffentlichungen 2.Rezensionen oder 3.Chartplatzierungen

Hallo,

ich habe deine Bearbeitungen gesehen und möchte dir einige Tipps für Artikel über Bands, Musikergruppen oder Einzelkünstler geben. Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zu diesem Themenfeld.

Relevanz feststellen

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Hat die Band oder der Künstler mehrfach professionell, in nicht geringer Auflage und auf einem traditionellen Tonträger veröffentlicht? Gibt es zu diesen Veröffentlichungen Besprechungen oder Rezensionen in klassischen Medien? Taucht der Name in den Jahresbestenlisten einer anerkannten Musikzeitschrift auf? Gab es Chartplatzierungen? Wenn du wenigstens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst, solltest du

Quellen finden

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale (Veröffentlichungen, Rezensionen, Charts) an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben

Die bereits auf der Internetseite des Künstlers oder anderswo durch die Band oder von Fans veröffentlichten Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist ein solcher Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide jegliche übermäßige Begeisterung – auch als Fan oder Bandmitglied. Vermeide Superlative. Die Erfindung eines gänzlich neuen Musikstils reklamiere bitte nicht für die Musiker. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Gründungszeitpunkt, Charterfolge, Albenveröffentlichungen, Vor- und Nachnamen oder wichtige Besetzungswechsel. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage Band. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben

Wikipedianer wollen nicht neuen Künstlern eine Plattform zur Darstellung bieten, nicht "gute" Musik fördern und nicht "Neues" bekannt(er) machen.
Trotzdem sehen sich die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten über Garagenbands, aufstrebende Rapkünstler und Volksmusiker ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:12, 29. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Hallo , bitte hilf mir weiter, was an diesem Musikformat Swound Sound, das 33 Jahre besteht und der mitwirkenden Person dahinter nicht relevant sein soll. Sie wird 33 Jahre im FM4 (öffentlich rechtlicher Musiksender in Österreich gespielt) Hier der Link https://fm4v3.orf.at/stories/1768919/index.htmlDanke für deine Aufklärung. freundliche Grüße aus Wien --Rainer200778 (Diskussion) 11:17, 29. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Marcus Wagner-Lapierre

Hallo Rainer200778,

die am 29. Mai 2025 um 09:33:33 Uhr von Dir angelegte Seite Marcus Wagner-Lapierre (Logbuch der Seite Marcus Wagner-Lapierre) wurde soeben um 10:12:10 Uhr gelöscht. Der die Seite Marcus Wagner-Lapierre löschende Administrator Nolispanmo hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt: 1a POV: Eindeutige Irrelevanz, DJ-Spam. Offenbar auch Wiedergänger. --CC (Diskussion) 09:36, 29. Mai 2025 (CEST)“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Nolispanmo auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 10:12, 29. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Danke für die Info. Es ist das nämlich kein DJ-Spam oder was auch immer. Er ist Musikchef von einem öffentlich rechtlichen Musiksender in Österreich und ist wichtiger Protagonist der österreichischen Wiener elektronischen Musikszene. --Rainer200778 (Diskussion) 10:21, 29. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Bitte lies die oben bereits verlinkten Relevanzkriterien. Passen sie? (Nein, sei ehrlich zu Dir selbst: passen sie?) Dannlege einen Entwurf in Deinem BNR an, zum Beispiel hier klicken und schreiben), in dem Du die Relevanz entlang der oben verlinkten Relevanzkriterien nachweist. Danach kannst Du bei der Löschprüfung einen Antrag stellen, in dem Du auf den Entwurf verweist. Dann kümmern sich meist mehrere Wikipedianer um eine Relevanzbewertung und der Artikel wird bei positivem Ergebnis zur Veröffentlichung freigegeben. Freundlicher Gruß, --CC (Diskussion) 10:30, 29. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Bitte hilf mir weiter, ich bin nicht mit deiner Bewertung einverstanden.
Ist ein Mitgbegründer des SWOUND Sounds, ein Musikformat, dass es 33 Jahre gibt und jeden Samstag im FM4 (öffentlich rechtlicher Radiosender in Österreich der dem ORF (öffentlich rechtlichen Rundfunk gehört)) gespielt wird, nicht relevant? Immerhin ist dieser - wie sie meinen - DJ Spam oder Selbstdarsteller Musikchef dieses Senders. Der Artikel ist keinesfalls als Eigenwerbung zu sehen. Bitte um kurze Stellungnahme, was Ihnen an diesem Artikel nicht passt. Es gibt leider nicht viel Literatur dazu außer den Artikel in einer Qualitätszeitung in Österreich. https://www.falter.at/zeitung/20070328/mann-im-schatten Bitte erklären Sie mir das. Freundlichen Gruß aus Wien --Rainer200778 (Diskussion) 10:56, 29. Mai 2025 (CEST)Beantworten
hier ist ein Artikel über das Musikformat. Bitte um Begründung DANKE https://fm4v3.orf.at/stories/1768919/index.html --Rainer200778 (Diskussion) 11:11, 29. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Von einem Selbstdarsteller hatte ich nichts geschrieben. Im Übrigen geht es nicht darum, was mir am Artikel nicht gefällt, sondern um die fehlende Relevanz. Daher kann ich Ihnen nicht weiter helfen als ich es bereits getan habe. Freundlicher Gruß, --CC (Diskussion) 11:15, 29. Mai 2025 (CEST)Beantworten
und wo ist bitte die fehlende Relevanz bei einem Mitbegründer des Radioformates Swound Sound (wird seit 33 Jahren wöchentlich im FM4 ausgestrahlt), der auch Musikchef des Radiosenders FM4 ist? (öffentlich rechtlicher Radiosender in Österreich) Ich kann da in den Relevanzrichtlinien nichts irrelevantes finden. Also bitte klären Sie mich auf, was für Sie da nicht relevant ist. Sie haben immerhin die Löschung beantragt. Danke, Mit freundlichen Grüßen --Rainer200778 (Diskussion) 11:37, 29. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Es läuft umgekehrt: Sie haben nachzuweisen, dass die Person enzyklopädisch relevant ist. Dafür habe ich Sie auf den Katalog mit den Einschlusskriterien hingewiesen. Weisen Sie mit externen, knabhängigen Belegen nach, dass eines oder mehrere dieser Einschlussktriterien zutreffen, und dann haben Sie den Artikel. Können Sie das nicht nachweisen, wird auch kein Artikel zugelassen. Tipp: der Musikchef, auf den Sie so vehement verweisen, genügt nicht. Siehe RK. --CC (Diskussion) 12:18, 29. Mai 2025 (CEST)Beantworten
zur Info: ich habe auf das Musikformat Swound Sound hingewiesen nicht auf den Musikchef und schon gar nicht vehement. Und das Musikformat ist 33 Jahre in einem öffentliche rechtlichen Sender. Also gehen Sie bitte auf meine Frage ein wenn das hier angeblich ein demokratischer Raum ist. Und meine Frage ist: warum ist es für Sie der Beitrag nicht relevant, wo widerspricht er gegen die Kriterien. Sie haben ja die Löschung beantragt. Sie haben bis jetzt nur allgemeine "Floskeln" zur Begründung abgegeben. Sind Sie Demokrat? --Rainer200778 (Diskussion) 12:26, 29. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Gegenfrage: Schnarchen Sie? Ich habe Ihnen ganz genau gesagt, was zu tun ist und Ihnen die notwendigen Werkzeuge dafür an die Hand gegeben. Alles Weitere liegt bei Ihnen. Viel Erfolg.--CC (Diskussion) 12:52, 29. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Ah so ist das. Auf Fragen/Diskussionen geht man nicht ein. Wenn man nicht mehr weiter weiß, dann wird man persönlich. Das gefällt mir nicht so. Besten Dank dafür. Sie passen wohl in ein chinesisches Wikipedia. Alles Gute --Rainer200778 (Diskussion) 13:02, 29. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Die Frage, ob ich Demokrat sei, ist, wenn sie einmal darüber nachdenken, eine Frechheit. Zudem hat sie absolut gar nichts mit ihrem Lemma zu tun. So wie meine Frage, ob sie schnarchen. Und wenn sie nicht verstehend lesen, warum auch immer, ist ihnen nicht zu helfen. Sie haben also insofern recht, dass wir dann besser auf ihre Mitarbeit verzichten. Noch ein angenehmes Leben wünscht--CC (Diskussion) 13:09, 29. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Hallo , bitte hilf mir weiter, was an diesem Musikformat Swound Sound, das 33 Jahre besteht und der mitwirkenden Person dahinter nicht relevant sein soll. Sie wird 33 Jahre im FM4 (öffentlich rechtlicher Musiksender in Österreich gespielt) Hier der Link https://fm4v3.orf.at/stories/1768919/index.htmlDanke für deine Aufklärung. freundliche Grüße aus Wien --Rainer200778 (Diskussion) 11:15, 29. Mai 2025 (CEST)Beantworten