Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/9. Dezember 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2006 um 04:07 Uhr durch Kh80 (Diskussion | Beiträge) ([[Deep VorteX Games]]: ----). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
5. Dezember 6. Dezember 7. Dezember 8. Dezember 9. Dezember 10. Dezember Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

WP:NPOV 

OK, ich weiss, das ist keine Loeschbegruendung, aber Fakt ist: Diese Kategorie ist kroatisch-nationalistisch verseucht. Alle Graeueltaten von Serben und Bosniern/Bosniaken, sogar von (Kosova/-o-)Albanern, sind da, alles, was irgendwie pro-kroatisch interpretiert werden koennte, auch. Wenn wer's NPOV gestalten will, OK, ich habe keinen Bock dazu. Bonuspunkt: Ersteller ist Benutzer:Wst. Fossa?! ± 01:56, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Behalten da wichtiges Navigationsinstrument. Verseuchung kann ich nicht nachvollziehen, denn Artikel zu kroatischen Operationen wie z.B. Militäroperation Maestral und Militäroperation Bljesak, auch die berüchtigte Militäroperation Oluja sind einkategorisiert. Und Fossa hat kein Bock ist definitiv kein Löschgrund. --MBq Disk Bew 09:43, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
  • Löschen solange nicht in der Kat definiert wird, was der Balkankonflikt eigentlich ist ... schliesslich hat es in der Region viele Konflikte gegeben, sollen die da alle rein oder nur aus einer bestimmten Zeit? - Sven-steffen arndt 13:45, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Löschen, da Mischmasch - Neue Kategorien Kategorie:Balkankriege und Kategorie:Jugoslawienkriege erstellen. Erstere definiert sich durch die Beteiligung der verschiedenen Balkanstaaten (Bulgarien, Serbien, Griechenland, Rumänien, Osmanisches Reich/Türkei), also von der Balkankrise 1875-1878 bis zu den Balkankriegen von 1912/13 vor dem Ersten Weltkrieg; letztere definiert sich als „innere Auseinandersetzungen“ im 1918 gegründeten Jugoslawien, also vom jugoslawischen Bürgerkrieg 1941-1945 bis zum Kosovokrieg 1999. --Lemmageier 15:10, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Schon mit Kategorie:Jugoslawienkriege fängt das Problem an. Keine der Auseinandersetzungen nach Titos Tod trägt diesen Namen. --Matthiasb 16:13, 9. Dez. 2006 (CET) <hüstel>Jugoslawienkriege</hüstel> --Lemmageier 16:40, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

NPOV ist kein Löschgrund - überarbeiten und behalten Konservativer Nationalist 16:29, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

ACK Lemmageier. --Asthma 17:38, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Löschen sehe ich nicht: Wenn das Problem darin besteht, dass nicht alles in der Kategorie drin ist, was reingehört (so verstehe ich den Vorwurf des Antragstellers), müssen die fehlenden Artikel eben einkategorisiert werden, aber das ist doch kein Löschargument für die Kategorie! Etwas problematisch finde ich allerdings das Lemma, und zwar, weil daraus gar nicht klar wird, dass offenbar nur Konflikte ab 1992 reingehören sollen. Entweder nimmt man auch ältere Konflikte rein, oder man müsste das Lemma der Kategorie ändern; das Zweite ist zweckdienlicher, aber leider schwieriger. So oder anders ist dieses Problem aber nicht hier zu lösen. Behalten.--Xeno06 18:05, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

ACK Lemmageier. Giro 20:46, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Vorerst behalten, eine Kategorie kann eh höchstens aufgrund ihres Namens POV sein, nicht aufgrund der einsortierten Artikel. Und "Balkankonflikt" ist keinesfalls eine POV-Bezeichnung. Im übrigen stimme ich dem Lemmageier zu. --Wahldresdner 21:54, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Also an sich hat diese Kategorie schon etwas. Nur im derzeitigen Stand befasst sie sich ausschließlich mit Jugoslawien nach 1990 und ist wohl auch so gedacht. Nur es fängt schon damit an, was überhaupt der Balkan ist -[1] - sagt, Slowenien, Zagreb, Nordkroatien, die Vojvodina - alles nicht davon einbezogen? Der POV Vorwurf beruht ja lediglich auf den bisherigen Einträgen, wenn hier historisch sauber gearbeitet wird, kommen sicher mehr als 50 Einträge zusammen. Nur hat der türkisch-griechische Konflikt wenig mit Ostslawonien gemeinsam, außer das es Konflikte auf dem Balkan sind/waren. Darum wie Xeno sagt, Name ändern, ansonsten behalten. -OS- 22:11, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

gelöscht
sebmol ? ! 11:40, 18. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kategorien, die aufgrund der Art und Weise, wie Artikel darin kategorisiert werden, das Neutralitätsgebot der Wikipedia umgehen, sind selbstverständlich schnelllöschfähig. Eine Themenkategorie zu den kriegerischen Konflikten auf dem Balkan in den 1990ern wäre vermutlich keine schlechte Idee, die Definition dieser Kategorie und was genau da rein soll müsste aber genau gefasst werden. Noch sinnvoller wäre dann allerdings ein Portal zum Themenkomplex, wo der Bezug zwischen den Artikeln enzyklopädisch und neutral dargstellt werden kann. sebmol ? ! 11:40, 18. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]


Was ist das denn, warum wurde die KAtegorie jetzt gelöscht? Weil in der Wikipedia mehr serbische Massaker Artikel finden als kroatische, weil mehr von diesen somit verlinkt sind? SFOR ist verlinkt, Kroatienkrieg, ja, ich sehe es ein, absolut NPOV die KAtegorie! --Bunker 14:04, 18. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Anpassung an die anderen Rechtsgebietskategorien --Alkibiades 13:35, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hört sich absolut sinnvoll an. (s. auch weitere Kommentare bei der Redaktion Chemie) --Taxman¿Disk?¡Rate! 14:28, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Einverstanden. --YourEyesOnly schreibstdu 16:52, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Ja, bitte umbenennen. --103II 12:51, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Bot beauftragt
- Sven-steffen arndt 14:12, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

brauchen wir sowas wirklich ... eine Liste wäre hier doch wohl besser - Sven-steffen arndt 14:04, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Löschen, da Benutzer-Unterseiten m. W. nicht kategorisiert werden. --Matthiasb 14:57, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Schnellgelöscht, da nur im Benutzerraum und Bibliografien in einer Enzyklopädie sowieso nichts zu suchen haben. --Uwe G. ¿⇔? 17:08, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

was soll hier genau rein? ... keine Def. und die Benennung und Oberkats wiedersprechen sich - Sven-steffen arndt 15:34, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

In die Kat sollen Artikel mit Bezug zum Bonner Stadtbezirk Hardtberg. Im Gegensatz zu den anderen Stadtbezirken ist die Kategorie zwar nicht sehr voll (>10), aber wenn sie gelöscht wird, wäre das uneinheitlich, da dann die Artikel in die übergeordnete Kategorie:Bonn kämen, im Gegensatz zu den anderen Stadtbezirken.--Borheinsieg 18:43, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
ok, dank deiner Def. verstehe ich jetzt die Kategorie und habe sie entsprechend in die von mir neu angelegte Kategorie:Bonn nach Stadtbezirk eingeordnet, da sie in Kategorie:Ortsteil in Nordrhein-Westfalen falsch war - ich hoffe du bist damit einverstanden? ... ach ja, den LA habe ich jetzt zurückgezogen - Gruß -- Sven-steffen arndt 22:02, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Klar, in die Kat:Ortsteile werden ja nur Artikel eingeordnet. Aber es gibt eigentlich nur vier Stadtbezirke in Bonn und Bundesviertel ist kein ganz offizieller Ortsteil, sondern wird von der städtischen Statistikstelle als Stadtteil eingeordnet, während es in Bonn noch die gewöhnlichen Ortsteile gibt sowie Statistische Bezirke. Insgesamt also vier Ebenen. Da hier aber eigentlich fast nur was von den Ortsteilen und Stadtbezirken steht (siehe Vorlage:Navigationsleiste Stadtbezirke in Bonn), sind die beiden anderen zu vernachlässigen. In was für eine Kat sollte dann beispielsweise eine Kategorie zu einem Ortsteil wie in diesem Falle Rüngsdorf eingeordnet werden (auch wenn die erforderlichen zehn Artikel wahrscheinlich nie erreicht werden)? Da es eine solche Kat wahrscheinlich lange nur für wenige Artikel geben wird, lohnt sich das überhaupt?--Borheinsieg 22:12, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
wenn es andere Kats zu statistischen Bezirken gibt, dann in Kategorie:Bonn nach statistischen Bezirk, wenn es nur diese eine Kat gibt, dann direkt unter Kategorie:Bonn - Sven-steffen arndt 14:09, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
ob sich das lohnt, weiss ich nicht, vielleicht gibt es irgendwann mal Artikel zu Gebäuden, Plätze und Straßen dort, so dass man auf eine vernünftige Anzahl von Artikeln kommt, dann wäre so eine Kat schon sinnvoll, aber solange es nur 1 bis 3 Artikel gibt, dann besser diese in Kategorie:Bonn belassen - Gruß -- Sven-steffen arndt 14:10, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
OK, bin ich mit einverstandten.--Borheinsieg 16:43, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
bleibt - Sven-steffen arndt 23:03, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel

SLA mit Einspruch. --TMFS 00:10, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Offensichtlich irrelevant. --TMFS 00:02, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wieso irrelevant ? Auf der Seite Zirkus führt ein Link ins Leere und genau den habe ich nun mit dieser Information gefüllt. Gruss --Circusworld 00:07, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

WP:RK Da gibts noch nix, was etwas über Zirkusse, Theater oder ähnliches aussagt. Ich finde ja auch eher, das ist was für die QS. --elTom 00:15, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Zum Zirkus Sapperlot findet man im Artikel Zirkus diesen etwas blumigen Satz: Mit der soziokulturellen Welle ist 1984 der Zirkus Sapperlot in die Republik gespült worden. Frei nach Beuys „Jeder Mensch ist ein Artist“ organisieren und führen Hobby- und junge Profi-Artisten jedes Jahr eine Zirkus-Tournee durch. Ich denke damit reicht es dann aber auch. Einen eigenen Artikel brauchen wir dafür nicht. --TMFS 00:16, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

ich meine, dass man auch diesen Satz nicht benötigt, da er in einer Enzyklopädie nichts zu suchen hat. Genauso gut könnte ich in den Artikel Bäckerei einfügen "Ein gutes Beispiel für eine Bäckerei im ländlichen Raum Frankens ist die Bäckerei XYZ in Grafenrheinfeld." --> habe den o.G. Satz daher gelöscht. Der Zirkus selbst hat m.e. im Vergleich zu den Kriterine für Tonkünstler, die kommerzielle Alben fordern und Bands, die nur live auftreten als nicht relevant einstufen keine Relevanz. Daran ändert auch ein roter Link nichts. Denn leider ist es eher die Regel als die Ausnahme, dass für irrelevante Gruppen, Firmen etc. rote Links angelegt werden, entweder ohne zu üerlegen, oder ganz bewußt in der Hoffnung dass jemand schon einen Artikel schreibt. Jedenfalls geht hier auch kaum Arbeit verloren. löschen

Es scheint sich hierbei um eine begriffsfindung zu handeln. die allwissende müllhalde kann auch nix mit anfangen. Elvis untot 00:12, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich fände es sinnvoller, das in den Artikel Leetspeak einzubauen, zumal ich auch noch nie was davon gehört habe. Quellen gibts auch keine. --elTom 00:17, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
wenn ich nen sinn gesehen haette, haette ich das schon per copy und paste (ohne den komischen namen) zu leetspeak reingestellt. aber momentan sehe ich keinen mehrwert darin Elvis untot 00:29, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Hier, in diesem Themenfeld, kann man sich sehr sicher und möglicherweise sogar ohne Kritik auf den gookel-impact verlassen. Nichmal Tausend Finderlinge: schnellwech und hinfort damit ohne einbauen oder redirs...--Löschkandidat 01:07, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
keine Quellen: Begriffsfindung oder Lokalspezifikum3. Löschen. --Schmiddtchen 02:32, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Relevanz? Ganze drei Sätze und ich kann mir kaum vorstellen, das daraus noch recht viel mehr werden kann. Recht viel mehr als Gitarre spielen bei Negative ist in seinem Leben anscheinend noch nicht passiert. -- Cecil 00:28, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

QS-Antrag: Die Inhaltsangabe der Songs ist unter Grundschulniveau. In diesem Lied geht es vordergründig nur um hemmungslosen Sex und übermäßigen Genuss von Alkohol.
QS-Vorschlag: Das müsste komplett neu geschrieben werden. Der Artikel ist selbst für einen Onkelz-Albenartikel ziemlich schlecht und sollte bei Gelegenheit mit anderem Baustein versehen werden.
Hiermit lege ich der Kommunität die Löschung oder Reduzierung auf einen gültigen Album-Stub nahe. Ich bitte von SLA abzusehen, für denn Fall, dass sich eine QS durch LA erzwingen läßt. --32X 00:54, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Relevanz mag vorhanden sein, das will ich nicht bestreiten. Aber aus diesem recht schauderhaften Babelfisch-Unfall geht das nicht hervor. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:56, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Update: Eine Zweitausgabe wurde unter verkorkster Lemma-Variante nachgeliefert. Dafür habe ich ohne Wartezeit einen weiteren LA gesetzt. --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:04, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Beides ist in dieser Form kein Artikel. Löschen oder in 6 Tagen mechanische Motorräder oder Stücke nachtragen, die relevant sind.--Löschkandidat 02:04, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Update Gilles Esnault wohl auch..--Löschkandidat 02:18, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Für die beiden verunfallten Lemmas SLA gestellt, der dritte kann in der Form auch weg. --Derhammer 02:26, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Die Kopien sind gelöscht. -- kh80 •?!• 03:05, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Dieser Artikel entspricht nicht wirklich den Qualitätskriterien und ist meines Erachtens enzyklopädisch nicht relevant. -- Araq 00:59, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Gelöscht. --Logo 01:21, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

mäßige Übersetzung aus der die Relevanz des beschriebenen Spieles nicht klar wird.--84.170.223.47 01:00, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wenn schon behalten, dann unter Star Chamber. --Derhammer 02:27, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

QS: ausbauen oder löschen
Bis auf einen Neueinsteiger, der das Prinzip der Qualitätssicherung missverstanden hat (Linkcontainer erstellt und QS-Antrag entfernt, Revertierkrieg geführt), scheint die QS-Reaktion auf letzteres zu tendieren. --32X 01:07, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ein Cocktailkurs ist ein Kurs, bei dem man - Überraschung - das Mixen von Cocktails erlernt. Für diese Erkenntnis bedarf es keines WP-Artikels, sonst würden wir uns bald auch mit Häkelkurs und Komposttonne-im-Eigenbau-Kurs herumzuschlagen haben. Nebenbei bemerkt ist der gesamte Artikel äußerst schwach auf der Informations-Brust. --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:11, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist auch vom Stil her nicht besonders gut und stellt außerdem nur die Situation in Deutschland da, wobei man das noch ändern könnte. Aber eigentlich ist der Artikel ziemlich unnötig, daher löschen. -- Cecil 01:37, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Riecht neben Irrelevanz auch etwas nach POV. --Derhammer 02:29, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Erfüllt die Relevanzkriterien nicht, auch aus der verlinkten Website sind keine erkennbar. -- Cornelia -etc. ... 01:18, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Werbung. Löschen -- Cecil 01:28, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Nichts macht diesen Menschen nach den vorliegenden Infos relevanter als mich (aha, roter Link). --Derhammer 02:31, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

In dieser Form ist dieser Artikel innerhalb einer Enzyklopädie ungeeignet. Das isteine beliebige Aufführung (übrigens auch kaum mit WP:WEB in Übereinkunft zu bringen). Möglicherweise ein redir nach Medienrummel? Löschkandidat 01:19, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich finde, man sollte diesen Artikel ausbessern und beibehalten. Das Internet ist heutzutage ein wichtiges Medium um die breite Masse auch ohne andere Medienpräsenz zu erreichen und zu beeinflussen!

Deep VorteX Games (gelöscht)

Leute die den RPG-Maker benutzen. Fast Sla. Löschkandidat 01:47, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe vor Jahren mal den RPG-Editor HASCS auf dem Atari ST benutzt. Bekomme ich jetzt auch meinen eigenen Artikel? Bevor jetzt jemand "ja" sagt: Löschen --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:02, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Gelöscht. -- kh80 •?!• 03:07, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Quasi-Fakeartikel. São Carlos gibt es zwar in São Paulo (vgl. pt:São Carlos (São Paulo)), aber hier wird es munter als Hauptstadt und Zentrum des Landes ausgegeben. Das Exzellenz-Bapperl setzt dem ganzen noch die Krone auf. Entweder korrigiert das jemand ganz schnell oder man kann es ganz schnell löschen. Stullkowski 01:57, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Anscheinend hat jemand den Artikel zu São Paulo als Vorlage benutzt, den ersten Abschnitt einfach stehen lassen und keinen weiteren Text eingestellt. Daher dann also auch das Exzellenz-Bapperl. Ich bin jedenfalls zu müde, um das zu bearbeiten, gute Nacht. Stullkowski 02:18, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich hab das mal korrigiert. Dadurch ist allerdings nicht mehr viel übrig geblieben. 7 Tage -- Cecil 02:29, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe mal die Interwikilinks ergänzt, damit müsste sich was machen lassen. --32X 02:31, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Keine Relevanz --Cvk 00:32, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Nicht einverstanden! Das Lemma ist durchaus relevant, der Artikel könnte aber sicher etwas verbessert werden. Wenn schon, dann normaler Löschantrag. --Leyo 01:02, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Verschoben zu den Löschkandidaten. Muss wirklich jedes triviale Küchengerät mit einem eigenen Lemma bedacht werden? --Cvk 02:23, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Keine Relevanz --Cvk 00:34, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Nicht einverstanden! Das Lemma ist durchaus relevant, der Artikel könnte aber sicher etwas verbessert werden. Wenn schon, dann normaler Löschantrag. --Leyo 01:00, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Das ist eigentlich noch nicht einmal LA-fähig, das muß nur sprachlich überarbeitet und erweitert werden. --Farino 01:48, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
siehe Grillzange --Cvk 02:26, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

klingt zwar tendeziell sympathisch, unterbuddelt die relevanzlatte aber geradezu --southpark Köm ? | Review? 02:44, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Dem pflichte ich bei und votiere für löschen. --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:45, 9. Dez. 2006 (CET)--Der Bischof mit der E-Gitarre 02:45, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Löschen, das Projekt ist noch nicht mal fertig und muss sich erst mal beweisen. Vielleicht ist es in einem halben Jahr oder noch später relevant genug. Außerdem geht der Artikelanlegen ganz schön aggressiv vor (überschreibt BKLs, ...), also kann dieser Artikel unter dessen Mitarbeit nur POV werden. -- Cecil 02:55, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Benutzer:Lutoma scheint ein recht junger Erdenbürger zu sein. Siehe z.B. [2] und [3].
Bin auch für Löschen. Die beworbene Seite ist noch nicht einmal fertig.
-- KönigAlex 02:56, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich könnte mich irren, aber Relevanz suche ich hier vergeblich. Eine rasche Google-Suche führte nur zu keinerlei sinnvollen Ergebnissen, womit ich die Aussage die lauffähige version verbreitet sich sehr schnell in Zweifel ziehen möchte. --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:54, 9. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]