Benutzer Diskussion:Elvaube
Benutzer:Elvaube
|
Benutzer Diskussion:Elvaube
![]() Diskussions-Richtlinien. › Wenn die Frage auf meiner Diskussionsseite gestellt wird oder dort ein Thema eröffnet wird, so werde ich auch hier antworten. Dazu bitte meine Diskussionsseite auf die Beobachtungsliste setzen, um zu erfahren, ob und wann ich geantwortet habe. › Ein neues Diskussionsthema bitte immer am unteren Ende der Seite einfügen, unterhalb des letzten Beitrags anfügen; dazu auf den Link Neuen Abschnitt oder auf Neu in meiner Navigationsleiste oben links klicken. › Diskussionsbeiträge bitte mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben! Dies wird dann in der Signatur in einen Zeitstempel umgewandelt. Ansonsten macht es der Bot. › Um ein angenehmes Diskussionsklima wird gebeten. › Beiträge unerwünschter Benutzer werden ungelesen gelöscht. › Wenn ich die Diskussion für beendet erkläre, dann ist die beendet. › Auf meiner Diskussionsseite revertiere nur ich. › Beiträge wandern automatisch in das jeweilige Halbjahresarchiv, wenn sie als erledigt gekennzeichnet sind. › E-Mail-Adresse: wikielvaube › Weiterführende, interessante Informationen vor der Diskussionsaufnahme Alternative Diskussionsregeln | Deppenregeln | Dumme Kommentare | Zensur |
Hallo Elvaube, ich habe nach dieser Diskussion die Kategorie: Borussia Mönchengladbach näher spezifiziert. ´Du kannst ja mal drüberschauen, vielleicht gibt es ja noch Verbesserungen. Gruss, Linksfuss (Diskussion) 13:00, 11. Mai 2013 (CEST)
Wikiläum
Elvaube
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. JoeHard (Diskussion) 00:20, 19. Jul. 2020 (CEST)
Hallo Elvaube,
am 19. Juli 2005, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal mitgearbeitet und deshalb gratuliere ich Dir zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 42.200 Edits gemacht und 200 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht.
Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details dazu findest Du hier.
Beste Grüße, frohes Schaffen und bleib gesund --JoeHard (Diskussion) 00:20, 19. Jul. 2020 (CEST)
- Congratulations! MfG, GregorHelms (Diskussion) 03:25, 19. Jul. 2020 (CEST)
- Danke!
—— Elvaube?!
08:11, 20. Jul. 2020 (CEST)
- Danke!
- Congratulations! MfG, GregorHelms (Diskussion) 03:25, 19. Jul. 2020 (CEST)
Ausrufer – 39. Woche
Checkuserwahl: Karsten11, MBq, Ocd-cologne, Perrak, Ralf Roletschek, Squasher
Sonstiges: Rahmenprogramm, Community-Forum von Wikimedia Deutschland, Das Community-Portal von Wikimedia Deutschland – ein Werkstattbericht, Was gibt es Neues in der Förderung von Wikimedia Deutschland?
Kurier – linke Spalte: Wo Kinder mit der Harpfe spielen ...
Kurier – rechte Spalte: Hitlergruß auf Wikidata, WMF bittet um Mithilfe: Mapping zu Desinformation, Digitaler Themenstammtisch: Wikimedia Enterprise und Google Knowledge Graph, WikiCon 2022: Rahmenprogramm, WMF: Vorläufiges Ergebnis der Boardwahl, Kurze Umfrage zu Technischen Wünschen, Offener Brief: Wikimedia Commons soll besser werden!, Einladung zum Movement Strategy Forum
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Als Zeitraum für den Eintrag auf der Beobachtungsliste wurde 1 Jahr hinzugefügt (Task 313255, Gerrit:815802).
- Für Programmierer
- (CSS/JavaScript) Add markup to page titles to distinguish the namespace and the main text. Pages outside of the main namespace now have the following markup in their <h1> page titles, using 'Talk:Hello':
<span class="mw-page-title-namespace">Talk</span>, <span class="mw-page-title-separator">:</span>, <span class="mw-page-title-main">Hello</span>
(Task 306440, Gerrit:821353).
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Die Icons für Marker auf Kartographer-Karten wurden von Maki 5.0 auf Maki 7.2 aktualisiert. Damit stehen etwa 100 neue Icons zur Verfügung. Außerdem wurden die bestehenden Icons durch neue, klarere Symbole ersetzt und ihre Lesbarkeit verbessert. (Projektseite Technische Wünsche)
- Für Programmierer
- (Datenbank) Infolge der Normalisierung der templatelinks-Tabelle werden die Datenbankfelder
tl_namespace
undtl_title
entfernt. Tools, die Abfragen auf diese Felder ausführen, müssen angepasst werden (Task 299417).
- Für Programmierer
- (API) Add cancreateaccount property to userinfo API (Gerrit:826929).
– GiftBot (Diskussion) 00:20, 26. Sep. 2022 (CEST)
Wikidata weekly summary #539

- 🧵 Discussions
- New requests for permissions/Bot:
- JhsBot 6
- Task/s: Add sitelinks to newly created wikis after wikis have been created and exported from the Wikimedia Incubator.
- JhsBot 6
- New requests for permissions/Bot:
- 🎊 Events
- Upcoming
- Live editing session on Twitch, in French, by Vigneron, September 26 at 18:00 CEST (UTC+2)
- Next Linked Data for Libraries LD4 Wikidata Affinity Group Wikidata Working Hour September 30, 2022: the seventh Wikidata Working Hour in the series will be a review session of creating contributor and publisher items in Wikidata. The primary goal of this session is to generate as many contributor and publisher items as we can in advance of the two following sessions which have to do with batch editing -- we want enough to make a good batch! We will review how to add items, but then reserve the bulk of the session for open editing, kind of like a mini-editathon! Naturally, participants can ask questions and share thoughts at any point during the editing! You are, as always, welcome to bring your own data to work on. All sessions in the project series will be recorded. Links will be added when available. Event page
- Ongoing
- Weekly Lexemes Challenge #60, Cows
- Upcoming
- ✍🏿 Press, articles, blog posts, videos
- Blogs
- Papers
- Videos
- Presentations
- 🧰 Tool of the week
- User:Bovlb/notability.js is a userscript that adds a small notability indicator to the top right of an item showing how well the item satisfies the three notability criteria. Left to right, the three columns indicate sitelinks, identifiers and references, and structural need.
- ✨ Other Noteworthy Stuff
- Fork of QuickPresets userscript. Simple/minor updates were made to the script
- The Elasticsearch 7.10.2 upgrade is now completed.
- 🤔 Did you know?
- Newest properties:
- General datatypes: none
- External identifiers: ePSD2 identifier, USK ID, Match TV person ID, Chess.com player ID, 64 Parishes encyclopedia ID
- New property proposals to review:
- General datatypes: membership number, increased by, badge image, historical information sign, is mentioned in, sponsor
- External identifiers: Professional Referee Organization ID, BSDB player ID, WebKit Feature Status feature ID, Microsoft Edge Platform Status feature ID, Twitter community ID, Linktree ID, Préfets 3, Observation.org place ID, expertes ID, OpenML dataset ID, identifiant inventaire Nouvelle-Aquitaine, MEXT school code, USGS Thesaurus ID, NicoNico ID, Asian Tour player ID, AIBA ID, Illinois Plants ID, Louisiana Plant ID
- Query examples:
- Smallest cities with at least two metro lines (source)
- Chart of occupation of people born in New Zealander (source)
- Capoeira practitioners through time! (birthdates) (source)
- Gallery of mid-seventeenth-century bishops (source)
- Song titles that match female given names (source)
- Songs about Elizabeth II (source)
- Student-advisor graph (Stanford University) (source)
- Official languages of Latin America and the Caribbean! (size proportional to the population of the countries) (source)
- People in the 2022–2026 parliamentary term of the Swedish Riksdag (source)
- Software license, by year (source)
- Newest WikiProjects:
- Newest properties:
- 🧑🏿💻 Development
- Continuing work on making the mul language code work.
- Continuing work on making Special:UnconnectedPages scale (phab:T300770)
- Ensuring that Lexeme language codes using mis use uppercase Q consistently in the Item IDs (phab:T317863)
- REST API: Working on automated edit summaries (phab:T312811)
You can see all open tickets related to Wikidata here. If you want to help, you can also have a look at the tasks needing a volunteer.
- 🫶 Monthly Tasks
- Add labels, in your own language(s), for the new properties listed above.
- Comment on property proposals: all open proposals
- Contribute to a Showcase item.
- Help translate or proofread the interface and documentation pages, in your own language!
- Help merge identical items across Wikimedia projects.
- Help write the next summary!
Technische Neuigkeiten: 2022-39
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
Parsoid-Clients sollten aktualisiert werden, um mehrere durch Leerzeichen getrennte Werte im Attribut
rel
von Links zu erlauben. Weitere Details finden sich in T315209.
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 27 September verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 28 September. Auf allen Wikis ab 29 September (Kalender).
- Visuelle Versionsunterschiede werden für alle Benutzer verfügbar werden, außer für Wiktionary und Wikipedia. [1]
- Diskussionsseiten in der mobilen Ansicht werden in den Wikipedia-Sprachversionen auf Arabisch, Bengalisch, Chinesisch, Französisch, Haitianisch, Hebräisch, Koreanisch und Vietnamesisch geändert. Sie sollen einfacher zu nutzen sein und mehr Informationen bieten. [2] [3]
- Im Modul-Namensraum werden Seiten, die mit
.json
enden, als JSON behandelt, wie es bereits bei Seiten im Benutzer- und MediaWiki-Namensraum der Fall ist. [4]
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.