Wikipedia:Löschkandidaten/3. September 2022
30. August | 31. August | 1. September | 2. September | 3. September | 4. September | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorie:Primitivzucht (gelöscht)
Leere Kategorie zum Thema Primitivzucht, zu dem wir keinen Artikel haben und das weder in Zucht erklärt noch in anderen Artikeln erwähnt wird -- Olaf Studt (Diskussion) 10:45, 3. Sep. 2022 (CEST)
- Als leere Kategorie SLA-fähig. --Didionline (Diskussion) 22:01, 7. Sep. 2022 (CEST)
gelöscht. --Zollernalb (Diskussion) 11:12, 10. Sep. 2022 (CEST)
Kategorie:Hochzucht (gelöscht)
Pendant zur Kategorie:Primitivzucht; enthält zwar 3 Artikel, aber zum Begriff Hochzucht haben wir weder einen Artikel noch wird er in Zucht erklärt; in der Volltextsuche finden sich nur beiläufige Erwähnungen. Vielleicht sollte man auch die Kategorie:Honigbienenzucht (bisher 1 Artikel), angelegt von derselben IP, löschen. -- Olaf Studt (Diskussion) 10:48, 3. Sep. 2022 (CEST)
gelöscht. --Zollernalb (Diskussion) 11:13, 10. Sep. 2022 (CEST)
Kategorie:Strachan Open nach Kategorie:Strachan Challenge (erl.)
nach Verschiebung des Hauptartikels müsste noch die Kat. ans Hauptlemma angepasst werden. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 22:06, 3. Sep. 2022 (CEST)
- +1 für Verschieben --Didionline (Diskussion) 22:01, 7. Sep. 2022 (CEST)
per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 11:13, 10. Sep. 2022 (CEST)
Kategorie:Kultstätte (gelöscht)
Wurde redundant angelegt zur bereits bestehenden Kategorie:Kultplatz, daher bitte löschen. Zwischen Kultstätte und Kultplatz ist kein Unterschied erkennbar. Siehe auch Wikipedia:Redaktion Geschichte#Neue Kategorie:Kultstätte – Unterschied zwischen Kultplatz und Kultstätte?. --Turpit (Diskussion) 23:27, 3. Sep. 2022 (CEST)
- +1 für Löschen --Didionline (Diskussion) 22:02, 7. Sep. 2022 (CEST)
- -1 zu Löschen: Keine Redundanz der Begriffe gegeben. --Drekamu (Diskussion) 09:35, 8. Sep. 2022 (CEST)
- Eine "Stätte" ist laut Duden eine "Stelle, Platz". Auch zwischen Kultstätte und Kultplatz ist kein Unterschied erkennbar. Die gegenteilige jüngste Bearbeitung unseres Artikels Kultstätte durch diesen Benutzer musste ich als unbelegt rückgängig machen. Die Wikipedia sollte keine durch einen Benutzer erfundenen Begriffsdifferenzierungen verbreiten. Daher sollte es beim löschen dieser Kategorie verbleiben. --Turpit (Diskussion) 11:39, 8. Sep. 2022 (CEST)
- Was soll das eigentlich, ich möchte auch für Thüringen die Bodendenkmäler mitsamt deren Listen in die Wikipedia eintragen (siehe meine Unterseiten). Einige Artikel zu Bodendenkmälern habe ich bereits erstellt oder intensiv bearbeitet, darunter zu Kultstätten in Thüringen. Zum Beispiel das Denkmalamt in Thüringen klassifiziert wenige ur- und frühgeschichtliche Kultplätze per Amtsarchäologie als Kultstätten und stellt sie als herausragende Bodendenkmäler auf der Webseite des Denkmalamtes vor. Etwa zu den Kultstätten Segelsberg und Opfermoor in der Vogtei in Thüringen habe ich die Artikel in der WP mit erarbeitet.
- Der Begriff Stätte und seine Verwendung in der Wikipedia und gerade im Kategorienbereich als bloßer Platz ohne die Anlage (Bauwerk) darauf ist klar definiert. Der Begriff Kultstätte (wie auch die Grabstätte, die Opferstätte) stehen in den Geschichtswissenschaften und Kulturwissenschaften für den Platz zur Kultausübung mit Be-/Umbauung. Die Klassische Archäologie setzt die Differenzierung der Begriffe vielleicht anders als die Archäologen der Ur- und Frühgeschichte in den nördlichen Bundesländern Deutschlands, unterschieden werden die Begriffe allerdings sehr wohl in beiden Disziplinen. Der Artikel Kultstätte setzt die Begriffe auch in dem jetzigen Zustand nicht gleich. Bloß weil Kultplatz als Begriffvariante in diesem Artikel eingetragen ist, sind die Begriffe noch lange nicht synonym verwendbar in einem Lexikonartikel. Das kann sich beschreibende Fachsprache erlauben, in einem Lexikoneintrag oder einer Definition schafft das eher Unschärfen. Kultstätten sind Kultplätze. Ja, aber nicht jeder Kultplatz wird als Kultstätte bezeichnet, fehlt dem Kultplatz eine (als Bauwerk anzuerkennende Be-/Umbauung). Ebenso gilt das im wesentlichen etwa für Grab(-platz), Grabbau und Grabstätte oder die Begriffpaare Opferplatz, Opferstätte und Opferbau (Altar). So präsentiert es sich mir in vielen Artikeln der Wikipedia, so kenne ich es aus der Lektüre einschlägiger Fachartikel. Ich antworte hier, da ich in den letzten Monaten intensive Kategorienarbeit um die Kategorien Stätte/Sakrale Stätte/Sakralbau und Grabbau aus dem Kategorienprojekt mitangesehen habe und die Artikel/Kategorien in diesem Bereich strukturell für verbesserungswürdig halte, - was die Einordnung von Artikeln in den Bereich Ur- und Frühgeschichte betrifft. Mein Anliegen ist dabei schlicht und einfach auch verstärkter Ausbau der Geographie in der Wikipedia, dies aus der Sicht meiner Mitarbeit an den Bodendenkmälern Thüringens in der WP. Platz und Stätte sind diesbezüglich wesentliche Artikel und Kategorien. --Drekamu (Diskussion) 13:46, 8. Sep. 2022 (CEST)
- Eine "Stätte" ist laut Duden eine "Stelle, Platz". Auch zwischen Kultstätte und Kultplatz ist kein Unterschied erkennbar. Die gegenteilige jüngste Bearbeitung unseres Artikels Kultstätte durch diesen Benutzer musste ich als unbelegt rückgängig machen. Die Wikipedia sollte keine durch einen Benutzer erfundenen Begriffsdifferenzierungen verbreiten. Daher sollte es beim löschen dieser Kategorie verbleiben. --Turpit (Diskussion) 11:39, 8. Sep. 2022 (CEST)
Löschen. Es gibt meines Wissens keinen wissenschaftlich definierten Unterschied zwischen Kultplatz und Kultstätte. Den müsste der Kategorieersteller anhand wissenschaftlicher Literatur belegen und nicht nur "fühlen". Jürgen Wolf: Kultplatz. In: Metzler Lexikon Religion. Band 2. Metzler, Stuttgart 1999, S. 287 f. benutzt beide Begriffe synonym. Wolfgang Spickermann, Hubert Cancik, Jörg Rüpke (Hrsg.): Religion in den germanischen Provinzen Roms. Mohr Siebeck, Tübingen 2001, Verweisen im Sachregister auf S. 434 zum Stichwort Kultstätte auf das Stichwort s. Kultplatz. --Tusculum (Diskussion) 16:05, 8. Sep. 2022 (CEST)
Drekamu, es gibt einen Ort, wo du die Kollegen von deiner Sicht hättest überzeugen können/müssen. Hast du leider nicht gemacht, Kat wird gelöscht. --Zollernalb (Diskussion) 11:20, 10. Sep. 2022 (CEST)
- Du sprichst mich persönlich an: Um es kurz zu machen, Adminentscheidungen auf der WP stelle ich grundsätzlich nicht in Frage. Allerdings, zum "Ort", wo ich hätte "überzeugen können/müssen", muss ich anmerken, Hexen und Hexeriche, die einen "Bann" aussprechen können, kenne ich nicht. Das Wort "Bann" gehört in meinem Umfeld nicht zum Sprachgebrauch. -- Drekamu (Diskussion) 15:07, 10. Sep. 2022 (CEST)
Wie eins zuvor, bitte löschen als redundant zur gleichfalls neu angelegten Kategorie:Kultplatz (Ur- und Frühgeschichte). --Turpit (Diskussion) 23:31, 3. Sep. 2022 (CEST)
- +1 für Löschen --Didionline (Diskussion) 22:03, 7. Sep. 2022 (CEST)
- -1 zu Löschen: siehe oben bei Kategorie Kultstätte. --Drekamu (Diskussion) 09:37, 8. Sep. 2022 (CEST)
- Wie oben. Die Wikipedia sollte keine durch einen Benutzer erfundenen Begriffsdifferenzierungen verbreiten. Daher sollte es beim löschen dieser Kategorie verbleiben. --Turpit (Diskussion) 11:41, 8. Sep. 2022 (CEST)
- -1 zum Löschen. In obiger Kategorie Kultstätte wurde es von mir einmal mehr begründet. --Drekamu (Diskussion) 13:47, 8. Sep. 2022 (CEST)
löschen, wie oben. --Tusculum (Diskussion) 16:06, 8. Sep. 2022 (CEST)
gelöscht, wie oben. --Zollernalb (Diskussion) 11:21, 10. Sep. 2022 (CEST)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Unrettbar falsches Deutsch. Müsste komplett neu geschrieben werden. --El Yudkin (Diskussion) 03:50, 3. Sep. 2022 (CEST)
- so kann das auf jeden Fall nicht im ANR verbleiben und bei den sprachlichen Problemen erscheint es fraglich, ob das kurzfristig geheilt werden kann.--KlauRau (Diskussion) 04:26, 3. Sep. 2022 (CEST)
- Relevanz aber wahrscheinlich gegeben (das Buch scheint ein Bestseller zu sein). Die Bilder haben eine OTRS-Freigabe. 7 Tage, oder von mir aus auch mehr. Das braucht jemanden, der hebräisch spricht. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:38, 3. Sep. 2022 (CEST)
- Er promovierte zum Hebräische Universität, wurde als diagnostische Krebsmarker ausgezeichnet und ist mit Schimmel verheiratet? Doch, das kann man retten. --Sabrieleauftistik (Diskussion) 10:16, 3. Sep. 2022 (CEST)
Enzyklopädische Relevanz dieser Übersetzung des enWP-Artikels nicht ausreichend dargestellt: Alben auf „roten Labels“ (beide nur von diesem Artikel verlinkt und nur hier genannt), die Einzelnachweise sprechen nicht für WP:RK#A und passen eher nicht zu den unter WP:Q formulierten Ansprüchen. --MfG, KlausHeide () 06:46, 3. Sep. 2022 (CEST)
fehlende Darstellung der Relevanz, kein enz. Artikel. Flossenträger 06:54, 3. Sep. 2022 (CEST)
- Die Relevanz des Löschkandidaten kann hier, wenn überhaupt, nur von der in diesem Jahr gegründete Unternehmen agapecoin4all hergeleitet werden. Die offizielle Webseite des Unternehmens [1] ist dzt. nicht erreichbar (Abfrage 03.09.2022). Welche Geschäftsidee dahintersteckt, wird dem Interessenten mit einem Comicfilmchen auf Youtube erklärt: (AgapeCoin4all Ltd. Official video of the Virtual Wallet - YouTube.) Dzt. 27 Abonnenten. Der Oberhammer ist die Inspiration, von der sich der Löschkandidat leiten lässt. Schnell löschen. --Kluibi (Diskussion) 09:55, 3. Sep. 2022 (CEST)
Perucho Figueredo (SLA)
fehlende Darstellung der Relevanz Flossenträger 07:00, 3. Sep. 2022 (CEST)
- Offensichtlicher Unsinnsantrag. Relevanz ist bereits im ersten Satz dargestellt. Ich werde jetzt aber trotzdem SLA stellen, das ist eine Kopie von Pedro Figueredo, siehe Versionsgeschichte dort. Wenn das tatsächlich unter falschem Lemma liegt, muss das ordentlich verschoben werde.--Fano (Diskussion) 07:12, 3. Sep. 2022 (CEST)
Da Kopie des anderen Artikels incl. des Vornamens Pedro, was nicht zum Lemma Perucho passt, SLA ausgeführt. @Flossenträger: --Nordprinz (Diskussion) 07:33, 3. Sep. 2022 (CEST)
Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dargestellt und mutmaßlich auch nicht vorhanden. --MfG, KlausHeide () 09:37, 3. Sep. 2022 (CEST)
Wurde bereits gelöscht: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/12._April_2021#Montforter_Zwischentöne_(gelöscht) --85.212.72.15 10:33, 3. Sep. 2022 (CEST)