Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Ameisenigel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2022 um 03:24 Uhr durch MediaWiki message delivery (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt This Month in GLAM: July 2022). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Romaine in Abschnitt This Month in GLAM: July 2022
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Ameisenigel.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Falls du mich vertraulich ansprechen möchtest, kannst du mir auch eine E-Mail schreiben. Ich werde dir dann via E-Mail antworten.

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.


Stammtisch in Münster am Samstag, 6. August 2022

Einladung

Hallo Ameisenigel,

am Samstag, 6. August 2022 ist es endlich wieder soweit: Nach langer Corona-Pause treffen wir uns wieder im echten Leben. Dazu möchten wir dich herzlich einladen. Unser nächster Stammtisch in Münster findet in Kinderhaus statt. Dort treffen wir uns ab 14:30 Uhr an der Pfarrkirche St. Josef. Ab 15 Uhr erwartet uns dann ein interessantes Programm, unter anderem mit Besuch des Heimatmuseums Kinderhaus und des Lepramuseums Münster.

Im Anschluss werden wir ein nahegelegenes Restaurant besuchen und dort die Veranstaltung ausklingen lassen. Weitere Informationen finden sich auf der Stammtischseite.

Treffpunkt: Vor der Pfarrkirche St. Josef
Uhrzeit: 14:30 Uhr Treffen vor der Kirche
15:00 Uhr Museumsbesuch mit Führung
17:45 Uhr Restaurantbesuch
Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die Teilnehmerliste ein.
Bis zum 6. August! Hollt uh kreggel!
--Ameisenigel (Diskussion) 10:28, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
P.S.: Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

--Ameisenigel (Diskussion) 08:20, 7. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 29.7.2022

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Z thomas bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 30. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Frage von EinBerlinerJunge (23:09, 30. Jul. 2022)

Hallo Lotse, es geht um den Bereich Gesundheit, speziell um den Komplex Co Abhängigkeit von einem Alkoholkranken. --EinBerlinerJunge (Diskussion) 23:09, 30. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Frage von MoxMos (00:34, 31. Jul. 2022)

Hallo, vielleicht können Sie mir helfen. Ich habe mit einiger Mühe einen neuen Artikel angelegt, der nun von zwei offenbar erfahrenen Wikipeidia Autoren zunächst inhaltlich durch Löschungen und Umschreibungen verändert wurde. Jetzt soll er mangels Relevanz gelöscht werden. Dabei bin ich wiederholt kritisert worden, weil es der erste Artikel ist, an dem ich mitabeite. Ich sehe aber nicht, wo ich einen Fehler gemacht habe. Die Kritik an den Relevanzkriterien überzeugt mich überhaupt nicht und dass ich immer wieder persönlich beleidigt werde, stört mich auch. Sicher kann man den Artikel besser schreiben.Aber hier scheinen auch zwei Personen beteiligt, die die Debatte, um die es maßgeblich auch geht, gar nicht wirklich kennen und nur selbst mal schnell googlen. Die Person für die ich einen Lemma erstellt habe, wurde erst im Laufe von zwei Kontroversen einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Leider liegen sehr wenige Daten zur Biographie vor. Das Ungleichgewicht der Quellenlage zieht ein Ungleichgewicht im Artikel nach sich.

Ich habe nach den Diskussionen kaum noch Lust weiter mich aktiv mit Wikipedia zu beschäftigen. Ich werde weiterhin großen Respekt für die AutorInnen haben und spenden, aber den Umgang, den ich hier erlebt habe, hatte ich so negativ nicht erwartet. Meine Motivation weiterzumachen ist aktuell leider fast bei Null. Was raten Sie mir als "Lotse"? --MoxMos (Diskussion) 00:34, 31. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo @MoxMos: An einer Löschdiskussion kann sich jeder interessierte Wikipedianer beteiligen. Die Löschdiskussion läuft ja sieben Tage, bis eine Entscheidung getroffen wird, ob die Relevanzkriterien erfüllt sind. Insofern würde ich einfach empfehlen, bis dahin zu warten. Es gibt ja auch schon Stimmen fürs Behalten. --Ameisenigel (Diskussion) 09:27, 31. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

neue Bestätigungen am 30.7.2022

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Falten-Jura und Wiegels bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 31. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Frage von Hardy Groot (19:54, 31. Jul. 2022)

Moin Ameisenigel, nach jahrelangen Korrekturen ohne Account nun endlich den Schritt gewagt, da ich für unsere Kirchengemeinde Artikel verbessern, bzw umarbeiten soll. PC-Erfahrungen sind reichlich da, aber keine Erfahrungen mit den tieferen Funktionen der WP. Mein Vorhaben: Im Artikel Marienkirche_(Wallenbrück) den Abschnitt "Orgel" erneuern, dies aber erstmal in einem geschützten Bereich unter meinem Benutzernamen erstellen und wenn wirklich alles fertig ist in den öffentlichen Bereich verschieben. Kann man den Artikel zum Bearbeiten in den eigenen Bereich kopieren und dann veröffentlichen/ersetzen? Ein wirklich gutes Tutorial habe ich leider nicht gefunden... Wo kann ich so etwas finden? Vielen Dank für deine Lotsentätigkeit!!! Danke & Gruß --Hardy Groot (Diskussion) 19:54, 31. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo @Hardy Groot: Wenn du den Quelltext-Editor nutzt, kannst du den Quelltext kopieren und auf einer Seite in deinem Benutzernamensraum speichern (mit Vorlage:Temporärkopie) und dort bearbeiten. Wenn du damit fertig bist, kannst du den Quelltext wieder zurück übertragen und die Temporärkopie löschen lassen. --Ameisenigel (Diskussion) 21:05, 31. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 31. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Toni Müller nicht erfolgreich: 212:114 Stimmen (65,03 % Pro)
Deadmin Benutzer:UW wegen Inaktivität

Sonstiges: Community-Forum von Wikimedia Deutschland: The Wikipedia Library
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Sperrprüfung per Zeitablauf erledigt
Kurier – linke Spalte: Wikipediareisen durch Raum und Zeit, Was gibt es Neues von The Wikipedia Library?, Community-Mitglied zur Verstärkung des WMDE-Präsidiums gesucht, WMF: Boardwahl - Stimmt für die Wahl-o-mat Statements bis 3.8., Das neue „Neuer Abschnitt“-Werkzeug
Kurier – rechte Spalte: Ukrainer an die Tastatur!, Von Olympia und Steinen, Wie viele Wikimedia-Projekte gibt es?, Kölner Community startet wieder durch: zwei Museumsbesuche geplant
GiftBot (Diskussion) 00:09, 1. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

The Signpost: 1 August 2022

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia

--Ameisenigel (Diskussion) 08:13, 1. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Wikipedia translation of the week: 2022-31

neue Bestätigung am 31.7.2022

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Miraki bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 1. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Wikidata weekly summary #531

Books & Bytes – Issue 51

The Wikipedia Library

Books & Bytes
Issue 51, May – June 2022

  • New library partners
    • SAGE Journals
    • Elsevier ScienceDirect
    • University of Chicago Press
    • Information Processing Society of Japan
  • Feedback requested on this newsletter
  • 1Lib1Ref May 2022

Read the full newsletter

Sent by MediaWiki message delivery on behalf of The Wikipedia Library team --18:46, 1. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Technische Neuigkeiten: 2022-31

23:20, 1. Aug. 2022 (CEST)

neue Bestätigung am 1.8.2022

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von BotBln bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 2. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Frage von Madlene22 (09:27, 2. Aug. 2022)

Hallo Ameisenigel,

ich habe gestern zwei weitere Änderungen an dem Lemma "Die Weibervolksversammlung" vorgenommen, die jetzt gesichtet werden müssten. Könntest du das freundlicherweise übernehmen?

Vielen Dank und viele Grüße --Madlene22 (Diskussion) 09:27, 2. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo @Madlene22: Die Änderungen wurden gerade eben gesichtet. --Ameisenigel (Diskussion) 09:37, 2. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Text in Beta-Version oder Sandbox zur Diskussion stellen?

Hallo Ameisenigel, ich habe den Part "Deep Learning" um folgende Textpassagen ergänzt:

"Es gibt zwei Konzepte zu Grenzen und Erklärbarkeit: "Opaque KI" und "transparente KI". Ersteres, Opaque KI, beinhaltet neuronale Netze, Deep Learning, genetische Algorithmen etc. Bei beiden Konzepten ist gemeinsam, dass die Logik dahinter inkl. der Vorhersagen und Entscheidungen nicht einfach ausgedrückt werden können. Transparente KI kann hingegen jedoch die Entscheidungen erklären und für den Menschen verständlich machen. Die Entscheidung für oder gegen eines der beiden Konzepte endet schnell in ethischen und moralischen Vorstellungen. Ohne einen T-Switch (für vertrauensvoll oder transparent) ist Opaque KI kaum zu kontrollieren. Je mehr Daten in einem Opaque-System verwendet werden (Big Data), umso eher wird die künstliche Intelligenz ein Wertesystem für sich selbst entwickeln, welche die Menschen nicht mehr verstehen können. Ein T-Switch ermöglicht es, bewusste Entscheidungen durch die Opaque KI zu erlauben and an welcher Stelle man auf Transparenz bestehen sollte.

Alles in allem betrachtet hat Opaque KI einen Nachteil: Im Jahr 2016 hat Microsoft ein Experiment durchgeführt. In weniger als in 24 Stunden wurden sehr negative Ergebnisse bei der Veröffentlichung von einem Twitter Chatbot namens Tay erzielt.

Transparente KI hingegen unterstützt eine exakte Erklärung. So kann immer die Entscheidung nachvollzogen werden. [32]"

Macht es Sinn diesen Text in einer Beta-Version kritischen Editoren (z.B. Administratoren) zur Verfügung zu stellen? Oder wäre es besser den Text in einer Sandbox einzustellen, damit dieser kritisch gegen gelesen und bei Bedarf korrigiert werden kann?

Freue mich zu hören.

Viele Grüße Christoph --Christoph.Griesshaber (Diskussion) 09:52, 2. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo @Christoph.Griesshaber: Die Änderung hast du ja bereits umgesetzt, insofern ist es nicht nötig, den Text zusätzlich woanders einzustellen. Zur weiteren Diskussion über den Inhalt des Artikels bietet sich die Seite Diskussion:Deep Learning an. --Ameisenigel (Diskussion) 11:48, 2. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 3. 8. 2022

Benutzer:Logomaga. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:18, 3. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Frage von Dkberlin030 (10:21, 3. Aug. 2022)

Hallo, ich freue mich, dass ich dich für Fragen kontaktieren darf. Habe eine Importanfrage gestellt, die heute genehmigt wurde. Es steht folgendes: "allo Dkberlin030,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

   Benutzer:Dkberlin030/Yasaman Aryani"

Ich finde die importierte Seite jedoch nicht. Wie kann ich die deutsche Seite finden und beginnen, diese zu bearbeiten?

Danke und Gruß --Dkberlin030 (Diskussion) 10:21, 3. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo @Dkberlin030: Du kannst direkt die Seite Benutzer:Dkberlin030/Yasaman Aryani bearbeiten und übersetzen. Wenn du damit fertig bist, kannst du die Seite dann verschieben, sodass das Benutzer:Dkberlin030 verschwindet. --Ameisenigel (Diskussion) 10:32, 3. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
ich danke dir! --Dkberlin030 (Diskussion) 10:35, 3. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Frage von Dkberlin030 (11:24, 3. Aug. 2022)

Kann ich das Datum von bereits vorhandenen Einzelnachweisen aktualisieren, indem ich auf die entsprechende Seite gehe, prüfe, ob die Quelle weiterhin aktuell ist und anschließend das "abgerufen am..." auf das heutige Datum anpassen lasse? Einige Einzelnachweise sind aus dem Jahr 2019. --Dkberlin030 (Diskussion) 11:24, 3. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo @Dkberlin030: Ja, das kannst du machen. --Ameisenigel (Diskussion) 19:05, 3. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

This Month in Education: July 2022

Frage von Sebastian ING (15:30, 4. Aug. 2022)

Hallo Ameisenigel,

ich melde mich noch mal bei dir wegen der faktischen Anpassungen. Ich hatte noch ein paar vorgenommen, diese wurden scheinbar nicht umgesetzt / gesichtet. Könntest du mir helfen?

Danke! Sebastian --Sebastian ING (Diskussion) 15:30, 4. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo @Sebastian ING: Genau, die Änderungen wurden noch nicht gesichtet. Du kannst die Sichtung aber auf WP:SICHT beantragen. --Ameisenigel (Diskussion) 22:42, 4. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

New Abstract Wikipedia and Wikifunctions updates are out

There are new updates for Abstract Wikipedia and Wikifunctions! Please, come and read them!

On July 20, an update regarding the latest additions to the team has been published.

On July 29, an essay regarding long typed lists and how to deal with them, written by Denny, has been published.

On August 5, an essay regarding a proposed launch plan for Wikifunctions, written by Denny, has been published.

Enjoy the reading!

Subscribe · Translate this message

-- MediaWiki message delivery (Diskussion) 11:16, 5. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Frage von NBNEW (02:35, 7. Aug. 2022)

Hallo, ich hatte vor ca. 1 Woche im Text vom ‘Leben‘ vom Kunstmaler Renato Ballerini, meinem Uronkel eine Korrektur vorgenommen. Nun hat ein Sichter diese Korrektur rückgängig gemacht. Man kan das so nicht stehen lassen. Wie kann ich mit dem Sichter in Kontakt treten? Ich weiss nicht wer den Wikipedia-Eintrag über R. B. angefangen hat, aber ich möchte ihn vervollständigen. Der jetztige Text ist eine etwas dürftige Übersetzung eines Teils des Buches, das ich in italienischer Sprache habe verfassen lassen für die derzeitige Ausstellung der Werke meines Uronkels in der Pinacoteca Züst in Rancate (Ti). Der gesamte Text meines Buches wurde, nach meinem Wunsch und in meinem Auftrag, durch die Kunsthistorikerin Dr. Simona Ostinelli erstellt. Er beruht nur auf Tatsachen und Gegebenheiten, die aus unserem Familienarchiv stammen oder die Frau Dr. Ostinelli fachkündigerweise erforscht hat. Können Sie mir behilflich sein? Vielen Dank im Voraus! --NBNEW (Diskussion) 02:35, 7. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo @NBNEW: Ich nehme an, dass die Änderung rückgängig gemacht wurde, weil kein Beleg angegeben war. Du kannst den Benutzer auf seiner Diskussionsseite ansprechen oder die Diskussionsseite des Artikels nutzen. --Ameisenigel (Diskussion) 08:26, 7. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Übersetzungsbenachrichtigung: Program/Schedule

Hallo Ameisenigel,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Wikimania registriert hast.

Die Seite Program/Schedule ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:



Deine Hilfe bei der Übersetzung wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Wikimania eine wirklich mehrsprachige Gemeinschaft ist.

Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen ändern.

Vielen Dank, die Übersetzungskoordinatoren von Wikimania‎, 12:01, 7. Aug. 2022 (CEST)

Übersetzungsbenachrichtigung: Registration

Hallo Ameisenigel,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Wikimania registriert hast.

Die Seite Registration ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:



Deine Hilfe bei der Übersetzung wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Wikimania eine wirklich mehrsprachige Gemeinschaft ist.

Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen ändern.

Vielen Dank, die Übersetzungskoordinatoren von Wikimania‎, 12:02, 7. Aug. 2022 (CEST)

Übersetzungsbenachrichtigung: Platform Practice

Hallo Ameisenigel,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Wikimania registriert hast.

Die Seite Platform Practice ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:



Deine Hilfe bei der Übersetzung wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Wikimania eine wirklich mehrsprachige Gemeinschaft ist.

Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen ändern.

Vielen Dank, die Übersetzungskoordinatoren von Wikimania‎, 12:03, 7. Aug. 2022 (CEST)

Übersetzungsbenachrichtigung: Friendly space policy

Hallo Ameisenigel,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Wikimania registriert hast.

Die Seite Friendly space policy ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:

Übersetzungspriorität dieser Seite: hoch.


Deine Hilfe bei der Übersetzung wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Wikimania eine wirklich mehrsprachige Gemeinschaft ist.

Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen ändern.

Vielen Dank, die Übersetzungskoordinatoren von Wikimania‎, 12:05, 7. Aug. 2022 (CEST)

Übersetzungsbenachrichtigung: Wikimania 2022 festival technology guide

Hallo Ameisenigel,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Wikimania registriert hast.

Die Seite Wikimania 2022 festival technology guide ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:



Deine Hilfe bei der Übersetzung wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Wikimania eine wirklich mehrsprachige Gemeinschaft ist.

Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen ändern.

Vielen Dank, die Übersetzungskoordinatoren von Wikimania‎, 12:07, 7. Aug. 2022 (CEST)

Übersetzungsbenachrichtigung: Resources

Hallo Ameisenigel,

du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Wikimania registriert hast.

Die Seite Resources ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:



Deine Hilfe bei der Übersetzung wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Wikimania eine wirklich mehrsprachige Gemeinschaft ist.

Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen ändern.

Vielen Dank, die Übersetzungskoordinatoren von Wikimania‎, 12:08, 7. Aug. 2022 (CEST)

Dein Importwunsch zu en:Robert A. Howie

Hallo Ameisenigel,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Minérve aka Elendur 20:28, 7. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 32. Woche

Wettbewerbe: Denkmal-Cup
Sonstiges: Wikimania 2022, Anmeldung
Kurier – linke Spalte: Sieger Wiki Loves Earth 2022, Besondere Orte im größten Land, Wikipedia und Armut: Für wen die Wikipedia doch nicht so kostenlos ist, Die Schweizer haben es erfunden: Briefmarken, Facebook und Spitlight
Kurier – rechte Spalte: – bessere Bezeichner, Von Wettbewerb zu Wettbewerb
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:09, 8. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Wikipedia translation of the week: 2022-32

neue Bestätigungen am 7.8.2022

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Fossa, JWBE, Margret Münster und Wuselig bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 8. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Frage von Gtarcggmbh (14:23, 8. Aug. 2022)

Hi, ich habe ein Bild bei der Seite von Sahin Albayrak vor über 10 Tagen eingefügt. Es ist aber leider noch nicht öffentlich sichtbar weil es noch geprüft wird. Wie kann ich den Prozess beschleunigen oder habe ich etwas falsch gemacht? --Gtarcggmbh (Diskussion) 14:23, 8. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo @Gtarcggmbh: Ich habe es jetzt mal gesichtet. Ansonsten ist WP:SICHT die richtige Anlaufstelle, wenn es bis zur Sichtung länger dauert. --Ameisenigel (Diskussion) 14:42, 8. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Vielen Dank! --Gtarcggmbh (Diskussion) 14:57, 8. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Wikidata weekly summary #532

Dein Importwunsch zu sv:Peter Reichard

Hallo Ameisenigel,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Holmium (d) 21:26, 8. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Technische Neuigkeiten: 2022-32

21:48, 8. Aug. 2022 (CEST)

This Month in GLAM: July 2022





Headlines
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.