Wikipedia:Qualitätssicherung/3. Juli 2022
29. Juni | 30. Juni | 1. Juli | 2. Juli | 3. Juli | 4. Juli | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 01:49, 3. Jul. 2022 (CEST)
- Zur Info: Übersetzung au en.wiki, habe Import beantragt...--Nadi (Diskussion) 01:03, 4. Jul. 2022 (CEST)
VP, falls relevant. weblinks im Fliesstext etc. Flossenträger 07:05, 3. Jul. 2022 (CEST)
- Weblinks im Fließtext zu Einzelnachweisen abgeändert bzw. erstellt. Was bedeutet VP? Bitte in der Überschrift statt "Architektin" , "Baukünstlerin". Weshalb sind keine weiblichen Benennungen in den Kategorien möglich? --Verene Weiser (Diskussion) 13:53, 8. Jul. 2022 (CEST)
- "VP": volles Programm.
- Würde Löschantrag stellen, 0 Belege, marginale/keine Außenwahrnehmung. --Julius Senegal (Diskussion) 13:25, 9. Jul. 2022 (CEST)
- Belege sind Einzelnachweise? --Verene Weiser (Diskussion) 20:04, 11. Jul. 2022 (CEST)
- Auch Maria Farantouri, Iakovos Kambanellis und Mikis Theodorakis haben in deutschsprachigen Ländern leider kaum eine Außenwahrnehmung. Würde das nicht als Kriterium betrachten wollen. --Verene Weiser (Diskussion) 20:08, 11. Jul. 2022 (CEST)
- Korrekt, und für Einzelnachweise bitte das anschauen. "Außenwahrnehmung" bedeutet, dass eine seriöse Quelle über die Person schreibt, und man nicht die Binnensicht der Person nimmt durch Quellen von deren Homepage z. B.
- Der zweite Satz ergibt für mich keinen Sinn, Thema ist hier Elena Strubakis, nicht die anderen. --Julius Senegal (Diskussion) 19:08, 12. Jul. 2022 (CEST)
- Dass Maria Farantouri, Iakovos Kambanellis und Mikis Theodorakis "in deutschsprachigen Ländern leider kaum eine Außenwahrnehmung" ist natürlich Unfug. --Fiona (Diskussion) 13:48, 14. Jul. 2022 (CEST)
Wie immer Bahnmoeller (Diskussion) 12:48, 3. Jul. 2022 (CEST)
Überarbeitung dringend geboten, teilweise unenzyklopädischer Stil, bspw. "Auch bedenken Linke meist nicht, dass die Konservativen ihre Meinung auch auf Fakten aufbauen können." --45.156.242.146 16:44, 3. Jul. 2022 (CEST)
- „Oft ist der Antiintellektualismus intersektional zu betrachten, das heißt, die Diskriminierung einer Person als Intellektueller überschneidet sich mit einem anderen Diskriminierungsgrund“. Vermutlich ist dort "Wikipedia-Autor enzyklopädischer Artikel mit Sekundärliteratur als Beleg" gemeint? --Jbergner (Diskussion) 18:08, 3. Jul. 2022 (CEST)
- Die Aussage ist im Artikel durch diese Quelle belegt. Ich verstehe nicht, was du meinst: Soll ich einfach einen weiteren Beleg finden oder ist es falsch, wenn ich für ineinandergreifende Diskriminierungsformen synonym den Begriff "intersektional" verwende? --Stam (Diskussion) 21:16, 5. Jul. 2022 (CEST)
Dieser im Waisenhaus versteckte Artikel enthält einen Weblink, der bei mir mit der Meldung „Enthält Erkennungsmuster des Java-Scriptvirus JS/Refresh.G1“ blockiert wird. Bitte mal überprüfen. Enz. relevant? --Jbergner (Diskussion) 18:04, 3. Jul. 2022 (CEST)
Aus dem Waisenhaus: Bitte auf grammatikalisch korrekte Sätze umstellen, falls das als enz. relevant erachtet wird. Sätze wie „Laut Stewart Lamont stellte Hubbard in einer Reihe von Vorträgen [...] R2-45 vor, indem er ein Colt 45 in den Boden des Podiums feuerte“ können so nicht bleiben. --Jbergner (Diskussion) 18:15, 3. Jul. 2022 (CEST)
- Wuerde sagen, dass bevor da Arbeit reingeht, zunaechst die Relevanfrage diskutiert werden sollte--KlauRau (Diskussion) 22:06, 3. Jul. 2022 (CEST)
- Ich halte das für irrelevant. Nette Geschichte für eine Enzyklopädie seltsamer Gebräuche und Ideologien, aber nix für hier. Viele Grüße --TRG. 21:35, 13. Jul. 2022 (CEST)
Schönfärberischer Touristik-Artikel mit dürftiger Beleglage und fragwürdiger Aktualität: Glaskugeleien bis 2027 (2013 eingefügt), kein Wort zur bereits 2011 auf der Artikeldisk. angesprochenen Frage der Wasserqualität, die offenbar dauerhaft ein Problem ist und bleiben wird. --87.150.4.134 19:05, 3. Jul. 2022 (CEST)
- Kriegt jemand raus, ob der See nun teilweise oder im Ganzen gesperrt ist? Ich habe das jetzt erstmal etwas vorsichtig da eingefügt, weil es mir nicht ganz klar wurde. Nach der Eigenwebsite der Marina von Stand 2017 klingt es ja so, als ob der See im Ganzen gesperrt wäre; das sollte dann natürlich auch so drinstehen, idealerweise mit brauchbaren Quellen. --217.239.5.243 13:19, 4. Jul. 2022 (CEST)
- Der Zugang zum See ist wohl seit Sommer 2013 gesperrt.[1] --ZemanZorg (Diskussion) 19:30, 4. Jul. 2022 (CEST)
Vollprogramm -- Karsten11 (Diskussion) 19:13, 3. Jul. 2022 (CEST)
- Mit 326 Mio. € zwar relevant, aber so kaum ein Artikel. Flossenträger 22:02, 3. Jul. 2022 (CEST)
- ... vor allem nicht ohne jegliche Belege. Das ist kein Neuling, der den Artikel angelegt hat; der müsste sowas doch eigentlich wissen. Wäre BNR eine Option? --217.239.5.243 09:30, 4. Jul. 2022 (CEST)