Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Hauptseite

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2022 um 08:00 Uhr durch 178.189.226.22 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Pyaet in Abschnitt Uwe Witt (Politiker)

[http://www.example.org/ Link-Text]

Abkürzung: WD:HS
Diese Seite dient der Diskussion über die Hauptseite.

Für allgemeine Fragen zur Wikipedia gibt es eigens Fragen zur Wikipedia.

Für sonstige Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Häufig gestellte Fragen – Bitte lesen!
Ich habe einen Fehler auf der Hauptseite entdeckt. Was kann ich tun?
Schau zuerst im Artikel, ob der Fehler auch dort vorhanden ist, und korrigiere ihn wenn möglich. Melde ihn bitte in jedem Fall auf dieser Seite oder korrigiere ihn selbst, falls du dazu berechtigt bist (siehe Wer kann die Rubriken bearbeiten?). Falls sich hier nichts tut, kannst du zusätzlich einen Hinweis bei den Administratoren-Anfragen hinterlassen.
Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst? bitte hier besprechen.
Wo finden die Diskussionen über kommende Inhalte statt?
Typisches Aussehen der Hauptseite
Typisches Aussehen der Hauptseite
Jede Rubrik hat eine eigene Seite, auf der über die Inhalte entschieden wird:
Aktualisierungsbedarf für den 24. November:
Artikel des Tages
Schon gewusst

Wer kann die Rubriken bearbeiten?
Im Voraus
Länger angemeldete Benutzer können für die Pflege der Hauptseite sorgen, indem sie die Rubriken Artikel des Tages, Was geschah am …? und Schon gewusst? für den morgigen Tag vorbereiten.
Vom heutigen Tag
Warum sind auf der Hauptseite noch die Einträge des Vortags?
Möglicherweise wurde der serverseitige Cache der Seite noch nicht aktualisiert; dazu bitte auf Hauptseite aktualisieren klicken und dies mit „OK“ bestätigen. Bei unveränderter Anzeige ist der Browsercache neu zu laden, bei den verbreitetsten Browsern mit der Tastenkombination Strg+F5. Sollten die Inhalte unverändert bleiben, wurden sie wohl noch nicht für das aktuelle Datum angepasst.
Archive
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Uwe Witt (Politiker)

@Pyaet: Laut Artikel ist die Witt zwar in die Deutsche Zentrumspartei eingetreten, was aber noch keine Wirkung auf den Deutschen Bundestag entfaltet habe. Bitte nochmal präzisieren, was denn der aktuelle Status ist. Der aktuelle Teaser auf der Hauptseite ist allemal nicht so im Personenartikel dargestellt. --Miebner (w/m/d) (Diskussion) 23:08, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Sowohl die Darstellung hier als auch im Artikel sind korrekt. Ich bin etwas irritiert, dass einige Kollegen den Unterschied zwischen Parteimitgliedschaft und der Mitgliedschaft in einer Fraktion missverstehen: Witt ist als Mitglied der AfD in den Bundestag gewählt worden und in die dortige Fraktion eingetreten. Mit seinem Parteiaustritt erfolgte auf seine Entscheidung hin auch sein Verlassen der AfD-Fraktion. Entsprechend ist Witt fraktionslos, da er keiner der sechs Fraktionen im Bundestag (Linke, SPD, B90/Grüne, FDP, Union, AfD) angehört. Er ist auch der einzige Abgeordnete, der dem Zentrum (durch den jüngsten Parteieintritt) angehört. Das Zentrum hat aber nur diesen einen Abgeordneten und kann folglich keine Fraktion im Deutschen Bundestag stellen. Entsprechend ist er als Parteimitglied ein Abgeordneter ohne Fraktion. Es gibt sogar mit Matthias Helferich ein AfD-Mitglied im Bundestag, das der AfD-Fraktion nicht angehört. Für mich jedenfalls ist es deutlich, dass Parteimitgliedschaft und Mitgliedschaft in einer Fraktion eindeutig zu trennen sind/sein können. Die Vertretung des Zentrums im Bundestag hat auch nichts mit der Existenz einer möglichen Fraktion im Bundestag zu tun. Da geht es nur darum, dass das Zentrum einen Abgeordneten im Parlament hat, der auch in Abstimmung mit der Partei für diese Politik dort macht/machen soll. Gleiches Spiel seit Beginn der Legislatur mit Stefan Seidler, der den SSW vertritt, ebenfalls ohne Zugehörigkeit zu einer Bundestagsfraktion.--Pyaet (Diskussion) 23:26, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten