Wikipedia:Administratoren/Anfragen
Auf den Adminanfragen kannst du Wikipedia-Administratoren um Hilfe bitten, wenn dein Anliegen zu keiner anderen Seite passt. Diese Seite ist nicht der richtige Ort, um auf aktuelle Konflikte zwischen Benutzern (dazu gibt es die Vandalismusmeldung) oder möglichen Missbrauch von Administratorrechten (siehe Wikipedia:Administratoren/Probleme) aufmerksam zu machen oder Seiten zu verschieben (Wikipedia:Verschiebewünsche).
Anfragen, die unter die Oversight-Richtlinie fallen könnten, bitte nicht hier thematisieren, sondern direkt an das OS-Team schreiben, das ist via Wikimail möglich.
Die Seite Fragen zur Wikipedia dient für alle Probleme, deren Lösung keiner besonderen Rechte bedarf. Für Anfragen an Benutzer mit Sichterrechten solltest du Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen benutzen.
Warum Benutzerkonten nicht gelöscht werden können, erfährst du in den FAQ, und wie du ein Konto stilllegen kannst, unter Hilfe:Benutzerkonto stilllegen.
Für viele Aufgaben gibt es separate Anlaufstellen, siehe hierzu die Infobox „Hilfreiche Links“ rechts.
Auf dieser Seite bist du richtig, wenn du zum Beispiel
- eine Artikelversion aus einem anderen Grund als Urheberrechtsverletzung zur Löschung vorschlagen willst,
- Text, Bearbeiter oder Bearbeitungskommentar einer versteckten Version wieder sichtbar machen lassen möchtest,
- eine Seite in deinem Benutzernamensraum (z. B. deine Benutzerseite) schützen lassen willst,
- einen gelöschten Artikel einsehen willst,
- Artikel zusammenführen möchtest,
- kurzzeitig freiwillig gesperrt werden möchtest (z. B. keine Ablenkung im Prüfungsstress),
- das Recht IP-Sperren-Ausgenommener beantragen möchtest,
- nicht weißt, wie man einen Löschantrag, einen Entsperrwunsch, eine Kategorieumbenennung oder die Meldung einer Urheberrechtsverletzung durchführt,
- sonst irgendetwas machen möchtest, von dem du glaubst, dass man dafür Adminrechte braucht, und das nicht in der Box „Hilfreiche Links“ rechts steht.
Über den Link unten öffnet sich ein Bearbeitungsfenster, in das du deine Anfrage eintragen kannst. Verwende bitte eine sinnvolle Überschrift im Feld „Betreff:“ und beschreibe die Situation möglichst sorgfältig. Insbesondere sind Links auf Bearbeitungen (Diff-Links) und Logbücher erwünscht. Sofern es notwendig und dir möglich ist, versuche Vorschläge zu machen, wie die Situation gelöst werden könnte.
Mit dem {{Erledigt|1=--~~~~}}-Baustein markierte Abschnitte werden sofort in der Nacht archiviert, nicht erledigte Abschnitte werden dagegen sieben Tage nach dem neuesten Beitrag automatisch ins Archiv verschoben (aktuelles Archiv).
Aktuelle Adminaufgaben
Benutzeransprache
Benutzer:Reinhard Ferdinand hat das mit dem Urheberrecht trotz mehrfacher Hinweise noch nicht verstanden. --Bahnmoeller (Diskussion) 01:09, 4. Jan. 2022 (CET)
Account anlegen
Liebe Admins,
ich habe einen erwachsenen Sohn, er wohnt hier im Haus. Wir benutzen denselben Rooter. Er arbeitet auch im naturwissenschaftlichen Bereich. Es liest vorzugsweise in der englischen Wikipedia. Gestern erzählte er mir zum ersten Mal, dass er da gelegentlich Edits macht, wenn er etwas aktualisierungsbedürftiges sieht. Er sagte mir heute, er hätte bisher nur als IP editiert. Er würde sich zwar gerne einen Account anlegen, aber das ginge nicht, weil wir dieselbe IP haben und man mir dann unterstellen könnte, ich hätte eine Sockenpuppe. Deshalb wollte ich einfach mal fragen, ob es da eine Möglichkeit gibt, das offiziell so zu machen, dass er einen eigenen Account haben kann. Ich würde selbstverständlich die Artikel, in denen er tätig ist, meiden und er umgekehrt meine ebenso. Wir hatten bisher auch keine Überschneidungen. Sciencia58 (Diskussion) 08:22, 8. Jan. 2022 (CET)
Das müssten wir dann mit englischen Admins auch abklären. Er ist nur in der englischen. Da bin ich seltener und nur in meinen eigenen Themenfeldern. Zuerst wollte natürlich Euch fragen. Sciencia58 (Diskussion) 08:36, 8. Jan. 2022 (CET)
- Es ist völlig erlaubt, Zweit- und Mehrkonten unter derselben IP anzulegen, solange die nicht zur Manipulation verwendet werden, siehe WP:SOP. Solange ihr wie beschrieben überschneidungsfrei mitarbeitet, gibt es weder Probleme noch würde es überhaupt bemerkt. Nur, wenn einer gesperrt würde, hätte der andere das mitzubüssen. Natürlich könntet ihr die Verwandtschaft auch auf den Benutzerseiten offenlegen, das ist aber m.E. nicht nötig. —MBq Disk 09:46, 8. Jan. 2022 (CET)
Zusammenfassung bitte löschen
Das hier scheint mir nicht so lustig zu sein. --CC (Diskussion) 06:30, 9. Jan. 2022 (CET)