Zum Inhalt springen

Wikipedia:Administratoren/Anfragen

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2021 um 17:54 Uhr durch Toni Müller (Diskussion | Beiträge) (Cross-Wiki-Spam mit maschineller Übersetzung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Toni Müller in Abschnitt Cross-Wiki-Spam mit maschineller Übersetzung
Abkürzung: WP:A/A, WP:AAF, WP:AA

Auf den Adminanfragen kannst du Wikipedia-Administratoren um Hilfe bitten, wenn dein Anliegen zu keiner anderen Seite passt. Diese Seite ist nicht der richtige Ort, um auf aktuelle Konflikte zwischen Benutzern (dazu gibt es die Vandalismusmeldung) oder möglichen Missbrauch von Administratorrechten (siehe Wikipedia:Administratoren/Probleme) aufmerksam zu machen oder Seiten zu verschieben (Wikipedia:Verschiebewünsche).

Anfragen, die unter die Oversight-Richtlinie fallen könnten, bitte nicht hier thematisieren, sondern direkt an das OS-Team schreiben, das ist via Wikimail möglich.

Die Seite Fragen zur Wikipedia dient für alle Probleme, deren Lösung keiner besonderen Rechte bedarf. Für Anfragen an Benutzer mit Sichterrechten solltest du Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen benutzen.

Die Vergabe und Rücknahme von Benutzerrechten kannst Du auch bei der Rechtevergabe beantragen.

Warum Benutzerkonten nicht gelöscht werden können, erfährst du in den FAQ, und wie du ein Konto stilllegen kannst, unter Hilfe:Benutzerkonto stilllegen.

Ist das die richtige Seite für mich?

Für viele Aufgaben gibt es separate Anlaufstellen, siehe hierzu die Infobox „Hilfreiche Links“ rechts.

Auf dieser Seite bist du richtig, wenn du zum Beispiel

Wie lege ich einen neuen Abschnitt an?

Über den Link unten öffnet sich ein Bearbeitungsfenster, in das du deine Anfrage eintragen kannst. Verwende bitte eine sinnvolle Überschrift im Feld „Betreff:“ und beschreibe die Situation möglichst sorgfältig. Insbesondere sind Links auf Bearbeitungen (Diff-Links) und Logbücher erwünscht. Sofern es notwendig und dir möglich ist, versuche Vorschläge zu machen, wie die Situation gelöst werden könnte.

Mit dem {{Erledigt|1=--~~~~}}-Baustein markierte Abschnitte werden sofort in der Nacht archiviert, nicht erledigte Abschnitte werden dagegen sieben Tage nach dem neuesten Beitrag automatisch ins Archiv verschoben (aktuelles Archiv).

Cross-Wiki-Spam mit maschineller Übersetzung

In der deutschsprachigen Wikipedia aktiv sind Dxcm1089 und Dxds1161, die Artikel über Siegerinnen von Miss Wahlen in schlechtem Deutsch wegen maschineller Übersetzung einstellen. Teilweise taugen auch die verwendeten Belege (Missosology.org, Angelopedia und der Blog Conona Daily, siehe en:Wikipedia:WikiProject_Beauty_Pageants/Sources#Not_Reliable_sources) nichts. Derzeit gibt es zu diesen Artikeln Löschdiskussionen Wikipedia:Löschkandidaten/22. Oktober 2021#Schönheitsköniginnen (Miss-Landessiegerinnen). Die Artikel werden auch in andere Sprachen wie Türkisch, Portugiesisch, Malaisch, Indonesisch usw. maschinell übersetzt. --87.162.171.170 00:46, 24. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Nun, auf en sind beide schon als Sockenspieler infinit gesperrt. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 00:52, 24. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Auch in itWP und ruWP inzwischen. Mit Blick auf die enWP CU [1] gehören auch einige IPs aus der Range Spezial:Beiträge/49.146.40.133/20 zu den Accounts. Eine eigene Checkuseranfrage in deWP scheint sinnvoll, auch um weitere Sockenpuppen zu identifizieren. --Johannnes89 (Diskussion) 01:09, 24. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Die Identität der beiden Benutzer wurde unter en:Wikipedia:Sockpuppet investigations/Dyhp612/Archive#26 September 2021 schon festgestellt. --87.162.167.118 01:24, 25. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Ich habe die beiden Konten gesperrt, ihre 20 Artikel gelöscht –MBq Disk 11:44, 29. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
In dem Umfeld aktiv gewesen sind zudem auch
Scheint etwas Größeres zu sein. Gruß, -- Toni 11:49, 29. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Alle fünf Konten sind gesperrt. Weitere direkte Querverbindungen zu anderen Konten konnte ich nicht finden (da müsste man die entsprechenden Kategorien durchgehen, welche Artikel in der fraglichen Zeit angelegt wurden o.ä.). Zur Frage der "Langzeitbeobachtung" läuft hier jener Vorschlag leider etwas ins Leere, neu angelegte Artikel kann man nicht prophylaktisch beobachten. Erledigt? Kein Einstein (Diskussion) 12:11, 29. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Ja, vermutlich schon. Ist die Frage, ob das ein CU-Fall nach der ggf. ab Montag bestehenden neuen Regelung wäre. -- Toni 12:26, 29. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Nach der neuen Regel? Nein, denn es gibt schon mehrere Konten. Die Frage ist nur ob es noch weiter gibt die wir bislang nicht kennen. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 16:14, 29. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Das beträfe auch einige IPs, von denen einige der Substubs stammen, die nicht in der CUA in enwiki auftauchten. -jkb- 17:37, 29. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Welche? -- Toni 17:54, 29. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Artikel verschieben

Ich habe einen Artikel unter dem Titel xess+baba verfasst. Nun wurde dieser Verschoben auf Tigra White Horse/Xess+baba.

Ich möchte diesen aber unter dem Titel xess+baba veröffentlichen. Was muss ich tun? --Tigra White Horse (Diskussion) 17:35, 26. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Der Artikel liegt jetzt unter Benutzer:Tigra White Horse/Xess+baba, das ist eine Unterseite deines Accounts. Aktuell fehlt noch die Relevanzdarstellung, außerdem enthält der Artikelentwurf teilweise zu viel Selbstdarstellung, viele Aussagen zum Leben sind unbelegt und die Formatierung muss auch noch überarbeitet werden. Erst danach wäre der Artikel für den Artikelnamensraum geeignet. --Johannnes89 (Diskussion) 18:02, 26. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. MBq Disk 11:19, 29. Okt. 2021 (CEST)

Diskussionsseiten von Weiterleitungen

Was soll eigentlich mit den Diskussionsseiten von Weiterleitungen geschehen, die durch Verschiebungen entstanden sind, bei denen aber die Disk offenbar nicht mitverschoben wurde? Beispiel: Diskussion:Rum-Orthodoxe Kirche ist die Diskussionseite zur Weiterleitung Rum-Orthodoxe Kirche, die auf Griechisch-Orthodoxes Patriarchat von Antiochien mit eigener Diskussionsseite weiterleitet. Der auf der Diskussionsseite zur Weiterleitung einzig vorhandene Redundanzhinweis ist durch Löschung einer der redundanten Seiten bedeutungslos geworden, so dass hier auch die gesamte Diskussionsseite zur Weiterleitung gelöscht werden könnte. --Hajo-Muc (Diskussion) 19:45, 26. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

In diesem Fall würde ich den Hinweis stehen lassen, da er die frühere Angelegenheit nachvollziehbar macht, auch wenn sie jetzt keine Bedeutung mehr hat. Schaden tut er ja nicht. –MBq Disk 17:30, 27. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. MBq Disk 11:18, 29. Okt. 2021 (CEST)

Aufräumen

Hallo, bitte meine Unterseiten löschen, da ich aufgeräumt habe und diese nicht mehr benötige. Danke für eure Mühe. Ein schönes Wochenende. --Alschoran (Diskussion) 14:39, 29. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo @Alschoran:, meinst Du alle Deine Unterseiten? Das wären rund 40. Danke für eine kurze Rückmeldung. Beste Grüße --WvB 14:43, 29. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Ja. 🙂 --Alschoran (Diskussion) 14:46, 29. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Ist erledigt. Melde dich, solltest du doch nochmal was davon brauchen. --Johannnes89 (Diskussion) 15:59, 29. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. --Johannnes89 (Diskussion) 15:59, 29. Okt. 2021 (CEST)