Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Guineabayer

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2021 um 20:43 Uhr durch MediaWiki message delivery (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Wikidata weekly summary #454). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Mohammed Sadat (WMDE) in Abschnitt Wikidata weekly summary #454
du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2017 den 2. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 1. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 37 Artikel verbessert. Somit hast du einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.
Herzlichen Glückwunsch!
Gripweed


Hiermit verleihe ich dir, Guineabayer,
die Auszeichnung für die umfangreichste Artikelüberarbeitung (Shannon McNally) beim Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2017.
Herzlichen Glückwunsch!
Gripweed


Hiermit verleihe ich dir, Guineabayer,
die Auszeichnung für die drittumfangreichste Artikelüberarbeitung (Pizzicato Five) beim Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2017.
Herzlichen Glückwunsch!
Gripweed

WAM Address Collection

Congratulations! You have more than 4 accepted articles in Wikipedia Asian Month! Please submit your postal mailing address via Google form or email me about that on erick@asianmonth.wiki before the end of Janauary, 2018. The Wikimedia Asian Month team only has access to this form, and we will only share your address with local affiliates to send postcards. All personal data will be destroyed immediately after postcards are sent. Please contact your local organizers if you have any question. We apologize for the delay in sending this form to you, this year we will make sure that you will receive your postcard from WAM. If you've not received a postcard from last year's WAM, Please let us know. All ambassadors will receive an electronic certificate from the team. Be sure to fill out your email if you are enlisted Ambassadors list.

Best, Erick Guan (talk)

WAM Address Collection - 1st reminder

Hi there. This is a reminder to fill the address collection. Sorry for the inconvenience if you did submit the form before. If you still wish to receive the postcard from Wikipedia Asian Month, please submit your postal mailing address via this Google form. This form is only accessed by WAM international team. All personal data will be destroyed immediately after postcards are sent. If you have problems in accessing the google form, you can use Email This User to send your address to my Email.

If you do not wish to share your personal information and do not want to receive the postcard, please let us know at WAM talk page so I will not keep sending reminders to you. Best, Sailesh Patnaik

Confusion in the previous message- WAM

Hello again, I believe the earlier message has created some confusion. If you have already submitted the details in the Google form, it has been accepted, you don't need to submit it again. The earlier reminder is for those who haven't yet submitted their Google form or if they any alternate way to provide their address. I apologize for creating the confusion. Thanks-Sailesh Patnaik

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2018 den 10. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 4. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 8 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
-- Harro (Diskussion)

Wikidata weekly summary #333

Ausrufer – 51. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Björn Hagemann nicht erfolgreich: 145:107 (57,54 %); 33 Enthaltungen

Sonstiges: Abstimmungsphase der Umfrage zur Community-Wunschliste 2021, Wikipedia-Weihnachtswunschliste
Kurier – linke Spalte: 20 Jahre Wikipedia – eine virtuelle Retrospektive sucht Geschichten aus der Community
Kurier – rechte Spalte: Blinde Leser brauchen deine Unterstützung, Städtemarathon → Weihnachts-Silvestermarathon 2020/21
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:29, 14. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #446

Ausrufer – 52. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Grand-Duc nicht erfolgreich: 133:84 (61,29%); 25 Enthaltungen
Vorschlag zur Organisation der WikiCon 2021 Umfrage beendet

Sonstiges: FemNetz2021
Kurier – linke Spalte: Technische Wünsche zu Geoinformationen gesucht, Wenn’s fließet und schwappet, oft naß es ist
Kurier – rechte Spalte: 1700 Jahre, Grüße zum Jahresende, Über 3 Millionen mehrsprachige Motivangaben, Nachhaltigkeit, Fairness und Struktur, Wikipedia als Hörsaalersatz?
Projektneuheiten:

Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 00:29, 21. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #447

Ausrufer – 53. Woche

Kurier – linke Spalte: Sockenspielereien
Kurier – rechte Spalte: Wärme und Freundlichkeit ohne Urheberrechtsschutz!, Pakistan droht Wikipedia, Von 15. Jänner bis 15. Januar, Von Stummeln und Samen, Das Jahr 2020, ausgepackt
GiftBot (Diskussion) 00:24, 28. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #448

Ausrufer – 1. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Pan Tau Ergebnis Abbruch auf Wunsch des Kandidaten (Stand 74:64)

Wettbewerbe: WikiCup 2021, 11. OscArtikelMarathon 2021
Sonstiges: Unwort des Jahres 2020
Kurier – linke Spalte: Zum Public Domain Day 2021 - mit Schlaglicht auf Island, In den News: Ende des Weges?, Die Milliarden-Dollar-Frage
Kurier – rechte Spalte: Das Wikipedia-Versprechen, Verlockung, Im Zeichen der Drei (mal Zwei) – Rennen um den letzten und ersten Artikel des Jahres, Fünfjahreshoch bei den ausgezeichneten Artikeln, (Kein) Entwurf der Movement Charter, Bebilderung dank Heinrich-Böll-Stiftung, Kleine Freude: Jimmy Wales im Interview über das Klexikon
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Die interne Cirrus-Suchmaschine wurde um den Abfrageparameter „pageid“ erweitert. Damit wird die Abfrage auf die angegebenen Seiten-IDs einschränkt. Dies ist nützlich, um zwischengespeicherte Suchergebnisse erneut zu validieren (Task 269642, Gerrit:646896).

GiftBot (Diskussion) 00:29, 4. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #449

Ausrufer – 2. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Tönjes freiwillige Rückgabe

Adminkandidaturen: XanonymusX
Adminwiederwahl: LexICon
Wettbewerbe: Artikelmarathon, digitale WP20-Ausstellung, WikiCup 2021, 11. OscArtikelMarathon 2021
Sonstiges: Unwort des Jahres 2020
Kurier – linke Spalte: Digitale Partys zum 20., Zum Public Domain Day 2021 – mit Schlaglicht auf Island, In den News: Ende des Weges?, Die Milliarden-Dollar-Frage
Kurier – rechte Spalte: FemNetz 2021, Redaktionstreffen der Kleinen Länder, Einfacher Unterstützung bei Wikimedia Deutschland anfragen, Das Wikipedia-Versprechen, Verlockung, Im Zeichen der Drei (mal Zwei) – Rennen um den letzten und ersten Artikel des Jahres, Fünfjahreshoch bei den ausgezeichneten Artikeln, (Kein) Entwurf der Movement Charter, Bebilderung dank Heinrich-Böll-Stiftung, Kleine Freude: Jimmy Wales im Interview über das Klexikon
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Die interne Cirrus-Suchmaschine wurde um den Abfrageparameter „pageid“ erweitert. Damit wird die Abfrage auf die angegebenen Seiten-IDs einschränkt. Dies ist nützlich, um zwischengespeicherte Suchergebnisse erneut zu validieren (Task 269642, Gerrit:646896).
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Der jeweils letzte Bearbeiter eines Bearbeitungsfilters erhält eine Benachrichtung, wenn der Filter gedrosselt (throttle) wurde (Gerrit:640408).
Für Programmierer
  • (Softwareneuheit) Auf CSS-, JS- und Modulseiten werden nun Zeilennummern angezeigt. (Task T32773, Gerrit:652563) Bei CSS, JS als verlinkbare Sprungmarken mit #L-nnnn – bei JSON erfolgt keine Quellcode-Darstellung und somit gibt es auch keine Zeilennummern. Bei Lua-Modulen gibt es zurzeit keine Fragmentbezeichner.
  • (CSS/JS) Mark mw-infobox styles as deprecated (Task 268194, Gerrit:647759).
  • (CSS/JS) Elemente, die bereits die CSS-Klasse history-size haben, erhalten zusätzlich das Attribut data-mw-bytes="$size" (Task 147908, Gerrit:651506).
  • (API) Ignore watchlist preferences for bot users. The watchlist is mostly not useful for bots doing massive edits or uploads. This reduces the growth of the watchlist tables at all and avoids less users with massive entries unable to delete or clear (Task 258108, Gerrit:650784).
  • (API) Export CSS classes in page info (Task 237538, Gerrit:647841).
  • (nur der Vollständigkeit halber) Implement <langconvert> tag (Task 263082, Gerrit:627938).

GiftBot (Diskussion) 00:29, 11. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #450

Ausrufer – 3. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Der-Wir-Ing Rückgabe nach Wiederwahlaufforderung
Unwort des Jahres 2020 Wikipedia Foundation (32,3 % der Teilnehmenden)

Adminwiederwahlen: LexICon, Plani, Werner von Basil
Sonstiges: Globale Gespräche zum globalen (Interims-) Rat, Kandidatensuche für die Stewardwahlen
Kurier – linke Spalte: Bergfest bei 100womendays, 18 Jahre
Kurier – rechte Spalte: Eine Wikipedia weniger, Wikimedia 2030 und was daraus wird, Entscheidung fix: Wikipedia Foundation gewinnt!, Die Welt vor 20 Jahren
Projektneuheiten:

  • (Schwesterprojekte)
  • (Schwesterprojekte)
    • Die Wikipedia in nördlichem Luri (لۊری شومالی) wurde geschlossen, da der Inhalt nicht in echtem nördlichen Luri geschrieben wurde. Aus der Begründung des Sprachen-Komitees: „Es wurde festgestellt, dass der Inhalt von lrc.wikipedia.org eigentlich nicht in einer verständlichen Form von Nord-Luri (lrc) geschrieben ist. Es ist eher ein Versuch, eine "reine" Form der Sprache ohne persische oder arabische Lehnwörter zu präsentieren, die dann stattdessen kurdische Lehnwörter verwendet und so etwas wie eine Mischform aus (Nord-)Luri, Laki und Kurdi (geschrieben mit dem kurdischen Alphabet) ergibt. Da dies eine komplette Erfindung von Benutzer:Mogoeilor (und vielleicht einigen anderen) ist, ist das Wiki für die Allgemeinheit unverständlich. (Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator)“. Diese und weitere Informationen auf Englisch: meta:Proposals for closing projects/Closure of Northern Luri Wikipedia
Für Programmierer
  • (API) ApiQueryInfo: Return watchlist expiry when applicable for inprop=watched. The expiry is returned as a separate key, 'watchlistexpiry', to match other APIs, and because some clients might expect 'watched' to be a boolean (or blank string depending on the formatversion) (Task 268834, Gerrit:649736).

GiftBot (Diskussion) 00:29, 18. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #451

Ausrufer – 4. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Der-Wir-Ing Rückgabe nach Wiederwahlaufforderung
Unwort des Jahres 2020 Wikipedia Foundation (32,3 % der Teilnehmenden)
Adminkandidatur XanonymusX erfolgreich 279:8:22 (97,21%)
Umfrage Verlinkung der Diff-Version in Rückgängigmachung angenommen
Adminwiederwahl LexICon erfolgreich: 191:81:26 (70,22 %)

Bürokratenwahlen: XenonX3, Emergency doc
Sonstiges: Themensuche für die AdminCon, Globale Gespräche zu 7 Bereichen
Kurier – linke Spalte: Gabriele Frehse und Joeline Möbius, Kleine Freuden (41): Bilanz nach fünf Jahren und ein Beispiel, Unternehmen, Verbände, Lobbyisten
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2021, WikiProjekt Bildbeschreibung, Statutenänderung WMF - Größer, diverser, Die AdminCon ruft!
Projektneuheiten:

  • (Schwesterprojekte)

GiftBot (Diskussion) 00:29, 25. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #452

Ausrufer – 5. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Plani erfolgreich: 236:13:26 (94,78%)
Adminwiederwahl Werner von Basil erfolgreich: 241:6:21 (97,57%)

Adminkandidaturen: Magiers
Sonstiges: Community-Forum von Wikimedia Deutschland
Kurier – linke Spalte: Der gläserne Wikipedia-Autor, Das Internet ist (k)ein rechtfreier Raum, Noch ein Jubiläum, Klammerpaare im Wikitext hervorheben – Technische Wünsche
Kurier – rechte Spalte: „Wikis und die Wikipedia verstehen. Eine Einführung“, Ein netter Leserbrief, WMF – Call for Feedback ab 1. Februar, WMF löscht Artikel per Office Action, In eigener Sache
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Die Syntaxhervorhebung im Wikitext unterstützt auf ersten Wikis die Hervorhebung von Klammerpaaren. (Task 270238, Projektseite).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:28, 1. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #453

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2021

Hallo Guineabayer, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am Valentinstag (14. Februar), für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher. Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 09:59, 6. Feb. 2021 (CET) im Auftrag von GripweedBeantworten

Ausrufer – 6. Woche

Rückblick:

Bürokratenkandidatur XenonX3 erfolgreich 190:11:11 (94,53%)
Bürokratenkandidatur Emergency doc erfolgreich 181:8:7 (95,77%)

Umfragen: Universal Code of Conduct, Schlichtungsstelle für externe Beschwerden über Artikel in der Wikipedia
Wettbewerbe: 52. Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: -bestätigungen
Kurier – linke Spalte: Ein feministisches Wissensnetz spinnen - FemNetz 2021, Die letzten der 999 Frauen, Zum Beispiel: Metrodora, WikiCon 2021: Programm- und Forumsvorschläge, Call for Feedback: Communitysitze im Board gestartet - Office hour am 2.2.
Kurier – rechte Spalte: Queerfilm-Edit-a-thon am 13. Februar, Wartung im Jubiläums-, Wahl- und Karnevalsfieber, Das Ende einer Ära, Die Älteren von uns werden sich erinnern …, Einladung zur virtuellen Geburtstagsfeier am 16. März, Universal Code of Conduct, Einladung zur Beteiligung an der Aktionswoche Wikipedia 2021, Die neuen Förderbarometer-Ergebnisse, [WERBUNG]: „Wikis und die Wikipedia verstehen. Eine Einführung“
GiftBot (Diskussion) 00:29, 8. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #454