Zum Inhalt springen

Wikipedia:Administratoren/Anfragen

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2020 um 12:23 Uhr durch Aspiriniks (Diskussion | Beiträge) (verstorbene Person: Alkoholismus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Aspiriniks in Abschnitt verstorbene Person: Alkoholismus
Abkürzung: WP:A/A, WP:AAF, WP:AA

Auf den Adminanfragen kannst du Wikipedia-Administratoren um Hilfe bitten, wenn dein Anliegen zu keiner anderen Seite passt. Diese Seite ist nicht der richtige Ort, um auf aktuelle Konflikte zwischen Benutzern (dazu gibt es die Vandalismusmeldung) oder möglichen Missbrauch von Administratorrechten (siehe Wikipedia:Administratoren/Probleme) aufmerksam zu machen oder Seiten zu verschieben (Wikipedia:Verschiebewünsche).

Anfragen, die unter die Oversight-Richtlinie fallen könnten, bitte nicht hier thematisieren, sondern direkt an das OS-Team schreiben, das ist via Wikimail möglich.

Die Seite Fragen zur Wikipedia dient für alle Probleme, deren Lösung keiner besonderen Rechte bedarf. Für Anfragen an Benutzer mit Sichterrechten solltest du Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen benutzen.

Warum Benutzerkonten nicht gelöscht werden können, erfährst du in den FAQ, und wie du ein Konto stilllegen kannst, unter Hilfe:Benutzerkonto stilllegen.

Ist das die richtige Seite für mich?

Für viele Aufgaben gibt es separate Anlaufstellen, siehe hierzu die Infobox „Hilfreiche Links“ rechts.

Auf dieser Seite bist du richtig, wenn du zum Beispiel

Wie lege ich einen neuen Abschnitt an?

Über den Link unten öffnet sich ein Bearbeitungsfenster, in das du deine Anfrage eintragen kannst. Verwende bitte eine sinnvolle Überschrift im Feld „Betreff:“ und beschreibe die Situation möglichst sorgfältig. Insbesondere sind Links auf Bearbeitungen (Diff-Links) und Logbücher erwünscht. Sofern es notwendig und dir möglich ist, versuche Vorschläge zu machen, wie die Situation gelöst werden könnte.

Mit dem {{Erledigt|1=--~~~~}}-Baustein markierte Abschnitte werden sofort in der Nacht archiviert, nicht erledigte Abschnitte werden dagegen sieben Tage nach dem neuesten Beitrag automatisch ins Archiv verschoben (aktuelles Archiv).

Aktuelle Adminaufgaben

Übersetzungen aus enWP, ukrainische Range

Aus der Range 93.78.0.0/18 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (Ukraine, Dnipropetrovsk) kommen seit geraumer Zeit zu den unterschiedlichsten Themengebieten Neuanlagen durch (Maschinen-Übersetzungen aus enWP. Dabei werden Quellen und Weblinks gecopypastet. Mehrmalige Hinweise auf den IP-Disks, insbesondere auf WP:Übersetzungen, bleiben unbeachtet. Das URV-Problem ist in der Regel durch Versionsimport heilbar, aber eigentlich von vornherein vermeidbar, und das Glätten der holprig übersetzten Stellen verursacht auch Aufwand. Ist die Range bereits bekannt, ggf aus anderen WPs? Wie kann hier verfahren werden? --Roger (Diskussion) 12:56, 7. Dez. 2020 (CET)Beantworten

In frWP offenbar mit ähnlicher Performance fr:Spécial:Contributions/93.78.0.0/18, [1] --Roger (Diskussion) 13:03, 7. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Ah, wusste doch, da war schonmal was: Benutzer_Diskussion:Kuebi#Robert_H._Starr, auch mit IP aus anderer Range. --Roger (Diskussion) 13:07, 7. Dez. 2020 (CET)Beantworten

...immer noch, immer weitere neue Übersetzungen, auch zT SLA-fähige Nichtartikel. --Roger (Diskussion) 10:13, 12. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Gut, dann hören wir auf. --93.78.2.139 10:36, 12. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Nein, das ist nicht gemeint. Ihr(?) wurdet mehrmals auf WP:Übersetzungen und in diesem Zusammenhang auf WP:URV hingewiesen. Das Übersetzen ist nicht per se unerwünscht oder gar verboten, muss aber den im Link beschriebenen Anforderungen genügen. --Roger (Diskussion) 10:49, 12. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Welche Anforderungen, wusste ich nicht. Ich habe hier nie einen Missbrauch beabsichtigt. --93.78.2.139 10:52, 12. Dez. 2020 (CET)Beantworten

[2][3][4] et al. mult. --Roger (Diskussion) 10:57, 12. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Sie sagen, dass es eine Möglichkeit gibt, dass Übersetzungen erlaubt sind. Sie haben mir noch nie gesagt, was ich tun soll, wenn ich Artikel übersetzt habe. Ich habe viele nützliche Artikel produziert. --93.78.2.139 11:03, 12. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Es geht um den Versionsimport. In der deutschen Wikipedia werden - im Gegensatz zu anderen Wikipedias - Übersetzungen ohne Versionsimport als Urheberrechtsverletzung betrachted. Das das sind sie vermutlich nicht, aber es wird allgemein hier so gesehen und durchgesetzt. --Der-Wir-Ing („DWI“) (Disk) 11:14, 12. Dez. 2020 (CET)Beantworten

@Admins: Ich hatte das nicht ohne Grund zunächst auf A/A und nicht auf VM gesetzt. Nachdem aber jetzt (erneut, vgl Benutzer_Diskussion:Kuebi#Robert_H._Starr) klar wird, dass die Range nicht über für die deWP ausreichende Deutschkenntnisse verfügt und bisherige unübersehbare Hinweise nicht verwerten kann oder will: Wie soll verfahren werden? --Roger (Diskussion) 11:08, 12. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Ich könnte einfach komplett auf die Bearbeitung verzichten. So einfach ist das. Anstatt diesen IP-Bereich zu sperren, könnten Sie ihn einfach überwachen. --93.78.2.139 11:17, 12. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Interessenkonflikt

Bitte mal auf Gemeinschaft vom Heiligen Josef und das Treiben des Benutzer:Josef Spindelböck (siehe auch Josef Spindelböck, da relevant) achten und gegebenfalls Maßnahmen ergreifen. Ich halte es für einen Interssenkonflikt, wenn dieser im genannten Artikel arbeitet und dort kritische, belegte Informationen löscht. -- 2001:16B8:10C7:DA00:7945:4767:FAB6:2FAE 22:14, 12. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Es kann nicht sein, dass Falschinformationen über jene Gemeinschaft gepostet werden, in der ich als Moderator tätig bin. Hier gelten die Wikipedia-Richtlinien für lebende Personen. In der Diskussionsseite Gemeinschaft vom heiligen Josef habe ich den richtigen Sachverhalt dargestellt. - Josef Spindelböck (Diskussion) 22:16, 12. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Was Spindelböck hier aussagt ist irreführend. Er hat mehrere sauber bequellte Sachverhalte gelöscht: (1) Es gab Proteste gegen dieses Institut (das tatsächlich er leitet und dessen WP-Artikel er pflegt). Und (2) dort werden Priester ausgebildet, die dem Engelwerk nahestehen. Spindelböck glaubt, das seine persönlichen Angaben auf der Diskussionsseite eine verläßliche Quelle darstellen. Spindelböck betätigt sich in mehreren Artikeln, die mit dem Geheimbund "Engelwerk" zu tun haben. Bitte sein Handeln sanktionieren. Ich habe ihn auf der Vandalismusseite gemeldet. Mr. bobby (Diskussion) 22:57, 12. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Ich möchte hier anschließen: Der Artikel hat jetzt eine neue Dimension gewonnen, indem ein Satz eingefügt wurde, der so lautet: "Im Juni 2002 wurde nach einer Weisung Roms die Weihe eines Priesteramtskandidaten, Mitglied der Gemeinschaft vom hl. Josef, auf unbestimmte Zeit verschoben, weil er pädophiler Neigungen verdächtigt wurde." Was meinen die Admins: Darf eine solche Referenz stehen bleiben, obwohl sich dieser Anfangsverdacht damals als unbegründet herausgestellt wurde und dies auch nachgewiesen wurde: d.h. der Betreffende ist völlig unbescholten und wurde weder von einem kirchlichen noch einem weltlichen Gericht verurteilt? (Übrigens: ich habe Abstand davon genommen, den Artikel mit zu editieren, muss das aber doch hier ansprechen.) - Josef Spindelböck (Diskussion) 21:36, 15. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Es geht in WP halt nicht um Treu' und Glauben, sondern um zuverlässige Quellen. Darf ich daher den dargestellen Sachverhalt samt Quelle (!) hier einstellen? "Im Juni 2002 wurde nach einer Weisung Roms die Weihe eines Priesteramtskandidaten, Mitglied der Gemeinschaft vom hl. Josef, auf unbestimmte Zeit verschoben, weil er pädophiler Neigungen verdächtigt wurde. Aus: Artikel vom 1. Oktober 2004 (update 30. März 2005) in: Wiener Zeitung, „Das Ende der Ära Krenn“ https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/147189_Das-Ende-der-Aera-Krenn.html." Mr. bobby (Diskussion) 22:32, 15. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Eigentlich gibt es die Unschuldsvermutung: Wir schreiben etwas in einen Artikel, wenn jemand verurteilt wurde. Die reine Verdächtigung ist jedoch nicht relevant.
Zudem gibt es auch viele Christen, Juden und Moslems, die Straftaten begangen haben. Diese Straftaten können dann in den dazugehörigen Personenartikel ergänzt werden, gehören aber nicht in den Artikel zur jeweiligen Kirche. --Eulenspiegel1 (Diskussion) 23:00, 15. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Ich habe diese Passage im Artikel entfernt; Eulenspiegels Argumentation ist überzeugend, der Fall sagt nicht wirklich etwas Belastbares über die Gemeinschaft aus.--Der wahre Jakob (Diskussion) 23:26, 15. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Das sehe ich in diesem Fall anders. Es handelt sich um eine Gruppe von lediglich etwa 20 Personen. Auf eine davon richtet sich der Verdacht, den eine Tageszeitung mit der Gemeinschaft in einen Zusammenhang stellt (nicht ich habe den Zusammenhang hergstellt). Zusammen mit weiteren, ähnlich gearteten Verfehlungen fundamentalistischer Gruppen (Engelwerk etc.) sagt das sehr wohl etwas aus. Und worum ging es denn letztlich beim Rücktritt von Krenn?? Mr. bobby (Diskussion) 23:44, 15. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Das ist TF. Der Vorfall geschah lt Quelle nicht in den Räumen der Gemeinschaft, sondern in einem Priesterseminar des Bistums, und die Krenn-Reaktion bezog sich nur auf die Zustände dort. Aus dem Artikel lässt sich keine Verallgemeinerung auf die Gemeinschaft herleiten. Bloß assoziative Verknüpfungen sind nicht enzyklopädisch.--Der wahre Jakob (Diskussion) 23:51, 15. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Wenn jemand nicht verurteilt wurde (hier sowohl von staatlicher wie von kirchlicher Seite nicht) gehört das nicht in den Artikel. Dem Kollegen Der wahre Jakob ist im übrigen in seiner argumentation voll zuzustimmen . egal we sympathisch oder nicht sympathisch einem die "Gemeinschaft" ist. --Lutheraner (Diskussion) 00:09, 16. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Bitte auch das noch klären, https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Versionsl%C3%B6schung - Josef Spindelböck (Diskussion) 09:04, 17. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Für lange Winterabende

Wenn der Atzventzkrantz im zeitgemäßen Umfang brennt, alle Stollen angegraben wurden, das Kaminfeuer abfackelt und die Familie auf Pandemie-Abstand gehalten wurde, dann bitte in aller Ruhe meinen Nikolauswunschzettel abarbeiten.

Danke im Voraus --PerfektesChaos 14:35, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Bitte dringend die Änderung bei Vorlage:Navigationsleiste wieder reverten, das verursacht (zumindest bei den Fußball-Navis) vollkommenen Unsinn, zB [5] [6] --~DorianS~ 16:45, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Ich habe das gerade wieder rückgängig gemacht. Hier und auf meiner Diskussionsseite werden Probleme mit der Änderung dargestellt. Bitte prüfen. – Doc TaxonDisk. 17:06, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Schönen Dank.

  • Vorlage:Navigationsleiste geht dann schon klar.
    • Sollte einen Hickser bei einigen Anwendungen beseitigen, ansonsten wirkungsneutral bleiben.
    • Die beanstandeten Fußballer werde ich mir angucken; die enthalten dann offenbar etwas, das in meiner Palette der BETA-Erprobungen nicht mit bei war.
    • Hat ein paar Monate Zeit, kommt irgendwann verbessert auf den Tisch.
  • Für MediaWiki:wikimedia-copyrightwarning hat sich noch die Notwendigkeit einer Nachpolitur ergeben:
    • Bitte vor role="alert" einfügen: id="editpage-copywarn-declaration"

VG --PerfektesChaos 17:23, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

MediaWiki:wikimedia-copyrightwarning erledigt – Doc TaxonDisk. 17:28, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

PerfektesChaos: das war jetzt auch nicht nur bei den Sportlern, siehe Spezial:Permalink/206508287 bei den Bezirken Hamburgs. Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk. 18:52, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Spendenaufruf

Leider habe ich keine andere Möglichkeit für allgemeine Anliegen gefunden.

Also hier an den, den es angeht: Ich habe auf Ihre Spendenaktion gespendet. Warum können Spender von Ihrer doch sehr aufdringlichen Spendenaktion nicht befreit werden. Der Spendenaufruf ist für mich mittlerweile doch sehr lästig.(nicht signierter Beitrag von 2003:C2:9F2B:7C72:AC33:4FBE:7BEE:BA12 (Diskussion) 18:02, 14. Dez. 2020 (CET))Beantworten

Ich befürchte, um den Banner auszublenden, musst Du Dir ein Benutzerkonto anlegen. Alternativ dürfte es recht einfach sein, anhand der CSS-Klassen und -IDs einen uBlock-Origin-Filter zu bauen, der hätte dann den Vorteil, dauerhaft zu wirken. —viciarg414 18:07, 14. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Cookies erlauben geht auch. −Sargoth 18:45, 14. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Wer gespendet hat, ist beim Aufruf der Seite nicht erkennbar, da das nicht gespeichert wird - wäre aus Datenschutzgründen auch kaum machbar. Wenn man Cookies zulässt, kommt die Aufforderung aber nach einer bestimmten Zahl von Seitenaufrufen nicht mehr. -- Perrak (Disk) 20:59, 14. Dez. 2020 (CET)Beantworten
War etwas unklar, meine Aussage. Ich meinte damit, wenn man Cookies zulässt, kann man das Banner wegklicken, und das wird „gemerkt“.−Sargoth 13:02, 16. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. Itti 10:03, 19. Dez. 2020 (CET)

Wikipedia:Artikel über lebende Personen

Kann mal ein Admin, der sich mit den rechtlichen Fragen auskennt, bei WP:RCK#Emad Flear Aziz schauen? --Zweioeltanks (Diskussion) 10:58, 16. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Bin zwar juristischer Laie, aber da der Artikel für einen eventuellen Artikel ohnehin ungeeignet wäre, da kein (echter) Name genannt wird, ist er dort überflüssig. Ich habe ihn daher entfernt. -- Perrak (Disk) 14:53, 16. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. Itti 11:11, 19. Dez. 2020 (CET)

Versionslöschung

Hallo Admins!

Kann sich jemand von euch mal diesen Abschnitt ansehen? Da wird im Artikel über die Gemeinschaft vom heiligen Josef eine Aussage gemacht, die nicht in ursächlichem Zusammenhang mit dem Lemmagegenstand steht; ein solcher Zusammenhang wird aber suggeriert. Zudem ist nicht klar, ob der Vorgang von 2004 überhaupt zu einer Sanktion des Betreffenden geführt hat. Die Frage ist, ob der Absatz stehen bleiben oder versionsgelöscht werden sollte. Danke! --Der wahre Jakob (Diskussion) 19:59, 16. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Ohne Admin zu sein: Da reicht wahrscheinlich eine „Archivierung in die Versionsgeschichte“. --2A02:8108:50BF:C694:3D94:A998:17C6:4994 09:32, 17. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Da sehe ich keine Notwendigkeit. Wenn es dich stört, dann entferne es. Ansonsten scheint mir das Lemma wenig enzyklopädisch überhaupt relevant zu sein. --Itti 10:02, 19. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. Itti 10:02, 19. Dez. 2020 (CET)

Kristen Anderson-Lopez

Ein Benutzer hat im Oktober Teile des EN-Artikels übersetzt und hier eingefügt. Sollte wohl ein Nachimport stattfinden. en:Kristen Anderson-Lopez --> Kristen Anderson-Lopez: Vor allem der Abschnitte Personal life wurde mit mit dieser Version übersetzt und eingefügt. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 14:00, 18. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Ja, die übernommenen Passagen erreichen die Schöpfungshöhe. Hier sollte ein Versionsnachimport erfolgen. Bitte trage den Artikel auf WP:IMP ein. --Chewbacca2205 (D) 09:21, 19. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Mach ich, Danke. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 09:56, 19. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. Itti 11:11, 19. Dez. 2020 (CET)

Global policies?

Ich bitte um Einschätzung, ob diese Beiträge der leztzten Monate unter diese Global policies fallen. --DaizY (Diskussion) 22:20, 18. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Massennachricht Stammtisch Unterfranken

Könnte bitte jemand diese Nachricht an diesen Verteiler schicken? Vielen Dank--Salino01 (Diskussion) 09:29, 19. Dez. 2020 (CET)Beantworten

@Salino01: anscheinend wurde das Skript für den Versand von Massennachrichten geändert. Der Verteiler ist ok, die Seite mit der Ersetzung geht überhaupt nicht. Die Ersetzungsvorlage muss daraus entfernt werden und die Zusammenfassungszeile ebenfalls. Das neue Formular verlangt den Verteiler, eine Zusammenfassungszeile und eine Seite, die den Textkörper vorhält. Viele Grüße -Itti 09:55, 19. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. Itti 10:02, 19. Dez. 2020 (CET)

verstorbene Person: Alkoholismus

Dem verstorbenen Bischof Kurt Krenn wird nachgesagt, er hätte ein Alkoholproblem gehabt. Die Behauptungen lassen sich belegen. Sie wurden gerade von einem Benutzer in den Wikipedia-Artikel eingebaut. Ist eine solche Erwähnung statthaft bzw. relevant? Wie wird das in ähnlichen Fällen auf Wikipedia gehandhabt? Bei lebenden Personen darf dies aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht ohne weiteres verbreitet werden. Wie ist es bei einer verstorbenen Person? - Josef Spindelböck (Diskussion) 11:21, 19. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Ist mit seriösen Quellen belegt, daher ist es so OK. -- Aspiriniks (Diskussion) 11:23, 19. Dez. 2020 (CET)Beantworten