Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/25. November 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2020 um 15:59 Uhr durch Flossenträger (Diskussion | Beiträge) (Wilhelm Böger: Eine ÜS reicht wohl auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
21. November 22. November 23. November 24. November 25. November 26. November Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


passend zu World Athletics Relays --Martsamik (Diskussion) 02:06, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

wie man der offiziellen Homepage der Veranstaltung entnehmen kann, ist der Zusatz des Weltverbandes IAAF allerdings Namensbestandteil. Daher sollte der Hauptartikel auf IAAF World Athletics Relays verschoben werden und die Kat belassen. --bleibt gesund Label5 (Meckerstube) 07:29, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
"IAAF" gibt es nicht mehr --Martsamik (Diskussion) 09:52, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Ja und, bis zum 6. Oktober 2019 gab es die IAAF und die Wettkämpfe bis zu diesem Zeitraum wurden so bezeichnet. --bleibt gesund Label5 (Meckerstube) 13:21, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Die alten Artikel will ja niemand umbenennen. --Martsamik (Diskussion) 15:14, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Dafür besteht ja auch keine Grundlage. Nur genau das macht eben diesen Verschiebeantrag komplett gegenstandslos, denn dann sind da Artikel eingehangen die mit der jüngeren Bezeichnung nichts zu tun haben. Wir verschieben doch nicht jedesmal Kategorien, wenn sich wieder einmal der Name ändert. Das wurde einem Account Benutzer:Dschungelfan im Übrigen auch ausführlich erläutert. Warum muss man dies jetzt mit diesem Account auf Neue diskutieren? --bleibt gesund Label5 (Meckerstube) bleibt gesund Label5 (Meckerstube) 08:55, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Üblicherweise werden Artikel verschoben, wenn Namen sich ändern, und die Kategorie richtet sich nach dem Artikel.
Es wäre nicht sinnvoll, die Kategorie zu zerlegen oder unter dem alten Namen zu lassen, wenn der Artikel verschoben
wurde. Daher gemäß Antrag verschoben. -- Perrak (Disk) 23:23, 6. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

sollte an die übliche Lemmagebung unter Kategorie:Windkraftanlage angepasst werden --Didionline (Diskussion) 19:28, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Bot gemäß Antrag beauftragt. -- Perrak (Disk) 22:10, 2. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

passend zu La Plata (Argentinien) --Martsamik (Diskussion) 22:10, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Natürlich, siehe auch La Plata (Kolumbien) und La Plata (Bolivien), weshalb seinerzeit auch der Haupartikel von La Plata (Stadt) verschoben wurde. --bleibt gesund Label5 (Meckerstube) 09:01, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
+1 für Verschieben --Didionline (Diskussion) 19:39, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Gemäß Antrag verschoben. -- Perrak (Disk) 22:07, 2. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Sicher ein ehrenwerter Mann, aber die enzyklopädische Relevanz ist nicht dargestellt. --Hexakopter (Diskussion) 00:32, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Bei allem Interesse fuer Unternehmens- und Unternehmergeschichte wird hier doch nicht ersichtlich, wo sich eine Relevanz im Sinne der WP versteckt haben koennte.--KlauRau (Diskussion) 05:35, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Das bisschen was da steht, ist auch eher ein Artikel über "Wilh. Böger & Sohn". Flossenträger 08:13, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Relevanz nicht erkennbar ■ Wickipädiater📪09:04, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Etwas Hintergrund: Ich habe im Brockenhaus ein Klavier dieser Marke gesehen und wollte mehr über die Manufaktur erfahren. Dabei bin ich auf das verlinkte Obituar zu Wilhelm Böger gestossen. Für mich war das relevant und ich dachte, vielleicht geht es anderen Menschen auch so, deshalb habe ich diesen Artikel erstellt. Es ist richtig, dass der Artikel derzeit wenig Information enthält. Ich habe eingetragen, was ich zweifelsfrei ermitteln konnte. Wenn es den Artikel gibt, wird ihn vielleicht jemand ergänzen, der mehr zum Thema weiss. Gibt es den Artikel nicht, dann passiert das sicher nicht.

Falls aber ein Konsens besteht, dass dieser Artikel nicht in die Wikipedia gehört, so werde ich mich nicht gegen das Löschen wehren. --chrisgfe (Diskussion) 14:50, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist zu 100% unbelegt. Wenn man alles unbelegte löschen würde, bliebe das Foto übrig. Ein Beleg-fehlt-Baustein brachte keine Besserung. Der LA bezieht sich auch auf die sechs Weiterleitungen hierhin. Offizielle Löschbegründung: die Relevanz ist nicht belegt nachgewiesen.--Kabelschmidt (Diskussion) 05:08, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist moeglicherweise sogar vorhanden, allerdings funktioniert der einzige weblink als Beleg nicht und damit ist der Artikel derzeit leider voellig unbelegt und daher aus Qualitätsgründen zu loeschen. Alternativ 7 Tage zum Nachlegen von Belegen.--KlauRau (Diskussion) 05:37, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich weiß nicht, ob das Lemma so ganz korrekt ist. Auf dem Foto fehlen die Anführungszeichen und der Apostroph. --2A02:8108:50BF:C694:C52A:EB59:C6CE:663 09:23, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Im Artikel ist jetzt die The Irish Times als Literatur angegeben. Das reicht für ein LAE bei diesem Kurzartikel. Gemäß Foto im Artikel müsste das Lemma aber Red Terror Martyrs Memorial Museum ohne Anführungszeichen lauten, in den Commons ist aber auch ein Bild vom Museum zu sehen, das „Red Terror“ Martyrs Memorial Museum mit Anführungszeichen aber ohne Apostroph entspricht. --KaKaulla (Diskussion) 10:10, 25. Nov. 2020 (CET).[Beantworten]
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (siehe ref im Artikel) spricht von »Red Terror« Martyrs Memorial Museum.--Gelli63 (Diskussion) 13:07, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Reieseführer wieerum ohne "--Gelli63 (Diskussion) 13:11, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
By the way: Kabelschmidt willst du nicht LAZ machen.--Gelli63 (Diskussion) 13:11, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
WP:NK legt aber Verzicht auf die Tüddelsken unabhängig von der Schreibweise in verschiedenen Quellen nahe. Obendrein entsprechen beide oben auffindbaren Varianten nicht den englischen Zeichen. --131Platypi (Diskussion) 13:39, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Das Bild rechts dokumentiert zwar, dass das Museum den roten Terror in seinem Namen zumindest teilweise auch selbst in Anführungszeichen setzt. Im Zweifel sollte aber das ganze Hochkommazeugs weggelassen werden. Belege für Existenz und Relevanz sind so leicht zu finden (z. B. hier), dass der Verweis auf ihr Fehlen im Artikel in diesem Fall m. E. kein zulässiger Grund für einen Löschantrag ist. Behalten. --Yen Zotto (Diskussion) 14:09, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Telemundo (LAE)

2 Satz Nichtikel... zu löschen 2A01:598:B007:92E3:8C03:A3E0:23EF:B5E5 07:09, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Gültiger Stub, der sein Lemma erklärt. Relevanz gemäß WP:RK sowieso gegeben. behalten --HH58 (Diskussion) 08:25, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
das Lemma wird definiert aber der Inhalt ist völlig unzureichend - oder würdest Du auch folgenden Artikel behalten „Frank Meyer ist ein deutscher Fußballspieler“ ? ■ Wickipädiater📪10:04, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Da ist sie wieder, die Mär vom "gültigen Stub". Gibt es nichts dazu zu schreiben? Ist die Quellenlage so schlecht? Wie beim letzten Mal: Artikel definiert sein Lemma nicht. (es sei denn, "Angela Merkel ist eine promoiverte Phsikerin" ist bereits ein gültiger Stub). Flossenträger 10:27, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Löschbegründung stimmte nicht und jetzt erst recht nicht mehr.--Gelli63 (Diskussion) 13:22, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Die Vergleiche hinken nicht nur, sie gehen mindestens an Krücken, denn weder Fußballspieler noch PhysikerInnen sind automatisch relevant. Da müsste dann zumindest noch ein zweiter Satz rein, der den Grund der Relevanz benennt. --HH58 (Diskussion) 13:45, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Wieso nicht gleich so - jetzt ist es ein Artikel ■ Wickipädiater📪14:02, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Weil die Herrschaften zwar gerne die QS mit so etwas beschäftigen wollen, aber dort nie gesehen werden. Zudem ist 2013 ja auch noch nicht so lange her, da findet sich sicher bald ein Autor... (okay, war die 185er-IP, die den Artikel zu einem gemacht hat). Flossenträger 14:38, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dargestellt Lutheraner (Diskussion) 10:05, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Fehlende Darstellung der Relevanz. In den Line-ups von World Club Dome 2016-2019 ist er bei Dance-Charts.de zumindest nicht zu finden Flossenträger 10:16, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]


Einzelnachweise wurden nun nachgetragen Auf DanceCharts findest du nichts, geh auf die WorldClubDome Page und auf 2017 und dann das full line up Video wo die Panama Stage aufgelistet wird dann wirst du den Namen finden

Grüse (nicht signierter Beitrag von 2A02:8070:429F:2F00:A935:249D:6F69:1EB (Diskussion) 11:08, 25. Nov. 2020 (CET))[Beantworten]

So funktioniert das aber nicht, Du musst schon im Artikel belegen, dass er erwähnenswerte Auftritte hatte. Lapidar zu schreiben war beim WorldClubDome dabei ist nicht genug. Mal etwas gefrotzelt: als was? Türsteher? So wie es jetzt im Artikel steht reicht es definitv nicht, da war er einer unter ganz vielen, das macht noch nicht relevant. Flossenträger 11:22, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Kein ausreichender Artikel. Flossenträger 11:05, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Doch: ein belegter kleiner Artikel. Ob Relevanz ausreicht mag ein Admin entscheiden.--Gelli63 (Diskussion) 13:25, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Zeitüberdauernde Relevanz sehr fraglich. --Gamba (Diskussion) 12:15, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich fand ihren Auftritt mehr als peinlich, ihr jetzt deswegen einen ganzen Wikipedia-Artikel zu widmen halte ich für völlig absurd. Es reicht, wenn man dieses Vorkommnis an den passenden Stellen in die betreffenden Wikipedia-Artikeln, wie etwa zu den Demonstrationen gegen die COVID-19-Maßnahmen, Sophie Scholl etc. eingetragen und kurz die Reaktionen aufgeführt werden. Was käme als nächstes? Ein Artikel über elfjährige Mädchen, welches sich mit Anne Frank verglichen hat, nur weil sie ihren Geburtstag heimlich feiern musste? Löschen. --212.7.178.196 12:25, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Der Eintrag „an passender Stelleist bereits gemacht, in WP wäre ein weiterer unnötig. --84.190.205.161 12:28, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Hoffentlich keine zeitüberdauernde Relevanz dieses peinlichen Vorfalls und erst recht seiner noch peinlicheren Verursacherin. --2A02:8108:50BF:C694:C52A:EB59:C6CE:663 12:28, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Es geht nicht um einen Vergleich, sondern um die "weltumspannende" Medienbeachtung den dies fand.--Gelli63 (Diskussion) 12:30, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Es geht um eine Demonstrantin, deren Bekanntheit einzig auf einen peinlichen Vorfall zurückzuführen ist und sich auf diesen beschränkt. Wenn die Presse sich über den geschmacklosen Vergleich dieser Frau den Mund fusslig reden will (als ob sie nichts Besseres zu tun hätte), soll sie das tun und uns damit Relevanz erzeugen, das heißt aber noch lange nicht, dass auch diese Frau relevant sein muss. Aber ich weiß schon, auch jeder Attentäter kriegt hier eine eigene Biografie, weil sein Attentat enzyklopädisch relevant ist… --2A02:8108:50BF:C694:C52A:EB59:C6CE:663 13:36, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Kann in Proteste gegen Coronaschutzmaßnahmen 2020 erwähnt werden. Eine anhaltende eigene Relevanz ist zweifelhaft. Hinzu kommen mögliche Probleme mit WP:BIO, wenn der Artikel weiter ausgebaut wird. Stichwort Doxing. Löschen. --Zinnmann d 12:28, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Solange der Name nicht genannt wird gibt es keine Probleme mit WP:BIO. Ob Einbau bei Proteste gegen Coronaschutzmaßnahmen 2020 mit WL nicht sinnvoller wäre sei mal dahin gestellt. Das wichtigste steht schon dort. Belege müssten übertragen wrden.--Gelli63 (Diskussion) 12:31, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Vorname und Identifizierbarkeit reichen, um Probleme zu verursachen. Es steht allerdings nicht einmal fest, ob diese Demonstrantin aus dem Kreis der Covidioten und Aluhutträger tatsächlich so heißt - überprüft haben das die Medien nähmlich bisher nicht, und diesen Querdenkerkreisen glaube ich nicht einmal, dass sie denken können. Alle biographischen Angaben beruhen auf Eigenangaben der Person, das reicht nicht als Beleg. Sollten die Angaben stimmen, müsste auch geklärt werden, ob ihre kurzzeitige mediale Wahrnehmung wegen des Redens ausgesprochen dummen Zeugs eine WP:Bio genügende dauerhafte Relevanz schafft. Im Zweifelsfall hat sie das Recht, wieder vergessen zu werden, daher löschen. -- Chuonradus (Diskussion) 12:39, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich selber sehe eher keine zeitüberdauernde eigenständige Relevanz. Wenn dann den Sturm im Wasserglas im dazugehörigen Artikel Proteste gegen Coronaschutzmaßnahmen 2020 einbauen. Gab ja nun doch ein paar Menschen, die sich mit Jesus, Sophie Scholl, Anne Frank oder Gandhi vergleichen, da sie erkennen müssen, dass die Welt sich nicht um ihren Egozentrismus dreht.--Traeumer (Diskussion) 12:43, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

(Traeumer-BK) Ganz klar keine eigenständige Relevanz, auch wenn dieser Einzelvorfall natürlich jede Menge Aufmerksamkeit hatte. Wenn es dereinst zeitüberdauernd sein sollte, kann es rein, aber so mediale Eintagsfliege wie manch andere auch. WP:BIO ist obendrein eine Gefahr, denn auch wenn sich die Dame natürlich strohdämlich verhalten hat und nun erst einmal nicht ganz zu Unrecht einiges an Shitstorm ertragen darf, hat auch sie ein Recht auf Schutz ihrer Person und eventuelle "Resozialisierung". Löschen, von mir aus auch gerne beschleunigt. --131Platypi (Diskussion) 12:45, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Jede Woche wird im Zusammenhang mit diesen Leerdenker-Demos eine neue Unsäglichkeit der Covidioten durch's Dorf gejagt. Das Wochenende zuvor war es der in Karlsruhe geäußerte Vergleich mit Anne Frank, dieses Wochenende in Hannover der Vergleich mit Sophie Scholl. Vermutlich posiert nächstes Wochenende einer mit einer Aktentasche und vergleicht sich mit Stauffenberg. Es folgt immer ein Shitstorm. Da WP aber kein kein Newsticker ist und das die Allgemeine_Anhaltspunkte_für_Relevanz|zeitüberdauernde Bedeutung hier nicht erkennbar ist, ganz klar: löschen.--Logistic Worldwide (Diskussion) 12:52, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Internationale mediale Resonanz ist klar vorhanden und im Artikel wiedergegeben, daher meiner Meinung nach klar relevant. --ScpFan07 (Diskussion) 12:53, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Kurzfristige mediale Resonanz reicht aber eben nicht für die Erfüllung der RK: "Die Entscheidung für oder gegen die Aufnahme in eine Enzyklopädie richtet sich auch danach, ob Personen, Ereignisse oder Themen mit aktuell breiter Öffentlichkeitswirkung nach sinnvollem Ermessen auch zeitüberdauernd von Bedeutung sein werden." Momentan haben wir nur die aktuell breite Öffentlichkeitswirkung, die zeitüberdauernde Bedeutung ist jedoch höchst zweifelhaft.--Logistic Worldwide (Diskussion) 13:01, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Wird, sobald es die nächste Sau zum Durchsdorftreiben gibt, kein Hahn mehr nach krähen. Löschen --Blobstar (Diskussion) 12:57, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Unglaublich, über was für Artikelanlagen hier diskutiert werden muss. Löschen, bis zur ersten "Jana-aus-Kassel-Schule" (danke Postillon). -- Bertramz (Diskussion) 13:09, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Löschen, ist eigentlich SLA-Fall. --Roger (Diskussion) 13:10, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Bitte SLA stellen, allein schon wegen WP:BIO. Und selbstverständlich keine zeitüberdauernde Relevanz ersichtlich. --Icodense 13:13, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
SLA gestellt. --212.7.178.196 13:19, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Einspruch wurde eingelegt. --212.7.178.196 13:29, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
So wir hier diskutiert wird zeigt sich doch, dass dies von Interesse ist. Das Lemma ist aber m.E. falsch. Es sollte Jana aus Kassel lauten, unter der Bezeichnung wird sie medial geführt. Und eignestädnigen Artikel ist m.E. auch nicht unbedingt nötig. WL auf Proteste gegen Coronaschutzmaßnahmen 2020#Jana aus Kassel reicht.--Gelli63 (Diskussion) 13:32, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Wollte ich gerade schreiben. --2A02:8108:50BF:C694:C52A:EB59:C6CE:663 13:39, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
(BK) Naja, "diskutiert" ist ein großes Wort, wenn praktisch alle die selbe Meinung vertreten ... und ja, es ist derzeit durchs Dorf getrieben und von einem gewissen Interesse, aber das alleine reicht nicht und das zeitüberdauernde Interesse ist halt nicht zu erkennen. --131Platypi (Diskussion) 13:35, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Schließe mich allen anderen Wikipedianern an und denke der Artikel sollte gelöscht werden, gibt ja auch Fälle wo sich Kinder der Querdenker mit Anne Frank vergleichen. Soll da für jeden ein eigener Wikipediaeintrag erstellt werden? --mooritzd (Diskussion) 13:38, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Nichts Zeitübergreifendes zu erkennen. Artikelversuch behandelt nicht die Person - über die nichts bekannt ist -, sondern die Reaktionen auf eine einzelne Äußerung. Kann weg. Löschen. --jergen ? 13:40, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
(BK) Ich finde, die Medien sollten aufhören, solche Säue durchs Dorf zu treiben und ihnen eine Bühne zu geben. Wenn sich jemand auf den Marktplatz stellt und ruft: „Ich bin Satan!“, dann ist das auch allenfalls einen Eintrag im Lokalblättchen wert. Die Medien gewichten Ereignisse leider seit Jahren tendenziös bis „falsch“ und skandalisieren dadurch zunehmend Dinge, die man eigentlich ignorieren sollte. Speziell in Sachen Corona ist diese Fehlgewichtung auch einigen Medienmachern selbst schon aufgefallen. --2A02:8108:50BF:C694:C52A:EB59:C6CE:663 13:48, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Das prangere ich an!!!“ Der nächste bitte SLA.--Iconicos (Diskussion) 13:42, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Die eigenständige Relevanz ist mMn klar vorhanden, zumal sie ja schon eine ganze Weile als Covidiotin aktiv ist und nicht nur einmal dort geredet hat, also quasi zum Covidiotestablishment gehört ([1]). Die Verschiebung auf das Lemma Jana aus Kassel habe ich versucht, ist aber leider bisher nichts draus geworden. --ScpFan07 (Diskussion) 13:43, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Relevanz ist vorhanden. Im Prangerwiki. Wenn wir für jeden Dösbaddel in diesem Land nen Artikel hätten, hätten wir so roundabout 82 Millionen. Du siehst, ich nehme mich da gar nicht aus... ;) Über die Selbstsicht anderer möchte ich hier keine Mutmaßungen anstellen.--Iconicos (Diskussion) 13:47, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Kann gerne wiederkommen, falls sie im Zuge der weiteren Proteste enthauptet werden sollte. Bis dahin löschen --HH58 (Diskussion) 13:48, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Lässt sich wunderbar als Trivia in Proteste gegen Coronaschutzmaßnahmen 2020 einbauen und gut ist; eigenes Lemma aber löschen. --Elmie (Diskussion) 14:00, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Jetzt bin ich mal angemeldet: Ich bin mal grob über den Demonstrationsartikel zu den Anti-Corona-Demos drübergeflogen. Ich finde dieser hätte einen Artikelabschnitt verdient, der sich auf Relativierung des Holocaust und der NS-Opfer bezieht. Jana aus Kassel ist da kein Einzelfall. Da gab es, wie ich bereits oben unter der IP geschrieben habe, noch das 11-jährige Mädchen aus Karlsruhe, die sich mit Anne Frank verglich. Hinzu kommt diese Ungeimpft-Aktion mit dem Judenstern. Bei dem 11-jährigen Mädchen hatte sich immerhin das Jugendamt eingeschaltet und auch behördliche Überprüfungen hervorgerufen, auch wenn es letztendlich kein Verfahren gab. --Goroth Redebedarf? :-) 14:06, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Diesem dummdreisten Auftritt sollten wir kein Denkmal setzen - allerdings ist der Beitrag von HH58 (hier in der Diskussion oben) leider auf dem selben Niveau. --Lutheraner (Diskussion) 14:10, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Nö, der Beitrag von HH58 bezieht sich auf die Hinrichtung von Frau Scholl, mit der diese Jana sich ja verglichen hat. --2A02:8108:50BF:C694:C52A:EB59:C6CE:663 14:16, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
SLA ausgeführt, siehe Log, --He3nry Disk. 14:20, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Sicher ein ehrenwerter Mann, aber die enzyklopädische Relevanz ist nicht dargestellt. --Hexakopter (Diskussion) 00:32, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Etwas Hintergrund: Ich habe den Artikel erstellt, weil ich im Brockenhaus ein Klavier dieser Marke gesehen habe und darauf mehr über diese Manufaktur erfahren wollte. Für mich war es also relevant und ich dachte mir, das könnte auch anderen Menschen so gehen. Es ist richtig, dass der Artikel im Moment wenig Information enthält. Ich habe eingetragen, was ich zweifelsfrei ermitteln konnte. Wenn es den Artikel gibt, wird ihn vielleicht jemand ergänzen, der mehr darüber weiss. Gibt es den Artikel nicht, dann passiert das sicher nicht. Falls aber ein Konsens besteht, dass diese Information nicht in die Wikipedia gehört, so werde ich mich nicht gegen das Löschen wehren. --chrisgfe (Diskussion) 14:39, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Etwas Hintergrund: Ich habe im Brockenhaus ein Klavier dieser Marke gesehen und wollte mehr über die Manufaktur erfahren. Dabei bin ich auf das verlinkte Obituar zu Wilhelm Böger gestossen. Für mich war das relevant und ich dachte, vielleicht geht es anderen Menschen auch so, deshalb habe ich diesen Artikel erstellt. Es ist richtig, dass der Artikel derzeit wenig Information enthält. Ich habe eingetragen, was ich zweifelsfrei ermitteln konnte. Wenn es den Artikel gibt, wird ihn vielleicht jemand ergänzen, der mehr zum Thema weiss. Gibt es den Artikel nicht, dann passiert das sicher nicht. Falls aber ein Konsens besteht, dass dieser Artikel nicht in die Wikipedia gehört, so werde ich mich nicht gegen das Löschen wehren. --chrisgfe (Diskussion) 14:47, 25. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Fehlende Darstellung der Relevanz. Zudem ziemlich optimistische Zahlen. XSuite ist eine mittelgroße Kaiptalgesellschaft und "Zum 31.12.2018 waren bei der WMD 131 aktive Mitarbeiter beschäftigt" (JA im elektr. Bundesanzeiger) steht in gewissem Widerspruch zu den Zahlen in der Infobox. Flossenträger 14:56, 25. Nov. 2020 (CET) P.S.: Der "Beleg" für die 200 MA, die eigene Homepage, spricht von 200 MA *weltweit*. Nur um keine Diskussionen über Korrektheit der Zahl aufkommen zu lassen[Beantworten]