Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/19. November 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2020 um 12:17 Uhr durch Josua (Diskussion | Beiträge) (Neutrinovoltaik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
15. November 16. November 17. November 18. November 19. November 20. November Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Das Konzept Kategorie:Archäologie nach Ort wurde u.a. schon für Kategorie:Archäologie (Zürich), Kategorie:Archäologie (London), Kategorie:Archäologie (Braunschweig) mehrfach verworfen. --Krächz (Diskussion) 22:17, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Löschen, die meisten Artikel (Wüstungen) hängen auch anderswo drinnen, daher kein Verlust an Informationen, --Hannes 24 (Diskussion) 10:02, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
In dem Fall genügt, dass beide enthaltenen Kategorien auch Teil der Kategorie:Dresdner Geschichte sind, auch wenn die hier diskutierte sicher keine unsinnige Oberkategorie ist. --DynaMoToR (Diskussion) 07:38, 22. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Gemäß Antrag gelöscht. -- Perrak (Disk) 19:31, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

sollte an die übergeordnete Kategorie:Person (Weißrussland) angepasst werden --Didionline (Diskussion) 22:47, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

wird per Antrag verschoben. --Zollernalb (Diskussion) 22:19, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Varion (SLA)

Relevanz nicht dargestellt. Zudem teilweise Quellen frei interpretiert. --Rennrigor (Diskussion) 02:20, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Nachtrag: SLA gestellt. Der Artikelentwurf befindet sich nach LP bereits im BNR eines anderen Autors. [[1]]. --Rennrigor (Diskussion) 02:50, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
03:43, 19. Nov. 2020 LexICon löschte die Seite Varion (gekaperter BNR-Entwurf)

Ist dieser Maler enzyklop. relevant? Der Artikel sagt dazu nichts. --Tromla (Diskussion) 04:02, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Hochtrabendes Geschwurbel ohne jeglichen Beleg oder unabhängige Rezeption. Kann wech. --Jbergner (Diskussion) 07:49, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Enz. Relevanz ist im Artikel nicht erkennbar. Auch andere Faktoren, die zu einer solchen Relevanz führen könnten scheint es nicht zu geben. Damit stimme ich den Vorrednern zu. --WAG57 (Diskussion) 09:14, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Solange die Wahrnehmung im allgemeinen Kunstbetrieb nicht aufscheint, nützt auch ein Vortrag beim Institut für Unternehmerische Freiheit (IUF) nichts. --Emeritus (Diskussion) 10:09, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Relevanz unklar 2A01:598:D003:9E13:E4EB:8DCC:C056:C273 06:44, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Ziemlich eindeutig relevant. -- Chuonradus (Diskussion) 08:38, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Ohne mich zur Sache selbst zu äussern würde mich die Begründung des Vorredners interssieren. Ein eingeworfener Satz ohne Begründung macht in einer LD wenig Sinn. --WAG57 (Diskussion) 09:16, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Realsatire, wenn dieser Kommentar von einem Konto kommt, das pro Tag x-fach vergleichbare Meinungsäußerungen in LDen abkippt. --Icodense 09:32, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Ach, man traut sich jetzt nur noch mutig-anonym, nachdem man vorher mit seinem Account alles rausgelöscht hat. Behalten. Ganz klar relevant aufgrund des Einsatzes auf dem Gebiet des „Frauenfilms“ durch Wiederentdeckung, Archivierung und Präsentation. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 09:21, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Wozu muss ich begründen, wenn der LA so wenig begründet ist? Mir reichen Dauer des Bestehens, Einzigartigkeit und der Binding-Kulturpreis. Was alles im Artikel steht. Aber im Gegensatz zu der Zahlenfolge kann ich lesen und schreiben. -- Chuonradus (Diskussion) 09:27, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
"Mir reichen Dauer des Bestehens, Einzigartigkeit und der Binding-Kulturpreis". Nun genau das wollte ich hören. Geht doch. --WAG57 (Diskussion) 09:36, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Relevanz klar. Behalten. --Jageterix (Diskussion) 09:56, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Fehlende Darstellung der Revanz Flossenträger 09:02, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Naja eine Software, die 1996 herauskam und immer noch (mit updates) läuft ist schon relevant und diese Relevanz ist auch anhand der angegeben Daten dargestellt. Wäre die Software ein Flop gewesen hätte sie sich nicht bis heute halten können. Das lettze update ist vom Oktober 2020. Der Artikel mag nicht gut sein aber als gültiger Stub könnte er durchgehen. --WAG57 (Diskussion) 09:22, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Aber so nicht. "Eine besondere Stärke ist die Integration in git" belegt mit einem User-Forum. So schreiben wir keine Artikel. Solche subjektiven Aussagen basierend auf nicht reputablen Quellen haben da nichts zu suchen. Zur Relevanzdarstellung könnte man vielleicht einen Bericht im MSDN-Magazin verwenden: [2] --TheRandomIP (Diskussion) 10:45, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Fehlende Darstellung der Relevanz Flossenträger 09:18, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Ein Sachbeschreibung halt. Den Artikel muss man nicht unbedingt haben. Für die Menschen die mit diesem Zielstock zu tun haben ist er sicher relevant, für den Rest der Menschheit eher nicht. --WAG57 (Diskussion) 09:26, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich finde den Artikel deswegen relevant, weil ich noch nie etwas mit Zielstöcken zu tun hatte und mich freue, wenn ich mich über dies Thema bei WP informieren kann. Daneben scheinen Zielstöcke, zumindest lt. Internet (u.a. ca. 70.000 Treffer bei Google), ein absolut gängiges Zubehör für die Jagd darzustellen. Bitte unbedingt behalten. --Pilawa (Diskussion) 09:40, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich würde mich auch freuen, wenn ich mich darüber informieren könnte. Aber ich kann ja nicht, denn es steht fast nichts da und der einzige Beleg ist ein Totlink. Ein hingeschl**** Textfragment, wie auch alle anderen vom selben Nutzer (Autor wäre zu viel gesagt). Löschen. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 10:38, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Artikel, die nur eine kleine Auswahl von Lesern anspricht haben wir sehr (!) viele. Das ist normal in einer Enzyklopädie und somit kein wirksames Löschargument. --91.47.25.24 10:58, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Die richtigen Fragen lauten: ist das ein etablierter Begriff (Beweis steht aus), ist das ein ausreichender Artikel (nun ja...) und stellt er seine Relevanz dar (hier spezifisch: ist er ausreichend bekannt)? Ich habe diese für mich nur mit "Nein" beantworten können. Und diese Ansicht geht aus WAG57s Beitrag auch hervor. Flossenträger 11:17, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist nicht ersichtlich bzw. nicht dargestellt.
Falsches Lemma (eine einzelne Taufschale kann nicht der ganze "Kirchenschatz" sein), die aufgeführte Literatur, ergibt kaum Hinweise auf die Taufschale an sich (von den angegebenen Seitenzahlen müsste eigentlich etwas substanzielleres bei rauskommen). Ist dies ein Artikel zur Taufschale oder zur Legende (?) – laut Lemma ist er ersteres, laut Artikel letzteres. Man erfährt rein gar nichts über die Taufschale selbst, sondern zwischen der Taufschale und der Geschichte besteht - bis auf die Jahreszahl - überhaupt kein erkennbarer Zusammenhang. Weder wird erklärt, welche Rolle speziell diese Taufschale in der Geschichte spielt, noch erfährt man, warum das Jahr der Entstehung der Taufschale anscheinend das gleiche war wie die Kunigunde-Begebenheit.
FAZIT: alles sehr vage und eigentlich löschfähig --ArthurMcGill (Diskussion) 09:23, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Im Prinzip hast du recht. Wäre es in Ordnung, wenn ich den Kunigunde-Text als Unterkapitel/Abschnitt in Hervormde Kerk (Vaals) einfüge, bevor er ganz gelöscht wird?--AnnabellaGhostwriter (Diskussion) 11:10, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Selbsterjlärendes Lemma wenn nichtwesentlich mehr drin steht als derzeit - außerdem eigenständige Relevanz als Regionalorganisation fraglich Lutheraner (Diskussion) 10:05, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Irgendeine von tausenden Kryptowährungen ohne ersichtliche enzyklopädische Relevanz. Marktkapitalisierung offenbar im niedrigen einstelligen Millionenbereich. --Icodense 10:51, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Erschwerend dazu: kein ausreichender Artikel. Flossenträger 10:53, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Hallo, bei Neutrinovoltaik soll es sich um den Versuch handeln, Neutrinos zur Energiegewinnung zu nutzen. Es wird angegeben, dass an einem Tag mehr Energie in Form von Neutrinostrahlung auf die Erde trifft, als alle fossile Energiereseven zusammen hätten. Vorteil gegenüber Wind- und Soinnenenergie sei, dass die Energie Tag und Nacht unabhängig vom Wetter kontinuierlich zur Verfügung stehen würde. Ein Stub zum Thema wurde schnellgelöscht, obwohl dies nicht den Schnelllöschkreterien entspricht. Es wird angegeben, dass an einem Tag mehr Energie in Form von Neutrinostrahloung auf die Erde rifft, als alle fossile Energiereseven zusammen hätten. Die Energie würde kontinoierlich zur Verfügung stehen. Am besten wieder herstellen und hier diskutieren. Josua (Diskussion) 10:55, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Fehlende Darstellung der Relevanz Flossenträger 10:51, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]