Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Kristbaum

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2020 um 07:40 Uhr durch MediaWiki message delivery (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt This Month in GLAM: July 2020). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Romaine in Abschnitt This Month in GLAM: July 2020

Aufgeräumt Kristbaum (Diskussion) 17:41, 16. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #391

21:17, 18. Nov. 2019 (CET)

17:52, 25. Nov. 2019 (CET)

Wikidata weekly summary #392

Wikidata weekly summary #393

17:58, 2. Dez. 2019 (CET)

Wikidata weekly summary #394

17:38, 9. Dez. 2019 (CET)

This Month in GLAM: November 2019





Headlines
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

Weekly Summary #395

01:16, 17. Dez. 2019 (CET)

Anmeldung zum WLTV-Treffen

Lieber Kristbaum,
am 28. und 29. Februar 2020 besucht das Projekt Wiki Loves TV & Radio (WLTV) das ZDF. Zu diesem Anlass würde es mich freuen, wenn du am Besuch teilnehmen kannst. Die Verasntaltung wird von WMDE gefördert. Die An- und Abreise ist bersits am 27. Februar 2020 bzw. bis zum 1. März 2020 möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. Es würde mich freuen, wenn du dich für die Teilnahme anmeldest und wir uns in Maiz sehen. Viele Grüße, --Wikiolo (D) 10:18, 21. Dez. 2019 (CET)Beantworten

21:06, 23. Dez. 2019 (CET)

Wikidata weekly summary #396

Wikidata weekly summary #397

22:21, 6. Jan. 2020 (CET)

Screenshots aus Wikidata in Vorlage:Infobox Software

Hallo Kristbaum,

du hast vor knapp einem Jahr die (noch in der Doku beschriebene) Funktionalität aus der Vorlage:Infobox Software entfernt, Screenshots aus Wikidata zu übernehmen.[15] Kannst du dich noch erinnern, warum? Klingt doch eigentlich ganz praktisch!? --Tkarcher (Diskussion) 11:08, 9. Jan. 2020 (CET)Beantworten

This Month in GLAM: December 2019





Headlines
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

Wikidata weekly summary #398

Tech News: 2020-03

MediaWiki message delivery (Diskussion) 19:39, 13. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #399

20:41, 20. Jan. 2020 (CET)

Wikidata weekly summary #400

19:53, 27. Jan. 2020 (CET)

Wikidata weekly summary #401

21:04, 3. Feb. 2020 (CET)

Wikidata weekly summary #402

20:11, 10. Feb. 2020 (CET)

This Month in GLAM: January 2020





Headlines
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

Wikidata weekly summary #403

17:17, 17. Feb. 2020 (CET)

Wikidata weekly summary #404

22:00, 24. Feb. 2020 (CET)

Technische Wünsche: Zusätzliche Oberfläche für Bearbeitungskonflikte auf Diskussionsseiten

So soll die Oberfläche aussehen.

Du erhältst diese Nachricht, weil du dich für den Technische-Wünsche-Newsletter eingetragen hast.

Das Team Technische Wünsche arbeitet zzt. an einer Funktion, um Bearbeitungskonflikte auf Diskussionsseiten besser zu lösen.

Diese Ansicht wird mir gezeigt, wenn ich auf einer Diskussionsseite schreibe und eine andere Person einen Diskussionsbeitrag in derselben Zeile verfasst und vor mir abspeichert. Mit dieser zusätzlichen Bearbeitungskonfliktoberfläche kann ich die parallel entstandenen Kommentare logisch ordnen und aufeinander abstimmen. Auf dieser Projektseite ist der Ansatz detaillierter beschrieben.

Es ist geplant, dass die Oberfläche in den nächsten Monaten bereitgestellt wird. Das Team Technische Wünsche freut sich über Feedback und Fragen dazu auf dieser Diskussionsseite, idealerweise bis zum 10. März 2020. -- Für das Team Technische Wünsche: Max Klemm (WMDE) (Diskussion) 13:57, 25. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #405

01:36, 3. Mär. 2020 (CET)

Wikidata weekly summary #406

18:15, 9. Mär. 2020 (CET)

This Month in GLAM: February 2020





Headlines
  • Armenia report: Wiki project on Museums with My Armenia
  • Brazil report: Moreira Salles Institute GLAM initiative in Brazil
  • Finland report: The Helsinki then and now exhibition
  • France report: GLAM related blogposts
  • Indonesia report: Proposing collaboration with museums in Bali; First Wikisource training in the region
  • Netherlands report: Students write articles about Media artists, Public Domain Day 2020, Wiki Goes Caribbean, WikiFridays at Ihlia - Wikimedia Nederland in January & February 2020
  • Norway report: Wikipedia editing workshop with the Norwegian Network for Museums
  • Serbia report: Great dedication of librarians
  • Sweden report: Historic photos; Support for international Wikimedia community; Library training tour; Many GLAMs improved on Wikidata
  • UK report: Kimonos and Khalili
  • Ukraine report: Winning photos Wiki Loves Monuments shown in different cities; Libraries Lead an All-Ukrainian Challenge
  • USA report: Black History Month and Open Access Anniversaries
  • Structured Data on Wikimedia Commons report: Summary of pilot projects, and what's next
  • Wikidata report: Leap into Wikidata!
  • WMF GLAM report: New Team Leadership, GLAM-Focused Grants Review, OpenGLAM Declaration Research
  • Calendar: March's GLAM events
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

Wikidata weekly summary #407

22:16, 16. Mär. 2020 (CET)

Wikidata weekly summary #408

18:07, 23. Mär. 2020 (CET)

Technische Wünsche: Neue Standardoberfläche zum Lösen von Bearbeitungskonflikten (Wunscherfüllung)

Zwei-Spalten-Bearbeitungskonflikt Oberfläche

Du erhältst diese Nachricht, weil du dich für den Technische-Wünsche-Newsletter eingetragen hast.

Bearbeitungskonflikte können seit dem 25. März 2020 dank der Funktion Zwei-Spalten-Bearbeitungskonflikt einfacher gelöst werden. Diese neue Oberfläche hilft Bearbeitungskonflikte zu lösen, indem sie die Textabschnitte von mir und der anderen Person nebeneinander anzeigt (siehe Bild), ähnlich wie man es auch aus dem [[Hilfe:Versionsvergleich |Versionsvergleich]] kennt. Dadurch kann ich abschnittsweise entscheiden, welche Textbausteine in die neue Version einfließen sollen, und diese auch noch weiter bearbeiten.

Seit November 2018 stand die Funktion in dieser Form als Beta-Funktion zur Verfügung und wurde von 6250 Personen auf der deutschsprachigen Wikipedia als solche genutzt und getestet. Dadurch gab es viel Feedback, was zur Verbesserung der Funktion benutzt wurde. Es gibt in den Einstellungen die Möglichkeit, die neue Oberfläche abzuschalten, damit bestehende Arbeitsweisen zum Lösen von Bearbeitungskonflikten nicht beeinträchtigt werden. Mehr Informationen gibt es auf der Projektseite. Rückmeldungen zu der Zwei-Spalten-Bearbeitungskonflikt-Funktion sind wie immer auf der Diskussionsseite des Wunsches willkommen. Übrigens soll bald auch eine angepasste Oberfläche für Bearbeitungskonflikte speziell auf Diskussionsseiten entwickelt werden. --Für das Team Technische Wünsche: Max Klemm (WMDE) (Diskussion) 16:19, 25. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Technische Wünsche: „Leichter mit Vorlagen arbeiten“ – Vorstellung erster Projektideen

Du erhältst diese Nachricht, weil du dich für den Newsletter Technische Wünsche eingetragen hast. Danke dafür!

In der Umfrage Technische Wünsche 2019 wurde das Themenfeld „Leichter mit Vorlagen arbeiten“ als Schwerpunkt gewählt. Das bedeutet, das Team Technische Wünsche wird sich zwei Jahre mit diesem Thema beschäftigen und verschiedene Probleme darin angehen.

Seitdem laufen die Recherchen, welche Verbesserungen umgesetzt werden könnten. In den nächsten Wochen werden auf der Projektseite regelmäßig verschiedene einfache Prototypen für mögliche Projekte veröffentlicht. Alle sind dazu eingeladen diese zu bewerten und kommentieren. Für ein ausgewogenes Bild wird Feedback von WikipedianerInnen mit unterschiedlichem Erfahrungsstand, Arbeitsweisen und Arbeitsgebieten gesucht. Auf Basis dieser Rückmeldungen wird das Team Technische Wünsche überlegen, ob wir die Ideen umsetzen, nochmal überarbeiten, oder zugunsten anderer verwerfen. Abhängig vom Ergebnis dieser Prototypen-Phase wird es möglicherweise später im Jahr noch eine zweite Runde mit neuen Ideen geben.

Wichtig: Da wir in den nächsten Wochen regelmäßig neue Prototypen vorstellen wollen und wir euch nicht mit Newslettern, Pings und Kurierbeiträgen überschwemmen möchten, bitten wir alle Interessierten, die Projektseite zu beobachten. -- Michael Schönitzer (WMDE) (Diskussion) 17:21, 26. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Wikidata weekly summary #409

19:25, 30. Mär. 2020 (CEST)

Wikidata weekly summary #410

21:02, 6. Apr. 2020 (CEST)

This Month in GLAM: March 2020





Headlines
  • Australia report: Know My Name; Public libraries of Queensland join Wikidata
  • Colombia report: Gender gap, Wikipedia and Libraries from the GLAM team
  • France report: WikiGoths; WikiTopia Archives
  • Indonesia report: Volunteers' meet-up; Wiki Cinta Budaya 2020 structured data edit-a-thon
  • Ireland report: Video tutorials; Celtic Knot Conference 2020
  • Kosovo report: WoALUG and NGO Germin call Albanian Diaspora to contribute to Wikipedia
  • Netherlands report: Nationaal Museum van Wereldculturen contributes to Wikimedia Commons again; Student research on GLAM-Wiki at Erasmus University Rotterdam
  • Serbia report: March Highlights - Everything is postponed
  • Sweden report: FindingGLAMs; Wikipedia in libraries; Art from the Thiel Gallery Collections; Kulturhistoria som gymnasiearbete
  • UK report: Colourful Kimonos from Khalili
  • USA report: Women & Editing in the time of virus
  • Special story: COVID-19
  • Wikidata report: Lockdown Levellings
  • WMF GLAM report: Mapping GLAM-Wiki collaborations
  • Calendar: April's GLAM events
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

17:30, 13. Apr. 2020 (CEST)

Wikidata weekly summary #411

Wikidata weekly summary #412

20:45, 20. Apr. 2020 (CEST)

Wikidata weekly summary #413

Wikidata weekly summary #414

18:59, 4. Mai 2020 (CEST)

Wikidata weekly summary #415

This Month in GLAM: April 2020





Headlines
  • Brazil report: GLAMce at Museu Paulista: making things machine-readable
  • Czech Republic report: WikiGap 2020 in Czech Republic; International event; support for Wikimedia community; edit-a-thon run with the US embassy and the Swedish Embassy
  • France report: Association des Archivistes Francais; Palladia, a museum collection portal based on Wikimedia resources
  • Indonesia report: Wikisource Competition 2020
  • Ireland report: Hunt Museum image donation; Livesteaming and video demonstrations
  • Italy report: Archivio Ricordi, webinars and videos
  • Kosovo report: One Village, One Article for each village in Albania and Kosovo
  • Netherlands report: Photo collections Afrika-Studiecentrum Leiden; meetup and media donations for Wiki goes Caribbean; first online WikiFriday
  • Sweden report: Skrivstuga (edit-a-thon) online – Wikipedia in libraries
  • Switzerland report: More women on Wikipedia
  • UK report: Japanese silk and Spanish iron
  • USA report: Earth Day
  • Wikidata report: Seven Million People Can't Be Wrong
  • Calendar: May's GLAM events
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

22:41, 11. Mai 2020 (CEST)

Wikidata weekly summary #416

19:18, 18. Mai 2020 (CEST)

16:18, 25. Mai 2020 (CEST)

Wikidata weekly summary #417

Wikidata weekly summary #418

00:31, 2. Jun. 2020 (CEST)

Digitaltreff Technische Wünsche - 15.06.

COVID-19 bedingt musste die Tech On Tour dieses Jahr leider ausfallen. Trotzdem ist es wichtig, dass wir im Kontakt bleiben und wir möchten probieren, ob ein Technische Wünsche Digitaltreff als Ersatz funktioniert. Meldet euch bitte bis zum 10.06.2020 hier, wenn ihr Zeit und Interesse habt, euch am 15.06.2020 um 18 Uhr online mit dem Team Technische Wünsche zu treffen. Ebenso wie die Tech on Tour richtet sich der Digitaltreff an Leute aller Erfahrungs- und Kenntnisstände.

Für die Videokonferenzen möchten wir ein GoToMeeting vorschlagen. Wikimedia Österreich nutzt das Tool bereits erfolgreich und hatte gute Erfahrungen damit gemacht. Natürlich sind wir für andere Ideen und Vorschläge offen.

Thematisch möchten wir uns nicht allzu viel vornehmen, da das Format ein Experiment ist. Ein paar Punkte gibt es aber: Im Team Technische Wünsche gibt es viele neue Gesichter und es ist Zeit, dass wir “Neuen” uns einmal vorstellen. Im Anschluss würden wir - in Vorbereitung auf die Technische Wünsche Umfrage 2020 - gerne einige der Themenschwerpunkte besprechen und hören, ob ihr noch weitere Ideen habt, wo in der Wikipedia es technische Verbesserungsmöglichkeiten gibt. --Für das Team Technische Wünsche: Max Klemm (WMDE) (Diskussion) 14:09, 3. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Wikidata weekly summary #419

23:12, 8. Jun. 2020 (CEST)

This Month in GLAM: May 2020





Headlines
  • Armenia report: Edit-a-thon dedicated to International Museum Day
  • Colombia report: A #1Lib1Ref to close the gender gap
  • Côte d'Ivoire report: #1Lib1Ref 2020 from 26 to 28 May in Côte d'Ivoire
  • France report: WikiArchives; IMD 2020: Cross-Chapter Collaboration
  • Indonesia report: Wikisource Competition 2020 recap; International Museum Day 2020
  • Italy report: New collaborations and contents!
  • Netherlands report: Analysis of Dutch GLAM-Wiki projects in relation to the Dutch Digital Heritage Reference Architecture, Content donation from Utrecht Archives, Detecting Wikipedia articles strongly based on single library collections and Collection highlights of the KB
  • Sweden report: Free music on Wikipedia; NHB webinars; Wikipedia in libraries – Projekt HBTQI
  • Switzerland report: International Museum Day 2020
  • UK report: Japanese art
  • USA report: Workshops & COVID-19 Symposium
  • Special story: Content partnership category - your help is needed
  • WMF GLAM report: GLAM metadata standards and Wikimedia projects
  • Calendar: June's GLAM events
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

Wikidata weekly summary #420

23:38, 15. Jun. 2020 (CEST)

Wikidata weekly summary #421

20:48, 22. Jun. 2020 (CEST)

Wunscherfüllung: zusätzliche Oberfläche zum Lösen von Bearbeitungskonflikten auf Diskussionsseiten ist nun Standard auf der deutschsprachiger Wikipedia

Du erhältst diese Nachricht, weil du dich für den Technische-Wünsche-Newsletter eingetragen hast.

Oberfläche für Bearbeitungskonflikte auf Diskussionsseiten.

Das Team Technische Wünsche hat mit den deutschsprachigen Wikipedianerinnen und Wikipedianern eine Funktion entwickelt, um Bearbeitungskonflikte auf Diskussionsseiten besser zu lösen. Diese steht seit dem 24. Juni 2020 zur Verfügung.

Zur Funktion: Diese Ansicht wird einem angezeigt, wenn man auf einer Diskussionsseite schreibt und eine andere Person einen Diskussionsbeitrag in derselben Zeile verfasst und vor einem abspeichert. In der Bearbeitungskonfliktoberfläche für Diskussionsseiten kann man die Reihenfolge der parallel entstandenen Kommentare über die Schaltfläche links der Textfelder anpassen und den eigenen Beitrag nochmals nach editieren. Des Weiteren kann man wie gewohnt die Einschiebung der Beiträge mithilfe von Doppelpunkten (:) anpassen.

Wenn man die neue Oberfläche nicht verwenden möchten, kann man diese in den Einstellungen deaktivieren. Wenn man die abschnittsbasierte Bearbeitungskonflikten Oberfläche bereits deaktiviert hat (frühere Zwei-Spalten Bearbeitungskonflikt Oberfläche), wird die neue Funktion für einen nicht aktiviert.

Das Team Technische Wünsche freut sich über Feedback und Fragen dazu auf dieser Diskussionsseite. Dabei ist Feedback für uns besonders hilfreich, wenn ihr genau beschreiben würdet, was ihr gut an der Funktion findet oder was euch stört. Screenshots können hier auch sehr hilfreich sein. -- Für das Team Technische Wünsche: Max Klemm (WMDE) (Diskussion) 15:05, 24. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Wikidata weekly summary #422

18:30, 29. Jun. 2020 (CEST)

Vorankündigung: Umfrage Technische Wünsche kommt

Vom 06. bis 19. Juli findet die fünfte Umfrage Technische Wünsche statt. Unabhängig von Erfahrung und technischem Wissen sind alle Aktiven in der deutschsprachigen Wikipedia und ihren Schwesterprojekten gefragt: In welchem Themenschwerpunkt sind technische Verbesserungen am dringendsten nötig? Mit dem Gewinnerthema wird sich das Team Technische Wünsche dann zwei Jahre beschäftigen und verschiedene Probleme angehen. Weitere Informationen folgen in Kürze. Robin Strohmeyer (WMDE) (Diskussion) 19:10, 29. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Technische Wünsche: Jetzt abstimmen!

Hallo, du hast den Newsletter Technische Wünsche abonniert, um zu erfahren, wenn eine neue Umfrage stattfindet. Jetzt ist es wieder soweit: Seit heute läuft die fünfte Umfrage Technische Wünsche auf der deutschsprachigen Wikipedia. Abgestimmt wird über die Frage, in welchem Bereich Verbesserungen am dringendsten nötig sind. 9 Themenschwerpunkte stehen zur Wahl. Wie schon 2019 soll es die Abstimmung über Themenschwerpunkte, insbesondere für Beitragende, die sich sonst von Technikthemen fernhalten, leichter machen, sich an der Diskussion um technische Verbesserungen zu beteiligen. Eingeladen sind also alle, die an Wikipedia und den Schwesterprojekten mitarbeiten.

Hier gehts zur Umfrage! Dort finden sich auch weitere Informationen und Antworten auf häufige Fragen. Gerne weitersagen – und abstimmen. -- Viele Grüße, Robin Strohmeyer (WMDE) (Diskussion) 12:26, 6. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

PS: Feedback ist wie immer willkommen. Die zentrale Stelle dafür ist die Diskussionsseite der Umfrage.

Wikidata weekly summary #423

22:18, 6. Jul. 2020 (CEST)

This Month in GLAM: June 2020





Headlines
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

Wikidata weekly summary #424

18:30, 13. Jul. 2020 (CEST)

Wikidata weekly summary #425

21:12, 20. Jul. 2020 (CEST)

15:52, 27. Jul. 2020 (CEST)

Wikidata weekly summary #426

Wikidata weekly summary #427

17:43, 3. Aug. 2020 (CEST)

Wikidata weekly summary #428

18:06, 10. Aug. 2020 (CEST)

This Month in GLAM: July 2020





Headlines
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.