Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2020 um 23:52 Uhr durch MAyo (Diskussion | Beiträge) (zusammengelegt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von MAyo in Abschnitt Benutzer:MilfhunterAlgear12345
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Bavarian Sailor (erl.)

Bavarian Sailor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) alias Iwan Solodownikoff (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sichterrechte entzogen, alias Kaiser von Europa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Keine VM (da ich einen Flüchtlingsausweis habe und auf NPOV achte, ist mir das zu albern), aber bitte diesen Difflink letzter Satz zur Kenntnis nehmen. --1rhb (Diskussion) 13:12, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

@Bavarian Sailor: bitte Stellungnahme. Gruß, -- Toni (Diskussion) 14:08, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
nur zur Info: 14:48 hat er editiert. -jkb- 18:12, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
 Info:: Ich habe Bavarian Sailor auf seiner Disk nochmal angesprochen. Kein Einstein (Diskussion) 20:54, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
OK, @Bavarian Sailor:, da du offensichtlich nicht sagen willst, was es mit seiner Andeutung auf sich hat, aber etwas vermutlich wenig Freundliches angedeutet werden soll, habe ich es entfernt [1] und fordere dich auf, in Zukunft die Wikiquette zu wahren und PAs zu unterlassen, egal wie inhaltlich verfahren eine Diskussion sein mag. Gruß, -- Toni (Diskussion) 23:22, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:Chiananda (erl.)

Chiananda (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte diese lästerhafte Zusammenfassung verstecken und dem User mitteilen, dass er sich bei Zusammenfassungen etwas zügeln sollte. Gruß von ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 14:22, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Für Versionslöschungen sind hohe Maßstäbe Voraussetzung. So etwa "grobe Beleidigungen". Eine solche stellt die angegebene Kommentarzusammenfassung (gerade noch) nicht dar. Allerdings ergeht hiermit die ernsthafte administrative Ermahnung an Benutzer:Chiananda in der dortigen Diskussion einen deutlichen Gang zurückzuschalten und zu einem weniger konfrontativen, deutlich mehr inhalts- als personenbezogenen Diskussionsverhalten zurückzufinden. Beste Grüße, Plani (Diskussion) 14:29, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

@Plani: Du hast mich nicht richtig verstanden. Ich will nur das Verstecken der Zusammenfassung, nicht die Versionslöschung. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 17:00, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Das Verstecken der Zusammenfassung ist nur via Versionslöschung möglich, siehe Hilfe:Zusammenfassung und Quellen#Bearbeitungskommentar nachträglich ändern. Für eine solche müssen aber strenge Anforderungen erfüllt sein, die hier gerade nicht gegeben sind. Beste Grüße, Plani (Diskussion) 17:12, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

(BK) Das ist sehr schlecht und ein hervorragendes Schlupfloch, solche Texte oder auch PAs dauerhaft und prominent zu platzieren. hier bedarf es einer Abhilfe, zumindest als Workarround. Hier jedenfalls erledigt. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 20:02, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Die Situation stellt sich exakt so dar, wie von Plani ausgeführt. --JD {æ} 19:58, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Sorry, war tatsächlich ein emotionaler Ausbruch von mir. In dem Fall war meine Toleranzgrenze überschritten und ich hatte/habe den Verdacht, dass hier mehrere VM-grenzwertige Aktion vorlagen/vorliegen. Reverts gingen ja nicht mehr, nachdem die Redundanzseite einbezogen war. Ich hatte auch eine VM-Meldung in Erwägung gezogen, weil Tatsachen geschaffen wurden, die vorher auf der/den Diskussionsseite(n) hätten in Ruhe angesprochen werden können. Der zugleich eingefügte Artikelinhalt war unter enzyklopädischem Niveau, sollte aber vermutlich nur den (einzigen) Grund für mögliche Redundanz mitliefern. Gruß --Chiananda (Diskussion) 20:43, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:Gaschroeder (erl.)

Gaschroeder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat den Artikel Zufallsamerikaner geschrieben. Auf diesen Artikel habe ich einen Löschantrag gesetzt. Leider nimmt der Benutzer das alles sehr persönlich und nervt, teilweise beleidigend: "wie kann man sich erdreisten..." oder auf der persönlichen Diskussionsseite und jetzt mit der Aufforderung im Artikel selbst, dass die Löschung endlich erfolgen sollte, damit meine Begründung endlich verschwindet. Der Artikel wurde übrigens von mehreren Bearbeitern nunmehr stark korrigiert. Es ist halt mal so, dass auf Artikel LAs gestellt werden und darüber diskutiert wird. Aber ich möchte, dass er endlich damit aufhört, überall zu schreiben, dass ich als Antragsteller schuld bin. --Mef.ellingen (Diskussion) 15:11, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Es ist merkwürdig, wie angespannt die schlichte Bemühung, einen neuen Artikel zu starten, kommentiert wird. Die Diskussion war ja konstruktiv. Die Beiträge haben ja gar nicht "stark korrigiert", haben ergänzt, verbessert.

Nur ist der Entscheidungsprozess nicht transparent, nicht argumentativ, nicht wissenschaftlich. Deswegen mein Wunsch, die Löschung nun tatsächlich durchzuführen. Vielleicht ist das "wie kann sich jemand erdreisten..." missverstanden worden?
Das war so gemeint: Da fordert WP bei neuen Stichworten den Nutzer auf, doch einen neuen Eintrag zu starten. Und dann kommen WP-Instanzen - anonym - in Position und fragen im LA, wie kann sich ein gemeiner Nutzer "erdreisten" einen neuen Eintrag zu starten? Was ich mir vorstellen könnte wäre, dass ein WP-Befugter sich mit dem Neuen in Verbindung setzt und vorschlägt: - mach mal schön, schau dir die Üblichkeiten an ... oder - der Begriff passt nicht so in unsere Systematik, schau die mal Kuckuckskind, Bleistift u.ä. an
Nochmal: die LA-Argumente: "Form völlig unverständlich, teilweise irgendwas in Englisch, mit viel Gender," waren recht flapsig. Die Gender-Position von WP kannte ich nicht - tapfer! Englisch ist bei einem Eintrag zu einem US-Thema nicht ganz zu vermeiden. Die verschiedenen konstruktiven Beiträge zeigten, dass denen das Thema "verständlich" war. Meine Position als "Vandalismus" einzustufen sehe ich als persönliche Konfrontation. Weil das ja öffentlich ist, suche ich nun anwaltlichen Rat. --Gaschroeder 16:26, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Ich würde vorschlagen, dass ihr beide euch erst einmal wieder beruhigt.
@Mef.ellingen: Mit „Wie kann sich jemand erdreisten...“ bezieht sich Gaschroeder erklärtermaßen auf seine Artikelerstellung. Und dass er sich über die nicht mehr zutreffende Löschantragsbegründung ärgert, ist verständlich.
@Gaschroeder: Für Kommentare ist die Löschdiskussion da. Sie gehören nicht unter den Löschantrag in den Artikel. Ich habe den Kommentar deshalb entfernt. Ich kann verstehen, dass die da stehende Begründung dich verärgert, weil sie ja auch nicht mehr auf den Artikel in seinem jetzigen Zustand zutrifft, aber so ist nun mal das Procedere. Im Übrigen werden hier auf der unglücklich benannten Seite „Vandalismusmeldung“ alle möglichen vermeintlichen Regelverstöße gemeldet, nicht nur Vandalismus. Deswegen ist auch ein Anwaltsrat nicht erforderlich.
@Karsten11: Du hattest bei dem Artikel auf Löschen entschieden, jetzt steht er aber weiterhin im Artikelnamensraum. Dass er jetzt weiterhin so im ANR steht mit der nicht mehr zutreffenden Löschantragsbegründung halte ich für unglücklich. Wenn er ausgeschlachtet werden soll, kann er ja in den Benutzernamensraum des Erstellers verschoben werden. Wenn er unter Accidental American bleiben soll, dann kann er dorthin verschoben werden. Was soll es werden? --Count Count (Diskussion) 17:13, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Wenn ihn jemand im BNR haben will, bitte melden, sonst lösche ich.--Karsten11 (Diskussion) 17:15, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
@Gaschroeder: Willst du den Artikel in deinem Benutzernamensraum haben, damit du Teile in andere Artikel einbauen kannst, wie in der Löschdiskussion besprochen? @Falkmart, Troubled asset, BBCLCD, Schreckgespenst, 131 Platypi: @Kabelschmidt: Falls Gaschroeder das nicht möchte, will einer von euch den Artikel in seinem BNR haben? --Count Count (Diskussion) 17:26, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Ich möchte nicht mehr in diesem Themenkreis involviert sein! Weder auf einer BNR (was immer das ist) noch sonst. --Gaschroeder 18:06, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

OK. --Count Count (Diskussion) 20:47, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
@Karsten11: Der Ersteller hat kein Interesse und die meisten Angepingten haben seit dem Ping woanders editiert. Ich denke du, kannst den Artikel jetzt löschen. Sollte noch jemand Interesse haben, kann der Artikel ja problemlos im Benutzernamensraum wiederhergestellt werden. --Count Count (Diskussion) 20:47, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:HarWie (erl.)

HarWie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) veröffentlicht heute um 19:42, 10. Jun. 2020 meinen Klarnamen auf der Diskussion:Anthroposophie. Ist erfreulicherweise bereits entfernt, ich möchte aber um eine adminstrative Ansprache bitten. WP:ANON ist ein hohes Gut. --Φ (Diskussion) 21:12, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

@He3nry, Stefan64, Nolispanmo, Ra'ike, Doc Taxon: Ich halte eine administrative Bewertung eines entfernten ANON-Verstoßes immer für schwierig, daher wäre es ganz nett, jemand mit OS-Rechten schaut hier mal drauf. Unstrittig ist natürlich, dass ein ANON-Verstoß, der eine OS-Löschung erforderlich macht, für sich schon zu ahnden ist. Unter einer dreitägigen Sperre würde ich mein Veto geben und bitte um weitere Einschätzungen, gerne auch von den angepingten Kollegen und der angepingten Kollegin. - Squasher (Diskussion) 21:58, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

@Squasher: Man sieht ja an der Versionsgeschichte, dass ich draufgeschaut habe und ein OS nötig war. Ich hätte den Benutzer per Mail verwarnt, wenn es möglich gewesen wäre. Leider ist dessen Mail-Funktion nicht aktiv. Das wäre zumindest geräuschloser gewesen, als diese von Phi gestartete VM, aber das ist seine Entscheidung.
Weitergehende Maßnahmen würde ich allerdings gerne anderen Admins überlassen, um eine zweite Causa Horst Gräbner zu vermeiden. -- Ra'ike Disk. P:MIN 22:10, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Die Frage ist ja, ob du den Eindruck hast, dass HarWie bewusst gegen ANON verstoßen hat (könnte ja auch Unwissenheit/Versehen sein). --Zollernalb (Diskussion) 22:25, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Es müsste ihm auf jeden Fall klar gewesen sein, da er die Quelle der Information gleich mit angab. -- Ra'ike Disk. P:MIN 22:33, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Info: [2] -jkb- 23:34, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
(BK)WP:ANON-Verstöße gehen gar nicht. In Kombination damit, dass HarWie trotz zwischenzeitlicher Aktivität nicht zur Aufklärung dieser VM beigetragen hat, erfolgt eine Warnsperre von 7 Tagen.
Hat gerade nochmal nachgelegt. 14 Tage Sperre. --Zollernalb (Diskussion) 23:42, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:2001:16B8:2670:A100:995C:9BF6:E546:2BC6 (erl.)

2001:16B8:2670:A100:995C:9BF6:E546:2BC6 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn/EWs --Roger (Diskussion) 21:55, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

...bereits erl., merci --Roger (Diskussion) 21:59, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:Benatrevqre

Benatrevqre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verklausulierte Drohung: Richtig, es ist nicht gelogen, es wäre wesentlich als üble Nachrede einzuordnen, etwas zu behaupten, das man nicht beweisen kann, aber trotzdem dem Gegenüber darauf beharrt. Hintergrund ist die Diskussion um einen österreichischen Völkerrechtler, den Benatrevqre aus zweiter Hand, d.h. durch Zitat in einem anderen Buch (Raschhofer/Kimminich), als Beleg eingeführt hat. (Weil auf S. 331 dieses (sudetendeutschen) Standardwerks in Zusammenhang mit der Zession der Sudetengebiete von "konkludenten Handlungen" geschrieben wird, was damit belegt ist.) Ich habe mehrfach gefragt, ob er den zitierten Völkerrechtler namhaft machen könne.[3] Das wollte (oder konnte) Benatrevqre nicht[4][5], was ich mir damit erklärte, dass er seinen Beleg nur ergooglet hatte und der Snippet nicht die dazugehörige Fußnote anzeigt.[6] Das wiederum veranlasste Benatrevqre zur ersten Drohung: Wenn du darauf bestehst, ich hätte den Namen des österreichischen VRlers nicht gekannt bzw. nicht gewusst, müsste ich dich der Lüge bezichtigen und soweit muss es doch nicht kommen, oder? Auf den Hinweis, dass ich ohne definitives Wissen nicht lügen könne, formulierte Benatrevqre die eingangs gemeldete Drohung. Dazu muss man beachten, dass Benatrevqre dazu eine bestimmte Meinung hat, nämlich, dass man durch die einfache Benutzung des Begriffs üble Nachrede bereits strafbewehrte kriminelle Handlungen unterstelle[7] Vgl. dazu auch diese sowie diese VM. Ich habe zunächst versucht, das mit Benatrevqre auf der Diskussionsseite zu klären und ihn gefragt, ob er zur Streichung bereit sei. Benatrevqre ist der Meinung, Es interessiert mich nicht, was du willst – und dem brauche ich nichts hinzufügen. Benatrevqre meint, erläutert zu haben, wie etwas im Strafrecht eingeordnet werden könne. Es sei, eine Verdächtigung, um mich zu diskreditieren und meine Artikelarbeit herabzuwürdigen. Benatrevqre selbst hat übrigens kein Problem, selbst solche „Verdächtigungen“ zu formulieren.[8] Vor dem Hintergrund von Benatrevqres früheren Äußerungen mir gegenüber, der Gebrauch des Begriff sei eine überflüssige Eskalation durch eine abseitige Verwendung juristischer Begriffe. Es ergibt ja schließlich keinen Sinn, dort was anderes zu meinen als das, was damit gewöhnlich bezeichnet wird. Im wahren Leben beschuldigt man jmd. der üblen Nachrede, wenn man es auch so meint, wie es im StGB beschrieben ist. Sonst hätte man es ja anders bezeichnet. bestehe ich auf Rücknahme und wähle jetzt diesen Weg.

Diese verklausulierten Drohungen und Einschüchterungsversuche ziehen sich durch Benatrevqres jüngeren Diskussionsbeiträge. Auf den initialen Hinweis meinerseits, dass man POV konkret zuordnen muss und also auch den zitierten österreichischen Völkerrechtler namhaft machen, ergänzte Benatrevqre die Antwort eigens 44 Minuten später: Das Löschen von reputablen Literaturnachweisen kann als Vandalismus ausgelegt werden! Weißt du doch. So kann man nicht diskutieren. --Assayer (Diskussion) 22:22, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Assayer, denkst du, dass du hier richtig bist? WP:VM ist die Seite für akutes, gibt es längerfristige Probleme, usw. wäre, da der Vermittlungsausschuss eher nicht funktionieren dürfte, das Schiedsgericht eher eine geeignete Anlaufstelle. Gruß --Itti 22:24, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Ich habe Assayer ausdrücklich keine üble Nachrede vorgeworfen und es käme mir auch nicht in den Sinn, juristische Schritte gegen ihn einzuleiten. Das ist Unfug. Was ich vielmehr getan habe, ist ihn auf die Wikiquette hinzuweisen und dass er es künftig unterlassen soll, mir wahrheitswidrig zu unterstellen, ich würde nur mit „Snippets“ aus Google Books arbeiten. Gerade durch meine letzten ausführlich aus den mir vorliegenden Büchern (hier: Raschhofer/Kimminich) referierenden Diskissionsbeiträgen auf der Artikeldisk zu Diskussion:Münchner Abkommen dachte ich eigentlich, seinen Vorwurf entkräftet zu haben. Assayer führt hier eine Scheindebatte auf VM, um meine Beleg- und Artikelarbeit abzuqualifizieren. Es drängt sich auch der Eindruck auf, dadurch mich einschüchtern zu wollen. Denn auf seine inhaltlichen Argumente zum Streitthema, nämlich die rechtliche Würdigung von Aussagen zum Problem des rechtsgültigen Zustandekommens des Münchner Abkommens von 1938, habe ich in der Artikeldisk sachlich reagiert und es jeweils mit Literaturbelegen untermauert. --Benatrevqre …?! 22:36, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Ein Konflikt um einen konkreten Diskussionsbeitrag ist ein akutes Problem, es sei denn, man will mir zum Vorwurf machen, dass ich nicht sofort zur VM gezogen bin, sondern statt dessen eine Klärung mit Benatrevqre direkt versucht habe. Wenn Benatrevqre jetzt in der Lage ist, seine Formulierungen unzweideutig klarzustellen, so ist das ein Fortschritt, den ich bislang nicht erreichen konnte, weil Benatrevqre meinte: "Es interessiert mich nicht, was du willst". Wenn Benatrevqre sich außerdem in der Lage sieht, seine Ausführungen zur "üblen Nachrede" auf der Artikelseite zu streichen, erledigt das den Gegenstand der VM, auch wenn es an den grundsätzlichen Problemen mit Benatrevqres Diskussionstil nichts ändert.--Assayer (Diskussion) 23:00, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Ich habe dir gegenüber bereits in der aktuellen Artikeldisk „meine Formulierungen unzweideutig klargestellt“. Ziehst du deine unzutreffende Verdächtigung zurück (bist in der Lage, sie zu streichen), ich würde nur mit Snippets arbeiten, und stellst du dies ein? Oder muss man davon ausgehen, dass solche gegen meine Person gerichteten Unterstellungen ein grundsätzliches Problem deines Diskussionsstils bleiben? Ich denke, das bekommt man ohne gegenseitige Vorwürfe hin.
Meinungsverschiedenheiten, deren Ursache in unterschiedlichen Interpretation der Fachliteratur zu finden ist, kann man sicherlich sachlich auf der Artikeldisk ausräumen. --Benatrevqre …?! 23:18, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:Keepshelal

Keepshelal (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kWzeM Bahnmoeller (Diskussion) 23:26, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Seite Keepsharam (erl.)

Keepsharam (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Andauender Vandalismus, bitte auch den beteiligten Personenkreis ansprechen --Blik (Diskussion) 23:34, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Bitte auch den nun schon mehrfach gelöschten Artikel vor Wiederanlage schützen, da läuft gerade eine Party aus dem Ruder... --Blik (Diskussion) 23:37, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Keepsharam wurde von JD am 10. Jun. 2020, 23:49 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 24. Juni 2020, 21:49 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 24. Juni 2020, 21:49 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 23:49, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:05m1k(À)4

05m1k(À)4 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kWzeM - Nachfolger von Benutzer:Keepshelal Bahnmoeller (Diskussion) 23:36, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:Shalomius (erl.)

Shalomius (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Und noch einer Bahnmoeller (Diskussion) 23:38, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Shalomius wurde von Rmcharb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 23:40, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer: 2001:569:7481:2E00:3D47:B27A:3AC5:D92C (erl.)

2001:569:7481:2E00:3D47:B27A:3AC5:D92C (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sollte dringend schlafen gehen --Randolph (Diskussion) 23:39, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

2001:569:7481:2E00:3D47:B27A:3AC5:D92C wurde von Rmcharb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 23:41, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Artikel Keepsharam (erl.)

Keepsharam (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War Bahnmoeller (Diskussion) 23:40, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Keepsharam wurde von JD am 10. Jun. 2020, 23:49 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 24. Juni 2020, 21:49 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 24. Juni 2020, 21:49 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 23:49, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:05m1k(À)4

05m1k(À)4 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Keepsharam Bahnmoeller (Diskussion) 23:42, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer: 92.75.221.2 (erl.)

92.75.221.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht --Randolph (Diskussion) 23:48, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

92.75.221.2 wurde von Rmcharb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 23:50, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:MilfhunterAlgear12345

MilfhunterAlgear12345 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzername und beteiligt am Vandalismus bei Keepsharam --Blik (Diskussion) 23:50, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

wie Benutzer:05m1k(À)4, Benutzer:Shalomius und Benutzer:Keepshelal. Bitte dieser Trollaktion ein Ende bereiten. --mAyoDis 23:51, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten