Benutzer Diskussion:Ptolusque
Navigation | |||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Benutzer | Diskussion | Beiträge | Vertrauen | Bewertung | Baustelle | Aufgaben | Vorlagen | Bürgschaft |
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort! Wenn ich auf einer Artikel Diskussion, Wikipedia Diskussion, Datei Diskussion, MediaWiki Diskussion, Vorlage Diskussion, Hilfe Diskussion, Kategorie Diskussion oder Portal Diskussion angesprochen wurde oder etwas anspreche, spreche mich bei Artikeldienlichen Inhalten, welche nicht speziell meine Edits betreffen bitte dort an. Vielen Dank.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivierung erfolgt hier gemäß Zeitstempel im Erledigt-Baustein. Das aktuelle Archiv befindet sich unter Benutzer Diskussion:Ptolusque/Archiv/2025. |
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Ausrufer – 45. Woche
Adminkandidaten: Helenopel
Wiederwahlen: Amberg
Schiedsgericht: Kandidatensuche
Umfragen: „Wissen“ im Bezug zur Wikipedia, Welches Urheberrecht?
Kurier – linke Spalte: Noch eine Welt zu gewinnen: Wikimedia Conferentie in Utrecht, Liebst du es, ..., Call for GLAM, Hurricanes für den Cup, Admins u. a. gesucht, Wikipedia hat ja doch einen Redaktionsschluss
Kurier – rechte Spalte: 5 Jahre Portal:Jazz, Sue Gardner in Hannover / Workshops (war: WMDE-Mitgliederversammlung), Herausforderung für alle Naturwissenschaftler, Neu auf Wikisource im Oktober, Persönliche Filter sind gut gegen Wissen, Wiki Loves Monuments: Österreichische Preisträger, Kurzer Test für Herbstkampagne
Projektneuheiten:
- (pywikibot) Das Pywikipediabot-Framework wurde für die neue Sprachversion Sesotho sa Leboa eingerichtet (pyrev:9704 bis pyrev:9712).
- (Softwareneuheit) API: Introduce cmstartsortkeyprefix and cmendsortkeyprefix parameters so categorized pages can be looked up using a category+sortkey combination (rev:101306, live mit rev:101448).
Herzlichen Glückwunsch
@Werner von Basil: Danke! Viele Grüße --vy 73 de Ptolusque AFu • ☑
Diskussion zu "Paid Mentoring"
Liebe Mentoren,
euch zur Kenntnis: ausgelöst durch die Ergänzungen eines Mentors in seiner Kurzvorstellung, die neben anderen die Einfügung "Marketing- und Kommunikationsagenturen, die im Kundenauftrag auf Rechnung tätig sind, erhalten von mir für meine Dienste als Mentor ebenfalls eine." beinhaltete, läuft gerade unter Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm#Paid Mentoring eine Diskussion, die das grundsätzliche Konzept und Selbstverständnis des Mentorenprogramms sowie die WP-Regelkonformität betrifft. Gruß, Alraunenstern۞
Nous avons organisé un Edit-A-Thon, qui aura lieu dans le cadre de la Foire du Livre de Francfort. La France est au centre de la Foire du Livre de Francfort cette année (Gastland). Nous organisons la rédaction et la traduction d'articles sur les auteurs entre Wikipédia germanophone et francophone.
Les frais de transport et d'hébergement sont pris en charge par WMDE. La Foire du Livre aura lieu du 11 au 15 octobre (deux jours de participation minimum)
Si vous êtes intéressé, vous pouvez me contacter via Wiki-Email. Plus d'informations et la possibilité de s'inscrire ici (français, anglais, allemand): Wiki-Projet Foire du livre de Francfort
Merci et je serais heureux de vous rencontrer à Francfort. :) --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)
Info: Ne répondez pas ici, mais écrivez-nousWir haben ein Edit-A-Thon organisiert, das im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfinden wird. Frankreich steht im Mittelpunkt der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (Gastland). Wir organisieren das Verfassen und Übersetzen von Artikeln über Autoren Und Literaturthemen zwischen der deutsch- und französischsprachigen Wikipedia.
Die Kosten für An/Abreise und Unterkunft trägt WMDE. Die Buchmesse findet vom 11. bis 15. Oktober statt. Mindestdauer für Teilnahme (wenn Anreise und Hotel organisiert via WMDE) ist zwei Tage.
Bei Interesse kannst Du mich auch über WikiMail kontaktieren. Mehr Infos und die Möglichkeit sich bei Interesse einzutragen hier (Französisch, Englisch, Deutsch): WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017
Vielen Dank und ich würde mich freuen, Dich in Frankfurt begrüßen zu dürfen. --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)----
Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite.
Mentorenprogramm - Paid Mentoring
Liebe Mentorinnen und Mentoren,
im Nachgang zu der umfänglichen Diskussion, startete heute, wie auf Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm angekündigt, um 12:00 Uhr die Abstimmung zur Frage des Paid Mentoring.
Die Abstimmung läuft eine Woche, bis zum 5. Oktober 2017, 12:00 Uhr. Schon jetzt ein Danke für Eure rege Teilnahme.
Beste Grüße WvB
20. (Jubiläums-)Wikipedia-Treffen / +WAFtreff in Innsbruck am 12. Jänner 2018
Hallo Ptolusque!
OMG!!! Wir haben ein Jubiläum! Der kommende ist bereits der 20. Tiroler Stammtisch in Innsbruck und wird als +WAFtreff stattfinden, und zwar am 12. Jänner 2018 ab 10 Uhr. Wir planen eine geführte Krippen- und Museumstour 🎭, einen Besuch der Brauerei des Tiroler Bier inklusive Führung, einer anschließenden Bierverkostung 🍺 mit Brezenessen und einem Abendessen im Kulturgasthaus Bierstindl 🍴 (auf OpenStreetMap). Es ist auch möglich, erst um 15 Uhr dazuzustoßen oder sich nur dem Abendessen gegen voraussichtlich 19 Uhr anzuschließen.
Schau dir dazu die Planungsseite an!
Natürlich sind wie immer alle willkommen, die Wikipedia lesen, schreiben oder vielleicht auch noch nicht kennen ! Die Teilnahme am +WAFtreff wird von den 4 WM-Chaptern WMAT, WMDE, WMCH, WMIT gefördert.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und bitten um Anmeldung bis 8. Jänner 2018. Bis dahin: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018!
Liebe Grüße von TheTokl (Diskussion), Simon04 (Diskussion), Braveheart (Diskussion) und Pimpinellus (Diskussion)
23:08, 21. Dez. 2017 (CET)
Jugend-Foto-Workshop im Juni
Hallo,
ich schreibe dich an, weil ich dich als unter 25-jährige Person auf der Geburtstagsliste der Wikipedia gefunden habe und wir (Wikimedia Deutschland e. V.) Anfang Juni einen Foto-Workshop für unter 25-Jährige anbieten.
Dieser wird als Beitrag zum Europäischen Jahr des Kulturerbes „Sharing Heritage“ veranstaltet. WMDE bietet – neben anderen Workshops zum Denkmalschutz – einen Workshop an, der sich explizit an junge Menschen richtet (unter 25 Jahren). In diesem Workshop kannst du mit anderen interessierten jungen Wikipedianern und manchen, die es erst noch werden wollen, von professionellen Referenten lernen, wie du super Fotos von denkmalgeschützten Objekten machen kannst und diese auch gleich für den Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments in Deutschland (WLM) einsetzen kannst. Bring einfach deine eigenes Equipment mit: Von der kleinen Digi-Knipse über das Smartphone bis hin zur Spiegelreflexkamera, mit allen können gute Fotos für Wikimedia Commons gemacht werden.
Dir hat das Spaß gemacht und du willst mit anderen zusammen ebenfalls auf Fototour gehen? Dafür besprechen wir zum Schluss des Workshops gemeinsam miteinander, wie solch eine Veranstaltung auch bei dir um die Ecke einfach organisiert werden kann.
Wenn das was für dich ist oder du Freunde im Umkreis hast, für die die Veranstaltung spannend sein könnten, trage dich gerne auf der Projektseite ein.
Wir freuen uns!
Auf nach Südtirol
Vom 11. bis 13. Mai 2018 lädt das WikiAlpenforum zu einem +WAFtreff in Südtirol ein. Und zwar ins schöne Pustertal, wo die öffentliche Bibliothek Toblach Gastgeber eines deutsch-italienischen Wikipedia-Editathons ist. Wir haben darüber hinaus noch etliche andere Programmpunkte vorbereitet. Geplant ist u. a. am Sonntag, den 13. Mai, eine Besichtigung des ältesten Kreuzwegs Tirols. Die Details legen wir in den nächsten Tagen fest. Das Treffen und die Teilnahme werden von WMDE gefördert. Wir laden dich herzlich ein zum ersten Südtiroler +WAFtreff, hier nochmal verlinkt auf Meta-Wiki, wo du dich gerne eintragen magst. Bitte gleich anmelden, damit wir uns zusammen mit WMDE um die Unterbringung kümmern können. Du kannst dich auch gerne erst am Samstag in das Programm einfädeln. Die Münchner fahren am Freitag, den 11. Mai um 11:34 Uhr mit EC und REX über Franzensfeste nach Toblach, Ankunft 16:05 Uhr. Herzlich willkommen bei „Natur und Kultur“ in Südtirol! // X, Pi, Bo
Drei Wünsche Frei: Wonnemonat-Wünsche-Wechsel-Wochen im Mai 2018
Liebe Mitspielende bei Drei Wünsche frei. Um unserem Spiel neuen Schwung zu geben, haben wir für das Spiel die Wonnemonat-Wünsche-Wechsel-Wochen im Mai 2018 ausgerufen.
Bei dieser am 1. Mai 2018 beginnenden Aktion dürfen alle Mitspieler bei den eigenen Wünschen beliebig viele Wünsche, die bisher nicht reserviert worden sind, gegen neue Wünsche austauschen. Auch Jokerwünsche, die sich in der eigenen Liste angesammelt haben, dürfen gegen eigene Wünsche ausgewechselt werden. (Am besten in Absprache.)
Ausgetauscht werden dürfen außerdem reservierte Wünsche, deren Reservierung mehr als ein Jahr zurückliegt. Dies bitte in Absprache mit dem, der reserviert hat. (Vielleicht ist er/sie ja gerade fast fertig.)
Wer einen alt gewordenen Wunsch selbst aufgeben möchte, aber keinen neuen in Anspruch nehmen möchte, darf natürlich auch einen neuen Joker schaffen.
Dieser Frühjahrsputz darf sich auf den Zeitraum vom 1. bis 31. Mai 2018 erstrecken.
Viel Spaß!
Mirkur 22:19, 30. Apr. 2018 (CEST)

anlässlich der Night of Science 2018, einer seit 2006 studentisch organisierten Veranstaltung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, möchten wir neben einem naturwissenschaftlichen Vortrag mit Bezug zu Wikidata auch die Möglichkeit zum Dialog mit interessierten Besuchern und Gewinnung potentieller Neuautoren an einem Community-Stand nutzen. Die zu erwartenden ca. 7.000–10.000 Besuchenden sind sowohl interessierte Schüler, vor allem Abiturienten, Studierende und Wissenschaftler aller Fachbereiche sowie interessierte Anwohner und Bürger. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, Artikel zu anwesenden Wissenschaftlern und Instituten am Campus zu vervollständigen und zu bebildern, dazu gibt es Arbeitslisten.
Es wird ca. 70 Vorträge aus den Fachrichtungen Biochemie, Biophysik, Biowissenschaften, Chemie, Geowissenschaften/Meteorologie, Neurowissenschaften, Immunologie, Informatik, Mathematik, Medizin, Pharmazie, Physik und Psychologie geben.
Die Night of Science findet über die Nacht vom 08. Juni 17 Uhr – 09. Juni 5 Uhr statt.
Mehr Infos und die Möglichkeit sich bei Interesse einzutragen findet sich unter: Wikipedia:Night of Science 2018
Vielen Dank und ich würde mich freuen, Dich in Frankfurt am Campus Riedberg begrüßen zu dürfen. --Πτολυσϙυε .-- .. -.- .. 15:56, 11. Mai 2018 (CEST)
Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite. Es handelt sich hierbei um eine einmalige Einladung dieses Projektes und du wirst keine weiteren Benachrichtigungen durch dieses Projekt von uns erhalten.WikiDACH 2018 – das Wikipedia-Barcamp: 22. bis 23. September 2018
- WikiDACH vom 22. bis 23. September 2018 in Heidelberg
Hallo, wir möchten dich herzlich zur WikiDACH 2018 in Heidelberg einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.
- Was ist die WikiDACH?
WikiDACH ist ein Barcamp für die Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia-Projekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. Was ist ein Barcamp? Es gibt kein festgelegtes Programm, sondern alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit einem Themenvorschlag (oder praktischer Hilfe vor Ort) einzubringen. Über das endgültige Programm stimmen alle Teilnehmer vor Ort ab. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.
Es wird ein vielfältiges und originelles Programm geben - und weil es ein Barcamp ist, kannst du die Auswahl der Themen beeinflussen. In den letzten Jahren waren einige Highlights z.B. offene Naturführer, Wikipedia und Urheberrecht, Regiowikis, Mehrsprachigkeit in der Wikipedia, und und und... Neben der WikiDACH hast Du außerdem die Möglichkeit, am parallel stattfindenden Barcamp Rhein-Neckar teilzunehmen - zwei Veranstaltungen für ein Ticket!
Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen.
Viele Grüße, für das WikiDACH-Orga-Team: Emmy Sophie
Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite.
WAF-Jubiläum in Salzburg

Am 29. Jänner 2016 hatten einige von uns die Idee zu einem die Alpenländer umfassenden Wikipediaprojekt, dem WikiAlpenforum Es war eine gute Idee, wie sich an den 24 WAF-Veranstaltungen zeigt, die es seither gab. Das wollen wir mit einem Jubiläumsstammtisch mitsamt ausgedehntem Programm in Salzburg feiern. Wir steigen tief in die Geschichte und in die musikalische Vergangenheit und Gegenwart Salzburgs ein. Der Kollege Schmeissnerro und ich laden Dich im Namen des WikiAlpenforums ein zu einer Exkursion mit etlichen Highligts, zum Novemberstammtisch der Salzburger Wikpedia-Community, erstmals zusammen mit den Freunden vom Salzburgwiki. Das Programm geht vom 03. - 04. November 2018. Die Teilnehmerzahl für Übernachtungen und das Rahmenprogramm ist auf 15 beschränkt, deshalb diese Vorabmitteilung. Die Anmeldung erfolgt demnächst hier. Wir bemühen uns um Förderung seitens der WM-Chapter, haben aber, sollte es damit Probleme geben, alternativ eine Deckung Deiner Reise- und Aufenthaltskosten sichergestellt. Sei herzlich gegrüßt von --Pimpinellus((D)) • WikiMUC • 07:04, 7. Sep. 2018 (CEST)
Wikidata weekly summary #333

- Events
- 5-7 October, St.Gallen (Switzerland): WikiCon 2018 of the German-speaking Wikimedia community, with keynote Wikidata as a Semantic Web game changer
- 5-7 October, Grenoble (France): WikiConvention francophone 2018, with keynote:
- 16 October, online: Using Wikibase as a platform for library linked data management and discovery
- 29 October, São Paulo: Wikidata Lab XI: Structuring wikiprojects
- Press, articles, blog posts
- Wikidata: «Das spannendste Projekt, das ich je gesehen habe» (German) in the Swiss newspaper Tagblatt
- SPNHC & TDWG Conference 2018 — blog post on a talk (slides, speaker notes) about using Wikimedia projects and materials from the Biodiversity Heritage Library and other sources to collect information regarding New Zealand's biodiversity
- Wikidata Map October 2018 by Addshore
- Our man in Havana (or, Q56761118) by Andrew Gray
Weihnachts-Wünsche-Wechsel-Wochen 2018

Liebe Mitspielende bei dem Spiel „Drei Wünsche frei“!
Zu Weihnachten beschenkt euch die Weihnachtsfee: Ihr dürft beginnend mit dem 24. Dezember 2018 bis zum 6. Januar 2019 beliebig viele eigene Wünsche, die bisher nicht reserviert worden sind, gegen neue Wünsche austauschen. Auch nicht reservierte Jokerwünsche, die sich in eurer Wunschliste angesammelt haben, dürft ihr gegen eigene Wünsche auswechseln.
Reservierte Wünsche, deren Reservierung mehr als ein Jahr zurückliegt, dürfen ausgetauscht werden, aber nur in Absprache mit der Person, die den Wunsch reserviert hat (Vielleicht ist er/sie ja gerade fast fertig). Wer einen alten Wunsch aufgeben, aber keinen neuen in Anspruch nehmen möchte, darf natürlich auch einen neuen Joker einsetzen, für den andere sich etwas wünschen können.
Viel Freude und frohe Weihnachten!
Weihnachts-Wünsche-Wechsel-Wochen 2019

Liebe Mitspielende bei dem Spiel „Drei Wünsche frei“!
Zu Weihnachten beschenkt euch die Weihnachtsfee: Ihr dürft vom 24. Dezember 2019 bis zum 6. Januar 2020 beliebig viele Wünsche in der eigenen Wunschliste oder eigene Jokerwünsche in der Wunschliste anderer, die bisher nicht reserviert worden sind, gegen neue Wünsche austauschen. Auch nicht reservierte Jokerwünsche, die sich in eurer Wunschliste angesammelt haben, dürft ihr gegen eigene Wünsche auswechseln. Bereits erfüllte Wünsche bleiben als erfüllt stehen.
Reservierte Wünsche dürfen nur in Absprache mit der Person ausgetauscht werden, die den Wunsch reserviert hat (Vielleicht ist er/sie ja gerade fast fertig). Wer einen alten Wunsch aufgeben, aber keinen neuen in Anspruch nehmen möchte, darf natürlich auch einen Joker einsetzen, für den andere sich etwas wünschen können.
Viel Freude und frohe Weihnachten! --Weihnachtsfee, Heiligabend 2019.
17. WP:Unterfranken-Stammtisch in Aschaffenburg am 7. März 2020

Hallo Ptolusque,
am Samstag, den 7. März 2020 trifft sich der WP-Unterfranken-Stammtisch in Aschaffenburg im Rahmen des 10. bundesweiten Tages der Archive:
Datenbank Jüdisches Unterfranken trifft Wikipedia Unterfranken - Meinungs- und Erfahrungsaustausch.
Wir starten um 10:00 Uhr im Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg im Schönborner Hof (Aschaffenburg) (s. Google, Zugang über den Haupteingang zum Schönborner Hof am Kreisel) zu einem diesmal eher speziellen Topic mit dem Ziel, eine mögliche Zusammenarbeit zu jüdischen Themen Unterfranken betreffend zu besprechen und hoffentlich auch zu erreichen. (Details siehe: Programm des Treffens)
Wir werden den interessanten Vormittag mit einem zwanglosen Nachmittag in "unserer WP-Bar" ausklingen lassen.
Für alle, die bisher noch nicht dabei waren: Neben dem diesmal eher speziellen Thema, geht es bei dem Treffen immer auch darum andere Autoren kennenzulernen und sich über Wikipedia auszutauschen, durch das Programm Anregungen und Ideen für neue Artikel zu bekommen und immer auch ein wenig Gemeinsamkeiten und Spaß zu haben.
Bitte melde dich auf unserer Teilnahmeliste an, ob du kommst, damit wir besser planen können. Du kannst natürlich gern aber auch immer unangemeldet mitmachen.
Mit freundlichen Grüßen --commander-pirx (disk beiträge) 16:38, 26. Feb. 2020 (CET)
P.S.: Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus.
Alte Importartikel
Hallo Ptolusque, ich arbeite aktuell die Wartungskategorie Importartikel ab. Du hast in Deinem Benutzernamensraum noch den Importartikel Benutzer:Ptolusque/Baustelle/Network Caller ID aus dem Jahr 2015, der aufgrund seines Alters gelöscht werden sollte. Besteht noch Bedarf an diesem Artikel? Gruß --Frank, the Tank (sprich mit mir) 18:55, 1. Apr. 2020 (CEST)
Ausrufer – 19. Woche
Umfragen: Ort der Offenlegung bezahlter Bearbeitungen
Kurier – linke Spalte: Himmel über Cologne, Warnung vor untauglichem Bearbeitungskonflikt-Werkzeug, Betriebsblindheit
Kurier – rechte Spalte: Schutzmasken von WMDE?, 15 Zugänge zu Die Zeit online, Wann und wo gestorben?, Mitteilungen des WMF-Kuratoriums, Bücher für Wikipedianer
– GiftBot (Diskussion) 00:54, 4. Mai 2020 (CEST)
Wikidata weekly summary #414

- Discussions
- New request for comments: A meta item namespace (Mxxx) for structured data about Wikidata
- Events
- Competition for the International Museum Day is about improving data about museums in Austria, France, Germany, Italy and Switzerland on Wikidata, from 3 May 2020 to 18 May 2020, more information on Museum Day 2020/Wikidata Competition
- Upcoming: Next Linked Data for Libraries LD4 Wikidata Affinity Group call: Alex Jung on Wikidata and Wikipedia Infoboxes, 05 May. Agenda
- Upcoming: live SPARQL queries in French by Vigneron, Tuesday May 5 at 20:00 CEST (UTC+2)
- Tool of the week
- ProWD explores completeness for entities and classes.
- Other Noteworthy Stuff
- MachtSinn, a tool that allows you to easily add Senses to Lexemes, has lately been improved significantly
- 33,000 values of British Museum person or institution ID (d:Property:P1711) now have a useful target again. After their being mostly inoperative for several years, the new British Museum website now has information pages matching these values, with links to related objects. (Example). To work around bug T112081, a script by Andrew Gray is going through the items making null edits to update the relevant URLs.
- Outdated copy of wb_terms has been dropped on April 29th
- Did you know?
- Newest properties:
- General datatypes: none
- External identifiers: COVIDWHO ID, Sicilian Regional Assembly ID, Sicilian Regional Assembly numeric ID, Accademia delle Scienze di Torino ID, Republic of Korea Parliamentarian Society ID, NKAA ID, MémorialGenWeb monument ID, History Colorado ID, SciProfiles ID, Bibliotheca Augustana author ID, CONI honoured ID, DGHS facility code, Diels-Kranz ID, DPVweb ID, Maryland's National Register Properties ID, Encyclopaedia Metallum label ID, WhatDoTheyKnow organisation ID, FactGrid item ID, Heritage Gateway ID, RPPS ID, Priset of Archidiecezja Gdańska ID, Sejm-Wielki.pl profile ID, Extratime.ie player ID, Slovak Registration ID, Infames Romani ID, Itch.io developer profile, Oregon Historic Sites Database ID
- New property proposals to review:
- General datatypes: Ex-libris, tabular case data, Geneanet URL(s), transitivity, Compatible with
- External identifiers: DPE school code, identifiant Prix de Lausanne, CDAPNC author ID, identificativo Giunta regionale della Sicilia, Goodreads work ID, Wikilengua, BeWeb cultural institution ID, Anagrafe Istituti Culturali Ecclesiastici ID, Group Properties wiki ID, House Divided ID, Southwest Harbor Public Library item, Gitabitan.net ID, The Conversation author ID
- Query examples:
- French municipalities which have the property "archived by" (P485) for the departmental archives of Bouches-du-Rhône (Source)
- Municipalities with less than 5,000 inhabitants in the Basque Country (Source)
- People born in Wales who became head of government in Wales or overseas (Source)
- Average stardate of Star Trek episodes (Source)
- Municipalities in mainland France with more than 50,000 inhabitants (Source)
- Graph showing direct ancestral lines linking Boris Johnson and George I, and Jesus and Abraham (Source)
- Photos by Carlton Watkins with their collection (Source)
- Works from Louvre Museum whose inventory number begins with an S (Source)
- Works from the Islamic arts department of Louvre Museum (Source)
- Map of artists with place of their birth on Wikidata (Source)
- Location and image of the cathedrals of Paris (Source)
- Jewish art collectors and dealers who were murdered in Nazi concentration camps (Source)
- Newest database reports: Notable descedents of Mayflower passengers
- Newest properties:
- Development
- Add monolingual language codes rm-rumgr, rm-surmiran, rm-sursilv, rm-sutsilv, rm-vallader, rm-puter (phab:T222426)
- More work on the test system for federated properties
- More work on displaying statements with federated properties (phab:T246606)
- Bridge: more work on generic error screens (phab:T241126)
- Bridge: warn the user that they are about to edit anonymously (phab:T246676)
- Work on a Wikidata distributed game for automated finding of references
- Automated finding references: build a scraper, simple value matching, item analyzer
- Have the focus on field when adding new element on Sense (phab:T203461)
- Add more properties to the PageImages list (phab:T249811)
- Use strict types everywhere in Wikibase (phab:T251382)
You can see all open tickets related to Wikidata here. If you want to help, you can also have a look at the tasks needing a volunteer.
- Monthly Tasks
- Add labels, in your own language(s), for the new properties listed above.
- Comment on property proposals: all open proposals
- Suggested and open tasks!
- Contribute to a Showcase item.
- Help translate or proofread the interface and documentation pages, in your own language!
- Help merge identical items across Wikimedia projects.
- Help write the next summary!
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Problems
- Some wikis will be on read-only for a few minutes on 5 May. This will happen around 05:00 UTC. This is for database maintenance. [1]
- Some wikis will be on read-only for a few minutes on 7 May. This will also affect CentralAuth. This can for example affect global renames, password changes, changing or confirming your email address and logging in to new wikis. This will happen around 05:00 UTC. This is for database maintenance. [2]
Changes later this week
- You can get a notification when someone links to a page you created. You can soon turn these notifications off for individual pages. [3]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 5 May. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 6 May. It will be on all wikis from 7 May (calendar).
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
This Month in Education: April 2020
Ausrufer – 20. Woche
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth, Vorjury für WLE ist gestartet, Wartungsbausteinwettbewerb
Kurier – linke Spalte: Frühjahrsputz in der Wikipedia
Kurier – rechte Spalte: Bild des Jahres 2019 auf Wikimedia Commons steht fest, Keine Diskriminierung bei der Isierung – ein Eloporat, Spiegelverbot beim Spiegel
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Eingabefelder können mit dem zusätzlichen Attribut arialabel für Screenreader zugänglicher gemacht werden (Task 242354, Gerrit:572050).
- (Softwareneuheit) Die Schriftart von Versionsunterschieden wird jetzt entsprechend den Benutzereinstellungen, Abschnitt „Bearbeitungsprogramm“, gewählt. Also genauso wie die Schriftart im Bearbeitungsfenster (Task 250393, Gerrit:T250393).
- Für Programmierer
- (CSS/JS) Over-qualified CSS selectors in Wikimedia skins have been removed.
div#content
is now.mw-body
div.portal
is now.portal
div#footer
is now#footer
This is so the skins can use HTML5 elements. If your gadgets or user styles used them you will have to update them (Task 248137).
- (Softwareneuheit) Es steht eine neue Option in den Benutzereinstellungen zur Verfügung: „E-Mail-Adresse zum Zurücksetzen des Passworts erforderlich“. Wird diese Option ausgewählt, werden nur dann E-Mails zum Zurücksetzen des Passworts versandt, wenn die Person beim Zurücksetzen den Benutzernamen und die E-Mail-Adresse dieses Kontos angegeben hat. Dies vermeidet vielfache E-Mails mit neuen Passwörtern, u.a. ausgelöst von Vandalen, Hackern usw. (Task 245791), Gerrit:585371).
- Für Botbetreiber
(Pywikibot) Eine neue Version 3.0.202000508 wurde als Tag bereitgestellt. Sie wurde gleichzeitig mit dem „stable“-Tag und dem „python2“-Tag markiert. Das „stable“-Tag ist die Pywikibot-Basis für die Web-Shell PAWS. Das „python2“-Tag kennzeichnet eine Python-2-kompatible stabile Version und sollte von Python-2-Benutzern verwendet werden. Die Änderungen enthalten unter anderem:
- Eine Übersetzungstabelle für die Funktion
i18n.translate()
muss immer die Schlüssel'en'
oder'_default'
besitzen, wenn es keine Lokalisierung ist (Task 220099). test_family.py
wurde gelöscht (Task 228375, Task 228300).tools.ip_regexp
wurde gelöscht (Task 174482).- Die Methoden
Page.getVersionHistory()
undPage.fullVersionHistory()
sind veraltet und sollten ersetzt werden; sie werden demnächst gelöscht (Task 151110).
Folgende Änderungen werden mit einer der nächsten Versionen folgen:
- Die Methoden
Page.getVersionHistory()
undPage.fullVersionHistory()
werden gelöscht und sollten durchPage.revisions()
ersetzt werden (Task 151110). - Einige veraltete Compat-Methoden werden gelöscht. Es wird eine
FutureWarning
ausgegeben, wenn sie benutzt werden. SkipPageError
sollte nicht mehr verwendet werden und wird demnächst gelöscht; stattdessen steht die Bot-Methodeskip_page
zur Verfügung.- MediaWikis werden nur noch ab Version 1.19 (LTS) unterstützt (Task 245350).
- das Submodul tools.ip wird gelöscht (Task 243171)
- Funktionen für Interwikilinks ausgezeichneter Artikel (Vorlagen Link FA, Link GA) werden gelöscht.
- Pywikibot wird nur noch ab Python-Version 3.5 unterstützt (Task 239542, Task 213287)
Die vollständigen Änderungen sind in der Historie einsehbar, zum Beispiel hier.
– GiftBot (Diskussion) 00:54, 11. Mai 2020 (CEST)
Wikidata weekly summary #415

- Events
- Past: Remote Wikimedia Hackathon, May 9-10 (see the showcase replay and the description of projects). Several Wikidata-related sessions took place:
- Past: Wikidata local school gathering was organised by Wikidata Taiwan. Link to Event page and dashboard
- Upcoming: Live SPARQL queries session in French about Lexemes by Vigneron, May 12th at 20:00 CEST
- Upcoming: Live Wikidata editing about video games by JeanFred, May 13th at 19:30 CEST
- Press, articles, blog posts, videos
- Webinar introducing Wikidata and adding
wikidata=*
tags into OpenStreetMap objects for OpenStreetMap contributors in the Philippines (in English and Tagalog): YouTube - Wikidata Course at TAU: Hosting Mark Graham from the Internet Archive
- Wikidata Course at TAU: Hosting Lydia Pintscher from Wikimedia Deutschland
- How to create external identifiers on Wikidata (in Italian): YouTube
- Open Data and Wikidata training (in Mandarin Chinese): YouTube
- Bandaid: using Wikidata to generate band names
- Webinar introducing Wikidata and adding
- Tool of the week
- WikidataExtract extracts schemas (shape expressions) from Wikidata entities
- Other Noteworthy Stuff
- Wikidata:WikiProject Authority control/VIAF linking to multiple items has been created: most of the items listed probably need merging - have a look!
- New tool: universal almanac based on Wikidata by Alexander Doria
- A proposal for a new Wikiproject Wikilambda that allows creating multilingual content in Wikidata that can be used in all Wikipedias. Signatures of support are needed and discussion and questions are welcomed!
- V1 of Wikidata Bridge is almost ready to be tested on Catalan Wikipedia
- Did you know?
- Newest properties:
- General datatypes: general property-based URL formatter, hardiness of plant, hardiness zone, ex-libris, voting system, supported metadata, tabular case data, Gazette of India notification
- External identifiers: motorsportstats.com team ID, Canadiana NCF ID, Indian Railways train number, SNCF Station Identifier, South African Company Registration Number, DART-Europe thesis ID, DoME exhibition ID, DPE school code, Epistemonikos ID, Lexikon der Filmbegriffe ID, National Library of Israel J9U ID, UK Modern House Index architect ID, UK Modern House Index building ID, Joconde technique ID, PragerU presenter ID, regional government of Sicily ID, Anagrafe Istituti Culturali Ecclesiastici ID, BeWeb cultural institution ID, ACUM work ID, Reta Vortaro ID, Mozilla Developer Network article
- New property proposals to review:
- General datatypes: social media followers, Gobbledygook, forearm length, number of stepchildren, number of adopted children, CV, axe, banned in
- External identifiers: NMMA built heritage ID, NMMA antiquities ID, Super Mario Wiki ID, Philadelphia Museum of Art person ID, Archaeology in Greece Online place ID, iDAI.gazetteer ID, iDAI.chronontology ID, identifiant SILL d'un logiciel, Lower Austrian Castle ID, Naturdenkmal-ID Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Bookogs credit ID, Bookogs work ID, Bookogs book ID, GMC membership number, Bibliography of the History of Slovakia ID, LombardiaBeniCulturali author ID, Augustins de l'Assomption ID, ASUT ID, Niden INE
- Query examples:
- Films claimed to pass the Bechdel test with less than 2 female cast members in Wikidata
- African-American librarians in Wikidata that don't have Wikipedia articles (Source)
- Magicians with known precise birth date (Source)
- Sheffield Shield cricket players and the number of states they have played in (Source)
- Number of Twitter followers of scientists at Dutch universities (Source)
- Former United Kingdom Parliament MP's still living (by first election) (Source)
- Number of paintings in National Gallery with artist and gender (Source)
- Nearby table tennis tables to public spaces for the Wiki Explorer Android application (Source)
- Map of Ramsar sites in France (Source)
- Highest software version numbers recorded on Wikidata (Source)
- Newest WikiProjects: Speed skating, Witches
- Newest properties:
- Development
- Display statements with federated properties (phab:T246606)
- Federated properties: fix a bug that caused some properties to not appear in search results (phab:T252024)
- Wikidata Bridge: more work on error messages
- Prevent Wikibase schema updaters to modify database directly (phab:T249598)
- Write a technical RFC about site-wide edit rate limiting (phab:T247459)
- Fix an issue on Wikibase: property names are missing when rendering (phab:T247196)
- More work on automated references
You can see all open tickets related to Wikidata here. If you want to help, you can also have a look at the tasks needing a volunteer.
- Monthly Tasks
- Add labels, in your own language(s), for the new properties listed above.
- Comment on property proposals: all open proposals
- Suggested and open tasks!
- Contribute to a Showcase item.
- Help translate or proofread the interface and documentation pages, in your own language!
- Help merge identical items across Wikimedia projects.
- Help write the next summary!
This Month in GLAM: April 2020
|
Neueste Technik-Nachrichten der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
Letzte Änderungen
- Alle Benutzer können nun mit dem UploadWizard Fotos von Flickr nach Wikimedia Commons importieren. Bisher konnten das nur Autopatroller bei Wikimedia Commons. [4]
Probleme
- Commons will be on read-only for a few minutes on 12 May. This will happen around 05:00 UTC. This is for database maintenance. [5]
- Several wikis including Wikidata will be on read-only for a few minutes on 19 May. This will happen around 05:00 UTC. English Wikipedia will be on read-only for a few minutes on 21 May 05:00 UTC. This is for database maintenance. [6][7]
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 12 Mai verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 13 Mai. Auf allen Wikis ab 14 Mai (Kalender).
Zukünftige Änderungen
JavaScript scripts and gadgets can no longer check multiple keys at once via
mw.config.exists()
ormw.user.tokens.exists()
. You can useexists()
orget()
to check one at a time instead. [8]
Tech-News, erstellt von Tech-News-Autoren und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Feedback geben • Abonnement verwalten.
Ausrufer – 21. Woche
Sonstiges: Community-Forum von Wikimedia Deutschland, Vorabkonsultation
Kurier – linke Spalte: WP verschläft Innovation, Wikimedia 2030 – Empfehlungen für die Zukunft von Wikimedia sind da!, Bild des Jahres 2019 auf Wikimedia Commons steht fest, Himmel über Cologne, Warnung vor untauglichem Bearbeitungskonflikt-Werkzeug, Betriebsblindheit, Fotowettbewerbe zur Alltagskultur – ein Aufruf, 5 Jahre Wikiläum, Neuer Brand, Stiftung?, Kleine Freuden (39): Übersetzungs-Tool ist gar nicht so schlecht!, Vorschlag zur Architektur einer vielsprachigen Wikipedia, Plötzlich interessant – ein neues Lob des Stubs, Leicht lesbar, State of the Union: Es bleibt schwierig, COVID-19 und Wikipedia – eine vorläufige Übersicht
Kurier – rechte Spalte: Die vielfach verlinkte Website sports-reference.com wurde eingestellt, Neue Kommunikationsmöglichkeiten bei WMCH, Wudele und andere Ergebnisse des Hackathons, Neue Webinar-Angebote im Projekt Online-Kommunikationskultur, WMDE-Community-Forum: Input und Feedback geben, Wikipedia umstellen auf die mobile Ansicht, Frühjahrsputz in der Wikipedia
Projektneuheiten:
- Für Programmierer
- (Bearbeitungsfilter) Improve var dumping in /details, /examine and /tools (Task 190653, Task 239972, Gerrit:421966).
- (API) Add ability to also block local account when global blocking (Task 249433, Gerrit:585964).
- (CSS/JS) Add
.mw-footer
CSS class.#footer
kept for JS and compatibility with user styles and gadgets (Task 248137, Gerrit:592784).
– GiftBot (Diskussion) 00:54, 18. Mai 2020 (CEST)
Wikidata weekly summary #416

- Discussions
- New request for comments: Date in Wikidata not properly translated in Wikipedia table, Disallow merging into newer entity
- Events
- Upcoming: WikidataLab XXXIII: Wiki-Education and Data Literacy with Shani Evenstein - May 21st 1pm - 7pm (UTC). Organized by Wiki Movement Brazil User Group, the training will be held in English this time! Join us remotely!
- Upcoming: Next Linked Data for Libraries LD4 Wikidata Affinity Group call: João Alexandre Peschanski on Wikidata + Education projects he has worked on in Brazil, 19 May. Agenda
- Upcoming: Indian scientists datathon by Wikidata:WikiProject India. May 22nd to 24th, IST.
- Past: Live SPARQL queries session in French about Lexemes by Vigneron, May 12th at 20:00 CEST
- Past: Live Wikidata editing about video games by JeanFred (replay), May 13th at 19:30 CEST
- Press, articles, blog posts, videos
- WhatDoTheyKnow in Wikidata (blog post)
- How to use the Wikidata Query Service (in Italian): YouTube
- Introduction to Wikidata and data modeling: YouTube
- Tool of the week
- WikidataTrust.jsP updates the interface with the contributors to each statement, label, description and sitelink. It is similar to the “blame” tool on text-based wikis.
- Other Noteworthy Stuff
- Update about the Wikidata 8th birthday events regarding the COVID19 situation
- The Wikimedia movement strategy recommendations have been published
- Read-only time for Wikidata on Tuesday 19th May at 05:00 AM UTC for 15 minutes due to upgrade and restart of services. Services targeting Wikidata may not work during the meantime.
- Did you know?
- Newest properties:
- General datatypes: tilt, curriculum vitae
- External identifiers: The Conversation author ID, SILL ID of a software, LombardiaBeniCulturali artwork author ID, Bookogs work ID, Gitabitan.net ID, Arlington Cemetery person ID, CDAPNC author ID
- New property proposals to review:
- General datatypes: selma'o, originated from individual of taxon, media franchise, préposition, Edible parts, local time, langue fille, langue mère, langue sœur, banned in
- External identifiers: LiederNet author ID, LiederNet composer ID, LiederNet text ID, LiederNet song cycle ID, Colon Classification, Wyoming SHPO ID, norsk fangeregister person ID, K-Scholar ID, Wiener Wohnen ID, MDAH's HRI ID, National Register Database, Louisiana ID, RI National Register Search ID, MACRIS ID, Mod DB mod ID, GameBanana video game ID, NexusMods video game ID, BaGLAMa GID, Arkansas Register of Historic Places ID, Mediaqueer.ca Artist ID, Mediaqueer.ca Movie ID, SNES central game ID, CTHS author ID, correspondent of, Liszt Academy Lexikon person ID, 500 Queer Scientists profile, WorldFootball.net stadium ID, Worlds Without End author ID, Goodreads work ID, FlashScore.com player ID, National Football Teams.com match ID, LombardiaBeniCulturali architecture author ID, Origin game ID, Ubisoft Store game ID, LGBT Danmark dictionary ID, Book Marks ID
- Deleted properties: P727
- Query examples:
- Recommended units of measurement listed in the SI Brochure (9th, concise edition) (Source)
- Border with which all the municipalities of the Basque Country share (Source)
- Map of hospitals (blue) and health centers (green) of Argentina (Source)
- Best snipers of the world by number of victims of killer (Source)
- Plans and photographs of the restoration works of cathedrals in the 19th century contained in the French National Archives) (Source)
- Map of railways stations in France (Source)
- List of African countries with their current leaders and their ages (Source)
- Point in time of Advisor and Student relationships for professions mathematician and computer scientist (Source)
- Drawings with an image that depicts a ship (Source)
- Map of National parks in Sweden (Source)
- US States with an A (Source)
- Newest properties:
- Development
- In the query service, variable names with non-“Latin” characters (e. g.
?fiancé
,?π
) can now be used more easily. (T227952) - Wikidata Bridge: more work on error messages and warnings (phab:T246676, phab:T247250, phab:T244361)
- Federated properties: display statements made with deleted properties (phab:T250785)
- More work on fixing error messages on Wikidata's edit interface (phab:T247690)
- Form grammatical features: connect labels and inputs (phab:T198703)
- In the query service, variable names with non-“Latin” characters (e. g.
You can see all open tickets related to Wikidata here. If you want to help, you can also have a look at the tasks needing a volunteer.
- Monthly Tasks
- Add labels, in your own language(s), for the new properties listed above.
- Comment on property proposals: all open proposals
- Suggested and open tasks!
- Contribute to a Showcase item.
- Help translate or proofread the interface and documentation pages, in your own language!
- Help merge identical items across Wikimedia projects.
- Help write the next summary!
Neueste Technik-Nachrichten der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
Letzte Änderungen
- If you forget your password you can ask for a new one to be sent to your email address. You need to know your email address or your username. You can choose that you need to enter both your email address and your username. This is a preference. This is to get fewer password reset emails someone else asked for. This is now available on all Wikimedia wikis. [9][10]
Probleme
- There is a bug that creates problems for iPhone users with iOS 13 and Safari. If you use an iPhone to read or edit Wikipedia and see bugs on the mobile site you can report them. [11]
- Several wikis including Wikidata will be on read-only for a few minutes on 19 May. This will happen around 05:00 UTC. English Wikipedia will be on read-only for a few minutes on 21 May 05:00 UTC. This is for database maintenance. [12][13]
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Per Wikipedia app für Android können Benutzer Motiv-Statements zu Medien auf Wikimedia Commons hinzufügen. Die Beta-Version nutzt Computer-Aided Tagging, was deaktiviert wurde, um genauere Angaben zu erhalten. [14]
- Diese Woche wird es keine neue MediaWiki-Version geben.
Zukünftige Änderungen
- Graphs will be rendered in the reader's browser. This will use Javascript. Graphs will hopefully work better for everyone who uses Javascript. It will not work for users who don't use Javascript. This will not affect diagrams in image files. [15]
Some CSS for the skins has been simplified. This affects
div#p-personal
,div#p-navigation
,div#p-interaction
,div#p-tb
,div#p-lang
,div#p-namespaces
,div#p-variants
anddiv#footer
. They will have to removediv
. You will have to update your gadgets, scripts or user styles. This is so we can use HTML5. [16]Some CSS for the Vector skin has been changed. This affects
#p-variants
,#p-namespaces
,#p-personal
,#p-views
and#p-cactions
. They can no longer use> ul
. You might need to update your gadgets, scripts or user styles. See how.
Tech-News, erstellt von Tech-News-Autoren und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Feedback geben • Abonnement verwalten.
Ausrufer – 22. Woche
Umfragen: Umfrage zur WikiCon 2021
Kurier – linke Spalte: Blühende Landschaften, Quo vadis Biologie?
Kurier – rechte Spalte: Neues vom UCoC, Das Insel-Rätsel, YouTube-Tipp: „Unboxing Wikipedia“, „neue Normalität“ auch bei der Wikipedia, Inwiefern ist Wikipedia noch eine allgemeine Enzyklopädie ?
Projektneuheiten:
- (Schwesterprojekte) Es wurden folgende neue Wikis eingerichtet:
- Eine Wikipedia in Awadhi: अवधी.
- Ein Wiktionary in Konkani: गोंयची कोंकणी / Gõychi Konknni.
– GiftBot (Diskussion) 00:55, 25. Mai 2020 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Changes later this week
- The visual editor will now work in the Modern skin. The changes that needed to happen for this to work could cause problems for some scripts or gadgets. [17]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from May 26. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from May 27. It will be on all wikis from May 28 (calendar).
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
Wikidata weekly summary #417

This is the Wikidata summary of the week before 2020-05-25.
- Discussions
- Open requests for Oversight: Kostas20142, Esteban16
- Events
- Past: WikidataLab XXXIII: Wiki-Education and Data Literacy with Shani Evenstein on May 21st. The training in English was organized by Wiki Movement Brazil User Group. (replay)
- Past: Wikipedia Weekly Network - LIVE Wikidata editing #6 (YouTube)
- Past: Art+Feminism virtual Wikidata editathon by Global Open Initiative on May 19. (Video) Part 1, Part 2
- Upcoming: Wikidata Wochenende, event dedicated to the German-speaking Wikidata community, will take place fully remote on June 12-14. If you're interested, don't forget to register. We're looking for speakers to give introductions to Wikidata & tools.
- Upcoming #vBIB20 (Q94495218) the first fully remote German library conference: May 26-28. Metadata about all presentations are already stored in Wikidata: Query. Some sessions and presentations are related to Wikidata or other Wikiprojects:
- Upcoming: Online Wikidata editathon in Swedish #14, May 31
- Press, articles, blog posts, videos
- The Missing Path: Diagnosing Incompleteness in Linked Data ("We describe our iterative design process and evaluation with Wikidata contributors")
- EURECOM at the SemStats 2019 Challenge ("we study the coverage of [the official database of French enterprises] in Wikidata")
- Enriching Knowledge Bases with Interesting Negative Statements ("we argue for the importance of negative information on knowledge bases, and present two methods to mine it")
- Video: Editing Wikidata: File Candidates tool and World heritage of Visby - Youtube, Facebook
- Tool of the week
- If you're looking for even more tools, the Tools Directory indexes over 130 Wikidata tools.
- Other Noteworthy Stuff
- New tool: Structured Search, a tool allowing you to search through Wikimedia Commons using structured data, is now live. This tool by Hay Kranen was demoed at Wikimedia Hackathon 2020.
- New tool: script by Tohaomg to easily rearrange the order of values for statements in Wikidata (to be added to your common.js page)
- New documentation page: Wikidata:How to create Wikidata Tours
- Teaching notes for introducing people to Wikidataː d:User:Einebillion/Teaching notes
- The Wikidata development team created a distributed Wikidata game called Reference hunt!. With this game, you get a suggestion of an Item and a reference based on structured data from an external website. Try it and leave us feedback.
- Gabriel, an intern at the Google Summer of Code is developing a tool to assist users in verifying (structured) data of media on commons. If you want to help, feel free to fill out this questionnaire.
- Did you know?
- Newest properties:
- General datatypes: molecular model, is metaclass for, lighting, type of age limit, nominal share capital, content partnership category, field of training
- External identifiers: iDAI.chronontology ID, iDAI.gazetteer ID, Archaeology in Greece Online place ID, ASUT ID, NMMA antiquities ID, NMMA built heritage ID, DB chgk, K-Scholar ID, Wyoming SHPO ID, Lower Austrian Castle ID, Co-Optimus ID, Bookogs credit ID, Wiener Wohnen ID, Arkansas Register of Historic Places ID, Augustins de l'Assomption ID, LiederNet author ID, LiederNet composer ID, LiederNet song cycle ID, LiederNet text ID, Bibliography of the History of Slovakia ID, MACRIS ID, National Register Database, Louisiana ID, Niden INE, 500 Queer Scientists profile, Mediaqueer.ca Artist ID, Mediaqueer.ca Movie ID, Natural Atlas ID, Colon Classification, MDAH's HRI ID, RI National Register Search ID, CTHS author ID, name-suggestion-index identifier, PC Games Database.de company ID, SNES central game ID, Super Mario Wiki ID, Wikilengua article
- New property proposals to review:
- General datatypes: US Fault ID, estimated value, funder, principal investigator, contributed to Wikimedia Commons by, Theater poster, transitive over, approval of subject, living people protection class
- External identifiers: Monasteries in the Netherlands until 1800 ID, Library classifications' IDs for topics, Absolute Games game ID, Absolute Games person ID, Absolute Games developer and publisher IDs, ModelHub ID, npm package, AusStage person ID, AusStage venue ID, AusStage organization ID, AusStage work ID, Montreux Jazz Festival song ID, Montreux Jazz Festival person ID, motorsportstats.com event ID, Veldkruus, AustLit ID, AFL player ID, Bioweb Ecuador ID, FilmPolski press collection ID, NTB ID, Odeon ID, Montreux Jazz Festival concert ID, Canadian Football League player ID, cadastral municipality number in Austria, Britannica Kids, Latin texts IDs, Medusa NRHP ID, Noovie person ID, Artsdatabanken ID, ICTV taxnode ID, LongTake person ID, ESRB video game ID, OnlyFans ID
- Query examples:
- Famous mathematicians related to famous actors (Source)
- West Highlands of Scotland rail line connections (Source)
- Universities ranked by PageRank on English Wikipedia (Source)
- Interactive, zoomable tree map of second level administrative regions of the world (Source)
- Number of alphabets which use this letter (Source)
- Metabolites and the species where they are found in (Source)
- Items in the United Kingdom with coordinate location (P625) on or near 1 degree 50 west (Source)
- Map of Tunisian museums (Source)
- Map of pairs of homonymous French municipalities linked by a colored line according to the distance (Source)
- Women botanists or botanical collectors with a birth date prior to 1900 (Source)
- vBIB20 lectures in Wikidata (Source)
- Newest WikiProjects: WikiProject Schools
- Newest properties:
- Development
- Federated properties: Linking to the source wiki immediately after saving a statement (phab:T251776)
- Properly display federated properties on a local item's Revision History page (phab:T249836)
- Documentation for federated properties (phab:T252991, phab:T252861)
- Last steps of getting the distributed game "Reference hunt" ready
- Wikidata Bridge: more work on error messages
- Track errors people encounter when using the Bridge (phab:T252683)
You can see all open tickets related to Wikidata here. If you want to help, you can also have a look at the tasks needing a volunteer.
- Monthly Tasks
- Add labels, in your own language(s), for the new properties listed above.
- Comment on property proposals: all open proposals
- Contribute to a Showcase item.
- Help translate or proofread the interface and documentation pages, in your own language!
- Help merge identical items across Wikimedia projects.
- Help write the next summary!
Bilder Campus Riedberg
Hallo, war mir nicht so, als ob du am Campus Riedberg öfters bis?? Wenn ja, kannst du bitte ganz viele Fotos von den Gebäude der Uni machen und bei Campus Riedberg einstellen bzw. mit der Cat versehen?? Danke--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 09:02, 27. Mai 2020 (CEST)