Wikipedia Diskussion:Hauptseite
Für allgemeine Fragen zur Wikipedia gibt es eigens
Für sonstige Wissensfragen gibt es die
- Ich habe einen Fehler auf der Hauptseite entdeckt. Was kann ich tun?
- Schau zuerst im Artikel, ob der Fehler auch dort vorhanden ist, und korrigiere ihn wenn möglich. Melde ihn bitte in jedem Fall auf dieser Seite oder korrigiere ihn selbst, falls du dazu berechtigt bist (siehe Wer kann die Rubriken bearbeiten?). Falls sich hier nichts tut, kannst du zusätzlich einen Hinweis bei den Administratoren-Anfragen hinterlassen.
Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst? bitte hier besprechen.
- Wo finden die Diskussionen über kommende Inhalte statt?
- Jede Rubrik hat eine eigene Seite, auf der über die Inhalte entschieden wird:
|
- Wer kann die Rubriken bearbeiten?
- Im Voraus
- Länger angemeldete Benutzer können für die Pflege der Hauptseite sorgen, indem sie die Rubriken Artikel des Tages, Was geschah am …? und Schon gewusst? für den morgigen Tag vorbereiten. Genaueres zum Aufbau der Hauptseite findet sich bei den Bearbeitungshinweisen.
- Vom heutigen Tag
-
- aktive Sichter: In den Nachrichten, Kürzlich Verstorbene, Artikel des Tages, Was geschah am…? (Bei den beiden letztgenannten Rubriken sollten aber nur kleinere Fehler korrigiert werden. Größere inhaltliche Änderungen bitte zunächst auf dieser Diskussionsseite besprechen.) und Wikipedia aktuell
- Administratoren: Schon gewusst
- Archive
-
- Diskussions-Archiv der Hauptseite. (Abschnitte, die sieben Tage nicht bearbeitet wurden, werden automatisch dorthin übertragen.)
- Hauptseiten-Archiv (seit 1. Januar 2014; ggfs. Rekonstruktionen älterer Hauptseiten)
- Warum sind auf der Hauptseite noch die Einträge des Vortags?
- Möglicherweise wurde der serverseitige Cache der Seite noch nicht aktualisiert: dazu bitte auf Hauptseite aktualisieren klicken und dies mit „OK“ bestätigen. Bei unveränderter Anzeige ist der Browsercache neu zu laden, bei den verbreitetsten Browsern mit der Tastenkombination Strg+F5. Sollten die Inhalte noch älter sein, wurden sie noch nicht für das aktuelle Datum angepasst. Dies erfolgt dann möglichst rasch nach Mitternacht durch einen Administrator.
Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst bitte hier besprechen:
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Archiv |
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Bildgrößer bei „Schon gewusst“
Hallo, könnte bitte jemand bei der heutigen Schon-gewusst-Vorlage die Bildgröße von {{Bildgröße|SG|1378|1003}}
auf {{Bildgröße|SG|5653|3180}}
vergrößern? Vielen Dank --Wiegels „…“ 18:19, 10. Jun. 2019 (CEST)
- Danke für den Hinweis.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 18:27, 10. Jun. 2019 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 18:27, 10. Jun. 2019 (CEST) |
jüdischer Parasit
Muss ein antisemitischer Stereotyp wie jüdischer Parasit auf der Hauptseite verlinkt werden? Zumal dort alle Vorurteile gegenüber Juden gesammelt werden, ohne deren Absurdität darzulegen. Viele Leute nehmen so etwas dann für bare Münze. --Fidgetspinnerrambling (Diskussion) 07:26, 11. Jun. 2019 (CEST)
- Was erwartest du denn? So einen Satz ala „Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Juden keine Parasiten sind.“? Der Artikel ist erfolgreich und ohne Gegenstimme durch eine Lesenswert-Kandidatur gekommen. Du kannst schon darauf vertrauen, dass in der deutschsprachigen Wikipedia so etwas nicht passiert, wenn der Artikel Vorurteile gegenüber Juden bestärken würde. Und Leute, die das für bare Münzen nehmen, haben das auch schon vor dem Artikel getan. Kein Wikipedia-Artikel wird in der Lage sein, deren Vorstellungen zu ändern. --Redrobsche (Diskussion) 09:17, 11. Jun. 2019 (CEST)
Man sollte aber zumindest den ersten Satz anpassen: „Der ‚jüdische Parasit‘ ist ein Stereotyp über Juden, das fast immer antisemitischen Charakter hat.“ Als ich das eben gelesen habe, dachte ich spontan: „fast“ immer? Wann denn nicht? Das dachten sich offenbar auch andere, im Artikel selbst steht es so nämlich nicht (mehr?). Dort (nun?): „Der ‚jüdische Parasit‘ ist ein antisemitisches Stereotyp über Juden.“ Punkt. --77.1.239.113 09:24, 11. Jun. 2019 (CEST)
- Artikel lesen hilft: Jüdischer Parasit#Zionismus. --Redrobsche (Diskussion) 09:29, 11. Jun. 2019 (CEST)
- Ah, guck, so weit war ich noch nicht. --77.1.239.113 09:31, 11. Jun. 2019 (CEST)
- Heutzutage ist der Ausdruck jüdischer Parasit unter Zionisten bestimmt nicht mehr verbreitet.
- Die ultraorthodoxen Juden, die aus religiösen Gründen keine Wehrdienst leisten, haben mit dem Stereotyp des jüdischen Parasitismus nichts zu tun. [1] Hartz4-Empfänger werden in Boulevardzeitungen wie BILD auch als Parasiten bezeichnet. [2] --Fidgetspinnerrambling (Diskussion) 09:50, 11. Jun. 2019 (CEST)
- Das gehört auf die Artikeldiskussionsseite und nicht hier hin. --Redrobsche (Diskussion) 09:55, 11. Jun. 2019 (CEST)
@Redrobsche:, bist du für den Teaser verantwortlich? Auch ich störe mich nämlich am Ausdruck „fast immer“. Das Adverb fast“ sollte doch wohl ersatzlos gestrichen werden!? Oder findest du, es entspricht dem NPOV? Gruß, Countess Sofia (Diskussion) 11:44, 11. Jun. 2019 (CEST)
- Wenn der Teaser auf der Hauptseite steht, kann er nur noch von einem Admin geändert werden. Ich bitte einen Admin, die Änderung vorzunehmen. Ich selbst bin gerade auch verwirrt, denn ursprünglich hatte ich den Teasertext (so meine Erinnerung) 1:1 vom Artikel übernommen. Der ist aber anders. Was genau passiert ist, muss ich prüfen. Ich entschuldige mich, falls ich da einen Fehler gemacht habe. BG, --Leserättin
(Diskussion) 13:12, 11. Jun. 2019 (CEST)
- Korrektur: Ich habe es gemacht, konnte ich als Nicht-Admin doch. Meine Infos diesbezüglich waren falsch. BG, --Leserättin
(Diskussion) 13:15, 11. Jun. 2019 (CEST)
- Korrektur: Ich habe es gemacht, konnte ich als Nicht-Admin doch. Meine Infos diesbezüglich waren falsch. BG, --Leserättin
- Wenn der Teaser auf der Hauptseite steht, kann er nur noch von einem Admin geändert werden. Ich bitte einen Admin, die Änderung vorzunehmen. Ich selbst bin gerade auch verwirrt, denn ursprünglich hatte ich den Teasertext (so meine Erinnerung) 1:1 vom Artikel übernommen. Der ist aber anders. Was genau passiert ist, muss ich prüfen. Ich entschuldige mich, falls ich da einen Fehler gemacht habe. BG, --Leserättin
Ich hab das mit dem „fast immer“ schon vor ein paar Wochen auf der Artikeldisk angemerkt. Da stand es schon so im Teaser. eryakaas • D 19:17, 11. Jun. 2019 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sophie talk 23:54, 11. Jun. 2019 (CEST): danke an die Beteiligten (mir selbst ist das so nicht aufgefallen |
Roland Garros-Logo?
Ich verstehe nicht, warum bei "In den Nachrichten" das Roland-Garros-Logo erscheint. Vielleicht kann das jemand entsprechend einbinden / verlinken? Viele Grüße -- Phil1881 (Diskussion) 11:20, 11. Jun. 2019 (CEST)
- "Tournoi de Roland Garros" = offizieller Name der French Open
- Fänd es aber auch besser statt dem Logo Fotos der Turniersieger einzubinden --87.78.14.161 13:42, 11. Jun. 2019 (CEST)
- Interessant, vielen Dank für den Hinweis. Im Artikel French Open 2019 taucht das Logo nicht auf, sondern erst in French Open. Wäre es nicht sinnvoll und möglich, die Bilder (grundsätzlich) mit dem jeweiligen Artikel zu verknüpfen? -- Phil1881 (Diskussion) 14:58, 11. Jun. 2019 (CEST)
- Nicht mehr auf der Hauptseite. --Happolati (Diskussion) 21:54, 11. Jun. 2019 (CEST)
- Interessant, vielen Dank für den Hinweis. Im Artikel French Open 2019 taucht das Logo nicht auf, sondern erst in French Open. Wäre es nicht sinnvoll und möglich, die Bilder (grundsätzlich) mit dem jeweiligen Artikel zu verknüpfen? -- Phil1881 (Diskussion) 14:58, 11. Jun. 2019 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Happolati (Diskussion) 21:54, 11. Jun. 2019 (CEST) |