Zum Inhalt springen

1893

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2006 um 19:54 Uhr durch Aleksander Dera (Diskussion | Beiträge) ([[:Kategorie:Geboren 1893|Geboren]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Jahr3Artikel

siehe auch: Liste der Staatsoberhäupter 1893

Politik und Weltgeschehen

  • Einführung des Frauenwahlrechts in Neuseeland. Neuseeland ist der erste neuzeitliche Staat, der Frauen dieses Bürgerrecht uneingeschränkt zugesteht. Gründung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF) in Berlin (Selbstauflösung 1933)
  • Gründung der Independant Labour Party
  • Eroberung Timbuktus durch die Franzosen, Ende des Mali-Reiches

Wissenschaft und Technik

Kultur

Sport

Staatsoberhäupter

Afrika

Amerika

Asien

Europa