Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2019 um 15:39 Uhr durch Derim Hunt (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Derim Hunt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Xqbot in Abschnitt Benutzer:Kyrillililosi (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Andol

Andol verfolgte mich bis in andere Artikel: [1]

Beim Artikel e-Fuel hat der Admin Rex (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nicht ideal entschieden. Zugegebenermaßen hat Andol glaubwürdig argumentiert[2], allerdings ist es alles verdreht und manipuliert oder ein Zeugnis mangelnder Fachkompetenz gewesen. Er versucht, mir Belegfiktion zu unterstellen, stößt aber auf Widerspruch bereits auch durch andere Nutzer [3] (hier wird der Wirkungsgrad von BlueCrude belegt, Blue Crude als Besipiel für ein E-Fuel wurde bereits zuvor aus dem Artikel von 213.225.35.184 (evtl. Andol?) rückgängig gemacht[4]). Blos, weil ich hier scheinbar der Rookie bin, bin ich noch lange nicht bereit, den Dummen zu spielen. Zweifacher Vandalismus ist hiermit nachgewiesen vom Sichter Andol, es ist schockierend!, wenn man hier neu ist. Er tritt auf wie ein verkokster Übergott und zerstört mühselige Versuche, wichtige Aussagen, die das Verständnis des Artikels ermöglichen sollen, auch zu belegen. Eine Fehlentscheidung auch, Andol als Sichter zu belassen und auch falsch den Artikel e-Fuel für einen Monat zu sperren --Peter lustigmann (Diskussion) 13:55, 26. Feb. 2019 (CET)Beantworten

VM-Missbrauch mit PA, Vorgeschichte hier und hier. Zu den Vorwürfen, ich würde ihn verfolgen: Ich bin in beiden genannten Artikel einer der Hauptautoren. So langsam wäre bisschen mehr fällig als nur eine klare Ansage an Peter lustigmann. Er zeigt auch nach zwei administrativen Entscheidungen gegen ihn keinerlei Einsicht. Andol (Diskussion) 14:07, 26. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Klärungsversuch zu 13:55: mit dem Admin ist vermutlich Rax (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) gemeint; in der Sache neutral. fg Agathenon 14:37, 26. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Denke ich auch, zumindest hat er Rax auf seiner Disk angeschrieben. Andol (Diskussion) 14:41, 26. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Vielleicht noch mal ein paar Infos hier: Das angebliche Fehlverhalten von mir war, dass vor zweieinhalb Wochen einmalig einen Diskussionbeitrag von ihm kommentiert habe. In einem Artikel, in dem ich seit vielen Jahren tätig und der Hauptautor bin. Im Artikel E-Fuel haben gestern 2 Admins entschieden, einmal, dass seine TF-Ergänzungen unkonsentiert waren und er die Diskussionsseite nutzen soll, einmal, dass seine Revanche-VM unsubstanziert war. Zwischen der gestrigen VM und der heutigen habe ich im betreffenden Artikel überhaupt gar nicht mehr gemacht. Da ihm das Ergebnis der beiden VMs nicht gefallen hat, stellt er gleich die nächste VM, wie geschrieben wegen eines Diskussionskommentars von vor 17 Tagen den er als Verfolgung darstellt. Das ist weder aktuell noch Fehlverhalten, und diese VM deswegen glasklarer VM-Missbrauch. Dazu kommen seine Vandalismusvorwürfe, weil ich seine vor TF strotzenden Bearbeitungen, in denen es auch Belegfiktionen gab, nicht gesichtet habe, mit denen er Missbrauch meines Sichterstatus vorwirft und mir die Sichterrechte entziehen will. Ernsthaft? Wer unenzyklopädische Bearbeitungen nicht sichtet ist ein Vandale? Dazu kommen die Falschbehauptungen, ich würde als Andol und als IP arbeiten, was besonders unverschämt ist, da er sowohl angemeldet als auch unangemeldet agiert hat [5] und die Umdeutung von Benutzer:Apraphuls Kommentaren [6] [7] zu Zustimmung für seine Position, was gelinde gesagt eine gewahte These ist. Und dann darf er mich hier auf der VM noch damit beleidigen, dass ich aufträte "wie ein verkokster Übergott"? Dieser PA ist überdeutlich. Hier ist eine deutliche Warnsperre und eine klare Ansage nötig, dass dieses Verhalten in der Wikipedia gar nicht geht. Bisher zeigt er sich nämlich völlig beratungsresistent und fordert weiterhin, dass seine Beiträge bei allen bzw. trotz Fehlern konsequent gesichtet werden müssen. Seit wann ist Revertieren bzw. Nicht-Sichten nachgewiesenermaßen unenzyklopädischer Beiträge Vandalismus...? Andol (Diskussion) 20:33, 26. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Also, mit den Ganzen Anschuldigungen kommst Du, Andol immer dicker. Rex hat gestern Nacht einen Quick Fix gemacht, der leider nicht sehr zielführend war und den Falschen getroffen hat. Du bist nicht der Hauptautor in einem der beiden Artikel. Die Anschuldigungen betreffen auch nicht Deine Diskussion, sondern Deinen Vandalismus und die Sabotage in zu Unrecht ungesichteten 17 Edits, die ein No-Go sind fürt einen Sichter. Du lügst hier nachvollziehbar gedruckt und setzt sich hier mit allen Mitteln durch. Auch Deine verrückt umfassenden Forderungen bzgl. der Belege und Nachweispflicht entspricht in keinster Weise der bisherigen Artikelqualität und Vorgehensweise bei Wikipedia. Zwar unterstellst Du mir Regelbrüche, allerdings bist Du hier eigentlich derjenige, der hier die kriminellen Methoden verwendet, die ich hiermit aufgezeigt habe. In er Sache besteht keine Eile, aber 4 Wochen Klärungszeitraum ist einfach zu viel. Ich habe jetzt mindestens 15Std. in Diskussionen gesteckt, aber die Artikelqualität ist immer noch "Scheiße". Nachdem ich die Historie noch einmal durchgegangen bin, kann ich nur nochmal einen anderen Sichter verlangen, da keine Neutralität gegeben ist und die Vorgehensweisen für einen Sichter nicht akzeptabel sind. Ich habe auch in der Diskussion bereits geschildert, dass noch weitere Verbesserungen nötig sind, allerdings kam vom Andol nur Vandalismus, während andere Nutzer durchaus etwas beigetragen haben in der ungesichteten Version --Peter lustigmann (Diskussion) 23:25, 26. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Soso. Ich lüge wie gedruckt? Und das Nicht-Sichten von POV mit Belegfiktionen ist nun auch schon kriminell? Du wirfst mir hier also eine Straftat vor? Sauber. Du gehst bei den PAs echt in die Vollen. Die Admins werden das bestimmt zu würdigen wissen. So langsam geht das in Richtung KWZEME. Wer so vehement fordert, dass POV mit Belegfiktionen gesichtet wird und alle Kritik an der unenzyklopädischen Arbeitsweise als Missbrauch und gar als Straftat abkanzelt, der wird die Wikipedia sicher unheimlich weiterbringen. Gerade wenn er es als "verrückt" abtut, wenn man Belege (!) fordert. Belege! Wer gibt denn sowas Lächerliches an? Also bitte. ich glaube, Peter Lustigmann hat gerade wunderbar bewiesen, wo das Problem bei seiner Arbeitsweise liegt. Andol (Diskussion) 23:49, 26. Feb. 2019 (CET)Beantworten
BNS-LA gibts nun auch noch Wikipedia:Löschkandidaten/26._Februar_2019#E-Fuel_(LAE). Und die Falschbehauptungen, dass ich in beiden Artikeln kein Hauptautor sie, verbitte ich mir auch, denn ich bins. Platz 1 bei PtG [8] und Platz 2 bei E-Fuel [9]. So mehr ich darüber nachdenke, könnte Peter Lustigmann übrigens eine Sperrumgehung IrrtNie und Folgeaccounts sein. Der war genauso von sich überzeugt und unbelehrbar wie dieser Account hier, und hatte am Schluss nach zwei infiniten Sperren wegen KWZEME auch einen riesigen Brass auf mich entwickelt. Sicher bin ich mir aber noch nicht. Andol (Diskussion) 00:06, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Hauptautor bist Du nicht, dass möchtest Du nur durch Dein Verhalten als Sichter erzwingen. Allerdings habe ich bislang die meisten Belege beigebracht und fehlende Informationen ergänzt. Insofern wäre ich nun der Hauptautor, was solls, es ist vollkommen egal, weil es ohnehin keinen "Hauptautor" gibt, es sei denn ich habe den Zweck des Wikipedia-Projekts mißverstanden. Jedenfalls sind Autoritätenbeweise tabu wie auch Arglistige Täuschung. Somit ist Dein Verhalten ggü. den Admins als kriminell anzuschuldigen. Zudem kommt noch hinzu, dass auch das Rechteausüben des Rechteausübens zwar nicht strafbar, aber dennoch Sittenwidrig ist, genau wie das Auslegen von Willenserklärungen nach dem Wortlaut. Und gelügt wurde hier getippt, nicht gedruckt ;-) --Peter lustigmann (Diskussion) 12:10, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Ist das hier wirklich so schwierig? Ein neuer Benutzer sieht einen Vandalismusvorwurf darin, dass seine, inhaltlich umstrittenen, edits nicht gesichtet worden sind. Besondere Mühe mit dem Angeben neuer Fachquellen hat er sich nicht gegeben, rechtfertigt sich aber in der Diskussion damit, der bisherige Artikel wäre ja auch nicht so doll belegt gewesen. In der hiesigen VM fällt er durch auffällige und übergriffige Sprache auf. Wenn es hier um Vandalismus überhaupt gehen soll, hätte ich da einen anderen Kandidaten.--Meloe (Diskussion) 12:44, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Könnte hier bitte mal jemand aktiv werden und Peter Lustigmann sperren? Der Fall ist doch wirklich eindeutig. Der Vandalismusvorwurf ist, dass ich diesen Diskussionskommentar geschrieben habe [10] und dann fängt er an mich wüst beleidigen. Das kann doch echt keine 24 Stunden dauern... Andol (Diskussion) 14:27, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Es ist eine inkonsistente Handlung eine VM wegen Verfolgung zu starten und dann das Verfolgen selbst zu starten. Der Benutzer stört den Projektfrieden. Siehe VM meinerseits unten gegen ihn. -- Neudabei (Diskussion) 14:23, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:Kanisfluh (erl.)

Kanisfluh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Nach administrativer Ansage: Glasklarer Auflagenverstoß vom 24. Februar 2019, Rücksetzung war um 21:33 Uhr, Ansprache um 21:44 Uhr, dazwischen munter im Editwar-Modus am Artikel weitergemacht. Auf der Disk Unterzögersdorf nunmehr weiter im Ego-Modus, die Eröffnung des Diskabschnittes spricht für sich: in von mir angelegte Artikel kommen keine Bausteine. Punkt. "Ich Chef, du nix" wie eh und je. --178.113.215.125 22:48, 26. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Habe im verlinkten Abschnitt bereits Stellung genommen. --Kanisfluh (Diskussion) 22:51, 26. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Liebe IP, Kanisfluh sehe ich auf der Artikeldiskussionsseite - dich nicht! Und warum beherzigst du den Punkt 3 des Intros dieser Seite nicht, wo es doch heißt: „Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.“? Artikelarbeit sehe ich auch keine bei dir: [11]. Also was soll jetzt das Ganze? Bist du in die Redaktionsstube nur gekommen, um einen Konflikt anzustacheln bzw. zu befeuern? Bwag 23:04, 26. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Es wird die Diskseite benutzt und da die Meldung von einer Meta-Konfliktanheizer-IP gekommen ist (die ich gesperrt habe), schließe ich diese VM einmal. Aber: Lieber Kanisfluh, das ist kein Freibrief für eine Kopf-durch-die-Wand-Aktion. Du weißt sehr gut, dass Du unter Beobachtung stehst. -- Clemens 23:15, 26. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Das der "gute" Kanisfluh auch hier wieder sich recht brüsk durchsetzt und keinen Widerspruch wahrnimmt interessiert niemanden. Das Problem ist nicht jeweils das kleine Detail ... das Problem ist das Austriantraveller immer recht hat und alle anderen nie. Wie lange ihr Admins auch immer braucht um das zu realisieren, sei euch anheim gestellt - mich wundert's. Aber sicher nicht mehr ewig, dann wird einer von euch mutig und AT ist hier endgültig Geschichte - da kann ihm auch keiner aus dem SG oder RM mehr helfen. Er selbst sorgt dafür. Und das eigentlich schon seit Jahren ... --mirer (Diskussion) 05:35, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Gefälligkeitserledigung durch die Österreichsektion a lá Regiomontanus? @ -wuppertaler, Artregor, Codc, Count Count, Der-Wir-Ing, Haeferl, Helfmann, Krd, Luke081515, Wibramuc: Wie war das noch mit der Null-Toleranz-Politik gegenüber klaren SG-Auflagenverstößen? --178.165.130.39 08:02, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Wir haben uns gegen infinite Sperren von Kanisfluh ausgesprochen, was aber natürlich nicht bedeutet das nun jeder Regel- oder Auflagenverstoß ohne jede Sperre bleiben muss. Es handelt sich hier einerseits um keinen Troll, keinen Vandalen und niemanden der Desinformation verbreiten würde, also niemanden bei dem ein langfristiger Ausschluss aus dem Projekt angemessen wäre, im Gegenteil: Selbst seine Kritiker geben zu dass er ein fähiger und fleißiger Autor ist. Andererseits ist sein Verhalten in Konflikten und allgemein wenn er auf Widerstand trifft nicht immer vorbildlich. Da kann man als Admin durchaus für entsprechende "Besinnungspausen" sorgen. Das sind übrigens ausdrücklich keine Empfehlungen für diese VM hier, sondern allgemeine Betrachtungen. Ich habe diese VM gelesen, aber nicht die verlinkten Seiten. Was hier angemessen ist, ist sowieso Sache der Admins, nicht meine. Ich betone aber nochmal dass es zwischen "Infinit" und "ohne Maßnahmen geschlossen" eine sehr große Bandbreite an möglichen Maßnahmen gibt. Dazu zählen nicht nur finite Benutzersperren, sondern auch Seitensperren mit verschiedenen Schutzniveaus, Ansprachen und vieles weitere. Die SG-Auflagen können übrigens auch durch Admin-Auflagen ergänzt oder präzisiert werden. --Der-Wir-Ing („DWI“) 11:25, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten
@Maclemo: Ich wollte soeben eine VM gegen Kanisfluh eröffnen, wegen extrem zeitraubender Editwars (wiederholtes Einfügen unbelegter Abschnitte in den Artikel; wiederholtes Entfernen von deshalb gesetzten Belegbausteinen), hab davor noch auf Kanisfluhs DS vorbeigeschaut und dort den Hinweis gefunden, dass es bereits gestern diese VM gab. Und die wurde sanktionslos erledigt. Ich bin jetzt einigermaßen ratlos, wie ich den Artikel weiter verbessern soll? Denn dass eine VM von mir anders entschieden würde als die gestrige VM einer IP, kann ich mir nicht vorstellen; eine VM wird doch hoffentlich ohne Ansicht der Person entschieden. --Niki.L (Diskussion) 09:03, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Zu Deinem „Ich bin jetzt einigermaßen ratlos, wie ich den Artikel weiter verbessern soll?“, @ Niki.L. Ich sehe von dir im Artikel nur eine Bausteinschubserei, aber keine „Artikelverbesserung“, so wie vom Gemeldeten, der den Artikel um rd. 6 kB erweiterte: [12]. Bwag 10:58, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Ohne "Ansehen" der Person bitteschön! ;-) Ähnliches hatten wir ja zuletzt hier und hier. Das wird auch immer so weitergehen. --178.165.130.39 09:19, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Da ich angepingt wurde – Kanisfluh darf nicht revertieren auch wenn er eine Begründung liefert sondern muss vorher den Konsens auf der Diskussionsseite suchen. Da ist die SG-Entscheidung eindeutig. Kanisfluh ist dafür zu sanktionieren und ich würde als entscheidender Admin 24 Stunden Pause vergeben. Das SG hat jedoch kein Mandat für die Umsetzung seiner Entscheidungen und daher Konjunktiv. --codc Disk 11:30, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Ja, kann man machen. Wenn er so weitermacht, wird schon noch eine Sperre kommen. Aber wie gesagt: auf der Artikeldisk wird diskutiert, inwieweit das zielführend ist, wird man ja sehen. Und Kanisfluh war seither nicht aktiv. Eien zweite VM von Dir, @Niki.L: wäre in einem solchen Fall ohne weiteres möglich. -- Clemens 12:33, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Leider wird er so die Grenzen immer wieder austesten wenn er SG-Auflagen mißachten kann ohne eine Sanktion befürchten zu müssen. --codc Disk 12:47, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Austriantraveler steht unter Auflagen, gegen die er regelmäßig verstößt, was niemanden zu stören scheint. Er schafft es kaum eine Woche, ohne massiv anzuecken, wird dann von dem ihm sehr wohlgesonnenen geschützt. Das ist für mich einerseits ok, andererseits erwarte ich jedoch, dass er von diesen auch eingebremst wird und an die geltenden Regeln erinnert wird, ansonsten wird dieses Experiment über kurz oder lang scheiten. Zuletzt das Theater inkl. Edit-War um Pletscherplatte, welches nun kein Artikel ist, der einem Leser wirklich etwas bringt Versionsgeschichte, zugehörige VM. Davor war es die BNS-Aktion um Haus Kirchstraße 16 bei der er umbedingt seinen Kopf durchsetzen musste, dafür schlussendlich einen Artikel anlegte bei dem nur das Nachbarhaus Denkmalschutz hatte, nur um Recht zu behalten. zugehörige VM. So, nun also in die nächste Runde. Erneut einen anderen verärgert, erneut wird gesagt: mach das aber nicht nochmal und erneut juckt es ihn nicht. --Itti 12:52, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

@Maclemo:, Du hast diese VM gestern Abend um 23:15 Uhr auf „vorläufig erledigt“ gesetzt. Was war dabei Deine Intention? Sollte sie hier zur weiteren Beobachtung offen bleiben? Andere Admins entscheiden? Eine Archivierung unterbleibt so in jedem Fall.

Die Auflagen des SG aus 2018 sehen u.a. vor:

Benutzer:Kanisfluh darf keine Beiträge rückgängig machen (Revert) und auch nicht kommentarlos zurücksetzen (Rollback). Änderungswünsche an von ihm beanstandeten Beiträgen sind auf der Diskussionsseite einzustellen, bei unterschiedlichen Standpunkten ist die Dritte Meinung einzuholen. Diese Auflage gilt für fünf Jahre, nach frühestens einem Jahr ist eine Überprüfung der Auflage durch das Schiedsgericht möglich. 

Schon die VG hier lese ich für den 24., 26. anders. Die Revertierungen sind zwar begründet, aber nach vorstehendem darf er gar nicht ...--WvB 12:58, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Ich wollte einerseits keine weitere eskalierende Diskussion und andererseits den Fall (nicht unbedingt die VM als solche) weiter unter Beobachtung halten. Da, wie gesagt, Kanisfluh seither nicht mehr aktiv ist, ist das in dieser Form überholt. Aber: eine Ansprache à la noch ein Revert und es erfolgt eine Sperre wäre sicherlich auch jetzt noch angebracht. -- Clemens 13:12, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Ein Verstoß gegen SG-Auflagen, dies in schöner Regelmäßigkeit, nicht der erste, könnte eine Ansprache rechtfertigen??? --Itti 13:22, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Da die letzte Sperre (1 Tag) aus selbigem Anlass kaum vier Wochen zurück liegt setze ich nunmehr 3 Tage an. Die zuvor von mir nochmals zitierten Auflagen des SG sind dem Gemeldeten bekannt. Sie sind auch durchaus einhaltbar, es bedarf aber auch seines guten Willens, das der Entscheid des SG nicht scheitert. Für eine SPP fühle ich mich informiert. --WvB 13:35, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Kanisfluh wurde von Werner von Basil für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Erneute Nichtbeachtung bzgl. Reverts entgegen SG-Auflage https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&type=revision&diff=186091952&oldid=186091837. –Xqbot (Diskussion) 13:39, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:PanameraSport (erl.)

PanameraSport (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) neues Jesiden-POV-Konto im Editwarmodus. -- Bertramz (Diskussion) 08:52, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Der Gemeldete, @PanameraSport:, suchte inzwischen nach einem kurzen Versuch über 3M die Diskussionsseite auf und eröffnete dort einen eigenen Thread. Der Edit-War selbst nahm scheinbar auch heute morgen sein Ende. Damit setze ich zunächst auf erledigt mit der eindringlichen Bitte an den Gemeldeten keinen weiteren Edit-War zu beginnen bzw. wieder aufzunehmen. Der Konsens ist über die Diskussionsseite zu suchen. Danke --WvB 12:26, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Artikel Dieter_Schönecker (erl.)

Dieter Schönecker (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW --Roger (Diskussion) 09:16, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Aktuell scheint der Edit-War sein Ende gefunden zu haben. Ggfs. erneut melden. Auf der Disk wurden die letzten strittigen Punkte wohl noch nicht thematisiert. Danke --WvB 12:22, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Artikel MARUV (erl.)

MARUV (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte bis zum ESC auf halb. Eine IP kann sich nicht mit ihrem Vornamen anfreunden --Berihert ♦ (Disk.) 09:57, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

MARUV wurde von Werner von Basil am 27. Feb. 2019, 12:19 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 13. März 2019, 11:19 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 13. März 2019, 11:19 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht: betreffedn der Schreibweise und Transkription des Vor- oder Rufnamens. Bitte ggfs. auch die noch rote Diskussionsseite zur Klärung nutzen. Danke.GiftBot (Diskussion) 12:19, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:85.115.22.23 (erl.)

85.115.22.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Benötigt eine Auszeit --Janui (Diskussion) 11:59, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

85.115.22.23 wurde von Baumfreund-FFM für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:02, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:91.8.202.20 (erl.)

91.8.202.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat sich ne Pause verdient --Janui (Diskussion) 12:06, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

91.8.202.20 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:07, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:24.134.102.9 (erl.)

24.134.102.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)Bitte auch den Sperrlog beachten --Janui (Diskussion) 12:09, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

24.134.102.9 wurde von Kein Einstein für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:10, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:27.17.132.1 (erl.)

27.17.132.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Max Lüthi--Innobello (Diskussion) 12:12, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:91.5.199.65 (erl.)

91.5.199.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:20, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

91.5.199.65 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:31, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:89.144.206.207 (erl.)

89.144.206.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wünscht Pause --Hawling (Diskussion) 12:32, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

89.144.206.207 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:32, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:Mojoi (erl.)

Mojoi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat keine Sinn, auch zweite Ansprache und zweiter Versuch nach der heutigen VM gescheitert siehe hier --Wienerschmäh Disk 13:20, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Mojoi wurde von Itti für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:30, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:109.40.2.203 (erl.)

109.40.2.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Vexillum (Diskussion) 13:42, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

109.40.2.203 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:47, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:109.42.0.74 (erl.)

109.42.0.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spielmatz. --Maddl79orschwerbleede! 13:47, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

109.42.0.74 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:57, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:77.20.145.237 (erl.)

77.20.145.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederholter pubertärer Vandalismus - gestern und heute. Vielleicht mal etwas länger außer Gefecht setzen HHE99 (Diskussion) 14:03, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

77.20.145.237 wurde von XenonX3 für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:04, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:61.238.148.228 (erl.)

61.238.148.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) open proxy (HK), 89.204.137.207 14:05, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

61.238.148.228 wurde von Graphikus für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 14:07, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:Derim Hunt

Derim Hunt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

schreibt: "Baberowski ist ein holocaustverharmlosender Rechtsradikaler". Gemeint ist Jörg Baberowski.

Bitte sperren. Das ist eine justizialbe Verleumdung lebender Personen und ein massiver Verstoß gegen WP:Disk. Ich setze seinen Edit zurück. Ich bitte die Admins zudem um Versionslöschung.

Er vor wenigen Tagen ist der Gemeldete zur Einhaltung des Regelwerks ermahnt worden. Diskussionsseiten sind allerdings kein Forum für Verleumdungen und Beleidigungen von Wissenschaftlern. --Atomiccocktail (Diskussion) 14:07, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

 Info: Phi hat die Unterstellung der Straftat schon gelöscht. Ich erwarte dennoch, dass der User, der hier sachfremd agiert und einem anerkannten Historiker schwere Straftaten unterstellt, gesperrt wird. Atomiccocktail (Diskussion) 14:10, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Erst habe ich – zugegeben etwas holprig – versucht mehr Kontextualisierung und eine definitiv nicht neutrale Quelle zu entfernen. Dann wurde ich hier als Vandale gemeldet und es wurde gesagt, dass ich doch auf der Diskussionsseite diskutieren soll. Das habe ich getan und der User, der mich als Vandale gemeldet hat, hat es bisher versäumt, adäquat zu antworten. Stattdessen wurde ich erneut als Vandale gemeldet. Ich wäre stark dafür, dass sich Leute in die Diskussion einschalten, die nicht Apologeten eines landesweit bekannten Rechtsradikalen sind, die Neutralität des Artikels infrage gestellt wird und sich Historiker finden, die den Artikel überarbeiten. –Derim Hunt (Diskussion) 14:38, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:79.45.105.138 (erl.)

79.45.105.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Kastelbell-Tschars HHE99 (Diskussion) 14:08, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

79.45.105.138 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:22, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:JuicSl

JuicSl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Setzt vermutlich eigenen Nachnamen in Artikel ein; KWZEM HHE99 (Diskussion) 14:10, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:5.147.60.87 (erl.)

5.147.60.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:12, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

5.147.60.87 wurde von Pelz für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:18, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:Peter lustigmann

Peter lustigmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte einbremsen. a) Löschung von anderen Beiträgen auf einer Disk [13], b) dabei Verstoß in Zusammenfassungszeile gegen WP:KPA ("danke für wertlosen Tip") und c) Verstoß gegen WP:BNS, denn der Benutzer hat einen Konflikt mit Benutzer:Andol, welchen er in den Artikel trägt. Siehe aktuell [14] und [15] --Neudabei (Diskussion) 14:17, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Siehe VM oben gegen mich. Andol (Diskussion) 14:33, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:Kyrillililosi (erl.)

Kyrillililosi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Turnt erst als IP, nun angemeldet in Awad rum. KWZEM HHE99 (Diskussion) 14:32, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Kyrillililosi wurde von Graphikus unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:38, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:185.55.75.6 (erl.)

185.55.75.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:35, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

185.55.75.6 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:36, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten