Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
MarcelBuehner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Würde jetzt gerne über die Details der belegten Ergänzung diskutieren, schlage deshalb nochmal den (bereits gestrafften) Abschnitt vor, muss mir jetzt aber anhören, ich würde eine Person "verleumden". [1] Das ist ein ziemlich übler PA. --Berichtbestatter (Diskussion) 02:47, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Wie in der oberen Nachricht: Inhaltliche Fragen werden nicht auf der VM geklärt. Bitte den Missbrauch der Vandalismumeldung vermeiden! Ich habe den Satz nochmal entschärft [2]. Warte doch mal ab was einige andere Hauptautoren meinen, ich denke das ist zielführender [3] --MarcelBuehner (Diskussion) 02:53, 27. Jul. 2018 (CEST)
- (BK) Es geht nicht um Inhaltliches, es geht um deinen üblen PA! Und deine Aktion (schnell ändern, dann hier von "entschärfen" reden und direkt ablenken) ist ja wohl mal unfassbar! --Berichtbestatter (Diskussion) 02:59, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Berichtbestatter, glaube mir ich will keinen Konflikt mit Dir und ich war wirklich sehr froh, dass wir uns die ganze Zeit bei keinem anderen Artikel begegnet sind. Gerade der Museumsbereich ist ein Herzanliegen von mir und die Änderungen im Artikel des Hauses der Geschichte sind aus meiner Sicht unpassend. Damit nicht der Eindruck entsteht, dass dies nur meine persönliche Meinung ist, habe ich ja noch weitere Hauptautoren zur Stellungnahme gebeten. Warten wir doch erstmal deren unabhängige Meinung ab. --MarcelBuehner (Diskussion) 03:09, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Es ist wirklich unglaublich. Erst wirft der Nutzer mir Verleumdung vor, löscht dann schnell alles, nennt das "entschärfen" und tut anschließend so, als wäre nichts gewesen, bittet jetzt sogar noch umgekehrt um Verständnis und tut geradezu so, als wäre er gerade angegriffen worden ("ich war wirklich sehr froh..."). Und all das ohne ein Wort des Bedauerns. Damit wurde jetzt auch die letzte Chance verpasst, um Entschuldigung zu bitten. So geht's nicht. --Berichtbestatter (Diskussion) 03:25, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Berichtbestatter, glaube mir ich will keinen Konflikt mit Dir und ich war wirklich sehr froh, dass wir uns die ganze Zeit bei keinem anderen Artikel begegnet sind. Gerade der Museumsbereich ist ein Herzanliegen von mir und die Änderungen im Artikel des Hauses der Geschichte sind aus meiner Sicht unpassend. Damit nicht der Eindruck entsteht, dass dies nur meine persönliche Meinung ist, habe ich ja noch weitere Hauptautoren zur Stellungnahme gebeten. Warten wir doch erstmal deren unabhängige Meinung ab. --MarcelBuehner (Diskussion) 03:09, 27. Jul. 2018 (CEST)
- (BK) Es geht nicht um Inhaltliches, es geht um deinen üblen PA! Und deine Aktion (schnell ändern, dann hier von "entschärfen" reden und direkt ablenken) ist ja wohl mal unfassbar! --Berichtbestatter (Diskussion) 02:59, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Der gemeldete Diff Ein ganzer Abschnitt als Unterpunkt der Geschichte des Museums kritisiert/verleumdet eine Mitarbeiterin.[4] ist in der Tat starker Tobak, wenn man das per Difflink auf genau den hier Meldenden bezieht, der diese vorgebliche Verleumdung einer Person belegt in den Artikel eingefügt hat. Kann man natürlich nachträglich in mehreren Schritten entschärfen, bleibt trotzdem ein übler PA. --Jonaster (Diskussion) 03:40, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Jonaster mich würde interessieren was Du mit diesem Fall zu tun hast? Inwiefern ist Deine Sichtweise als Nicht-Admin und Nichtbetroffener bei der VM überhaupt von Belang? Dies ist schließlich die Aufgabe der Admins. Falls Du konstruktiv mitdiskutieren möchtest, dann bitte hier [5] --MarcelBuehner (Diskussion) 03:51, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Mag Dich ja interessieren, hier geht's aber um Deinen üblen PA. Und zur Meldung und Einschätzung genau dessen dient diese Seite hier. Wenn Du auf PAs dieser Sorte verzichten könntest, würde ich auch die Diskussionsseite des Artikels aufsuchen, so aber sicher nicht. --Jonaster (Diskussion) 03:54, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Ich bin erstaunt, dass Du glaubst so etwas angemessen einschätzen zu können. Nein Du irrst Dich hierbei, denn Kommentierungen von Personen, die in einem Fall nicht betroffen sind, sind stets kontraproduktiv. Falls Du mehr bei VMs mitsprechen möchtest, würde ich Dir empfehlen Dich als Admin zu bewerben. --MarcelBuehner (Diskussion) 04:25, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Mag Dich ja interessieren, hier geht's aber um Deinen üblen PA. Und zur Meldung und Einschätzung genau dessen dient diese Seite hier. Wenn Du auf PAs dieser Sorte verzichten könntest, würde ich auch die Diskussionsseite des Artikels aufsuchen, so aber sicher nicht. --Jonaster (Diskussion) 03:54, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Schwer vorstellbar, daß sich zwei verschiedene Personen nachts um 4 in geschliffenem Deutsch so unangenehm streitlustig echauffieren und dabei beide (je zweimal) die seltene Formulierung "übler PA" verwenden, die angesichts des "Vorfalls" überhaupt nicht paßt. Darin könnte der Schlüssel zu Deiner Verwunderung liegen. :) --DNAblaster (Diskussion) 04:54, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Ich bitte die Admins, diese heftige Unterstellung nicht unter den Tisch fallen zu lassen. --Berichtbestatter (Diskussion) 07:07, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Ich bitte hingegen die Admins ein deutliches Zeichen für Vernunft und Diskussion zu setzen. Das der Benutzer sehr häufig in Konflikt mit anderen Benutzern gerät und ungewöhnlich oft bei Vandalismusmeldungen beteiligt ist, beweist seine Versionsgeschichte [6] --MarcelBuehner (Diskussion) 07:34, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Nachtrag: Nach den anfänglichen und unnötigen Schwierigkeiten [7] haben nach der kurzen Zeit zwei unabhängige Benutzer und eine IP auf der Diskussionsseite schon konstruktiv zur Problembehebung mitgewirkt. [8] Die formulierte Empfehlung "Um der Artikelarbeit nicht zu schaden, sollten Edit-Wars vermieden, das Gespräch auf der zugehörigen Diskussionsseite des betreffenden Artikels gesucht und weitere Benutzer, die sich in der betreffenden Fachrichtung auskennen, hinzugezogen werden" [9] wird momentan umgesetzt. Man kann im Sinne des Projektes nun hoffen, dass auch Berichtbestatter weiteren Meinungen offen gegenübersteht und schafft Einwände zu akzeptieren. --MarcelBuehner (Diskussion) 07:57, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Hier geht es allerdings immer noch um den (Achtung DNAblaster!) üblen PA. Wieso gehst Du darauf nicht ein? Du kannst nicht einerseits hier von "sachlicher Diskussion" schreiben, wenn Du andere davon ausschließt, indem Du sie angreifst. --AnnaS. (Diskussion) 08:41, 27. Jul. 2018 (CEST) P.S. bitte an Admins, DNAblasters Beitrag gemäß Intro 5 zu würdigen! --AnnaS. (Diskussion) 08:45, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Nein ausschließen tue ich niemanden, ich sehe diese wie die vorige VM lediglich als unnötig und nicht zielführend an um den Artikel zu verbessern. Wie von mir bereits von Anfang vorgeschlagen hätte man das auf der Disk. erörtern sollen. Dies ist leider erst nach der vorigen VM erfolgt. Das jemand den Satz "Ein ganzer Abschnitt als Unterpunkt der Geschichte des Museums kritisiert/verleumdet eine Mitarbeiterin." als sog. "üblen PA" auffasst damit habe ich weder gerechnet noch habe ich das gewollt. Ich habe den Satz in "Ein ganzer Abschnitt als Unterpunkt der Geschichte des Museums kritisiert unverhältnismäßig eine Mitarbeiterin." selbst geändert, damit habe ich gehofft, dass man zum eigentlichen Thema zurück kommt nämlich einen Artikel zu verbessern und kritisch zu überprüfen, ob der besagte Abschnitt zum Artikelthema passt. Nach Umwegen läuft es jetzt konstruktiv: [10] --MarcelBuehner (Diskussion) 09:14, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Er merkt es echt nicht. Ich gerate also "sehr häufig in Konflikt mit anderen Benutzern" und bin "ungewöhnlich oft bei Vandalismusmeldungen beteiligt". Aha. Wollte mir solches wirklich verkneifen, aber wenn wir schon dabei sind, können sich die Admins vielleicht einmal die jeweiligen Sperrlogs ansehen. Nichts bei mir; 2x EW und 3x PA davon 1x zusätzlich wegen Missbrauch der VM beim Gemeldeten. Kann man recht aufschlussreich finden. --Berichtbestatter (Diskussion) 10:21, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Ja, das stimmt, dein Sperrlog ist "sauberer", aber du "kämpfst" ja auch auf der "richtigen" Seite, wenn ich da beispielsweise an die Gestaltung des Biografieartikels Daniele Ganser denke. – Bwag 10:58, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Weder bist du Beteiligter noch ist ein Bezug zu Ganser erkennbar, auch wenn du derzeit offensichtlich gerne Diskussionsseiten mit der Ganser-Thematik zuspamst. Zum Vorwurf: Der Gemeldete bezichtigte den Melder der „Verleumdung“ und sieht auch einen halben Tag später noch kein Problem dabei. Das ist nun mal ein übler PA. In der Sache bezweifelt er, dass Blick nach rechts für Verbindungen einer Museumsmitarbeiterin ins neurechte bzw. rechtspopulistische Milieu ein gültiger Beleg sei - was im Lichte des Umstandes, dass der Gemeldete wiederholt einschlägig auffiel (Gipfel war die Verlinkung der Nazi-Enzyklopädie Allbuch auf seiner Nutzerseite, s. Versionslöschungen vom 7.9.16 [11]), ernsthafte Zweifel hinsichtlich seiner Befähigung zur NPOV-konformen Mitarbeit im Projekt aufwirft. --Feliks (Diskussion) 13:59, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Sachfremde Beiträge haben auf dieser VM nichts zu suchen. Mit Dir habe ich kein Interesse an irgendeiner Zusammenarbeit wie auch keinen Konflikt. Die Leser von Wikipedia werden schon ein gute und richtige Mitarbeit erkennen. Ich werde Dir so gut es geht weiterhin aus dem Weg gehen, ich hoffe den gleichen gefallen tust Du mir auch. Bis jetzt hat es gut geklappt, ich habe kein Interesse etwas daran zu ändern. Bezüglich Inhalt des Artikel haben sich schon einige unabhängige und erfahrene Benutzer zu Wort gemeldet und gute Beiträge verfasst. An diesen Beiträgen sollte man sich bei der Artikelverbesserung halten und orientieren. --MarcelBuehner (Diskussion) 14:17, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Schön, dass du dein fehlendes Problembewusstsein für den üblen PA noch mal so augenfällig illustrierst. --Feliks (Diskussion) 14:43, 27. Jul. 2018 (CEST) )
- Jetzt weiß ich auch wieder, woher ich den kenne: Das war der, der Nazipedias hier als vorbildlich verlinkt hatte, was dann auf seiner Benutzerseite versionsgelöscht werden musste. Kein Wunder, dass der Probleme mit der Thematisierung von Rechtsextremisten in Institutionen hat. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 18:20, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Dieser Kommentar beschreibt weder die inhaltliche Diskussion zum Artikel Haus der Geschichte korrekt [12] noch war der Grund der Versionslöschung Verlinkungen zu "Nazipedias", sondern ein Verlinkung zur Pluspedia mit einem wikipediakritischen Artikel. Da in diesem Artikel Benutzer identifiziert wurden, sah der damalige Admin einen Verstoß gegen WP:ANON [13]. Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass Kommentare von Personen, die nichts mit der Auseinandersetzung zu tun haben, absolut kontraproduktiv sind. --MarcelBuehner (Diskussion) 18:38, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Sachfremde Beiträge haben auf dieser VM nichts zu suchen. Mit Dir habe ich kein Interesse an irgendeiner Zusammenarbeit wie auch keinen Konflikt. Die Leser von Wikipedia werden schon ein gute und richtige Mitarbeit erkennen. Ich werde Dir so gut es geht weiterhin aus dem Weg gehen, ich hoffe den gleichen gefallen tust Du mir auch. Bis jetzt hat es gut geklappt, ich habe kein Interesse etwas daran zu ändern. Bezüglich Inhalt des Artikel haben sich schon einige unabhängige und erfahrene Benutzer zu Wort gemeldet und gute Beiträge verfasst. An diesen Beiträgen sollte man sich bei der Artikelverbesserung halten und orientieren. --MarcelBuehner (Diskussion) 14:17, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Weder bist du Beteiligter noch ist ein Bezug zu Ganser erkennbar, auch wenn du derzeit offensichtlich gerne Diskussionsseiten mit der Ganser-Thematik zuspamst. Zum Vorwurf: Der Gemeldete bezichtigte den Melder der „Verleumdung“ und sieht auch einen halben Tag später noch kein Problem dabei. Das ist nun mal ein übler PA. In der Sache bezweifelt er, dass Blick nach rechts für Verbindungen einer Museumsmitarbeiterin ins neurechte bzw. rechtspopulistische Milieu ein gültiger Beleg sei - was im Lichte des Umstandes, dass der Gemeldete wiederholt einschlägig auffiel (Gipfel war die Verlinkung der Nazi-Enzyklopädie Allbuch auf seiner Nutzerseite, s. Versionslöschungen vom 7.9.16 [11]), ernsthafte Zweifel hinsichtlich seiner Befähigung zur NPOV-konformen Mitarbeit im Projekt aufwirft. --Feliks (Diskussion) 13:59, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Ja, das stimmt, dein Sperrlog ist "sauberer", aber du "kämpfst" ja auch auf der "richtigen" Seite, wenn ich da beispielsweise an die Gestaltung des Biografieartikels Daniele Ganser denke. – Bwag 10:58, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Er merkt es echt nicht. Ich gerate also "sehr häufig in Konflikt mit anderen Benutzern" und bin "ungewöhnlich oft bei Vandalismusmeldungen beteiligt". Aha. Wollte mir solches wirklich verkneifen, aber wenn wir schon dabei sind, können sich die Admins vielleicht einmal die jeweiligen Sperrlogs ansehen. Nichts bei mir; 2x EW und 3x PA davon 1x zusätzlich wegen Missbrauch der VM beim Gemeldeten. Kann man recht aufschlussreich finden. --Berichtbestatter (Diskussion) 10:21, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Nein ausschließen tue ich niemanden, ich sehe diese wie die vorige VM lediglich als unnötig und nicht zielführend an um den Artikel zu verbessern. Wie von mir bereits von Anfang vorgeschlagen hätte man das auf der Disk. erörtern sollen. Dies ist leider erst nach der vorigen VM erfolgt. Das jemand den Satz "Ein ganzer Abschnitt als Unterpunkt der Geschichte des Museums kritisiert/verleumdet eine Mitarbeiterin." als sog. "üblen PA" auffasst damit habe ich weder gerechnet noch habe ich das gewollt. Ich habe den Satz in "Ein ganzer Abschnitt als Unterpunkt der Geschichte des Museums kritisiert unverhältnismäßig eine Mitarbeiterin." selbst geändert, damit habe ich gehofft, dass man zum eigentlichen Thema zurück kommt nämlich einen Artikel zu verbessern und kritisch zu überprüfen, ob der besagte Abschnitt zum Artikelthema passt. Nach Umwegen läuft es jetzt konstruktiv: [10] --MarcelBuehner (Diskussion) 09:14, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Hier geht es allerdings immer noch um den (Achtung DNAblaster!) üblen PA. Wieso gehst Du darauf nicht ein? Du kannst nicht einerseits hier von "sachlicher Diskussion" schreiben, wenn Du andere davon ausschließt, indem Du sie angreifst. --AnnaS. (Diskussion) 08:41, 27. Jul. 2018 (CEST) P.S. bitte an Admins, DNAblasters Beitrag gemäß Intro 5 zu würdigen! --AnnaS. (Diskussion) 08:45, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Nachtrag: Nach den anfänglichen und unnötigen Schwierigkeiten [7] haben nach der kurzen Zeit zwei unabhängige Benutzer und eine IP auf der Diskussionsseite schon konstruktiv zur Problembehebung mitgewirkt. [8] Die formulierte Empfehlung "Um der Artikelarbeit nicht zu schaden, sollten Edit-Wars vermieden, das Gespräch auf der zugehörigen Diskussionsseite des betreffenden Artikels gesucht und weitere Benutzer, die sich in der betreffenden Fachrichtung auskennen, hinzugezogen werden" [9] wird momentan umgesetzt. Man kann im Sinne des Projektes nun hoffen, dass auch Berichtbestatter weiteren Meinungen offen gegenübersteht und schafft Einwände zu akzeptieren. --MarcelBuehner (Diskussion) 07:57, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Schwer vorstellbar, daß sich zwei verschiedene Personen nachts um 4 in geschliffenem Deutsch so unangenehm streitlustig echauffieren und dabei beide (je zweimal) die seltene Formulierung "übler PA" verwenden, die angesichts des "Vorfalls" überhaupt nicht paßt. Darin könnte der Schlüssel zu Deiner Verwunderung liegen. :) --DNAblaster (Diskussion) 04:54, 27. Jul. 2018 (CEST)
Grad erst gesehen: Von dem Account, der hier schon gutgelaunte Sockenpuppen-Mutmaßungen gegen Benutzer:Jonaster und mich abließ, werden mir unangenehme Progaganda-Versuche unterstellt. Bitte ebenfalls berücksichtigen. Diese PAs sind nicht akzeptabel. --Berichtbestatter (Diskussion) 23:37, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Auf die Gefahr hin, hier mal wieder mit SoPu-Unterstellungen überzogen zu werden: irgendwo ist eine Grenze erreicht. Verleumdung und Propaganda braucht sich hier niemand persönlich vorwerfen zu lassen und irgendwann könnte auch eine Admin (am besten natürlich aus der bekannten Ostküsten-Junta) einschreiten und sagen: WP:KPA ist nicht hintergehbar. Es gibt keine Rechtfertigungen für solche persönlichen Invektiven. Auch, wenn solche Entscheidungen administrativ langweilig sind. --Jonaster (Diskussion) 00:56, 28. Jul. 2018 (CEST)
- LOL, kannst du das mal für mich übersetzen, ich versteh nur Bahnhof, welche Admins sind Arschlöcher ? --XPosition (Diskussion) 02:44, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Diese Vandalismusmeldung, die mittlerweile noch Benutzer:DNAblaster mit einbezieht und eine seltsame Aufforderung an eine Administratorin beinhaltet: "könnte auch eine Admin (am besten natürlich aus der bekannten Ostküsten-Junta)" [14] ist schon sehr kurios geworden. Des Weiteren ist das "dazusenfen" vieler Unbeteiligter absolut kontraproduktiv und trägt zur unnötigen Unübersichtlichkeit und Verwirrung bei. Aus meiner Sicht sollte die Vandalismusmeldung erstens nicht dafür verwendet werden um inhaltliche Positionen durchzusetzen, denn hierfür ist die Disk da [15] und zweitens ist die Vandalismusmeldung kein Ort um persönliche Differenzen auszutragen. Es sei den Meldern folgende Seiten empfohlen: Wikipedia:Konflikte, Wikipedia:Mediationstipps und Wikipedia:Geh von guten Absichten aus. --MarcelBuehner (Diskussion) 06:38, 28. Jul. 2018 (CEST)
- In dieser Meldung geht es nirgends um einen inhaltlichen Dissenz, sondern einzig um deinen/eure üblen PA(s) zu denen dich/euch niemand gezwungen hat, auch der inhaltliche Dissenz nicht. Bei derartig wenig Einsicht noch 30h nach dem Vorfall und angesichts der ständigen hier dokumentierten Ablenkungsversuche sowie des bisherigen Sperrlogs des Gemeldeten hoffe ich inzwischen nicht allein auf das Einschreiten der Admins, sondern auch darauf, dass dies deutlich ausfällt. Hier muss eine Grenze gesetzt werden. Mit Inhaltlichem hat das absolut nichts zu tun. --Berichtbestatter (Diskussion) 09:38, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Die Ausgangslage bildete selbstverständlich ein inhaltlicher Dissenz [16]. Das Du ungewöhnlich häufig in VMs hier in Erscheinung trittst wurde hier ebenfalls belegt. Zudem das Du bei anderen Usern mit anderer Meinung auch in anderen Themen so reagierst kann man selbst bei weiteren (noch heute offenen) Meldungen und Kommentaren unten sehen [17][18]. Wie gesagt, die bei meiner vorigen Nachricht genannten Links sind wirklich eine gute Empfehlung. --MarcelBuehner (Diskussion) 10:29, 28. Jul. 2018 (CEST)
- In dieser Meldung geht es nirgends um einen inhaltlichen Dissenz, sondern einzig um deinen/eure üblen PA(s) zu denen dich/euch niemand gezwungen hat, auch der inhaltliche Dissenz nicht. Bei derartig wenig Einsicht noch 30h nach dem Vorfall und angesichts der ständigen hier dokumentierten Ablenkungsversuche sowie des bisherigen Sperrlogs des Gemeldeten hoffe ich inzwischen nicht allein auf das Einschreiten der Admins, sondern auch darauf, dass dies deutlich ausfällt. Hier muss eine Grenze gesetzt werden. Mit Inhaltlichem hat das absolut nichts zu tun. --Berichtbestatter (Diskussion) 09:38, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Die Grenze wurde doch schon von Anfang an gesetzt: Wikipedia ist nicht für politische Propaganda zu mißbrauchen. Und es ist ja nicht schwer, die Motive hinter der gespielten Entrüstung zu durchschauen. :) --DNAblaster (Diskussion) 17:46, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Diese weitere Unterstellung seitens DNAblaster ist weder KPA-konform noch erklärt sie, inwieweit die gemeldete Unterstellung KPA-konform wäre. Wenn schon der Vorwurf, dass die Argumentatiosweise eines Kollegen verlogen sei, sperrwürdig ist, dann ist erst recht der Vorwurf des Verleumdens sperrwürdig - erstens, weil er sich unmittelbar auf die Person bezieht und nicht nur auf ihr Handeln, und zweitens, weil der Vorwurf Verleumdung als Straftbestand deutlich mehr wiegt als der der grundsätzlich straffreien Lüge. Im mir präsenten Beispielsfall war zwar der Betroffene des damals sanktionierten Angriffs Admin, aber ich bin zuversichtlich, dass hier ohne Ansehen der Person in mindestens gleicher Schärfe entschieden wird, da der Eindruck einer Zweiklassenjustiz (Durchwinken bei schwererem Verstoß, wenn der Betroffene nur Sichter ist, Wegsperren, wenn der Betroffene Admin ist) sicher höchst unschön wäre. (Difflink zur damaligen VM-Entscheidung krame ich bei Bedarf gerne raus). Zudem geht das Argumentieren, dass der Gemeldete auf der Artikeldiskussion ja eine Mehrheit hinter sich habe, völlig an dem Gegenstand der Meldung vorbei: Es geht hier nicht um eine inhaltliche Frage, sondern um den Schutz vor persönlichen Angriffen. Und der ist gerade zum Schutz von Vertretern der Minderheit noch entschiedener durchzusetzten als bei Vertretern der Mehrheit. --Feliks (Diskussion) 21:57, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Die Grenze wurde doch schon von Anfang an gesetzt: Wikipedia ist nicht für politische Propaganda zu mißbrauchen. Und es ist ja nicht schwer, die Motive hinter der gespielten Entrüstung zu durchschauen. :) --DNAblaster (Diskussion) 17:46, 28. Jul. 2018 (CEST)
Alexpl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) auf der Seite Flüchtlingskrise in Europa ab 2015.
Nach Aufforderung [19] die Disk zu bemühen, statt unbegründet zu löschen, hat er eine proforma Disk eröffnet [20] und in der Minute darauf [21] gelöscht mit der lächerlichen Behauptung in der Bearbeitungszeile "Für dieses Lemma zu weit hergeholt. Der Nutzer weiß das auch. Disk.". Sowas ist Editwar verbunden mit mißglücktem Gedankenlesen. --5gloggerDisk
07:21, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Klassische Selbstmeldung. Ich weiß nicht was der Nutzer tut, offenbar soll wieder sein inhaltliches Problem über die VM gelöst werden. Wie oft das schon passiert ist, habe ich leider nicht gezählt. Die eröffnete Artikeldisk scheint ihn nicht zu kümmern, er will seinen Eintrag in der Ursprungsform in genau den Artikel zwingen. Alexpl (Diskussion) 08:52, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Bei Auseinandersetzungen über Edits, wird normalerweise kurz über die Bearbeitungszeile von Löschung und Revert kommuniziert. Wenn man dann eine Disk startet dient diese normalerweise der Kommunikation und Konfliktlösung. Gleichzeitig eine Löschung zu machen und via Bearbeitungszeile Unsinn verbreiten ist dagegen Editwar. So einfach ist das. (Ob Alexpl das tut, um zu erzwingen dass etwas nicht im Artikel steht, entzieht sich meiner Kenntnis. Da unterstelle ich im Gegensatz zu ihm mal nichts.)--5glogger
Disk
10:02, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Bei Auseinandersetzungen über Edits, wird normalerweise kurz über die Bearbeitungszeile von Löschung und Revert kommuniziert. Wenn man dann eine Disk startet dient diese normalerweise der Kommunikation und Konfliktlösung. Gleichzeitig eine Löschung zu machen und via Bearbeitungszeile Unsinn verbreiten ist dagegen Editwar. So einfach ist das. (Ob Alexpl das tut, um zu erzwingen dass etwas nicht im Artikel steht, entzieht sich meiner Kenntnis. Da unterstelle ich im Gegensatz zu ihm mal nichts.)--5glogger
Kompromissvorschlag auf der Disk. Ich schlage vor, hier zu schließen. Die VM wurde durch einen unnötigen, provokativen Versionskommentar ausgelöst, in der Sache gibt es Lösungsmöglichkeiten. Ich kümmere mich beizeiten gern darum. Benutzer:Kopilot 16:29, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Von meiner Seite ok. Ich vertraue darauf, dass Alexpl sowas nicht mehr tun wird. Kann geerlt werden.--5glogger
Disk
16:37, 27. Jul. 2018 (CEST)
Für die Einfügung von 5glogger gibt es bislang keinen Konsens, das weiß er auch. Das Thema wurde auch schon bei einem anderen Artikel durchgekaut. Die Löschung war völlig Regelkonform. Vor einer Wiedereinfügung müsste 5glogger erst mal Konsens herstellen. --Pass3456 (Diskussion) 18:38, 27. Jul. 2018 (CEST) Das ist eine klassische Selbstmeldung von 5glogger. --Pass3456 (Diskussion) 18:39, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Was soll diese Eskalation Pass3456? Ich habe keine Selbstmeldung gemacht, sonst würde ein anderer Name im Top stehen. "Das weiß er auch" wundert mich, da ich mir nicht vorstellen kann, woher Du zu einer solchen "Erkenntnis" gekommen bist. Das angebliche Durchkauen verlinkst Du nicht und der Proforma-Diskussionsstart von Alexpl widerspricht Deiner Darstellung, dass alles klar wäre. Genau genommen hast Du nichts beigetragen, sondern versuchst nur Öl ins Feuer zu giessen.--5glogger
Disk
05:57, 28. Jul. 2018 (CEST)- Das Thema wurde schon in einem anderen Artikel diskutiert ohn edas du irgend jemanden überzeugt hättest -> Diskussion:Einwanderung_über_das_Mittelmeer_in_die_EU#Neuer_Abschnitt:Umgang_mit_Toten. Dasselbe nochmal in einen anderen Artikel zu packen kann nicht in gutem Glauben passiert sein. --Pass3456 (Diskussion) 11:30, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Die Konfliktparteien scheinen sich geeinigt zu haben, reicht das für erledigt? --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 14:33, 28. Jul. 2018 (CEST)
Ich hatte vor einem knappen Tag (auf einen Kompromissvorschlag) mein ok zum Zurückziehen meiner VM gegeben, stattdessen sagt die entsprechende Person keinen Ton mehr zu dem Vorgang und sein Buddy behauptet ich hätte dasselbe (er ist in der Sprache nicht ganz fit) schon in einem anderen Artikel versucht( "Dasselbe nochmal in einen anderen Artikel zu packen kann nicht in gutem Glauben passiert sein"). Ein veritabler PA begründet mit einer Falschaussage.
Ich bin hier offensichtlich in ein nicht mehr administriertes Projekt geraten. Nach Untätigkeit der Administration, Beleidigung meiner Person und nicht mehr Erscheinen von Alexpl könnt ihr machen was ihr wollt. Thanks for trying.--5gloggerDisk
15:18, 28. Jul. 2018 (CEST)
persönlichen Angriff von Pass3456 auf mich entfernt. Meldung des Angreifers wäre beim derzeitigen Bearbeitungsstau Blödsinn--5gloggerDisk
17:26, 28. Jul. 2018 (CEST)
- 5glogger hat soeben einen sachdienlichen Hinweis von mir gelöscht [22]. Wegen Intro Punkt 4 und 5 mache ich nicht mehr als diesen Hinweis. --Pass3456 (Diskussion) 18:14, 28. Jul. 2018 (CEST)
Kreuzberger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) PA. Ich erläutere zum zigsten Mal sachlich meine Position [23], daraufhin wird mir und namentlich auch Benutzerin:Nicola "Mobbing" vorgeworfen. [24] --Berichtbestatter (Diskussion) 15:13, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Ach komm. Dann ist es genauso ein PA, wenn ihr uns als Rassisten betitelt, obwohl wir eine inhaltlich korrekte sowie belegte Information in die Einleitung schreiben wollen. --Bundesbirne (Diskussion) 15:40, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Ich habe niemanden als Rassisten bezeichnet. --Berichtbestatter (Diskussion) 15:44, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Ich hielt diese VM eigentlich für unnötig, bitte aber jetzt darum, den Benutzer:Bundesbirne wegen seiner unwahren Unterstellung zu sanktionieren, jemand sei von mir als "Rassist" bezeichnet worden. --
Nicola - kölsche Europäerin 15:48, 27. Jul. 2018 (CEST)
- (BK) Eines von vielen Beispielen. --Bundesbirne (Diskussion) 15:50, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Ich selbst habe nach Ankündigung von 18:55 gestern abend dort nicht mehr editiert, weil ich der Meinung war, man drehe sich sich im Kreise. Da stehen Meinungen gegeneinander, was vorkommen soll, aber das ist sicherlich kein "Mobbing". --
Nicola - kölsche Europäerin 15:53, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Hab ich das etwa behauptet? Ein PA ist es jedenfalls nicht, das in etwa in Anführungszeichen gesetzte Mobbing. Diese VM ist unsinnig. --Bundesbirne (Diskussion) 15:55, 27. Jul. 2018 (CEST)
- 1. Mobbing wurde nicht in Anführungszeichen gesetzt, sondern eher noch bekräftigt: [25] Das meinte er offenbar schon sehr ernst. Stattdessen wurde Rassismus in solche gesetzt. 2. Ich habe niemandem vorgeworfen, Rassist zu sein. Ich habe stets einzig darauf hingewiesen, dass ich solche Ergänzungen als ethnisierend/rassifizierend ansehe und dies auch begründet. Man mag das ja anders sehen, die Sachebene habe ich aber nicht verlassen. --Berichtbestatter (Diskussion) 17:19, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Hab ich das etwa behauptet? Ein PA ist es jedenfalls nicht, das in etwa in Anführungszeichen gesetzte Mobbing. Diese VM ist unsinnig. --Bundesbirne (Diskussion) 15:55, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Ich hielt diese VM eigentlich für unnötig, bitte aber jetzt darum, den Benutzer:Bundesbirne wegen seiner unwahren Unterstellung zu sanktionieren, jemand sei von mir als "Rassist" bezeichnet worden. --
- Ich habe niemanden als Rassisten bezeichnet. --Berichtbestatter (Diskussion) 15:44, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Man kann hier nur noch mit dem Kopf schütteln. Ohnehin wegen dieser unsäglichen Diskussion und nun auch noch wegen dieser VM. Der Kollege Berichtbestatter hat gestern auch ordentlich ausgeteilt als er sich zwischenzeitlich auf seine Diskussionsseite zurückgezogen hatte und in Waldorf-und-Statler-Manier den Diskussionsverlauf kommentiert hat, was dazu geführt hat dass der Kollege AlternativesLebensglück komplett das Handtuch geworfen hat aufgrund der an ihn adressierten Unterstellung diverser mangelnder Fähigkeiten. Wer im Glashaus sitzt...--Steigi1900 (Diskussion) 16:06, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Ich habe auf meiner Diskussionsseite ein paar Dinge gesammelt und genervt sarkastisch kommentiert, nachdem ich darauf aufmerksam wurde, wie auf deiner DS u.a. über mich geredet wurde. Mehr nicht. --Berichtbestatter (Diskussion) 17:19, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Man kann hier nur noch mit dem Kopf schütteln. Ohnehin wegen dieser unsäglichen Diskussion und nun auch noch wegen dieser VM. Der Kollege Berichtbestatter hat gestern auch ordentlich ausgeteilt als er sich zwischenzeitlich auf seine Diskussionsseite zurückgezogen hatte und in Waldorf-und-Statler-Manier den Diskussionsverlauf kommentiert hat, was dazu geführt hat dass der Kollege AlternativesLebensglück komplett das Handtuch geworfen hat aufgrund der an ihn adressierten Unterstellung diverser mangelnder Fähigkeiten. Wer im Glashaus sitzt...--Steigi1900 (Diskussion) 16:06, 27. Jul. 2018 (CEST)
Ist das süß! Habe den Antrag auf meine Exkommunikation erst jetzt mitbekommen. Ein störender Andersdenker soll per Vandalismusmeldung ausgeschaltet werden, weil er "Mobbing" gesagt hat! Ja, da sollte ich jetzt vielleicht von "wegmobben" sprechen, ist es das, was gewünscht wird? Und Bundesbirne auch gleich. Habt ihr eigentlich schon Listen für den Tag, an dem... Genug. Eine Sammlung von Berichterstatters "sachlich meine Position"-Vertretungen:
- Aktuelle Einleitung ist Geschwafel.
- Klar ist das rassifizierend/ethnisierend
- Doch. Abstammungsgefasel und Ethnokitsch sind rassifizierend.
- Also geht es, wie die ganze Zeit von mir und anderen angemerkt, doch um eine Rassifizierung/Ethnisierung.
- Nur noch absurd.
- Punkt, Ende, Aus. War das jetzt klar genug?
- EOD für mich hier. Hat keinen Zweck.
Ja, das war mal sachlich. Und warum, warum nur hast du dich nicht an deine letzte Ankündigung gehalten?--Kreuzberger (Diskussion) 17:00, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Ich lasse mir nicht "Mobbing" vorwerfen und es ist hier auch klar so gehandhabt, dass solches nicht toleriert wird. In der Sache ist der Dissenz auszutragen und das wird er schon hart genug. Solche persönlichen Angriffe akzeptiere ich nicht. Im Einzelnen:
- Ich habe kurz darauf erklärt, was ich mit "Geschwafel" meinte und auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich es nicht persönlich meinte. (Difflinks bei Bedarf) Selbst wenn: Hart im Ton, mehr nicht.
- Das ist die Sachebene, kein PA gegen irgendjemanden.
- Das ist die Sachebene, kein PA gegen irgendjemanden.
- Das ist die Sachebene, kein PA gegen irgendjemanden.
- Was soll daran ein Verstoß sein?
- Was soll daran ein Verstoß sein?
- Was soll daran ein Verstoß sein?
- Welche Ankündigung? Dass ich mich zurückziehe? Hatte ich zwischendurch weitgehend. --Berichtbestatter (Diskussion) 17:19, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Ich lasse mir nicht "Mobbing" vorwerfen und es ist hier auch klar so gehandhabt, dass solches nicht toleriert wird. In der Sache ist der Dissenz auszutragen und das wird er schon hart genug. Solche persönlichen Angriffe akzeptiere ich nicht. Im Einzelnen:
"Weitgehend" ist nicht genug! Ganz! Ganz! Ganz!
Das ist eben der Vorteil einer unerschütterlichen Weltsicht: Man hat immer, also wirklich immer recht! "Punkt, Ende, Aus. War das jetzt klar genug?" - Was soll daran ein Verstoß sein? Ja was denn?! Ich mache jetzt eine finale Ansage, was hier geschrieben wird und was nicht, und damit basta! Hast du endlich kapiert! - Das ist doch das Fundament, auf dem die Wikipedia ruht. Um dir zu helfen: Was würdest du denn sagen, wenn ich dir mit dieser Haltung alles vorschreiben würde, was mir so vorschwebt? Und überhaupt alle hier so auftreten würden? Und die Charakterisierung dessen, was andere schreiben, als "rassifizierend/ethnisierend", "Abstammungsgefasel" "Ethnokitsch" und "absurd" ist die reine Sachebene. Das Leben kann so einfach sein. Ich möchte es aber dennoch nicht geschenkt haben.--Kreuzberger (Diskussion) 18:22, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Lenk nicht ab. Diese Reaktion auf eine wenig erfreuliche Debatte war harsch (wie es dein Ton im Übrigen selbst ist, was ich hinnehme), damit meinetwegen unsympathisch und für meine eigene Position auch nicht hilfreich, geschenkt. Wiederholen würd ich's nicht und Steigi gegenüber tut's mir leid. Es war aber kein PA. Den hast du geliefert. Darum geht es hier. Auch jetzt (hier und dort) unterstellst du mir wieder allerlei und argumentierst ad personam, mehr nicht. Dass du inhaltlich nicht meiner Meinung bist, berechtigt dich nicht zu persönlichen Angriffen. --Berichtbestatter (Diskussion) 18:56, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Wenn ich der Ansicht bin (der man nicht zustimmen muss), dass bestimmte Formulierungen/Ergänzungen, de facto eine bestimmte Qualität haben, dann muss ich dies benennen können. Das habe ich gemacht, darin steckt kein PA. Die Intentionen der Autor*innen waren für mich nie Thema und auch ganz persönlich bin ich nicht von üblen Absichten ausgegangen. Wenn du aber davon sprichst, Zitat: "Ich bin absolut dagegen, dem - muss man schon sagen - Mobbing der Anti-"Rassismus"-Fraktion nachzugeben.", dann ist das in keiner Form eine inhaltliche Position zur Sache, sondern ein glasklarer PA. --Berichtbestatter (Diskussion) 19:03, 27. Jul. 2018 (CEST)
Hier die Meinung eines uninvolvierten Einlesers: Sanktionslos schließen und eine kleine Entschärfung vornehmen. Und hier ist der Grund dafür: Es geht nur um die Streitfrage, ob Mesut Özil nur Deutscher oder Deutscher ist, der früher einmal Türke war. Im Wesentlichen wurde die Diskussion trotz der Hitzigkeit von den Beteiligten sachlich geführt, es gibt keine Bearbeitungskriege und ich kann von beiden Seiten eine überwiegend friedliche Debatte erkennen. Klar gibt es hier und da Entgleisungen, das ist aber völlig normal, man schaue einfach mal die Diskussionskilometer an, die da entstanden sind. Damit meine ich nicht, bitte nicht falsch verstehen, dass es normal ist, sich gegenseitig zu beleidigen, sondern dass ab einer gewissen Diskussionsläge auch mal unsachliche Beiträge kommen, von beiden Seiten. Jetzt steht das Ganze aber kurz vor dem Kippen, weil ebendiese unsachlichen Beiträge sich zu häufen scheinen. Der Gemeldete schreibt: „Ich bin absolut dagegen, dem - muss man schon sagen - Mobbing der Anti-"Rassismus"-Fraktion nachzugeben“ – das ist nicht mehr schön zu lesen und ich würde es begrüßsen, wenn die Wortwahl geändert würde. Ich vertrete die Meinung, dass es keine sinnvollere Maßnahme als das Entfernen des Beitrages gibt; Benutzersperren erscheinen mir hier nicht sollvoll. Ich kann nur an alle appellieren, zur sachlichen Diskussion zurückzukehren. --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 13:24, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Ich verbitte mir entschieden hier in der VM unterstellen zu lassen, ich hätte jemanden als "Rassisten" bezeichnet. Das ist schlicht gelogen, und es kann das meiner Meinung nicht ohne Folgen bleiben, dass hier an prominenter Stelle unwahre Behauptungen verbreitet werden. Nicht jeder macht sich die Mühe, das zu überprüfen, aber viele glauben, was sie lesen. --
Nicola - kölsche Europäerin 13:31, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Nicola, du musst vorsichtig sein mit Vorwürfen. Bundesbirne bezieht sich nicht eindeutig auf auf dich, schau dir mal die Diskussion an. Da gibt es mehrere Stellen, wo ich zumindest die Adjektive rassistisch, rassifizierend bzw. das Nomen Rassist lesen kann. So schreibt z.B. Berichtbestatter: „Abstammungsgefasel und Ethnokitsch sind rassifizierend“, „ Klar ist das rassifizierend/ethnisierend eine "Abstammung" (…) in die Einleitung zu schreiben“, „Rassist*innen gibt's in Deutschland genug“, „Also geht es, wie die ganze Zeit von mir und anderen angemerkt, doch um eine Rassifizierung/Ethnisierung“; Korvettenkapitän schriebt: „Zudem ist das was es so zur Zeit zu lesen gibt, auch hier, Rassismus im ersten Stadium“ – ich finde dass da schon der Vorwurf des Rassismus gegenüber anderen Autoren hineininterpretiert werden kann. Ich will nicht sagen, dass das so ist, Korvettenkapitän hat meines Erachtens gut forumuliert warum bestimmte Bearbeitungen rassistisch sind ohne das zu personifizieren. Inhaltlich schließe ich mich auch der Aussage Korvettenkapitäns an. Doch jetzt zu sagen, dass ausgerechnet du, Nicola, als Rassist bezeichnet wirst, ist zwar an gewisser Stelle nachvollziehbar, aber für mich zu weit hergeholt. Berichtbestatter schreibt oben, dass ihm und dir von Kreuzberger Mobbing vorgeworfen werde, in seiner Antwort schreibt Bundesbirne, dass ihr sie als Rassisten bezeichnen würdet. Ich werte dieses ihr pauschal auf die Gegenseite bezogen und ich denke nicht, dass damit eindeutig und ausschließlich die Personen Nicola und Berichtbestatter gemeint sind. --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 14:18, 28. Jul. 2018 (CEST)
- @Johannes Maximilian. Berichterstatter sprach von sich und von mir, die Antwort war: "wenn ihr uns als Rassisten bezeichnet". Das ist eindeutig. Ich habe auch niemandem gemobbt, ich habe lediglich eine andere Meinung. Aussagen etwa als "rassifizierend" zu bezeichnen (was ich nicht getan habe), ist etwas anderes, als jemanden explizit als "Rassisten" zu bezeichnen. Deine Scheinargumente hingegen überschreiten meinen Horizont: "ich finde", "kann", "ich denke nicht" - die Fakten sind anders. --
Nicola - kölsche Europäerin 14:28, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Wie ich bereits sagte: Ich kann deine Position nachvollziehen, gehe aber aufgrund der Gesamtlage davon aus, dass mit dem Personalpronomen ihr nicht du und Berichtbestatter gemeint seid, sondern die Gegenseite. Möchte Benutzer:Bundesbirne das vielleicht erläutern? Vielleicht täusche ich mich ja und es ist wirklich so, wie von dir dargestellt, Nicola. Ich glaube, dass du dich bezüglich der Scheinargumente auf meine von dir zitierten Meinungsäußerungen (ich finde/kann/denke) beziehst; so sei gesagt, dass das lediglich meine bescheidene Meinung ist und gar nicht als Argument gedacht ist. --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 14:43, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Selbstverständlich war das ihr auf die Gegenseite bezogen. Falls Nicola das auf eine bestimmte Art und Weise angegriffen haben sollte, möchte ich mich dafür entschuldigen. Letztlich hab ich jedoch ausschließlich die Gegenseite gemeint. Anstatt jeden Einzelnen aufzuzählen hab ich das durch das ihr vereinfacht. Eigentlich sollte das nur aussagen, dass diese VM absurd ist. --Bundesbirne (Diskussion) 17:06, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Diese "Entschuldigung" ist etwas absurd. Du hast mich gemeint, aber eigentlich nicht gemeint, Du entschuldigst Dich, und bekräftigst dann Deine Aussage. Aber hier scheint sich eh niemand zuständig zu fühlen. *schnarch* --
Nicola - kölsche Europäerin 20:00, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Ich habe meine Aussage an Berichtbestatter gerichtet, da er und seine Kumpanen immer wieder mit diesen Begriffen um sich geschmissen haben. Daher ihr. Mit dir hab ich doch gar nicht gesprochen. Nur weil Berichtbestatter dich markiert hat, heißt das nicht, dass sofort alles was geschrieben wird auf dich bezogen ist. Schönen Abend noch, ich bin jetzt hier raus.--Bundesbirne (Diskussion) 22:33, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Diese "Entschuldigung" ist etwas absurd. Du hast mich gemeint, aber eigentlich nicht gemeint, Du entschuldigst Dich, und bekräftigst dann Deine Aussage. Aber hier scheint sich eh niemand zuständig zu fühlen. *schnarch* --
- Selbstverständlich war das ihr auf die Gegenseite bezogen. Falls Nicola das auf eine bestimmte Art und Weise angegriffen haben sollte, möchte ich mich dafür entschuldigen. Letztlich hab ich jedoch ausschließlich die Gegenseite gemeint. Anstatt jeden Einzelnen aufzuzählen hab ich das durch das ihr vereinfacht. Eigentlich sollte das nur aussagen, dass diese VM absurd ist. --Bundesbirne (Diskussion) 17:06, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Wie ich bereits sagte: Ich kann deine Position nachvollziehen, gehe aber aufgrund der Gesamtlage davon aus, dass mit dem Personalpronomen ihr nicht du und Berichtbestatter gemeint seid, sondern die Gegenseite. Möchte Benutzer:Bundesbirne das vielleicht erläutern? Vielleicht täusche ich mich ja und es ist wirklich so, wie von dir dargestellt, Nicola. Ich glaube, dass du dich bezüglich der Scheinargumente auf meine von dir zitierten Meinungsäußerungen (ich finde/kann/denke) beziehst; so sei gesagt, dass das lediglich meine bescheidene Meinung ist und gar nicht als Argument gedacht ist. --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 14:43, 28. Jul. 2018 (CEST)
Purpur Aldarion (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Editwar in Polle codc Disk
23:09, 27. Jul. 2018 (CEST)
Den Du begonnen hast. Den ganzen Tag schon torpedierst Du die Bemühungen des Gemeldeten, Artikelarbeit zu leisten. --DNAblaster (Diskussion) 23:25, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Ohne vernünftige Quelle kein Edit. Ach #4 des Intros gilt auch für dich. --codc
Disk
00:32, 28. Jul. 2018 (CEST)- siehe VM gestern. Meiner dortigen einshätzung habe ich wenig hinzu zu fügen. Die auf der benutzten website des heimatvereins verlinkten angaben erscheinen mir sehr viel solider recherchiert wie die chroniken aufgrund von jubiläen aus gemeinden dies größenordnung - und es kann wohl kaum maßgeblich sein, dass letztere meist gedruckt vorliegen (und das sehr oft mit der gemeinde bzw. einem heimatverein als verlag und herrausgeber). administrativ kann hier nur entshieden werden ob wir zu kleinen orten ausführlichere artikel wollen. wenn ja müssen die belege im einzelnen geprüft werden - und nach meinen ermessen gehören die zu polle zu den besseren in dem themenbereich. --V ¿ 19:30, 28. Jul. 2018 (CEST)
Abderitestatos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vielfacher Edit-War [26] [27], [28], [29] ohne jede Einsicht gegen eine Vielzahl an Autoren und gegen den Stand der Disk, wo er mehrfache Warnungen schlichtweg ignoriert hat. Ansprachen und Diskussionen haben sich als sinnlos erwiesen [30], [31], daher braucht es jetzt eben eine Sperre. --Andol (Diskussion) 18:43, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Hm. Er hat sich zuletzt um 18.00 Uhr auf der entsprechenden Diskussionsseite geäußert. 43 Minuten später meldest du ihn plötzlich hier, weil "es jetzt eine Sperre braucht"? --Xocolatl (Diskussion) 19:26, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Bitte genau hinsehen: Ich habe ihn um 16:16 erneut gewarnt [32]. Seine Reaktion darauf war, um 16:44 im Artikel den Edit-War fortzusetzen [33]. Das wurde zurückgesetzt, worauf er seinen POV in leicht veränderter Form nochmal wiederhergestellt hat [34]. Nachdem das nochmal zurückgesetzt wurde ist er DANN auf der Disk aufgeschlagen. Davor hat er schon genauso editiert. Dass er ab und zu auch mal diskutiert, ändert ja nichts daran, dass er zwischendurch auch immer mal wieder Edit-War führt. Den habe ich gemeldet. Zumal seine Bearbeitungskommentare auch keinerlei Einsicht erkennen lassen. Andol (Diskussion) 19:40, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Trotzdem: Seine letzte Äußerung, bevor er hier gemeldet wurde, war diese: [35]. Und so von außen betrachtet, sieht es ein wenig aus, als ob das, was du als "Einsicht" bezeichnest, auch einfach eine Meinungsänderung sein könnte, die jetzt mit einer Strafsperrung durchgesetzt werden soll. Sowas funktioniert aber nicht. --Xocolatl (Diskussion) 19:49, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Genau diese Meinung hat er auch schon vor Tagen in der Löschdisk vertreten, wo er (fast) alleine gegen ein Dutzend Wikipedianer stand [36]. Zumal auch das, was er unter Neutralität versteht, von fast jedem anderen als starker POV pro predatory publishers verstanden wird und auch im krassen Widerspruch zur Beleglage steht. Siehe Löschdisk als auch Artikeldisk. Andol (Diskussion) 19:55, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Ja, hab ich gelesen. --Xocolatl (Diskussion) 19:57, 28. Jul. 2018 (CEST)
- „Mein“ auf den genannten Diskussionsseiten vertretener POV gibt in wesentlichen Teilen wörtlich die Vorgaben unter WP:NPOV wider, trotzdem wurde das widerholt als Privatmeinung etc. abgebügelt. Es ist bei kontroversen Themen nicht ungewöhnlich, dass ein eigentlich sachlich-neutral verfasster Text weithin als einseitig und provokativ aufgefasst wird; in solchen Fällen kann der NPOV natürlich nicht per Konsens erreicht werden; der neutrale Standpunkt muss auch gegen starke Mehrheiten durchgesetzt werden können. Wertende Formulierungen zu neutralisieren hat in etwa denselben, wenn nicht sogar höheren Stellenwert als die Entfernung von Vandalismus, und letzteres wird gewöhnlich auch bei mehrmaligem Revert nicht als Edit-War angesehen. --Abderitestatos (Diskussion) 20:41, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Nirgends dort wird gefordert, dass es eine Gleichgewichtung zwischen zwei nicht vergleichbaren Positionen geben soll, denn eine solche Gleichgewichtung würde immer zu einem strukturellen POV hin zu der Außenseitermeinung führen. Stichwort Balance-as-Bias. Die betrügerische Absicht ist ein konstituierender Fakt beim predatory publishing. Deswegen ist die Argumentation, dass das strittig sein könnte und deswegen zwingend entfernt werden müsse, einfach absurd. Neutrale Darstellung heißt nicht Löschen aller potentiell strittiger Fakten, und sie heißt auch nicht absolute Gleichgewichtung von geellschaftlich unstrittigen Fakten und theoretischer Möglichkeit des Gegegteils. Siehe auch WP:NPOV: "Die angemessene Darstellung des Lemmas und von Argumenten hat Vorrang vor dem Bestreben, konkurrierende Sichtweisen möglichst in gleichem Umfang wiederzugeben." Das ist der entscheidende Satz, den du bisher ignorierst. Davon abgesehen ist Edit-War gegen den Stand der Diskussion Edit-War. Andol (Diskussion) 21:55, 28. Jul. 2018 (CEST)
- „Mein“ auf den genannten Diskussionsseiten vertretener POV gibt in wesentlichen Teilen wörtlich die Vorgaben unter WP:NPOV wider, trotzdem wurde das widerholt als Privatmeinung etc. abgebügelt. Es ist bei kontroversen Themen nicht ungewöhnlich, dass ein eigentlich sachlich-neutral verfasster Text weithin als einseitig und provokativ aufgefasst wird; in solchen Fällen kann der NPOV natürlich nicht per Konsens erreicht werden; der neutrale Standpunkt muss auch gegen starke Mehrheiten durchgesetzt werden können. Wertende Formulierungen zu neutralisieren hat in etwa denselben, wenn nicht sogar höheren Stellenwert als die Entfernung von Vandalismus, und letzteres wird gewöhnlich auch bei mehrmaligem Revert nicht als Edit-War angesehen. --Abderitestatos (Diskussion) 20:41, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Ja, hab ich gelesen. --Xocolatl (Diskussion) 19:57, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Genau diese Meinung hat er auch schon vor Tagen in der Löschdisk vertreten, wo er (fast) alleine gegen ein Dutzend Wikipedianer stand [36]. Zumal auch das, was er unter Neutralität versteht, von fast jedem anderen als starker POV pro predatory publishers verstanden wird und auch im krassen Widerspruch zur Beleglage steht. Siehe Löschdisk als auch Artikeldisk. Andol (Diskussion) 19:55, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Trotzdem: Seine letzte Äußerung, bevor er hier gemeldet wurde, war diese: [35]. Und so von außen betrachtet, sieht es ein wenig aus, als ob das, was du als "Einsicht" bezeichnest, auch einfach eine Meinungsänderung sein könnte, die jetzt mit einer Strafsperrung durchgesetzt werden soll. Sowas funktioniert aber nicht. --Xocolatl (Diskussion) 19:49, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Bitte genau hinsehen: Ich habe ihn um 16:16 erneut gewarnt [32]. Seine Reaktion darauf war, um 16:44 im Artikel den Edit-War fortzusetzen [33]. Das wurde zurückgesetzt, worauf er seinen POV in leicht veränderter Form nochmal wiederhergestellt hat [34]. Nachdem das nochmal zurückgesetzt wurde ist er DANN auf der Disk aufgeschlagen. Davor hat er schon genauso editiert. Dass er ab und zu auch mal diskutiert, ändert ja nichts daran, dass er zwischendurch auch immer mal wieder Edit-War führt. Den habe ich gemeldet. Zumal seine Bearbeitungskommentare auch keinerlei Einsicht erkennen lassen. Andol (Diskussion) 19:40, 28. Jul. 2018 (CEST)
Benutzer:Benatrevqre (erl.)
Benatrevqre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) bezichtigt mich einer Straftat, und das auch noch im Edit-War-Modus: Erstens, zweitens, drittens. Ich halte die Bezeichnung des einschlägig bekanntem Diskussionsstils des Benutzers als Filibuster für eine sachgerechte, durchaus zulässige Beschreibung, die durch das Recht auf freie Meinungsäußerung allemal gedeckt ist. --Φ (Diskussion) 19:22, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Blödsinn. Insbesondere die Bezichtigung einer Straftat (!), nur weil ich sage, dass ich mich beleidigt fühle, ist sonderbarer Quatsch von Phi. Es ist mein gutes Recht, meine Meinung ihm gegenüber zu äußern – insbesondere wie ich seinen Anwurf empfinde –, dass er bitte solch unsachliche Anschuldigung sein lassen soll. Die abwertende Behauptung, seine Diskussionsgegner würden doch alle nur labern (was nichts anderes als mit "Filibuster" recht abschätzig gemeint ist), ist der Sachdiskussion nicht ansatzweise förderlich. Meine Begründung siehe dort. Hätte er meinen Beitrag ein weiteres Mal zensiert, hätte ich ihn deswegen gemeldet. Das wusste Phi, weswegen er mir zuvor kommen wollte. Benatrevqre …?! 19:26, 28. Jul. 2018 (CEST)
- (BK) Phi, das liegt mE jenseits der Grenze zum VM-Missbrauch. Er bezichtigt Dich keiner Straftat, sondern fühlt sich beleidigt, was durchaus nachvollziehbar ist, denn Filibuster ist jedenfalls nicht freundlich gemeint. Kurz: Der darf das Schreiben. --JosFritz (Diskussion) 19:35, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Von einem Juristen darf man wohl erwarten, dass er eine Vokabel, die einen Straftatsbestand bezeichnet, bewusst verwendet. Also.
- Die Diskussion, um die es geht, zieht Benatrevqre jetzt seit dem 14. Mai 2018 hin. Da ist die Bezeichnung Filibuster vollkommen angemessen, und wer nicht möchte, dass sein Diskussionsverhalten so genannt wird, der ändert es einfach. Damit wäre allen gedient, meine ich. MfG --Φ (Diskussion) 19:39, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Hätte ich in deiner Anschuldigung, die ich als persönliche Beleidigung empfinde, eine Straftat gesehen, hätte ich das entsprechend verlinkt oder mit den einschlägigen Paragrafen garniert. Dann hättest du deswegen begründet rumnölen können. So aber, was du dir nun geleistet hast, also mir vorzuwerfen, ich würde dich konkret einer Straftat bezichtigen, ist das nicht nur lächerlich, sondern tatsächlich völlig unbegründet. Benatrevqre …?! 19:43, 28. Jul. 2018 (CEST)
- (nach BK) Ich habe dein Verhalten kritisiert, nicht deine Person. Wie du dich da „persönlich angegriffen“ fühlen kannst, ist nicht nachvollziehbar. --Φ (Diskussion) 19:47, 28. Jul. 2018 (CEST)
- (BK) Auch Juristen haben Freizeit und sind mitunter gern und schnell beleidigt. Das muss man weder ernst nehmen noch melden. --JosFritz (Diskussion) 19:46, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Ich habe es ja entfernt, doch Benatrevqre editwart es ja immer wieder rein.
- Lieber JosFritz, tu mir doch einfach den Gefallen und nimm den missverständlichen Vorwurf des Beleidigens wieder raus, dann ist alles gut. Oder fast alles, denn den Filibuster setzt er ja munter fort. MfG --Φ (Diskussion) 19:50, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Wo hast du was entfernt, Phi?? Jetzt wird es wirklich absurd. Du verdächtigst mich, die Person hinter einem WP-Account – nicht mein Verhalten! –, ich hätte dich öffentlich einer Straftat bezichtigt. Vom fehlenden Tatbestand ganz zu schweigen, aber hätte ich hier ernsthaft das Strafrecht bemüht, wäre mir als Link dann wohl eher dieser hier in den Sinn gekommen. Benatrevqre …?! 19:51, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Den Vorwurf, ich hätte mich dir gegenüber einer Beleidigung schuldig gemacht, habe ich zweimal rausgenommen, du hast ihn jedes Mal wieder reineditwart. Weitere Vorwürfe von Straftaten bitte dringend unterlassen. --Φ (Diskussion) 19:54, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Nein, du hast mir
zweidreimal vorgeworfen, ich hätte dich einer Straftat bezichtigt. Das habe ich nicht. Stein des Anstoßes ist dein „Filibuster“-Anwurf, den du nun erneut ungeniert wiederholst, obwohl dir inzwischen klar sein dürfte, dass dieser – wie unschwer auch andere User bestätigen – beleidigenden Charakter hat. Benatrevqre …?! 19:56, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Nein, du hast mir
- Den Vorwurf, ich hätte mich dir gegenüber einer Beleidigung schuldig gemacht, habe ich zweimal rausgenommen, du hast ihn jedes Mal wieder reineditwart. Weitere Vorwürfe von Straftaten bitte dringend unterlassen. --Φ (Diskussion) 19:54, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Wo hast du was entfernt, Phi?? Jetzt wird es wirklich absurd. Du verdächtigst mich, die Person hinter einem WP-Account – nicht mein Verhalten! –, ich hätte dich öffentlich einer Straftat bezichtigt. Vom fehlenden Tatbestand ganz zu schweigen, aber hätte ich hier ernsthaft das Strafrecht bemüht, wäre mir als Link dann wohl eher dieser hier in den Sinn gekommen. Benatrevqre …?! 19:51, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Hätte ich in deiner Anschuldigung, die ich als persönliche Beleidigung empfinde, eine Straftat gesehen, hätte ich das entsprechend verlinkt oder mit den einschlägigen Paragrafen garniert. Dann hättest du deswegen begründet rumnölen können. So aber, was du dir nun geleistet hast, also mir vorzuwerfen, ich würde dich konkret einer Straftat bezichtigen, ist das nicht nur lächerlich, sondern tatsächlich völlig unbegründet. Benatrevqre …?! 19:43, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Kann der abarbeitende Admin den Benutzer Phi daher bitte eindringlich ermahnen, dass er andere User nicht einer rechtswidrigen Tat im Sinne des Strafrechts verdächtigen soll. Diese herbeigeführte und m.E. missbräuchliche VM erweckt auf mich zudem den Eindruck [37], damit soll ich mundtot gemacht werden (indem ich jeden Anwurf, ich würde labern, kommentarlos hinzunehmen hätte). --Benatrevqre …?! 20:11, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Ich lege Wert auf die Feststellung, dass ich die Vokabel labern nicht verwendet habe. Ich schrieb Filibuster, und dazu stehe ich. Wer hat denn die Diskussion seit einem Vierteljahr auf der Stelle treten lassen? Das warst du mit deinem Filibuster, wie soll man das anders nennen.
- Wenn du meinst, das wäre ein Verstoß gegen WP:KPA, mach eine eigene VM auf. Hier geht es um deinen Edit War und die Unterstellung einer Straftat. --Φ (Diskussion) 20:28, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Kann der abarbeitende Admin den Benutzer Phi daher bitte eindringlich ermahnen, dass er andere User nicht einer rechtswidrigen Tat im Sinne des Strafrechts verdächtigen soll. Diese herbeigeführte und m.E. missbräuchliche VM erweckt auf mich zudem den Eindruck [37], damit soll ich mundtot gemacht werden (indem ich jeden Anwurf, ich würde labern, kommentarlos hinzunehmen hätte). --Benatrevqre …?! 20:11, 28. Jul. 2018 (CEST)
Oh Mann - es scheint heut wirklich zu heiß zu sein, dass hier alle so dünnhäutig reagieren! Schaltet den Rechner ab und setzt Euch mit einem kühlen Drink auf Sen Balkon! -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 20:49, 28. Jul. 2018 (CEST)
−
- Nein, ich brauche keine weitere VM aufmachen, weil dein missbräuchliches Verhalten in dieser ja bereits thematisiert wird.
- Labern meint nichts anderes — siehe auch hier. Da du das Problem, vermutlich nun aus Trotz, nicht einsehen willst, dass es gegen die WP:Wikiquette verstößt, andere mehrfach des "Filibusterns" zu beschuldigen, nur weil dir nicht genehme Argumente vorgetragen werden, sehe ich nunmehr nicht, dass eine Ermahnung in dieser Angelegenheit ausreicht. Denn du meinst ja tatsächlich, das Benennen als Beleidigung wäre eine Straftat! Ich glaube, auch ein Admin hat mittlerweile erkannt, dass dein Kompass, was als Straftat verdächtigt werden kann und was nicht, gehörig verbogen ist. Dein Versuch, Diskussionsbeiträge auf einer Artikeldisk derart abzuqualifizieren, ist inakzeptabel. Benatrevqre …?! 20:59, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Es heißt aufZUmachen, Menschenskind! Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen.
- Mein Kompass soll verbogen sein? Willst du mich beleidigen?
- Scherz beiseite: Hier eine Auswahl von 500 Vorwürfen des Filibusterns im Diskussionsnamensraum. Wie viele davon führten zu administrativem Eingreifen? Keiner. Da siehst du es. --Φ (Diskussion) 21:11, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Und es bleibt trotzdem dabei, dass es in der Regel vom Gegenüber als Beleidigung aufgefasst wird. Das Strafrecht braucht man dabei nicht zu bemühen, also lass auch du es bitte bleiben, hier mit vermeintlichen strafrechtlichen Tatbeständen um dich zu schlagen. Benatrevqre …?! 21:16, 28. Jul. 2018 (CEST)
- In der Regel? Sagt wer? --Φ (Diskussion) 21:24, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Alles andere entbehrt einer begründeten Annahme. Denn warum sollte sich jemand absichtlich in dieser Weise beschuldigen lassen oder nicht beleidigt fühlen? Benatrevqre …?! 21:34, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Der tägliche, unsanktionierte Sprachgebrauch auf unseren Diskussionsseiten weist in eine andere Richtung. Es muss erlaubt sein, obstruktives und zeitschindendes Diskussionsverhalten wie das deine zu kritisieren. --Φ (Diskussion) 21:48, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Ungeachtet der Tatsache, dass dein Diskussionsvorwurf inhaltlich unbegründet ist, muss es mithin auch erlaubt sein, deine konkrete Bezeichnung dieser Unterstellung als Beleidigung aufzufassen und so zu benennen, ohne dass du an fremde Diskussionsbeiträge Hand anlegst. Übrigens gilt ex iniuria ius non oritur: Nur weil bislang der abschätzige Charakter dieses Vorwurfs noch administrativ unsanktioniert blieb, bedeutet das m.E. kein Freibrief, dass man ihn in einer Sachdiskussion jedem ans Hirn klatschen darf. Wäre es eine Diskussion, wo du derart angegangen wirst, würde er dir auch nicht gefallen. Benatrevqre …?! 21:55, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Nur dass es darum in dieser VM gar nicht geht, sondern um deinen Edit War und deinen ehrverletzenden Gegenvorwurf. --Φ (Diskussion) 22:03, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Es gibt keinen Grund für eine Ehrverletzung, wie das bereits auch von JosFritz erkannt wurde. Denn dann müsstest du erstmal den Tatbestand aufzeigen und begründet darlegen – am besten durch weitere Difflinks und die geübte Praxis, wo jede Bezeichnung als „Beleidigung“ automatisch einen strafrechtlich bewehrten ehrverletzenden Tatbestand begründen würde. Benatrevqre …?! 22:06, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Nur dass es darum in dieser VM gar nicht geht, sondern um deinen Edit War und deinen ehrverletzenden Gegenvorwurf. --Φ (Diskussion) 22:03, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Ungeachtet der Tatsache, dass dein Diskussionsvorwurf inhaltlich unbegründet ist, muss es mithin auch erlaubt sein, deine konkrete Bezeichnung dieser Unterstellung als Beleidigung aufzufassen und so zu benennen, ohne dass du an fremde Diskussionsbeiträge Hand anlegst. Übrigens gilt ex iniuria ius non oritur: Nur weil bislang der abschätzige Charakter dieses Vorwurfs noch administrativ unsanktioniert blieb, bedeutet das m.E. kein Freibrief, dass man ihn in einer Sachdiskussion jedem ans Hirn klatschen darf. Wäre es eine Diskussion, wo du derart angegangen wirst, würde er dir auch nicht gefallen. Benatrevqre …?! 21:55, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Der tägliche, unsanktionierte Sprachgebrauch auf unseren Diskussionsseiten weist in eine andere Richtung. Es muss erlaubt sein, obstruktives und zeitschindendes Diskussionsverhalten wie das deine zu kritisieren. --Φ (Diskussion) 21:48, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Alles andere entbehrt einer begründeten Annahme. Denn warum sollte sich jemand absichtlich in dieser Weise beschuldigen lassen oder nicht beleidigt fühlen? Benatrevqre …?! 21:34, 28. Jul. 2018 (CEST)
- In der Regel? Sagt wer? --Φ (Diskussion) 21:24, 28. Jul. 2018 (CEST)
- Und es bleibt trotzdem dabei, dass es in der Regel vom Gegenüber als Beleidigung aufgefasst wird. Das Strafrecht braucht man dabei nicht zu bemühen, also lass auch du es bitte bleiben, hier mit vermeintlichen strafrechtlichen Tatbeständen um dich zu schlagen. Benatrevqre …?! 21:16, 28. Jul. 2018 (CEST)
Wer anderen einen Filibuster vorwirft (wie immer: unerheblich, ob berechtigt oder nicht), muss damit leben, dass der andere einen solchen Vorwurf als Beleidigung auffasst und ggf. auch so benennt. Dies dann als „Bezichtigung einer Straftat“ aufzufassen ist ziemlich dick aufgetragen, insbesondere, wenn ich so sehe, mit welchen Bandagen ihr euch des öftere bekämpft. Tut mir Leid, aber das ist jenseits jeglicher Eingriffsschwelle. Bleibt bitte sachlich, dann passiert sowas nicht. - Squasher (Diskussion) 22:04, 28. Jul. 2018 (CEST)
Benutzer:Schaltzug (erl.)
Schaltzug (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Kollege Fräggel. [38], Felistoria walten Sie Ihres Amtes!:) --Gustav (Diskussion) 20:17, 28. Jul. 2018 (CEST)
Artikel Israelische Verteidigungsstreitkräfte (erl.)
Israelische Verteidigungsstreitkräfte (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Weblinkslöscher unter verschiedenen IPs --Xocolatl (Diskussion) 20:19, 28. Jul. 2018 (CEST)
Artikel Mischmar haScharon (erl.)
Mischmar haScharon (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) nächster EW um defekte Weblinks --Xocolatl (Diskussion) 20:37, 28. Jul. 2018 (CEST)
Benutzer:117.212.95.80 (erl.)
117.212.95.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) DDR-Troll über OP. --Gustav (Diskussion) 20:54, 28. Jul. 2018 (CEST)
Benutzer:118.69.187.18 (erl.)
118.69.187.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Altlinklöscher, wünscht sich auch dringend eine Halbsperre für Knesset und so weiter. --Xocolatl (Diskussion) 21:21, 28. Jul. 2018 (CEST)
Benutzer:190.248.134.179 (erl.)
190.248.134.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) DDR-Troll über OP. Bitte alle betroffenen Artikel halbieren! --Gustav (Diskussion) 21:38, 28. Jul. 2018 (CEST)
Artikel Israelische Sperranlagen (Westjordanland) (erl.)
Israelische Sperranlagen (Westjordanland) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) EW --Rmcharb (Diskussion) 21:45, 28. Jul. 2018 (CEST)
Benutzer:70.89.17.213 (erl.)
70.89.17.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) siehe zuvorige IPs --Felix frag 21:48, 28. Jul. 2018 (CEST)
Bergamotte17 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) bereits ANR-Edit 3 und 4 der neuen Kollegin sind EW zur Durchsetzung unbelegter Informationen --Feliks (Diskussion) 22:47, 28. Jul. 2018 (CEST)