Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/10. Januar 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2018 um 14:10 Uhr durch Strolch3000 (Diskussion | Beiträge) (Stainless Steel (Band) (LAE)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
6. Januar 7. Januar 8. Januar 9. Januar 10. Januar 11. Januar Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Abgesehen von Satan, der mit einigen Pilzen, z.B. dem Satans-Röhrling assoziiert werden kann, ist keine Verbindung der Peronen zu einer bestimmten Pilzart ersichtlich. --Zollwurf (Diskussion) 17:33, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Skuriler Löschantrag --Atamari (Diskussion) 17:45, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Es geht ja in den meisten Fällen um die wissenschaftlichen Name. Zum Beispiel der in der Liste genannte Franz Oberwinkler: "Zu seinen Ehren wurden die Pilzgattungen Oberwinkleria und Oberwinklerozyma benannt. Weitere Eponyme sind Amanita oberwinklerana, Lobatiriccardia oberwinkleri" ...usw. Behalten. --Skendix (Diskussion) 18:01, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Das ist bereits der x-te Namensgeber-Kategorien-Löschantrag in den letzten Tagen von Zollwurf, und leider wird es nicht besser. --03:45, 11. Jan. 2018 (CET)
Wenn für einen Nutzer der Wikipedia nur auf einem Umweg, nämlich dem Lesen eines jedes Beitrags oder als Pilzfachmann mit guten Lateinkenntnissen erkennbar ist, was eine hier einsortierte Person mit einer Pilzart zu tun haben könnte, dann ist das kein enzyklopädischer Nutzen. Vielleicht was für ein Fachhandbuch der Mykologie oder eine Liste, aber nicht für eine Kategorie der Wikipedia. --Zollwurf (Diskussion) 13:26, 11. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Was jemand mit dem Bundesverdienstkreuz zu tun hat, ist ja auch nicht aus dem Lemma ersichtlich, genau dafür sind ja die Kategorien da. Davon ab ist eine Verewigung in der Taxonomie eine derart hohe Würdigung, das sich alleine daraus die Relevanz des jeweiligen Artikels herleiten ließe: "Enzyklopädisch relevant sind Wissenschaftler, die: ... Erstbeschreiber oder (wissenschaftlicher) Namensgeber einer rezenten oder fossilen Organismengruppe oder Art (Pflanzen, Tiere, Bakterien, Viren usw.) ... sind". Damit hat wohl auch die Kategorie ihre Berechtigung. --Skendix (Diskussion) 15:17, 11. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Es gibt keine Relevanz oder Existenzberechtigung für eine Kategorie. Wo soll das denn niedergelegt sein? --Zollwurf (Diskussion) 11:59, 12. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Das habe ich nicht behauptet. Nur wenn die Namensgeberschaft ausreicht, um einem Artikel Relevanz zu verleihen, scheint diesem Umstand allgemein Bedeutung beigemessen zu werden und das ist dann ein starkes Argument für die Kategorie. --Skendix (Diskussion) 18:06, 12. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Es ist absurd, wenn wir Menschen noch nicht einmal nach denjenigen Eigenschaften kategorisieren sollen, durch die sie die Relevanzhürde gemäß WP:RK übersprungen haben. Im Übrigen kann ich die Löschbegründung in diesem Falle nur als bösartig bezeichnen, wenn behauptet wird, dass bis auf den Satan keine Verbindung der kategorisierten Personen zu einer Pilzart erkennbar sei. Bei den Artikeln, die ich jetzt testweise mal aufgemacht und gelesen habe, ist der Zusammenhang in jedem Falle klar ersichtlich gewesen. Kategorien sind auch nicht dazu da, dass man den Zusammenhang zwischen einsortiertem Lemma und Kategorie auf Anhieb auch ohne Lesen des Artikels sofort erkennt. behalten --HH58 (Diskussion) 21:47, 16. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

ach was ein trauerspiel. ihr seid wieder mal völlig auf der falschen schiene: das benennen von taxonen nach leuten (und anderem) ist ein wohlbekannter sachverhalt draussen aus der echten welt (er dient meist dazu, wissenschaftliche leistungen zu würdigen, bis auf vereinzelte humoresken wie den Anophthalmus hitleri). wir haben hauptartikel Nomenklatur (Biologie) und Erstbeschreibung (wo aber zugegebenermaßen fehlt, wie denn jetzt die gruppen üblicherweise zu ihren namen kommen), eine fachkategorie:Taxonomie zum thema, und sogar Liste skurriler wissenschaftlicher Namen aus der Biologie (und das ist keine wikifantensammlung, siehe weblinks), was zeigt, wie bedeutend dieses thema für die biologie ist. mit dieser kategorie stellen wir dar, wie die welt da draussen wirklich aussieht, alle eure argumente, meinungen und gemosere sind off topic.
einzige problematik ist, dass die kategorie offenkundig nicht von einem mykologen stammt, sondern einem wikifanten ohne ahnung, korrekte bezeichnung ist natürlich allenfalls Kategorie:Namensgeber für ein Taxon aus dem Reich der Pilze oder Kategorie:Namensgeber für einen wissenschaftlichen Namen (Pilze) (um bei eingeführten lemmata zu bleiben). wieso kontaktiert keiner die redaktion biologie, ob sie das a) haben will (was ich annehme, denn die kategorie steht ohne kritik in Kat:Taxonomie, dort stünde sie nicht lange, die Red:Bio schiesst schnell) und b) was der korrekte name wäre: wir werden nicht extra für Wallemia (benannt nach einem hrn. Wallem) eine Kategorie:Namensgeber für eine Pilzordnung oder Kategorie:Namensgeber für eine Pilzfamilie ff die ganze hierarchie entlang erstellen und c) vielleicht mag die red:bio lieber eine geschlossene Kategorie:Namensgeber für ein Taxon / Kategorie:Namensgeber für einen wissenschaftlichen Namen aus der Biologie, oder das als oberkategorie (was aber für drei einträge eher unnütz erscheint). lasst doch bitte die profis arbeiten, wir haben genug. --W!B: (Diskussion) 19:07, 17. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Behalten. Dedikationsnamen (Namen zu Ehren von ...) sind m.E. der einzige zumindest vage sinnvolle Einsatzbereich der, ansonsten durchweg überflüssigen, Namensgeber-Kategorien. Allerdings ist die Kat. falsch, oder zumindest extrem mißverständlich, benannt. Ein Namensgeber für eine Pilzart wäre derjenige, der ihr einen Namen gegeben hat, und das wäre ihr Erstbeschreiber. Der steht bei Namensverwendung in taxonomischem Zusammenhang meist hinter dem wiss. Artnamen, sein Name ist aber kein Namensbestndteil. Außerdem wäre zu erklären, dass es (nur) um den wissenschaftlichen Namen geht. Das ist in vielen Fällen aber nicht das Lemma. Außerdem gehören alle Einträge gelöscht, bei denen das benannte Taxon nicht im Artikel erwähnt wird (" wurde nach ihm ... benannt"). Wir spielen hier doch keine Schnitzeljagd.--Meloe (Diskussion) 10:15, 10. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]

Wurde schon mal hier behalten, fachlich m.e. sinnvoll, bleibt. Falls die Bio-Redaktion diese Kategorie doch löschen lassen möchte, darf sie das gerne. --Orci Disk 16:01, 10. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]

Analogkamera (erl.)

Es gibt die Kategorie >Digitalkamera< und es sind etliche Kameramodelle in der WP, die keine Digitalkameras sind, die also noch auf Film belichten.

Auf das Problem stieß ich heute im Artikel Nikon F-801, wo selbst im Artikel noch nicht vermerkt war, dass es sich um eine Analogkamera handelt. Es gäbe daher noch allerhand in den Artikeln zu verbessern und da würde die extra Kategorie durchaus passen. Gruß --Belegesucher (Diskussion) 23:12, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Man muss diesen sachlich falschen Begriff weder in Massen von Artikeln einschleppen noch durch eine Kategorie festklopfen.
Inzwischen scheint er allerdings etabliert zu sein und wird ja auch hier als Lemma verwendet. --Skendix (Diskussion) 18:11, 12. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Mit einem dicken Disclaimer drin. Man muss nicht alles, was irgendwie noch so gerade als Lemma durchrutscht, mit Kategorienbenennungen zum internen Standard machen. Ich weiß, es wäre schön, wenn man den Digitalkameras eine entsprechende Kategorie gegenüberstellen könnte, das geht dann aber nur mit einer beschreibenden Bezeichnung. Wir brauchen schließlich noch einen Platz für die echten Analogkameras, auch wenn von denen wohl noch keine einzelne einen Artikel hat. MBxd1 (Diskussion) 18:44, 12. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Es geht aus dem Artikel zur Kamera nicht hervor, ob die Belichtungssteuerung oder Automatik analog oder digital angelegt wurde. Wegen LED gibt es sicher eine Digital ansteuerung (eben LED an oder aus). Sonst noch elektrisch (Motor) und mechanisch und photochemisch. Also ist nicht mal klar, ob die Kamera einen wesentlichen analogen Anteil hatte. Eigentlich passt der Begriff nur auf die früheren Video-Kameras bzw. Elektronische_Kamera, die das Signal analog verarbeiteten.--Jocme (Diskussion) 11:28, 13. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Da es einen entsprechenden Artikel gibt, sehe ich nicht, was gegen eine solche Kategorie sprechen sollte. Ob es ausreichend Artikel zum befüllen gibt, kann ich nicht beurteilen, das müsste jemand machen, der Ahnung vom Thema hat (der dann auch entsprechend die Kategorie anlegen könnte). --Orci Disk 20:29, 28. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Zusammenkopierte Liste aus diversen anderen. Damit vollkommen redundant und überflüssig (es gibt also auch nichts aufzulösen). aus der erfolglosen QS nach hier. Wassertraeger (‏إنغو‎) 08:11, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Die Liste ist keineswegs redundant, da sie andere Listen einbindet (eben nicht "zusammenkopiert") und selbst keine Daten enthält. Übersichten über Naturschutzgebiete und dergleichen werden von einigen Lesern und Mitarbeitern auf Landkreisebene gewünscht, von anderen auf Landes- oder Regierungsbezirkebene. Es wurde eine Menge Arbeit investiert, um das System der Listen so anzuzeigen, wie es im Moment ist. Auch für die Wartung gibt es nichts zu tun, die Liste soll bleiben. --Blech (Diskussion) 08:45, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Oh, ups. Stimmt, keine Kopie. Für redundant halt ich das trotzdem, aber gut. LA-Grund war falsch. LAZ. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 08:54, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Artikel

Relevanz nicht belegt dargestellt 84.142.115.170 06:18, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

LAE Mitwirkung bei mehreren relevanten Bands, Arbeiten für mehrerer relevante Musiker und Soloalbum bei BMG -- DschungelfanInakt.Admins 06:33, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Belegt!!! Wieso kann hier jeder Sachen erdichten rein schreiben ohne Quellen. Ich bin stark dafür Artikel nur mit Quellen zu zu lassen, der Artikel hat nicht eine 84.142.115.170 06:50, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Für fehlende Belege gibt es die Vorlage:Quelle. Dieser Baustein ist schon drin. Einer ist auch schon längst ergänzt. Den hättest du bei ein bisschen guten Willen auch selbst eintragen können. -- DschungelfanInakt.Admins 06:56, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Nicht erkennbare Relevanz (aus der erfolglosen QS nach hier) Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:21, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Wie viele unserer einschlägig bekannten Löschantragsteller nutzt auch dieser die übliche Floskel von der angeblich nicht erkennbaren Relevanz als Begründung. Der Artikel sollte aber um einen Abschnitt Rezeption in den Medien erweitert werden und sprachlich überarbeitet werden, da ist noch zu viel Marketingsprache vorhanden. Behalten. --Schlesinger schreib! 09:23, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Wie viele andere einschlägig bekannte selbsternannte Weltretter nutzt auch dieser Account lieber ad-hominem- statt Sach-Argumente. 7 Tage um die mannigfaltigen Mängel zu beheben sollten ja nun reichen. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 09:34, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Volle Zustimmung zu Schlesinger. (Noch) kein schöner Artikel, aber rettbar. Relevant allemal. Behalten --Dk0704 (Diskussion) 09:46, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
LA aus Absurdistan. Von Jmd, der wahrscheinlich noch nie ein Theater von innen gesehen hat. Das Theater am Markt bietet professionelle Inszenierungen, das bereits seit über 10 Jahren, ist professionell organisiert (Kartenverkauf usw...) und hat ein festes Ensemble. Natürlich Behalten. Würde man wirklich konstruktiv mitarbeiten wollen, dann hätte man die WP-Kollegen, die im Bereich Theater arbeiten, ja auch schon mal im Vorfeld ansprechen können. Aber nein, lieber spielt man mit seinen Bauklötzen. Relevanz geht eindeutig aus dem Artikel hervor. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 09:51, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Seine Gnaden hätten ja auch einfach mal in den letzten Tagen in der QS vorbei schauen können. Solch niederen Tätigkeiten sind aber vermutlich unter dem akzeptablen Niveau, das muss persönlich vorbei gebracht werden oder per schriflichem Antrag erbeten werden. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 09:59, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
@Wassertraeger: Pinggen Sie mich doch im Bereich Schauspiel/Theater/Oper/Klassische Musik einfach im Vorfeld immer wieder mal an, wenn Sie meinen, daß der Artikel rettbar ist. Und keine Selbstdarsteller bitte. Als aktiver Autor schreibe ich allerdings lieber + lese nicht dauernd immer nur in der QS rum, in der Hoffnung, daß ich mit Bauklötzchen spielen kann. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 10:04, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Die paar Änderungen, die ich innerhalb von wenigen Minuten in dem Artikel vorgenommen habe, waren doch ganz einfach. Die hätte der LA-Steller auch selber machen können, oder den Account Benutzer:TheaterAmMarkt wenigstens auf Schwächen im Text hinweisen sollen. Aber nein, Duftmarken mit Löschanträgen zu setzen ist ja viel attraktiver. --Schlesinger schreib! 10:10, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Ich sag's ja, zu niedere Arbeiten... Darf es neben der Vorauswahl (kein SD, nur Theater/Schauspierlei/Oper/Klassik) vielleicht auch gleich noch etwas anderes sein? Nach den permanten Bepöbelungen, Tritten unterhalb der Gürtellinie und andauernden Beleidigungen sowie Forderungen nach infinter Sperre (inkl. alberner Prangerliste auf der BD) gibt es keine Basis für eine Zusammenarbeit. Arbeitsauftrag dankend abgelehnt. Such dir einen andere Deppen. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 10:12, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Wow, was für ein vor Dummheit strotzender Beitrag. Der Artikel war über eine Woche in der QS, niemand hat ihn verbessert oder den Autor angesprochen. Nun bin ich also das personifizierte Böse, weil ich die Relevanzzweifel in die LD getragen habe? Leute, wenn Euch das nicht gefällt, hier geht's lang: WP:QSH. Massig Arbeit für jeden Willigen. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 10:17, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Es verwundert schon, was sich der "Wasserträger" hier alles herausnehmen darf (FETTES Zitat: "such dir einen anderen Deppen"). Die Serien seiner meist sinnlosen und erfolglosen LAs in den letzten Tagen, waren wohl doch zu frustrierend. Eine Auszeit wäre zu empfehlen. Discordion (Diskussion) 10:23, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Guckst Du hier: WP:VM oder hier WP:BSV Viel Spaß. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 10:30, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
BSV gg Ihr Stör- und Arbeitskonto kommt 2018, Wassertraeger. Verlassen Sie sich drauf. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 10:35, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Jaja, schon klar. Können wir nun zur Abwechslung mal über den Artikel reden und die Operette Operette sein lassen? Deine oT-Beiträge nerven nämlich nur noch (die anderen oT-Beiträge hier drüber ebenfalls). --Wassertraeger (‏إنغو‎) 10:46, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
"Guckst du", so, so. Diese unangemessene Gossensprache gehört nicht in die WP. So möchte ich nicht angepflaumt werden. Aber offenbar gefällt es vielen, wie der "Wasserträger" hier alle Freiheiten geniesst, während alle anderen sich an "Netiquette" halten müssen. Discordion (Diskussion) 11:12, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Ach so WP:WQ gilt nur für die Accounts, die es wagen LA zu stellen? --Wassertraeger (‏إنغو‎) 11:16, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Was haltet ihr denn von einer Entfernung des Löschantrags nach der Regel WP:LAE, Fall 1? --Schlesinger schreib! 12:09, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Da wäre ich sehr dafür. --Dk0704 (Diskussion) 12:34, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Ich ebenfalls. Im Übrigen hat der Antragsteller wieder einmal die Löschregeln ignoriert, ich sehe weder einen Verbesserungsversuch noch eine Benutzeransprache. Ein BSV gegen diesen Störaccount würde ich unterstützen. --Stobaios 12:59, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Mach mal, dann revertiere ich den. Zwei Lokalteilartikel, Amateurtheater (EN 5) plus je einen Artikel in der Thueringer Allgemeinen und der Thueringer Landeszeitung. Das ist ja schon ein bisschen dürftig. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 13:06, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Du bist nicht gefragt. Gut, dann schlage ich vor, in 48 Stunden, also am Freitag gegen 13 Uhr, den Löschantrag zu entfernen, wenn bis dahin kein ernst zu nehmender Einwand kommt. Gruß in die Runde, --Schlesinger schreib! 13:09, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Der Artikel erscheint mir irrelevant. Es geht da nicht mal um irgendwelche Dynastien o.ä., wodurch auch für Historiker der Artikel nicht relevant erscheint. Lasse mich aber gern über"zeugen". Der groschen wäre schon mal gefallen: Ich kenne den Begriff "überlappende Generation / overfapping generation" durch meine Mitgliedschaft bei der Aktiengesellschaft der Zeugen Jehovas. Und da der Artikel zum selben Zeitpunkt wie diese Sektenlehränderung bei dieser sogenannten nicht vom Verfassungsschutz beobachteten Religion entsanden ist, sehe ich einen unmittelbaren Zusammenhang. Wer, außer Zeugen Jehovas, braucht diesen Artikel? Gibt man "überlappende Generation" in Google ein, sind die ersten 55 Suchergebnisse bei mir nur Zeugen Jehovas sachen. Ich bezweifel einen Nutzen für die Menschheit an diesem Artikel. --TorreDEvigia (Diskussion) 07:23, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Gut, dass Du keine LA in den Artikel gestellt hast :-) Du solltest den Artikel einfach mal unvoreingenommen lesen, sehen wie viele Interwikis der hat und auch wie viele Quellen angegeben sind. Ich fürchte, das, was Du meinst, ist was anderes. Ob das relevant ist? Brainswiffer (Disk) 07:35, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Unfug. LAE.--Ocd→ schreib´ mir 07:58, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Nicht erkennbare Relevanz dieser Beispielsammlung (aus der erfolglosen QS nach hier) Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:41, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Das ist ein klassisches Element vieler Science-Fiction-Romane und -Filme. relevant ist das ganz klar - inhaltlich lässt es sich sicher noch aufpeppen 80.244.210.196 08:39, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Nur das es nirgendwo Portal genannt wird. Das ist der Versuch der Begriffsetablierung.--Ocd→ schreib´ mir 08:47, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Es kam vor allem schon vor Erfindung des Films in Filmen vor! Alleinstellungsmerkmal! (sorry, der Text ist insgesamt Grütze). --Wassertraeger (‏إنغو‎) 08:53, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Unausgegorene Beispielesammlung. Inwiefern ist Carrolls Werk Science Fiction? Geht es nun um Zeitportale, oder Portale generell? Müssen sie "Portal" genannt sein, oder was hält sie sonst zusammen? Das könnte mal ein Artikel werden, ist so aber noch keiner.--Meloe (Diskussion) 09:01, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Wie sähe den eine "ausgegorene" Beispielssammlung aus? Hier handelt es sich offenbar um das Unvollständigkeitsargument. Ich habe inzwischen dargelegt, dass es sich bei diesen Portalen um ein beliebtes Konzept in SF & Fantasy handelt. Einige TV-Serien wie Stargate basieren darauf. Selbstverständlich handelt es sich nicht um eine Begriffsetablierung, in der englischsprachigen Welt ist diese Art von Portal durchaus etabliert. Das Lemma dürfte einen ähnlichen Status wie Antigravitation haben, die es auch nicht wirklich gibt und von der auch selten die Rede in TV-Serien ist, obwohl es weitverbreitet vorkommt. "Der Text ist Grütze", also doch nur eine Frage der mangelnden Qualität, die hier als Löschgrund untergejubelt wird, unverhohlen wird erfolglose QS in "nicht erkennbare Relevanz" umgemünzt. Discordion (Diskussion) 10:57, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Wir wollen gar keine Beispielesammlung anstelle eines Artikel. Lerne am Besten einfach mal VG / QS lesen. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 11:01, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
"Wir", so, so. Wir bedeutet aber nicht du als Nutzer "Wasserträger". Du erklärst hier deine Privatmeinungen zum Willen der Allgemeinheit. Deine Anmaßung ist schon unverschämt. Wie allein du bist sieht man an deinen Serien von gescheiterten LAs. "Lerne lesen". Ich rate dir deine unsäglichen Beleidigungen einzustellen und dich auf der Stelle zu entschuldigen. Discordion (Diskussion) 11:07, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Ich entschuldige mich hiermit förmlich und in aller Form dafür, die fortlaufenden Anpöbeleien nicht widerspruchslos hinzunehmen und Sachargumente zu erwarten. okay so? --Wassertraeger (‏إنغو‎) 11:14, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
At all. Der Artikel verstößt gegen WWni. Das ist auch nicht heilbar. Löschen.--Ocd→ schreib´ mir 11:15, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Die Einleitung, die vermutlich eine Zusammenfassung bieten sollte, enthält keinen einzigen Nachweise auf eine Quelle, die "Portale" als solche behandelt. Stattdessen werden "time gates" und "stargates" in Einzelnachweisen verlinkt ("time portal" leitet nach " time gate" weiter). Mit großer Wahrscheinlichkeit in dieser Form Theoriefindung. Löschen. --jergen ? 11:48, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Lil Xan (LAE)

Keine Relevanz, da weder Charterfolge noch Album (für März ist ein Download-Album angekündigt). Aus der erfolglosen QS nach hier. Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:55, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

LAE, da Chartplatzierung in den offiz. Singlecharts der Vereinigten Staaten (Billboard Hot 100). lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 11:08, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Enzyklopädische Bedeutung nicht erkennbar. Eingangskontrolle (Diskussion) 08:57, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Personenartikel hat nciht geklappt, nehmen wir halt das nächste Stichwort... Ich fürchte, da hat jemand die Wikipedia nicht so recht verstanden. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 09:24, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Irgendwie mit 6 Jahren einmal im Tatort zu sehen und danach nahm sie an Workshops teil. Das reicht zur enzyklopädischen Bedeutung hinten und vorn nicht. Eingangskontrolle (Diskussion) 10:33, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

LAE: Im Film Ellas Baby (im ARD ausgestrahlt und damit relevant) wird sie auf Platz 5 im Abspann gelistet. Ich würde das als Mitwirkung „in wesentlicher Funktion“ werten. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 11:01, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Warten wir mal den Filmartikel ab. Im Abspann habe ich auch schon die Tellerwäscher beim Caterer namentlich genannt gesehen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:05, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Der Artikel ist schwach. LAE ist aber mMn vertretbar. Ihr Name wird im Vorspann bei den 5-6 Hauptdarstellern gelistet. Wenn ich mich recht erinnere, ist sie die beste Frdn der weibl. Hauptfigur. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 11:07, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe diesen Artikel in Zusammenarbeit mit der Person, über die es hier geht, zusammengefasst. Leider wurden einige Eckpunkte, die für den Herrn Karimov inhaltlich und formell wichtig waren, wurden verändert. In dieser Form möchte er nicht, dass es einen Eintrag haben. Deswegen auf eine Bitte vom Herrn Karimov und als Verfasser vom Artikel möchte ich eine Löschung beantragen.

--Alexxxandro (Diskussion) 11:34, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Kein Löschantrag im Artikel, kein gültiger Löschgrund genannt. LAE. --jergen ? 11:51, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Stainless Steel (Band)“ hat bereits am 20. Mai 2012 (Ergebnis: bleibt) und am 9. Januar 2016 (Ergebnis: LAE da schon 2012 auf behalten entschieden) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Enzyklopdische Bedeutung nicht vorhanden. Kreative Formulierungen sollen wohl verschleiern, das kein Charterfolg vorliegt. QS war schon. Eingangskontrolle (Diskussion) 12:18, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

In der vom Bot verlinkten LD 2012 wurde vom Antragsteller die Relevanz bezweifelt und dann administrativ auf Behalten entschieden. Somit hier LAE. Bitte an die LP wenden. Solomon Dandy (Diskussion) 12:28, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
"ebenso ist die Band mit einem Bandfoto im Booklet der letzten Live-Veröffentlichung der Böhsen Onkelz vor deren Reunion, 'Vaya con Tioz' vertreten, die auf Platz 1 in die Longplaycharts eingestiegen ist." - Aber schon bitter, wenn ein solcher Satz im ersten Absatz steht (stehen muss?)... Strolch3000 (Diskussion) 13:10, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

enzyklopädische Relevanz unklar, ein Kunstrasenplatz mit einem? Länderspiel. Rest anscheinend nur Freundschaftsspiele -> genauso unbedeutend wie Arena Schöne Aussicht (Löschantrag 4. September 2017), nur das diese nicht nach Usain Bolt benannt wurde -- Feuermond16 (Diskussion) 12:24, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Behalten: Wenn in einem Stadion Länderspiele ausgetragen werden, ist es auch relevant. -- DschungelfanInakt.Admins 12:58, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Existenzzweifel - Relevanz nicht erahnbar Eingangskontrolle (Diskussion) 13:02, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Ist das in Fake? Praktisch auch nicht auffindbar.--Ocd→ schreib´ mir 13:07, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]