Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2017 um 03:43 Uhr durch Gestumblindi (Diskussion | Beiträge) (Artikel Besonderes elektronisches Anwaltspostfach). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Gestumblindi in Abschnitt Artikel Besonderes elektronisches Anwaltspostfach
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/xmas  Frohe Weihnachten

.

Als regelmäßiger Gast auf dieser Seite wünsche ich allen Mitarbeitern, Gästen und Zuschauern fröhliche Weihnachten und bedanke mich für das Engagement und die vielen weisen Entscheidungen mit Herz und Mass. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/xmas  Graf Umarov (Diskussion) 10:37, 24. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Vielen Dank zurück. Ohne die Aufpasser ginge es nicht. Frohe Weihnachten --PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:43, 24. Dez. 2017 (CET)Beantworten
...ich schließe mich an...--Doc. H. (Diskussion) 11:38, 24. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Wohl dem Menschen, der Weisheit findet, dem Menschen, der Einsicht erlangt! Denn ihr Erwerb ist besser als Gelderwerb, und ihr Gewinn ist mehr wert als feines Gold. --Freital (Diskussion) 13:41, 24. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Selbiges! Liebe Grüße vom weniger regelmäßigen Gast Agathenon 14:34, 24. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Ich bin hier auch regelmäßig unterwegs, aber eher als Melder ... heute zum Glück – und jetzt klopfe ich aufs Holz – noch nicht so oft. Frohe Weihnachten an euch alle, liebe Grüße ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 14:36, 24. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Ich schließe mich den allgemeinen Wünschen an und wünsche allen ein paar geruhsame Tage und der WP ein konstruktives Miteinander, auch wenn manchmal die Emotionen etwas hochkochen. --(Denalos, nicht angemeldet)
(Nach BK) Benutzer:Ôttõ Fløtt wünscht frohe Weihnachten. Das finde ich jetzt mal nett von ihm. Dem möchte ich mich dann anschließen. --MannMaus (Diskussion) 17:41, 24. Dez. 2017 (CET)Beantworten
+1. Eine Duftkerze und eine Loperamidpille mit Schleifchen noch dazu, heute abend haben wir uns schließlich alle lieb. :-) Agathenon 18:57, 24. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Selbstmeldung. VM-Missbrauch. Melder sperren. --DaizY (Diskussion) 21:33, 24. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Hallo, da ich sonst beim Überfliegen keine Seite mit Weihnachtswünschen gefunden habe, dann eben hier:

Ich wünsche allen Mitusern ein friedliches und geruhsames Weihnachtsfest und im Vorgriff auf den 31.12.2017 einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018.

--mfg, Theo (Diskussion) 00:19, 25. Dez. 2017 (CET) PS... ich bin keine Socke... :-) --mfg, Theo (Diskussion) 00:19, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten

ein Sack Weihnachtsgrüße dazu! --Holmium (d) 05:18, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Frohe Weihnachten! Gruß --Jivee Blau 07:20, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Auch von mir Frohe Weihnachten und der Wunsch, dass wir mutige und entscheidungsfreudige, auf beiden Augen sehende Admins behalten, die ohne Rücksicht auf Wiederwahlseiten sachlich, kritisch und neutral entscheiden und insbesondere den Honeypot weiter mit "neutralisieren". Für Wiedererlangung der Glaubwürdigkeit der Wikipedia auch in politisch umstrittenen Themen! Brainswiffer (Disk) 08:03, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten
"Höflichkeit gibt es gratis. Ich verstehe nicht, dass nicht jeder zugreift." (Lemmy Kilmister) Ein bedenkenswerter Spruch zu den Feiertagen, gerade auf dieser Seite, gefunden von --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 09:32, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Und jetzt sperre ich Euch alle wegen VM-Missbrauch und Intro #4. Außer Christus, seiner Familie, Ochs' und Esel und dem Melder ist hier keiner Beteiligter! Oder doch? ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:-)  Frohe Weihnachten! --Kurator71 (D) 11:23, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Auch ich wünsche allen frohe Weihnachten und bedanke mich ausdrücklich bei allen Admins, die hier aktiv sind, für ihre nicht einfache Arbeit. -- Nicola - kölsche Europäerin 11:25, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten
@Kurator71: Ich werde gleich Jesuskind wegen dargestellter Irrelevanz schnelllöschen, dann ist die Sache auch erledigt. Wie kann ein nicht-adliges Kind unverheirateter Eltern, das in einem Stall auf die Welt kommt, relevant sein? ;-) --PaterMcFly Diskussion Beiträge 11:31, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Gründer eines relevanten Vereins mit überregionaler Bedeutung? Medienrezeption? Bitte erstmal LD, sonst schlagen die Inklusionisten eh wieder auf der LP auf. :-) Und dass jemand mit "Pater" im Namen das Jesuskind löschen will, sollte eigentlich 'ne WW-Stimme geben. --Kurator71 (D) 11:39, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Frohe Weihnachten euch allen. --Itti Weihnachten 11:33, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten
+1, heute mal ohne Ausnahmen ;-) Durch gelegentliches vereintes Rückbesinnen auf die Grundregeln bekommen wir den Laden schon noch hingebogen. Ach ja, und die WP auch. --Anti ad utrumque paratus 11:39, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Frohe Weihnachten euch allen. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 11:54, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Sonst (mit einer Ausnahme) hier nur als Leserin unterwegs, will ich dem Melder herzlich danken für die schönste VM des Jahres! Verbunden mit allen guten Wünschen für die Feiertage und das nahende Neue Jahr schließe ich mich aus gegebenem Anlaß ausnahmsweise mal an und ende mit einem herzhaften Ihr Kinderlein kommet! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zwinker  --Andrea (Diskussion) 12:23, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten

rundherum ebenso frohe feiertage, besinnung auf das wesentliche und ein bisschen erholung fernab irgendwelcher anstand-diskussionen. --JD {æ} 12:27, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Aus der Ferne ebenfalls frohe Weihnachten an euch alle, mit Wünschen alles zu genießen wie ich es hier, nur teils fernab der ewigen WP-Nörgeleien, tue. -jkb- 12:31, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Endlich eine VM die weder auf Vandalismus noch auf einen Dauerkonflikt zurück geht. Schöne Weihnachten allen hier. --codc Disk 14:42, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Kann gerne per Intro 4 mitgelöscht werden: Schöne Weihnachten, frohes Schaffen und auf dass der Zank zwischen die Jahre fallen möge. Liebe Admins, Danke dass Ihr den Job macht! Das Jesuskind wird übrigens per zeitüberdauernder Rezeption behalten, da bin ich sicher.--Chief tin cloudIm Zweifel für den Artikel 21:00, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Benutzer:Drüfft (erl.)

Drüfft (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entfernt Belege aus dem Artikel. [1] --AlternativesLebensglück (Diskussion) 23:24, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Von JD bereits heute um 18:13 per Teilrevert und Seitenschutz erledigt. Hätte er eine Benutzersanktion für sinnvoll betrachtet, hätte er eine verhängt. - Squasher (Diskussion) 00:25, 26. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Ich seh grad, da gabs noch mehr. Daher in der Tat bereits in voller Ausführlichkeit behandelt. - Squasher (Diskussion) 00:26, 26. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Die Belegentfernung wurde überhaupt nicht behandelt. Natürlich sind die Belege für einen Artikel erforderlich. Jetzt stehen im Artikel keinerlei Belege mehr. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 01:57, 26. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Benutzer:Misch93 (erl.)

Misch93 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Beleglöschung in AIDS-Leugnung --Felix frag 00:17, 26. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Beim allerersten Edit erstmal angesprochen; im Wiederholungsfalle bitte erneut melden --Artregor (Diskussion) 00:24, 26. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Artikel Besonderes elektronisches Anwaltspostfach

Besonderes elektronisches Anwaltspostfach (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Lemma ist aktuell hochbrisant, habe gerade eben erst eine Änderung revertiert, die schon von gestern Abend stammt. Die WP macht sich extrem angreifbar, wenn solche Behauptungen in aktuell höchst kritische Artikel reingesetzt werden. Besser bei der Wahrheit bleiben und nur die Sachen schreiben, die auch wirklich belegbar sind. Dass dort jemand schreibt, im beA sei ne Backdoor drin, ist wirklich der Hammer. Wenn das stimmen würde, müsste das in die WP, aber dafür gibts aktuell keinen Verdachtsmoment oder Bericht oder ähnliches. Bitte den Artikel erstmal sperren. Wenns neue Infos gibt, dann könnte die ja ein Admin eintragen. Und bitte den User administrativ ansprechen, der diese Ändrung vorgenommen hatte. --Denalos(quatschen) 01:51, 26. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Ist es nicht so, dass die beiden Fassungen technisch gesehen eigentlich so ziemlich das gleiche aussagen, die von dir revertierte mit "Backdoor" bloss in etwas plakativerer Terminologie? Du hast diese Formulierung wieder eingesetzt: "Da es möglich ist, innerhalb des Rechenzentrums mittels eines HSMs die Nachricht dahingehend umzuschlüsseln, dass ein anderer Empfänger festgelegt wird, liegt genaugenommen keine echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung vor, denn das HSM selbst bildet einen Man in the Middle." Wenn ich es recht verstehe (ich bin aber kein Experte auf diesem Gebiet), beschreibt das ja durchaus nichts anderes als eine Backdoor, bloss ohne das Wort. Gestumblindi 02:01, 26. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Wir habens hier mit Anwälten und einer hochpolitischen Sache zu tun. Derzeit zeichnet sich ab, dass die BRAK mit einer essentiellen Komponente dermaßen in die K.... gehauen hat, dass das System zum 1.1.2018 nicht in Betrieb gehen kann. Natürlich kann man sagen, dass ein HSM eine Backdoor ist, aber die Definition ist eine andere. Lies Dir bitte mal den WP-Artikel zum HSM durch. In meiner Wahrnehmung ist das übrigens auch ne Backdoor, aber da die WP Wissen nur wiedergibt, dürfen wir das halt nicht so nennen, bevor das irgendwo belegbar geschriebn steht. Je seriöser der Artikel ist, desto unangreifbarer issr auch. Meine (negativen) Emotionen zum beA kochen auch sehr hoch, aber aus genau diesem Grund will ich uns absolut unangreifbar machen (ich hatte ja auch die Panne dokumentiert, und auch diese HSM-Problematik überhaupt erst in den Artikel reingebracht) --Denalos(quatschen) 02:30, 26. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Okay... soviel ich sehe, gab es in diesem Artikel allerdings gestern nur gerade diesen einen Edit, den du inzwischen zurückgesetzt hast, es ist also nicht viel los darin, auch von einem Editwar keine Spur. Damit sehe ich einen Vollschutz zum jetzigen Zeitpunkt als übertrieben an, pinge aber hiermit den von dir kritisierten Benutzer Romwriter an und möchte ihn bitten, angesichts der als heikel wahrgenommenen Situation den Begriff "Backdoor" nicht ohne nachvollziehbaren reputablen Beleg einzubringen. Ich hoffe, das sollte vorerst reichen. Gestumblindi 02:43, 26. Dez. 2017 (CET)Beantworten