Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Carolus.Abraxas (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) beginnt in Andreas Kemper einen Edit-War und weigert sich trotz Verweis auf die Diskussionsseite dort zu dem Gegenstand inhaltlich Stellung zu beziehen, obwohl in anderer Thematik diese von ihm zweckentfremdet wird. Abschnitt auf Diskussionsseite: Diskussion:Andreas_Kemper#Formulierungsvorschlag, Edit-War: [1], [2] Bitte in dem Zuge auch das allgemeine Diskussionsverhalten anschauen. --Häuslebauer (Diskussion) 15:13, 8. Aug. 2017 (CEST)
- +1. Es ist schon wirklich dreist, die laufende Diskussion einfach zu ignorieren. --JosFritz (Diskussion) 15:18, 8. Aug. 2017 (CEST)
- Mein Beitrag ist auf der Disk. Dreist ist es, Redundanz zu behaupten um einen Artikel von unangenehmer Rezeption freizuhalten.--Carolus.Abraxas (Diskussion) 15:22, 8. Aug. 2017 (CEST)
- Ich denke, dass wir uns auf die notwendigen Inhalte auf der Disk einigen sollten. Voraussetzung ist aber, dass Du den Block wieder rausnimmst und nicht per Editwar Tatsachen zu schaffen versuchst. Für Deine Version gibt es definitiv keinen Konsens. --JosFritz (Diskussion) 16:03, 8. Aug. 2017 (CEST)
- Mittlerweile zeigt sich ja Diskussionsbereitschaft. Solltest du @Carolus.Abraxas: dem Vorschlag von JosFritz folgen, ziehe ich die VM natürlich zurück. --Häuslebauer (Diskussion) 16:37, 8. Aug. 2017 (CEST)
- Ich denke, dass wir uns auf die notwendigen Inhalte auf der Disk einigen sollten. Voraussetzung ist aber, dass Du den Block wieder rausnimmst und nicht per Editwar Tatsachen zu schaffen versuchst. Für Deine Version gibt es definitiv keinen Konsens. --JosFritz (Diskussion) 16:03, 8. Aug. 2017 (CEST)
- Mein Beitrag ist auf der Disk. Dreist ist es, Redundanz zu behaupten um einen Artikel von unangenehmer Rezeption freizuhalten.--Carolus.Abraxas (Diskussion) 15:22, 8. Aug. 2017 (CEST)
Wolle2306 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Hyperaktiver Löschtroll. Heute + gestern alleine 10-15 LA's, wovon einige bereits mit LAE erledigt wurden. Ich denke, eine Auszeit von einigen Wochen wäre sinnvoll. --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 22:49, 8. Aug. 2017 (CEST)
- 16 LAs in 2 Tagen. Bitte mal im Sinne des Projektschutzes erklären, dass Löschanträge das Letzte Mittel sind. Danke, -- Toni (Diskussion) 23:19, 8. Aug. 2017 (CEST)
- Infinit bitte. Löschsocken brauchen wir nicht. --Kenny McFly (Diskussion) 23:40, 8. Aug. 2017 (CEST)
- es scheint sich um eine BNS-Aktion zu handeln, die sich gegen Bernd Schwabe aus Hannover richtet, der Ersteller oder maßgeblicher Autor von 5 oder 6 der zur Löschung angemeldeten Artikel ist.[3],[4],[5],[6],[7] --87.145.91.184 23:44, 8. Aug. 2017 (CEST)
- „Single Purpose Account ohne konstruktive enzyklopädische Mitarbeit, Warnsperre zum Vertraut machen mit unseren Grundsätzen.“ Damals drei Tage. Jetzt bitte 30 Tage. Ganze zwei eigene Artikel: Der eine gelöscht, der andere eine Weiterleitung. Grandios. --Zweimot (Diskussion) 00:04, 9. Aug. 2017 (CEST)
- es scheint sich um eine BNS-Aktion zu handeln, die sich gegen Bernd Schwabe aus Hannover richtet, der Ersteller oder maßgeblicher Autor von 5 oder 6 der zur Löschung angemeldeten Artikel ist.[3],[4],[5],[6],[7] --87.145.91.184 23:44, 8. Aug. 2017 (CEST)
- Infinit bitte. Löschsocken brauchen wir nicht. --Kenny McFly (Diskussion) 23:40, 8. Aug. 2017 (CEST)
Dann gucken wir das mal an: Der Benutzer ist seit Juli 2016 aktiv, immer in Phasen, und stellt viele LAs, richtig. Das ist zunächst mal nicht verboten. Gestern & heute 15 LAs, davon einer LAZ, zwei (einer nach längerer Diskussion) LAE, einem stattgegeben, 11 laufen noch - sind also offensichtlich diskutabel - was genau ist jetzt der Grund für eine Vandalismusmeldung? Si! SWamP 00:49, 9. Aug. 2017 (CEST)
Bitte erlen und Broadkey65 wegen der Meldung ermahnen. 2003:E5:9BC3:FF00:545C:8AE4:B120:881F 02:47, 9. Aug. 2017 (CEST)
- das sieht Brodkey65 schon recht zutreffend und die erfreulich belegreiche IP aus Kassel in der vierten Zeile kommt der Sache mit ihrer Einschätzung wohl am Nähesten. Vergl. hierzu auch die Retourkutsche aus Leverkusen eins darunter. lG, Pia Gemova (Diskussion) 04:05, 9. Aug. 2017 (CEST)
Wandalismusvorwurf ist völlig berechtigt, da dieser Benutzer offenbar den Erfolg seiner Wikipedia-Mitarbeit an der Anzahl der durch seine Löschanträge aus der Wikipedia entfernten Artikel misst. Eine Zeitsperre von mindesten einem Monat könnte ihn viellechit zum Undenken bewegen. Auf jeden Fall darf er diesmal nicht ungestraft davon kommen. --Mewa767 (Diskussion) 07:01, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Klare und wiederholte Verstöße gegen die Regel zum Stellen von Löschanträgen stören nicht nur, sie schaden der Wikipedia, wie in besagter Regel auch ausgeführt wird. Zwar darf jeder einen Löschantrag stellen aber nur unter gewissen Bedingungen, die hier ganz sicher nicht erfüllt werden. Die Idee solches könne nicht sanktioniert werden ist wie die Notwehrausnahme als generelle Tötungserlaubnis zu deuten. Auf die Idee käme auch keiner. Graf Umarov (Diskussion) 07:34, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Ich habe selbst einen der LAs durch LAE erledigt. Dazu musste aber weiter recherchiert werden, im Artikel war zum Zeitpunkt des LA die Relevanz nicht ausreichend dargestellt. Die anderen habe ich mir nicht so genau angesehen, aber es scheint, dass die LAs mehrheitlich völlig in Ordnung gehen. Auch LAs dienen der Verbesserung der Enzyklopädie, selbst wenn unsere Hyperinklusioniosten das nicht wahrhaben wollen.--Zweioeltanks (Diskussion) 07:51, 9. Aug. 2017 (CEST)
- LAs dienen vor allen dazu, Artikel die nicht in die Wikipedia gehören aus dieser zu entfernen. Sie deinen nicht der Verbesserung der Artikel durch Zwangsmassnahmen, sondern sind einzig zulässig bei Artikeln die nicht verbessert werden können. Welchen Zustand der Artikel bei Löschantrag hatte, ist vollends irrelevant. Entscheidend ist dass er verbessert werden konnte und zwar schneller, als es dauerte den Löschantrag zu stellen. Das ist nicht Hyperinklusionion das ist eine Frage ob man Regeln mit Füßen tritt oder nicht. Weiter recherchieren ist Pflicht des Antragstellers. Aber macht natürlich arbeit und einen LA dann auch nicht mehr so spaßig. Graf Umarov (Diskussion) 08:02, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Ich habe selbst einen der LAs durch LAE erledigt. Dazu musste aber weiter recherchiert werden, im Artikel war zum Zeitpunkt des LA die Relevanz nicht ausreichend dargestellt. Die anderen habe ich mir nicht so genau angesehen, aber es scheint, dass die LAs mehrheitlich völlig in Ordnung gehen. Auch LAs dienen der Verbesserung der Enzyklopädie, selbst wenn unsere Hyperinklusioniosten das nicht wahrhaben wollen.--Zweioeltanks (Diskussion) 07:51, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Klare und wiederholte Verstöße gegen die Regel zum Stellen von Löschanträgen stören nicht nur, sie schaden der Wikipedia, wie in besagter Regel auch ausgeführt wird. Zwar darf jeder einen Löschantrag stellen aber nur unter gewissen Bedingungen, die hier ganz sicher nicht erfüllt werden. Die Idee solches könne nicht sanktioniert werden ist wie die Notwehrausnahme als generelle Tötungserlaubnis zu deuten. Auf die Idee käme auch keiner. Graf Umarov (Diskussion) 07:34, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Lieber Graf ich verweise mal auf Intro #4 und auf Punkt 2. der Löschregeln. Das du als Inklusionist alles behalten willst und schon mäßig VMs für dein Verhalen in der LD bekommen hast solltest du dir auch zu Gemüte führen. Gruß --2A01:598:9903:A412:804B:7CDD:DD45:3179 08:09, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Ich verweise mal auf die Grundprinzipien und Verfahrensanweisungen zu WP:LR und darauf, dass diese wohl zweifelsfrei höher zu bewerten sind, als Punkt 2. der Löschregeln. Im Übrigen zeig mir eine Sperre, die ich für mein "Verhalten" in LD bekommen habe und ich zeige dir dafür meine Löschanträge. Soweit zum Thema "alles behalten". Graf Umarov (Diskussion) 08:20, 9. Aug. 2017 (CEST)
- ich würde die Wolle auch mal auf Urlaub schicken, über die Dauer wäre zu verhandeln. 2-4 Wochen ist der Rahmen, lG --Hannes 24 (Diskussion) 08:32, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Zweifellos darf hier jeder das einbringen, was er kann. Der eine sucht und findet Kommafehler und die richtigen Kategorien, die zweite kennt sich mit der Psyche von Hunden aus und wacht wie eine Wachhündin über jede Änderung in diesem Bereich, der dritte vertieft sich in Chemie oder Hirnforschung oder er fotografiert Gebäude. Allerdings: Niemand hat hier zu zerstören, und niemand verteilt hier Arbeit für andere.
- ich würde die Wolle auch mal auf Urlaub schicken, über die Dauer wäre zu verhandeln. 2-4 Wochen ist der Rahmen, lG --Hannes 24 (Diskussion) 08:32, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Ich verweise mal auf die Grundprinzipien und Verfahrensanweisungen zu WP:LR und darauf, dass diese wohl zweifelsfrei höher zu bewerten sind, als Punkt 2. der Löschregeln. Im Übrigen zeig mir eine Sperre, die ich für mein "Verhalten" in LD bekommen habe und ich zeige dir dafür meine Löschanträge. Soweit zum Thema "alles behalten". Graf Umarov (Diskussion) 08:20, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Doch beides passiert bei wahllosen und größtenteils unbegründeten LAs. Daher sind Single-Purpose-Accounts nicht hilfreich. Wolle hat keinen einzigen Artikel beigesteuert, seine Artikelarbeit tendiert gegen Null, er packt nicht mal selber an, er recherchiert nicht, er verbessert nicht, das einzige, was ihm einfällt ist: löschen. Selbst eindeutig relevante Begriffe. Er ist mit einer Dreitagessperre gewarnt und unzählige Male angesprochen worden, keine Besserung erkennbar. Die Gemeinde muss wissen, ob sie sich dieses destruktive Verhalten - ich vermeide das Wort Mitarbeit - gefallen lassen will. --Zweimot (Diskussion) 08:42, 9. Aug. 2017 (CEST)
- +1 zu Zweimot, Hannes und den anderen Vordiskutanten. Wer Wikipedia:Löschkandidaten nicht als das sehen kann, was es ist, nämlich die letzte Phase, wenn ein Artikel nicht den vollen Anforderungen der Wikipedia entspricht, dann kennt er unsere Regeln nicht und wendet sie nicht richtig an. Wer die LAs als Power-QS mißbraucht, handelt nicht im Sinne der Löschregeln. Der Account "Wolle2306" zeigt kWzeM und ist daher für länger mit einer Schreibsperre zu belegen. Wenn die einziege Aufgabe eines Accounts hier darin besteht, die Tageszahl der Löschanträge künstlich konstant über 30 zu halten - zur Not auch mit unsinnigen Anträgen, die sofort ein LAZ, LAE oder eine Erle bedingen - der arbeitet hier nicht mit, sondern beschäftigt nur künstlich andere Accounts, die in der Zwischenzeit weit Besseres zu tun haben, als sich mit den Wolle-LAs zu beschäftigen. Der Account wurde wegen dieser Vorwürfe schon öfter gemeldet und auch sanktioniert, daher nunmehr bitte länger aus dem Verkehr ziehen. Und diese "ausgeloggt als IP"-Verteidigungen weiter oben sind nur noch peinlich... Und Wolle, bitte auch nicht wieder als ausgeloggte xx.-IP weitermachen! Wir sind nicht doof und du kannst dir sicher sein, dass auch das schnell auffällt. --DonPedro71 (Diskussion) 09:12, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Selbstverständlich können auch LAs der Verbesserung der Enzyklopädie dienen. Dass das immer so ist, gehört ins Märchenreich, sie können beträchtlichen Schaden anrichten. Zum Beispiel, wenn das System mit Anträgen überlastet wird - beileibe nicht alles, was "noch läuft", ist deswegen ernsthaft diskutabel; geprüft werden muss es trotzdem. Zum Beispiel, wenn die LD als Power-QS missbraucht wird. Zum Beispiel, wenn ein LA gestellt wird, den der LA-Steller selber vermeiden könnte, indem er den Artikel selber verbessert. Oder gerne die Finger von Artikeln lässt, deren Inhalt er nicht versteht. Wer einen LA stellt, andere die ganze Arbeit machen lässt und derweil den nächsten Kandidaten ausgräbt, handelt ganz sicher nicht im Sinne der Projektverbesserung.--Chief tin cloud • Im Zweifel für den Artikel 13:03, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Wer einen Artikel hinrotzt, in dem so gut wie alles fehlt, und andere die ganze Arbeit machen lässt, handelt ganz sicher ebenfalls nicht im Sinne der Projektverbesserung. Da es leider von diesen Zeitgenossen viel zu viele gibt, muss es auch ein paar Kollegen geben, die sich die Mühe des Ausmistens machen.--Zweioeltanks (Diskussion) 13:10, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Ja, das ist ärgerlich. Ich hatte schon "Patienten", wo angegebene Quellen einfach nicht angeschaut worden sind. Die Antwort auf dieses Problem findet sich aber weder in der LD noch in den WP:RK, sondern einerseits in den Mindestanforderungen für einen Artikel. Wenn die angehoben werden, schaffen es solche Artikel gar nicht mehr in eine LD. Andererseits gehören "Mitarbeiter", die sich sowas aufend leisten, genauso auf diese Seite wie der Benutzer, der Gegenstand dieser VM geworden ist.--Chief tin cloud • Im Zweifel für den Artikel 13:57, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Es ist nicht verboten, LAs zu stellen. Es ist nicht einmal verboten, ausschließlich LAs zu stellen. Wirklich unberechtigte LAs sind außerdem auch schnell abgebügelt. Bei den beiden Stichproben, die ich gemacht habe, waren die LAs überaus nachvollziehbar. Eigentlich war der LAE zu Jakob Hayum (Arzt) deutlich weniger nachvollziehbar als der LA, weil die Relevanz nach wie vor nicht geklärt ist und der Artikel bis gerade eben auch in einem grässlichen Zustand war. Bitte hier jedenfalls eine Erle pflanzen. --Xocolatl (Diskussion) 14:17, 9. Aug. 2017 (CEST)
- In WP:BNS werden z.B. ausschließlich Handlungen beschrieben die nicht verboten sind, du meinst also wir können das alles Löschen und die Regeln zum Stellen von Löschanträgen noch dazu, weil man sich angeblich eh nicht daran halten muss? Im Übrigen stellt man auf "hingerotzte Nichtartikel" SLA, die sollen gar nicht erst in die LD. Fragt euch mal warum. Graf Umarov (Diskussion) 14:51, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Es ist nicht verboten, LAs zu stellen. Es ist nicht einmal verboten, ausschließlich LAs zu stellen. Wirklich unberechtigte LAs sind außerdem auch schnell abgebügelt. Bei den beiden Stichproben, die ich gemacht habe, waren die LAs überaus nachvollziehbar. Eigentlich war der LAE zu Jakob Hayum (Arzt) deutlich weniger nachvollziehbar als der LA, weil die Relevanz nach wie vor nicht geklärt ist und der Artikel bis gerade eben auch in einem grässlichen Zustand war. Bitte hier jedenfalls eine Erle pflanzen. --Xocolatl (Diskussion) 14:17, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Ja, das ist ärgerlich. Ich hatte schon "Patienten", wo angegebene Quellen einfach nicht angeschaut worden sind. Die Antwort auf dieses Problem findet sich aber weder in der LD noch in den WP:RK, sondern einerseits in den Mindestanforderungen für einen Artikel. Wenn die angehoben werden, schaffen es solche Artikel gar nicht mehr in eine LD. Andererseits gehören "Mitarbeiter", die sich sowas aufend leisten, genauso auf diese Seite wie der Benutzer, der Gegenstand dieser VM geworden ist.--Chief tin cloud • Im Zweifel für den Artikel 13:57, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Wer einen Artikel hinrotzt, in dem so gut wie alles fehlt, und andere die ganze Arbeit machen lässt, handelt ganz sicher ebenfalls nicht im Sinne der Projektverbesserung. Da es leider von diesen Zeitgenossen viel zu viele gibt, muss es auch ein paar Kollegen geben, die sich die Mühe des Ausmistens machen.--Zweioeltanks (Diskussion) 13:10, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Selbstverständlich können auch LAs der Verbesserung der Enzyklopädie dienen. Dass das immer so ist, gehört ins Märchenreich, sie können beträchtlichen Schaden anrichten. Zum Beispiel, wenn das System mit Anträgen überlastet wird - beileibe nicht alles, was "noch läuft", ist deswegen ernsthaft diskutabel; geprüft werden muss es trotzdem. Zum Beispiel, wenn die LD als Power-QS missbraucht wird. Zum Beispiel, wenn ein LA gestellt wird, den der LA-Steller selber vermeiden könnte, indem er den Artikel selber verbessert. Oder gerne die Finger von Artikeln lässt, deren Inhalt er nicht versteht. Wer einen LA stellt, andere die ganze Arbeit machen lässt und derweil den nächsten Kandidaten ausgräbt, handelt ganz sicher nicht im Sinne der Projektverbesserung.--Chief tin cloud • Im Zweifel für den Artikel 13:03, 9. Aug. 2017 (CEST)
- +1 zu Zweimot, Hannes und den anderen Vordiskutanten. Wer Wikipedia:Löschkandidaten nicht als das sehen kann, was es ist, nämlich die letzte Phase, wenn ein Artikel nicht den vollen Anforderungen der Wikipedia entspricht, dann kennt er unsere Regeln nicht und wendet sie nicht richtig an. Wer die LAs als Power-QS mißbraucht, handelt nicht im Sinne der Löschregeln. Der Account "Wolle2306" zeigt kWzeM und ist daher für länger mit einer Schreibsperre zu belegen. Wenn die einziege Aufgabe eines Accounts hier darin besteht, die Tageszahl der Löschanträge künstlich konstant über 30 zu halten - zur Not auch mit unsinnigen Anträgen, die sofort ein LAZ, LAE oder eine Erle bedingen - der arbeitet hier nicht mit, sondern beschäftigt nur künstlich andere Accounts, die in der Zwischenzeit weit Besseres zu tun haben, als sich mit den Wolle-LAs zu beschäftigen. Der Account wurde wegen dieser Vorwürfe schon öfter gemeldet und auch sanktioniert, daher nunmehr bitte länger aus dem Verkehr ziehen. Und diese "ausgeloggt als IP"-Verteidigungen weiter oben sind nur noch peinlich... Und Wolle, bitte auch nicht wieder als ausgeloggte xx.-IP weitermachen! Wir sind nicht doof und du kannst dir sicher sein, dass auch das schnell auffällt. --DonPedro71 (Diskussion) 09:12, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Doch beides passiert bei wahllosen und größtenteils unbegründeten LAs. Daher sind Single-Purpose-Accounts nicht hilfreich. Wolle hat keinen einzigen Artikel beigesteuert, seine Artikelarbeit tendiert gegen Null, er packt nicht mal selber an, er recherchiert nicht, er verbessert nicht, das einzige, was ihm einfällt ist: löschen. Selbst eindeutig relevante Begriffe. Er ist mit einer Dreitagessperre gewarnt und unzählige Male angesprochen worden, keine Besserung erkennbar. Die Gemeinde muss wissen, ob sie sich dieses destruktive Verhalten - ich vermeide das Wort Mitarbeit - gefallen lassen will. --Zweimot (Diskussion) 08:42, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Ein kleiner Witz zur Auflockerung dieser Langzeit-VM: Warum haben Löschaccounts so hohe Artikleditzahlen ? Graf Umarov (Diskussion) 15:20, 9. Aug. 2017 (CEST) Weil so wenige ihrer Anträge auch ausgeführt werden
- und außerdem meinen sie halt nicht, in einer völlig fremden VM achtmal Stellung beziehen zu müssen, um ihrer Verachtung Ausdruck zu verleihen, was der andere doch für eine Schande für die Menschheit ist und man selbst das Heil der Welt. Si! SWamP 15:39, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Nein, ich mein als einer der, dessen Arbeit überwiegend daraus besteht löschgefährdete Artikel vor der Löschhölle zu retten, also die Arbeit der Antragsteller macht, bin ich sogar direkt betroffen denn oft bleiben deswegen meine Fälle in der QS länger liegen und kassieren dann deswegen auch einen LA mit der zynischen Begründung. "QS war erfolglos" Graf Umarov (Diskussion) 15:53, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Ein kleiner Witz zur Auflockerung dieser Langzeit-VM: Warum haben Löschaccounts so hohe Artikleditzahlen ? Graf Umarov (Diskussion) 15:20, 9. Aug. 2017 (CEST) Weil so wenige ihrer Anträge auch ausgeführt werden
Diese Seite dient nach Intro der Meldung aktuellem Fehlverhaltens. Das ist offenkundig nicht gegeben. Heute gab es keinen einzigen LA, von denen von gestern war lediglich Heinrich Hoyer klar falsch (und falsch bedeutet nicht zwingend mißbräuchlich). Der Tenor dieser VM ist auch weniger aktuelles Fehlverhalten sondern, dass der Arbeitsschwerpunkt dieses Benutzers (LAs stellen) als sperrwürdig gesehen wird. Die Regeln teilen diese Sicht nicht: Berechtigte LAs zu stellen, ist natürlich sinnvoll. Wer das anders sieht, sollte ein Benutzersperrverfahren betreiben.--Karsten11 (Diskussion) 15:57, 9. Aug. 2017 (CEST)
94.220.60.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgeher Benutzer:HHubi. Wo er gestern gesperrt wurde, macht er heute weiter. --Tim Sutter (Diskussion) 08:23, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Der ist ja immer noch aktuell. Sowas von ihm wurde bspw. gestern administrativ gelöscht, heute legt er die Kategorie wieder an. --Tim Sutter (Diskussion) 14:31, 9. Aug. 2017 (CEST)
2A02:1206:45B4:3BC0:D5AF:6870:E796:82B5 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Beleidigung --Serols (Diskussion) 09:05, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Beleidigung als Reaktion auf die Beleidigung vom anderen ist statthaft. Entweder werden beide gesperrt, oder keiner. Aber sicher nicht nur meine reagierende IP. --2A02:1206:45B4:3BC0:D5AF:6870:E796:82B5 09:06, 9. Aug. 2017 (CEST)
Beleidigungen sind inzwischen entfernt, ohne Maßnahme erledigt.--Emergency doc (D) 15:29, 9. Aug. 2017 (CEST)
Tokota (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) fand sich heute schon auf VM und macht trotz klarer Adminansprache weiter im EW-Modus (missbräuchlicher Rollback einer begründeten Redundanzentfernung).--Zweioeltanks (Diskussion) 12:02, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Die Dikussion auf der Seite ist noch nicht beeendet. Tokota (Diskussion) 12:05, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Wenn du darüber diskutieren willst, warum ein und dieselbe Information innerhalb weniger Zeilen gleich dreimal präsentiert werden muss, dann tu das bitte. Kommentarloses Zurücksetzen ist allerdings nur bei klarem Vandalismus statthaft, andernfalls ist es selbst Vandalismus. Übrigens hast du auf der DS zur Lemmafrage selbst EoD verkündet, also ist die Diskussion zunächst mal beendet.--Zweioeltanks (Diskussion) 12:08, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Ich halte es für besser du kümmerst dich um deinen Luther und lässt die Katholen unter sich. Du hast doch von Tuten und Blasen keine Ahnung. Tokota (Diskussion) 12:11, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Was du für besser hältst, ist glücklicherweise nicht verbindlich. Festzustellen ist aber, dass du bei laufender VM gleich noch einen Rollback - diesmal gegen einen katholischen Kollegen - vornimmst. @Admins: Kann man dem Kollegen nicht eine kleine Abkühluing verordnen?--Zweioeltanks (Diskussion) 12:16, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Ich halte es für besser du kümmerst dich um deinen Luther und lässt die Katholen unter sich. Du hast doch von Tuten und Blasen keine Ahnung. Tokota (Diskussion) 12:11, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Wenn du darüber diskutieren willst, warum ein und dieselbe Information innerhalb weniger Zeilen gleich dreimal präsentiert werden muss, dann tu das bitte. Kommentarloses Zurücksetzen ist allerdings nur bei klarem Vandalismus statthaft, andernfalls ist es selbst Vandalismus. Übrigens hast du auf der DS zur Lemmafrage selbst EoD verkündet, also ist die Diskussion zunächst mal beendet.--Zweioeltanks (Diskussion) 12:08, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Die Dikussion auf der Seite ist noch nicht beeendet. Tokota (Diskussion) 12:05, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Wie bereits andernorts bemerkt, ist völlig unklar, was den Benutzer motivieren mag. Da er neben seiner Eigenart, kommentarlos einen von ihm präferierten Zustand wiederherzustellen, ohne, daß man weiß, warum, auch inhaltliche bzw. stilistische Schrägheiten zu bevorzugen scheint, käme womöglich auch eine Aberkennung der Sichterrechte in Frage (die der Benutzer ja scheints auch bewußt durch viele kleine Edits stetig wie ein Eichhörnchen erworben hat). Just my 2 cents,--Turris Davidica (Diskussion) 12:25, 9. Aug. 2017 (CEST)
Artikel Charlie Charlie Challenge (erl.)
Charlie Charlie Challenge (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Kann man den Artikel mal für IPs sperren? Immer wieder dieser PrankBros-Unsinn... --Magnus (Diskussion) 12:45, 9. Aug. 2017 (CEST)
2A02:8108:2FC0:5E1D:2DFD:90D3:C2AA:AB71 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kann gehen --MyContribution (Diskussion) 13:13, 9. Aug. 2017 (CEST)
Benutzer:46.125.249.62 (erl.)
46.125.249.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ist nicht noch Unterricht? -- Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 13:26, 9. Aug. 2017 (CEST)
Nexudos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Diskussionssocke im Honigtopfbereich ohene Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit. --JosFritz (Diskussion) 13:30, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Service: [8],[9]. --Fiona (Diskussion) 14:11, 9. Aug. 2017 (CEST)
Meine Stellungnahme: Ich war immer Diskussionsbereit. Fiona B. hat einmal einfach meine Diskussionsbeiträge entfernt ohne zu fragen und JosFritz weigert sich jegliche Diskussion, sondern brachte nur einen Zitat wie "Die Qualität Ihres Auffassungsvermögens ist hier kein Thema. --JosFritz (Diskussion) 14:44, 9. Aug. 2017 (CEST)". Hier melden zwei User die nicht diskutieren wollten, sondern nur Beleidigen oder ungefragt Diskusionsbeitrage entfernen. --Nexudos (Diskussion) 15:46, 9. Aug. 2017 (CEST)
Benutzer:FIDGET SPANNER (erl.)
FIDGET SPANNER (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) schnellweg, bitte. --PCP (Disk) 13:31, 9. Aug. 2017 (CEST)
FIDGET SPANNER (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Bearbeitungen versionslöschen und Benutzer unbegrenzt, bitte --Unfugsbeseitiger (Diskussion) 13:31, 9. Aug. 2017 (CEST)
ColdCut (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) macht unsinnige Änderungen auf Marktheidenfeld (Marktheidenfeld). --2003:C6:F3D1:F801:4583:E885:1E:1D01 13:38, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Sind keine unsinnigen Änderungen, sondern die vom Duden empfohlene Schreibweise der Abschnitsüberschrift/en. -- ColdCut (Diskussion) 13:39, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Beide Schreibweisen sind zulässig, daher gilt WP:Korrektoren. --Gridditsch 13:42, 9. Aug. 2017 (CEST)
- ColdCut (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) macht keine inhaltliche Verbesserungen und provoziert einen Edit-War. --2003:C6:F3D1:F801:4583:E885:1E:1D01 14:44, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Ach herrje... Wenn dir so viel daran liegt, spiel halt weiter mit der alten Schreibweise. Frei nach der Zahnbürste von Dr. Best. -- ColdCut (Diskussion) 14:58, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Siehe: Wikipedia:Rechtschreibung#ph versus f: "Die Mitarbeiter des WikiProjekts Geographie folgen den Empfehlungen des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Geographie – des Dachverbands aller geographischen Teilverbände in Deutschland – und halten an der Schreibweise Geographie fest."--Rainyx (Diskussion) 15:56, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Ach herrje... Wenn dir so viel daran liegt, spiel halt weiter mit der alten Schreibweise. Frei nach der Zahnbürste von Dr. Best. -- ColdCut (Diskussion) 14:58, 9. Aug. 2017 (CEST)
- ColdCut (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) macht keine inhaltliche Verbesserungen und provoziert einen Edit-War. --2003:C6:F3D1:F801:4583:E885:1E:1D01 14:44, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Beide Schreibweisen sind zulässig, daher gilt WP:Korrektoren. --Gridditsch 13:42, 9. Aug. 2017 (CEST)
Artikel Benutzerin Diskussion:Fiona B. (erl.)
Benutzer Diskussion:Fiona B. (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Bitte schützen. --Fiona (Diskussion) 13:54, 9. Aug. 2017 (CEST)
Benutzer:95.90.197.101 (erl.)
95.90.197.101 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) EW auf meiner BNR-Disk. Bitte abklemmen. [10] --Fiona (Diskussion) 13:57, 9. Aug. 2017 (CEST)
Benutzer:93.220.131.176 (erl.)
93.220.131.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte ruhigstellen (zwei Unsinnsartikel erstellt) --HГq ⁈ 14:04, 9. Aug. 2017 (CEST)
Benutzer:193.194.136.73 (erl.)
193.194.136.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) agiert unproduktiv --HГq ⁈ 14:05, 9. Aug. 2017 (CEST)
Brainswiffer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Benutzer springt mit PAs, die er per Editwar durchsetzen will, auf eine externe Hasskampagne gegen Fiona B. auf. Vgl. vorausgehende VMs gegen Brainswiffer, die PAs gegenüber der Kollegin zum Gegenstand haben. Bitte als administrative Sofortmaßnahme die PAs administrativ entfernen. --JosFritz (Diskussion) 14:08, 9. Aug. 2017 (CEST)
- das wird doch so nichts. ab hier hab ich alles gesagt. Und erstes zurücksetzen ist kein Editwar - müsstest du eigentlich wissen. Du hast am wenigsten Grund für eine vm - durch dein Verhalten wurde der konflikt im den Agenten sogar mit angeheizt. Admins offen zur Verletzung der Neutralität aufzufordern und für ihr Verhalten zu schelten, wäre eine eigene vm gegen dich wert! Ich bin nur verantwortlich für das, was ich sage und tue - der konflikt hat sich ohne mein Zutun schon über den eskalationspunkt bewegt. Das ist nun aber kein Grund, einen Skandal nicht als solchen zu nennen, Wikipedia weiter in den Ruf mangelnder Objektivität zu bringen. Dagegen werde ich weiter alles tun. Brainswiffer (Disk) 14:19, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Deine schwülstigen Glaubensbekenntnisse und andere Ablenkungsmanöver kannst Du Dir sparen, es geht um Deine PAs und deren Wiederherstellung per Editwar. --JosFritz (Diskussion) 14:23, 9. Aug. 2017 (CEST)
- dazu müssen es PA sein ;-) Du hast jedenfalls eben einen begangen! Nicht wirklich tolerierbar ist jedenfalls, wie ihr Squasher "in die Mangel" nennt. Brainswiffer (Disk) 14:25, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Deine schwülstigen Glaubensbekenntnisse und andere Ablenkungsmanöver kannst Du Dir sparen, es geht um Deine PAs und deren Wiederherstellung per Editwar. --JosFritz (Diskussion) 14:23, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Ich lese da die öffentliche Unterstellung von "Bösartigkeit" und der Intention, "die Wikipedia vergewaltigen zu wollen". Das sind eindeutige PAe, und zwar keine übertrieben harmlosen. --Elop 14:38, 9. Aug. 2017 (CEST)
- bösartig ist mein Erleben dieses Verhaltens. Das wurde vor der vm präzisiert. Denn ich habe mich um argumente bemüht, werde aber persönlich auch diffamiert. Und wenn man die Tatsache, Wikipedia in seinem Sinne zu beeinflussen, anders nennen will, bestehe ich auch nicht auf dem zweiten Wort um des lieben Friedens Willen. Dazu ist die Sache zu ernst und das hatte ich vor der vm ebenfalls schon korrigiert!!! --Brainswiffer (Disk) 14:46, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Ich lese da die öffentliche Unterstellung von "Bösartigkeit" und der Intention, "die Wikipedia vergewaltigen zu wollen". Das sind eindeutige PAe, und zwar keine übertrieben harmlosen. --Elop 14:38, 9. Aug. 2017 (CEST)
Sepp-Trütsch-Trullalla (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) mag Sepp Trütsch nicht. --Nixus Minimax (Diskussion) 14:47, 9. Aug. 2017 (CEST)
Benutzer:93.223.64.15 (erl.)
93.223.64.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte sedieren. --MyContribution (Diskussion) 14:53, 9. Aug. 2017 (CEST)
93.223.64.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:53, 9. Aug. 2017 (CEST)
Benutzer:91.249.143.210 (erl.)
91.249.143.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:58, 9. Aug. 2017 (CEST)
79.223.91.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Setzt LAs ohne Begründung auf LAE und trollt dadurch auf der LD herum --2A01:598:80A6:2014:1479:B1C4:BC10:4503 15:21, 9. Aug. 2017 (CEST)
84.140.131.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Lösch-IP ohne sinnvolle Begründung in Bjarne Mädel --PG 15:37, 9. Aug. 2017 (CEST)