Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/9. August 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2017 um 15:02 Uhr durch Ocd-cologne (Diskussion | Beiträge) (Moritz Dunkel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
5. August 6. August 7. August 8. August 9. August 10. August Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorie:Fußballspieler (FC Singen 04) und Kategorie:Fußballspieler (FC Singen) (erl.)

Beide Kategorien müssten zusammengelegt werden (Versionsgeschichtenvereinigung oder löschen der richtigen Kategorie zur Verschiebung der falsch benannten). Da gedrängelt wird, ich aber keine Ahnung habe, wie das übliche Prozedere ist, habe ich das nun erstmal hier eingetragen, weil ich heute abend nicht mehr dazu komme, mich näher mit der Thematik zu befassen. --Losdedos (Diskussion) 19:59, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

du musst alle „falschen“ Kategorien in den Artikeln ändern und dann einen Löschantrag auf die leere falsche kat stellen. lG --Hannes 24 (Diskussion) 20:19, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Nein, das ist nicht der richtige Weg, denn die falsche Kategorie ist die ältere. Diese kann also nicht so einfach gelöscht werden. Sehe aber gerade, dass das so gelöst wurde. Meinetwegen soll es dann so sein, wenn kein Widerspruch kommt.--Losdedos (Diskussion) 00:49, 10. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Habe die Artikel neu einsortiert -- DschungelfanInakt.Admins 20:36, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
warum soll ich eine (wenn auch ältere) falsche kat nicht löschen (wenn es schon zwei gibt)? --Hannes 24 (Diskussion) 08:11, 10. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Hast du schon mal in Wikipedia das Wort "Versionsgeschichte" gelesen? --Matthiasb – (CallMyCenter) 08:32, 10. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Meinst du mich? Ich stelle eine Frage, und gehst ad personam. Das zeigt den Unterschied zwischen uns beiden! [Nur zu deiner info ich habe gestern zufällig nachgesehen und liege bei 35.000 Edits gesamt in der wp-Familie] lG LIEBER Matthiasb --Hannes 24 (Diskussion) 12:04, 10. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Wo geht er denn "ad personam"? Deine Eingangsfrage ("Meinst du mich?") zeigt doch schon offensichtlich auf, dass das nicht der Fall ist, mal ganz unabhängig davon, dass der Inhalt von Matthias Frage auch keine Person angreift. Bevor das hier eskaliert, bitte lieber mal nen Gang zurückschalten.--Losdedos (Diskussion) 13:30, 10. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Ich habe höflich gefragt, ob er mich meint. Üblicherweise meinen eingerückte Beiträge den vorigen, darüber liegenden. (Denn indirekt stand im Raum, dass ich nicht weiß, was eine "Versionsgeschichte" ist). Die Aggression ist also nicht von mir ausgegangen. Ich werde in Zukunft nicht mehr hilfreich einspringen, denn anscheinend passt irgendwas irgendjemand immer nicht. Macht euch eujen dreck aleene ;-) EoD für mich. --Hannes 24 (Diskussion) 13:45, 10. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Keine Relevanz im Artikel dargestellt und eher Werbeartikel für die eigene Gesangsschule/-therapie codc Disk 00:37, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

 Info: Inhalt geloescht und SLA gestellt durch den Artikelersteller. -- Iwesb (Diskussion) 01:34, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
 Info: da das so aber nicht geht, habe ich revertiert. Nichtstrotzodess: Unterstützung des LA, wegen mir auch SLA, den ich gstellt habe, Sorry für die Verwirrnis, es ist (zu) spät (für mich). Si! SWamP 01:36, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
schnellgelöscht. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:43, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Relevanz im Artikel nicht dargestellt, "Artikel" ist nicht mehr wie ein unbelegtes Datenblatt--87.160.180.198 06:35, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Braucht man IMHO gar nicht erst zu diskutieren, gleicher LA-Troll wie gestern bei PowerDVD. -- 79.223.91.84 14:20, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „PySide“ hat bereits am 2. August 2017 (Ergebnis: LAE) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Relevanz nach WP:RKSW nicht dargestellt, kein Artikel. Bitte löschen --2A01:598:9903:A412:804B:7CDD:DD45:3179 07:34, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

@Eingangskontrolle::was sagst du dazu?--2A01:598:9903:A412:804B:7CDD:DD45:3179 07:35, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Ein Binding (Anbindung einer Programmbibliothek an eine Programmiersprache) ist etwas triviales und keinen Artikel wert. Wobei in diesem Fall ist es wohl eher ein aufwändiger Wrapper, der meines Wissens nach nicht ohne C++-Code auskommen kann, da Qt kein C-Interface hat. --Trustable (Diskussion) 08:34, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Enz. Relevanz? Jbergner (Diskussion) 07:49, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

fehlende Relevanz: Laut Bundesanzeiger sind 120 der 160 Mitarbeiter in Deutschland tätig, und machen einen Umsatz von 6 Millionen Euro. Da ist es völlig unmöglich, dass die verbleibenden 40 Leute den Umsatz auf "über 100 Mio." aufrunden. --Fraknö (Diskussion) 08:06, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Bei der im Bundesanzeiger Veröffentlichten Zahl handelt es sich um das Rohergebnis und nicht um den Umsatz. Ferner wurde zu diesem Zeitpunkt die Abteilung Biosteril noch als eigenständige Unternehmung geführt, mitlerweile ist diese Teil von Kündig Deutschland. Der erwirtschaftete Umsatz am Deutschen Standort lag 2015 bei über 23 Mio EUR. 2016 waren es über 25 Mio EUR. Als Handelsspezialist für Getreide und Futtermittel hat das Schweizer Mutterhaus - die W. Kündig & Cie AG, Zürich - aufgrund der hohen Handelsvolumens (über 35'000 Tonnen) schon vor der Expansion ins Ausland knapp CHF 100 Mio erwirtschaftet. Die Anzahl Mitarbeiter ist dabei nicht relevant. Die knapp 40 Mitarbeiter in der Schweiz bestehen aus Umsatzerwirtschaftenden Händlerteams. In Deutschland sind es auf Grund der Veredelungsdienstleistungen von Trockenprodukten hauptsächlich Produktionsmitarbeiter, die weniger Einfluss auf das Handelsvolumen haben. --Kündig Gruppe (Diskussion) 11:15, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Und das sollte jetzt noch belegt werden, zumal es sehr unplausibel ist, mit so wenigen MA so viel Umsatz zu erzielen. --Fraknö (Diskussion) 11:34, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Die Zahlen sind alles andere als unplausibel sondern Branchenüblich, was klar wird wenn man mit anderen Schweizer Handelsunternehmen wie z.B. Glencoreoder Transocean vergleicht. Auch im Bereich Lebensmittel gibt es in der Schweiz weitere Firmen mit ähnlichem Mitarbeiter-Umsatz Verhältnis, siehe z.B. Florin AG. In der Schweiz ist ein solches Verhältnis auch nötig da die Lohnkosten etwa doppelt so hoch sind wie in Deutschland und die Firmen sonst nicht rentabel wären. --Kündig Gruppe (Diskussion) 13:13, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Ohne Belege bleiben das Behauptungen, die Relevanz des Unternehmens ist nicht nachgewiesen und der Artikel kann gelöscht werden. --Fraknö (Diskussion) 13:17, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Die Firma schreibt einen eigenen Artikel, Werbung? Für die 100 Mill. fehlt der Beleg. Momentaner Stand: Die RK für Firmen sind nicht erfüllt. Wenn innerhalb von 7 Tagen kein Nachweis erfolgt, löschen--PaulchenPanter123 (Diskussion) 14:27, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Fehlende Relevanzdarstellung. --Nuuk 11:26, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Erwartbare Provokation mit minimalem Aufwand ("Fehlende Relevanzdarstellung") nach einer Frage: [1]. Erschließt sich mir nicht, wieso die dargestellte Rezeption im Artikel nicht ausreichen soll. Behalten und diesen LA aufgrund des Missbrauchs zügig schließen. --Berichtbestatter (Diskussion) 11:36, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Was ist das denn überhaupt für eine Organisation? Ein loses Internetnetzwerk? Ein eingetragener Verein? Man erfährt nichts über Struktur und Arbeitsweise. --Nuuk 11:42, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Kannst du eigentlich noch konstruktiv mitarbeiten, oder beschränkst du dich darauf, gewissen Leuten ans Bein zu pinkeln? Wenn dir Lücken auffallen, dann recherchiere es eben. Die Rezeption dieser Orga ist jedenfalls eindeutig und mit reputablen Medien belegt. Ebenso ihre Verstrickung mit diversen rechtsextremen Akteuren, die im Übrigen allesamt Blaulinks sind. --Berichtbestatter (Diskussion) 11:46, 9. Aug. 2017 (CEST) Nachtrag: Im Übrigen stimmt es schlicht nicht, dass man nichts über Organisation und Arbeitsweise erfährt. --Berichtbestatter (Diskussion) 11:47, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Recherchier Du es doch, wenn du den Artikel haben willst. Verstrickungen allein machen nicht WP-relevant. --Nuuk 11:50, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Rezeption in verschiedenen, bundesweit erscheinenden Medien dargestellt, LA wohl mehr Missbrauch der LD für persönliche Konflikte, behalten (nicht signierter Beitrag von Feliks (Diskussion | Beiträge) )

Ich werde mich hier nicht weiter zu deinen Provokationen äußern. Auch die angeblich fehlenden Belege standen alle schon dort. Pure BNS-Aktionen eines Nutzers, der, so es ihm denn passt, andere Kriterien anlegt, beispielsweise zuletzt mit einer antizionistischen Propagandaseite eine Auszeichnung belegen wollte. --Berichtbestatter (Diskussion) 12:01, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Wurde schon vielfach darüber berichtet - relevant 80.244.210.196 12:07, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

belegloser PR-Text, wohl teilweise von der eigenen Homepage kopiert, WP:RK#U ganz deutlich nicht erfüllt. --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:31, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Relevanzdarstellung wurde nicht mal versucht. Es ist auch nichts erkennbar, was über die "harten" RK#U hinaus für Relevanz sorgen könnte. Rezeption sogar komplett Fehlanzeige! --H7 (Diskussion) 13:01, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ich hoffe mal, dass ich jetzt hier richtig darauf antworte: in der Tat stammen die Informationen teilweise von der Homepage bzw. von diversen Broschüren. Als PR-Text habe ich dies jedoch weder geschrieben noch intoniert. Vielmehr stellt die Geschichte des Unternehmens dar, welches vor allem in Südtirol einen sehr sehr guten Ruf hat und auch einen entsprechenden Einfluss. Gleiches gilt für den Industriezweig in dem es tätig ist. Wenn jetzt von einem "beleglosem PR-Text" die Rede ist, dann möchte ich bitte genau wissen, welche Belege beigebracht werden sollen? Ich kann hier sofort diverse internationale Auszeichnungen präsentieren (das wäre dann aber PR). --Benutzer:L. Hagen

Ich werde dir mal ein paar grundsätzliche Hinweise auf deine eigene Diskussionsseite schreiben, damit du weißt, worum es hier geht. --H7 (Diskussion) 13:06, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Laut WP:RK#U "bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich)" - dies ist eindeutig der Fall! Daher liegt keine Verletzung vor. --Benutzer:L. Hagen

OK, auf die unabhängige Quelle sind wir dann mal gespannt. Und das müsste im Artikel wenigstens noch erwähnt werden, denn durch was genau der Laden angeblich "Technologieführer" sein soll (durch welches Produkt bzw. welche Entwicklung oder welche Technik bzw. Technologie), steht ja nicht mal im Artikeltext, geschweige denn belegt. --H7 (Diskussion) 13:17, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
ich habe jetzt Referenzen und auch Auszeichnungen für Innovation hinzugefügt. Ist dies ausreichend und unabhängig genug? --Benutzer:L. Hagen (Diskussion)

Damit der Artikel bleibt: 1. Die RK werden erfüllt, ist nicht der Fall. 2. Die markbeherrschende Stellung wird dargestellt und belegt, ist nicht geschehen. Folge: löschen. Es sei denn, es passiert noch etwas, 7 Tage Zeit.--PaulchenPanter123 (Diskussion) 14:34, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

ich habe jetzt mehrere Links von Quellen gesetzt die die Aussage belegen --Benutzer:L. Hagen (Diskussion)
Also: Die WP RK für Unternehmen verlangen mindestends 1000 Vollzeitbeschäftigte und einen Jahresumsatz von 100 Millionen Euro. Ist das hier erfüllt? Nein. Gibt es sonst was was für Relevanz reicht? Nein. Folglich kann man hier nur für Löschen plädieren. --WAG57 (Diskussion) 14:56, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
die Anzahl der Beschäftigten ist nicht das Kriterium. In den RK steht auch ""bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich)" - dieser Umstand ist erfüllt --Benutzer:L. Hagen (Diskussion)

Relevanz unklar. Videokanal auf Facebook, gezahlt von Trumps Wahlkampfkomitee, mit bislang zwei Clips. Kann ggf. bei Donald Trumps Umgang mit den Medien eingefügt werden, wo das bislang noch gar nicht steht. Die gröbsten inhaltlichen Fehler beseitige ich mal. --jergen ? 12:44, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Relevanz nicht erkennbar. US-amerikanische rechtssextreme Splittergruppe, deren Aktivitäten sich auf einen Blog und gelegentliche Treffen der einzigen Ortsgruppe beschränken. --jergen ? 12:53, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

kein Artikel.--Eusebius Zinnowitz (Diskussion) 14:05, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Mehr als ausreichender Stub. --HH58 (Diskussion) 14:15, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Es fehlte lediglich der Beleg. Jetzt nicht mehr.--Ocd→ schreib´ mir 14:34, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel, bloßer Werbeeintrag.--Eusebius Zinnowitz (Diskussion) 14:06, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ordentlicher (emeretierter) Prof nebst einem halben dutzend VÖs ist natürlich nicht zu löschen. Auch nicht aus BNS.--Ocd→ schreib´ mir 14:22, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Relevanz nicht dargestellt, das Lemmma wurde 2009 schon mal gelöscht und auch die vier Ausstellungskataloge für ein Auktionshaus in der DNB reißen es nicht raus: das ist kein regulärer Verlag. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:55, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe nichts was ihn von anderen in diesen Branchen tätigen Menschen heraushebt und Relevanz verschafft. --WAG57 (Diskussion) 14:59, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]
Er war an 4 Publikationen beteiligt. Wahrscheinlich als Graphiker. Das ist mMn nicht ausreichend.--Ocd→ schreib´ mir 15:02, 9. Aug. 2017 (CEST)[Beantworten]