Benutzer Diskussion:He3nry/Versionsgeschichtenarchiv2017
![]() Diskussionen wurden zur besseren Durchsuchbarkeit |
Neue Einträge bitte hier! Ich antworte hier. |
![]() |
Der Original Barnstar | |
Hiermit verleihe ich He3nry den "Original Barnstar" für seinen unermüdlichen Einsatz beim Abarbeiten der Löschkandidaten. -- Andreas Werle |
Hallo He3nry!
Es freut mich, dass du zu uns gestoßen bist; wir hatten bereits das Vergnügen miteinander :-) und du scheinst dich auch schon recht gut auszukennen. Daher wahrscheinlich nur der Form halber - vielleicht ist ja noch was dabei, was dich interessiert: In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über die Zusammenarbeit hier verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.
Meine Tipps für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, bleibe Mensch ;-)
PS nochmal kurz zu konnatal: Gegen eine Verschiebung ins Wictionary hätte ich überhaupt nix! Was deinen Vergleich mit dem Fremdwörterbuch angeht: Yepp. Ich verglich aber mit dem Pschyrembel, also einem Fachwörterbuch. Da ich selbst kein Mediziner bin, kann ich nicht sagen, ob bei einem Ausbau des Artikels etwas Ähnliches rauskommen könnte wie beim möglichen Vorbild pränatal (dies wäre nämlich der so weit ich weiß üblichere Fachbegriff).
Gruß --Rax dis 11:50, 14. Feb 2005 (CET)
- Ich danke für die freundliche Begrüßung! He3nry
Bildänderung bei Dr. Weimer
Hallo He3nry, Sie hatten mir schon sehr bei den Abläufen hier geholfen. Deshalb wende ich mich heute an Sie mit der Frage, weshalb das aktuellere Foto von Herrn Dr. Wolfram Weimer ausgetauscht wurde mit einem älteren Bild: (Aktuell | Vorherige) 23:05, 15. Dez. 2016 Sir James (Diskussion | Beiträge) . . (11.896 Bytes) (+7) . . (Bild getauscht) (rückgängig | danken) [automatisch gesichtet] Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.
- @Elishaa: Da wurde ein altes (2010) gegen ein neueres (2013) getauscht. Zudem ist das neuere auch deutlich besser, weil man den Herrn auch sieht und er nicht wie in einer Werbebroschüre schelmisch aus den Gläsern schaut und Werbung für den Focus macht :-) --He3nry Disk. 17:52, 4. Jan. 2017 (CET)
Hallo He3nry, ganz herzlichen Dank für die Rückmeldung und Erklärung :-). Ich wünsche Dir von Herzen ein wunderschönes und glückliches neues Jahr. LG
Hallo He3nry, ich habe jetzt ein aktuelles (2016) Bild vorliegen. Mögen Sie mir sagen, wie ich das Bild auf die Seite bekomme und welche Formatvorlagen ich einhalten muss? Unter "Hilfe" stehen viele Infos zu Bilder, aber ich habe auf Anhieb nicht die benötigten Informationen gefunden. Dankeschön.(nicht signierter Beitrag von Elishaa (Diskussion | Beiträge) --He3nry Disk.)
- Schritt 1: Bild hochladen, das geht hier, --He3nry Disk. 09:49, 16. Jan. 2017 (CET)
Hallo He3nry, dankeschön. Das hat sehr gut funktioniert. Das Bild Wolfram_weimer.jpg habe ich gerade hochgeladen und es wartet auf Freigabe. Kann ich das dann in den Artikel über Wolfram Weimer einfach einpflegen und wenn ja, wie muss ich das machen? (nicht signierter Beitrag von Elishaa (Diskussion | Beiträge) --He3nry Disk.)
- Schritt 2: Die Rechte-Frage. Du musst die Angaben auf der Seite Datei:Wolfram weimer.jpg ergänzen, das was der rote Kasten anmahnt. Editierlink zur Ergänzung der Infos ist hier. Der Fotograph bzw. der Rechteinhaber muss das Bild freigeben. Wie das z.B. geht ist erklärt unter Wikipedia:Textvorlagen#Bild. Das Einbinden des Bildes sollte erst erfolgen, wenn klar ist, dass es nicht wieder gelöscht wird. --He3nry Disk. 18:52, 16. Jan. 2017 (CET)
Hallo He3nry, lieben Dank für Deine unermüdliche Hilfe. Ich habe jetzt alles Schritte durchgeführt und an das PermissionTeam die Email geschickt. Herzliche Grüße Elishaa (nicht signierter Beitrag von Elishaa (Diskussion | Beiträge) --He3nry Disk.)
- Das hat auch geklappt, die Freigabe wurde eingetragen :-)
- Schritt 3: Das Bild ersetzen. Ich habe das nun mal gemacht. Den Edit hättest Du aber auch gekonnt bzw. machen "dürfen", --He3nry Disk. 17:33, 18. Jan. 2017 (CET)
Hallo He3nry, dankeschön. :-) Herzliche Grüße, Elishaa
Vandalismus
Was ist Vandalismus? Wikipedia:Vandalismus klärt auf. Einen "Vandalismusrevert" gab es in Paul Robeson nicht. Im Übrigen: Dass Admins nicht inhaltlich entscheiden, sollte sie nicht davon befreien, sich die ganze Sache auch mal inhaltlich anzugucken. Mir ist es sehr wohl bekannt, dass das manchmal nicht geschieht. Worauf ich allerdings angesprungen bin, ist Deine Frage an Edith Wahr. Du schriebst später, wir sind doch nicht blöd. Ja genau, davon gehe ich auch aus. Es ist aber doch ohne weiteres für das unbewaffnete Auge zu erkennen, was in diesem Editwar Sache war.--Mautpreller (Diskussion) 20:29, 8. Jan. 2017 (CET)
- Wenn mir jemand einen Edit mit "what the fuck" revertiert, dann ist das im besten Falle Vandalismus und da kann ich den Revert-Knopf drücken. Was mich massiv gestört hat ist, dass Du ohne jedes weitere Nachdenken annimmst, ich hätte (a) nicht geguckt, worum es geht und (b) würde dann auch noch eine Infobox (ggf. gar mit administrativem Einsatz) verteidigen. Ich wollte wissen, warum der Gemeldete es für nötig befand, den Arroganten raushängen zu lassen - und die Antwort habe ich auch bekommen: Er wollte es so, er ist halt ein Held, soll heißen: Meine Frage war mehr als berechtigt. Da können wir komplett außen vorlassen, was der Melder sonst so für Unsinn an den Tag legt. Da gebiert sich jemand wie der berühmte und ziemlich hässliche "Premiumautor", der es dem blöden Football-Fan mal so richtig gezeigt hat. --He3nry Disk. 20:37, 8. Jan. 2017 (CET)
- Dein Machtspielchen ist es, was mich daran ärgert. Vielleicht merkt man das gar nicht mehr, wenn man schon sehr lang Admin ist. Wenn Du weißt, was da abläuft, dann sag es und stell Dich nicht so, als hättest Du nichts kapiert. Verhalte Dich als erwachsener Mensch, der mit erwachsenen Menschen spricht. Anderenfalls missbrauchst Du Deinen Adminstatus für pädagogische Spielchen. Ich hab solche Situationen mittlerweile so oft erlebt, dass ich es restlos satt habe. --Mautpreller (Diskussion) 20:52, 8. Jan. 2017 (CET)
- Jetzt lässt Du mich ratlos. Wir haben VM, ich sperre den Artikel (Deeskalation) und ich gebe dem Benutzer die Gelegeheit, seinen PA zurückzunehmen, anstatt ihn wegen Anzetteln des EW (oder PA) zu sperren. Was ist daran ein Machtspielchen? On top: Da Du angibst, dafür besonders sensibel zu sein, frage ich mich, warum Du es nicht für nötig hältst mit mir Klartext zu reden, das war höchstens Intro#4-widriges-Von-der-Seite-anpinkeln und ist nur stehen geblieben, weil Du schon so lange dabei bist (mein AGF; ich dachte, horchen wir mal, was er mir sagen will). Ist man als Admin mit langer Mitarbeitszeit Deiner klaren Worte, auf die Du so viel wert legst, nicht mehr würdig? Das stinkt doch ganz gewaltig nach Mit-zweierlei-Maß-messen und lässt doch sehr AGF vermissen, was ich Dir ja nun schon eine ganze Weile in dieser Sache vorwerfe, --He3nry Disk. 21:01, 8. Jan. 2017 (CET)
- Wie bitte? Zunächst mal, welcher persönliche Angriff? Ist "what the fuck" ein persönlicher Angriff? Das ist doch sehr leicht zu übersetzen und hat mit Personen irgendeiner Art nichts, aber auch gar nichts zu tun. Dann: "Lass uns zwecks Bearbeitung dieser VM mal wissen, was Du uns damit sagen wolltest." Das waren deine Worte. Da gibt es nur zwei Interpretationen: Du hast es wirklich nicht verstanden oder Du tust nur so. Ich bin davon ausgegangen, dass Du nur so tust. Das ist genau das, was ich Dir vorwerfe: So spricht man nicht mit Leuten. Erlauben kann man sich das nur als Admin.--Mautpreller (Diskussion) 21:09, 8. Jan. 2017 (CET)
- WP:VAND solltest Du übrigens mal wieder lesen.--Mautpreller (Diskussion) 21:10, 8. Jan. 2017 (CET)
- Jetzt lässt Du mich ratlos. Wir haben VM, ich sperre den Artikel (Deeskalation) und ich gebe dem Benutzer die Gelegeheit, seinen PA zurückzunehmen, anstatt ihn wegen Anzetteln des EW (oder PA) zu sperren. Was ist daran ein Machtspielchen? On top: Da Du angibst, dafür besonders sensibel zu sein, frage ich mich, warum Du es nicht für nötig hältst mit mir Klartext zu reden, das war höchstens Intro#4-widriges-Von-der-Seite-anpinkeln und ist nur stehen geblieben, weil Du schon so lange dabei bist (mein AGF; ich dachte, horchen wir mal, was er mir sagen will). Ist man als Admin mit langer Mitarbeitszeit Deiner klaren Worte, auf die Du so viel wert legst, nicht mehr würdig? Das stinkt doch ganz gewaltig nach Mit-zweierlei-Maß-messen und lässt doch sehr AGF vermissen, was ich Dir ja nun schon eine ganze Weile in dieser Sache vorwerfe, --He3nry Disk. 21:01, 8. Jan. 2017 (CET)
- Dein Machtspielchen ist es, was mich daran ärgert. Vielleicht merkt man das gar nicht mehr, wenn man schon sehr lang Admin ist. Wenn Du weißt, was da abläuft, dann sag es und stell Dich nicht so, als hättest Du nichts kapiert. Verhalte Dich als erwachsener Mensch, der mit erwachsenen Menschen spricht. Anderenfalls missbrauchst Du Deinen Adminstatus für pädagogische Spielchen. Ich hab solche Situationen mittlerweile so oft erlebt, dass ich es restlos satt habe. --Mautpreller (Diskussion) 20:52, 8. Jan. 2017 (CET)
Ein Benutzer setzt eine unpassende Info-Box in einen Artikel, was an dieser Stelle einiges von Banausentum an sich hat. Man traut seinen Augen nicht. Ein anderer ist aufmerksam und revertiert den Quatsch. Gut so. Wer das als „Vandalismusrevert“ bezeichnet, hat irgendwie die Bodenhaftung verloren. Anders gesagt: Ich halte sowas für schädlichen Formalismus zulasten von Wikipedia. --Hardenacke (Diskussion) 21:13, 8. Jan. 2017 (CET)
- Ich glaube mach mal Feierabend, bevor es auch noch Nerven kostet. So viel geballte Belehrung (von Euch beiden) muss verdaut werden. Schönen Sonntagabend, --He3nry Disk. 21:27, 8. Jan. 2017 (CET)
Hallo, Du hattest den Artikel 2009 gelöscht. Im Rahmen des Wikipedia:Relevanzcheck#Universal-Investment ergab die Prüfung Laut Jahreabschlus im BA 2014/2015 250 Mio € Provisionsumsatz. Magst du den Artikel wiederherstellen? Gruß Graf Umarov (Diskussion) 07:48, 12. Jan. 2017 (CET)
- Yup, die kann wiederkommen, da der Provisionsumsatz ja passt. In dem Artikelanfang von 2009 stand allerdings nur "Die Universal-Investment-Gesellschaft mbH ist eine Fondsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Laut eigenen Aussagen gehört die Universal-Investment mit mehr als 121 Milliarden Euro verwaltetem Fondsvermögen, 1000 Spezial- und Publikumsfonds-Mandaten und rund 350 Mitarbeitern zu den erfolgreichsten deutschen Kapitalanlagegesellschaften (KAG)." und die Box. Wenn Du das als Ausgangspunkt brauchen kannst, dann in Deinem BNR. Für den ANR ist das IMHO nicht geeignet, --He3nry Disk. 08:06, 12. Jan. 2017 (CET)
- Das ist doch cool. Ich hab mir nach Kurzansicht der LD kaum Hoffnungen gemacht. Atomiccocktail (Diskussion) 08:39, 12. Jan. 2017 (CET)
- Da ging es allerdings um Relevanz als Finanzinstitution und merkwürdige andere Ideen, was Relevanz stiften könnte. Der Provisionsumatz wurde zwar plausibilisiert, aber das langt dann irgendwie nicht, und im Artikel stand wie gesagt nichts drin. Die Veröffentlichungspflichten haben schon Vorteile für eine vernünftige Diskussion, --He3nry Disk. 08:51, 12. Jan. 2017 (CET)
- Absolut. Möglicherweise ist in den Papierversionen der Abschlüsse noch mehr zu finden. Müsste man sich dann ansehen. Atomiccocktail (Diskussion) 11:03, 12. Jan. 2017 (CET)
- Da ging es allerdings um Relevanz als Finanzinstitution und merkwürdige andere Ideen, was Relevanz stiften könnte. Der Provisionsumatz wurde zwar plausibilisiert, aber das langt dann irgendwie nicht, und im Artikel stand wie gesagt nichts drin. Die Veröffentlichungspflichten haben schon Vorteile für eine vernünftige Diskussion, --He3nry Disk. 08:51, 12. Jan. 2017 (CET)
- Das ist doch cool. Ich hab mir nach Kurzansicht der LD kaum Hoffnungen gemacht. Atomiccocktail (Diskussion) 08:39, 12. Jan. 2017 (CET)
Wunsch nach Sperrung
Hallo, He3nry,
23-mal ist der Artikel Elektrische Leistung seit dem 1. Mai 2016 geändert worden, davon einmal typografisch. Sonst hat es nur Änderungen durch Unkundige und Revertierungen gegeben. Bitte, kann der Artikel dem Zugriff durch Schüler dauerhaft entzogen werden? Es grüßt der Saure 10:08, 17. Jan. 2017 (CET)
Hallo! Er wurde in Spanien zur spanischen Mutter geboren. Dies macht ihn spanisch unter spanischem Recht. Was ist mit meiner Referenz falsch?
http://www.exteriores.gob.es/Embajadas/BERLIN/en/InformacionParaExtranjeros/Pages/Nacionalidad.aspx https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Daniel_Br%C3%BChl&type=revision&diff=162022379&oldid=162021877 95.90.244.33
- Die Welt ist keine Quelle für sowas. Die allgemeine Rechtslage sagt nichts zur konkreten Person, --He3nry Disk. 19:39, 26. Jan. 2017 (CET)
- Was ist los mit ihr als Quelle? Wie erklären Sie, dass jemand, der in Spanien einer spanischen Mutter geboren wurde, nicht spanisch ist, in der Abwesenheit irgendwelcher Beweise für das Gegenteil? Haben Sie Beweise, dass er ein Mensch ist? 95.90.244.33
- So weit ich sehen kann, Die_Welt ist es eine nationale Zeitung. Bitte erklären Sie, warum es nicht eine zuverlässige Quelle ist, da Ihre Bearbeitung vandalistisch zu mir scheint. 95.90.244.33
- Die Welt ist neuerdings keine geeignete Quelle für Staatsangehörigkeiten mehr? Dann müssen wir wohl aus tausenden Artikeln die Staatsangehörigkeit streichen. --Kängurutatze (Diskussion) 20:10, 26. Jan. 2017 (CET)
- Was ist los mit ihr als Quelle? Wie erklären Sie, dass jemand, der in Spanien einer spanischen Mutter geboren wurde, nicht spanisch ist, in der Abwesenheit irgendwelcher Beweise für das Gegenteil? Haben Sie Beweise, dass er ein Mensch ist? 95.90.244.33
Oha, Aufschlag Kängurutatze. Damit ist die Diskussion dann wohl beendet. Schönen Abend allerseits, --He3nry Disk. 20:54, 26. Jan. 2017 (CET)
- Wenn man ein bißchen googelt, zeigt sich schnell, daß Brühl sich selber in Interviews durchgehend als halb deutsch und halb spanisch bezeichnet. Das sollte dann auch so im Artikel stehen. Oder was spräche dagegen aus Deiner Sicht? --94.219.123.8 15:54, 27. Jan. 2017 (CET)
- Ja, denn auch das sagt nichts zu seiner Staatsangehörigkeit, --He3nry Disk. 17:09, 27. Jan. 2017 (CET)
Tach an alle ... und t'schuldigung, dass ich ganz nach links rutsche ;-), aber wenn z.B. das hier (klick) stimmt, dann ist da 'ne Menge möglich in der Angelegenheit und weder die spanische Mutter, noch der spanische Geburtsort ein Hinweis (geschweige denn Beleg) dafür, was er heute für eine (oder mehrere) Staatsangehörigkeit(en) hat. VG --Apraphul Disk WP:SNZ 17:22, 27. Jan. 2017 (CET)
- Ist irgendwo festgelegt, daß die tatsächliche Staatsangehörigkeit maßgeblich ist für diese Angaben in der Einleitung? --94.219.123.8 17:43, 27. Jan. 2017 (CET)
- Yep, durchgängige Praxis, siehe mal als Beispiel Lukas Podolski, da gibt es auch ellenlange Diskussionen dazu. Dass er eine spanische Mutter hat, ist ausreichend erwähnt, --He3nry Disk. 18:06, 27. Jan. 2017 (CET)
- Okay. Ich war mal so frei, diesen Umstand der IP zu deren Anfrage im Café so zu erläutern. Damit sollte das hoffentlich geklärt sein. --94.219.123.8 18:56, 27. Jan. 2017 (CET)
- Ich verstehe nicht. Wo ist Ihre Quelle, dass er Deutsch ist? Warum willst du, daß er nur Deutsch ist?95.90.244.33
- Okay. Ich war mal so frei, diesen Umstand der IP zu deren Anfrage im Café so zu erläutern. Damit sollte das hoffentlich geklärt sein. --94.219.123.8 18:56, 27. Jan. 2017 (CET)
- Yep, durchgängige Praxis, siehe mal als Beispiel Lukas Podolski, da gibt es auch ellenlange Diskussionen dazu. Dass er eine spanische Mutter hat, ist ausreichend erwähnt, --He3nry Disk. 18:06, 27. Jan. 2017 (CET)
Vollert Anlagenbau / Adminproblem
Hallo He3nry. Ich habe wegen der Vorgänge ein Adminproblem (gegen einen Admin-Kollegen) eröffnet: [1]. Ich habe dich dort eingetragen, da du an dem Vorgang beteiligt warst. Grüße --EH (Diskussion) 12:59, 5. Feb. 2017 (CET)
- Habe mich dort geäußert. Danke für den Hinweis, --He3nry Disk. 17:44, 5. Feb. 2017 (CET)
Autorenstreit mit Feliks, Löschung ohne ausreichende Begründung bei dem Artikel Jüdische Namen sowie Geschichte der Juden in Lindau (Bodensee)
Ich möchte eingehen auf den Autorenstreit mit Feliks. Dieser Autorenstreit wird nicht von Feliks nach den Regeln der Wikipedia ausgetragen. Sämtliche meiner Verbesserungen wurden von Feliks mit System bei verschiedenen Artikeln gelöscht. Selbst Abschnitte mit gut validierter Literaturangabe. Aus meiner Sicht sind die Änderungen die ich eingefügt habe, aus wissenschaftlicher Sicht valide, weil diese sich auf den Stand der Wissenschaft beziehen.
Des Weiteren nennt der Wikipenaer Feliks keine ausreichende Gründe, dass er komplette Verbesserungen rückgänig macht. Somit gehe davon aus, dass der Wikipeaner aus persönlichen Gründen meine Verbesserungen löscht. Somit glaube ich nicht, dass es sich hier um einen klassischen Autorenstreit handelt. Diesen habe ich bereits mehrmals geführt. Dieser war immer weitgehend sachlich.
Sollten die Änderung mit zu wenig mit Quellen belegt worden sein, so verweise ich auf den Stand der Artikel. Viele der Aussagen sind nicht valide belegt und trotzdem werden diese nicht gelöscht. Besonders der Artikel "Jüdische Namen" ist nur eine Aneinanerreihung von Aussagen, die nicht durch Quellen belegt sind. Aus diesem Grund habe ich den Artikel Jüdische Namenskodierung aufgesetzt. Dieser ist durch Literaturangaben zumindest flankiert. Des Weiteren wurde alle Informationen des Artikel Jüdischer Name in diesen Artikel neu struktuiert.
Des Weiteren flossen Informationen der englischen Wikipedia ein. Ich frage mich deshalb, warum dieser Artikel zur sofortigen Löschen durch Feliks vorgeschlagen wurde.
Sollten der Artikel noch zu wenig mit Quellen validiert worden sein, so besteht natürlich die Möglichkeit dieses zu tun. Zumindest sollte mir als Autor dieses Recht durch Feliks eingeräunt werden. --Kryo (Diskussion) 21:22, 5. Feb. 2017 (CET)
- Moin, inzwischen hast Du Dich ja verabschiedet, daher nur für das Protokoll: Hier steht, warum Dein vorstehender Beitrag komplett am Problem vorbeigeht und Deine Änderungen sicher nicht aufgenommen werden, --He3nry Disk. 08:08, 6. Feb. 2017 (CET)
Version vom 6.2.
Hallo He3nry,
in dem gerade von dir abgedichteten Landwirtschafts-Artikel hast du die strittige ew-Version mit den darin namhaft gemachten Quellenverfälschungen gespeichert. Ich weiß, ich weiß, von wg. falsche Version. Die konzertierte Vor-ew-Version ist jedoch diese, eins davor: 06:59, 6. Feb. 2017. Ob du nochmal so gut bist? Danke im Voraus.--Lectorium (Diskussion) 08:22, 7. Feb. 2017 (CET)
- Sieht so aus, als hättest Du recht, done, --He3nry Disk. 08:43, 7. Feb. 2017 (CET) (@Meloe, Belladonna2: zur Info)
Verständnisfrage
Danke für deine VM-Entscheidung zu "BlaueWunder". Ich wüsste nur gern, was genau du mit "Da Du danach offenbar das gemacht hast, was Du schon zehn Minuten früher hättest tun sollen" meintest. Eine nachträgliche Löschung des PA konnte ich in den Anschlussdiffs nicht finden. Auch nicht in anderen Beiträgen von "BlaueWunder" (gibt bisher keine). - MfG, Kopilot (Diskussion) 13:29, 9. Feb. 2017 (CET)
PS: Komischerweise hat BlaueWunder auch gar keine Meldung zu meiner VM auf seiner Benutzerdisk erhalten. Andere VM-Meldungen stehen dort aber. Kopilot (Diskussion) 13:31, 9. Feb. 2017 (CET)
- Moin, ich meinte "ins Bett gehen", den PA habe ich entfernt und die Meldung fehlte IMHO, weil Du nicht die komplette Vorlage verwendet hattest, --He3nry Disk. 16:59, 9. Feb. 2017 (CET)
Politische Standpunkte
Hallo He3nry, ich habe jetzt auf der Diskussionsseite von Wolfram Weimer unter politische Standpunkte/Ergänzungen Ausführungen gemacht, weshalb der eine oder andere Satz gelöscht werden muss. Es wäre nicht nachzuvollziehen, weshalb die Sätze nicht löschbar sind, obwohl keine Quelle oder falsche Quellen angeführt sind. Magst Du das bitte anschauen, denn dort ist auch ein Eintrag vom Okt. 2016 von Sitacu - hier wurde bereits auf eine fehlende Quelle hingewiesen. Ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe. Elishaa. (nicht signierter Beitrag von Elishaa (Diskussion | Beiträge) --He3nry Disk.)
- Hi, Du kannst mit Verweis auf die Disk und Angabe des jeweiligen Grundes die Änderung durchaus selbst vornehmen. Der Ärger und die Reverts kamen ja nur, weil das großräumig und unbegründet schien. Inzwischen hat es wohl schon jemand für Dich getan. (Du könntest Deine Diskbeiträge am Ende mit --~~~~ versehen. Das macht dann automatisch eine Unterschrift. Die Zeichen kommen, wenn Du den blauen Stiftbutton, dritter von oben links über dem Editfenster, drückst.) --He3nry Disk. 21:28, 11. Feb. 2017 (CET)
Hallo He3nry, Danke für Deine Rückmeldung. Der Eintrag von Dr. Weimer ist nicht geändert worden. Ich habe gerade 3 Änderungen vorgenommen und schaue mal, ob diese freigegeben werden. Und das mit der Unterschrift probiere ich gleich mal aus --Elishaa (Diskussion) 19:45, 20. Feb. 2017 (CET)
Wieso Löschen sie mein Artikel?
Lieber Benutzer "He3nry"
Ich verstehe nicht wieso Sie meinen Artikel gelöscht haben. Kennen Sie Marc Amacher? Oder habe ich etwas Falsches geschrieben? Ich bitte Sie den Text durchzulesen und mir eine Begründung für die Löschung mitzuteilen, damit ich es ändern kann.
Danke viel mals. Liebe Grüsse (nicht signierter Beitrag von 178.38.145.134 (Diskussion) --He3nry Disk.)
- siehe [2], --He3nry Disk. 08:57, 16. Feb. 2017 (CET)
Hygieneinspektoren
Hallo, 2006 war vieles anders, aber unter Berücksichtigung der heutigen Anforderungen an Artikel würde ich deine Entscheidung von https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/30._Mai_2006#Bundesverband_der_Hygieneinspektoren_e.V._.28bleibt.29 nicht mehr so stehen lassen wollen: keine Belege, keine Rezeption, reine Binnensicht. Ich würde eine neue reguläre LD für angemessen halten, ggf mit vorangehender LP. --Zxmt Nutze Dein Stimmrecht! 08:07, 16. Feb. 2017 (CET)
- Nö, sehe ich nicht so. Belegmangel ist kein Löschgrund, der Eintrag stört niemanden, die Ergebnisse der Diskussion sind noch gültig, --He3nry Disk. 08:55, 16. Feb. 2017 (CET)
Warum kann eine Diskussion archiviert werden,
wenn eine Diskussion noch läuft. [[3]] Das ist nicht nachvollziehbar! Dl4gbe (Diskussion) 22:25, 20. Feb. 2017 (CET)
- Wo genau läuft da eine Diskussion? Da laufen merkbefreite Filibustereien, um einen speziellen Autoren einen reinzuwürgen, ohne inhaltlichen Beitrag, und augenscheinlich ohne jedes inhaltliche Interesse, der Laberköppe. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:21, 21. Feb. 2017 (CET)
Du hast diesen Beitrag gelöscht
- Ich schlage vor die Einleitung auf einen Satz zu reduzieren nämlich
Daniele Ganser (* 29. August 1972 in Lugano) ist ein Schweizer Publizist und Historiker. Begründung: Das sich die Themenschwerpunkte des Referenten und Buchautoren ständig ändern, und auch die Aussagen in seinen Referaten, ist es bei einer lebenden Person nicht möglich, aktuell zu bleiben. Bei einer lebenden Person muss die Einleitung aktuell und informativ sein. Mit welchen Themen er sich Ende 2016 in seinen Vorträgen beschäftigt hat, geht hier hervor: [4]. Themen die Ganser 2006 bearbeitet hat, gehören nicht in die Einleitung. Genauso wenig gehören aktuelle Themen , mit denen sich Ganser beschäftigt nicht in die Einleitung, da sich dies ständig ändern kann.Dl4gbe (Diskussion) 08:30, 24. Feb. 2017 (CET)
Die Frage ist warum? Dl4gbe (Diskussion) 09:03, 24. Feb. 2017 (CET)
- Siehe eins drunter. Irgendwann ist die Frage diskutiert. --He3nry Disk. 11:47, 24. Feb. 2017 (CET)
Ganser
He3nry, ich verstehe, dass Du diesen Unruheherd befrieden willst. Aber dieser Weg ist fatal. Er verhindert, dass über die Konzeption des Artikels gesprochen wird. Dazu muss man sich vom Wortlaut lösen. Kooperative Arbeit ist so unmöglich, weil diese zur notwendigen Voraussetzung hat, dass man Meinungen über den Zuschnitt des Artikels als ganzen austauscht. Die Reduktion auf Formulierungsvorschläge (auf der Diskussionsseite!) macht das komplett unmöglich. So wird der Artikel im Leben keine Biografie, weil die entscheidenden Fragen nicht gestellt werden "dürfen". Man kann das so machen, wenn es eh egal ist (was ich für denkbar halte). Wenn es nicht egal ist, geht es so unter keinen Umständen. - Ich möchte hier nur mal anmerken, dass es mir (übrigens ohne Adminrechte) durchaus schon auch gelungen ist, in heiklen Artikeln mit Bandwurmdiskussionen Klärungen zu erreichen. Man kann also auch anders vorgehen.--Mautpreller (Diskussion) 10:28, 24. Feb. 2017 (CET)
- Dazu nur zwei Sachen: (1) Es hat auf der Seite nicht an x Versuchen mit y Methoden gefehlt. Die aktuelle Methode verhindert Benutzersperren und Diskussionseitensperren, was IMHO die deutlich schädlichere Variante wäre - auch wenn es natürlich Benutzer gibt, die sich an einer Benutzersperrenqualifikation redlich bemühen müssen. (2) Die Konzeption des Artikels kann sehr wohl besprochen werden, kein Problem. Aber(!): Es muss dann auch die Konzeption sein und nicht Versuch Nr. 20+ eines Whitewashings, das die Community breits 19+ mal diskutiert und abgelehnt hat. Das wird denn auch der Kollege Dl4gbe und andere irgendwann dann mal lassen müssen. --He3nry Disk. 11:46, 24. Feb. 2017 (CET)
- Du sagst: „Die Konzeption des Artikels kann sehr wohl besprochen werden, kein Problem.“ Unter der Bedingung, die Du formuliert hast, ist das aber unmöglich: „Ein neuer Thread beginnt auf dieser Diskussionsseite b.a.w. ausschließlich mit einer Formulierung wie Ich schlage vor, den Satz ... durch ... zu ersetzen oder Ich schlage vor, folgenden Satz zu ergänzen: oder Sinngemäßem. Alle anderen Abschnitte (Betrachtungen über die Person Gansers, über die Wikipedia, die Welt, andere Autoren, das Autoarchvierungssystem, WP:DS etc.) werden schnellarchiviert.“ --Mautpreller (Diskussion) 11:50, 24. Feb. 2017 (CET)
- PS: Was "schädlich" angeht: Deutlich schädlicher als Benutzer- oder Seitensperren ist in meinen Augen, die Diskussion aller nicht an einer einzelnen Formulierung aufgehängten Fragen zu unterbinden. Das ist ein Präzedenzfall, auf den immer wieder zurückgekommen werden wird. Bei Ganser hab ich keine Aktien und ich halte den Artikel für nicht sonderlich wichtig, ich befürchte aber ernsthaft schlimme Folgen dieses Beispiels für andere Artikeldiskussionen.--Mautpreller (Diskussion) 11:56, 24. Feb. 2017 (CET)
- zu (1) "oder Sinngemäßen" sowie "Artikelkonzeption" steht nicht in der Blacklist.
- zu (2) Wenn ich nicht Dich (den Account Mautpreller) und Dein Engagement solange kennen würde, wäre ich jetzt ernsthaft pissed. Das ist ein unsäglicher, langlaufender Honigtopf für eine ganz besonders unangenehme Spezies von POV-Pushern. Das solltest Du wissen bzw. gelesen haben und vor allem berücksichtigen, bevor Du hier mit solcherart dramatischen Präzedenzfall-Betrachtungen kommst. --He3nry Disk. 12:01, 24. Feb. 2017 (CET)
- Zu (1): Es wundert mich, dass Du noch nicht erkannt hast, dass sich die Diskutierenden am Wortlaut abarbeiten werden.
- Zu (2): Die Artikelgeschichte kenne ich. Gerade unter solchen Bedingungen sollte man nicht zu solchen Maßnahmen greifen. Es gibt nämlich eine ganze Menge strittige Artikel, wo so ein Stil einreißt. Ich halte das für verhängnisvoll. Wenn Du Dich über meine Äußerung ärgerst, ist das Pech, ich meine es aber sehr ernst.--Mautpreller (Diskussion) 12:22, 24. Feb. 2017 (CET)
FYI: BD:Grillenwaage#Artikeldiskussionen, mal unabhängig von diesem konkreten Artikel, der mich eher weniger interessiert.--Mautpreller (Diskussion) 16:09, 24. Feb. 2017 (CET)
- Hallo He3nry. Erst einmal einen schönen Abend. Du schreibst: 'Es muss dann auch die Konzeption sein und nicht Versuch Nr. 20+ eines Whitewashings, das die Community breits 19+ mal diskutiert und abgelehnt hat. Das wird denn auch der Kollege Dl4gbe und andere irgendwann dann mal lassen müssen.' Das Problem: Vorschläge werden seit Jahren von den selben Mitarbeitern abgelehnt. Während es viele Wikipedia Mitarbeiter gibt, die eine Änderung wünschen, sind es nur einige wenige Mitarbeiter, die den Artikel so in Ordnung finden. Aus 19 X kann man nach meiner Meinung 1 X machen. Und die Community, die Änderungen ablehnt besteht aus den 4 Hauptautoren und einigen , wenigen anderen Mitarbeitern, während gefühlte Hunderte versucht haben, den Artikel neutraler zu gestalten. Natürlich kann man Behaupten, das wären alles Ganser Socken, Ganser Fans, Verschwörungstheoretiker, die versuchen die Seite neutraler zu gestalten. Aber diese Aussagen sind ohne Beweis. Ich selber habe nicht die Zeit pausenlos in der Diskussion zu schreiben. Ich habe einen 9 - 19 Uhr Job und Familie. Ich habe erst nachträglich gemerkt, dass du einen Verfahrenskasten gesetzt hast, und deine erste Löschung auch aktzeptiert, da du der Moderator bist. Es kann nicht sein, dass ein Artikel über eine lebende Person 10 Jahre hinter der Zeit herhinkt. Dass Aussagen , die Ganser 2006 getätigt hat in der Einleitung zusammengefasst werden, und mit Verschwörungstheorien in Zusammenhang gebracht werden, spätere Aktivitäten, Aussagen in der Einleitung aber nicht berücksichtigt werden. Ich bitte dich, dich mit meinen Argumenten zu beschäftigen. Noch einmal einen schönen Abend. Mit Grüssen aus St. Gallen (Schweiz). Dl4gbe (Diskussion) 19:23, 24. Feb. 2017 (CET)
- Ich hoffe, ich hab hier noch für einen Post Gastrecht. Dl4gbe, das wiederum überzeugt mich wenig. Es ist nun mal so, dass der große Knick (oder, wenn man superneutral sein will, der Wandel) in Gansers Karriere ganz offensichtlich 2006 stattfand, und zwar ausgelöst durch seine Aussagen zu 9/11. Das war das Ende seiner wissenschaftlichen Laufbahn (ganz beschreibend gemeint: in der Institution Wissenschaft, ohne mir ein Urteil zu erlauben, wie haltbar wessen wissenschaftliche Aussagen sind) und es war der Anfang seiner Karriere als Vortragsreisender. In einer Biografie ist so etwas wichtig. Nicht das Einzige, was wichtig ist, aber sehr wichtig für die öffentliche Wahrnehmung der Person. - So etwas sollten wir meiner Meinung nach eigentlich auf der Artikeldiskussion bereden können. Da das nicht klappen wird, schlage ich Deine Diskussionsseite vor, Dl4gbe.--Mautpreller (Diskussion) 22:17, 24. Feb. 2017 (CET)
da ich auf diese Diskussion hingewiesen wurde, ganz knapp mein Senf dazu: Die Maßnahme ist eher drastisch, aber logischerweise vorübergehend; und eine klar trennscharfe Moderation der Disk (trennscharf zwischen sachdienlichen Beiträgen und allgemeinem blabla - so verstehe ich das jedenfalls) ist genau angesichts der von außen verschärften Situation im Moment (also dass der Artikel im Fokus steht, weil Fiedler wieder mal ein mieses Filmchen veröffentlicht hat, dazu noch das KenFM-Youtube-"Interview" mit dem üblichen Spiel gegen die Anonymität von WP-Autoren) IMHO angemessen. Und genau deswegen (@Mautpreller) auch sicher kein "Präzedenzfall" - es geht um diesen Artikel, nicht um andere. Grüße --Rax post 23:47, 24. Feb. 2017 (CET)
- Danke für diese Einschätzung, Rax. Ich denke auch, dass das ein ganz wesentlicher Punkt ist: Der Artikel wird von außen mit völlig inakzeptablen Mitteln angegriffen. Da wird keine sachliche Kritik geübt, sondern letztlich geht es um die Androhung von "Enttarnung", in der gemütsschlichten Erwartung, dass es irgendeine Form von Erkenntnisgewinn sei, zu wissen, wer dahinter steckt, hinter der WP-Verschwörung um den Artikel eines mehr oder weniger relevanten Historikers und (offensichtlich) inzwischen durchaus erfolgreichen Publizisten. Kurz auch noch der Hinweis: neuester Beitrag auf KenFM ist ein Telefoninterview mit Herrn Fiedler, der mal wieder explizit dazu aufruft, die "politischen Artikel" in der Wikipedia zu "stürmen". --Jonaster (Diskussion) 23:58, 24. Feb. 2017 (CET)
- Auch ich sehe es so dass 2006 ein entscheidendes Jahr in der Biographie von Ganser ist. Dann sollte es aber auch so in die Einleitung. 2006 stellte Ganser kritische Fragen über die Vorgänge zum 11 September. Daraufhin verlor er seinen Arbeitsplatz. Das wäre eine neutrale Aussage, und so könnte sie in die Einleitung. Ich wünsche nur, das Ganser in der Wikipedia neutral beschrieben wird. Einen schönen Samstag Morgen. Dl4gbe (Diskussion) 08:45, 25. Feb. 2017 (CET)
- Stellte kritische Fragen über ist POV pur, schlug vor, sich in Sachen 9/11 außerhalb der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu begeben wäre NPOV. Dem ganzen 9/11-Truther-Schwachfug irgendeine Bedeutung in der Wissenschaft zuzumessen (außerhalb der Erforschung von Verschwörungstheorien als solche) zeugt von einem Desinteresse an wissenschaftlichem Arbeiten. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 10:53, 25. Feb. 2017 (CET)
- Auch ich sehe es so dass 2006 ein entscheidendes Jahr in der Biographie von Ganser ist. Dann sollte es aber auch so in die Einleitung. 2006 stellte Ganser kritische Fragen über die Vorgänge zum 11 September. Daraufhin verlor er seinen Arbeitsplatz. Das wäre eine neutrale Aussage, und so könnte sie in die Einleitung. Ich wünsche nur, das Ganser in der Wikipedia neutral beschrieben wird. Einen schönen Samstag Morgen. Dl4gbe (Diskussion) 08:45, 25. Feb. 2017 (CET)
- Hm. Wenn es eine trennscharfe Moderation zwischen "allgemeinem Blabla", externen Angriffen und ANON-Verstößen einerseits und "sachdienlichen" Beiträgen andererseits gibt, fände ich das völlig in Ordnung. Mein Eindruck ist das nicht. Ich hab vielmehr den Eindruck, dass alles mögliche, was durchaus "sachdienlich" sein könnte, umstandslos dem "allgemeinen Blabla" zugerechnet wird. Das ist im Übrigen nicht nur in diesem Artikel der Fall (weshalb meine Befürchtungen eines Präzedenzfalls m.E. nicht ganz so leicht von der Hand zu weisen sind). Mein Anlass, mich hier zu Wort zu melden, war aber nicht die allgemeine Ankündigung, "allgemeines Blabla" nicht zuzulassen (das wär als Notmaßnahme an sich kein Problem), sondern die Verengung der Zulässigkeit auf Beiträge, die eine ganz konkrete Formulierung vorschlagen (ich habs oben zitiert). Das finde ich nicht mehr tragbar, in keinem Artikel.--Mautpreller (Diskussion) 14:56, 25. Feb. 2017 (CET)
- Könntest Du Dich bitte von der "Wortauslegung" dieses ja nun alles andere als sprachlich präzise formulierten Satzes zur "Sinnauslegung" bewegen. Das ist auch in der Formulierung schon angelegt. Und ansonsten kommt es auf die Handhabung an. Nach der darfst Du gerne beurteilen, inwieweit hier die Kultur verfällt. Und natürlich zielt die Handhabung auf Unterbinden des eskalierenden Dauer-immer-wieder-Blablas der aktuellen Störer ab. --He3nry Disk. 15:10, 25. Feb. 2017 (CET)
- Ja, Deine Moderation (in ihrer konkreten Handhabung) ist genau das, was ich befürchtet habe. Schade.--Mautpreller (Diskussion) 15:15, 25. Feb. 2017 (CET)
- Hm, was hat Dich gestört? --He3nry Disk. 15:17, 25. Feb. 2017 (CET)
- Zum Beispiel (und das ist wirklich nur ein Beispiel) ist das Thema, ob Ganser "Friedensforscher" ist, auch von Giftzwerg anderswo angesprochen worden. Es ist offensichtlich eben nicht ausdiskutiert und ich sehe nicht, auf welcher Grundlage die Diskussion adminseitig (!) abgeschlossen werden sollte. Natürlich ist sie wenig fruchtbar, weil die Ganserfans gern das Label drinhaben wollen und die Artikelverteidiger sagen, es sei eigentlich schon längst beschlossen, dass es nicht reinkomme. Allerdings ist "Friedensforscher" nun auch ein wenig präziser (und selbstverständlich nicht geschützter) "Titel", weshalb man weniger diskutieren müsste, ob irgendwer Ganser als "Friedensforscher" bezeichnet (tut jemand, aber tun nicht viele), sondern vor allem, inwiefern das irgendwie dem Artikel weiterhilft. Ich würde sagen: Es hilft nicht weiter, und es gibt dafür auch Argumente. Aber die kann man nicht mehr bringen. Wie ich auf der Grillenwaage selber sagte: Es wird die (zugegeben schwache) Möglichkeit radikal abgeschnitten, mit Gründen und Argumenten auf Überzeugung auszugehen. Das scheint mir schon was sehr Prinzipielles zu sein. --Mautpreller (Diskussion) 15:30, 25. Feb. 2017 (CET)
- Und: dass das schon vor Jahren diskutiert wurde, ist kein Argument. Vor allem nicht, wenn Diskussionen enden mit dem Ergebnis "vorläufig raus".--Mautpreller (Diskussion) 15:41, 25. Feb. 2017 (CET)
- Zum Beispiel (und das ist wirklich nur ein Beispiel) ist das Thema, ob Ganser "Friedensforscher" ist, auch von Giftzwerg anderswo angesprochen worden. Es ist offensichtlich eben nicht ausdiskutiert und ich sehe nicht, auf welcher Grundlage die Diskussion adminseitig (!) abgeschlossen werden sollte. Natürlich ist sie wenig fruchtbar, weil die Ganserfans gern das Label drinhaben wollen und die Artikelverteidiger sagen, es sei eigentlich schon längst beschlossen, dass es nicht reinkomme. Allerdings ist "Friedensforscher" nun auch ein wenig präziser (und selbstverständlich nicht geschützter) "Titel", weshalb man weniger diskutieren müsste, ob irgendwer Ganser als "Friedensforscher" bezeichnet (tut jemand, aber tun nicht viele), sondern vor allem, inwiefern das irgendwie dem Artikel weiterhilft. Ich würde sagen: Es hilft nicht weiter, und es gibt dafür auch Argumente. Aber die kann man nicht mehr bringen. Wie ich auf der Grillenwaage selber sagte: Es wird die (zugegeben schwache) Möglichkeit radikal abgeschnitten, mit Gründen und Argumenten auf Überzeugung auszugehen. Das scheint mir schon was sehr Prinzipielles zu sein. --Mautpreller (Diskussion) 15:30, 25. Feb. 2017 (CET)
- Dazu nur mal der Brutaltest. Man kann nicht sagen, dass das nicht schon diskutiert wurde und zwar in jeder Richtung. Wir kennen z.B. auch bei LP das Prinzip, dass irgendwann auch für eine "zeitlang" mal gut ist. Selbstredend schließt das eine Diskussion nicht auf ewig aus. Aber weniger als zehn Tage sind halt eine doch arg kurze "zeitlang". --He3nry Disk. 15:44, 25. Feb. 2017 (CET)
- Das ist eine Diskussionsseite (nicht eine "Funktionsseite"). Und würde der Beitrag von vor zehn Tagen da noch stehen, bräuchte man keinen neuen aufzumachen. Sagen wirs so: Die Atmosphäre, die hier (unter anderem, aber nicht nur durch Deine Moderation) geschaffen wird, ist sehr hektisch, eng und widrig. Irgendeinen übergeordneten Gesichtspunkt kann man nicht mehr bringen, die Diskussion wird deformiert, weil jegliche allgemeinere Überlegung (zum Beispiel zur Textsorte Biografie) sofort in der Gefahr ist, als missbräuchlich zu gelten.--Mautpreller (Diskussion) 15:55, 25. Feb. 2017 (CET)
- Jetzt kommt wieder der Moment, wo Du Deine Kenntnisse der konkreten Seite entweder mal abrufst oder überhaupt herstellst: Das letzte Mal, als von meiner Warte (mit JD und anderen) rigide der Artikel geschützt wurde, war vor über einem Jahr! Wir haben das dann sanft wieder in einen offenen Artikel überführt. Dann ging es lange gut, bis im Herbst u.a. Rax eingreifen musste, was aus aktuellem WP-externem Anlass nur bis Feburar gehalten hat, siehe oben. Und das ist ein superspezielles, WP-extern getriebenes Problem. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir einen so massiven Störsockeneinsatz irgendwo anders auch nur ansatzweise haben. Ich gestehe Dir die besten Absichten zu, das Objekt Deiner Bemühungen ist aber das Falsche und Deine Ignoranz ggü. den hochspezifischen Problemen dieses Artikels lässt AGF ggü. den dort involvierten Admins stark vermissen, --He3nry Disk. 16:06, 25. Feb. 2017 (CET)
- He3nry, bitte halte doch mal zwei Sachen auseinander. Eins: massiver Störsockeneinsatz, Anonymitätsverstöße, dunkle Seite usw. usf. Gar keine Frage, da muss man was tun. Repressive Mittel sind erforderlich (ohne jegliche Ironie). Zwei: Es gibt ausreichend Benutzer, die weder Störsocken noch Ganserfans noch Anonymitätsverletzer sind und entweder mit dem Artikel oder der Art, wie darüber diskutiert wird, nicht glücklich sind. Meines Erachtens wäre dann die Aufgabe: Was kann man tun, um Eins so weit wie möglich auszuschalten und zugleich die Diskussion von Zwei nicht zu verhindern? Das ist zunächst mal eine offene Frage.--Mautpreller (Diskussion) 16:14, 25. Feb. 2017 (CET)
- Beim letzten Mal haben zwei Monate rigides Administrieren mit derselben Einschränkung auf das Thema "Konsensformulierungen ausdiskutieren" (mit Einverständnis von "zwei" übrigens) "eins" die Sache zu langweilig werden lassen. Danach waren nur noch "zwei" über und der Artikel konnte substanziell verbessert werden, nach einer Übergangsphase ohne jeden administrativen Eingriff. Ich gehe mal davon aus, dass die Socken auch diesmal nicht so lange durchhalten. Oder genauer gesagt: Ich hoffe es schwer, denn vergnügliche Freizeitbetätigung stelle ich mir gemeinhin anders vor, --He3nry Disk. 16:21, 25. Feb. 2017 (CET)
- Das sehe ich ein bisschen anders. "Zwei" ist verunmöglicht (da bin ich sicher, und das ist der Grund meiner Kritik). Ob "Eins" so bekämpft werden kann, da bin ich mir nicht sicher. Vielleicht. Vielleicht kriegt "Eins" so aber auch neue Nahrung. Das wage ich nicht zu bentworten.--Mautpreller (Diskussion) 16:32, 25. Feb. 2017 (CET)
- Beim letzten Mal haben zwei Monate rigides Administrieren mit derselben Einschränkung auf das Thema "Konsensformulierungen ausdiskutieren" (mit Einverständnis von "zwei" übrigens) "eins" die Sache zu langweilig werden lassen. Danach waren nur noch "zwei" über und der Artikel konnte substanziell verbessert werden, nach einer Übergangsphase ohne jeden administrativen Eingriff. Ich gehe mal davon aus, dass die Socken auch diesmal nicht so lange durchhalten. Oder genauer gesagt: Ich hoffe es schwer, denn vergnügliche Freizeitbetätigung stelle ich mir gemeinhin anders vor, --He3nry Disk. 16:21, 25. Feb. 2017 (CET)
- He3nry, bitte halte doch mal zwei Sachen auseinander. Eins: massiver Störsockeneinsatz, Anonymitätsverstöße, dunkle Seite usw. usf. Gar keine Frage, da muss man was tun. Repressive Mittel sind erforderlich (ohne jegliche Ironie). Zwei: Es gibt ausreichend Benutzer, die weder Störsocken noch Ganserfans noch Anonymitätsverletzer sind und entweder mit dem Artikel oder der Art, wie darüber diskutiert wird, nicht glücklich sind. Meines Erachtens wäre dann die Aufgabe: Was kann man tun, um Eins so weit wie möglich auszuschalten und zugleich die Diskussion von Zwei nicht zu verhindern? Das ist zunächst mal eine offene Frage.--Mautpreller (Diskussion) 16:14, 25. Feb. 2017 (CET)
- Jetzt kommt wieder der Moment, wo Du Deine Kenntnisse der konkreten Seite entweder mal abrufst oder überhaupt herstellst: Das letzte Mal, als von meiner Warte (mit JD und anderen) rigide der Artikel geschützt wurde, war vor über einem Jahr! Wir haben das dann sanft wieder in einen offenen Artikel überführt. Dann ging es lange gut, bis im Herbst u.a. Rax eingreifen musste, was aus aktuellem WP-externem Anlass nur bis Feburar gehalten hat, siehe oben. Und das ist ein superspezielles, WP-extern getriebenes Problem. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir einen so massiven Störsockeneinsatz irgendwo anders auch nur ansatzweise haben. Ich gestehe Dir die besten Absichten zu, das Objekt Deiner Bemühungen ist aber das Falsche und Deine Ignoranz ggü. den hochspezifischen Problemen dieses Artikels lässt AGF ggü. den dort involvierten Admins stark vermissen, --He3nry Disk. 16:06, 25. Feb. 2017 (CET)
- Das ist eine Diskussionsseite (nicht eine "Funktionsseite"). Und würde der Beitrag von vor zehn Tagen da noch stehen, bräuchte man keinen neuen aufzumachen. Sagen wirs so: Die Atmosphäre, die hier (unter anderem, aber nicht nur durch Deine Moderation) geschaffen wird, ist sehr hektisch, eng und widrig. Irgendeinen übergeordneten Gesichtspunkt kann man nicht mehr bringen, die Diskussion wird deformiert, weil jegliche allgemeinere Überlegung (zum Beispiel zur Textsorte Biografie) sofort in der Gefahr ist, als missbräuchlich zu gelten.--Mautpreller (Diskussion) 15:55, 25. Feb. 2017 (CET)
- Dazu nur mal der Brutaltest. Man kann nicht sagen, dass das nicht schon diskutiert wurde und zwar in jeder Richtung. Wir kennen z.B. auch bei LP das Prinzip, dass irgendwann auch für eine "zeitlang" mal gut ist. Selbstredend schließt das eine Diskussion nicht auf ewig aus. Aber weniger als zehn Tage sind halt eine doch arg kurze "zeitlang". --He3nry Disk. 15:44, 25. Feb. 2017 (CET)
Kurzanmerkung:
- Nach aller Erfahrung kann man den beteiligten Admins zutrauen, zwischen sinnhaften und sinnlosen Disk-Beiträgen zu unterscheiden, selbst wenn das Adminintro nicht ideal formuliert sein sollte.
- Man kann natürlich auch zur "Konzeption" des Artikels sinnvolle konkete Vorschläge formulieren, wie es das Adminintro verlangt. Das schließt dieses in keiner Weise aus (siehe "oder Sinngemäßem"). Man muss es dann halt auch mal TUN.
- Das Admin-Intro hindert auch niemand, Leute zu überzeugen, dass ihr Ergänzungsvorschlag nicht sinnvoll ist. Es darf ja zu einem konkreten Vorschlag dskutiert werden, wie man sieht.
- Der "Friedensforscher"-Thread war so angelegt und hatte bereits gezeigt, dass da weiterhin nur Belege für die üblichen Vorstellungsfloskeln angeboten werden. Diese Sammlung existiert längst im Archiv. Darum wurde dieser Thread relativ früh archiviert. Auch da sehe ich keine Blockade sinnhafter Veränderungsvorschläge.
- Es macht wenig Sinn, gegen ein Adminintro zu kämpfen, wenn man gleichzeitig keine konkreten Änderungen auf der Artikeldisk vorschlägt und hier dann auch noch betont, dass man eher eine Meta-Debatte führen will ("verhängnisvolle Folgen für das Projekt allgemein") und wenig Interesse am konkreten Artikelgegenstand hat.
MfG, Kopilot (Diskussion) 08:19, 28. Feb. 2017 (CET)
- Dazu mein Kommentar: Der Punkt ist, dass man auch über nicht-konkrete Vorschläge diskutieren können muss, solange ein Artikelbezug besteht. Was aus Deiner Sicht, Kopilot, "wenig Sinn macht", macht aus meiner durchaus Sinn. Das ist nicht allein eine Frage von Geschmack oder persönlicher Einstellung, es ist eine Frage der argumentativen Auseinandersetzung. Die ist zugegeben oft wenig aussichtsreich, aber man sollte sie führen.--Mautpreller (Diskussion) 10:47, 1. Mär. 2017 (CET)
- Irgendwann (möglichst sofort) muss aber jeder Teilnehmer konkret begründen, was er warum ändern will. Niemand kann ewig als Selbstzweck abstrakt und vage herumdebattieren, das hatten wir schon zulange. Und ich habe den Eindruck, dass du das genau weißt. Dass man sich wegen des Adminintros nicht argumentativ auseinandersetzen kann oder gar, dass ich das zuwenig tue, kannst du auch nicht behaupten... Die allermeisten Artikelmängel kann man sehr leicht beheben, wenn man sachlich und pragmatisch lösungsorientiert ist. Die Haken und Ösen kommen eher, wenn man 1. nicht wirklich am Sachthema interessiert und 2. inkompetent ist. 1. hast du selber oben gesagt, 2. hoffe ich für dich nicht. Also komm am besten einfach mal auf den Punkt, was du dort ändern willst. Dann merkst du ja, ob das geht. Kopilot (Diskussion) 01:33, 8. Mär. 2017 (CET)
Der im Moment letzte Abschnitt ist eine Sammlung von Ansichten keine Diskussion.
Bitte richtig deklarieren/bezeichnen.--SFG (Diskussion) 13:41, 25. Feb. 2017 (CET)
- Ich sehe da keinen Handlungsbedarf, Abschnitt wird archiviert, --He3nry Disk. 13:44, 25. Feb. 2017 (CET)
- Dieser Abschnitt dient zur Sammlung von etwas, genauso wie dieser Abschnitt also ist das Wort Diskussion unangebracht.
- Du hast da aber Diskussion hingeschrieben. Das ist wie gesagt unangebracht!--SFG (Diskussion) 13:56, 25. Feb. 2017 (CET)
- Du solltest unser aller Geduld nicht überstrapazieren. Das ist ein erneuter Versuch die Dauerdiskussion zum ersten Satz wieder anzufangen. Nice try, do something else, --He3nry Disk. 13:58, 25. Feb. 2017 (CET)
- Das ist Falsch, da jeder seine Ansicht, falls sie dort nicht schon steht, in einem schön übersichtlichen Rahmen hinschreiben kann. Das hat nichts mit einer Diskussion zu tun.--SFG (Diskussion) 14:04, 25. Feb. 2017 (CET)
- @Som3flyguy: Damit da keine Missverständnisse aufkommen, eine Warnung, die auf der zurzeit erfolgenden Sonderadministration der Seiter erfolgt: Du wirst die Diskussion über den ersten Satz nicht noch einmal aufmachen, im gegenteiligen Fall machst Du eine Pause. --He3nry Disk. 14:08, 25. Feb. 2017 (CET)
- Wie genau kommt die Warnung zustande? Auf welcher Grundlage?--SFG (Diskussion) 14:11, 25. Feb. 2017 (CET)
- Du glaubst nicht ernsthaft, dass Dir irgendjemand diese Unwissenheit abnimmt... --He3nry Disk. 14:13, 25. Feb. 2017 (CET)
- Erstens ich habe diesen Hinweis (rev, siehe Warnung) ohne weiterführenden Link in der Versionsgeschichte gesehen, mehr nicht. Zweitens Unwissenheit: Das ist kein Argument was etwas zur Sache tut oder? --SFG (Diskussion) 14:19, 25. Feb. 2017 (CET)
- Also nochmal, damit keine Missverständnisse aufkommen.
- Aufgrund welcher Regelung bzw. Grundlage wurde diese Änderung durchgeführt?--SFG (Diskussion) 14:31, 25. Feb. 2017 (CET)
- Ich brauche Deine Beschäftigungstherapie ehrlich gesagt nicht. Das ist hier nun abschließend besprochen. --He3nry Disk. 14:33, 25. Feb. 2017 (CET)
- Erstens ich habe diesen Hinweis (rev, siehe Warnung) ohne weiterführenden Link in der Versionsgeschichte gesehen, mehr nicht. Zweitens Unwissenheit: Das ist kein Argument was etwas zur Sache tut oder? --SFG (Diskussion) 14:19, 25. Feb. 2017 (CET)
- Du glaubst nicht ernsthaft, dass Dir irgendjemand diese Unwissenheit abnimmt... --He3nry Disk. 14:13, 25. Feb. 2017 (CET)
- Wie genau kommt die Warnung zustande? Auf welcher Grundlage?--SFG (Diskussion) 14:11, 25. Feb. 2017 (CET)
- @Som3flyguy: Damit da keine Missverständnisse aufkommen, eine Warnung, die auf der zurzeit erfolgenden Sonderadministration der Seiter erfolgt: Du wirst die Diskussion über den ersten Satz nicht noch einmal aufmachen, im gegenteiligen Fall machst Du eine Pause. --He3nry Disk. 14:08, 25. Feb. 2017 (CET)
- Das ist Falsch, da jeder seine Ansicht, falls sie dort nicht schon steht, in einem schön übersichtlichen Rahmen hinschreiben kann. Das hat nichts mit einer Diskussion zu tun.--SFG (Diskussion) 14:04, 25. Feb. 2017 (CET)
- Du solltest unser aller Geduld nicht überstrapazieren. Das ist ein erneuter Versuch die Dauerdiskussion zum ersten Satz wieder anzufangen. Nice try, do something else, --He3nry Disk. 13:58, 25. Feb. 2017 (CET)
Meine Beweggründe
In der letzten Zeit werfen mir mehrere Mitarbeiter, namentlich Sänger, Kopilot und andere vor meine Beweggründe zu kennen warum ich mich für den Artikel Daniele Ganser engagiere. Alle Vermutungen sind falsch, und die, die ich immer bringe sind zutreffend. 'ich wünsche einen neutralen Artikel über diese Person'. Nicht weil ich diese Person kenne, nicht einmal weil ich sie sonderlich hoch schätze. Ich habe mir gestern das erste Mal ein Buch von diesem Autor in Wil SG gekauft, nicht weil mich das Thema sonderlich interessiert. Ich war selber in einigen der beschriebenen Konflikten beteiligt, als Mitarbeiter einer Hilfsorganisation, und bilde mir ein sehr gut zu wissen, was damals gelaufen ist. Nein, ich engagiere mich für den Artikel, weil ich die Idee von Wikipedia hoch schätze. Weil ich ein Anhänger von Wikipedia war und bin. Durch Zufall stiess ich auf einen Video "The dark side of wikipedia" oder ähnlich. Der Film hat mich irritiert, und ich habe mir daraufhin die meisten Diskussionen zu diesem Artikel durchgelesen. Und nach meiner Meinung hat der Film einen validen Punkt. Der Artikel ist nach meiner Meinung nicht neutral verfasst, und entspricht damit nicht den Wikipedia Grundsätzen. Ich möchte nicht das Wikipedia aufgrund eines einzelnen Artikels in Verruf gerät, und noch weitere Videos auftauchen, wo Wikipedia haltlose Sachen unterstellt werden. Aber noch einmal: Die Kritik des Films 'Der Artikel ist nicht neutral' ist bererchtigt. Zumindest das sehe ich genauso wie das Video. Ich bitte dich administrativ einzugreifen, wenn bestimmte Hauptautoren noch einmal die unbegründeten und unbelegten Aussagen tätigen, ich sei eine Ganser Socke, ich würde für ihn arbeiten, ich würde versuchen seine Verkaufszahlen zu erhöhen. Ich verlange eine neutrale, objektive Darstellung der Lemma Daniele Ganser, nicht mehr und nicht weniger. Unter anderem um weiteren Schaden von Wikipedia, der durch diesen Artikel entsteht, abzuwenden. Einen schönen Sonntag und danke fürs Lesen. Dl4gbe (Diskussion) 12:41, 26. Feb. 2017 (CET)
- Dein Pech ist, dass seitdem es dieses Clip im Internet gibt, jede/r neue "interessierte Ganser-Diskutierer/in" genau Deine herzerwärmende Geschichte, wie er /sie hierher kam und wie neutral ihre/seine Intentionen sind, erzählt hat. Leider ist diese Geschichte null und nada glaubwürdig. Du magst also Opfer eines Vorurteils sein, das ändert aber nichts daran, dass weder ich noch sonst irgendjemand Dir das glauben wird. BTW Du bestätigst dieses Vorurteil auch seit Deinem ersten Beitrag zu Ganser ununterbrochen, --He3nry Disk. 15:32, 26. Feb. 2017 (CET)
Re VM Atomiccocktail
Hallo He3nry, ich hab mit Entsetzen deine Entscheidung in der VM zu Atomiccocktail gesehen. "Grobheiten" sind nach Wikiquette und KPA ein absolutes No-Go. Wie kannst du da auch nur im Entferntesten daran denken, ihm dafür einen Freibrief auszustellen? Dir muss doch klar sein, dass du ihn damit nur noch ermunterst, und zu noch mehr Beleidungen einlädst. Ein Kommentar wie Widerlich. Scheint wohl Ebbe in der Kasse zu sein. kann doch nicht wahr sein! Sowas muss bei einem Gewohnheitspöbler (siehe Sperrlog) doch zu einer Sperre von 1-4 Wochen führen. Dir ist doch auch klar, wieviele Tausend "normale" user der Wikipedia längst still den Rücken gekehrt haben, weil ihr Admins diesen Scheiss auch noch unterstützt. Ich könnte kotzen, wenn ich sowas sehe! --Mathias • Diskussion 19:41, 27. Feb. 2017 (CET)
- "Scheiss", "ich könnte kotzen", "Gewohnheitspöbler" - und wie ist Deine Sprachwahl so? See, what I meant? --He3nry Disk. 19:46, 27. Feb. 2017 (CET)
- Das ist doch nicht dein ernst? Das ist alles an Selbstreflektion? Wenn man sauer ist, weil für dich die Wikiquette und KPA keinen Pfifferling wert sind, dann rechtfertigt das solche Ausfälle wie von AC? Ernsthaft? Du kennst doch die Statistiken zur Anzahl der aktiven Schreiber hier. Und du willst wirklich behaupten, die Duldung von Beleidigungen hat damit nichts zu tun? --Mathias • Diskussion 20:05, 27. Feb. 2017 (CET)
- Also ich finde Deinen Umgangs- und Anspracheton, Deinen Mangel an AGF und dass Du trotz Hinweis meinerseits auch noch mal weitermachst, ein hinreichend gutes Bespiel für die Verrohung der Sitten in Wikipedia - und ja: ACs Satz war ebenfalls ein sehr illustres Beispiel. Was ich schrieb war folgendes: Dieser Umgangston ist so verbreitet (siehe, was z.B. jemand wie Du glaubt mir als einfache Anfrage auf meine Disk schreiben zu müssen, wo wir beide überhaupt keine Vorgeschichte oder so was haben), dass hier sicher nicht mit administrativen Sperren um sich geworfen wird. Warum? Es bringt nichts, weil es nicht akzeptiert wird. --He3nry Disk. 13:16, 28. Feb. 2017 (CET)
Löschprüfung Peter Puppe
Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob Wikipedia:Löschprüfung#Peter_Puppe_.28erl..29 wirklich zweifelsfrei irrelevant ist. Ich würde mich freuen, wenn du deine Entscheidung nochmal überdenkst. Zumal ja eigentlich ein Einspruch gegen einen SLA normalerweise zu einer regulären LD führen sollte. --Tox (Diskussion) 18:48, 28. Feb. 2017 (CET)
- Das mit dem Einspruchsautomatismus ist ein Gerücht. Natürlich wird auch bei Einspruch schon mal gelöscht und zwar völlig regelkonform. Und der selbstwerbende Sterbehelfer war Stand Löschung zweifelsfrei irrelevant. Ich sehe keinen Grund für eine Revision des Ganzen. Da müsstest Du mir schon ein paar Gründe zur Sache liefern, --He3nry Disk. 20:16, 28. Feb. 2017 (CET)
- Das "Gerücht" mit dem Einspruchsautomatismus steht aber so auch auf WP:LP. Mein Einspruch zum SLA: Irrelevanz nicht zweifelsfrei. Begründet durch mehrere Artikel überregionaler Zeitungen über ihn, oder lassen ihn als Beispiel für Sterbehelfer in Deutschland zu Wort kommen. z.B.:
- "Peter Puppe bestätigt die Zahlen. Er ist einer von fünf namentlich bekannten Sterbehelfern in Deutschland. " [1]
- "Illner hatte Peter Puppe eingeladen, einen Sterbehelfer, der mit seinen Schutzbefohlenen in die Schweiz reist, um sie dort auf ihrem letzten Weg zu begleiten. Puppe fiel hier durch unangenehme Selbstgefälligkeit aus dem Rahmen der Gäste, indem er erst Montgomery vorwarf, der kenne die Menschen nicht, und später Reklame für sein bald erscheinendes Buch machte." [2]
- Artikel "Die Liebe des Herrn Puppe" in der Taz. [3]
- Report Mainz hat über ihn berichtet [4]
- Sendung wird in der ÄrzteZeitung rezensiert: Sterbehelfer und die Schwelle zum Tod [5]
- ↑ Katharina Lübkes, Medikamente für den Tod In: APOTHEKE ADHOC, 13.11.2014, abgerufen am 28. Februar 2017.
- ↑ Daland Segler, Aufklärung als Erste Hilfe, Frankfurter Rundschau, 03.10.2014, abgerufen am 28. Februar 2017.
- ↑ Benno Schirrmeister, Die Liebe des Herrn Puppe, Taz, 13. 11. 2015, abgerufen am 28. Februar 2017.
- ↑ Sebastian Bösel, Ulrich Neumann, Laien helfen reihenweise Kranken beim Suizid, Report Mainz, Sendung vom 14.1.2014, abgerufen am 28. Februar 2017.
- ↑ Christian Beneker, Sterbehelfer und die Schwelle zum Tod, ÄrzteZeitung, 15.01.2014, abgerufen am 28. Februar 2017.
- Moin, auf SLA(!) steht nichts, btw. Artikel über Sterbehilfe erzeugen keine Relevanz für die darin erwähnten Personen (und natürlich wurde der Artikelinhalt vor der LP-Entscheidung geprüft.) --He3nry Disk. 07:23, 1. Mär. 2017 (CET)
- Hey He3nry, warum nur befaellt mich bei solch einem Editprofil eigentlich spontan der Wunsch, den Artikel Sockensterbehilfe zu lesen? <duckunwech> MfG -- Iwesb (Diskussion) 07:38, 1. Mär. 2017 (CET)
- Moin, auf SLA(!) steht nichts, btw. Artikel über Sterbehilfe erzeugen keine Relevanz für die darin erwähnten Personen (und natürlich wurde der Artikelinhalt vor der LP-Entscheidung geprüft.) --He3nry Disk. 07:23, 1. Mär. 2017 (CET)
Ganser Diskussion
Bitte den Abschnitt 6 "Einleitung" schnellarchivieren gemäß deinem roten Kasten auf der Diskseite oder Benutzer Dl4gbe wegen hartnäckigem Widerstand gegen die Wikiregeln und die Moderation von der Diskussion ausschließen. Danke.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 21:24, 28. Feb. 2017 (CET)
- Ich habe diesen Abschnitt mit einem Extra-Kasten versehen. Der dient als Ventil. Wenn ich das immer wieder archiviere, dann kommt es immer wieder wieder. Wenn Dich der Abschnitt nervt, editiere nicht in ihm. Ich stelle sicher, dass sich aus diesem Abschnitt nur dann eine Änderung ergibt, wenn am Ende alle zugestimmt haben. Das is an sich eh klar, aber hießt hier, dass man nicht immer alles beantworten muss aus Angst, die "Gegenseite" schafft irgenwie Fakten. --He3nry Disk. 21:44, 28. Feb. 2017 (CET)
Hallo @He3nry:, du hattest den neuen Artikel gesichtet. Inzwischen gibt es dort einige Änderungen, die nicht gesichtet wurden. Ein Benutzer ist in der Artikeldisk der Meinung, die jetzige Version (ohne die noch nicht gesichteten Änderungen) verstoße gegen WP:Bio. Könntest du die Änderungen sichten? --94.219.17.9 13:17, 1. Mär. 2017 (CET)
- Hydro hat es gemacht. --He3nry Disk. 13:41, 1. Mär. 2017 (CET)
Wäre noch möglich
Hallo He3nry, nach dieser „Schnellerledigung“ könnte man das doch noch toppen und sozusagen „schnellarchivieren“, also händisch schnell in den Tiefen der Archiven vergraben. LG – Postfaktisches Enzyklopädie-Zeitalter? 17:12, 1. Mär. 2017 (CET)
- Ja, ich verteile dieses Instrument mit der notwendigen Willkür ;-) Grund: Dann waren doch überraschend viele User beteiligt, --He3nry Disk. 17:14, 1. Mär. 2017 (CET)
Löschprüfung Florida-Eis
Hallo! Ich hatte an der LD nicht teilgenommen, weil mir der Fall eindeutig erschien, und die meisten Argumente ja bereits genannt wurden. Ich weiß nicht, was Du unter "breiter Öffentlichkeitswirkung von zeitüberdauernder Existenz" verstehst, aber die Firmenhomepage war doch eigentlich im Artikel verlinkt. Dort findet man unter "im Handel" sowohl eine Übersicht der Vertriebspartner als auch deren geografischer Verteilung. Metro, REWE, EDEKA, Kaufland und Real, und das in vier Bundesländern, dazu diverse Einzelanbierter in 5 Weiteren. Ich halte die Beschreibung als Eisdielenbetreiber auch für falsch, aber als Lebensmittelmarke wurde diverse Male beim Vorliegen dieser Merkmale auf Behalten entschieden oder mein LAE durch Antragssteller akzeptiert. Wie sonst willst Du RK Allgemeines für Lebensmittel anwenden? Ich will gar keine Vergleiche mit Fremdthemen anstellen, aber es ist sicher ein überregional bekanntes Produkt, was medial auch übermäßig Aufmerksamkeit erregt. Darum bitte ich Dich um Wiederherstellung, oder Deine Meinung zu einem Markenartikel. Google zeigt auch eine überdurchschnittlich hohe Bekanntheit [5].Oliver S.Y. (Diskussion) 11:35, 2. Mär. 2017 (CET)
- Jetzt hast Du mich abgehängt: Das ist ein Nahrungsmittelhersteller und als solcher nicht relevant. Möchtest Du einen Produktartikel ala Bionade diskutieren? --He3nry Disk. 11:39, 2. Mär. 2017 (CET)
- Nein, eher das Beispiel fritz-kola, welche auch das Thema ist, obwohl die Fritz-Kulturgüter GmbH einen großen Raum hat. Wir haben eine große Vielfalt an Artikel über Kategorie:Markennamen, die unabhängig vom Hersteller beurteilt werden. Und wie macht man das, wenn man RK Allgemeines anwendet? Darum haben sich hier immer Alle gedrückt. Du weißt, Lebensmittel sind mein Schwerpunkt, und da passt Du leider in das Schema der Admins, welche nur Lebensmittelthemen akzeptieren, welche sie bereits in ihrer Jugend in den 70er und 80er selbst kannten. Als Admin muß ich Dir sicher nicht sagen, daß auch die RK:U nur Einschlusskriterien sind. Gerade bei Lebensmitteln führt deren Anwendung als Ausschlusskriterien aber regelmäßig zu einer Beschränkung auf wenige Großkonzerne. Nur ist das wirklich unser Verständnis? Ich denke die RK für andere Themen sprechen eine klare Sprache dagegen. Wenn aber in einer Branche mittelständische Unternehmen der Standard sind, kann man Speiseeis nicht mit einer Großwerft gleichsetzen, sondern muß branchenintern die Relevanz beurteilen. Eisbär Eis und Gelato Classico/Die Eismanufaktur fallen in die gleiche Kategorie. Als Marktsegment zu wenig Aufmerksamkeit für eigene RK, aber als Markeneishersteller weit bekannt. Sind die alle für Dich nie relevant, weil sie nicht soviel Umsatz wie Schöller, Langnese und Mövenpick haben? Ich will nichtmal auf deren Qualität eingehen, sondern schlicht der Listung in diversen Einzelhandelsunternehmen hinweisen, wodurch eine außergewöhnlich hohe Verbreitung mit entsprechender Bekanntheit verbunden ist. Wenn eine Firma genauso heißt wie ihre Hauptmarke, kann man da halt schlechter unterscheiden. Aber so würde die Neuanlage als Marke wie eine Umgehung Deiner Entscheidung wirken. Darum sag bitte nochmal, wieviele Ketten, wieviele Bundesländer Du als relevanzbegründend hälst (und warum), oder ob Du generell gegen das Thema Lebensmittelhersteller und deren Marken bist, wenn Du sie nicht selbst kennst.Oliver S.Y. (Diskussion) 11:55, 2. Mär. 2017 (CET)
- Wie gesagt, ich habe keine Probleme mit Produktartikeln, siehe Bionade und auch fritz-kola (bei letzterem finde ich die Unternehmensbox auch falsch, aber das ist ein Detail). Und wenn es darstellbar ist, dann gerne auch zu Florida-Eis. Relevanz wird hier durch "Markenbekanntheit" erzeugt (und nicht, weil das Produkt bei Edeka oder irgendeinem Kiosk im Regal liegt). Der gelöschte Artikel war aber überhaupt nicht zum Produkt sondern zu Eisdielen etc. --He3nry Disk. 12:03, 2. Mär. 2017 (CET)
- Nein, eher das Beispiel fritz-kola, welche auch das Thema ist, obwohl die Fritz-Kulturgüter GmbH einen großen Raum hat. Wir haben eine große Vielfalt an Artikel über Kategorie:Markennamen, die unabhängig vom Hersteller beurteilt werden. Und wie macht man das, wenn man RK Allgemeines anwendet? Darum haben sich hier immer Alle gedrückt. Du weißt, Lebensmittel sind mein Schwerpunkt, und da passt Du leider in das Schema der Admins, welche nur Lebensmittelthemen akzeptieren, welche sie bereits in ihrer Jugend in den 70er und 80er selbst kannten. Als Admin muß ich Dir sicher nicht sagen, daß auch die RK:U nur Einschlusskriterien sind. Gerade bei Lebensmitteln führt deren Anwendung als Ausschlusskriterien aber regelmäßig zu einer Beschränkung auf wenige Großkonzerne. Nur ist das wirklich unser Verständnis? Ich denke die RK für andere Themen sprechen eine klare Sprache dagegen. Wenn aber in einer Branche mittelständische Unternehmen der Standard sind, kann man Speiseeis nicht mit einer Großwerft gleichsetzen, sondern muß branchenintern die Relevanz beurteilen. Eisbär Eis und Gelato Classico/Die Eismanufaktur fallen in die gleiche Kategorie. Als Marktsegment zu wenig Aufmerksamkeit für eigene RK, aber als Markeneishersteller weit bekannt. Sind die alle für Dich nie relevant, weil sie nicht soviel Umsatz wie Schöller, Langnese und Mövenpick haben? Ich will nichtmal auf deren Qualität eingehen, sondern schlicht der Listung in diversen Einzelhandelsunternehmen hinweisen, wodurch eine außergewöhnlich hohe Verbreitung mit entsprechender Bekanntheit verbunden ist. Wenn eine Firma genauso heißt wie ihre Hauptmarke, kann man da halt schlechter unterscheiden. Aber so würde die Neuanlage als Marke wie eine Umgehung Deiner Entscheidung wirken. Darum sag bitte nochmal, wieviele Ketten, wieviele Bundesländer Du als relevanzbegründend hälst (und warum), oder ob Du generell gegen das Thema Lebensmittelhersteller und deren Marken bist, wenn Du sie nicht selbst kennst.Oliver S.Y. (Diskussion) 11:55, 2. Mär. 2017 (CET)
- OK, Vielen Dank für die klare Aussage, dann warte ich noch 23 Stunden auf Reaktionen anderer Benutzer, und erstelle dann einen Entwurf, den Du vorab anschauen kannst, ob er dann die Merkmale hat. Und nein, es geht nicht um "irgendeinen Kiosk", sondern Dutzende, deren Besitzer sich in der Metro damit versorgen, wodurch sie keine Vertriebspartner sind. Wir haben leider für sowas sehr wenige Möglichkeiten der Einschätzung. Aber wenn man "Exoten" wie Kakigōri oder Plombir trotz unzureichender Quellenlage akzeptiert, kann es nicht zum Schaden von DACH-Themen sein, daß je mehr Daten bekannt und belegt sind, die Einschätzung immer kritischer wird.Oliver S.Y. (Diskussion) 12:11, 2. Mär. 2017 (CET)
Bitte stelle den Artikel Scientific Research Publishing in meinem BNR oder direkt auf scirp.org wieder her, damit ich ihn zu einem Artikel über die klar relevante Website des Verlags umbauen kann. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 12:11, 2. Mär. 2017 (CET)
- Benutzer:CorrectHorseBatteryStaple/Scientific Research Publishing here we are, Frohes Schaffen, --He3nry Disk. 14:51, 2. Mär. 2017 (CET)
- Mindestens drei der Publikationen des Verlags (ich habe nur die ersten drei Journale überprüft) sind in mehr als fünf Standorten in mehr als zwei regionalen Verbundsystemen vorhanden: [6][7][8]
Der Verlag ist damit zweifelsfrei relevant, ich verschiebe den Artikel zurück und mache den Umbau auf einen Artikel zur Website rückgängig. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 15:05, 3. Mär. 2017 (CET)- SLA gestellt, da Zeitschriften nicht, wie gefordert, (physisch) "vorhanden" sind. Ziemlich dreist, nicht einmal eine Antwort des Admins abzuwarten... --Zxmt Nutze Dein Stimmrecht! 15:31, 3. Mär. 2017 (CET)
- Mindestens drei der Publikationen des Verlags (ich habe nur die ersten drei Journale überprüft) sind in mehr als fünf Standorten in mehr als zwei regionalen Verbundsystemen vorhanden: [6][7][8]
Hallo He3nry,
ich kann deine Löschung nicht ganz nachvollziehen. Der Artikelinhalt war eine Übersetzung von hier: https://www.forbes.com/companies/fleetcor-technologies/ wo genau das Geschäftsfeld beschrieben ist. Börsenwert 14 Mrd. US-Dollar, Umsatz 1,7 Mrd. US-Dollar, 5300 Mitarbeiter. Die Relevanz scheint gegeben zu sein.
Herzliche Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 13:50, 3. Mär. 2017 (CET)
- Hm, siehe Fleetcor_Technologies, ich habe es zurückgeholt. Danke fürs Nachgucken, --He3nry Disk. 14:25, 3. Mär. 2017 (CET)
Was ist das eigentlich?
Überall schreiben die Leute munter ihre Kommentare unter den Archivierungshinweis, welche dann auch stehen bleiben (ganz unabhängig vom Thema). Nur mein Kommentar wurde gelöscht. Erinnert mich irgendwie an die türkischen Anti-Terror Gesetze. Kein blasser Schimmer warum.--SFG (Diskussion) 00:29, 5. Mär. 2017 (CET)
Stellungnahme zur Löschung
Hallo He3nry, der Artikel mit dem Lemma "Secret Escapes" wurde von dir ohne eine haltbare Begründung gelöscht. In der Diskussion zum Löschantrag wurde deutlich heraus gearbeitet, was für das Behalten des Artikels spricht.
Du berufst dich lediglich in der finalen Löschung auf: „(siehe LD vom 16.1.)". Diese Begründung ist weder ausreichend noch haltbar, da sie innerhalb der Diskussion widerlegt wurde. Der Artikel erfüllt nachweislich die Relevanzkriterien der Wikipedia (mehrfach zitiert). Ich bitte um Stellungnahme. MfG --Daniela D D (Diskussion) 14:27, 6. Mär. 2017 (CET)
- Hallo Daniela D D, zunächst würde ich vorschlagen, Du rüstest verbal mal ein wenig ab. Wir sind hier nicht in einer juristischen Auseinandersetzung, die die Verwendung von "Stellungnahme", "widerlegt", "nachweislich (mehrfach zitiert)", "ohne haltbare Begründung" nötig machen würde. Die Begründung für die Löschung steht am Ende der Disussion. Zusammenfassung: Unternehmen irrelevant, Webseite auch. Von Dir in der LD vorgetragene Argumente sind selbstverständlich berücksichtigt worden. Eine Löschung ist aber ebenso selbstverständlich trotzdem möglich, auch wenn es den/die Einsteller/in nicht glücklich hinterlässt, --He3nry Disk. 15:54, 6. Mär. 2017 (CET)
- Hallo He3nry, danke für die Verlinkung der Löschdiskussion, diese hatte ich nicht auffinden können seitdem der Artikel gelöscht wurde. In deiner Begründung dort schreibst du, dass Push-Berichterstattung davon zeuge, dass für das Lemma keine Relevanz vorläge. Die Berichterstattung durch – im Wiki-Eintrag zitierte – Leitmedien wie die FAZ und andere nationale Medien scheinen unberücksichtigt zu bleiben (=Pull; um bei der Logik zu bleiben). Ebenso wie ein weitreichender Verbrauchertest in der ComputerBild. Wie kommt es dazu? Es erscheint mir unverständlich warum ein Unternehmen von solcher Reichweite und Öffentlichkeitswirksamkeit als „irrelevant" abgetan wird. Es geht doch auch um den User, der sich neutral und objektiv über das Unternehmen informieren möchte (z. B. nach dem er die TV-Werbung gesehen hat, die ja doch sehr häufig läuft – weshalb man bei Secret Escapes einmal mehr von hoher Öffentlichkeitswirksamkeit und Reichweite sprechen kann).
Ich sehe genau deswegen Wikipedia in einer sehr wichtigen Rolle. Wenn ich vorab alle Leitlinien und Relevanzkriterien korrekt verstanden habe, sieht sich auch Wikipedia selbst als Enzyklopädie in dieser Rolle. Eine vom Meinungsforschungsinstitut YouGov veröffentlichte Studie zu den stärksten Marken der deutschen Touristikbranche des Jahres 2017 listet Secret Escapes auf Platz 5 – vor „Branchenriesen" wie Trivago, HRS und Thomas Cook. Auch hier wird die Relevanz von Secret Escapes deutlich. Zu existierenden Wiki-Einträgen der Unternehmen HolidayCheck, TripAdvisor, Trivago, HRS und Thomas Cook stellt der Secret Escapes Eintrag meiner Meinung nach nur eine sinnvolle Ergänzung dar. Weitere Gründe wurden, wie ja bereits schon erwähnt, in der Löschdiskussion aufgeführt. Freu mich über deinen Input, was deiner Meinung nach für eine Veröffentlichung im Artikel noch fehlt. Liebe Grüße!
Rückfrage LKs vom 28.1.17
Hi Henry, ich bin gerade über diese Erledigt-Meldung bei den Löschkandidaten gestolpert. Dort ist noch der Fall Justus Bender (Journalist) offen, den ich eher kritisch (keine anhaltende externe Relevanz dargestellt) sehe. Vielleicht magst Du Dir das nochmal anschauen. Viele Grüße --Zinnmann d 03:16, 8. Mär. 2017 (CET)
- Manchmal ist man ja blind ... Nachgearbeitet, stimme Deiner Einschätzung zu. Danke für den Hinweis, --He3nry Disk. 08:46, 8. Mär. 2017 (CET)
VM Miltrak
He3nry: "falls auf seine Erlen Widerspruch erfolgt, er sie nicht erneut einsetzt": Das habe ich in keinem der von Miltrak genannten Fälle getan und heute morgen nur 1x, um meine Signatur wiederherzustellen. Weil ich natürlich annehme, dass ein User die Erle selber löschen kann. Ich wäre dir sehr verbunden, du würdest Miltrak ebenfalls eine Ansage zukommen lassen: dass er den Widerspruch gegen eine Erle zuerst überhaupt mal posten muss, bevor er zur VM rennt. OK? Kopilot (Diskussion) 11:24, 8. Mär. 2017 (CET)
- Wir hatten das ja schon ein paar Mal: Ich finde Dein Engagement grundsätzlich hilfreich. Du bist aber immer viel zu schnell und zu hektisch und grundsätzlich am Editieren, Du kannst zuwenig zugucken und einfach mal die anderen machen lassen, wenn es dann doch anders läuft und es fehlt Dir gelegentlich das Gefühl, wann das, was Du tust, einfach nicht konsensfähig ist. Der Fall hier ist wieder eine unglückliche Vermengung all dieser Eigenschaften. Also hast Du recht, dass er den Widerspruch posten oder revertieren muss, und Miltrak hat recht, wenn er sich den Tort mit Dir und Deinen Edits nicht antun wollte. (@Miltrak: zur Kenntnis) --He3nry Disk. 11:36, 8. Mär. 2017 (CET)
- Hier geht es um deine Ansage zur Miltrak-VM. Wenn du dessen Diffs nicht einmal liest, kannst du nur zu Fehlschlüssen kommen. Bitte untergrabe deine Autorität nicht unnötig durch solche Ungenauigkeiten. Kopilot (Diskussion) 11:39, 8. Mär. 2017 (CET)
Frauentag

Mit Dank für Deinen unermüdlichen (A)-Einsatz, weil doch heute internationaler Frauentag ist (und Admins auch welche sind...:-) und bald Frühling ist. Herzlich, --Felistoria (Diskussion) 22:10, 8. Mär. 2017 (CET)
- Sehr schön gesagt, Felistoria. Gefällt mir! --Nikater (Diskussion) 22:31, 8. Mär. 2017 (CET)
- @Felistoria: Danke dafür und den Dank zurück, ein wirklich schön gewählter Anlass. --He3nry Disk. 09:02, 10. Mär. 2017 (CET)
"Bausteinchen" und VM
Hallo He3nry, meiner Meinung nach hast Du bei der VM gegen Pass3456 nicht sinnvoll entschieden. Kannst Du noch eine zweite Meinung einholen und was kann ich tun,
- um das "Bausteinchen" wieder rein zu kriegen (3M?)
- um die Diskussion zu starten, ob "Bausteinchen" wegen Vorwürfen gegen den Setzer obsolet werden können?
Nichts für ungut und ein schönes Wochenende --5glogger Disk 16:54, 11. Mär. 2017 (CET)
- "Die Diskussion auf der Diskussionsseite ist ziemlich eindeutig. Den Baustein "allein gegen alle" durchsetzen zu wollen kann nur EW heißen.". @5glogger: geh doch bitte ein bischen konstruktiver mit deinen Wiki-Kollegen um. --Pass3456 (Diskussion) 17:02, 11. Mär. 2017 (CET)
- Bitte lauf mir nicht hinterher und diskreditiere mich nicht, wenn ich mit einer einfachen Bitte um Information an einen Admin herantrete. (Wenn Du zur zweiten Admin-Meinung was sagen willst und ich da evtl. gegen irgendwas verstoßen habe, dann gern.)--5glogger Disk 17:25, 11. Mär. 2017 (CET)
- Hallo 5glogger, Du kannst nichts tun, außer auf der Diskseite dafür werben, dass es rein kommt (völlig sinnlos, aber die einzige Möglichkeit). Das Bausteinchen bleibt draußen, weil nur Du es willst, --He3nry Disk. 18:04, 11. Mär. 2017 (CET)
- Bitte lauf mir nicht hinterher und diskreditiere mich nicht, wenn ich mit einer einfachen Bitte um Information an einen Admin herantrete. (Wenn Du zur zweiten Admin-Meinung was sagen willst und ich da evtl. gegen irgendwas verstoßen habe, dann gern.)--5glogger Disk 17:25, 11. Mär. 2017 (CET)
Was soll das? Schaust du dir denn die Versionsgeschichte gar nicht an? Der andere Benutzer nahm OHNE DISKUSSION Änderungen vor und ich habe diese lediglich revertiert. Was soll daran Vandalismus sein? Kopfschüttelnd, Knurrikowski (Diskussion) 20:27, 11. Mär. 2017 (CET)
- Ich hatte gesagt, erst diskutieren, dann wieder ändern - das war doch ziemlich eindeutig, oder? Ansonsten natürlich ein Edit zum Abgewöhnen durch den Admin, --He3nry Disk. 20:29, 11. Mär. 2017 (CET)
- Mit dem anderen Benutzer kann man nicht diskutieren, dem ging es nur um eine Retourkutsche - er war wahrscheinlich noch angesäuert, weil er auf der Lesenswert-Diskussion zu besagtem Artikel ins Fettnäpfchen getreten war. Für deine Anmache ("blöd") erwarte ich übrigens noch eine Entschuldigung von dir. Guten Abend, Knurrikowski (Diskussion) 20:32, 11. Mär. 2017 (CET)
- gelesen, --He3nry Disk. 20:37, 11. Mär. 2017 (CET)
- Ok, verstanden. Und wieder hat Wikipedia einen Autoren verloren. Gute Nacht, Knurrikowski (Diskussion) 20:42, 11. Mär. 2017 (CET)
- Sollen mir da jetzt die Tränen kommen - oder was bezweckst Du? --He3nry Disk. 20:43, 11. Mär. 2017 (CET)
- Ich wollte dir lediglich mitteilen, dass ich die Wikipedia verlassen werde. Auch andere Mütter haben schöne Töchter. Knurrikowski (Diskussion) 21:01, 11. Mär. 2017 (CET)
- Sollen mir da jetzt die Tränen kommen - oder was bezweckst Du? --He3nry Disk. 20:43, 11. Mär. 2017 (CET)
- Ok, verstanden. Und wieder hat Wikipedia einen Autoren verloren. Gute Nacht, Knurrikowski (Diskussion) 20:42, 11. Mär. 2017 (CET)
- gelesen, --He3nry Disk. 20:37, 11. Mär. 2017 (CET)
- Mit dem anderen Benutzer kann man nicht diskutieren, dem ging es nur um eine Retourkutsche - er war wahrscheinlich noch angesäuert, weil er auf der Lesenswert-Diskussion zu besagtem Artikel ins Fettnäpfchen getreten war. Für deine Anmache ("blöd") erwarte ich übrigens noch eine Entschuldigung von dir. Guten Abend, Knurrikowski (Diskussion) 20:32, 11. Mär. 2017 (CET)
Ich finde es reichlich übertrieben, einen Artikel, der gerade für eine Auszeichnung kandidiert, gleich für eine ganze Woche zu sperren! Ein Tag hätte genügt. Sinnvoller wäre es aber, statt einer Artikelsperrung den Benutzer JTCEPB zur Verantwortung zu ziehen, da dieser mit einem fragwürdigen Edit begonnen hat.--Stegosaurus (Diskussion) 09:08, 12. Mär. 2017 (CET)
- Kein Problem, dass der Artikel schneller wieder aufgemacht wird, wenn Ihr einen breiten Konsens auf der Disk vorher erreicht habt. Konsens kann, sollte sich ein User mit seiner Meinung alleine befinden, durchaus auch "Alle minus eins" heißen, aber soweit sollte man schon gekommen sein. --He3nry Disk. 09:23, 12. Mär. 2017 (CET)
- Artikel kann wohl entsperrt werden. Knurrikowski ist infinite gesperrt. Gruß --Kungfuman (Diskussion) 14:10, 15. Mär. 2017 (CET)
- Die Sperraktion war ein Fehler und hat genau den Falschen verschreckt. Der Artikel wurde von mir entsperrt. Viele Grüße --JWBE (Diskussion) 14:38, 15. Mär. 2017 (CET)
- Yep. Danke. Ich stehe mit Knurrikowski in Email-Kontakt, --He3nry Disk. 10:27, 17. Mär. 2017 (CET)
- Gibt es da inzwischen Fortschritte oder Ergebnisse? --JWBE (Diskussion) 13:01, 23. Mär. 2017 (CET)
- Er und ich haben unsere Differenzen beigelegt. --He3nry Disk. 17:20, 24. Mär. 2017 (CET)
- Gibt es da inzwischen Fortschritte oder Ergebnisse? --JWBE (Diskussion) 13:01, 23. Mär. 2017 (CET)
- Yep. Danke. Ich stehe mit Knurrikowski in Email-Kontakt, --He3nry Disk. 10:27, 17. Mär. 2017 (CET)
- Die Sperraktion war ein Fehler und hat genau den Falschen verschreckt. Der Artikel wurde von mir entsperrt. Viele Grüße --JWBE (Diskussion) 14:38, 15. Mär. 2017 (CET)
- Artikel kann wohl entsperrt werden. Knurrikowski ist infinite gesperrt. Gruß --Kungfuman (Diskussion) 14:10, 15. Mär. 2017 (CET)
Ich bin erstaunt (oder etwa doch nicht?). Du revertierst den Hauptautor, der zugleich den Artikel auf KLA hat und entsprechend betreut und sperrst den Artikel auch noch. Und steigerst den Unmut hier auch noch mit unfreundlichen Antworten, die eher eskalierend als moderierend wirken: gelesen und dann weiter "Sollen mir da jetzt die Tränen kommen - oder was bezweckst Du?". Das geht für einen Admin überhaupt nicht. --Armin (Diskussion) 23:57, 15. Mär. 2017 (CET)
- Sorry Armin, aber Du erwartest jetzt nicht ernsthaft, dass bei dem, was Du Dir geleistet hast, eine Einschätzung Deinerseits mein Editieren hier angehend, von mir in irgendeiner Weise bedacht wird, oder? Daran wird auch Deine offenbar nicht aufhörende Beobachtung und Begleitung meiner Aktivitäten hier nichts ändern. Erspare uns das doch bitte. --He3nry Disk. 08:37, 16. Mär. 2017 (CET)
- Dann sprich doch mal ganz offen hier aus, was ich mir "geleistet" habe. Ich bin übrigens durch diesen Edit bzw. Versionskommentar (den man auf seiner Beobachtungsliste wirklich nicht übersehen kann) auf die Causa aufmerksam geworden. Von einer "offenbar nicht aufhörenden Beobachtung und Begleitung deiner Aktivitäten" kann also nicht die Rede sein. Auch dazu werden Nachweise deinerseits interessant. PS: Redest du eigentlich immer von dir im Pluralis Majestatis? Oder wer ist sonst mit "uns" gemeint? --Armin (Diskussion) 23:50, 17. Mär. 2017 (CET)
- uns = Dir + mir. Und ja, es war ernst gemeint: Erspare uns weitere Ausführungen, --He3nry Disk. 20:32, 18. Mär. 2017 (CET)
- Dann sprich doch mal ganz offen hier aus, was ich mir "geleistet" habe. Ich bin übrigens durch diesen Edit bzw. Versionskommentar (den man auf seiner Beobachtungsliste wirklich nicht übersehen kann) auf die Causa aufmerksam geworden. Von einer "offenbar nicht aufhörenden Beobachtung und Begleitung deiner Aktivitäten" kann also nicht die Rede sein. Auch dazu werden Nachweise deinerseits interessant. PS: Redest du eigentlich immer von dir im Pluralis Majestatis? Oder wer ist sonst mit "uns" gemeint? --Armin (Diskussion) 23:50, 17. Mär. 2017 (CET)
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Autorenvertreibung. --Dr. Robbenbaby (Diskussion) 15:09, 16. Mär. 2017 (CET)
"Nicht erkennbar, was das hier soll"
Für mich schon, lieber He3nry, sonst hätte ich die Meldung nicht gemacht. "links-pubertär", die Ansprache eines Benutzers als "generische(s) Feminimum", die Bezeichung "Blog-Account" und die falsche Unterstellung der Verletzung von ANON sind grenzüberschreitende, herabwürdigend gemeinte Äußerungen, die als solche zumindest entfernt werden sollten. Der Benutzer Brodkey nimmt sich laufend solche Invektiven heraus und wird darin bestärkt, wenn Admins sie nur ignorieren. Einen guten Tag wünscht Dir --Fiona (Diskussion) 10:07, 13. Mär. 2017 (CET)
SP
Benutzer:Sigismund Sülzheimer bitte für SP Freischalten. Danke --SP-SigiSülz (Diskussion) 12:46, 13. Mär. 2017 (CET)
- Das ausgeprägte Selbstbewusstsein dieses Benutzers ist schon bedenklich. Jeder andere hätte schon begriffen dass sein leicht erkennbares Gebahren ihn immer wieder auffliegen lässt. Spätestens seine verhersehbaren Sperrprüfungsanträge sind letzter Beleg dafür, um wen es sich handelt. --Label5 (L5) 12:51, 13. Mär. 2017 (CET)
- Hallo SP-Sülz, ich habe den letzten Hauptaccount für die Sperrprüfung entsperrt. --Seewolf (Diskussion) 13:14, 13. Mär. 2017 (CET)
Hallo Henry, ich habe og. Artikel etwas erweitert und sekundär belegt. (Wirtschaftswoche, Regierung Kanada, Knut Wiesner). Ich denke die Relevanz dürfte nun dargestellt sein. --Belladonna Elixierschmiede 13:19, 13. Mär. 2017 (CET)
- @Belladonna2: Ich habe das Lemma entsperrt, damit Du es zurückschieben kannst. Danke fürs Ausbauen, --He3nry Disk. 13:43, 13. Mär. 2017 (CET)
Heidegger - NS
Hallo He3nry, auf der Disku der Seite Heidegger und der Nationalsozialismus habe ich Dir eine Frage zum weiteren Vorgehen dort gestellt und wäre Dir für eine Stellungnahme dankbar. Schöne Grüße--BaneshN. (Diskussion) 11:01, 23. Mär. 2017 (CET)
- Done, --He3nry Disk. 17:24, 24. Mär. 2017 (CET)
Moderation Heidegger und der Nationalsozialismus
Hallo, eine Moderation wurde aufgefordert, anscheinend um die Bearbeitung der Seite zu verhindern, aber ohne klaren Grund (es gab keinen Edit-War). Ich habe nicht verstanden, worum es geht: darf man jetzt die Seite nicht mehr bearbeiten, jedenfalls ohne Erlaubnis? Grüsse Filinthe (Diskussion) 23:23, 28. Mär. 2017 (CEST)
- Du darfst natürlich die Seite editieren. Die anderen werden Dich im Zweifelsfall revertieren. Daher empfehle(!) ich Dir, es zu lassen. Ist aber Deine Entscheidung. Editieren würde erst dann nicht mehr gehen, wenn es zum EW ausartet und die Seite deswegen gesperrt werden müsste. --He3nry Disk. 09:09, 29. Mär. 2017 (CEST)
- Danke, ich habe überhaupt nicht vor, einen Edit-War zu verursachen. Darf ich aber noch fragen, was „im Zweifelsfall“ heisst? Sowas wie eine Präventionsmassnahme? Läuft es nicht darauf hinaus, einen Edit-War (aus fraglichen Gründen sogar) im Voraus zu erklären? Filinthe (Diskussion) 09:49, 29. Mär. 2017 (CEST)
- So wie ich es sehe bist Du mit den anderen Benutzern nicht (immer) einer Meinung, deswege die Vermutung, dass es zu Reverts kommen könnte. --He3nry Disk. 10:04, 29. Mär. 2017 (CEST)
- Verschiedenheit der Meinungen kann nicht Schaden, im Gegenteil, und muss nicht zu Reverts kommen. Filinthe (Diskussion) 11:04, 29. Mär. 2017 (CEST)
- Dann sind wir mal guter Hoffnung ... --He3nry Disk. 11:06, 29. Mär. 2017 (CEST)
- Hallo, der Ton verschärft sich („Wenn hier weiter solche Erfindungen, falsche Behauptungen und diskreditierende Unterstellungen folgen, werden dagegen geeignete Maßnahmen zu ergreifen sein.“) Filinthe (Diskussion) 20:46, 2. Mai 2017 (CEST)
- Jetzt bin ich zu blöd, um ganz einfache Sätze zu verstehen, und „sabotiere“ die Redaktion. Filinthe (Diskussion) 11:23, 3. Mai 2017 (CEST)
- Ich habe es gelesen. Ignorieren wäre das Beste... --He3nry Disk. 11:36, 3. Mai 2017 (CEST)
- Danke für die Mühe. Filinthe (Diskussion) 11:26, 4. Mai 2017 (CEST)
- Ich habe es gelesen. Ignorieren wäre das Beste... --He3nry Disk. 11:36, 3. Mai 2017 (CEST)
- Jetzt bin ich zu blöd, um ganz einfache Sätze zu verstehen, und „sabotiere“ die Redaktion. Filinthe (Diskussion) 11:23, 3. Mai 2017 (CEST)
- Hallo, der Ton verschärft sich („Wenn hier weiter solche Erfindungen, falsche Behauptungen und diskreditierende Unterstellungen folgen, werden dagegen geeignete Maßnahmen zu ergreifen sein.“) Filinthe (Diskussion) 20:46, 2. Mai 2017 (CEST)
- Dann sind wir mal guter Hoffnung ... --He3nry Disk. 11:06, 29. Mär. 2017 (CEST)
- Verschiedenheit der Meinungen kann nicht Schaden, im Gegenteil, und muss nicht zu Reverts kommen. Filinthe (Diskussion) 11:04, 29. Mär. 2017 (CEST)
- So wie ich es sehe bist Du mit den anderen Benutzern nicht (immer) einer Meinung, deswege die Vermutung, dass es zu Reverts kommen könnte. --He3nry Disk. 10:04, 29. Mär. 2017 (CEST)
- Danke, ich habe überhaupt nicht vor, einen Edit-War zu verursachen. Darf ich aber noch fragen, was „im Zweifelsfall“ heisst? Sowas wie eine Präventionsmassnahme? Läuft es nicht darauf hinaus, einen Edit-War (aus fraglichen Gründen sogar) im Voraus zu erklären? Filinthe (Diskussion) 09:49, 29. Mär. 2017 (CEST)
Guten Tag, könnten Sie mir bitte verraten, warum sie meine neu angelegte Seite der band DOUBLE DRUMS gelöscht haben? Ich bin die Agentin der beiden und habe den Eintrag gestern mit meiner Angestellten angelegt in deren Interesse. Alle Angaben stimmen (kann man auf der Webseite von Double Drums nachlesen). Bitte um Rückmeldung. Mit besten Grüßen, P-Ritzler (nicht signierter Beitrag von 84.167.108.170 (Diskussion) --He3nry Disk.)
- c&p von irgendwoher ist eine Urheberrechtsverletzung, das muss gelöscht werden. Zudem bringt auch eine Freigabe des Textes nichts, weil das Webseiten-Blabla völlig ungeeignet ist daraus einen Enzyklopädie-Artikel zu machen. Da musst Du schon ein bisschen mehr Einsatz zeigen, wenn Du einen Artikel dazu in WP haben willst, --He3nry Disk. 11:16, 6. Apr. 2017 (CEST)
Ruhige Hand gesucht
Grüß dich He3nry,
ich bin durch Kurator auf dich aufmerksam geworden, der sich vorstellen kann, dass du dich bereit erklären könntest, beim MB Abmahnpraxis auf der Disk und der MB-Seite ein bisschen zu schauen, dass alles mit rechten Dingen zugeht, vorallem was PA und korrekte Archivierung angeht. Da ich in der Sache parteiisch bin, wäre es wohl besser, wenn das jemand anderes übernähme.
In der Hoffnung auf eine positive Antwort, Willi P • Disk • 10:54, 12. Apr. 2017 (CEST)
- Moin, danke für die Anfrage. Mir geht es allerdings wie Kurator71: Wir haben Ostern, was weniger WP und mehr Realleben bedeutet, und ich habe mich nun auch für eine OS-Kandidatur eingetragen. Das wird mir ein bisschen viel. (Ich erwähne es mal: Ich bin auch noch nicht überzeugt, dass man das MB überhaupt mit Administration noch fertig bekommen kann. Das müssten z.B. schon einmal alle Parteien auch wollen.) --He3nry Disk. 13:41, 12. Apr. 2017 (CEST)
- In Ordnung, danke trotzdem. Frohe Ostern dir und den deinen, Willi P • Disk • 13:49, 12. Apr. 2017 (CEST)
Einige ruhige Tage


... wünsche ich dir --Itti 19:51, 14. Apr. 2017 (CEST)
- Das ist aber nett. Dir auch ein gesegnetes Osterfest, --He3nry Disk. 19:52, 14. Apr. 2017 (CEST)
Baustein "Gloria"
Die Begründung für die Wegnahme des Steinchens ist genauso ausführlich, wie die für die Reinnahme. Das ist also ein wenig überzeugender Hinweis." Stimmt so nicht. Der Baustein wurde vom Einsteller ausführlich begründet. Als Begründung für die Löschung kam wenig bis nichts. Das passt nicht. Und jetzt mal ehrlich: wenn deutlich begründete Kritik an der Quellenlage kommt, dann spricht doch nach üblichem Dafürhalten nichts gegen den Baustein. Auch wenn der Artikel in der LD ist, kann ein Baustein zur Artikelverbesserung beitragen. Es besteht doch insofern kein Grund, ihn nicht darzustellen, oder lieg ich da falsch?--Squarerigger (Diskussion) 20:26, 16. Apr. 2017 (CEST)
- Die Botschaft war eine andere: Weder Dein "Powerlöschbemühen" noch Graf Umarovs "Allesmussbehaltenwerdenbemühen" werden administrativ unterstützt und der Dauerkrieg dieser beiden völlig unnötigen Positionen ist irgendwo zwischen nervig und Ressourcenverschwendung, --He3nry Disk. 09:41, 17. Apr. 2017 (CEST)
- Es ging hier um einen Baustein, der nicht von mir stammte. Und der wurde tatsächlich ohne korrekte Begründung gelöscht. Das nennt man üblicherweise Vandalismus. Aer scheinbar sind die Regeln der WP inzwischen einzelnen Admins total egal, da sie nur noch nach Gutdünken entscheiden...--Squarerigger (Diskussion) 19:00, 17. Apr. 2017 (CEST)
- Es ist bemerkenswert, dass "die Regeln" immer von den Leuten aufgerufen werden, die eine Entscheidung nicht in ihrem Sinne beklagen... --He3nry Disk. 19:30, 17. Apr. 2017 (CEST)
- Es ging hier um einen Baustein, der nicht von mir stammte. Und der wurde tatsächlich ohne korrekte Begründung gelöscht. Das nennt man üblicherweise Vandalismus. Aer scheinbar sind die Regeln der WP inzwischen einzelnen Admins total egal, da sie nur noch nach Gutdünken entscheiden...--Squarerigger (Diskussion) 19:00, 17. Apr. 2017 (CEST)
Hallo He3nry, aufgrund der (falschen) Angaben und des irreführenden und unsinnigen Beispiels des mich in die VM eintragenden Users kann ich Deine AW zwar nachvollziehen, aber schau Dir lieber erstmal die vorherige Disk an, dann dürfte klar sein, dass es hier um etwas ganz anderes geht (siehe meine AW in der VM). Grüße --Didionline (Diskussion) 21:49, 17. Apr. 2017 (CEST)
- Die hatte ich mit angesehen. Du bist mit Deinem Editierverhalten im Unrecht, also schalte runter. --He3nry Disk. 07:46, 18. Apr. 2017 (CEST)
3m-Übertragung
hallo! die 3m war wohl leider an der falschen stelle, habe per c & p an die richtige übertragen, ist das ok oder hätte es anders gemacht werden sollen?--Donna Gedenk (Diskussion) 10:38, 18. Apr. 2017 (CEST)
- Alles bestens. Danke Dir, --He3nry Disk. 20:29, 18. Apr. 2017 (CEST)
Nachtrag
Hallo He3nry, ich hoffe, Du nimmst mir das nicht übel. Für Deine Verbesserungen/Korrekturen in von mir begonnenen Artikeln bin ich Dir wirklich sehr dankbar, doch bei Einträgen auf meiner Disk. möchte ich doch zunächst derjenige sein, der sie als Erster beantwortet/kommentiert. Im Nachhinein ist mir aber klar, dass es deutlich weniger kompromitierend gewesen wäre, hätte ich diesen Wunsch statt auf meiner auf Deiner Diskussionsseite geäußert. Nix für ungut und viele Grüße, --Jamiri (Diskussion) 06:52, 20. Apr. 2017 (CEST)
- Überhaupt nicht, siehe Deine Disk. Ich lasse das ab sofort. Das hat sich bei vielen so ein bisschen eingebürgert, sich gegenseitig bei den Antworten zu helfen, weil man nie weiß, wann wer aktiv ist bzw. gerade im Moment der Anfrage die Tastatur weggelegt hat. Ich habe aber volles Verständnis dafür, wenn Du das nicht magst. --He3nry Disk. 07:17, 20. Apr. 2017 (CEST)
Bitte um Sperrung meines Benutzerkonto sowie Schutz von DS und Benutzerseite
Ich bin es leid, hier von diversen Usern permanent verleumdet zu werden.
Bitte Sperre mein Account bis auf weiteres (auf eigenen Wunsch) gemäß Hilfe:Benutzerkonto_stilllegen#Formlos_sperren_lassen.
Danke und Tschüss.--Squarerigger (Diskussion) 22:24, 23. Apr. 2017 (CEST)
- Done, bitte melde Dich irgendwo oder bei mir, wenn Du es Dir noch mal anders überlegen magst - was ich gut fände, --He3nry Disk. 22:27, 23. Apr. 2017 (CEST)
Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Squarerigger. Eine freiwillige Sperre als letzte Notbremse um dem CU zu entkommen und dann noch die unflätigsten PAs auf auf seiner Benutzerseite + Disk (diese bitte noch leeren). Der Account ist damit verbrannt, kWzEM, Entsperren auf Zuruf geht dann nicht mehr. --Batschkapp (Diskussion) 22:35, 23. Apr. 2017 (CEST)
- Schon dort geantwortet, --He3nry Disk. 22:36, 23. Apr. 2017 (CEST)
- Obwohl ich mich nicht persönlich angesprochen fühle, halte ich die pauschalen beleidigenden Titulierungen mit "Ergomanen" und "Charakterschwein" ebenso für löschngswert. Außerdem verstösst m.E. das Zitat aus Reinard Mey's Song "Gute Nacht, Freunde" gegen das Urheberrecht, auch wenn aus "geh'n" "zehn" gemacht wurde. --217.224.5.142 10:34, 29. Apr. 2017 (CEST)
Da du aus Eigenem die Kategorie:Autor (Studentenverbindungen) gelöscht hast verweise ich dich auf die Kategorie Diskussion:Studentenhistoriker, wo kein Definitionsmerkmal dieser Kategorie gefunden wurde, siehe dazu auch diese Diskussion. Das Problem, dass die meisten Einträge der Kategorie keinerlei Bezug zu den Geschichtswissenschaften haben (vgl z.B. Hugo von Waldeyer-Hartz), was in explizitem Widerspruch zur Überkategorie Kategorie:Historiker steht, wurde nicht erklärt. Aus diesem Grund wird eine Neugestaltung dieser Kategorie vorgenommen. Eine Benachrichtung ergeht an @Perfect Tommy: und @SlartibErtfass der bertige:. -- 131.130.87.164 15:35, 25. Apr. 2017 (CEST)
- Da muss wohl mal ein Blick auf die LD geworfen werden; eindeutiger Diskussionsverlauf ist aber anders... --He3nry Disk. 20:01, 30. Apr. 2017 (CEST)
Glückwunsch

Lieber He3nry, anbei das Arbeitsgerät. Bitte keine Fingerabdrücke auf dem Glas hinterlassen. Beste Grüße vom −Sargoth 11:35, 29. Apr. 2017 (CEST) und --Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:42, 29. Apr. 2017 (CEST)

- @Sargoth, Nolispanmo: Danke und Glückwunsch zurück. Ich bin vorbereitet, Fasertüchlein liegt an. Die Formalitäten leiere ich an. (Wenn ich eine Erstkommunion überwunden und verkraftet habe ...) --He3nry Disk. 11:59, 29. Apr. 2017 (CEST)
- Ich hätt’s auch fast verpennt: Glückwunsch und willkommen im Team! --Horst Gräbner (Diskussion) 17:43, 29. Apr. 2017 (CEST)

Herzliche Glückwünsche zur erfolgreichen Wahl auch von mir. Ich wünsche dir immer ein sicheres Händchen mit der neuen Aufgabe. Gleichzeitig möchte ich mich für deine bisherige Arbeit als Admin und Autor bedanken. Beste Grüße --Itti 19:11, 29. Apr. 2017 (CEST)
- Hallo zusammen, Danke an Euch! --He3nry Disk. 19:51, 29. Apr. 2017 (CEST)
- Traurig, das du OS bist UND Admin. Von mir Beileid zu deiner Wahl - Beileid für die Wikipedia. --Sam Lowry (Diskussion) 20:23, 29. Apr. 2017 (CEST)
Gratulation zur Wahl und ein schönes Wochenende --MBurch (Diskussion) 22:34, 29. Apr. 2017 (CEST)
- Herzlichen Glückwunsch und ein frohes Schaffen wünscht Altſprachenfreund; 11:23, 30. Apr. 2017 (CEST)
- Glückwunsch zur Wahl von Viel Spaß bei der Arbeit :) --Elmie (Diskussion) 18:21, 30. Apr. 2017 (CEST)
- Auch Euch danke. --He3nry Disk. 19:58, 30. Apr. 2017 (CEST)
Gratuliere zur Wahl... --Emergency doc (D) 22:51, 1. Mai 2017 (CEST)
- Auch von mir nachträglich Gratulation zur Wahl und viel Spaß bei der neuen Aufgabe. Funkruf
WP:CVU 09:39, 5. Mai 2017 (CEST)
Oversight
Hi He3nry. Please take a look at your email. I've just send you some instructions. :-) Trijnstel (Diskussion) 12:55, 30. Apr. 2017 (CEST)
- Thx, you have mail. --He3nry Disk. 19:59, 30. Apr. 2017 (CEST)
Was ist eine Infobox Fluss? Ich habe den Trübenbach-Text geschrieben, würde die Infobox gerne machen, weiß aber gar nicht, was du eigentlich meinst. wie unterschreibe ich hier? --IngridRaa (Diskussion)ünd verlinke zu mir?
das ist ja alles sehr kompliziert bei Wiki. ...
- Habe Dir mal auf Deiner Disk geantwortet, --He3nry Disk. 16:38, 1. Mai 2017 (CEST)
Einladung zum Wikitreffen in Moers ab 10. Mai 2017
Hallo He3nry,
bitte schau mal oben auf meine Diskussionsseite oben. Dort findest du die Einladung für ein offenes selbstbestimmtes Treffen in Moers. Lutz Hartmann, Eisbaer44 und ich würden uns über dein Kommen freuen.
Liebe Grüße --Anima (Diskussion) 19:08, 3. Mai 2017 (CEST)/Angelika Finck
- Danke für die Einladung, aber ein Teilnahme ist mir nicht möglich, --He3nry Disk. 14:49, 7. Mai 2017 (CEST)
Konsequenz nach deiner VM-Abarbeitung
Hallo Admin He3nry,
- zwar bin ich nicht Hauptbetroffener deiner Abarbeitung dieser VM und nur an zweiter Stelle den Inkompetenzvorwürfen und sonstigen persönlichen Schmähungen des Gemeldeten ausgesetzt, doch bin ich nicht (mehr) bereit, auf dieser Basis dort weiter zu diskutieren und habe deshalb die betreffende Artikeldisku von meiner Beobachtungsliste genommen. Für mich – und ich kann nur für mich sprechen und meine individuellen Konsequenzen ziehen – ist dein VM-Entscheid inakzeptabel, da er den von permanenten Invektiven geprägten Diskussionsstil des Gemeldeten und das Verhalten dessen Unterstützers mit dem der davon Betroffenen gleichsetzt.
Grüße -- Miraki (Diskussion) 07:26, 4. Mai 2017 (CEST)
- Du kannst versichert sein, dass mir das Gemurkse ganz amtlich ebenfalls auf die Nerven geht. Wie Du aber aus langer Erfahrung selber weist, sind sowohl Ausperrungen nur einer Seite oder - was gelegentlich in den Finger zuckt - Ausperrungen "des ganzen Vereins hüben wie drüben" von der Community insofern nicht gewünscht, als das entsprechende Versuche regelmäßig durch wilde SPP plus Entsperrung aufgelöst werden. Und sie lösen das Problem solchen Benutzerverhaltens leider ja tatsächlich auch nicht. Summary: Das ist ein Elend, --He3nry Disk. 09:15, 4. Mai 2017 (CEST)
Löschung
Ich würde gerne Wissen, warum der Artikel "Göhlik" gelöscht wurde. Ich war sowieso verwundert, dass die Wikipedia den Artikel noch nicht hatte! (nicht signierter Beitrag von 2003:80:2D3D:4D00:B5E5:218E:9B0B:F915 (Diskussion) --He3nry Disk.)
- Jojo, --He3nry Disk. 20:28, 7. Mai 2017 (CEST)
- Jojo? (nicht signierter Beitrag von 2003:80:2D3D:4D00:B5E5:218E:9B0B:F915 (Diskussion) --He3nry Disk. 20:31, 7. Mai 2017 (CEST))
- Jo. --He3nry Disk. 20:31, 7. Mai 2017 (CEST)
- Jo, was? Die Wikipedia ist unvollständig? (nicht signierter Beitrag von 2003:80:2D3D:4D00:B5E5:218E:9B0B:F915 (Diskussion) --He3nry Disk.)
- Sicher ist WP unvollständig. "Göhlik" gehört allerdings nicht zum fehlenden Teil, --He3nry Disk. 20:33, 7. Mai 2017 (CEST)
- Sie müssen es ja wissen, Herr Lehrer. Gehen Sie auch in den Pfingstferien zu ihren Eltern nach Usbekistan? (nicht signierter Beitrag von 2003:80:2D3D:4D00:B5E5:218E:9B0B:F915 (Diskussion) --He3nry Disk.)
- Sicher ist WP unvollständig. "Göhlik" gehört allerdings nicht zum fehlenden Teil, --He3nry Disk. 20:33, 7. Mai 2017 (CEST)
- Jo, was? Die Wikipedia ist unvollständig? (nicht signierter Beitrag von 2003:80:2D3D:4D00:B5E5:218E:9B0B:F915 (Diskussion) --He3nry Disk.)
- Jo. --He3nry Disk. 20:31, 7. Mai 2017 (CEST)
- Jojo? (nicht signierter Beitrag von 2003:80:2D3D:4D00:B5E5:218E:9B0B:F915 (Diskussion) --He3nry Disk. 20:31, 7. Mai 2017 (CEST))
Benutzerseite Sla
Hallo! Habe gesehen, dass du meinen sla auf eine Benutzerseite entfernt hast. Hat die nicht gegen den Punkt "Wikipedia ist kein Provider für Websites, aka Homepages" verstoßen? Oder sind sla auf Benutzerseiten generell falsch? Ich denke den jungen Mann sollte man, um seiner selbst Willen, mit Anon schützen? Sorry, wenn ich da etwas falsch verstanden habe. Wollte nicht stören. --Beyond Remedy (Diskussion) 20:41, 8. Mai 2017 (CEST)
- Anmelden mit einem/dem Namen ist ok. Sich kurz vorzustellen ist ganz sicher ok - daher kein Verstoss gegen BNR-Konventionen. Personendaten wie Geburtsdatum, Adresse, etc. hat er nicht angegeben, so dass auch bzg. Persönlichkeitsrechte die Grenze noch gewahrt ist. Dass er - wenn es stimmt - noch jung ist, gibt uns jetzt an sich mal keinen Erziehungsauftrag. Daher die SLA-Entfernung. (Sorry, dass ich nichts in die Zusammenfassung geschrieben habe.) --He3nry Disk. 21:08, 8. Mai 2017 (CEST)
- Danke für die Erklärung und ich wollte auch nicht überpenibel wirken. Mir war nur wirklich daran gelegen den jungen Herren unter Umständen vor sich selbst zu schützen. In Zukunft frage ich vorher bei dir einfach nach, bevor ich einen sla stelle, wenn das für dich ok ist? --Beyond Remedy (Diskussion) 21:50, 8. Mai 2017 (CEST)
- Kannst Du gerne, musst Du aber keinesfalls. Hier gilt "Sei mutig!", --He3nry Disk. 08:03, 9. Mai 2017 (CEST)
- Danke für die Erklärung und ich wollte auch nicht überpenibel wirken. Mir war nur wirklich daran gelegen den jungen Herren unter Umständen vor sich selbst zu schützen. In Zukunft frage ich vorher bei dir einfach nach, bevor ich einen sla stelle, wenn das für dich ok ist? --Beyond Remedy (Diskussion) 21:50, 8. Mai 2017 (CEST)
Letzte Änderungen
Huhu, mir war grad langweilig und da hab ich im IRC ein bisschen die letzten Änderungen studiert. Ich bin auf einen ziemlich sinnfreien Artikel ohne Relevanz bestehend aus einem Satz gestoßen, hab grad den sla-eintrag geschrieben, wollte speichern, da war das Ding schon von dir gelöscht? Wie macht ihr das denn in der kurzen Zeit? Macht das bei dir ein Bot oder sitzt du da tatsächlich hinter und guckst dir wie ich die letzten Änderungen an, wenn dir langweilig ist? Muss ich mir die Mühe überhaupt machen oder besteht da kein Bedarf? Gruß --Keks um 10:13, 10. Mai 2017 (CEST)
- Wir machen es genau wie Du: Wir gucken. Ich kann aber natürlich genauso schnell löschen, wie Du einen SLA stellen. Das sollte Dich aber nicht abhalten, denn die Zahl der Admins im RC ist endlich, und Du verhinderst, dass was übersehen wird, --He3nry Disk. 10:23, 10. Mai 2017 (CEST)
Eine Bitte
Hallo He3nry, wärst du so nett und würdest den gelöschten Artikel "Bundesverband Medizinischer Auftragsinstitute" auf meine entsprechende Unterseite verschieben? Dann könnte ich mich dem Inhalt mal widmen und sehen, ob es nicht zu einem validen Artikel ausgebaut werden kann. Danke schon mal im Voraus! --Pharmafuzzy (Diskussion) 11:30, 10. Mai 2017 (CEST)
- Steht unter Benutzer:Pharmafuzzy/Bundesverband Medizinischer Auftragsinstitute. Viel Chancen sehe ich nicht. Bitte daher auf jeden Fall bei LP vorsprechen. --He3nry Disk. 11:35, 10. Mai 2017 (CEST)
- Vielen Dank He3nry! --Pharmafuzzy (Diskussion) 11:34, 10. Mai 2017 (CEST)
- PS: Wie spricht man bei LP vor? Link? --Pharmafuzzy (Diskussion) 11:42, 10. Mai 2017 (CEST)
- WP:LP, dort wird die bestehende Löschentscheidung geprüft, dort könntest Du argumentieren, dass der Artikel wiederhergestellt werden sollte, weil Du ihn in Deinem BNR überarbeitet hättest und der Lemmagegenstand nun aus [HIER GRÜNDE NENNEN] doch relevant sei. --He3nry Disk. 12:00, 10. Mai 2017 (CEST)
- Danke dafür. Bis dahin wird noch etwas Zeit vergehen. Schauen wir mal. Grüße --Pharmafuzzy (Diskussion) 12:54, 10. Mai 2017 (CEST)
- WP:LP, dort wird die bestehende Löschentscheidung geprüft, dort könntest Du argumentieren, dass der Artikel wiederhergestellt werden sollte, weil Du ihn in Deinem BNR überarbeitet hättest und der Lemmagegenstand nun aus [HIER GRÜNDE NENNEN] doch relevant sei. --He3nry Disk. 12:00, 10. Mai 2017 (CEST)
VM-Erledigung
Weise Entscheidung, aber würdest Du bitte prüfen, ob dieser Edit https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/Mai_2017/Brodkey65&curid=9885884&diff=165430963&oldid=165430784 eines Administrativen Machtwortes bedarf, bevor die beiden Hanseln auf der nächsten Seite weiter machen? -- Unfugsbeseitiger (Diskussion) 09:57, 12. Mai 2017 (CEST)
- Ich meditiere noch, was zu einem Großreinemachen benutzer- und beitragsseitig gehören würde. Das Problem ist: "Großreinemachen" ist eine Methode, die WP-intern definitiv nicht funktioniert. Insofern wird es auf die "Popcorn"-Methode hinauslaufen (wie immer) und wir werden es alle als schei.. empfinden, --He3nry Disk. 09:59, 12. Mai 2017 (CEST)
You...
...have mail. Gruß, --Wdd (Diskussion) 10:27, 12. Mai 2017 (CEST)
Info-Baustein
Sorry, hatte optisch den Info-Baustein Bwags-Beitrag zugeordnet... Dank für die Korrektur und Sorry auch an Kein Einstein. --Feliks (Diskussion) 11:04, 15. Mai 2017 (CEST)
Da hast du nicht richtig nachgesehen - der ist schon seit Tagen auf dem Drachentrip und wird sich von 6h nicht abschrecken lassen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:36, 16. Mai 2017 (CEST)
- Du hast nicht nachgesehen ;-) Ich habe die Schule danach wieder für ein Jahr aus dem Verkehr gezogen, --He3nry Disk. 10:37, 16. Mai 2017 (CEST)
Warum erscheint beim Inlude {{vorlage:nnnnn}} ? --Hans Haase (有问题吗) 12:06, 16. Mai 2017 (CEST) Ich glaube ich habe es. Sieht aber etwas seltsam aus. --Hans Haase (有问题吗) 12:09, 16. Mai 2017 (CEST)
- Anscheinend tut es nun ... *g* --He3nry Disk. 13:30, 16. Mai 2017 (CEST)
- Ja, aber weiß der Geier warum. --Hans Haase (有问题吗) 13:51, 16. Mai 2017 (CEST)
- Yep, Du siehst mich gleichermaßen ahnungslos, --He3nry Disk. 13:58, 16. Mai 2017 (CEST)
- Ja, aber weiß der Geier warum. --Hans Haase (有问题吗) 13:51, 16. Mai 2017 (CEST)
Eine Frage bitte
Hallo He3nry, wieso kann man durch das Anklicken von Seite bearbeiten nicht mehr bearbeiten und stattdessen auf den Reiter Quelltext bearbeiten gehen? Das war vor kurzem noch anders. Danke für einen Hinweis. Tokota (Diskussion) 10:35, 17. Mai 2017 (CEST)