Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/28. Januar 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2017 um 20:14 Uhr durch Oliver S.Y. (Diskussion | Beiträge) (Maximilian Hopfgartner: LAE 1 und 2b). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
24. Januar 25. Januar 26. Januar 27. Januar 28. Januar 29. Januar Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


  • in Oberkategorie einhängen
  • Sinn der Kategorie ausdiskutieren

Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 08:58, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Ich habe sie gelöscht, da mit #ifexist ihre Existenz geprüft wird und dann angefangen wird zu kategorisieren. Dies schien vor der Anlage nicht sinnvoll zu sein und ist es jetzt vermutlich auch nicht. Der Umherirrende 10:30, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Richtig. Weil auf dieser Ebene die Benennung Kategorie:Gewässersystem Atlantischer Ozean ist. (Was im Prinzip alle Meere betrifft.) --Matthiasb – (CallMyCenter) 13:33, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Danke Euch, – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 19:29, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

War lange genug SLA. Wenn mein name schon erwähnt wird... Relevanz soll jemand anders überprüfen. Siehe Diskussion: Gripweed (Diskussion) 00:21, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Kopiert vom SLA:

dargestellte Irrelevanz; keine über ein leises lokales Blätterrascheln hinausgehende Rezeption, kein reputables Label}}

Einspruch: Die Seite ist sehr gut recherchiert und alles ist belegt. Ich sehe keinen Ansatzt diese Seite zu löschen. Zudem sind die angegebenen Quellen vertraulich und richtig.(nicht signierter Beitrag von Maria22Maria (Diskussion | Beiträge) )
Die Künstlerin hatte keine Chartplatierungen, keine Teilnahme an namhafte Festivals, keine TV-Auftritte... die auf eine Relevanz laut Wikipedia:Relevanzkriterien#Pop-_und_Rockmusik hinweisen würden. daher: Schnelllöschen, Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 21:42, 27. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Dieses Mädchen hat mit 14 Jahren ihre eigene CD herausgebracht, da sie ein Talent im Singen ist. Ich verstehe nicht warum man aufsteigenden Menschen keine Chance gibt. Chantara hat schon sehr viel in ihrem Leben erreicht und sie war sehr wohl bei namhaften Auftritten etc..(nicht signierter Beitrag von Maria22Maria (Diskussion | Beiträge) )
Lies dir bitte die verlinkten Relevanzkriterien durch. Das hier ist keine Promo-Plattform für aufsteigende Künstler.--Sheep18 (Diskussion) 21:55, 27. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Offensichtlich relevant, CD bei relevantem Label. --Zxmt 21:58, 27. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Diese Seite ist keine Promo Seite, die Erfüllt genau den gleichen Zweck wie jeder andere Wikipedia Artikel auch, er informiert die Menschen. Sodass hier auf Wikipedia das gesamte Menschliche Wissen gesammelt werden kann. Zxmt ich stimme dir zu. Danke.(nicht signierter Beitrag von Maria22Maria (Diskussion | Beiträge) )
Timezone ist ein Indie-Label, das hart an der Grenze zum CdoD herumschrammt. Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein Talentschuppen. Du kannst Deinen Artikel, mit dem Du Dir sicherlich viel Arbeit gemacht hast, in Deinen WP:Benutzernamensraum verschieben (lassen) und warten, bis die Künstlerin die Relevanzkriterien erfüllt, oder ihn bspw. in einer Regionalwiki, Musikwiki o.Ä. in denen andere Kriterien gelten verwenden. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 22:03, 27. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Tja, ich kann ja auch nichts für unsere grauenhaft schwachen RK im Musikbereich. Aber das Label ist relevant und damit auch die Sängerin. Der Rest ist ein wenig QS. --Zxmt 22:06, 27. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Macht damit, was ihr wollt, aber macht es so, daß kein zweiter Stuar Syrton daraus wird; der ist auch bei Timezone "unter Vertrag". Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 22:17, 27. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Das kannst du mit Gripweed ausdiskutieren oder über eine LP gegen Wikipedia:Löschkandidaten/6._April_2016#Timezone_.28Musiklabel.29_.28bleibt.29. M.E. hat er dort einen Bock geschossen - aber derzeit ist es, wie es ist: relevant und Diskussion hier vorläufig überflüssig. --Zxmt 22:29, 27. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Fakt ist: dass diesem Mädchen ein Wikipedia-Artikel zusteht und deshalb bin ich auch gegen eine Löschung dieser Seite.(nicht signierter Beitrag von Maria22Maria (Diskussion | Beiträge) )
danke für den Link, das hatte ich damals gar nicht auf dem Schirm. Aber wie Gripweed in der Begründung schon abschließend schreibt: Ob jeder Künstler dort relevant ist, ist eine Frage, die wir an anderer Stelle klären müssten. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 22:36, 27. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Ob bzw was Benutzer:Gripweed sich dabei gedacht, ist mir schleierhaft. Die RK sind eindeutig. Vielleicht meinte er das ja. --Zxmt 22:42, 27. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Chantara ist aufjedenfall relevant sie hat sehr viel geleistet für ihre jungen Jahre. Also bitte ich Sie herzlich das Schnelllöschen - Fenster zu entfernen.(nicht signierter Beitrag von Maria22Maria (Diskussion | Beiträge) )
Dass das Album vorher bei Timezone erschienen ist stand nicht hier im Text, sondern war nur in einem Einzelnachweis versteckt. Die Veröffentlichung dort macht die Band relevant, ob es Indie oder Major ist, ist dabei vollkommen egal.--Sheep18 (Diskussion) 22:58, 27. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Es entscheidet sicherlich zeitnah ein Admin darüber, ob der Artikel sofort gelöscht wird, oder ob eine siebentägige Diskussion darum geführt wird. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 23:00, 27. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Der Artikel wird definitiv nicht gelöscht, da Timezone relevant ist und Chantara somit auch. Man findet ihren Namen sogar auf dem Artikel von Timezone. (nicht signierter Beitrag von Maria22Maria (Diskussion | Beiträge) )
Ich möchte hier nicht Stellung nehmen, aber ich gebe zu bedenken, dass auch ein relevantes Label durchaus Tonträger eines irrelevanten Interpreten veröffentlichen kann. --Der Bischof mit der E-Gitarre (Diskussion) 02:26, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Ihre Begründungen sind alle sehr schlecht, da Chantaras CD bei einem relevanten Label produziert wurde. Chantara hat sehr viel gelesitet für ihre Jungen Jahre was sie auch relevant macht für Wikipedia.--Maria22Maria (Diskussion) 09:48, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Ende des Übertrags. --Gripweed (Diskussion) 00:23, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Veröffentlichung bei einem Relevanten Label und Vertrieb von daher sind die Einschlusskriterien erfüllt. Des Weiteren ist anzumerken, dass das Alter des Mädchens nicht entscheidend ist. Würde es danach gehen, dürften hier viele junge Künstler nicht stehen. Einfach mal abwarten, was da noch so alles kommt. --2003:6B:A31:ED01:4A5B:39FF:FEEE:B890 06:15, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Abgesehen vom Stil des Artikels, Sätze wie "Schon als Kind fand sie gefallen am Singen. Nach ihrer Musicalaufführung in der Grundschule ist sie als Nena aufgetreten und sang 99 Luftballons. Die Begeisterung des Publikums inspirierte zum Weitermachen." klingen nach Schülerzeitung, spricht das Fehlen externer Rezeption über das nichtkommerzielle, bürgerfunkige Freies Radio Freudenstadt hinaus - noch nicht einmal die lokale Tageszeitung hat berichtet - für Musikwiki statt Wikipedia. Meint: Löschen.--KlausHeide (family-wired to self-destruct) diskutier (nicht?) mit mir 06:51, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Die lokale Zeitung hat sehr wohl berichtet, sie müssen nur richtig recherchieren. Wenn sie nicht relevant wäre würde ich mich nicht so für sie einsetzten.--Maria22Maria (Diskussion) 09:52, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Lieber User Maria22Maria, ich sehe da einen harten Interessenskonflikt vulgo Befangenheit (auf der Wikipedia auch WP:POV zu finden). Dann ist es unüblich zu Siezen und die Löschdiskussion wird hier geführt, nicht auf der Artikelseite (dort den Kommentar bitte/besser löschen). Rein sachlich: Es ist nicht meine Aufgabe, zu recherchieren. Ich sehe den Artikel, bewerte das Vorhandene und komme zu dem Urteil: Für mich reicht das nicht so nicht aus. Und da ich die Künstlerin derzeit für nicht asreichend relevant halte, suche und ergänze ich keine Belege. Das sollen mal schön die Befürworter machen - so wie Du. Wenn es am Ende reicht: schön. Wenn es nicht reicht: Nicht enttäuscht sein, weder als Autor (es mit anderen, relevanteren Inhalten versuchen) noch als wie auch immer Beteiligter (abwarten und bei mehr Relevanz noch mal schreiben). Schlussendlich: Persönliches Engagement ist kein Pro-Argument, speziell bei einem Wikipedia-Neuling.--KlausHeide (family-wired to self-destruct) diskutier (nicht?) mit mir 10:13, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
also als aller erstes habe ich die ganze Zeit gesiezt und die Künstlerin wird von einem relevanten Label unterstützt was sie auch relevant macht. Maria22Maria (Diskussion)
10:33, 29. Jan. 2017 (CET)

LAE: gem. WP:RK#Musiker gilt als relevant, wer "ein Werk komponiert, getextet oder interpretiert haben, das auf einem kommerziellen Tonträger eines renommierten Labels veröffentlicht wurde (keine Samplerbeiträge, Singles und EPs)". Die Sängerin hat ein Album als Interpretin herausgebracht, welches beim Label Timezone (Musiklabel) erschienen ist. Das Label ist enzyklopdäsich relevant (in einer LD vom 6. April 2016 wurde auf "behalten" entschieden) und es haben dort eine Reihe von enzyklopädisch relevanten Künstlern veröffentlicht; damit liegt nach unseren Kriterien ein "renommiertes" Label vor. Da die RK Einschlusskriterien sind, ist eine weitere Diskussion oder Bewertung überflüssig: das RK ist erfüllt und die Person damit enzyklopädisch relevant. Nach unseren RK ist grundsätzlich und ausnahmslos jeder(!) Interpret relevant, der einen Tonträger bei einem renommierten Label veröffentlicht hat. Wem das nicht passt, der möge sich für eine Änderung der RK oder ggf. für WP:LP des Labels einsetzen; dann könnte man auch den Fall von dieser Sängerin möglicherweise anders bewerten. --Zxmt 10:38, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Nach BK Und ich möchte darauf hinweisen, dass die Relevanzkriterien erfüllt sind und es sich um Einschlusskriterien handelt. Zitat: Künstler die ... ein Werk komponiert, getextet oder interpretiert haben, das auf einem kommerziellen Tonträger eines renommierten Labels veröffentlicht wurde (keine Samplerbeiträge, Singles und EPs) oder .... Von daher eher LAE da diesen Kriterium eindeutig erfüllt ist. Zudem sind hier Künstler und Musikgruppen verewigt die auch keine Größere Wahrnehmung haben und wenn es nach dem Alter ginge, hätte dieser Künstler Heintje niemals hier eine Lemma bekommen, wenn es zum damaligen Zeitpunkt schon die Wikipedia gegeben hätte. Kurz gesagt dieser Artikel ist zu behalten da die Relevanzkriterien eindeutig erfüllt sind. --2003:6B:A31:ED01:4A5B:39FF:FEEE:B890 10:41, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
LAE entfernt, der Diskussionsverlauf war keineswegs eindeutig und es besteht kein Grund zum Aktionismus. 7 Tage...
hier soll die Relevanz der Künstlerin diskutiert werden und nicht die ohnehin schon grenzwertige des Labels. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 15:09, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass bei Timezone zwar durchaus relevante Musiker veröffentlicht haben, aber das Label eben auch CDoD anbietet. Da muss m. E. anderes Relavanzstiftendes dazukommen. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 15:25, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Das Label ist relevant, da es eine Vielzahl von hier mit einem Lemma vertretenen Künstlern vertritt. Die obenstehenden Aussagen sind somit falsch. Des weiteren wurde das Album von einem durchaus Bekannten Produzenten Conny Conrad erstellt und in dessen Tonstudio aufgenommen. Es ist schon befremdlich wenn hier die Einschlusskriterien der Wikipedia aufgrund persönlichen Abneigungen außer Kraft Gesetz werden sollen und im Gegenzug jeder Fußballer der einmal für 2 Minuten in der Kreisklasse gekickt hat hier relevant ist. Ich bitte daher die Damen und Herren mal die Relevanzkriterien zu lesen und zu verstehen --91.5.255.33 15:59, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Des Weiteren ist das Album als offizielles Releases von Timezone geführt. http://www.timezone-records.com/index.php?id=692&tx_mitreleases_pi1[mode]=1&tx_mitreleases_pi1[pointer]=33&cHash=7a792d9d4663e9fa87a47370b4d1f9ac&no_cache=1&sword_list[0]=chantara Link --91.5.255.33 16:14, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
hier geht es nicht um persönliche Neigungen, Fußballer oder das Label sondern nur um die enzyklopädische Bedeutung für eine Sängerin. Freilich gab es einem "Versuchsballon" mit ein paar Liedern, die irgendjemand, irgenwo produziert und veröffentlicht hat und jetzt in irgendeinem Katalog oder Regal steht. Es kam aber absolut nichts nach; keine Singleauskoppelungen, keine Chartserfolge, keine bedeutenden Shows, keine überregionale Presseresonanz, keine namhaften Kritiken des Wirkens oder Ähnliches. Alles in allem nichts, was auf eine zeitüberdauernde Relevanz hindeuten würde. Wenn da nicht noch viel mehr kommt, als bisher in dem Artikel steht: löschen 91.14.57.227 16:20, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Das alles ist nach unseren (peinlich schwachen) RK überhaupt nicht nötig. Ein Album bei einem renommierten Label erzeugt Relevanz, selbst wenn das Album kein einziges Mal verkauft und kein Titel darauf jemals irgendwo gespielt wird. Ganz schön bescheuert? Ja. Aber so sind die RK nun mal. --Zxmt 17:18, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Das sehe ich nicht so verbissen; ein gesundes Augenmaß ist für solcherdinge Entscheidungen unabdingbar und ein gewisser Ermessenspielraum muß auch drin sein. Bestimmt kommen aber auch noch weitere Wortmeldungen. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 17:47, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Gut dann werde ich mal anfangen Löschanträge auf alle Künstler und Musikgruppen stellen die nur ein Album veröffentlicht haben und dann verschwunden sind. Da habe ich zur Zeit 126 Stück gefunden, dann muss man noch die Ganzen DJs dazunehmen 232 Stück die nur ein Mix veröffentlicht haben. Gut fangen wir an. Zudem recht ist nicht teilbar, da gibt es nichts zu Diskutieren. Entweder oder. Wenn also das Lemma gelöscht wird, darf jedes andere Lemma mit den gleichen Gegebenheiten auch gelöscht werden. --91.5.255.33 18:13, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Das ist dann ein Paradebeispiel für WP:BNS und führen ziemlich schnell zur IP-Sperre führen. Interessant aber, das hier ein Benutzer, der sich seinen Namen nicht mal merken kann, plötzlich die großen Behaltensreden schwingt und gegen die RK trollt, die nun wirklich gerade in diesem Punkt nach langer, zäher Diskussion festgezurrt wurden. Warum noch mal der Namenswechsel? Wolltest du jetzt nicht weniger trollen? --Gripweed (Diskussion) 19:02, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Abgesehen davon, dass die Relevanzdarstellung äußerst dürftig ist, lässt die Wortwahl (Die Architektur baut auf hochwertigen Open Source Komponenten auf ...) einen Werbeeintrag vermuten. Diese Vermutung wird dadurch bestärkt, dass der Artikelersteller denselben Namen trägt wie der CEO der in Deutschland hinter OpenKM stehenden Firma. --Der Bischof mit der E-Gitarre (Diskussion) 01:38, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]


Einspruch: Die hochwertigen Open Source Komponenten wurden im Bereich Architektur aufgeführt, somit ist eine detaillierte Auflistung in der oberen Kurzbeschreibung unnötig. Von einem Werbeeintrag kann eher nicht ausgegangen werden. Der Link der deutschsprachigen Webseite ist selbstverständlich zu nennen. Die explizite Nennung des Unternehmers wurde entfernt. Der Beitrag wird sicherlich noch ergänzt, jedoch sehe ich die Grundbasis als gegeben. --Sascha.peric (Diskussion) 01:50, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Ob der Unternehmer explizit genannt wird oder nicht, ist gar nicht Gegenstand des Löschantrags. Vielmehr geht es darum, dass der Unternehmer und der Artikelersteller offenbar identisch sind, was natürlich für sich genommen keineswegs unzulässig ist - aber in Zusammenhang mit einem Artikel über ein Produkt, dessen Relevanz nicht dargestellt wird, kann daraus schon die Vermutung entstehen, dass es sich um Werbung in eigener Sache handelt. Wertende Formulierungen tragen zu einer solchen Vermutung bei. --Der Bischof mit der E-Gitarre (Diskussion) 01:56, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]


Der Artikel zeigt keinesfalls nur ein kommerzielles Produkt, sondern informiert wie auch auf der englischen Variante über alle Versionen - auch die freie Community Version. Die Wertigkeit kann in Frage gestellt werden, da es sich tatsächlich um bekannte "wertige" Open Source Komponenten handelt, sollte dies auch gesagt werden dürfen. Man könnte diese auch als sich "bewährt" bezeichnen. Wie gesagt, es handelt sich hierbei um freie Komponenten - von Benutzung sowie Kosten. Inwieweit sich die Relevanz von der englischen Version unterscheidet sollte dann auch explizit erörtert werden. Eine Löschung aus diesem Anlass sehe ich als übertrieben. --Sascha.peric (Diskussion) 02:13, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Das Vorhandensein eines Artikels in der englischsprachigen Wikipedia bedeutet keineswegs, dass dadurch ein Relevanznachweis vorliegt, weil die verschiedenen Wikipedia-Varianten unterschiedliche Relevanzauffassungen haben. Wäre es nicht sinnvoller, statt eines Verweises auf Artikel in anderen Sprachen lieber die objektive Relevanz im deutschen Artikel darzustellen? Das sollte doch nicht schwerfallen, wenn die Bedeutung nachweisbar gegeben ist - Nutzerzahlen, Besprechungen in der Fachpresse, Auszeichnungen, all das wäre beispielsweise äußerst hilfreich. --Der Bischof mit der E-Gitarre (Diskussion) 02:24, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]


Die Frage ist doch nun nicht, ob sich der Eintrag verbessern / erweitern lässt, sondern ob die aktuelle Version wie du beschreibst "relevanzdürftig" ist. Wie gesagt, das sehe ich nicht so, aber...ok --Sascha.peric (Diskussion) 02:44, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Der Löschantrag ist formal ungültig, da die Stundenfrist nicht eingehalten wurde. Alle Punkte unter „Ablauf des Löschantrags“ wurden gänzlich ignoriert. --Boehm (Diskussion) 09:30, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Blubber, Blubber, und das 8 Stunden später. Zur Sache - mal wieder nichts. --Eingangskontrolle (Diskussion) 12:44, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Genaugenommen sind es nur 40 Minuten die auf mindestens 60 Minuten fehlen. Löschregeln sind auch zum Schutz vor übereifrigen Löschhelfern da. --Boehm (Diskussion) 13:16, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Und wie steht's nun, unabhängig von verspätet vorgebrachten Formalien, mit der eigentlichen Frage, ob der Artikel löschwürdig bzw. sein Gegenstand irrelevant ist? Das wäre doch viel interessanter. --Der Bischof mit der E-Gitarre (Diskussion) 16:20, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Gemäß der RK fü Vereine irrelevant, keiner der vier genannten Punkte zieht und Relevanz der nterstützten Künstler färbt nicht ab. In diesem Sinn kann auch die mediale Aufmersamkeit nicht herangezogen werden, da sie sich auf die Künstler bezieht. Weitere RK werden nicht genannt. --KlausHeide (family-wired to self-destruct) diskutier (nicht?) mit mir 07:35, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

SLA mit Einspruch. S.Didam (Diskussion) 09:38, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Wenn er relevant genug für Munzinger ist, ist er dann nicht automatisch innert der WP:RK?--KlausHeide (family-wired to self-destruct) diskutier (nicht?) mit mir 10:28, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Würde ich auch meinen, zumal der ursprünglich möglicherweise berechtigte SLA-Grund ja inzwischen hinfällig ist.--Louis ♫ BafranceSchwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 10:30, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Wobei der SLA nie berechtigt war, sondern in die erkennbar laufende Artikelerstellung geklatscht wurde, wie es eben durch den selbsternannten Türsteher leider gängige Störpraxis ist. --Label5 (L5) 11:48, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Dann für den Aufkleber 5 der Volltext vor dem SAL:
'''Uwe Fröhlich''' (* 29. August 1960 in Sarstedt) ist ein deutscher #WEITERLEITUNG [[Bankmanager]] und seit 2008 Präsident des #WEITERLEITUNG [[Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken]]. === Leben === Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann studierte Fröhlich Betriebswirtschaftslehre. Von 1985 bis 1989 arbeitete Fröhlich bei der #WEITERLEITUNG [[Arthur Andersen|Arthur Andersen Unternehmensberatung]].

Das ist kein Artikel und Unfug. Da ist nichts erkennbar, was auf eine sinnvolle Mitarbeit schließen lässt. EIn Mindestmaß an Einlesen kann man schon erwarten. --Eingangskontrolle (Diskussion) 12:40, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Du brüstet dich hier auch noch damit, dass du in der Erstellungsphase 3! Minuten nach der Erstanlage einen SLA reingeknallt hast? Eine Unverschämtheit ist das gegenüber dem Neuautoren Benutzer:Sprachrohr12. Für sowas sollte man dich langsam wirklcih mal an den Ohren ziehen.--2001:A61:12F4:7601:C31B:46E9:7629:74FF 13:20, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

LAE; SLA-Grund längst nicht mehr zutreffend. Gruß, -- Toni (Diskussion) 13:31, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

War SLA. WvB 10:32, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]


URV (siehe [1]) und offensichtlicher Werbeeintrag. Relevanz könnte man allerdings prüfen. --Unscheinbar (Diskussion) 09:39, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]


Nur Ausstellungen in Galerien, keine in einem wie auch immer gearteten Museum. Im Prinzip keine Berichterstattung. Die Stern VIEW community ist ein Portal, bei dem Jeder Bilder einreichenkann. Die haben aber nicht bei Herrn Kistner angefragt. In Summe lexikal irrelevant. SLA-fähig.--Ocd→ schreib´ mir 10:42, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

EINSPRUCH!: Horst Kistner arbeitet erst seit wenigen Jahren als künstlerischer Fotograf. Ich verweise in meinen Artikel z.B. auf die Ausstellung im Kunstverein Siegen. Aber nicht auf Stern VIEW community. Für 2017 sind Einzelausstellungen in der Städtischen Galerie Döbeln und Bad Soden geplant, welche professionell kuratiert werden. Diese Einzelausstellungen möchte ich jedoch erst eintragen, wenn sie stattgefunden haben. Es gibt zahlreiche Rezensionen in der regionalen Presse, welche ich jedoch für Wikipedia nicht als so relevant ansehe. Desweiteren hat Kistner den One Eyeland Photography Awards in Silber 2014 und 2015 gewonnen. Diese Preise werde ich bei Gelegenheit nachtragen.(Auf Wikipedia gibt es mehrere Fotografen die auch auf diesen Preis verweisen, jedoch keinen seperaten Eintrag dazu. Ich möchte auch bitten die Homepeage von H.Kistner zu betrachten. Er arbeitet nicht nur ernsthaft als Künstler, sondern auch auf höchsten Niveau. Das Thema einer musealen Präsenz ist eines für sich. Kunstvereine und Städtische Galerien haben jedoch auch einen hohen Stellenwert, da sie von Kunstwissenschaftlern geleitet werden.

Beispiel Presse Ausstellung Siegen: https://www.siegerlandkurier.de/siegen/fotograf-horst-kistner-praesentiert-surrealistische-fotos-haus-seel-6288017.html Kunstzeitschrift: http://www.kunnst.de/

Genau. Derzeit enzyklopädisch irrelevant. Bitte die Richtlinien für bildende Künstler lesen.--Ocd→ schreib´ mir 11:17, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Keine Relevanz nach WP:RK erkennbar -- Karl-Heinz (Diskussion) 11:46, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Relevant besteht wohl, schon, da sie offensichtlich zur Wahl zugelassen sind. Aber für einen Artikel werden nicht einmal die minimalsten Anforderungen erfüllt -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 12:07, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Wie lautet denn die Abkürzung? Wirklich DBD (ist das nicht mit der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands verbunden?) oder wie in Landtagswahl im Saarland 2017 angegeben DBG? --Universal-InteressierterDisk.Arbeit 13:01, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Laut § 1 der verlinkten Satzung DBD, was immer auch das der Löschdiskussion hilft.--2001:A61:12F4:7601:C31B:46E9:7629:74FF 13:13, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Was die Relevanz anbelangt, erkenne ich keinen Unterschied zur weiter unten diskutierten Partei Die Reformer.--2001:A61:12F4:7601:C31B:46E9:7629:74FF 17:00, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Eine Schulklasse hat oftmals mehr "Mitglieder". Da auch in keinem Parlament oder lokalem Äquivalent vertreten, muss das nicht sein. --USA-Fan (Diskussion) 17:26, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Relevanz? Jbergner (Diskussion) 12:02, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

ja, warum auch nicht. Ähnlich wie die Die Tafel. --Label5 (L5) 12:32, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Ich denke schon das es relevant ist, der Artikel sollte das ganze nur belegen. Siehe http://zaun.situation.de/medienvertreter bzgl. Medienecho. Generell könnte der Artikel etwas mehr informationen Vertragen.--Speedmann (Diskussion) 18:34, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

zwar vermutlich relevant, aber mit einem dahingeworfenen Satz werden nicht einmal die minimalsten Anforderungen an einen Artikel erfüllt -- -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 12:09, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Schauen wir doch mal in die Löschregeln.
  • Gib einem neuen Artikel wenigstens eine Stunde Zeit Ja
  • Sprich mit dem Autor Nein (ist IP)
  • Überlege, ob du den Artikel verbessern kannst Nein
So schwierig kann es nicht sein Information zu finden. Und deswegen mache ich das jetzt und werde den LA im Anschluss entfernen. --Kenny McFly (Diskussion) 12:47, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Neenee, so gehts ja nicht. Majo ist nicht gerade ein Löschtroll. Eher das Gegenteil. Vielleicht hat er ja überlegt den Artikel zu verbessern. Weist Du nicht. Das ist zwar mal wieder der Versuch von Power-QS (was ich auch nicht gut finde) aber es hilft meist. Gruß.--Ocd→ schreib´ mir 12:53, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
In Unkenntnis der saarländischen Wahlgesetze: Treten die im ganzen Land an? … «« Man77 »» (A) wie Autor 13:01, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Jedenfalls ist es jetzt schon mal ein Artikel.--Ocd→ schreib´ mir 13:08, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Danke für den BK und 20 Minuten Arbeit umsonst... --Kenny McFly (Diskussion) 13:10, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Kann der LA jetzt entfernt werden? Begründung trifft zweifelsfrei nicht mehr zu. --Kenny McFly (Diskussion) 13:13, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Es ist ja nicht geklärt ob die Partei in mindestens der Hälfte aller Wahlkreise angetreten ist oder für mindestens die Hälfte der Wähler des Wahlgebiets wählbar ist [sic]. Dann wäre die lexikale Relevanz gegeben. Steht aber nicht im Artikel und ich habe es bislang noch nicht gefunden.--Ocd→ schreib´ mir 13:20, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Das Saarland kennt keine Direktwahl, da gibt es nur eine Listenwahl, sofern eine Partei eine Landesliste hat, kann sie auch ohne Wahlkreislisten überall gewählt werden. Tritt sie nur mit Wahlkreislisten an, ist sie nur in diesen Wahlkreisen wählbar. Aber es gibt nur drei Wahlkreise. (eine größere Zerstückelung wäre bei 51 Abgeordneten und einer reinen Verhältniswahl auch sinnlos) --Universal-InteressierterDisk.Arbeit 14:27, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

nach Ausbau LAE -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 13:39, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Weder aus seinen Tätigkeiten als regionaler Verbandsfunktionär noch als Journalist ist etwas zu erkennen, was diesem Mann enzyklopädische Relevanz verschaffen könnte. --ahz (Diskussion) 12:33, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Den Hauptgeschäftsführer von Nordmetall, des Tarifpartners der IG Metall, der die Tarifverträge im Metallsektor für ganz Norddeutschland (Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, nordwestlichen Niedersachsen; ca. 110 000 Beschaftigte; Quelle: WP) aushandelt, lediglich als "regionalen Verbandsfunktionar" zu bezeichnen, ist keine hinreichende Funktionsbeschreibung, erst recht nicht mit Blick auf seine weiteren einflussreichen beruflichen Tätigkeiten. Hinzukommen drei Fachpublikationen, als Autor und Mhg. (nur eine zuwenig nach RK). Es gibt eine breite aktuelle Wahrnehmung in der Presse als Funktionär der Arbeitgeberseite; schon seine frühere publizistische Tätigkeit (auch audiovisuell) im Umfeld der FAZ machte ihn zur öffentlich wahrgenommenen Person. Das sind für mich in der Summe genügend Gründe, einen Artikel über ihn in der WP zu behalten. --Herbimontanus (Diskussion) 17:04, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Keine enzyklopädische Relevanz belegt. Jbergner (Diskussion) 12:58, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Behalten. Biografische Einträge im Darmstädter Stadtlexikon + in der Hessischen Biografie. Damit sind unsere WP:RK erfüllt. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 18:08, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Nach BK: Mit der Aufnahme Fränkels in die Hessische Biographie des Landesgeschichtlichen Informationssystems Hessen (wiss. Biographie aus dem Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde; habe den Link unter Literatur in den Artikel eingefügt) ist ein genügendes RK m. E. erfüllt. LAZ?. --Herbimontanus (Diskussion) 18:14, 28. Jan. 2017 (CET) Ich sag's nur einmal![Beantworten]

Lokalhistorischer Eintrag in Stadtlexika erzeugt definitiv keine Relevanz, wie ja auch die zahlreichen erfolgreichen LAs auf Artikel zu diesen Stadtlexika zeigen. Leute dort müssen immer die allgemeinen RK erfüllen. Ob ein Eintrag in eine regionale Landesdatenbank bereits automatische Relevanz erzeugt, bezweifle ich angesichts zahlloser Einträge in solchen Datenbanken von z.b. mittleren Führungskräften von Bibliotheken oder regionalen Kirchenmusikern, die in Ruhestand gehen. mMn liegen solche Personendatenbanken eine Ebene unter nationalen/internationalen Lexika wie Munziger oder AKL. --Jbergner (Diskussion) 18:49, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Es geht doch nicht um "solche Datenbanken", sondern um die wissenschaftliche Hessische Biografie. Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und bin dem Link zu LAGIS gefolgt. Was stelle ich fest? Die Replik hat keinen sachlichen, eher einen auf Vermutungen zurückgehenden Grund, da ich dort weder "mittleren Führungskräfte" noch "regionale Kirchenmusiker" gefunden habe, sondern durchweg Personen mit einer historischen Bedeutung, bei denen es den bearbeitenden Wissenschaftlern wert erschien, sie aufzunehmen. --2003:C7:FBE6:2D00:8C36:C1E4:620D:249A 19:00, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Enz. Relevanz? Jbergner (Diskussion) 13:03, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Zum Zeitpunkt des LA war die Relevanz aber bereits im Artikel dargestellt. Zumindest Hi-Hat Records ist ein relevantes, bei Discogs gelistetes Label, war gleich der erste Treffer, nach den anderen im Artikel genannten Labels habe ich dann gar nicht mehr gesucht. LAE --Tonialsa (Diskussion) 19:03, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Es gibt zwei BKL zu Methode. Die alte BKL Methode ist gereift und sollte erhalten werden, also bezieht sich der Löschantrag auf diese (neue) Seite. --Cms metrology (Diskussion) 14:44, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Keine Einwände. Inhalt, sofern er in Methode noch nicht vorhanden ist, aber bitte dort einarbeiten. --Stilfehler (Diskussion) 15:02, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Löschung geht meines Erachtens auch in Ordnung. Louis Wu (Diskussion) 16:03, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

irrelevant - Weder vier Fachbücher in regulären Verlagen, noch Fachhochschuldozent wie in diesem Selbstdarstellungsartikel behauptet wird. Die Akademie für Sozialkunst Tabor (auch "anthroposophische Akademie für künstlerische Sozialtherapie" genannt) ist keine Fachhochschule. Vernünftige Belege über diese Persönlichkeit der "integralen Sternenkunde" finden sich auch nicht. --Wikischlumpf (Diskussion) 14:44, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Kannst du das mit den Verlagen etwas genauer ausführen? --= (Diskussion) 16:13, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Ja. Bei zwei Büchern wird ein regulärer Verlag angegeben (AT-Verlag), bei einem Buch explizit ein Selbstzahlerverlag (S. Roderer Verlag), bei den restlichen Veröffentlichungen gar nichts. --Wikischlumpf (Diskussion) 16:41, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Ich kann mir nicht helfen. Ein Bastketballspieler, der als Erwachsener (wenn man die Vollendung des 18. Lebensjahres als Maßstab nimmt, "lediglich" an Collegevereinen gespielt hat und nun in zwei Drittligisten in Spanien angehört(e), für die es noch nicht einmal als Mannschaft einen Artikel gibt, da glaube ich, ist die Relevanz des Basketballsportes nicht groß genug, um da einen Artikel zu rechtfertigen. --USA-Fan (Diskussion) 17:13, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]


Das sehe ich anders. Aus meiner Sicht ist bei einem A-Nationalspieler die Relevanz gegeben. (nicht signierter Beitrag von Zamekrizeni (Diskussion | Beiträge) 17:56, 28. Jan. 2017)

Da fehlt eine Unterschrift von dem Absatz hier drüber. Nationalspieler wäre gegeben. Aber da steht, er wurde in die Nationalmannschaft berufen. Die Frage ist, ob er einen Einsatz hatte und ob dem "erstmaligen" dann auch ein "zweitmaliger" folgte. Und war es ein Freundschaftsspiel oder hatte er auch Einsätze bei EM oder WM? Noch dazu darf man nicht vergessen, dass er Nationalspieler in einem Land ist, wo Basketball eine sehr untergeordnete Rolle spielt, daher würde ich den Einsatz bei Turnieren da schon als wichtig empfinden. Laut einem Link in dem Artikel wurde er zur NBA nicht gedraftet, am College Basketball spielen kann fast jeder in den USA. Entscheidend ist da auch die Liga. Aber davon abgesehen, kein NBA-Draft, in Europa nur Dritte Liga, keine für mich sichtbaren Erfolge mit der Nationalmannschaft. Dafür sind andere Seite zuständig, die Spieler alle zu listen, aber ich glaube, keine Enzyklopädie. --USA-Fan (Diskussion) 18:03, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Laut RK gelten Länderspiele per se als relevanzstiftend. Ich persönlich finde ja, dass man da zumindest die Einschränkung auf Pflichtspiele machen müsste, aber als Teilnehmer an den Qualifikationen für die Europameisterschaften 2015 und 2017 (siehe z.B. hier) wäre selbst das erfüllt. Stimmt, die Vereinskarriere würde nicht reichen bislang, aber sobald ein Relevanzmerkmal eindeutig erfüllt ist, fällt das ja nicht weiter ins Gewicht. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 18:17, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Behalten. Unsere WP:RK sind erfüllt. War 2013 in Herren-A-Nationalmannschaft. Das sollte nun wahrlich reichen. MfG,--Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 18:22, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Hopfgartner hat an mit der A-Nationalmannschaft an der EM-Qualifikation zu den Turnieren 2015 und 2017 teilgenommen (siehe: http://www.fiba.com/eurobasket/2017/qualifiers/Maximilian-HOPFGARTNER). Er steht im aktuellen Kader der A-Nationalmannschaft (siehe: http://basketballaustria.at/nationalteams/herren.html). Meiner Meinung nach ist das ausreichend für die Relevanz. --Benutzer:Zamekrizeni (Diskussion) 18:24, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Wenn das die Allgemeinheit so sieht, dann soll das von mir aus so sein. Mir persönlich würde das nicht reichen, aber gut, ich bin seit gestern hier und lasse mich gerne belehren. :) --USA-Fan (Diskussion) 19:12, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
@ USA-Fan: Irgendwie komisch, dass du, der du seit gestern Abend hier aktiv bist, doch gleich den Schwerpunkt deiner Arbeit hier im Bereich der Löschdiskussion siehst und scheinbar recht fit bist, was die Sache angeht. Das kommt mir bekannt vor.:)--2001:A61:12F4:7601:C31B:46E9:7629:74FF 18:29, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Muß man nicht groß thematisieren. Dass das ne (sperrumgehende) Löschsocke ist, ist eindeutig. Wird wahrscheinlich eh’ bald entsorgt. MfG,--Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 18:34, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Ich weiß nicht, was eine Löschsocke ist und wenn ich mit dem, was ich hier bisher gemacht haben soll, fit sein soll, dann gute Nacht. :D Aber wer sich meine Arbeit von gestern und heute anschaut, der sieht, wo mein Themenschwerpunkt ist. Einen schönen Abend die Herren. :D --USA-Fan (Diskussion) 19:12, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Darf ich zusammenfassen, WP:RK erfüllt, somit WP:LAE 1 und 2b anwendbar, und man muß das nicht künstlich in die Länge ziehen.Oliver S.Y. (Diskussion) 19:14, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Offenbar Google-Übersetzung, jedenfalls in weiten Teilen völlig unverständlich und so kein Artikel --Sufr (Diskussion) 17:48, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Hmmm ... Später gewartet Mainstream Radio Airplay in den Vereinigten Staaten von den beiden letzteren Etiketten zusammen mit Aftermath Entertainment als zweite Single aus dem EP. Was immer die Etiketten auch Großartiges geleistet haben mögen, ich halte diesen Artikel für löschwürdig. --Der Bischof mit der E-Gitarre (Diskussion) 18:24, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Unbelegter Stub, es findet sich auch fast nur aus der WP abgeschriebenes. --Gulaschkanone99 (Diskussion) 18:42, 28. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]