Wikipedia:Löschkandidaten/25. Januar 2017
21. Januar | 22. Januar | 23. Januar | 24. Januar | 25. Januar | 26. Januar | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Blösinn - Gerade mal zwei eigenständige Artikel (die Verfilmungen), alle anderen führen auf genau einen Artikel - Silent Hill. 2003:C6:33E2:9B90:DD72:5774:C7A0:23B9 09:32, 25. Jan. 2017 (CET)
- Zusatz: Habe mal alle Verlinkungen, die auf WL führen, raus genommen. Sieht ein bisschen dürftig aus. M.E. nach nicht genug für eine eigene Navi-Leiste. --2003:C6:33E2:9B90:DD72:5774:C7A0:23B9 09:39, 25. Jan. 2017 (CET)
Alle Informationen der doch recht übersichtlichen Artikelanzahl sind entweder im Hauptartikel oder den extra angelegten Diskografie-Artikel enthalten. Bei mehreren Artikel durchaus Relevanz, bei allerdings gerade mal den Alben sowie ein Bandmitglied eher m. E. zweckentfremdet. 2003:C6:33E2:9B90:6953:674B:2BB8:99DC 09:55, 25. Jan. 2017 (CET)
- Wenn Dich das stört, dann rege eine Richtlinienänderung an. Dort wird eine Mindestanzahl von vier Artikeln gefordert. Das ist hier erfüllt, und die Zusammenstellung unterscheidet sich nicht von der Mehrzahl der anderen Band-Navileisten. Btw. dass etwas, was einen eigenen Artikel rechtfertigt, auch im Hauptartikel erwähnt wird, finde ich irgendwie logisch ... --King Rk (Diskussion) 10:19, 25. Jan. 2017 (CET)
- Aber wo ist das bei der Leiste hier logisch? Willst du mir etwa sagen dass jede Band, worüber vier Alben-Artikel existieren gleich eine Navi-Leiste spendiert bekommen? Ich kann das verstehen wenn sie bspw. so ausgebaut wäre wie bei Vorlage:Navigationsleiste Rage Against the Machine - gar kein Thema übersichtlich und informativ! Vllt. würde es hier mal helfen die komplette Diskografie wie auch Singles usw. in diese hier mit einzufügen - weil so ist diese nutzlos. Und da interessieren mich ehrlich gesagt auch nicht die Richtlinien (sind nach deiner Verl. auch nicht gerade relevanzgebend, siehe Infobox). Grüße --2003:C6:33E2:9B90:6953:674B:2BB8:99DC 10:29, 25. Jan. 2017 (CET)
- @King Rk: P.S.: Ohne dir nahe treten zu wollen, aber die anderen Band-Navileisten haben auch mehrere Artikel oder eine ausgebautere Leiste... :) --2003:C6:33E2:9B90:6953:674B:2BB8:99DC 10:33, 25. Jan. 2017 (CET)
- Wieso soll denn eine Navigationsleiste "informativ" sein? Sie soll ein schnelles Navigieren zwischen Artikeln zu diesem Thema ermöglichen. That's it. Und damit keine Vollständigkeit vorgegaukelt wird, wenn von zehn Alben nur vier einen Artikel haben, schreibt man die anderen auch noch hin. Solange es keinen Single-Artikel für diese Band gibt, braucht sie auch keinen Singleabschnitt in der Navi. So wie bei der Hälfte der ersten 28 Navileisten in der Kategorie. Und jop, ab vier Artikeln erachtet man diese Art des navigierens als sinnvoll, so steht das. --King Rk (Diskussion) 10:59, 25. Jan. 2017 (CET)
Listen
Artikel
Wieso nicht einfach eine Weiterleitung auf Bundesautobahn 7 und dort den kurzen Text unterbringen? Übrigens: Das Foto zeigte nicht wirklich die Kasseler Berge, bevor es jemand wieder in den Artikel setzt. Grüße -- Feuermond16 (Diskussion) 00:12, 25. Jan. 2017 (CET)
- wieso nicht Alpen bei Brennerautobahn unterbringen? weil es den Gotthardtunnel gibt ;) --W!B: (Diskussion) 08:38, 25. Jan. 2017 (CET)
- Na ein bischen mehr "Fleisch" sprich Inhalt wäre wünschenswert; so ganj abwägig ist das einarbeiten in den Hauptartikel und Anlegen einer Weiterleitung nicht; NB: Die Alpen werden ja schon mit ein bischen mehr als einem Zweisatzartikel gewürdigt. Gruß --Elmie (Diskussion) 08:58, 25. Jan. 2017 (CET)
- Der Begriff Kasseler Berge taucht fast ausschließlich im Zusammenhang mit dem berüchtigten Abschnitt der A7 auf. Es handelt sich um Hanglagen mehrerer Mittelgebirge des Nordhessischen Berglandes, nicht um ein eigenständiges Mittelgebirge und folglich auch nicht um ein geografisches Objekt. Wenn also da nicht noch mehr Inhalt kommt, bietet sich in der Tat eine Weiterleitung auf den entsprechenden Abschnitt im Artikel zur BAB 7 an. --Dk0704 (Diskussion) 10:28, 25. Jan. 2017 (CET)
- Na ein bischen mehr "Fleisch" sprich Inhalt wäre wünschenswert; so ganj abwägig ist das einarbeiten in den Hauptartikel und Anlegen einer Weiterleitung nicht; NB: Die Alpen werden ja schon mit ein bischen mehr als einem Zweisatzartikel gewürdigt. Gruß --Elmie (Diskussion) 08:58, 25. Jan. 2017 (CET)
Kein Relevanzproblem, eher Belege. Siehe Disk - --Strange (Diskussion) 01:27, 25. Jan. 2017 (CET)
- LA versteh ich nicht Auch wenn so etwas keine wissenschaftliche Publikation ist, so wird es reichen, um Existenz und Relevanz zu belegen.--Niki.L (Diskussion) 05:57, 25. Jan. 2017 (CET)
Was macht diesen 25jährigen Autoverkäufer enzyklopädisch relevant? Jbergner (Diskussion) 06:43, 25. Jan. 2017 (CET)
- Nichts. Das ist ein Fall für einen SLA wegen eindeutig dargesteller enzyklopädischer Irrelevanz. --Label5 (L5) 07:34, 25. Jan. 2017 (CET)
- +1.--Ocd-schreib mir 07:52, 25. Jan. 2017 (CET)
- Allein wg. der Systematik der Askanier behaltenswert. Luckyprof (Diskussion) 10:02, 25. Jan. 2017 (CET)
- Genau. Familienoberhaupt. LAE bitte. --Kenny McFly (Diskussion) 10:12, 25. Jan. 2017 (CET)
- Welche Systematik der Askanier soll hier behaltenswert sein? LAE? Sicher nicht. --Label5 (L5) 10:22, 25. Jan. 2017 (CET)
- Genau. Familienoberhaupt. LAE bitte. --Kenny McFly (Diskussion) 10:12, 25. Jan. 2017 (CET)
- Allein wg. der Systematik der Askanier behaltenswert. Luckyprof (Diskussion) 10:02, 25. Jan. 2017 (CET)
- Behalten --Adam123456 10:30, 25. Jan. 2017 (CET)
- Er wird bereits im Artikel zu seinem Vater unter Joachim Ernst von Anhalt#Ehe und Nachkommen erwähnt. Eine Thronfolge gab es zu seinen Lebenszeiten nicht mehr. Löschen. --87.155.252.184 10:32, 25. Jan. 2017 (CET)
- +1.--Ocd-schreib mir 07:52, 25. Jan. 2017 (CET)
Kein Relevanz erkennbar.
Der Artikel wurde 2009 angelegt mit dem Text: "Nanotechniker/ -in (im Sprachgebrauch auch Nanoprofi genannt) ist laut der IHK die Bezeichnung einer neuen Berufsgruppe". Es gibt genau eine IHK, die diese Fortbildung anbietet. Im Artikel gibt es dazu passend den Link auf die Werbebroschüre einer privaten Akademie. Das Berufenet der Arbeitsagentur kennt die Qualifikation nicht. In Österreich gibt es wenigstens eine Beschreibung, die aber vom Artikeltext abweicht. [1]. --Siwibegewp (Diskussion) 07:15, 25. Jan. 2017 (CET)
Hermann Schrödter (LAE)
Nach RK unzureichender Artikel zu einem Hochschullehrer. QS kalt abgeschnitten Eingangskontrolle (Diskussion) 08:02, 25. Jan. 2017 (CET)
- Nicht irgendein Hochschullehrer, sondern offenbar ordentlicher Professor. Es wird nicht nur sein Forschungsgebiet genannt; die Bedeutung ergibt sich auch daraus, dass er bzw. seine Arbeiten ihrerseits wieder Thema der wissenschaftlichen Arbeit mehrerer anderer Forscher waren. Damit sind die Mindestanforderungen der RK erfüllt. Zudem (mindestens) vier eigene Sachbücher veröffentlicht, damit sind auch die RK für Autoren erfüllt. Der nächste bitte LAE. --HH58 (Diskussion) 09:13, 25. Jan. 2017 (CET) P.S.: Ein Ausbau des Artikels ist wünschenswert, aber keine Bedingung, um ihn behalten zu können. --HH58 (Diskussion) 09:14, 25. Jan. 2017 (CET)
- Der Nächste Graf Umarov (Diskussion) 10:46, 25. Jan. 2017 (CET)
PS aus der VG ist klar zu ersehen, das dieser LA eine reine Strafaktion und zusammen mit dem Verstoß gegen die Regeln zu Löschverfahren damit BNS war. Graf Umarov (Diskussion) 10:57, 25. Jan. 2017 (CET)
Als Journalist unterläuft Herr von Anhalt die RK, seine Funktionen im Zusammenhang mit der Familie sind seit 1919 vollkommen unwichtig für die Nichtfamilienmitgliederlt Eingangskontrolle (Diskussion) 08:13, 25. Jan. 2017 (CET)
- Per öffentlicher Wahrnehmung (Adel interessiert nun mal viele Leute, auch wenn er offiziell seit 1918 nicht mehr existiert) und als Moderator einer RTL-Sendung hinreichend relevant. Behalten. --89.204.137.2 08:18, 25. Jan. 2017 (CET)
- Die Wahrnehmung ist laut angefügten Nachweisen eher dürftig, da ist sein adoptierter Namensvetter doch um Größenordnungen besser repräsentiert. --Eingangskontrolle (Diskussion) 08:28, 25. Jan. 2017 (CET)
- Mal angenommen, der Herr schafft die Relevanzhürde als Journalist, dann müsste aus dem Artikel ein Teil zu seinen Nachkommen entfernt und ggf. wegen Verstoß gegen WP:BIO versionsgelöscht werden. Zum Hinweis der IP sei darauf verwiesen, dass die WP nicht das "Goldene Blatt" etc. ist. --Label5 (L5) 09:13, 25. Jan. 2017 (CET)
- Naja, per öffentlicher Wahrnehmung sind ja sogar die Dschungelcamper WP-relevant. Alle. Und da hat sogar das "Goldene Blatt" noch mehr Niveau.--Chief tin cloud • Im Zweifel für den Artikel 09:40, 25. Jan. 2017 (CET)
- Mal angenommen, der Herr schafft die Relevanzhürde als Journalist, dann müsste aus dem Artikel ein Teil zu seinen Nachkommen entfernt und ggf. wegen Verstoß gegen WP:BIO versionsgelöscht werden. Zum Hinweis der IP sei darauf verwiesen, dass die WP nicht das "Goldene Blatt" etc. ist. --Label5 (L5) 09:13, 25. Jan. 2017 (CET)
- Die Wahrnehmung ist laut angefügten Nachweisen eher dürftig, da ist sein adoptierter Namensvetter doch um Größenordnungen besser repräsentiert. --Eingangskontrolle (Diskussion) 08:28, 25. Jan. 2017 (CET)
- Siehe TV erfüllt die RK:Moderator. Hier zu erledigen und zukünftig vielleicht nicht ganz so schlampig Löschanträge stellen. Nicht, das noch einer auf die Idee kommt wir bräuchten bei Wikipedia keine Eingangskontrolle. Graf Umarov (Diskussion) 10:11, 25. Jan. 2017 (CET)
- Wir brauchen zwar eine Einganskontrolle, wir brauchen ab nicht DIE Eingangskontrolle. --Zweimot (Diskussion) 10:56, 25. Jan. 2017 (CET)
- Ist wie beim SG. DIE bringen das so sehr in Misskredit, das man auf EIN bald keine Lust mehr hat. Graf Umarov (Diskussion) 10:59, 25. Jan. 2017 (CET)
- Wir brauchen zwar eine Einganskontrolle, wir brauchen ab nicht DIE Eingangskontrolle. --Zweimot (Diskussion) 10:56, 25. Jan. 2017 (CET)
- Siehe TV erfüllt die RK:Moderator. Hier zu erledigen und zukünftig vielleicht nicht ganz so schlampig Löschanträge stellen. Nicht, das noch einer auf die Idee kommt wir bräuchten bei Wikipedia keine Eingangskontrolle. Graf Umarov (Diskussion) 10:11, 25. Jan. 2017 (CET)
- Den Löschantrag habe mal wieder eingetragen, denn es wurde weder hier noch in der ZS eine ausreichende bzw. zutreffende LAE-Begründung genannt. @Graf Umarov:, mit solchen regelwidrigen LAE-Aktionen ist weder dem Artikel, noch dem hiesigen Klima gedient. --Label5 (L5) 11:07, 25. Jan. 2017 (CET)
Wirklich eigenständig ein nützlicher Artikel? So wie schon bei anderen Artikel für dieses UN würde ich diesen hier meiner Meinung nach einfach im Hauptartikel Deutsche Telekom einbauen und fertig - ist sowieso nicht mehr aktuell und nicht gerade informativ. --2003:C6:33E2:9B90:DD72:5774:C7A0:23B9 09:25, 25. Jan. 2017 (CET)
Aus der Qs vom 2. Januar 2017: 1 Satz + 1 Filmografie + 0 Belege = kein Artikel. 7 Tage, um die enzyklopädische Relevanz darzustellen und „Leben“ in den Stub zu bringen. --Wikinger08 (Diskussion) 10:13, 25. Jan. 2017 (CET)
- Gültiger Stub. LAE? Für die die es nicht verstehen: das war ironisch gemeint! --Wassertraeger (إنغو)
10:28, 25. Jan. 2017 (CET)
Relevanz nicht dargestellt -- 2A01:598:A0C2:9942:1CFE:E67E:15D:605 11:04, 25. Jan. 2017 (CET)