Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/19. Dezember 2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2016 um 18:08 Uhr durch Sersou (Diskussion | Beiträge) (Marina Alijewa). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
15. Dezember 16. Dezember 17. Dezember 18. Dezember 19. Dezember 20. Dezember Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Relevanz nicht erkennbar, Belege fehlen völlig --Sersou (Diskussion) 01:58, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Beleg jetzt drin, Berihert ♦ (Disk.) 10:17, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Die Frage ist nur, ob das reicht, um die Relevanz zu begründen. --Sersou (Diskussion) 17:08, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Beitrag eines global gesperrten Benutzers. Siehe auch Kneiphöfsches Rathaus, das Lemma ist gesperrt Eingangskontrolle (Diskussion) 09:40, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Löschanträge richten sich immer gegen die Artikel, aber nicht gegen irgendwelche Benutzer. Kommt hier noch ein valider Löschgrund? Andernfalls werde ich den Löschantrag als unzulässig entfernen. Die administrativ unterstützte Hatz gegen User sollte ohnehin unterlassen werden. --Label5 (L5) 09:52, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Das ist ein valider Löschgrund. Die anderen denkbaren Schreibweisen sind ja bereits gelöscht/gesperrt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:00, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Ist gestern (mit ähnlichem Lemma) auch schon schnellgelöscht worden. Versucht es immer wieder, Berihert ♦ (Disk.) 10:01, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Auf welcher Regelgrundlage möchtest du denn deinen Löschantrag begründen? Das ist kein zulässiger Löschantrag, denn in der de.WP ist der Global Ban nie eingeführt worden. Aber bekanntlich verwirren Fakten ja nur und die Admins Rax und Kurator71 scheinen sich um Regeln nicht wirklich zu scheren. --Label5 (L5) 10:08, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Stundenfrist nicht eingehalten. LA daher ungültig. --91.36.55.212 10:23, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Als Wiedergänger von Kneiphöfisches Rathaus nach SLA gelöscht. --Kurator71 (D) 10:28, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
@Kurator71:, bitte beachte mal die Regeln und unterlasse solche regelwidrigen Schnellschüsse. Zu diesem Artikel, bei deren Thema Relevanz besteht, gab es nie eine reguläre LD, was die Aussage "Wiedergänger" als falsch darlegt und damit ist dein SLA deutlich regelwidrig begründet und ausgeführt. --Label5 (L5) 11:30, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Bitte lass solche unwahren Behauptungen und frag' erst nach, bevor Du solche aufstellst. Der Artikel IST ein Wiedergänger nach regulärer LD. Siehe [1]. Da ist nichts regelwidrig begründet und ausgeführt worden. Meine Güte... --Kurator71 (D) 12:33, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Relevanz unklar. MMn wurde bewusst ein manipulatives Lemma gewählt, um eine in der Realität nicht vorhandene Bedeutung zu suggerieren: So spricht keine der beiden genannten Quellen derzeit von "Sprengstoff" oder gar "Anschlag". Ein korrektes, den Quellen entsprechendes Lemma wäre Explosion einer Baustellentoilette in Fürth (vgl. PM der Polizei), aber das klingt natürlich nicht sonderlich spektakulär. --jergen ? 10:38, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Stimmt. Abwarten, was sich ergibt. Vielleicht ist ja auch einfach nur ein Sch_ßhaus in die Luft geflogen.--87.139.123.196 10:53, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Im Moment ist nur sicher, dass da ein Klohäuschen in die Luft gegangen ist. Das ist kaum mehr als der berühmte Sack Reis in China. Wenn da nichts weltbewegendes kommt, das entsprechend belegt ist und Rezeption erfährt: löschen. --Kuebi [ · Δ] 11:30, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
wer weiß, was der letzte, der auf der Toilette war, vorher gegessen hatte 212.211.150.194 11:41, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Derzeit ist nicht absehbar, dass das Ereignis zeitüberdauernd von Bedeutung sein wird, daher löschen. --Mark (Diskussion) 12:06, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Hoho, das Lemma ist toll! Schon deshalb zu behalten ;-) Ne, im Ernst: weg damit oder ins Humorarchiv! --Flyingfischer (Diskussion) 13:36, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Da wollte wohl mal jemand so richtig auf die Kacke hauen. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p  Im Ernst, wirklich nur etwas für das Humor-Archiv / ein Dummer-Jungen-Streich. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 14:39, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Reichen die Publikationen zur Relevanz? (EN2) Ansonsten als Lehrbeauftragter oder Abteilungsleiter nicht ausreichend relevant. Wassertraeger (‏إنغو‎) 10:46, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Die VÖs würden noch nicht einmal bei einem Journalisten reichen. Und es ist nicht einmal der Versuch der Relevanzdarstellung vorhanden. Löschen. --Ocd (Diskussion) 10:49, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

War SLA mit Einspruch. Pittimann Glückauf 10:54, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Kein enzyklopädischer Artikel. --jergen ? 10:50, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Einspruch: der Artikel ist enzyklopädisch geschrieben, kann aber natürlich noch verbessert werden!

SLA, da nicht enzyklopädisch belegt wird, dass es ein (generelles) Weihnachtsverbot gibt. --Jbergner (Diskussion) 11:07, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Zunächst muss geklärt werden, ob es tatsächlich ein „Weihnachtsverbot“ gibt/geben soll(te); dies ist noch nicht offenbart. Falls es sich doch bewahrheiten sollte, könnte man es besser direkt im Artikel der betroffenen Schule unterbringen, statt einen eigenen Artikel darüber zu verfassen. --HГq (Diskussion) 11:15, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Das Ding ist weder "enzyklopädisch geschrieben" noch ist es relevant. Da hat einfach jemand einen Artikel in der Tagesschau gelesen und schnell mal etwas dazu bei uns eingekippt. Typischer Newsticker-Artikel ohne bisher erkennbare Relevanz. Sollte sich wirklich etwas daraus entwickeln, dann wäre in ein oder zwei Monaten der richtige Zeitpunkt etwas darüber zu schreiben (von wegen "etabliertes Wissen" halt). Bisher kann man doch bloß die hyperventilierten Berichte in den Medien kopieren, obwohl bisher gilt:"Nichts Genaues weiß man nicht". SLA ausführen und fertig. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 11:33, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Das ist kein enzyklopädischer Artikel, kann getrost geSLAt werden. --Michileo (Diskussion) 12:20, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Alles was es dazu zu wissen gibt steht schon in İstanbul Lisesi Berihert ♦ (Disk.) 12:27, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Die Textstellen in İstanbul Lisesi reichen auf alle Fälle aus. Ein eigenständiger Artikel ist meines Erachtens nicht gerechtfertigt. Louis Wu (Diskussion) 12:31, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Was da in İstanbul Lisesi steht ist allemal besser als dieser Versuch eines Artikels.--Kuebi [ · Δ] 12:40, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Habe zuerst an einen Scherz gedacht. Heute (19.12.2016) quillt die Presse allerdings über mit dem Begriff. Scheint eine der abstrusen Ideen und Forderungen von unserem Komiker in Istanbul zu sein. Taucht davon unabhängig zum ersten Mal 1996 im Zusammenhang mit Kuba auf. Die hatten auch so ihre Probleme mit dem Weihnachtsfest... LG --Flyingfischer (Diskussion) 13:43, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Dann lies mal die neueren Meldungen. Das Ganze ist verdammt nahe an einer Ente. Da wird schon fleissig zurückgerudert.[2] Meine Glaskugel sagt mir, dass das Thema recht zügig ad acta gelegt wird. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 13:57, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
(Nach BK) Im Artikel geht es ausschließlich um den Vorgang an der Schule in Istanbul. Und da wurde, wie Wassertraeger gerade ebenfalls anmerkt, anscheinend schon wieder zurückgerudert [3]. Nachhaltige Medienresonanz ist daher äußerst unwahrscheinlich, eigenständige enzyklopädische Relevanz deshalb nicht gegeben; außerdem ist der Artikel von unterirdischer Qualität. Löschen, gerne auch schnell. --Yen Zotto (Diskussion) 14:05, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
PS. Es ist ja nicht so, dass man zu dem Lemma nicht eventuell was schreiben könnte, aber wohl weniger mit Bezug auf die Türkei:
--Yen Zotto (Diskussion) 14:05, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Gerade wurde in den Nachrichten (WDR2) gemeldet, dass das Thema durch ist. Das Christkind darf jetzt wieder ins türkische Klassenzimmer einziehen. SLA? --Wassertraeger (‏إنغو‎) 14:30, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Zurückgerudert wurde, aber den Vorgang als solchen hat es wohl gegeben. Genau wie es in Berlin Moscheevorstandsneuwahlen gab. --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:30, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Echt? Oh Gott! Wann schreibt endlich mal jemand einen Artikel dazu? :oP
Außerdem schließt die ALDI-Filiale in Witten-Herbede, was ein geradezu unerhörter Vorgang ist: Aldi schließt Filiale in Witten-Herbede zum Jahresende Geht ja gar nicht und das Lemma ist noch rot? --Wassertraeger (‏إنغو‎) 14:35, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Einer der seltenen Fälle in dem dem Wassertraeger zustimmen kann: denke das reicht nicht für einen Artikel. Von mir aus kann das weg, trotz oder gerade wegen des Komikers in Istanbul. --Flyingfischer (Diskussion) 16:00, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Du hast natürlich recht, aber Massenschließungen bei ALDI wäre sicher relevant. Genauso wie geglückter Staatsstreich in der Turkei 2016 sehr relevant ist. Und dieses Austesten unserer Wertvorstellungen und ob wir sie zu verteidigen bereit sind ist sogar äusserst relevant. --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:03, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Verteidigen ist etwas gar martialisch. Denke mit etwas Humor kann man das schneller und leichter ad acta legen, ohne dem Quatsch noch unnötigen Raum zu geben. Eine Karikatu-Pedia wäre doch mal was ;-) LG --Flyingfischer (Diskussion) 16:42, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Zeitüberdauernde Relevanz nicht dargestellt. Michileo (Diskussion) 11:22, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Genau genommen überhaupt keine Relevanz dargestellt ... --HH58 (Diskussion) 14:02, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Relevanz nicht dargestellt, nur türkischer Viertligakicker. [4] --~XaviY~ 11:26, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Relevanz nicht dargestellt, wie oben nur ein Viertligaspieler [5] --~XaviY~ 11:30, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Keine Relevanz (dargestellt) --91.36.55.212 11:56, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Des ist schon guat, sichten darf man no net, aber LA stellen :-) --K@rl 12:55, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Habe es mal gesichtet, Relevanz ist wirklich diskussionsbedürftig. --Kgfleischmann (Diskussion) 14:12, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Keine Relevanz (angegeben) --91.36.55.212 12:01, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Historisch bedeutend, das kann schell erledigt werden. Graf Umarov (Diskussion) 12:59, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
In bestehender Form zu viel Werbeflyer. Das Kulturdenkmal könnte es - nach Neutralisierung - reißen, muss aber nachgewiesen werden. --Kgfleischmann (Diskussion) 14:15, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
LAE ist ein eingetragenes Kulturdenkmal. Neutralisierung wenn sie nötig ist kann dort erledigt werden. Ich schaue mal kurz drüber usw. --Soenke Rahn (Diskussion) 14:20, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

LAE wieder raus. Der Artikel beschreibt kein Kulturdenkmal, sondern nur eine wohl nicht enzyklopädisch relevante Brauerei in ihren verschiedenen, aufeinanderfolgenden Gebäuden. Ein Kulturdenkmalsartikel mit Beschreibung und Geschichte/Nutzung des Bauwerks sowie einem Unterkapitel Brauerei heute könnte dagegen behalten werden. dies jedoch nicht. --Jbergner (Diskussion) 15:36, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Nein, siehe Artikel usw. --Soenke Rahn (Diskussion) 15:45, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
als erstes müsste der Artikel auf Ehemalige Rumfabrik verschoben werden, denn das ist das denkmalpflegerische Lemma der Denkmalliste. Dann müsste der Bau beschrieben werden und die Geschichte des Bauwerks, am Ende mit den Details zur Brauerei, die von woanders dorthin zog. dann kann der Artikel behalten werden. --Jbergner (Diskussion) 15:49, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Nein, das ist eine Beschreibung des Objektes in der Liste, wie häufiger zu finden in den Listen, das sind häufig keine üblichen Namen. Das Lemma ist z.B. in der Form Flensburger Tageblatt: 150 Jahre Stadtgeschichte aus Zeitungsperspektive Kiel/Hamburg 2016, S. 52 betont usw. Das Lemma Ehemalige Rumfabrik sucht kein Mensch usw. Suche in Flensburg nach "Ehemalige Rumfabrik" und Du wirst hunderte Gebäude finden auch unter Denkmalschutz. Wieder entfernt da eindeutig beschriebenes Objekt, mit sinnvollem Lemma, einige Informationen zum heutigen Verwendugnszweck sind üblich. Nur Feenstergrößen etc. interessiert niemanden usw. --Soenke Rahn (Diskussion) 16:05, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Keine Relevanz (dargestellt) --91.36.55.212 12:04, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

eine Brauerei, bei der es kein Bier sondern nur Mineralwasser gibt ist aber schon etwas Besonderes 212.211.150.194 12:45, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Das Bild zeigt eindeutig eine Bierflasche. Nur schweigt sich der Artikel über diese Thema komplett aus. --HH58 (Diskussion) 13:57, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Das Mineralwasser, welches Ruhland heute herstellt, wurde sogar von ÖKO-Test getestet (übrigens Note Sehr gut). Daher behalten, da auch überregional getestet und in der Zeitschrift Öko-Test Juli 2009 erwähnt. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 14:54, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Wie jetzt? Okötest hat ein Lebensmittel getestet? Na, dann ist das ja automatisch relevant. Ist das jetzt wirklich ernst gemeint? Die leben davon das sie irgendwelche Produktarten testen und die Artikel dazu verkaufen. Die werden nahezu beliebig gewählt, da eine komplette Marktübersicht nicht mal durch die staatl. Lebensmittelüberwachung gemacht werden kann. Warum sollte eine willkürliche Auswahl Relevanz stiften? Im Übrigen sind die Kriterien von Ökotest teilweise ziemlich krude... --Wassertraeger (‏إنغو‎) 15:18, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Ja, das ist mein Ernst. Es wird in den Relevanzkriterien gefordert, daß eine überregionale Erwähnung stattfinden muss. Das ist gegeben. Das ein Wasserabfüller nur seltenst den für Brauereien geforderten Mindestabsatz erfüllen steht glaube ich außer Frage. Früher hat Ruhland selbst gebraut, wurde dann nach Ulm abgegeben zu Goldochsen, wo für Ruhland gebraut und abgefüllt wurde. Nachdem das Geschäft immer mehr nachgelassen hat, entschloss man sich nur noch Wasser und Erfrischungsgetränke abzufüllen. Die Mineralquelle liefert hier den Grundstein. Und ein Wasser muss überregional irgendwas haben und nicht nur lokal verkauft und vertrieben werden, wenn sogar ÖKO-Test einen Test durchführt. Das steht für mich außer Frage, egal was Du von ÖKO-Test sonst halten magst. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 15:25, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Auf welchen Teil der RK berufst Du Dich denn bei "überregionale Erwähnung"? Die allg. RK fordern:"...ob Personen, Ereignisse oder Themen mit aktuell breiter Öffentlichkeitswirkung nach sinnvollem Ermessen auch zeitüberdauernd von Bedeutung sein werden." oder "Auch anhaltende öffentliche Wahrnehmung kann ein Anhaltspunkt für Relevanz sein." Für Unternehmen / Brauereien wird keine Rezeptionsgrenze definiert.
Eine nachhaltige Wahrnehmung ist durch einen einmaligen Produkttest aber sicher nicht gegeben.
Ich denke übrigens, ein Sprudelabfüller kommt im Normalfall viel leichter über die Hektoliter-Schwelle, weil er nur Abfüller ist und seine Produkte nicht erst herstellen muss. So oder so ist diese Diskussion müßig, da die Brauerei-RK recht klar sind und hier nicht anwendbar sind, es wird je eben nichts gebraut. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 15:35, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Ökotest testet wohl unabhängig von der Größe des Unternehmens. --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:05, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Bitte Relevanz abklären. --Gr1 (Diskussion) 12:48, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Ein Artikel wäre auch nicht schlecht. Die aktuelle Bleiwüste ohne jeglichen Beleg erfüllt eigentlich die Schnelllöschkriterien. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 13:15, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

war SLA mit Einspruch -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:53, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

{{sla|1=Relevanz nicht gegeben --PaulchenPanter123 (Diskussion) 13:52, 19. Dez. 2016 (CET)}}[Beantworten]

Einspruch Format ist neu und wurde von verschiedenen Medien aufgegriffen. --Kalle2929 (Diskussion) 14:03, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

"Ist neu" ist ja wohl eher die Bekräftigung des SLA. Was spricht denn *für* die Relevanz? --Wassertraeger (‏إنغو‎) 15:26, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Ausser der Hannoverschen Allgemeinen berichtet nur, wer wohl, die ARD über alle Kanäle. Es ist neu und muss erst noch beweisen ob die Generation-U-Tube das auch sehen will. Bis dahin solltest Du es lieber wieder in deinen BNR nehmen (ein Relevanzcheck hätte Dir das erspart). Hier löschen. --Ocd (Diskussion) 15:30, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Läuft das schon oder sind das nur Pläne? Der Artikel verschweigt solche Kleinigkeiten... --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:06, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Ewoplass ist ein Screeningsverfahren der EUCUSA Consulting GmbH, um psychische Belastungen an Hand ÖNORM EN ISO 10075-1 „messen“ zu können. Doch die Relevanzdarstellung gerade dieses Screeningsverfahrens fehlt. --Gr1 (Diskussion) 15:35, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

In den ersten Tagen nach der Gründung ganz sicher keine enzyklopädische Bedeutung erlangt. Eingangskontrolle (Diskussion) 15:53, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz? erst kam Hybrid Retail nun der hier. Ein Schlem.... -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:27, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

ein Admin sollte die Regeln kennen und nicht nach acht Minuten einen LA stellen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 17:00, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Betrachte es als SLA, der in einen LA verwandelt wurde, und das ist die milde Variante. Ich hätte einen SLA sofort ausgeführt. Zur Diskussion: Werbeeinblendung bitte löschen, --He3nry Disk. 17:07, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
ich habe nicht behauptet, dass das relevant ist, aber wenn sich schon Admins eine Dreck um die Regeln kümmern .... -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 17:08, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Begriffsbildungs und Werbungsversuch per WP-Artikel, irrelevant mangels Inhalt, Bedeutung und Verbreitung, --He3nry Disk. 17:04, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]