Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Hauptseite

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2016 um 21:48 Uhr durch Goesseln (Diskussion | Beiträge) (Wirklich?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Goesseln in Abschnitt Wirklich?
Abkürzung: WD:HS
Diese Seite dient der Diskussion über die Hauptseite.

Für allgemeine Fragen zur Wikipedia gibt es eigens

Für sonstige Wissensfragen gibt es die

Häufig gestellte Fragen – Bitte lesen!
Ich habe einen Fehler auf der Hauptseite entdeckt. Was kann ich tun?
Schau zuerst im Artikel, ob der Fehler auch dort vorhanden ist, und korrigiere ihn wenn möglich. Melde ihn bitte in jedem Fall auf dieser Seite oder korrigiere ihn selbst, falls du dazu berechtigt bist (siehe Wer kann die Rubriken bearbeiten?). Falls sich hier nichts tut, kannst du zusätzlich einen Hinweis bei den Administratoren-Anfragen hinterlassen.
Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst? bitte hier besprechen.
Wo finden die Diskussionen über kommende Inhalte statt?
Typisches Aussehen der Hauptseite
Typisches Aussehen der Hauptseite
Jede Rubrik hat eine eigene Seite, auf der über die Inhalte entschieden wird:

Wer kann die Rubriken bearbeiten?
Im Voraus
Länger angemeldete Benutzer können für die Pflege der Hauptseite sorgen, indem sie die Rubriken Artikel des Tages, Was geschah am …? und Schon gewusst? für den morgigen Tag vorbereiten. Genaueres zum Aufbau der Hauptseite findet sich bei den Bearbeitungshinweisen.
Vom heutigen Tag
Archive
Warum sind auf der Hauptseite noch die Einträge des Vortags?
Möglicherweise wurde der serverseitige Cache der Seite noch nicht aktualisiert: dazu bitte auf Hauptseite aktualisieren klicken und dies mit „OK“ bestätigen. Bei unveränderter Anzeige ist der Browsercache neu zu laden, bei den verbreitetsten Browsern mit der Tastenkombination Strg+F5. Sollten die Inhalte noch älter sein, wurden sie noch nicht für das aktuelle Datum angepasst. Dies erfolgt dann möglichst rasch nach Mitternacht durch einen Administrator.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Werbebanner

Gibt es eigentlich irgendwo die Möglichkeit, Vorschläge einzubringen, wie man dieses nervige, seitenüberdeckende Werbebanner, das immer gegen Jahreende für einen Monat oder länger auftaucht, durch etwas Besseres ersetzen kann ?

Mein Vorschlag wäre, dass man einen kleinen Spende-Button („Unterstützen“ oder „Spenden“), mit dem man per Paypal, Kreditkarte, etc. etwas spenden kann, dauerhaft in diskreter Form (!) in die linke Seitenleiste integriert. Der ganze Bezahlprozess müsste möglichst einfach gestaltet sein. Neulich hatte ich das bei Firefox erlebt und das hat mir eigentlich gut gefallen. Wenn dann bis Mitte Dezember nicht genügend Spenden eingegangen sind, kann man zuätzlich ein Werbebanner schalten. --Furfur Diskussion 13:02, 30. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Reicht es nicht, angemeldet zu sein und es einmal wegzuklicken?--Mideal (Diskussion) 13:32, 30. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Naja, sicher kann man sich durch die nervigsten Adds auch auf anderen Webseiten durchklicken, aber ich finde diese Werbung unangemessen. Ich fühle mich in keiner Weise davon angesprochen. Ganz das Gegenteil ist der Fall. Ich wollte nur wissen, ob man das irgendwo diskutieren kann. Die Ausssicht, dass das jedes Jahr für mindestens einen Monat zu erwarten ist, finde ich nicht so toll. --Furfur Diskussion 00:39, 1. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Es geht mir richtig auf die Nerven inzwischen, eingeloggt sein kann ich auch nicht immer auf 5 Geräten. Wann fangen die Spendenbanner an zu blinken? Wann kommen Spendenpopups? Irgendwann ist gut. --178.8.209.27 14:39, 4. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Das Thema kam auch auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereins zur Sprache (Martin K. hatte hierzu einen Dringlichkeitsantrag eingebracht). Nach einer sehr langen Diskussion wurde beschlossen, dass Präsidium und Vorstand dafür sorgen das bestimmte Missstände baldmöglichst abgestellt werden. --DaB. (Diskussion) 22:38, 4. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Veröffentlichungen von WikiLeaks#Interna des NSA-Untersuchungsausschusses

Ebenfalls top in den Nachrichten. (nicht signierter Beitrag von 109.84.3.205 (Diskussion) 06:33, 3. Dez. 2016 (CET))Beantworten

"Danke" fürs Ignorieren. (nicht signierter Beitrag von 109.84.3.205 (Diskussion) 09:21, 3. Dez. 2016 (CET))Beantworten

Aixtron-Affäre

Bitte ändern: Das Veto Obamas bezieht sich nur auf den amerikanischen Ableger von Aixtron und nicht die ganze Gesellschaft. Das klingt hier ja so als kontrolliere jetzt der US-Imperialismus den deutschen Mittelstand.--Antemister (Diskussion) 17:54, 4. Dez. 2016 (CET)Beantworten

@Cyve: Bitte mal Stellung beziehen. --188.195.202.182 19:37, 4. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Da für Aixtron die USA einer der wichtigsten Absatzmärkte ist, ist das gleichbedeutend. Aixtron-Übernahme: Obama legt sein Veto ein --87.153.116.42 20:03, 4. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:26, 5. Dez. 2016 (CET)

Startseiten-Kasten „4. Dezember“, Eintrag Paul Schäfer: Grammatikfehler

Kleiner Grammatikfehler, in folgendem Zitat korrigiert (kursiv hervorgehoben): „1921 – Paul Schäfer, nach seiner Flucht vor Straf­verfolgung aus Deutsch­land Anfang der 1960er-Jahre Gründer der tota­litären christ­lichen Sekte Colonia Dignidad in Chile, wird geboren.“ Bitte berichtigen. Herzlichen Dank! — frank (Diskussion) 18:26, 4. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 87.153.118.154 05:00, 5. Dez. 2016 (CET)

Startseite 6. Dezember 2016

Es steht da geschrieben, "1421 – Heinrich VI., der letzte König von England aus dem Haus Lancaster, wird geboren.", Wenn Heinrich VI. der letzte König von England war, wann wurde die Monarchie in England, wieder eingeführt? (nicht signierter Beitrag von Winterkönig Hannover (Diskussion | Beiträge) 06:17, 6. Dez. 2016 (CET))Beantworten

Der letzte König von England aus dem Haus Lancaster. --Kenny McFly (Diskussion) 09:59, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Meldung zur österreichischen Bundespräsidentenwahl

Es sollte eigentlich bekannt sein, dass Van der Bellen nicht als Grüner, sondern als unabhängiger Kandidat angetreten war. Vielleicht könnte jemand die Meldung korrigieren und dabei auch Gedanken machen, womit man das redundante Stichwort zur Wahl ersetzen könnte. --79.253.202.124 18:34, 4. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 87.153.118.154 04:58, 5. Dez. 2016 (CET)

Monet, Grammatik

2 Relativbezüge stimmen nicht:
"Ein Beispiel seiner Bilder dieser Schaffens­phase ist die Hafen­ansicht Le Havres Impression, Sonnenaufgang, welches der gesamten Bewegung den Namen gab." Hier muss dass Pronomen sich auf das letzte Nomen beziehen, also auf "Hafenansicht", daher welche.
"In dieser Zeit entwickelte er das Konzept der Serie, in denen er ein Motiv in verschiedenen Licht­stimmungen malte." Hier passt das "in denen" überhaupt nicht. Möglich wäre: "... das Konzept der Serie, nach dem er" (= nach dem Konzept). --Bernardoni (Diskussion) 14:22, 5. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Danke für die Hinweise. Ich habe es auf der Hauptseite und im Artikel geändert. Gruß --Magiers (Diskussion) 15:44, 5. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Tempus - Oben im Artikel:
  • Das Früh­werk bis zur Mitte der 1860er-Jahre umfasste realistische Bilder, von denen Monet einige im Pariser Salon ...
Unten im Artikel
  • Sein Frühwerk gehört zum Realismus,...
  • Sein Spätwerk besteht vor allem...
Das Frühwerk ist eine einmal festgelegte, heute gültige Bezeichnung einer Schaffensperiode. Duden Dude (Diskussion) 17:18, 5. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Danke für die Hinweise. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:25, 5. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:25, 5. Dez. 2016 (CET)

Dakota Access Pipeline

Das aktuelle Ereignis, dessentwegen der Artikel (zurecht) auf der Hauptseite steht, ist im Artikel mit keinem Satz aktualisiert. Anscheinend ist diese bisher immer erhobene Forderung inzwischen obsolet. Gut zu wissen. 8.37.225.230 14:51, 5. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Das ist eine Folge der erweiterten Schreibrechte, die vor einer Weile eingeführt wurden.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:25, 5. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Oder eine Folge mangelnden Interesses der meisten Admins für die Hauptseite des Projekts Wikipedia. Kaum einer liest anscheinend mehr gegen, was da fast täglich so an blamablem Zeugs rumsteht. 89.204.153.37 09:54, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten
liebe IP 89.204.153.37:
hier lesen genug Leute mit, keine Sorge, und wenn der (Benutzer:Horst-schlaemma gestrichen, nach Studium der Versionsgeschichte) Benutzer:Bujo in seinem gut gemeinten Eifer einen Fehler gemacht hat, dann gibt es eben auch aufmerksame Mitleser wie dich, die dafür sorgen, dass das verbessert wird.
Ansonsten hilft auch anmelden, Änderungsrechte erarbeiten und dann selbst in der Rubrik mitarbeiten.
my 2 cents. --Goesseln (Diskussion) 10:04, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Ist mittlerweile ergänzt. LG von -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 06:22, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Zur Ergänzung: Ich hab den Artikel nicht da reingesetzt, nur umgestellt. Wer ihn reinsetzt, sollte auch aktualisieren mE bzw. vorher geprüft haben. Wir machen das hier alles ehrenamtlich und können nicht zigfach alles gegenprüfen, dafür haben wir ja andere aufmerksame Mitleser, die das mutig gern selbst übernehmen können. VG Horst-schlaemma (Diskussion) 10:13, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Ausreden habt ihr immer viele. Wenn hier angeblich genug Leute mitlesen, wieso reagiert man dann (nicht nur in diesem Fall) mehrere Stunden lang nicht die Bohne auf solche Hinweise? 89.204.138.233 10:55, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 06:22, 6. Dez. 2016 (CET)

Alexander-Krankheit

Es hat ein Geschmäckle, dass heute links auf der Hauptseite der Artikel Alexander-Krankheit erscheint und rechts auf der Hauptseite die Wahl des Alexander Van der Bellen. --Pp.paul.4 (Diskussion) 00:29, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Und könnte bitte jemand das Bild dazu von {{Bildgröße|AdT|1223|1094}} auf {{Bildgröße|AdT|1587|1057}} vergrößern? Vielen Dank --Wiegels „…“ 01:44, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Bildgröße angepasst. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:04, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Grünspecht oder irgendwas mit Hunden wäre auch unpassend.
Ist schwierig... GEEZER … nil nisi bene 08:19, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Bitte "In den Nachrichten" korrigieren

Da Benutzer:Cyve wohl nie so genau seine Hauptseiteneinträge gegenliest bitte ich jemand anderen darum, die Tippfehler in der Meldung zum neuen französichen(sic!) Premierminister zu korrigieren. Das eine Komma nach Valls kann auch weg, und einen (Bild)-Hinweis erspart dem Leser vielleicht das Herumraten, welcher der drei Franzosen das denn nun auf dem Foto ist. --194.209.127.233 11:51, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Felistoria (Diskussion) 13:17, 6. Dez. 2016 (CET)

CDU-Parteitag (erl.)

Warum ist der in den Nachrichten verlinkt? Im Artikel steht nicht ein aktualisieres Wort! -- 80.187.104.19 13:31, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Das ist korrekt, daher habe ich das Stichwort erstmal wieder entfernt. --DaB. (Diskussion) 14:46, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Wirklich?

"Willard Libby stellt eine Atom­uhr vor, die mit der Eigen­schwingung von Caesium-Atomen arbeitet." Die englische Wiki und die sonstigen Quellen, die ich auf die Schnelle gefunden habe (darunter www.nobelprize.org), bringen Willard Libby mit der Methode zur Radiokarbon-Datierung in Verbindung. Das ist eine etwas andere Art von "Atomuhr". Hat hier jemand bei der deutschen Wikipedia etwas durcheinander gebracht? -- 195.14.232.139 14:43, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Er war vielseitig. War ja auch 2 x verheiratet und hatte Zwillinge. Stimmt schon. Play It Again, SPAM (Diskussion) 14:49, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Vielseitig ja, aber in seiner Veröffentlichung von 1946 geht es um die Radiocarbon-Methode: "Atmospheric helium three and radiocarbon from cosmic radiation. Phys. Rev. 69:671." Siehe z.B. auch hier: [[1]]
Zitat von englischen Wiki-Artikel zum Thema Atomic Clock: The first atomic clock was an ammonia maser device built in 1949 at the U.S. National Bureau of Standards (NBS, now NIST). It was less accurate than existing quartz clocks, but served to demonstrate the concept. The first accurate atomic clock, a caesium standard based on a certain transition of the caesium-133 atom, was built by Louis Essen and Jack Parry in 1955 at the National Physical Laboratory in the UK. -- 2003:E2:ABDA:9506:69D5:9EF9:113D:E577 16:33, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Ich verneige mich. Du hast einen dicken Fehler entdeckt. Nach 30 min. Suche finde ich keinen belegbaren Artikel, dass Libby am 6. 12. diese Uhr vorstellte. Aber die WP-Behauptung findet sich vielfach kolportiert. What a mess! Play It Again, SPAM (Diskussion) 18:17, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Es wurde mehrfach kolportiert, bevor es (seit 13. Dezember 2003 [2], in anderen Artikeln später [3], [4], [5]) in der Wikipedia stand: 1988, 1993, 2001. Ich nehme an, dass u.a. auch dieser Essay ("Die Idee zur Atomuhr äußerte erstmals der amerikanische Physiker und Chemiker Willard Frank Libby (1908 - 1980) im Jahre 1946") vom April 2004 und diese Diplomarbeit von 2004 nicht auf Wikipedia zurückgehen. --84.130.153.175 20:29, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Wie auch immer hier das Rennen gegen die Zeit ausgeht, genial ist natürlich auch, dass im Personenartikel der Einzelbeleg getippfehlerhaft ist, was auch immer der Bertelsmann-Herausgeber Wienecke-Janz im Band 17 an der Stelle hat schreiben lassen: steht dort Detlef Wienecke-Jan. Zzzzzzz. --Goesseln (Diskussion) 20:47, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten