Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Adminkandidaturen/Brodkey65

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2016 um 20:59 Uhr durch Losdedos (Diskussion | Beiträge) („ein stressfreieres, gesünderes und entspannteres Leben“). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bitte um explizite Zustimmung des Kandidaten

Es ist zwar eine zustimmende Äußerung des Kandidaten verlinkt, in Anbetracht der Umstände hätte ich aber schon gern noch eine explizite Bestätigung des Kandidaten zur Zustimmung zur Kandidatur. MBxd1 (Diskussion) 13:15, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Das sehe ich ziemlich ähnlich (s. u.). --Elop 13:22, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

"Hier zugestimmt"

Ich sehe darin keinerlei Legitimation, die AK zu starten - zumal Brodkey hier explizit einen seriöseren Wikipedianer als den hiesigen Starter aufgefordert hatte. Da halte ich es schon für Trollerei, wenn ein Account mit 2500 Edits und 8 Artikeln sich da vordrängelt. --Elop 13:21, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Ab wievielen Edits wird man denn in ihren geneigten Augen zu einem seriösen Wikipedianer und bis zu welcher Editzahl bleibt man ein Troll? Marcus Cyron Reden 23:45, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Lieber Marcus,
die hirnrissige, gleichermaßen unprofessionelle ("Ihren" schreibt man in dem Falle groß) Siezerei lasse ich mal außen vor:
In dem Falle ist es völlig einfach. Wenn ein erfahrener Account einen anderen erfahrenen, sehr angesehenen Account auffordert, für ihn eine Laudatio zu schreiben (und dabei noch einmal explizit bekundet, daß der ihn sicher nicht vorführen wolle), dürfte für jeden Gelegenheitsaccount, der sich da reindrängeln sollte unter erkennbar despektierlichem Umgang mit dem Kandidaten, klar sein, daß er das sicher aus reiner Trollerei mache.
Sollte Dir die Intelligenz fehlen, das ohne weiterre Erklärungsversuche zu verstehen, schlüge ich vor, es dabei zu belassen. --Elop 02:00, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Dann forulieren sie es doch anders, statt in dieser Despektierlichen Form. Es ist ein Schlag ins Gesicht aller neuerer Mitarbeiter, die als minderwertiger gebrandmarkt werden, nur weil sie noch nicht so viele Edits haben. Marcus Cyron Reden 09:41, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Wem genau schlage ich ins Gesicht? Den neuen Mitarbeitern, die hier zu hunderten mitlesen? Dich sehe ich eher nicht als Neuling oder sporadisch Mitwirkenden.
Jemand, der sich 2007 angemeldet hat und seit Januar 2008 hier editiert, ist auf jeden Fall auch kein Neuling. Ich bin mir übrinx auch nicht sicher, ob es neulingtypisch ist, im ersten Edit einen lustigen Baustein in einen Artikel zu bappen.
Zum Umgang mit Neulingen können wir aber gerne mal Difflinks tauschen. Du darfst den ersten posten. --Elop 12:50, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Zustimmung liegt vor. --Rax   post   21:57, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Parkplatz

nachdem ich schon geschrieben hatte, wurde seitengesperrt. Deshalb hier, bis entsperrt wird - dann Bitte um Übertrag (bin grade sehr eingespannt): Pro: Si! SWamP 13:59, 29. Jul. 2016 (CEST) das würde allen, aber auch wirklich allen, restlos allen Beteiligten recht geschehen. Und endlich kann ich dann aufgrund der VM gegen eine IP einen wunderbar damit zusammenhanglosen Antipathie-Kommentar z.B. dieser Prägung erhalten. Und (deswegen Pro) ich darf dann endlich entsprechend reagieren.Beantworten

nein, den Kram wirst du schon selbst einstellen müssen, findest du das wirklich sinnvoll??? think it over ... --Rax post 21:58, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
zu spät, wurde schon übertragen - naja, ... Si!, denk noch mal drüber, ob du den Eintrag nicht ändern magst. --Rax post 22:10, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
wo ist dein Problem? Si! SWamP 23:44, 29. Jul. 2016 (CEST) Danke dem ÜbertragendenBeantworten

Kasperltheater??

also dieses Kasperltheater ist ja mehr als peinlich (für wp, den Kandidaten und erst den Laudator). Verschwörungstheoretiker würden dahinter eine bösartige Aktion vermuten (um B65 zu schaden). looool. --Hannes 24 (Diskussion) 15:49, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Da er zugestimmt hat und klug genug ist, kann man die Verschwörungstheorien wohl vergessen. Er mag ein Quellenverzeichnisse sein, dass ist aber auch bei Admins nicht verkehrt. Ich bin aber gespannt, wo er sich ändert. Denn das tut jeder irgendwie.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 22:56, 29. Jul. 2016 (CEST) Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 22:56, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Querdenker, nicht Quellenverzeichnis.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 22:58, 29. Jul. 2016 (CEST) Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 22:58, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

lol ;) Rax post 23:04, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Nur kurz, bevor ich verreise...

Man mag über Brodkey65 denken was man will, für ihn als Admin spräche auf jeden Fall, daß ihm das Projekt am Herzen liegt und daß er einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn hat, Dinge, die ich bei einem Admin absolut schätze. Mein Pro bekommt er, wenn ich rechtzeitig zurück bin.--Emergency doc (D) 17:40, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Unerwünschte Personen auf der Diskussionsseite

Hallo Brodkey65, auf Deiner Diskussionsseite befindet sich oben im Intro ein eingerahmter Block, der mit „Privatbesuche folgender Personen hier auf dieser Seite sind, bis ich in der Wikipedia tot umfalle, unerwünscht“ beginnt und dem eine Reihe von Benutzernamen folgen. Weiter unten steht dann auch noch „Zahlenfolgen/IPs sind hier grundsätzlich unerwünscht.“ Als normaler Benutzer kann man das sicherlich tun, aber Admins sollten für alle uneingeschränkt auf ihrer Diskussionsseite ansprechbar sein. Könntest Du Dir vorstellen, das zu entfernen? Viele Grüße, AFBorchertD/B 21:57, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

@Brodkey65 - diese Frage hatte ich ebenfalls überlegt (und sie ist ja auch schon umseitig im Kontra-Abschnitt deutlich geworden), da du deine Kandidatur ja offenbar wirklich sehr ernst meinst (s.a. hier (von Elop oben schon verlinkt)), bin ich auf die Antwort sehr gespannt; aus meiner Sicht kannst du mit der Attitude nicht weiter machen; du wirst freundlicher sein müssen, auch zu dir unbequemen, unangenehmen oder aus deiner Sicht richtig mies auftretenden Usern. Wirst du das können? Wie schätzt du selbst dich diesbezgl. ein? --Rax post 22:04, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Guten Abend! AFBorchert + Rax: Das Admin-Amt ist ein Ehrenamt, das zum Wohle der WP-Gemeinschaft und zum Wohle der Benutzer ausgeübt sein will. Hierzu gehören Höflichkeit, Fairneß im Umgang miteinander, Lösung von Konflikten auf der Sachebene, also inhaltlich und nicht emotional. Sollte ich tatsächlich gewählt werden, dann würde ich es als meine Aufgabe ansehen, zwischen unterschiedlichen Gruppen zu vermitteln (Kreuzritter/Kreuzgegner; Inklusionisten/Exklusionisten; Messina-Anhänger/Messina-Gegner...). Hausverbote sind etwas, die sich der Brodkey65 als Fußgänger erlauben kann; obwohl ich übrigens nur in den seltensten Fälle selbst danach handele. Bei mir bekommen auch Leute eine Antwort, die auf der Liste stehen. Als Admin Brodkey65 wäre ich für Jeden ansprechbar. Auch für meine Kritiker. Die Benutzerseite würde dann natürlich auch umgestaltet werden. Dies gilt auch für IPs. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 22:25, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die umfassende Antwort! --AFBorchertD/B 22:26, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
merci auch von mir - jetzt lässt sich nur wünschen, dass auch diejenigen, die umseitig so schnell kontra klickten, sich open minded dia chose durch den Kopf gehen lassen ... Viel Erfolg! --Rax post 23:08, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Du denkst eine Portion Kreide reicht? Brodkey65 fehlen Benehmen, Glaubwürdigkeit, Fell und Format. Koenraad 23:35, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Der Wolf, der Kreide fraß, hatte mW ein Fell. lol. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 23:49, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Nein, bisher zeigst du kein dickes Fell. Eine argumentative Auseinandersetzung endet leider so schnell und geht oft in geäußerte Arten von Feindbildern über. - Grade das würdest du dir aber als Admin abgewöhnen, sonst bist du es nicht lange. Deswegen wähle ich dich und finde die Kandidatur gut. --Pacogo7 (Diskussion) 23:56, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
mit dem Wolf kann man tanzen und mit Brodkey65 kann man diskutieren. Alles ok. --Holmium (d) 07:01, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Tanzen ist ok. Diskutieren auch. Beides macht Spaß - Als Admin har man es mit vielen verschiedenartigen Leuten zu tun. Da darf man nicht zu schnell abblocken, sondern der Tanz sollte nach der Pirouette auch weitergehen. --Pacogo7 (Diskussion) 09:10, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Seltsame Begründung, Pacogo, denn wenn erst einmal Schaden auf Kosten anderer mit erweiterten technischen Rechten angerichtet wurde, gibt es kaum oder nur unter größrem Aufwand ein Zurück. Eine pädagogische Pro-Stimme, um ein "Abgewöhnen" zu ermöglichen und damit nach Wahl-Erfolg mögliche Kolletaralschäden zu billigen, halte ich für zynisch. Erst abgewöhnen, dann bei der Community um Vertrauen werben, wäre der Weg. Doch das Begehren Admin zu werden, scheint so groß zu sein, dass sich der Kandidat sogar von einem der Socken-Accounts, die er doch als das schlichtweg Böse bekämpft hat, laudatieren lässt anstatt diesen Weg zu gehen. --Fiona (Diskussion) 13:08, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Frage an den Kandidaten, inwieweit er erwachsen ist.

Ich ersuche Brodkey65 um Auskunft, inwieweit er sich für einen erwachsenen Menschen hält, der in Diskussionen lösungsortierte Ansätze verfolgen kann. Anlass meiner Frage ist, dass der Kandidat in einer Diskussion auf AAF ohne Kontext einen PA einfügte, auf welchen Benutzer:Braveheart diese Antwort gab. Brodkey65 startete anschließend einen kleinen Editwar um seinen PA, der zu [dieser Diskussion] führte. Auf die Behauptung Brodkey65s, dass primitive Ausdrucksweisen für Wiener üblich wären reagierte Braveheart mit dem Hinweis auf die Nicht-Korrektheit solcher Behauptungen, was von Brodkey65 umgehend gelöscht wurde. Wenig später erteilte Brodkey65 Braveheart eines seiner Hausverbote. Angesichts dieses Gebahrens muss ich davon ausgehen, dass dem Kandidaten jede Diskussionskompetenz fehlt. -- Liberaler Humanist „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist.“ 23:06, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Ob Brodkey65 Weanerisch kann, darum geht es in WP nicht. Bravehearts Statement war der Versuch, aus einer launigen Wienerischen Maskerad’ einen PA zu konstruieren. Vllt halten Sie mich für nicht-erwachsen. Ihr Verhalten in SV-Angelegenheiten kommt mir im übrigen auch sehr kindisch vor. Und würden Sie mit offenem Visier antreten, dann wären im Rahmen der von Ihnen geforderten Diskussionskompetenz wahrscheinlich schon mehrere SV-Artikel einer Verbesserung zugeführt worden. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 23:53, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ich denke nicht, dass wir Interpretationen österreichische Sprachformen aus Deutschland brauchen. Der Punkt ist, dass du einen Benutzer nach einer kurzen Diskussion als Feind kategorisierts und diesem Hausverbot auf deiner Diskussion erteilst. Ich halte das für infantil, denke nicht, dass dieses Vorgehen für Kritikfähigkeit spricht und unterstelle dir, dass du als Admin eine Kultur des Respekts vor dem Hausmeister umsetzen würdest. -- Liberaler Humanist „Denn jemand muss da sein, der nicht nur vernichtet“ 02:02, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Wenn „Geh' scheißen“ eine „launige Wienerische Maskerad’“ ist, dann kann ich auf diese Kandidatur nur erwidern: Geh' scheißen, Brodkey65. Launig, gell? --Jossi (Diskussion) 14:11, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Launig ist da wenig, aber lassen wir einfach Brodkey in dem Glauben, dass er eine Ahnung von solchen Sachen hätte. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 23:10, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Das dürfen Sie gerne tun, Jossi! Ob ich Sie für satisfaktionsfähig halte, das wäre halt noch zu klären. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 23:20, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Das der Wiener, und nicht der, diese Ausdrucksweise gerne und großzügig benutzt, sollte nicht ansatzweise in Abrede gestellt werden. Meist meint er es einfach nur als eine Art "Lass mich in Ruhe". Insofern sehe ich darin nun keinen wirklichen PA. Aber sicher wird mir der eine oder andere (insbesonders Benutzer aus dem Rheinland) jetzt erklären wollen, dass ich nicht wissen könnte. Nunja, ich lebte in den letzten fast 10 Jahren in Österreich und weiß wahrscheinlich wirklich nicht vollumfänglich was Wiener Schmäh ist, aber österreichische Sprachformen interpretieren kann ich durchaus. Der Punkt hier ist aber ein anderer. Ein Benutzer der selbst immer wieder auf Edits unter IP ausweicht, damit diese nicht mit absoluter Sicherheit ihm zugeordnet werden können, sollte mit irgendwelchen Vorhalten zum Thema Erwachsen sein, nicht allzu große Worte schwingen. Auch ist an der gesamten Vorgehensweise dieses Acoounts so wenig liberal, wie humanistisch.--Label5 (L5) 13:22, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Tut mir leid, aber ich sehe nicht ein, warum eine Ausdrucksweise, die im größten Teil des deutschen Sprachraums als grob beleidigend empfunden wird, hier zulässig sein soll, weil sie an irgendeinem Ort dialektal gebräuchlich ist. Hier ist die deutschsprachige Wikipedia und nicht die Wiener (oder Kölner, Hamburger, Münchner ...) Lokal-Wikipedia, und danach hat sich auch der Sprachgebrauch zu richten. --Jossi (Diskussion) 00:22, 1. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Meinung zu der AK

Hallo Brodkey65. Dass ich an deiner DS nicht editieren darf, das ist für mich, wie du sicher vermutest, nicht von Belang, es widerspricht den Regeln und somit kann ich es nicht akzeptieren. Dennoch hier. Deine Kandidatur hat mich ehrlich gesagt verblüfft (noch mehr die Umstände und Reaktionen darauf). Im Unterschied zu anderen kann ich nämlich nicht einiges aus der Vergangenheit beiseite schieben, was in meinen Augen für so eine Kandidatur maßgeblich ist (und dies ausdrücklich nicht, weil es mich persönlich betrifft, auch wenn gleich zig Meinungen kommen, ja ja, der Ex-Admin [ich denke, deine Erfindung :-)] ist persönlich betroffen. Mein Gott. Du hast jedoch in der Vergangenheit kontinuierlich viele Benutzer beschimpft, du gingst d'acord mit Kühntopfs Antisemitismuskampagne, deine ausfälligen PAen waren nicht nur heftig-deftig sondern auch absichtlich unter der Gürtellinie, richtig in der Absicht, jemanden zu treffen; die Steigerung während der Messina-Diskussion oder der Kreuzdebatte muss ich nicht erwähnen. Nirgendwo jetzt, anlässlich der AK, habe ich ansatzweise etwas über dein Bedauern vernommen (wobei: nicht alles kann man vergeben, ich bin eben nicht religiös). Diese kurze, sehr unvollständige Aufzählung ist in meinen Augen ein Grund für ein Kontra. Die Argumente einiger Pro-Wähler wie "er liebt das Projekt also wird er ein guter Admin" erschrecken mich, aufgrund meiner Aufzählung hier, sehr. (Abgesehen von deinem Sperrlog, na ja, was soll das schon heißen, aber dennoch, das war bisher eine der Richtschnüre, habe ich den Eindruck, dass hier Dämme einreißen.) Ich bin mir nicht einmal sicher, ob du, falls gewählt, deinen bisherigen Weg fortsetzen würdest - oder, was ich eben als wahrscheinlicher betrachte, dich ändern würdest. Dennoch, deine Vergangenheit liegt nicht Jahre zurück, sondern Wochen ja Tage - und die Verbote auf deiner DS (Achtung: das ist nicht mein Hauptgrund, nicht einmal minderwichtig) sind noch präsent. Ich habe dich aber so erlebt. Dass ich einige Male auch sehr problematische Kandidaten gewählt habe, dürftest du vielleicht noch wissen. Auch wenn ich deine laufenden Antworten auf der DS der AK lese. Gruß -jkb- 23:21, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, daß Sie sich die Zeit genommen haben, das Kontra so ausführlich zu begründen. Wir Beide, -Jkb- und ich, wir haben hier in der WP unsere eigene Geschichte. Die könnten wir vllt einmal im Real Life aufarbeiten, aber nicht in den virtuellen Weiten. Es gibt vieles in meinem Verhalten, auch Ihnen gegenüber, worauf ich im Nachhinein nicht stolz bin. Aber in jenem Moment war es authentisch. Und damit mMn ehrlicher als Ränkespiele und Intrigen. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 23:36, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Digital per Internet ist ohnehin kaum etwas lösbar, zumindest zwischenmenschlich. Ja, vis-à-vis geht's immer besser. Von meinem Interesse und meiner Zusage kann man ausgehen, problemlos. Gruß und danke für die Antwort. -jkb- 23:40, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
(BK) Hallo -jkb-, Dein Statement hier finde ich sehr interessant. In den vielen Punkten (allen die nicht Deine Wahlentscheidung betreffen) stimme ich Dir zu. Mich persönlich haben diese schrecklichen Kampagnen auch sehr verletzt, ich finde es unfair, dass man sich dagegen kaum wehren kann. Ich weiß halt auch den Grund nicht. - Trotzdem wäre ein Rollenwechsel Brodkey65s für Brodkey65 und für Wikipedia gut. - Von mir kriegt er eine Dauerstimme. Am Ende muss Glück sein.--Pacogo7 (Diskussion) 23:41, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Wer die Welt in gut und böse sieht der wird niemals ein akzeptabler Admin werden. Wer gut und böse ist sieht man für die erste Gruppe [Benutzer_Diskussion:Brodkey65#WP-MA.2C_denen_ich_vertraue hier] und wer böse ist sieht man im Intro seiner Benutzerdisk. Warum ich jetzt da auftauche ist mir sowohl schleierhaft als auch ziemlich egal da wir in der Wikipedia praktisch kaum Berührungspunkte hatten. Das Schiedsgericht im Allgemeinen wurde mit der letzten Änderung dieser List freundlicherweise ja wieder ausgenommen. Zudem kommt dann noch der Eintrag auf der unsäglichen Adminaccountjagd-Liste von Dschungelfan. Hier kommt er jetzt weichgespült rüber und will das Intro seiner Disk im Falle seiner Wahl anpassen - umgekehrt wäre der richtige Weg. So jemand ist für mich unwählbar. --codc Disk 23:50, 29. Jul. 2016 (CEST) PS: "wird dieser Account ab sofort als Mehrpersonenaccount im Wege des Account-Sharings, jedoch nicht als Bürogemeinschaft, geführt. Ich habe RA Torben Lichtenhagen und Caroline von Walden die diesbzgl. notwendigen Vollmachten erteilt." Zitat alte Version der BD vom Kandidaten - Mehrpersonenaccounts und Adminrechte? --codc Disk 01:06, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ich glaube kaum, wertes Mitglied des SGs, daß virtuelle Figuren schreiben können. Und Brodkey65 kann man sowieso nicht kopieren. Ich freue mich aber immer wieder, daß Sie Ihrer Rolle hier voll und ganz gerecht werden. Kaum Berührungspunkte, aha. Ich bin nun aber wirklich zu müde, um herauszusuchen, wie oft Sie mich auf VM gemeldet haben. Und in einem Punkt sind wir uns sicher einig: Daß für Jeden von uns der jeweils Andere nicht wählbar ist, für kein Amt innerhalb der WP. Das ist eine bessere Arbeitsgrundlage, als manch Andere hier haben. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 01:17, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Nach meiner Erinnerung nie bis selten und ich habe ein recht gutes Gedächtnis aber das sind wieder inhaltleere Behauptungen die ich von dir kenne. Ein Beweis für die Behauptung bleibst du natürlich schuldig weil du müde bist und wirst den auch nicht nachliefern können weil es ihn nicht gibt. --codc Disk 01:26, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Jetzt wird's niveaulos. FINIS. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 01:29, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
QED: Behauptungen aufstellen und nicht belegen können und die Antwort als niveaulos darzustellen. Mir graut vor einem Admin Brodkey, --codc Disk 01:53, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Das Grauen vor einem SG-Mitglied wie Ihnen ist leider schon Wirklichkeit in meiner Wikipedia-Welt. Aber jetzt schlafen's gut. Gute Nacht. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 01:55, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Wo bleiben die Difflinks zu deiner ungeheuren Behauptung mit den VMs? Was du hier veranstaltest ist einfach eine ungehörige Wieselei. --codc Disk 02:04, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Allgemeiner Einspruch!'
Ich verlange von so konstruktiven Kollegen wie Brodkey einerseits und -jkb- und Codc andererseits, daß sie miteinander respektvoll kooperieren können!
Bitte entsprechend überarbeiten! --Elop 02:10, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Elop ich erwarte dass Vorwürfe auch untermauert werden, ich hab das auch gemacht, und nicht einfach per Müdigkeit als Behauptung abgeworfen werden. Solange das nicht der Fall ist sind das einfach Behauptungen aka Nebelkerzen und als vielleicht zukünftiger Admin darf er sich schon mal dran gewöhnen auch Belege zu liefern anstatt der sonst üblichen Behauptungen. --codc Disk 02:17, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Sperrwürdige Äußerungen

Brodkey65, am 10.1.2016 hast du mich auf der VM gemeldet, weil ich in einer Diskussion geäußert hatte "Da kannst du einen drauf lassen". Hältst du eine zwar nicht gerade feine, aber in keiner Weise beleidigende Äußerung allen Ernstes für sanktionsfähig? --Sakra (Diskussion) 01:43, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Niveaulos, ja. Ansprachewürdig, ja. Sperrwürdig, nein. PS: Aber hier wird für Vieles nicht gesperrt, was wir wohl im Real Life unserem Gegenüber nie ins Gesicht sagen würden, weil es uns der Anstand oder unsere einst genossene Kinderstube verbieten würden. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 01:53, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ich habe diesen Spruch durchaus schon anderen Leuten ins Gesicht gesagt und die Reaktionen waren in der Regel eher belustigt denn beleidigt. Fall wir uns jemals begegnen sollten, werde ich mich aber gerne auf dein Niveau der zwischenmenschlichen Ansprache begegben. --Sakra (Diskussion) 02:18, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Tja

Der Kandidat hat mir und vielen anderen als Mentor einst sehr geholfen, daran erinnere ich mich ebenso wie an übelste Ausfälle und Attacken, wenn auch eher selten mir gegenüber, auch wenn das frühere Vertrauensverhältnis nachhaltig zerstört ist. Ich halte zwei Optionen für eine Amtsausübung durch den Kandidaten für realistisch: Brodkey65 hält sich aus den Metabereichen, die er als Nichtadmin aufgemischt hat, raus. Und auch sonst immer dann, wenn er persönlich befangen ist. Und das unterstelle ich bei allen KollegInnen, mit denen er einen persönlichen Konflikt hatte. Das sind nicht wenige. Dann kann das klappen, das Potential ist theoretisch vorhanden. Dagegen spricht allerdings, dass Brodkey seine Ausbrüche in diesen Bereichen oben als "authentisch" bezeichnet und der Verzicht auf diesen Teil der Authentizität ihm naturgemäß schwerfallen müsste. Sonst wäre er nämlich nicht authentisch. Dann bliebe der von Kreuz- und ähnlich dichotomischen Altlast-Konflikten freie "Rest". Wahrscheinlicher ist mE leider, dass Brodkey65 diese Selbstbeschränkung nicht schaffen wird. Das Problem ist, dass ich nicht ohne Weiteres bin, ein solches Risiko einzugehen. Ich will einen ausrastenden, polarisierenden, übergriffigen und unfairen Admin - das Potential hat der Kandidat eben auch - schleunigst wieder loswerden können. Für den Risikokandidaten entscheiden werde ich mich daher jedenfalls nur, wenn Brodkey65 auf den Welpenschutz (wäre auch arg komisch) verzichtet. (Das war eine Frage an den Kandidaten). Außerdem warte ich noch ab, ob er zumindest die erste Woche der Kandidatur ohne Skandal übersteht, bevor ich überhaupt meine Stimme abgebe. --JosFritz (Diskussion) 04:03, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Tja JosFritz, was soll ich darauf antworten? Ich verstehe mich in erster Linie als Autor, als QS-Mann und als Artikelretter. Das würde auch so bleiben. An LDs bspw würde ich mich weiterhin beteiligen. Viele LKs könnte ich also gar nicht abarbeiten. Da müssen die Exklusionisten nun wirklich keine Angst haben, daß der Artikel-Messie, wie mich einer von Ihnen mal nannte, jeden Mist behält. In Konfliktbereichen würde ich mich eher als Vermittler sehen. Manchmal kann es gelingen, daß verhärtete Fronten und Feindbilder abgebaut werden können, weil beide von verschiedenen Seiten der Brücke im selben Moment loslaufen, und man sich in der Mitte trifft. Gerade, weil ich mich hier als Fußgänger bewußt so deutlich positioniert habe, würde ich als Admin sowieso unter 1000%-iger Beobachtung stehen. Ausraster und Aussetzer könnte ich mir sowieso nicht leisten. Natürlich würde ich vllt gerne bei einem meinen langjährigen Gegner den Sperrknopf drücken, wenn er gerade mal wieder auf VM steht. Aber damit würde ich das Amt und mich beschädigen. Da würde ich eher an die Einsicht appellieren und ihn fragen, warum er jetzt schon wieder gemeldet wurde. Der Rest, der bleibt, sind Serviceleistungen: SLAs, Vandalensperrungen, Wiederherstellen von Artikeln...Deine Frage nach einer offenen WW-Seite ist weitgehend akademisch. Ich gehe nicht davon aus, daß ich hier gewählt werde. Aber die ersten 100 Tage sollte man mMn den Kandidaten im Amt lassen. Dann kann man ihn ja abwählen. PS: Dass unser Vertrauensverhältnis aus Deiner Sicht „nachhaltig zerstört“ ist, bedaure ich. Für mich ist das übrigens nicht so. Es ist eben anders als früher. Aber wir leben nun mal in der Zeit. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 08:58, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Hat sich meinerseits erledigt. --JosFritz (Diskussion) 10:33, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Für mich auch. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 10:35, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Fragen zur Satisfaktionsfähigkeit

Hallo Brodkey, Dein Spruch, alles sei letztendlich eine Frage der Satisfaktionsfähigkeit irritiert bzw. stört mich schon lange. Mehrfach habe ich überlegt, ob und in welcher Form ich Dich darauf ansprechen soll - jetzt merke ich, dass ich nicht abstimmen kann und möchte, ohne dass Du mir einige Fragen dazu beantwortest.

  1. Ich ahne, bzw. bin mir ziemlich sicher, dass Du den Begriff nicht in seiner ursprünglichen Bedeutung verwendest, die unter anderem Frauen als nicht satisfatkionsfähig einordnet. Dennoch fühle ich mich jedesmal ein klein wenig ausgeschlossen, wenn ich den Begriff lese - insofern hätte ich gerne von dem Adminkandidaten Brodkey die Bestätigung, dass er Frauen und nicht adelige Personen NICHT als nicht satisfaktionsfähig ansieht. Bekomme ich die hier?
  2. Warum verwendest Du diesen Begriff überhaupt? Gerade in einem Projekt, das von der Pluralität der beitragenden lebt?
  3. Wenn die oben genannten klassischen Kriterien der Satisfaktionsfähigkeit für Dich nicht gültig sind - welche sind es dann? Wer genau ist in Deinen Augen nicht satsifaktionsfähig?
  4. Welche Konsequenzen hat es, wenn Du jemanden in die Kategorie "nicht-satisfaktionsfähig" einordnest für Deinen Umgang mit diesem Wikipedia-User? Wird es da Unterschiede zwischen deinem Handeln ausßerhalb der Adminfunktion und Deinem Adminhandeln geben?

Ich hoffe Du kannst nachvollziehen, dass die Beantwortung dieser Fragen für mich sehr wichtig ist, um einschätzen zu können, wie ich umseitig entscheide. Grüße --Kritzolina (Diskussion) 08:10, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Guten Morgen, Kritzolina! Es ist ein pointierter Spruch, der irgendwann vor vielen Jahren in einer geselligen Runde entstand. Nicht in einer Nur-Männerrunde übrigens...Übersetzt bedeutet er für mich wohl so etwas wie: „Laß Dich nicht auf das Niveau Deines Gegners herab!“ Das hat nichts mit Adel zu tun, oder daß Nicht-Adelige nicht satisfaktionsfähig waren, oder daß Frauen niemals das Wahlrecht hätten erhalten dürfen...oder Mulier tacet in ecclesia. Oder sonst so ein Unsinn. WP lebt von der Pluralität. Da hast Du Recht. Jeder hier sollte eine Stimme haben. Altherrenmentalität bis hin zur Misogynie warf man mir hier vor. Aber mit solchen Absurditäten muß man im virtuellen Raum leben. Ich habe mich mein ganzes Leben in Menschen verliebt, nicht in Geschlechter. Viele von Euch können es vllt nicht nachvollziehen, daß Brodkey65 für mich immer auch eine Avatar ist, eine Spielfigur. Ich habe diesen Account bewußt über viele Jahre so aufgebaut. Der Account Brodkey65 ist nicht mit dem Menschen dahinter völlig deckungsgleich. Meine Erfahrung ist, daß man in jeder Phase des Lebens mit einem Menschen neu anfangen kann. Es ist dann zwar nicht mehr wie früher, aber es ist gut so, wie es dann ist. Als Admin wäre ich für Jedermann ansprechbar. Egal, welches Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Herkunft, Religion. Ich glaube, daß gerade viele deiner Admin-Kollegin das wissen. Auch wenn ich sie oft übel angegangen habe, die Tür war nie verschlossen. Mein Bild von bestimmten Deiner Kollegen hat sich bei mir innerhalb eines Jahres so sehr gewandelt, daß es mich wirklich erstaunt. Was mich aber weiterhin nachdenklich stimmt, ist, daß Menschen außerhalb des WP-Mainstreams hier keine Chance mehr haben und ausgegrenzt werden (Messina, Politik, Frietjof...und viele Andere). Oder daß eine Frau meinte, in der WP nur dann weiter überleben zu können, wenn sie sich eine Armee von männlichen Avataren hält. Vielleicht waren es Antworten, vielleicht nicht. Aber es war authentisch. Mehr kann ich nicht anbieten. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 10:01, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Wenn Du an diesem Projekt als Avatar, als Spielfigur teilnehmen willst, ist es Deine Entscheidung. Ein Administrator sollte m. E. eine Person aus dem realen Leben sein. Es grüßt mit seinem Klarnamen Peter Gröbner -- 10:23, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ja, so ähnlich habe ich mir vorgestellt, dass Du den Spruch meinst. Er kann aber außerhalb Deiner geselligen Runde ziemlich anders aufgefasst werden. Der Ursprung des Wortes ist eben einer, der sehr vielen Personen qua Geburt "Ehre" aberkennt. Davon könnten sich auch genau die Personen, für die Du Dich einsetzt getroffen fühlen. So weit ich weiß waren z.B. auch Juden nicht satisfaktionsfähig, nur so als Beispiel. Kannst Du Dir vorstellen, auf diesen sehr missverständlichen Spruch als Administrator zu verzichten? --Kritzolina (Diskussion) 21:46, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Natürlich nicht, den Spruch hat er ja gerade gegen mich wieder eingesetzt.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 21:48, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ihr Dreckgewerfe hier, und insbesondere Ihr Kinski-Vergleich weiter unten, sind mittlerweile wirklich nur noch ekelerregend, Giftzwerg 88! Ich bin aber sicher, daß die Adminstration dies eines Tages erkennen wird und Sie infinit sperren wird. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 22:08, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ist das jetzt Ernst oder Theater? Aber du wiederholst dich, was macht eigentlich das BSV gegen mich?--Giftzwerg 88 (Diskussion) 22:25, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
@Kritzolina: Mit der Übernahme eines Ehrenamtes ändern sich natürlich immer auch Sprache, Auftreten, Habitus. Natürlich würde ich dann auf mißverständliche Bonmots, auf Wienerische Maskeraden, auf Lols...verzichten. Das bringt so ein Rollenwechsel automatisch mit sich. Denn das Ehrenamt will zum Wohl der Gemeinschaft ausgeübt werden. Deshalb ist die Antwort auf Deine Frage „Ja!“. Und daß ich als Admin für Jedermann ansprechbar wäre, das ist auch ernst gemeint. Aber Deine Frage ist ja sowieso rein akademisch, da es einen Admin Brodkey65 nicht geben wird. Und der Fußgänger Brodkey65 darf diese mögl. mißverständliche Wendung ja, Gott sei Dank, weiter verwenden. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 22:08, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Hm, das genüssliche Gusto, mit dem Du Dich freust, als Fußgänger weiter anderen das Gefühl geben zu dürfen, dass sie tief unter Dir stehen, überzeugt mich jetzt dann doch zu einem contra. --Kritzolina (Diskussion) 22:41, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Also ein Mensch mit mindestens zwei Gesichtern, äh Rollen? --Giftzwerg 88 (Diskussion) 22:54, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Wie war/ist das mit dem Mehrpersonenaccount?

s. hier. Peter -- 09:08, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Es gab nie einen. Ich dachte eigentlich, daß die Anspielung „nicht als Bürogemeinschaft“ zeigt, daß die Aussage natürlich ironisch gemeint war. Vorallem dann, wenn zwei Personen aus einer Fernsehserie als „Bevollmächtigte“ ernannt werden. Was uns hier in der WP oft fehlt, ist der Humor. Vor diesem Rechner saß seit November 2008 immer nur eine einzige natürliche Person. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 09:28, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Danke für Deine Antwort. Mir fehlt(e) – um Deine Ironie zu verstehen – nicht der Humor, sondern die Kenntnis der Fernsehserien (vielleicht hättest Du sie verlinken sollen). Gruß trotz aller Skepsis, Peter -- 09:48, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Diese Art von Humor zeugt von wenig Gespür. --Björn 10:24, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Humor ist unterschiedlich. Ich musste laut lachen, als ich die Namen vor ein oder zwei Tagen googlete, und das kommt hier im WP-Alltag nicht mehr sehr häufig vor. :) Grüße, Yellowcard (D.) 11:52, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Zwickmühle

Sagen wir mal, ich stelle dir als IP eine Frage, zum Beispiel, was dich zum Adminmandat befähigt. Nun kannst du wie bislang, dich abwertend über Zahlenfolgen äußern und damit deine Unfähigkeit für das Adminamt zeigen. Du kannst auch sachlich antworten. Damit würdest du allerdings die Frage nach der Aufrichtigkeit deiner Antwort aufwerfen, denn warum solltest du einer IP gegenüber sachlich sein, wo du es vorher nie warst. Kommst du aus dieser Zwickmühle raus? Also, was befähigt dich zum Adminamt? 109.44.0.8 09:48, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Guten Morgen! Wo soll da eine Zwickmühle sein? Als ich hier anfing, waren unangemeldete Benutzer für mich halt IPs. Irgendwann las ich auf VM, in LDs...usw von Zahlenfolgen. Das gefiel mir. Also benutzte ich den Begriff fortan. Es ist ja kein Geheimnis, dass mir eine WP, die sich als wirkliche Redaktion versteht, lieber wäre. D.h. wir legen unsere Identität offen, wir haben alle nur einen Account, dessen Identität der Administration bekannt ist usww...die WP sähe anders aus, mMn professioneller und sachorientierter. Aber dieses Modell haben wir hier nicht. Also arbeiten wir mit unangemeldeten und bewußt Ausgeloggten zusammen. Ich hatte übrigens jahrelang Kontakt mit unangemeldeten Benutzern, z.B. mit „meiner Fußball-IP“, wie ich sie nenne, deren Aktualisierungen ich jahrelang sichtete. Und ja, meine Meinung ist, daß die WP auf Zahlenfolgen, hinter denen sich ausgeloggte Benutzer verschanzen, tatsächlich verzichten kann. Aber jede IP, die mich sachlich anging und hinter der ich nicht einen ausgeloggten Benutzer vermutete, hat ihre sachliche Antwort bekommen. Was mich zum Admin befähigt? Ganz einfach: Daß ich denjenigen vllt eine Stimme gebe, die sich in den gegenwärtigen Strukturen vllt nicht mehr wiederfinden. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 10:14, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Einige Frage

Wirst Du falls Du gewählt wirst auch Admin bleiben oder schmeisst Du dann zeitnah wieder hin?

Schon überlegt vwo Du administrativ tätig wirst und wo nicht?

Du bist ja schon das ein oder andere Mal wegen KPA gesperrt. Welche Maßstäbe würdest Du als ADmin da anlegen?

Du bist recht streitbar und alles andere als konfliktscheu. Wie wirst Du mit daraus resultierenden Interessenkonflikten umgehen? Gibt es Personen/Themen bei Denen Du Dich als befangen einschätzt? --Varina (Diskussion) 10:25, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Aufgrund von Verpflichtungen im Real Life, zunächst einmal nur eine kurze Antwort.
  • Als gewählter Admin würde ich das Ehrenamt ernst nehmen. Und nicht hinschmeißen. Ich bin seit 1999 ohne Unterbrechung Prüfer bei der IHk. In unterschiedlichen Prüfungsausschüssen mit oft divergierenden Auffassungen. Ein Ehrenamt ist Verpflichtung und Ansporn zugleich.
  • Wie ich weiter oben schon schrieb. Ich verstehe mich als Autor, QS-Mann und Artikelretter. Das würde ich auch bleiben Betätigungsfelder parallel dazu wären SLAs, VM, wenn es um klare IP-Sperren geht wg Vandalismus...Bei den LK: Abarbeitung in klaren Fällen. Als Inklusionist würde ich mir da selbst eine Zurückhaltung auferlegen.
  • In der WP gelten viele PAs nicht mehr als sperrwürdig, obwohl wir sie im Real Life wohl dem Ggüber so nicht ins Gesicht sagen würden. Ich würde mich hier an die bisher gelebte Praxis halten. Würde aber Jeden fragen, ob dieser PA aus seiner Sicht wirklich nötig war.
  • Als Admin ist man in einer völlig anderen Rolle. Wären alle Admins befangen, weil sie mal mit Jmd einen Konflikt hatten, dann könnten hier ja keine Entscheidungen mehr getroffen würden. Selbstverständlich würde ich im Messina-Umfeld nicht administrativ tätig werden, und auch keine VMs abarbeiten, an denen ausgewiesene Gegner von mir beteiligt sind. Das versteht sich von selbst.
  • MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 10:41, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

my2cents

Traxler-Elch mit Guerilla-Knitting

Man mag es Spektakel nennen, wie Jürgen Oetting, ich sehe die Kandidatur und die Äußerungen von Brodkey dazu als Verhöhnung derer, die er auf das Übelste beschimpft und verletzt hat. (Unvergessen, dass du mich zu einer überflüssigen Benutzerin erklärt hast.) Jemand der meint, er wisse, was das beste ist für das Projekt ist, zur Selbstvergewisserung AutorInnen abspaltet in wertlose, die nicht "satisfaktionsfähig" sind, und sich nun als Sachverwalter-Admin des Ganzen beschreibt, wird dies auch auf seine Adminhandlungen durchschlagen lassen. Irritierend wirkt auch der plötzliche männerbündische Schulterschluss eines Teils der Adminriege frei nach Bernstein Die schärfsten Kritiker der Elche werden selber welche. Dieses "Spetakel" bekommt auch von mir keine Stimme. Contra --Fiona (Diskussion) 10:47, 30. Jul. 2016 (CEST) Jetzt Contra als Statement.--Fiona (Diskussion) 19:17, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

„Männerbündischer Schulterschluss“ – ist das Dein Ernst? Ich würde mir dieses Urteil vielleicht nochmal durch den Kopf gehen lassen, es diffamiert nämlich nicht nur den Kandidaten, sondern auch viele der Abstimmenden, Mann wie Frau. Damit erweist Du gleich zig Menschen und Interessen einen Bärendienst, mit diesem horrenden Unsinn, Glückwunsch. Yellowcard (D.) 12:00, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Mit der Meinungsfreiheit ist an dem Punkt Schluss. Genau. Du kannst ja Brodkey schon mal einen Wink geben, dass er mich sperren soll, wenn er gewählt wird. LOL.--Fiona (Diskussion) 12:03, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Sorry, wollte Deine Meinungsfreiheit nicht einschränken, sondern bloß zum Ausdruck bringen, wie unsinnig ich diese Deine Meinung finde, was hoffentlich ebenso von der Meinungfreiheit gedeckt ist. Schönes Wochenende noch, Yellowcard (D.) 12:12, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Zur Info immer wieder: männerbündisch bezeichnet eine Struktur, Frauen inbegriffen.--Fiona (Diskussion) 12:24, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ich bin mir nicht sicher, ob eine gewisse misogyne und "männerbündlerische" Attitüde des Kandidaten auch auf ebensolche breite Zustimmung trifft. Übrigens ist der Kandidat auch in diesen seinen zur Schau gestellten Attitüden nicht sehr konsequent, Du stehst mW zurzeit auf seiner Vertrauensliste. Was sich nach meiner Erfahrung selbstverständlich jederzeit ändern kann. Authentizität ist halt ein "weites Feld"... Dass etwa Amberg ein Männerbündler wäre oder Elop, kann ich mir nicht vorstellen, das würde ich eher einigen Contra-Stimmern unterstellen. Wie auch immer: Man muss zum Kandidaten nicht freundlicher oder weniger polemisch sein, als man es vom ihm selbst seit Jahren gewohnt ist. Ein kleiner Stresstest ist kein Bärendienst. LOL. --JosFritz (Diskussion) 12:26, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ich schrieb: männerbündischer Schulterschluss eines Teils der Adminriege.--Fiona (Diskussion) 12:31, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Das hatte ich überlesen, sorry. Aber da fehlen dann trotzdem die Stimmen von Männerbündler x(A), Männerbündler y(A) und Männerbündler z(A), die stehen schon unter Kontra. --JosFritz (Diskussion) 12:42, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ich halte Brodkey für eher unpolitisch und führe die Neigung, Verbindungsartikel … zu behalten (oder Mitarbeiter wie Messina, zunächst auch Politik zu unterstützen …) auf seine inklusionistische Grundhaltung zurück.--Gustav (Diskussion) 12:46, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Nur am Rande: Ich finde, dass Inklusionismus und der Spruch von der Satisfaktionsfähigkeit nicht wirklich zusammenpassen. Bei dem sehe ich jedesmal den dicken Delitzsch kotzen. Aber vielleicht folgt Brodkey65 als Adminkandidat oder Admin auch mal dem Spruch "Fffformen sind doch kein leerer Wahn." --Xocolatl (Diskussion) 12:53, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Das "satisfaktionsfähig" hat wohl eher was mit der österreichischen Sprache und derem Hang zu Latinismen zu tun, besonders deren Rechtssprache und er ist Jurist. Ich wette drauf, dass Brodkey65 mit diesem Ausdruck meint, dass manche Benutzer hier einfach nicht sein Niveau haben, um sich mit ihm messen zu können. Egal welchen Geschlechts. Vielleich sollte sich mal hier manche über die sprachlichen Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland schlau machen... Leseempfehlung: Österreichisches Deutsch. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 13:07, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
sollte es so sein: sich über die Anderen dergestalt "herausgehoben" zu sehen wäre für mich aber ein k.o.-Kriterium für eine Adminfunktion. Und aus meiner Erinnerung wurde der Spruch durchaus mehrfach in diesem sinne gebraucht. - andy_king50 (Diskussion) 13:21, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
(BK) Er hat neulich irgendwo dargelegt, dass dieser Ausdruck bei ihm eher eine Privatbedeutung hat, aber das ändert ja nichts an den Assoziationen, die andere Leute bei diesem Spruch haben können bzw. schon seit Jahren gehabt haben. Im übrigen wäre die Auslegung, "dass manche Benutzer hier einfach nicht sein Niveau haben, um sich mit ihm messen zu können", ziemlich identisch mit dem, was Satisfaktionsfähigkeit ursprünglich aussagt, und eine ziemliche Blödheit. Man lese das verlinkte Buch, es macht Spaß. --Xocolatl (Diskussion) 13:26, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Wahrnehumgen(=Assoziationen) sind was feines, vor allem falsche. Gut bloß, das wir immer alle dieselben Assoziationen haben, es nie Meinungsverschiedenheiten gibt und alle, aber insbesonders natürlich andy king50 und Xocolatl (so als primi inter pares), völlig neutral sind und andere Menschen immer gleich zu sich sehen. Leider bin ich noch gar nicht so auf diesem hohen Niveau, da seid ihr weiter, ich gratuliere euch. --13:39, 30. Jul. 2016 (CEST) (nicht signierter Beitrag von Informationswiedergutmachung (Diskussion | Beiträge) 13:40, 30. Jul. 2016 (CEST))Beantworten
Nun, wer so aktiv ist und in diesem offenen System gelegentlich mit abwegigen bis unterirdischen „Beiträgen“ konfrontiert wird, kann sich auch ärgern und in Ausnahmefällen überspitzte Formulierungen wählen, hier etwa von mangelnder Satisfaktionsfähigkeit sprechen. Es müssen aber – von KPA und der Etikette ganz abgesehen – Ausnahmen bleiben, da viele seriöse und somit „satisfaktionsfähige“ Mitarbeiter die Dinge eben aus einer anderen und vertretbaren Perspektive sehen und die Wendung ansonsten an Originalität verliert. --Gustav (Diskussion) 13:59, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
An der Verteidungsargumentation (13:07) stört mich, dass schlechtes Benehmen verklärt wird. Wer inflationär Leuten in Konflikten entgegenschleudert, sie seien nicht satisfaktionsfähig, zeigt doch gerade, dass er nicht in der Lage ist sich diskursuv auseinandersetzen, und darum zu Abwertungen greift. Es drückt nicht Überlegenheit aus, sondern das Gegenteil.--Fiona (Diskussion) 14:04, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Man muss es wahrscheinlich ganz so ernst nicht nehmen, weil es einfach ein Lieblingsausdruck ist, wie Brodkey ja auch gerne von "causa" spricht oder "in claris non fit interpretatio" sagt, letzteres oft ebenfalls in unpassendem Zusammenhang. Dass er sich mit seiner Privatdiktion nicht unbedingt einen Gefallen tut, dürfte inzwischen ja hinlänglich klargeworden sein, und dass er eigentlich klug genug ist, um sich diskursiv auseinanderzusetzen, bezweifelt hier wohl kaum jemand. Er tut's nur nicht immer. --Xocolatl (Diskussion) 14:10, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Das halte ich für eine treffende Zusammenfassung, liebe Xoco. --Elop 14:16, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Dem stimme ich zu, wie es denn ohnehin durchaus für Brodkey65 bzw. seine Willenskraft spricht, den Stil (auch auf Kosten anderer Dinge) über die Jahre beibehalten zu können. --Gustav (Diskussion) 14:27, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Xocolatl, Gustav + Informationswiedergutmachung haben das mMn in derSumme sehr schön gedeutet und die wichtigen Facetten herausgearbeitet. Dem muß ich nix mehr hinzufügen. Wie Fiona zu ihrer Analyse kommt, bleibt wohl ihr Geheimnis. Daß Männerbünde einer schillernden Diva ihr Vertrauen schenken würden, hielte ich eher für unwahrscheinlich. Auch die Annahme, daß ich als Admin die Absicht hätte, Fiona zu sperren, entbehrt jeder objektiven Grundlage. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 15:30, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Für eine "schillernde Diva" halte ich dich ganz und gar nicht. Das sind Selbststilisierungen, mit denen wankelmütiges Verhalten und Ausbrüche schön geredet werden. Das Ganze, angefangen mit der Laudation einer Socke, ist eine peinliche Inszenierung, damit Brodkey sich in Aufmerksamkeit sonnt. --Fiona (Diskussion) 20:25, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
@Fiona B.: Die Aufmerksamkeit, die Du ihm schenkst. -- Nicola - Ming Klaaf 20:35, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Nö, die findest du auf der Vorderseite. Ich lasse das Spektakel nur nicht unkommentiert. --Fiona (Diskussion) 20:43, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

In einem Abschnitt oben hat Kritzolina ernsthafte, kluge Fragen zu dem Thema "Satisfaktionsfähigkeit" gestellt. Brodkeys Antwort - ist keine, sondern eine Mischeung aus Selbstmitmitlied, Vorwürfen und Banalitäten. "Als Admin wäre ich für Jedermann ansprechbar. Egal, welches Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Herkunft, Religion." Wer in Wikipedia gibt diese Auskünfte über sich? Und was will er uns damit mitteilen? Das Brodkey den Artikel 3 des Grundgesetzes kennt? --Fiona (Diskussion) 20:52, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Möglicherweise möchtest Du hier ja mit Deinen Psychodiagrammen und unterschwelligen PAs einen Skandal heraufbeschwören, werte Fiona! Aber ich glaube, für Deine Analysen interessiert sich hier Niemand außer Dir. PS: Und für Jmd, der sich an diesem Spektakel, wie umseitig vollmundig verkündet, nicht beteiligen wollte, bist Du hier aber sehr präsent. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 21:32, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Auch, nö. Du nimmst dich zu wichtig. Man sieht an deinen Reaktionen auf dieser Seite allerdings, was man als Admin von dir zu erwarten hat. Auf meine kleinen Einwürfe hier, die nicht nur dich meinen, reagierst du gewohnt mit dem Versuch mich abzuwerten. Und hier: Nach der Verweigerung, ein inhaltliches Gespräch aufzunehmen oder auch nur zu intellektuell zu verstehen, was dir gesagt wurde, kommt schnell ein Ausbruch Ihr Dreckgewerfe hier - ekelerregend... Ich bin aber sicher, daß die Adminstration dies eines Tages erkennen wird und Sie infinit sperren wird. Wie gehabt. --Fiona (Diskussion) 08:58, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ich kenne in der WP eigentlich nur eine Person, die sich dauerhaft zu wichtig nimmt. Und die ist weiblich. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 10:23, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Und ich hatte oben schon angedeutet, dass Du hier keine Woche durchhältst, ohne rückfällig zu werden: Du setzt mich auf eine Deiner ridikülen Prangerlisten und machst Fiona blöde an. Siehe auch unten, wo Du Dich im Beifall eines "Berihert", übrigens mit zwei e, sonnst. --JosFritz (Diskussion) 11:02, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Habe zwar Brodkey mit keinem Wort gelobt, aber immerhin ist er mir wesentlich lieber ein so ein Wahrheitsverdreher und weiteres, wie bereits unten erwähnt, wie du. Mehr als Dreck werfen kommt da ja nicht. DU bist nämlich mit Schuld daran, dass die Adminrate sinkt, weil Typen wie DU das Klima vergiften und Halbwahrheiten und Unwahrheiten (wie dein obiges Kommentar) unters Volk bringen. Auf solche Typen wie DICH kann die Wikipedia locker verzichten, im Gegenteil es würde ihr gut tun. Zu weiteren Stänkereien: siehe unten Berihert ♦ (Disk.) 13:39, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Totes Umfallen

Neben dem Zweck, daß Brodkey kapiert, daß er hier durchaus große Wertschätzung erfährt, hat die Kandidatur natürlich auch dem Zweck, daß man nach Belieben sticheln kann, ohne für den Moment auf die Hausverbotsliste zu wandern.

Ich war ja selbst schon auf der Liste - was ich erst Monate später bemerkte. Auslöser war offenbar diese Stimmabgabe gewesen. Da hatte ich doch nicht nur eine Dauerbesetzung der Totumfalliste gewählt, sondern auch noch explizit geschrieben "das täte ich natürlich auch allein deshalb, um Brodkey zu ärgern". Dafür mußte Strafe sein.

Ehrlich gesagt, lieber Brodkey, war ich da über Deine Humorlosigkeit verblüfft. Wobei ich das dann wieder durchaus lustig fand. Trotzdem hatte ich Deinen speziellen Brass auf gerade Alnilam nie verstanden - denn als superpolarisierend kann man die Kollegin nun wirklich nicht bezeichnen (ungeachtet der Tatsache, daß auch ich schon Dispute mit ihr hatte). Und eigentlich ist es ein Zeichen mangelnder Wertschätzung anderen Menschen gegenüber, wenn man sie für "schlecht" erklärt und schon ankündigt, von dieser Meinung sein ganzes Leben lang nicht abweichen zu wollen - egal was diese Person weiterhin mache.

Übrinx habe ich mich über diese VM bzw. deren auslösenden Edit, anders als Du, gekringelt. Wobei "Sterbebett" eh etwas merkwürdig erscheint, solange wir nicht von Brodkey15 oder Brodkey25 reden.

Ich sehe andererseits, daß das nicht alle KollegInnenz mit Humor sehen können. Fiona deutet weiter oben an, daß Du durchaus auch sehr verletzend sein kannst. Das solltest Du wohl, auch als Fußgänger, im Auge behalten. Denn ich glaube eigentlich nicht, daß Du das willst. Du liest doch selber ständig, wie von Dir geschätzte Mitstreiter hier ohne jede Not herabgewürdigt werden. Sowas führt zu einem Klima, das dem Gegenteil des Wünschenswerten entspricht.

Unsere exponierteste Diva (kleine Provo) sollst Du aber selbstredend bleiben, bis Du tot umfällst. Vielleicht eine noch etwas versöhnlichere als bisher. --Elop 13:52, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Wie oft habe ich den ganzen Jahren die Hausverbote geändert? Wenn ich mich recht erinnere, bezeichnete ich die Liste selbst mehrfach als groben Unfug. Ich selbst nehme diese Liste übrigens bei weitem nicht so ernst, wie manche hier. Wer mich kennt, sollte außerdem wissen, daß bei mir keine Tür auf immer verschlossen ist. Dies gilt sogar für das musikalische Wikipedia-Duo, das keine Gelegenheit ausläßt, gg mich zu polemisieren. Ich habe auch nicht mehr die Absicht, diese Liste wiederaufleben zu lassen. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 15:19, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Keine Geschichtsklitterei, Elop. Du glaubst nicht, dass er das wollte? Doch, genau das wollte er, oft verletzend und gehässig, bei mir und vielen anderen. Fiona hat vollkommen recht. Aber ich habe mit pro gestimmt, mal sehen, wie das sich entwickelt. --Pankoken (Diskussion) 15:26, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Du unterstellst, daß Menschen, die verletzend auftreten, auch verletzen wollen. Diese These teile ich nicht. Wohl aber ist oftmals die Wurzel des Übels, daß sie sich selber verletzt fühlen.
Wichtig ist aber vor allem, daß man sich seine eigenen Mechanismen nebst Wirkung klarmacht. --Elop 15:33, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ich weiß jetzt nicht was ich negativer beurteilen soll: Jemand der auf seiner Benutzerdisk über Jahre ein Theater spielt in dem er einen Pranger vorgibt oder jemand, der auf seiner Benutzerdisk jahrelang einen Pranger führt. Oder willst du mir etwa weismachen, dass deine permanenten Angriffe mir gegenüber nur ein Theater waren? Aber ein Klaus Kinski beweist, dass ein Verrückter durchaus einen Verrückten spielen kann, somit bin ich der Überzeugung, dass deine operesken Aufführungen nicht sehr weit weg von deinen tatsächlichen Chraktereigenschaften weg sind. Sorry tut mir leid, ich muss deine Äußerungen als bare Münze nehmen und die Wikipedia als Opernbühne für deine Show kann ich auch nicht akzeptieren. Als Claqueur werde ich zu diesem Theater nicht mitmachen. Plaudite amici, finita est comoedia.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 21:02, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Eigentl VM-würdig, Ihre PAs. Aber: Alles im Leben ist letztendlich eine Frage der Satisfaktionsfähigkeit. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 21:12, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ich weiß schon, dass du ein ehrliches Wort nicht zu schätzen weißt und dass du denkst, du wärst mir moralisch irgendwie überlegen. Ist mir aber relativ juck, was du von mir denkst. Recht großzügig im Austeilen und zugleich empfindlich im Einstecken. Aber du kannst ruhig auf die VM gehen, das würde deiner Kandidatur gleich die nötige kleinkarrierte Würde verleihen.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 21:33, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Nicht provozieren lassen, Brodkey65!

Bei Adminkanditaturen kommen alle Feiglinge aus ihren Löchern und schmeißen mit Dreck. Liegt daran, dass sie denken, dass der Kandidat sich während der Kandidatur nicht wehren kann und ihm ansonsten nicht gewachsen sind. Also einfach austoben lassen. Gruß, Berihert ♦ (Disk.) 22:33, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Könnte es sein, dass Du ein Feigling und billiger Claqueur bist, der sich hier austobt? --JosFritz (Diskussion) 10:16, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Da bist du der Erste der sich den Schuh anzieht und promt in die Falle gelaufen ist. Als Angesprochener kannst du dann natürlich gerne weiter machen (siehe oben) :)) Berihert ♦ (Disk.) 10:22, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ach? Sehr geschickt. Da bin ich wohl mal wieder reingefallen. Brodkey hat jetzt einen sehr schlauen Fan, er heißt Berihert mit zwei e und hat es auch nicht geschafft. Glückwunsch. --JosFritz (Diskussion) 10:40, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Tja, dumm gelaufen. Shit happens. So lernt man vielleicht mal, sich auch auf Kandidaturdisussionen zu benehmen. Das ist wohl der Hauptgrund, dass nur sehr wenige kandidieren. Wegen solchen Rüpeln. So, nun aber Ende der Ansage, Berihert ♦ (Disk.) 11:33, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
eine ungerechtfertigte Behauptung kann sicher jeder User risikolos in den Ring schmeissen. Er sollte aber auch beachten, dass sicher die Mehrzahl der User diese billige Zweckpropaganda dahinter durchaus erkennt und entsprechend zu würdigen weiss. andy_king50 (Diskussion) 22:46, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Vielen Dank, Berihart. Deshalb beschränke ich mich da sowieso nur auf das Nötigste bei den Antworten. Zu den wirklich unterirdischen Dingen nehme ich nicht Stellung. Aber ich finde, jeder Dreckwerfer sollte hier seine Bühne bekommen. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 23:25, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Das war´s. ;) --JosFritz (Diskussion) 10:16, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
@JosFritz: Könnte es sein, dass Du ein Feigling und billiger Claqueur bist, der sich hier austobt?? War das jetzt ein Selbstgespräch? Gruß von einem Feigling, billigem Claquer und Jubelperser aka meinereiner. Ich bin übrigens der dumme Fan, habe aber auch zwei e. Schönen Sonntag noch. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 12:18, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Kurze Stellungnahmen/Antworten zu einigen Kontra-Stimmen

  • @Berlin-Jurist; Karsten11; Thogo; Mark: Ich ändere mich sicherlich nicht, um irgendwann noch einmal zu kandidieren, um dann von Euch vllt, wenn sich das renitente Kind eine Weile brav verhalten hat, dann als Zuckerl von Euch eine Pro-Stimme zu bekommen. Entweder Ihr nehmt Brodkey65 so, wie er ist, oder Ihr laßt es einfach. Die Übernahme des Amtes hätte alle von Euch gewünschten Änderungen von selbst mitgebracht. Die Übernahme eines Ehrenamts und der damit verbundene Rollenwechsel bringen so etwas nämlich ganz automatisch mit sich. Aber dazu hattet Ihr keinen Mut. Schade. PS: Was ist das eigentlich für ein überhebliches Denken, dem so ein Menschenbild zugrundeliegt? Da soll sich Jmd ändern, damit er in Euer linientreues Admin-Schema paßt? Nein, danke!
  • @GUMPi: An einer Mitarbeit im ANR besteht zukünftig kein Interesse mehr. Dies hat persönliche, private + berufliche Gründe.

MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 13:18, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Zum Verlinken: Absehbar. Wie ein trotziges Kind. Bis alle vor Gähnen tot umfallen, LOL. --JosFritz (Diskussion) 13:35, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Du bist nur noch peinlich. Und so Jmd wie Dir habe ich mal geholfen. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 14:23, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Aha, wem du mal geholfen hast, der soll schön duckmäusern? --dealerofsalvation 19:44, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Nein; es würde schon reichen, sich korrekt zu verhalten. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 19:45, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Habe ich das jetzt richtig verstanden, daß Jos während dieser AK jetzt plötzlich zu Deinem "Feind" geworden ist und Du ihm deshalb jetzt auch auf VM entsprechend nachsteigst?
So einfach gestrickte Mechanismen hätte ich jetzt nicht erwartet. Zumal Du selber betonst, daß Menschen aufeinander zugehen sollen. --Elop 19:54, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ernsthaft? Das hättest Du von Brodkey65 nicht erwartet? Das ist doch sein typisches Verhalten, das er immer und überall zeigt, hast Du das tatsächlich bislang nicht gesehen? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 19:58, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ich habe es schon öfter gesehen, traue ihm aber eigentlich zu, diese Angewohnheiten aufzugeben. Und es hatte hier eigentlich recht hoffnungsvoll behonnen.
Übrinx habe ich auch jetzt viele Hoffnungen nicht aufgegeben. --Elop 20:15, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
@Elop: Wie bitte? Vllt liest Du die Geschichte noch mal deutlich nach. JosFritz hat einen langjährigen Mitarbeiter mit einem unterirdischen PA zu verletzen gesucht. Da hat man mMn deutlich Stellung zu beziehen, wie -jkb- das übrigens auch tat. JosFritz soll mein Feind geworden sein? Absurd. Dazu müßte er ja irgendwann mal mein Freund gewesen sein. Und JosFritz steige ich sicherlich net nach. Der is nämlich net mein Typ...Mfg, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 20:23, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ich habe die Geschichte gelesen. Und ich habe auch (ohne "die Geschichte" zu bewerten) gelesen, was der langjährige Mitarbeiter, den ich durchaus viele Male verteidigte, als er auf diversen seiner AKen bespuckt wurde - zuletzt so pauschel über welche unserer Mitstreiter gesagt hatte. Ich habe auch den Verlauf Deiner Benutzerdisk gelesen, der duchaus auch so einiges dokumentiert.
Dagen wir mal so:
Dein Aufscheinen auf VM wirkt auf mich ähnlich "unabhängig" und "allein der Sachlage geschuldet" wie das des Kollegen Schreiben.
Jos ist nicht Dein Typ? Naja, für sein Alter - was ja trotz einer Grundhöhe unter dem Deinen liegt (und sogar unter dem meinen) - ist der doch eigentlich noch ganz knusprig. Aber ich weiß natürlich nicht, was Du sonst noch so am Start hast.
Ich grabe ihn nur deshalb nicht an, weil ich nach außen einen auf Hete machen will. --Elop 21:47, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Wieso, es handelt sich doch bei JosFritz seit einiger Zeit um eine Benutzerin. --Amberg (Diskussion) 00:34, 1. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
mW war die Benutzerin im August 2015 noch männlich. Aber ich weiß nicht, wie das rechtlich genau bei einer Geschlechtsangleichung läuft. lol. Einige kennen ja den Benutzer wohl von WP-Veranstaltungen. Wenn jetzt aus einem Benutzer WP-technisch eine Benutzerin wurde, müßte man evtl sogar eine Accountweitergabe prüfen. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 00:46, 1. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Nein, eine Änderung bei den Einstellungen ist keine Accountweitergabe. Oder, wie der Artikel Judith Butler lehrt: "Demnach werden die Kategorien männlich und weiblich als Wiederholung von Sprechakten verstanden, und nicht als natürliche oder unausweichliche Absolutheiten." --Amberg (Diskussion) 00:59, 1. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
@Brodkey: Hast Du nicht auch einmal über eine Accountweitergabe nachgedacht? Als Administrator wäre Dein Account ja noch wertvoller. Gruß, Peter -- 07:21, 1. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Nach der Wertsteigerung sieht es derzeit ja nicht unbedingt aus, es sei denn, dass noch ganz viele Pro-Stimmen kommen von Benutzern, die alle den Account haben wollen. --Amberg (Diskussion) 11:41, 1. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Für ein Kontra fallen mir auch einige Gründe ein, aber dem Kandidaten das lol zu klauen finde ich perfide. --Varina (Diskussion) 20:35, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Zum Kontra Nr. 109 Grueslayer

@Grueslayer: Ich habe schon an anderer Stelle erklärt, daß ich aus rein informativen Gründen auf dieser Liste stehe. Meine wenigen WW-Stimmen habe ich stets individuell geprüft und dann abgegeben. Das hättest Du auch feststellen können, wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, meine WW-Stimmen anzusehen. Selbstverständlich darfst Du mich als Teil eines „Mobs“ bezeichnen. Der Ausdruck wird ja gerne auch voin Admins benutzt, die dann mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt wurden. Ich habe hier mittlerweile ein dickes Fell, auch wenn das einige nicht glauben wollen. Und natürlich ist das AWW-System in seiner jetzigen Form gescheitert. Denn wir erleben gerade, wie aus Trotz ein quasi inaktiver, sich auf Reisen + dauerhaft im Real LIfe befindender Account als Admin wiedergewählt wird, der seit geraumer Zeit schon keinen Beitrag mehr zu unserem Projekt leistet. Und auch in einigen Monaten wird der keine VM abarbeiten, keine LDs entscheiden, keinen Versionsimport machen...Aber die Mehrheit wünscht wohl solche Ordensträger. Die Arbeit bleibt dann halt an den 25-30 aktiven Admins hängen. Und die haben bald auch keine Lust mehr. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 21:53, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

na und, diese Gegenreaktion wurde von der "Dschungelfan"-Fraktion regelrecht erzwungen. Soll man sich deren systematisches Umgehen der Regelungen von WP durch das Hintertürchen gefallen lassen? Du würdest sowas als Admin unterstützen, da Du dich hier dafür einsetzt? - andy_king50 (Diskussion) 21:57, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Stellen Sie sich doch zur Wahl! Vllt wäre dann ein Teil des Problems schon gelöst. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 22:03, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
so langsam demontierst Du Dich hier selbst: keine Antwort, dafür patziges Zurücktreten. Andere User "siezen" obwohl die Unüblichkeit völlig bekannt ist. Es dreht sich anscheinend alles nur noch um Dein Ego, nicht darum, Deine Eignung als Admin darzulegen. andy_king50 (Diskussion) 22:06, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Erkläre mir doch bitte, was ich wo als Admin unterstützen könnte/sollte/würde? Daß Benutzer ihre verbrieften Rechte ausüben? Dagegen könnte ich auch als Admin nix machen. Ich sehe darin auch keine Umgehung von MBs. Daß man das abgesprochen oder unabgesprochen tut, mit dem Ziel eine möglichst hohe WW-Quote zu erreichen, halte ich persönlich für unfein. Insbesondere, wenn es aktive Kollegen (JuTa, Slomox) trifft. Dort wirst Du meine WW-Stimme auch nicht finden. Außerdem, Andy, kennen wir beide uns lange genug. Du solltest also wissen, daß ich Dich im Fall einer AK wählen würde und Dich, trotz aller Meinungsverschiedenheiten, die wir in all den Jahren hatten, für einen guten Admin halten würde. Meine Aussage war also keinesfalls patzig, sondern eine lediglich, aus Zeitgründen, knappe Feststellung. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 22:17, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
"(...) daß ich aus rein informativen Gründen auf dieser Liste stehe. Meine wenigen WW-Stimmen habe ich stets individuell geprüft und dann abgegeben"" - Ich bitte wenn nicht um Verständnis, dann doch um Akzeptanz dafür, dass ich diese Behauptungen nicht glaube. Nach zahlreichen Ankündigungen von Rückzügen aus der WP (z.B. hier) und massiven Projektstörungen (z.B. hier) muss ich leider davon ausgehen, dass alles, was Du sagst, entweder nur so dahergesagt oder bewusst unwahr ist. Ich empfinde diese Kandidatur deshalb als Scherzkandidatur, was Du ja hier selbst bestätigst - es sei denn, das war auch wieder nur so dahergesagt. Sorry, danke für die ANR-Arbeit und viele Grüße, Grueslayer 07:28, 1. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Und ich bitte, wenn nicht um Verständnis, dann doch um Akzeptanz dafür, dass ich Dir, nach all’ Deinen Ausführungen, Deinen Dank für den ANR nicht glaube. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 08:25, 1. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Ein Postskriptum, bevor ich mich hier verabschiede: Das erste, was ich als Neuling von Dir wahrgenommen habe, waren Rettungen von Artikeln aus der LD. Undankbare Kärrnerarbeit, für die denen, die sie machen, Respekt gebührt. Viele Grüße, Grueslayer 08:47, 1. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Zum ersten Mal bedauere ich,

dass ich meine Stimmberechtigung verfallen lassen habe. Wir hatten uns früher ziemlich oft in den Haaren. Sogar ziemlich ernsthaft. - Nur: Du warst in letzter Instanz nie unfair oder gar hinterlistig. Du warst am Inhalt und nicht an der Person interessiert. Etwas was heutzutage hier von unschätzbarem Wert wäre. Beste Grüße --80.187.124.63 19:31, 2. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

„ein stressfreieres, gesünderes und entspannteres Leben“

Ich las gerade diesen Abstimmungskommentar, indem Brodkey65 empfohlen wurde, Konfliktfelder zu meiden. Viele machen das und man kann in der Wikipedia damit sehr gut fahren. Brodkey65 hat diese Linie ganz offensichtlich nicht verfolgt, aber eben nicht nur, um auf Missstände hie und da zu verweisen, sondern auch sich langanhaltend für Artikelschreiber einzusetzen, die ihre Schwierigkeiten hatten, mit der Wikipedia zurechtzukommen bzw. die Wikipedia auch mit ihnen. Auch wenn er vielfach dafür kritisiert worden ist, hat mich das beeindruckt, dass er das in mehreren Fällen lange Zeit durchhielt, obwohl das sicherlich viel Nerven und Arbeitszeit kostete. Dabei konnte ich vielfach beobachten, dass er es sich dabei und den von ihn Betreuten nicht leicht machte und dass er auch durchaus wusste, wann es nicht mehr weitergeht. Aber den Mut, einen solchen Weg zu gehen, finde ich beachtlich. So etwas gehört auch zu den Dingen, die unsere Gemeinschaft zusammenhalten kann, indem wir eben nicht nur für uns Artikel schreiben, sondern auch den anderen dabei helfen. Viele tun dies in unterschiedlicher Weise und nicht jeder dieser Wege ist stressfrei. Natürlich kann ich nicht für Brodkey65 sprechen, aber ich habe nicht den Eindruck, dass er ein stressfreieres und entspanntes Leben in der Wikipedia anstrebt. Generell sollte auch niemand als Admin kandidieren, der ein stressfreies und entspanntes Leben anstrebt. Stattdessen gehört dazu auch der Mut, sich für die Gemeinschaft und die Ziele des Projekts einzusetzen, wenn es unbequem und wenig entspannend ist. --AFBorchertD/B 20:42, 2. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Ich wollte meinen Abstimmungskommentar nicht als Diskussionsgrundlage verstanden wissen (Eingeleitet habe ich ja mit "Unabhängig von dieser Wahl...") und ich habe auch nicht in Abrede gestellt, dass er sich für die Wikipedia einsetzt und dass auch andere Dinge abseits des Artikelschreibens für die Wikipedia wichtig sind.--Losdedos (Diskussion) 20:57, 2. Aug. 2016 (CEST)Beantworten