Wikipedia:Qualitätssicherung/19. Februar 2016
15. Februar | 16. Februar | 17. Februar | 18. Februar | 19. Februar | 20. Februar | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
- keine Kategorien vorhanden Erledigt
- nicht mit Wikidata verbunden neues Item erstellen
- Verwaister Artikel: Artikel ist von keinem anderen Artikel verlinkt (check) Erledigt
- Bitte Neu-Autor EugenGump (Disk) ansprechen und in die Wikipedia-Regeln einfuehren!
Diff seit QS -- MerlBot 00:46, 19. Feb. 2016 (CET)
WP:Vollprogramm. XenonX3 – (☎) 01:30, 19. Feb. 2016 (CET)
- Bitte Neu-Autor LasuinMontreal (Disk) ansprechen und in die Wikipedia-Regeln einfuehren!
- URV-Verdacht (90%) von www.goodreads.com: überprüfen eintragen
Diff seit QS -- MerlBot 03:54, 19. Feb. 2016 (CET)
- Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Ukrainisch-Deutsches Projekt DNISTER. --Krdbot (Diskussion) 09:58, 19. Feb. 2016 (CET)
[Vollprogramm, ggf. straffen. URV? --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:19, 19. Feb. 2016 (CET)
- URV Check negativ. --Sedebs (Diskussion) {Auch unzufrieden mit den RK:U?} 10:14, 19. Feb. 2016 (CET)
- Ja, mit dem Tool hatte ich auch geprüft. Aber so, wie der (Quell-)Text aufgebaut ist, war eine URV nicht unwahrscheinlich. --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:15, 19. Feb. 2016 (CET)
- Ich hab auch mal die ersten Sätze durch Google gejagt. Da gibt's auch oft Treffer. War aber auch nix. Mal sehen, vllt. findet ja noch jemand was... --Sedebs (Diskussion) {Auch unzufrieden mit den RK:U?} 11:31, 19. Feb. 2016 (CET)
- Ja, mit dem Tool hatte ich auch geprüft. Aber so, wie der (Quell-)Text aufgebaut ist, war eine URV nicht unwahrscheinlich. --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:15, 19. Feb. 2016 (CET)
- enthaelt Links auf Begriffsklaerungen: CGI, Der Dieb von Bagdad, Farbpalette, Intensität, Key
- Belege: keine externen Quellen verlinkt
- weitere Artikeldiskussion: Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Februar 2016#Chroma_Keying (beendet)
- Bitte Autor Phomas (Disk) ansprechen und in die Wikipedia-Regeln einfuehren!
Diff seit QS -- MerlBot 09:02, 19. Feb. 2016 (CET)
Wikifizieren inkl. Kats, teilw. Stil/Übersetzungen. --H7 (Diskussion) 10:59, 19. Feb. 2016 (CET)
Vollprogramm --Mehgot (Diskussion) 12:10, 19. Feb. 2016 (CET)
- URV-Verdacht von https://www.rbb-online.de/unternehmen/der_rbb/struktur/personen/hagen_brandstaeter.html --Mehgot (Diskussion) 13:20, 19. Feb. 2016 (CET)
- Doppelkategorisierung: (���K:Theaterpädagogik)���K:Theater Erledigt
- Verwaister Artikel: Artikel ist von keinem anderen Artikel verlinkt (check) Erledigt
- weitere Artikeldiskussion: Wikipedia:Qualitätssicherung/12. Februar 2016#Rituelles_Spiel (beendet)
- Bitte Autor Produlf (Disk) ansprechen und in die Wikipedia-Regeln einfuehren! Erledigt
- URV-Verdacht (77%) von toc-ensemble90.blogspot.com: überprüfen eintragen
Diff seit QS -- MerlBot 12:19, 19. Feb. 2016 (CET)
Eigendarstellung, enzyklopädische Relevanz --- Die Abschnitte "Auszeichnungen und Preise" sowie "Werke" nehmen, gemessen an der wissenschaftlichen Bedeutung der genannten Preise, einen großen Raum im Artikel ein und erscheinen nur teilweise enzyklopädisch relevant. Der Artikel wurde ursprünglich von einem Mitarbeiter des Lehrstuhls geschrieben und sollte von neutraler Seite durchgesehen werden. Näheres auf der Diskussionsseite. --77.13.95.45 12:36, 19. Feb. 2016 (CET)
vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 12:56, 19. Feb. 2016 (CET)
ich geb' auf. Bitte kräftig entPOVen und Grammaitk gerade ziehen Wassertraeger 15:23, 19. Feb. 2016 (CET)
- Wenn das hier eigentlich der "Grüne Fürstenapfel" ist, welche eigenständige Relevanz kommt dann eigentlich dieser Markenbezeichnung zu? Allerdings: Den Artikel Grüner Fürstenapfel haben wir nicht (SLA/Kein Artikel). Wie also weiter verfahren? Man sollte vermeiden, dass dieselbe Sorte irgendwann unter vierschiedenen Lemmata behandelt wird. --H7 (Diskussion) 16:39, 19. Feb. 2016 (CET)
Nach Rücksprache mit Prospecierara.ch https://www.prospecierara.ch/de/home, ist der Uttwiler Spätlauber eine eigene schweizer Apfelsorte. Es gibt Diskussionen, dass er vom "Grünen Fürstenapfel" abstammen könnte. Dies ist jedoch nicht bewiesen. Wichtig ist seine überragende Bedeutung für die Kosmetikindustrie.--Flowertrust (Diskussion) 14:59, 23. Feb. 2016 (CET)
Falls relevant (100+x MA und Umsatz im unteren Millionenbereich, aber lange Verlagsgeschichte und Zukäufe), so ziemlich VP Wassertraeger 15:33, 19. Feb. 2016 (CET)
- Relevanz sollte als Facultas-Universitätsverlag gegeben sein. --Mehgot (Diskussion) 15:39, 19. Feb. 2016 (CET)
Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 16:53, 19. Feb. 2016 (CET)
Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 18:14, 19. Feb. 2016 (CET)
hier scheinen offensichtlich zwei Personen (eine *1922, die andere *1940) durcheinandergebracht zu werden--Designtheoretiker (Diskussion) 12:02, 18. Feb. 2016 (CET)
- @Designtheoretiker: Inwiefern offensichtlich? Argumente, bitte! Dass jemand mit 19 eine lokale Avifauna herausgibt (etwa als Sonderband einer Vereinszeitschrift), ist nicht so ungewöhnlich. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:23, 19. Feb. 2016 (CET)
- naja, ich habe eben einen Werner Kunz (Biologe), der nach meiner Literatur 1958 mit Helmut Krauch in Heidelberg die Studiengruppe für Systemforschung (SfS) gegründet hat und 1922 geboren wurde. Dieser veröffentlichte im Bereich Informationswissenschaften. Auf der anderen Seite ist hier jemand beschrieben, der 1940 geboren wurde, Genetiker und Professor für Allgemeine Biologie an der Universität Düsseldorf war, wo er bis 1982 an Drosophila melanogaster arbeitete und 2001 emeritiert wurde. Angeblich führte dieser große Reisen in fast alle Erdteile durch, um dort bevorzugt Vögel und Schmetterlinge zu fotografieren, die er im Internet veröffentlicht. Ich traue mich nicht den Artikel einfach auf den Kunz von 1922 umzuschreiben, da die Ersteller des Artikels sicher auch Quellen hatten dies alles so zu schreiben. Ich werde selber peu a peu an den Artikel rangehen, aber freue mich über Hilfe. So stimmt der Artikel auf keinen Fall.--Designtheoretiker (Diskussion) 23:29, 19. Feb. 2016 (CET)
- keine Kategorien vorhanden Erledigt
- Kategorienvorschlag: Kategorie:Mann Erledigt
- Kategorienvorschlag: Kategorie:Geboren 1934 Erledigt
- Vorlagenverwendung notwendig: {{Personendaten}} Erledigt
- Bitte Autor Mahaj (Disk) ansprechen und in die Wikipedia-Regeln einfuehren! Erledigt
Diff seit QS -- MerlBot 20:16, 19. Feb. 2016 (CET)
- Ich denke, dass all diese Probleme aufgelöst wurden. Nur die Biographie ist so kurz. :-( Habt ihr Möglichkeit mehr Informationen zum Leben finden (z. B. aus irgendeienem biographischen Lexikon oder so)? --Mahaj (Diskussion) 12:13, 20. Feb. 2016 (CET)
Ist scheinbar reich. Ist aber so kein Artikel --Schnabeltassentier (Diskussion) 20:48, 19. Feb. 2016 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! M. Krafft (Diskussion) 09:27, 29. Feb. 2016 (CET) |
- Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Die Residenz der Fürstin Ljubica. --Krdbot (Diskussion) 21:40, 19. Feb. 2016 (CET)
Vollprogramm, Belege. Jbergner (Diskussion) 21:08, 19. Feb. 2016 (CET)
- Ausgesprochen holpriges Deutsch. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:44, 19. Feb. 2016 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:58, 29. Feb. 2016 (CET) |