Diskussion:Todesstrafe
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Mängelliste
- Teil 2: Tatbestände sind recht unsystematisch und wahllos zusammengewürfelt. Häufige Belege aus Webseiten; besser wäre gedruckte Sekundärliteratur.
- Teil 6.5: Die Haltung Luthers zur TS fehlt. Quelle
- Teil 6.8: Die Debatte in der evangelischen Theologie nach 1945 ist unpräzise dargestellt. Nicht nur Einzelvertreter, sondern die wichtigsten theologischen Positionen sollten vorrangig gegenübergestellt werden. Quelle
- Die Abgrenzung von 6.8 zu Hauptteil 5 auf der einen, Teil 7.7 auf der anderen Seite ist unklar (Redundanzen). Eventuell sollte die innertheologische Debatte schon in Hauptteil 5 dargestellt werden.
- Teil 7.3 ist schwach belegt: fast nur Primärquellen, nur 1x R. Evans als Sekundärliteratur. Standardwerk:
Wolfgang Sellert, Ralf Dreier (Hrsg.): Recht und Justiz im »Dritten Reich«, Suhrkamp, 2. Auflage 1989, ISBN 3518283618
- Teil 9: In Grafik "Länder, in denen die Todesstrafe bei Apostasie gilt" ist Sudan noch ungeteilt eingezeichnet. Scharia gilt im Südsudan nicht. (nicht signierter Beitrag von 212.186.91.83 (Diskussion) 11:18, 16. Okt. 2013 (CEST))
- Die Länderteile sollten weitmöglichst gestrafft werden, vielfach sind die Details in anderen Lemmata besser aufgehoben. Teil 9.9 (USA) z.B. könnte auf die wichtigsten Daten eingedampft werden, da es ja einen ausführlichen Spezialartikel dazu gibt.
- Bereits gesammeltes Material (Quellen) wurde nur teilweise ausgewertet. S. U. Kopilot (Diskussion) 08:52, 13. Dez. 2012 (CET)
- Material
- [1]
- Debatte im Reichstag des Norddeutschen Bundes zur Abschaffung (1866, Eröffnungsredner August Reichensperger)
- Anlage für o.a. Debatte "Über die TS", mit Statistiken ab S. 44
- Preußische Statistik 1906
- Diskurs im Kaiserreich 1902 (Paul Näcke u.a.)
- TS zur Euthanasie
- Die Entwicklung der Kriminalität im Deutschen Reich seit 1882. Entwurf eines Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuchs. Veröffentlicht 1927
- Helmut Thome: Kriminalität im Deutschen Kaiserreich, 1883-1902. Eine sozialökologische Analyse. Geschichte und Gesellschaft, 28. Jahrg., H. 4 (Oct. - Dec., 2002), pp. 519-553
- Silviana Galassi: Kriminologie im Deutschen Kaiserreich. Franz Steiner, 2004
- Entstehung von Art. 102 GG
- Todesstrafe im Russischen Reich
- TS und Menschenrechte
Kopilot (Diskussion) 16:56, 3. Jun. 2012 (CEST)
- Ich kann Kopilot nur zustimmen. Die beispielhaft ausgeführten Kritikpunkte sind meines Erachtens aber auch Ausdruck mangelhafter Struktur und unverhältnismäßiger Länge des Artikels. Das Thema wird hier auf ganz unterschiedlichsten Ebenen bereits so umfänglich beschrieben, dass das zweifellos notwendige zusätzliche Material kaum noch eingebaut werden kann, ohne die Struktur insgesamt zu sprengen. Im Ergebnis widersetzt sich dieser überlange Artikel jeder Erweiterung bzw. Weiterarbeit am Thema, so dass wichtige Diskurse vollkommen fehlen. Um das Problem zu lösen, wäre der Artikel daher in mehrere Unterthemen aufzusplitten, über die der Hauptartikel den Bogen spannt. Die Umsetzung wäre zwar ein etwas größeres Projekt, ist m.E. aber ebenso die Mühe wert wie letzlich unvermeidlich. --PanchoS (Diskussion) 01:19, 10. Okt. 2013 (CEST)
Defekte Weblinks
Die folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://www.planalto.gov.br/ccivil_03/Constituicao/Constitui%C3%A7ao91.htm
- Vermutlich im Browser funktionierend. Ausprobieren; falls okay, dann diesen Eintrag löschen.
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Netzwerk-Fehler (7) andere Artikel, gleiche Domain
- http://amnesty.org/en/library/asset/ACT50/001/2008/en/b43a1e5a-ffea-11dc-b092-bdb020617d3d/act500012008eng.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://www.amnesty.org/en/library/asset/ACT50/001/2010/en/17348b70-3fc7-40b2-a258-af92778c73e5/act500012010en.pdf
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://www.amnesty.org/en/library/asset/ACT50/001/2011/en/ea1b6b25-a62a-4074-927d-ba51e88df2e9/act500012011en.pdf
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://www.iranhrdc.org/english/publications/1000000225-ihrdc-chart-of-executions-by-the-islamic-republic-of-iran-2013.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://www.weltanschauungsfragen.de/assets/Kirchliche-Verlautbarungen/CA.pdf
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://www.planet-schule.de/wissenspool/todesstrafe/inhalt/wissen.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://texasmoratorium.org/rgraphics/baptist_fulltext.pdf
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://www.amnesty.org/en/library/info/ASA17/003/2004
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://www.amnesty.org/en/library/info/ASA22/001/1997
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://www.amnesty.org/en/library/asset/ACT50/001/2012/en/241a8301-05b4-41c0-bfd9-2fe72899cda4/act500012012en.pdf
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://www.prodeathpenalty.com/
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Netzwerk-Fehler (7) andere Artikel, gleiche Domain
- http://archives.24heures.ch/loisirs/histoires/heli-freymond-dernier-condamne-mort-pays-vaud-2010-01-12
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Netzwerk-Fehler (7) andere Artikel, gleiche Domain
- Artikel mit gleicher URL: Héli Freymond (aktuell)
- http://www.amnesty.org/en/library/asset/ACT50/003/2009/en/0b789cb1-baa8-4c1b-bc35-58b606309836/act500032009en.pdf
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
– GiftBot (Diskussion) 19:51, 26. Nov. 2015 (CET)
Literatur
Sollten wir da nicht etwas reduzieren? Bitte wp:Literatur beachten: Es werden die wissenschaftlich maßgeblichen Werke sowie seriöse, möglichst aktuelle Einführungen aufgeführt. Eine beliebige oder möglichst lange Auflistung von Büchern ist nicht erwünscht. Baustein rein. --just aLuser (Diskussion) 08:42, 2. Dez. 2015 (CET)
Singapur
Anfang und Ende des Abschnitts widersprechen sich.--Mideal (Diskussion) 11:18, 5. Jan. 2016 (CET)
- Tun sie nicht. lg --A bougainvillea preguiçosa (Diskussion) 22:34, 5. Jan. 2016 (CET)
Sprache - Satzbau ???
Wollte den Artikel aus reinem Interesse mal lesen - Nach einem etwas "holprigen" Beginn bin ich dann im 2. Absatz über diese Formulierung gestolpert: "Seit Jahrtausenden werden Personen, die als Täter von als besonders schwere Verbrechen geltenden Tatbeständen identifiziert werden, aufgrund kodifizierter Sanktionen hingerichtet. BITTE ?? Wie der Artikel weitergeht, weiß ich nicht, hörte an dieser Stelle lieber auf... Ich denke, ich beherrsche unsere Sprache auf mittlerem Niveau - aber das ? Bevor ich mir "erlaube" hier etwas zu entflechten, möchte ich lieber "um Erlaubnis" fragen. Nicht das ich in einem "Wespennest rumstochere" (ios) (Diskussion) 19:05, 18. Feb. 2016 (CET)