Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Hannjochen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ist eine Sperrumgehung/Socke von Benutzer:PimboliDD. PimboliDD wurde durch diesen Schiedsgerichtsfall Anfang 2013 unbeschränkt gesperrt, da das Schiedsgericht befunden hat, dass seine Arbeitsweise so qualitativ mangelhaft ist, dass ein weiteres Beitragen zum Projekt unerwünscht ist. Es ging darum, dass PimboliDD in großer Zahl neue Artikel anlegte, bei denen er aus meist wenigen, tabellarischen Quellen auch noch falsch zitierte und teilweise auch Dinge frei erfand. PimboliDD erstellte daraufhin am 23. März 2013 Benutzer:Nanox und begann mit diesem, zunächst im Technikbereich, schon ab Anfang Mai aber wieder im bei seiner Mitarbeit besonders kritisch gesehenen Militärbereich Artikel anzulegen. Anfang Juni 2013 flog die Socke auf, es wurde festgestellt, dass er in seiner Arbeitsweise genau so vorging wie mit seinem ursprünglichen Konto, weshalb das Konto als Sperrumgehung ebenfalls gesperrt wurde.
Benutzer:Hannjochen wurde zeitlich bereits vor PimboliDD erstellt, nämlich am 2. März 2006, PimboliDD ist vom 26. Juni 2009. Hannjochen tätigte bis zum 28. November 2011 insgesamt 44 Bearbeitungen. Die nächste ist vom 26. Dezember des Jahres und fällt in eine einwöchige Sperre von PimboliDD. Es folgten 24 Edits im Verlauf des Jahres 2012, die mit einem deutlichen Peak im März lediglich eine Nähe zu einer weiteren Sperre PimboliDDs aufweisen. Ab Ende Dezember 2012 wird Hannjochen, parallel zur von da an eigentlich dauerhaft geltenden Sperre PimboliDDs wieder deutlich aktiver, ab März 2013 kann man von einer dauerhaften Aktivität sprechen. Am 26. März erfolgt das Anlegen einer Benutzerseite (1) auf der Hannjochen sich als ehemaliger DDR-Bürger mit einem Interesse für Politik und Militärgeschichte zu erkennen gibt. Die Interessen stimmen mit PimboliDD überein, dieser kam darüber hinaus aus Dresden. Bereits zwei Tage später folgt mit Hans Wulz (General) bereits die erste Artikelanlage des Benutzerkontos. Dabei trifft er genau das zuletzt von PimboliDD beackerte gebiet, da ihm NS-Generale zuletzt aufgrund der großen Empfindlichkeit anderer Benutzer was schlampige Bearbeitungen angeht zu heikel geworden waren. Es folgten bis dato 235 weitere Artikel aus dem DDR-Spektrum, fast immer mit eindeutigem KVP/NVA-Bezug und fast immer nur mit tabellarischen Übersichtswerken belegt.
Ich bin gestern auf den Benutzer aufmerksam und misstrauisch geworden und habe die neuesten beiden Artikel, Wolfgang Fischer (General, 1932) und Günther Wendt mit dem als Quelle angegebenen Buch Die Generale und Admirale der NVA aus dem Ch. Links Verlag überprüft und bin auf gravierende Mängel gestoßen, die ich hier exemplarisch dafür aufführen möchte, dass PimboliDD sein sperrwürdiges Verhalten nicht gebessert hat. Wolfgang Fischer hat dabei noch einen Einzelnachweis zu einer Ausgabe des Neuen Deutschland, die ich nicht prüfen konnte, die sich aber anscheinend nur auf das Datum der Ernennung zum General beziehen soll.
Wolfgang Fischer:
- Der Artikel behauptet, Fischer sei zwischen 1954 und 1955 Zugführer im Kommando Drögeheide der Kasernierten Volkspolizei gewesen. Laut dem von ihm verwendeten Buch war er aber Zugführer im Mot.-Schützen-Regiment in Drögeheide.
- Der Artikel behauptet, Fischer sei 1952 in die SED eingetreten, dies tat er laut Buch aber erst 1955.
- Zwischen 1955 und 1956 soll er Offizier für operative Arbeit im Stab der KVP-Dienststelle Prenzlau, er war dies aber im Stab der 6. Mot.-Schützen-Division.
- Das er 1956 Offiziershörer in Dresden gewesen sein soll, steht nicht im Buch, das könnte aber eventuell im Neuen Deutschland gestanden haben, wobei das Bild des Artikels das ich einsehen konnte diesen sehr kurz erscheinen lässt.
- 1964 bis 1969 soll er Oberoffizier in der Verwaltung Operativ des Militärbezirk V gewesen sein, er hatte diesen Posten aber beim Ministerium für Nationale Verteidigung inne.
- Der Artikel impliziert, dass Fischer von 1969 bis 1975 eine Verwendung bei den Vereinigten Streitkräften in Moskau hatte, diese hatte er aber nur bis 1973, die folgende Generalstabsausbildung in Moskau war von dieser Verwendung losgelöst.
Günther Wendt
- Laut Artikel war Wendt von Oktober 1952 bis 1953 Erster Gehilfe des Leiters der operativen Abteilung der Territorialverwaltung. Der Monat ist im einzig als Quelle angegebenen Buch nicht zu finden.
- Laut Artikel wurde er am 25. September 1979 durch Erich Honecker zum Generalmajor ernannt. Das Buch gibt das Datum mit dem 7. Oktober 1979 an ohne jeglichen Hinweis auf die persönliche Ernennung durch Honecker.
Mehr Artikel habe ich noch nicht geprüft, aber es ist mit weiteren gravierenden Mängeln zu rechnen. Man muss dabei bedenken, dass die Einträge in Die Generale und Admirale der NVA jeweils nicht einmal eine halbe Seite lang und tabellarisch dargestellt sind. Es liegt hier also ein unvermögen vor, einfachste Daten aus einem Buch abzuschreiben, weshalb diese Sperrumgehung ebenfalls zu sperren ist. Das bisherige Verhalten PimboliDDs lässt ein Überarbeiten der angerichteten Fehler nicht erwarten.
Ohne jetzt Benachrichtigungsspam betreiben zu wollen Pinge ich hier noch die damalige Zusammensetzung des Schiedsgerichts an, die die Sperre PimboliDDs seinerzeit entschieden hat. @Nicola:, @Alupus:, @Snevern:, @Toter Alter Mann:, @Codc:, @Aschmidt:, @Perrak:, @Krd:, @Alraunenstern:, @Plani:.
- @Bomzibar:, ich hab den Abschnitt jetzt erst zufällig gesehen, weil das Ping nicht funktioniert hat. Ich glaube, es geht nur bis zu einer bestimmten Anzahl. --Alraunenstern۞ 21:09, 4. Nov. 2015 (CET)
Ich möchte ferner die üblichen Verdächtigen, die nur rumpöbeln und geifern können bitten, inhaltlich bereichernd oder gar nicht hier beizutragen. --Bomzibar (Diskussion) 11:20, 4. Nov. 2015 (CET)
Ich hatte mir vor Jahren Die Generale und Admirale der NVA: Ein biographisches Handbuch angesehen, qualitativ scheint es mir über Büchern wie Die Generale der deutschen Luftwaffe oder Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht zu liegen, die in den SG-Verfahren gegen PimboliDD als ungeeignet eingestuft wurden. Zu Quellenangaben ist mir nichts erinnerlich, einer der Autoren scheint Rüdiger Wenzke zu sein, den man als seriösen Autor einstufen kann. Was die Fehler in den Artikel betrifft müsste man sich genauer ansehen, ob auch die angegebene Literatur als Quelle verwendet wurde. --Liberaler Humanist „Denn jemand muss da sein, der nicht nur vernichtet“ 12:00, 4. Nov. 2015 (CET)
- Das Buch ist als biografisches Handbuch in Ordnung, habs mir gestern direkt ein wenig genauer angeschaut und es wird auch von den Forschern beim ZMSBw verwendet. Es greift natürlich keine Parteikarrieren breit auf aber das ist ja auch gar nicht sein Ziel und das ginge in der Form der Kurzbiografien, die eben wenn gerade mal eine halbe Seite füllen auch gar nicht. --Bomzibar (Diskussion) 12:09, 4. Nov. 2015 (CET)
- Da ich unterwegs bin kurz ein Vorschlag. Der Fall lässt sich sicher nicht auf die Schnelle klären und schon mal nicht auf der VM. Daher würde ich vorschlagen auf WP:AN umzuziehen. --codc Disk 12:20, 4. Nov. 2015 (CET)
- Mit Benutzer PimboliDD habe ich nichts zu tun. Jeder Mensch macht Fehler und ich bin immer bemüht, meine Fehler zu korrigieren. Die Fehler bei Wolfgang Fischer (General, 1932) habe ich behoben, alles weitere habe ich stehen lassen. Ich möchte darauf hinweisen, dass es erst mit Gründung der NVA 1956 Mot.-Schützen-Regimenter und Mot.-Schützen-Divisionen gab. Und dass er Offiziershörer in Dresden war steht auch im Buch von Froh/Wenzke. Bei Günther Wendt habe ich seinen Dienstbeginn als Erster Gehilfe des Leiters der operativen Abteilung der Territorialverwaltung Dessau der Kasernierten Volkspolizei (KVP) mit Oktober 1952 angegeben, weil im Oktoeber 1952 die Bildung der Territorialverwaltungen (TV) in Dresden, Dessau und Leipzig erfolgten. Siehe: Kasernierte Volkspolizei. Seine Ernennung zum Generalmajor erfolgte am 25. September 1979 mit Wirkung zum 7. Oktober 1979.--Hannjochen (Diskussion) 12:37, 4. Nov. 2015 (CET)
- Da ich unterwegs bin kurz ein Vorschlag. Der Fall lässt sich sicher nicht auf die Schnelle klären und schon mal nicht auf der VM. Daher würde ich vorschlagen auf WP:AN umzuziehen. --codc Disk 12:20, 4. Nov. 2015 (CET)
- Die Überschneidungen im ANR erscheinen aber schon recht eindeutig. --Otberg (Diskussion) 13:19, 4. Nov. 2015 (CET)
- Schnelle Besserung versprochen aber trotzdem nicht alle Punkte erklärt bzw überarbeitet, typisch PimboliDD. Und dazu beste Theoriefindung, wenns mit dem Mot-Schützen-Regiment dort so steht musst du dich daran halten und nicht selbst ne andere Einheit erfinden, genau so mit dem Oktober. Was ist wenn er im November oder Dezember dorthin kommandiert wurde? Dann hast du deine eigene Fantasie als TF hier eingebaut. Und bei normalen Beförderungen ist das Datum entscheidend, zu dem das ganze gültig wird. By the way, aus welcher nicht genannten Quelle hast du den 25. September überhaupt her? --Bomzibar (Diskussion) 13:35, 4. Nov. 2015 (CET)
- Ich hab mir recht willkürlich einen Artikel nach Otbergs Liste angesehen der von PimboldiDD begründet und von Hannjochen weiterbearbeitet wurde. (Diff Hannjochen) Die hinzugesetzte Literaturangabe ist: "Volksarmee (Zeitung) Nr. 24 - Juni 1986". Mal abgesehen davon, dass die gemeinsame Flucht mit "dem ehemaligen Kraftfahrer von Ernst Thälmann" stark nach realsozialistischer Hagiographie riecht und dafür eine Propagandazeitung der DDR wohl grundsätzlich kaum tauglich ist, fehlt hier das was eine Quellenangabe Sinnvoll machen würde: Seitenzahl, Titel des Artikels ggf. Autor. Nun nächster Schritt: "Volksarmee (Zeitung) Nr. 24 1986" bei Google eingegeben. Siehe da, bei ebay gibt es den ganzen Jahrgang zu kaufen, also genau Militärfankruscht, der nicht sehr gehaltvoll aussieht und nach einem schnellen Blick schöne DDR Propaganda war.[1] Diese Quelle ist wohl kaum geeignet, fällt nicht unter WP:LIT, die belegte Aussage ist verdächtig hagiographisch, die Lückenhaftigkeit der Angaben Banane. Bei meiner Stichprobengröße von 1, ist ein solcher Treffer als Zufallstreffer unwahrscheinlich.--Elektrofisch (Diskussion) 17:14, 4. Nov. 2015 (CET) Nachtrag: das systematische Vermeiden von ENs ist auch der Überprüfbarkeit wenig förderlich.--Elektrofisch (Diskussion) 20:58, 4. Nov. 2015 (CET)
- Schnelle Besserung versprochen aber trotzdem nicht alle Punkte erklärt bzw überarbeitet, typisch PimboliDD. Und dazu beste Theoriefindung, wenns mit dem Mot-Schützen-Regiment dort so steht musst du dich daran halten und nicht selbst ne andere Einheit erfinden, genau so mit dem Oktober. Was ist wenn er im November oder Dezember dorthin kommandiert wurde? Dann hast du deine eigene Fantasie als TF hier eingebaut. Und bei normalen Beförderungen ist das Datum entscheidend, zu dem das ganze gültig wird. By the way, aus welcher nicht genannten Quelle hast du den 25. September überhaupt her? --Bomzibar (Diskussion) 13:35, 4. Nov. 2015 (CET)
- Die Überschneidungen im ANR erscheinen aber schon recht eindeutig. --Otberg (Diskussion) 13:19, 4. Nov. 2015 (CET)
- Nur zur Info Otberg, die Überschneidungen zwischen Dir und PimboliDD liegen um 20 Artikel höher. Das Tool ist für die Tonne. Und: DDR-Generale sind keine NS Generäle, Nachkriegszeit ist nicht II Weltkrieg. Die Interessenlage ist eine völlig andere. --80.187.101.141 17:16, 4. Nov. 2015 (CET)
- So ein Tool muss man auch lesen können, vor allem zwischen Artikeln und Metaraum unterscheiden und die Gesamteditzahlen berücksichtigen. --Otberg (Diskussion) 18:55, 4. Nov. 2015 (CET)
- Habe ich jetzt, Otberg. Da kommt raus, dass er/sie eine Socke von mir ist: [2]. - DdSdW 21:09, 4. Nov. 2015 (CET)
- Inhaltliche Bereicherung, in ihrer ganzen Pracht darniedergek****. --Bomzibar (Diskussion) 21:20, 4. Nov. 2015 (CET)
- Ziemliche deutliche Überschneidungen gibt es z.B. zwischen Hannjochen und HHaeckel] bzw.[PimboliDD und HHaeckel].--Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 09:19, 5. Nov. 2015 (CET)
- Inhaltliche Bereicherung, in ihrer ganzen Pracht darniedergek****. --Bomzibar (Diskussion) 21:20, 4. Nov. 2015 (CET)
- Habe ich jetzt, Otberg. Da kommt raus, dass er/sie eine Socke von mir ist: [2]. - DdSdW 21:09, 4. Nov. 2015 (CET)
- So ein Tool muss man auch lesen können, vor allem zwischen Artikeln und Metaraum unterscheiden und die Gesamteditzahlen berücksichtigen. --Otberg (Diskussion) 18:55, 4. Nov. 2015 (CET)
- Mit Bwag gemeinsame Artikel 18, mit Hannjochen 106, obwohl Bwag sicher mehr unterschiedliche Artikel bearbeitet hat als PimboliDD. Jetzt verstanden? --Otberg (Diskussion) 11:51, 5. Nov. 2015 (CET)
- Die Ergebnisse eines solchen Tools muss man auch beschreiben können. Beschreibung kann sich deine Verlinkung zum Tool nicht schimpfen . Zu "lesen" findet sich allerdings weiter oben die Feststellung, dass der Fokus der Artikel ein anderer ist (DDR/NVA), dass also eine Überschneidung der Interessen und auch der Artikel gerade nicht vorliegt. Dass der Wehrmachts- und Landser-Heftchen-Fan PimboliDD nun plötzlich zum NVA-Kommunisten mutierte, nur um 235 Artikel in der Wikipedia erstellen zu „dürfen“, weil er im NS Bereich ansonsten auffallen würde .... das ist eine These, die stark verschwörungstheoretisch daher kommt. --80.187.111.127 09:47, 5. Nov. 2015 (CET)
- Und? Auch über diesen Fokus gab es mal eine Bemerkung des gesperrten. Die Dämlichkeit mit einer Socke im exakt gleichen Gebiet mit exakt dem gleichen Fokus weiterzuarbeiten zeigen nur wenige.--Elektrofisch (Diskussion) 09:56, 5. Nov. 2015 (CET)
@Gonzo.Lubitsch: HHaeckel oder später eben HHubi ist ebenfalls ehemaliger DDR-Bürger, das stimmt, wohnt inzwischen aber im Westen. Für dessen Arbeitsweise sind da aber viel zu wenige Bilder bzw buntes BlingBling im Sinne von Dienstgraden drin. Außerdem war HHubi bis zum Schluss nicht in der Lage, Literatur regelkonform darzustellen (was Hannjochen tut) und konnte parallel nicht widerstehen, mit seinen begrenzten Russischkenntnissen angebend halbseidene sowjetische Quellen anzuführen. Außerdem macht es wenig Sinn, dass "Hubert Haeckel" sich so früh schon unter einem anderen Namen hier registriert haben sollte. Der war zu einem großen Grad auf den persönlichen Ruhm aus, deswegen erst der Nach- und dann der Vorname im Benutzernamen.
@ Stänker-IP: Pimboli war zum Schluss seines Schaffens fast nur noch im NVA-Bereich tätig wenn es um Biografien ging. Er hat so wohl versucht, den auf Wehrmachtspersonal liegenden strengen Augen zu entkommen. --Bomzibar (Diskussion) 10:03, 5. Nov. 2015 (CET)
- Ich meine jedenfalls, dass man ohne CU hier nicht wirklich weiter kommt. Es gibt in dem Bereich definitiv zu viele Accounts mit grossen Überschneidungen, zweifelhaften Quellen, ähnlicher Interessen und Arbeitsweisen.--Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 11:37, 5. Nov. 2015 (CET)
- Meine Einschätzung zum Fall da ich bei allen SG-Anfragen im Fall PimboliDD beteiligt war. Es gibt vieles was hier für PimboliDD spricht besonders das Interessensgebiet, die Arbeitsweise und die vermutete Lokalisierung des gemeldeten Accounts. Was hingegen gegen diese Vermutung spricht ist, dass PimboliDD nicht durch Sockenpuppen aufgefallen ist und dass der gemeldete Account älter als der von Pimboli ist. Pimboli wollte Artikel schreiben und das unter seinem Account und nicht wie andere, welche ihre Sperre umgangen haben, nur ihre Artikel los werden. --codc Disk 11:46, 5. Nov. 2015 (CET)
- Eigentlich nicht, von der Arbeitsweise käme da nur PimboliDD in Frage. Der Zeitraum des Aktivitätsbeginns im Bereich, die Menge an Artikeln, insbesondere im Vergleich zu den restlichen Edits, die Unfähigkeit einfachste Quellen richtig wider zu geben, das hastige, aber schlampige Berichtigen von Fehlern, hektisches nachreichen von Quellen (heute ist der schon bekannte Artikel aus dem Neuen Deutschland auch für Wendt, ich werde mal schauen an die Ausgabe heran zu kommen) sind alles klare Indizien für PimboliDD. Darüber hinaus beschleunigt sich das Tempo seiner Artikelanlagen in letzter Zeit. Wir haben jetzt schon mutmaßlich wieder mehrere hundert schlechte bis einfach falsche Artikel die er nie überarbeiten wird, genau so wie die über tausend des ehemaligen Hauptkontos. --Bomzibar (Diskussion) 11:50, 5. Nov. 2015 (CET)
- @Codc: Hannjochen hat mit eben diesem Artikel anlegen aber erst nach der endgültigen Sperre Pimbolis begonnen. Da wir keine weiteren Konten haben könnte ein CU nur weitere Klarheit dahingehend bringen, wenn Hannjochen wie Pimboli unter der Woche zu den üblichen Bürozeiten von einer IP der Sächsischen Staatskanzlei aus unterwegs ist. Hat der Person hinter Pimboli 2013 meines Wissens nach schon ein Ermittlungsverfahren eingebracht und dürfte es dann wieder. --Bomzibar (Diskussion) 11:54, 5. Nov. 2015 (CET)
- Ist es von Bedeutung ob es PimboldiDD ist oder ob es nur Artikelanlagen und Bearbeitungen der gleichen Art sind? Die Schädlichkeit ist doch die gleiche und daran sollten wir uns orientieren.--Elektrofisch (Diskussion) 12:10, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:Ingo münchen (erl.)
Ingo münchen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) letzte Sperre frisch abgelaufen, macht jetzt da weiter, wofür er zuvor pausieren durfte: Editwar, belegloses Einfügen von Informationen, Missachtung von NPOV, siehe Arjen Robben --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:26, 5. Nov. 2015 (CET)
- Bitte nicht voreilig sperren, ich habe auf der Diskuseite einen Thread eröffnet, und keiner antwortet dann habe ich den Eintrag so angepasst dass alle Wertungen entfallen sind, bitte nicht gleich unbeschränkt sperren, BITTE--+Ingo münchen (Diskussion) 08:28, 5. Nov. 2015 (CET)
- Wo ist da ein Editwar? Er hat zweimal nachgebessert, das ist legitim. Dass es inhaltlich nicht passt ist eine andere Frage und auf der Diskussionsseite des Artikels zu klären. Und dass er als Neuling NPOV noch nicht korrekt beurteilt liegt halt an seiner noch fehlenden Erfahrung.--Steigi1900 (Diskussion) 08:43, 5. Nov. 2015 (CET)
- Bitte nicht voreilig sperren, ich habe auf der Diskuseite einen Thread eröffnet, und keiner antwortet dann habe ich den Eintrag so angepasst dass alle Wertungen entfallen sind, bitte nicht gleich unbeschränkt sperren, BITTE--+Ingo münchen (Diskussion) 08:28, 5. Nov. 2015 (CET)
Disk. gefunden. Hier erl. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:24, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:185.39.95.154 (erl.)
185.39.95.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:04, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:Rabbenrobben (erl.)
Rabbenrobben (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Bertram on Tour. Gleiches Verhalten wie gesperrte Vorgängerkonten, zuletzte Du bischd jo klääna wie isch! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) --Felix frag 09:05, 5. Nov. 2015 (CET)
Lola"don't call me doll" Bunny (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Schrottabkipper, siehe gelöschte Beiträge --Felix frag 09:09, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:31.16.162.14 (erl.)
31.16.162.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen - gerne auch länger --Serols (Diskussion) 09:10, 5. Nov. 2015 (CET)
In eigener Sache (erl.)
Bitte sperrt mich für 2 Tage, brauche eine kurze Auszeit.--09:15, 5. Nov. 2015 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von Ingo münchen (Diskussion | Beiträge))
Benutzer:79.201.1.75 (erl.)
79.201.1.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mag den Florian nicht. Pittimann Glückauf 09:22, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:Trust me, honey (erl.)
Trust me, honey (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Bertramsocke reloaded --Felix frag 09:40, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:79.231.209.131 (erl.)
79.231.209.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vd --FNDE (Diskussion) 10:13, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:185.22.142.231 (erl.)
185.22.142.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vd --FNDE (Diskussion) 10:19, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:80.147.139.27 (erl.)
80.147.139.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vd --FNDE (Diskussion) 10:20, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:Hallo spieler (erl.)
Hallo spieler (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Unsinnige Bearbeitungen: 1 2 --Mark (Diskussion) 10:23, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:Trachtenbürscherl (erl.)
Trachtenbürscherl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) bitte mal im Auge behalten --CeGe Diskussion 10:32, 5. Nov. 2015 (CET)
- Begründung dafür? --Trachtenbürscherl (Diskussion) (10:34, 5. Nov. 2015 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
- Gezieltes Ändern von angeblichen unkorrekten Aussagen in Konfliktfeld mit Oliver S.Y. mit Potential. Noch kein offensichtlicher Vandalismus. Deswegen im Auge behalten für erfahrenere :-) --CeGe Diskussion 10:44, 5. Nov. 2015 (CET)
- Ich habe mit Benutzer:Oliver S.Y. noch nicht mal ansatzweise einen Konflikt, maximal einen Teildissens bei der Betrachtungsweise und selbst da bin ich mir nicht sicher. Wir können Oliver ja gerne fragen. --Trachtenbürscherl (Diskussion) 10:46, 5. Nov. 2015 (CET)
- Ich würde hier auf Bertram tippen. Macht da weiter wo Trust me, honey aufgehört hat. --codc Disk 10:51, 5. Nov. 2015 (CET)
- Sah ich gerade auch so :-) Gruß Martin Bahmann (Diskussion) 10:53, 5. Nov. 2015 (CET)
- Ich würde hier auf Bertram tippen. Macht da weiter wo Trust me, honey aufgehört hat. --codc Disk 10:51, 5. Nov. 2015 (CET)
- Ich habe mit Benutzer:Oliver S.Y. noch nicht mal ansatzweise einen Konflikt, maximal einen Teildissens bei der Betrachtungsweise und selbst da bin ich mir nicht sicher. Wir können Oliver ja gerne fragen. --Trachtenbürscherl (Diskussion) 10:46, 5. Nov. 2015 (CET)
- Gezieltes Ändern von angeblichen unkorrekten Aussagen in Konfliktfeld mit Oliver S.Y. mit Potential. Noch kein offensichtlicher Vandalismus. Deswegen im Auge behalten für erfahrenere :-) --CeGe Diskussion 10:44, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:212.117.127.21 (erl.)
212.117.127.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Drei Tagé Pause haben nicht der Läuterung gedient, da muss schon eine längere Pause her um die Taten zu bereuen. Pittimann Glückauf 10:35, 5. Nov. 2015 (CET)
Hallo? Mal die Meldung lesen? Sechs Stunden sind keine längere Sperre. --188.96.1.146 10:43, 5. Nov. 2015 (CET)
- Die 3 Tage waren von April 2014 --FeddaHeiko ☺ 10:45, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:79.251.140.143 (erl.)
79.251.140.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vd --FNDE (Diskussion) 10:44, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:92.76.167.100 (erl.)
92.76.167.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) botartiges auftreten in der QS Der Buckesfelder Disk. bewerten E-Mail 10:48, 5. Nov. 2015 (CET)
- Hm, halte ich in Anbetracht der Artikelqualität aber für sinnvoll. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 10:56, 5. Nov. 2015 (CET)
- Sinnvoll ist sicher, dass die Artikel überarbeitet werden, aber nicht, 30 Artikel auf einmal hinzuzufügen. Da hat doch keiner mehr einen Überblick. --Der Buckesfelder Disk. bewerten E-Mail 10:57, 5. Nov. 2015 (CET)
Kein Vandalismus, sprich ihn doch an und schlage ihm vor, das etwas zu verteilen, --He3nry Disk. 10:59, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:79.230.171.142 (erl.)
79.230.171.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 10:54, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:213.188.46.93 (erl.)
213.188.46.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 10:55, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:80.110.12.180 (erl.)
80.110.12.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Seit Jahren nur Unfug. --Mark (Diskussion) 10:58, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:84.178.1.146 (erl.)
84.178.1.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen: 1 2 3 --Mark (Diskussion) 11:02, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:84.144.146.24 (erl.)
84.144.146.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen: 1 2 3 --Mark (Diskussion) 11:03, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:80.134.140.127 (erl.)
80.134.140.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen: 1 2 --Mark (Diskussion) 11:04, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:217.83.220.79 (erl.)
217.83.220.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:10, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:83.175.118.16 (erl.)
83.175.118.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Seit Jahren eine zuverlässige Quelle von Unfug --Mark (Diskussion) 11:18, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:79.199.159.242 (erl.)
79.199.159.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:20, 5. Nov. 2015 (CET)
In eigener Sache (erl.)
Bitte mich wirklich für 10 Tage sperren, ich brauche eine Auszeit. Danke!--Ingo münchen (Diskussion) 11:24, 5. Nov. 2015 (CET)
- Ich würde das auf infinit ausdehnen.--Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 11:38, 5. Nov. 2015 (CET)
- Danke. Der Account hatte 72 ANR-Beiträge bei 6 Sperrlog-Einträgen, sowas braucht kein Mensch hier.--Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 11:42, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:80.146.244.202 (erl.)
80.146.244.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ausschließlich Unfug, verteilt über ein Jahr. --Mark (Diskussion) 11:44, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:Liliana-60 (erl.)
Liliana-60 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Drohung mit rechtlichen Schritten zu Durchsetzung der Artikelgestaltung --Felix frag 11:46, 5. Nov. 2015 (CET)
- Die Definition von Selbstjustiz ist dir bekannt? -- Liliana • 11:46, 5. Nov. 2015 (CET)
- @Liliana: Das macht es keineswegs besser. Bitte schalte ein, zwei Gänge runter und diskutiere sachlich. Dies ist eine administrative Ansage. --Zinnmann d 11:49, 5. Nov. 2015 (CET)
- @Zinnmann: Zur Kenntnis: Das in Verbindung mit dem geht ja wohl gar nicht. Eine Woche Sperre gemäß Log. -- ɦeph 11:59, 5. Nov. 2015 (CET)
- @Liliana: Das macht es keineswegs besser. Bitte schalte ein, zwei Gänge runter und diskutiere sachlich. Dies ist eine administrative Ansage. --Zinnmann d 11:49, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:92.211.104.138 (erl.)
92.211.104.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Boris F. als IP in Aktion.--KarlV 11:52, 5. Nov. 2015 (CET)
- KarlV vandaliert auf Hardenackes Diskussionsseite. Benutzer Schlesinger zieht auf Hardenackes Diskussionsseite hemmungslos die Nazikeule. Bitte KarlV wegen Mißbrauch von VM sperren. 92.211.104.138 11:55, 5. Nov. 2015 (CET)
IP macht Pause, Text ist präzisiert, --He3nry Disk. 12:18, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:84.174.162.99 (erl.)
84.174.162.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen: 1 2 3 --Mark (Diskussion) 11:58, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:80.142.171.64 (erl.)
80.142.171.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Sachbeschädigung codc Disk 12:08, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:77.23.205.223 (erl.)
77.23.205.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:13, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:79.205.20.108 (erl.)
79.205.20.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:15, 5. Nov. 2015 (CET)
Tiroler Gröstl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Bertram zieht wieder durch die Küche und schmeißt Geschirr um --Felix frag 12:16, 5. Nov. 2015 (CET)
Artikel Karl Marx (erl.)
Karl Marx (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Wiederholter IP Vandalismus heute. Bitte halbschützen. MfG --Seader (Diskussion) 12:35, 5. Nov. 2015 (CET)
Benutzer:89.204.135.156 (erl.)
89.204.135.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat Penis-Komplexe --Natsu Dragoneel (Diskussion) 12:42, 5. Nov. 2015 (CET)
Liliana-60 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Macht auf mich nicht mehr den Eindruck, als sei sie dazu im Stande, konstruktiv an Diskussionen teilzunehmen. Vgl. 1. Stattdessen unterstellt sie mir Verleumdung, und sie droht mir Selbstjustiz außerhalb der Wikipedia Vgl. 2. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 12:44, 5. Nov. 2015 (CET)