Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/21. Dezember 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2014 um 19:14 Uhr durch Jbergner (Diskussion | Beiträge) (Optische Messtechnik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
17. Dezember 18. Dezember 19. Dezember 20. Dezember 21. Dezember 22. Dezember Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Der Name der Kategorie ist so unverständlich wie nur vorstellbar und behandelt ein völlig exotisches Spezalgebiet, so dass nur die allerwenigsten Wikipedianer jemals etwas von einem „TWL“ gehört haben dürften.

--PerfektesChaos 14:31, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Abkürzungen als Kategorienamen sind sowieso zu vermeiden. Natürlich verschieben --PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:28, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
umgesetzt --$TR8.$H00Tα {#} 12:32, 28. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Benutzerseiten

SLA zu LA umgewandelt. Nicht ersichtliche Relevanz bedeutet LA, nur offenkundige Irrelevanz rechtfertigt einen SLA. --Altkatholik62 (Diskussion) 00:51, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
SLA-Begründung: Keine Relevanz ersichtlich (IMDb-Eintrag etc.), Benutzer inaktiv. –ðuerýzo ?! SOS 00:27, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Wird denn gegen die Benutzernamensraum-Konventionen verstoßen?? --Niki.L (Diskussion) 08:23, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Lief auf mehreren Festivals, wie dem Outfest [1]. In der Imdb steht er (inzwischen?) auch.--Berita (Diskussion) 10:40, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
LAE ?, ich sehe keinen nachvollziehbaren Löschgrund.--Niki.L (Diskussion) 13:38, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
sehe auch keinen Löschgrund, steht auf BNR, man muss sich so was ja nicht ansehen. --Hannes 24 (Diskussion) 15:17, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Metaseiten

Wikipedia:WikiTV/Workshops

Projekt ist beendet, wird daher nicht mehr gebraucht.--ALi (VWA) (Diskussion) 17:08, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Projekt ist beendet; wird daher nicht mehr gebraucht.--ALi (VWA) (Diskussion) 17:07, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Projekt ist beendet; wird daher nicht mehr gebraucht. --ALi (VWA) (Diskussion) 17:07, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Projekt ist beendet; wird daher nicht mehr gebraucht. --ALi (VWA) (Diskussion) 17:08, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Projekt ist beendet; wird daher nicht mehr gebraucht. --ALi (VWA) (Diskussion) 17:09, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Projekt ist beendet, wird daher nicht mehr gebraucht.--ALi (VWA) (Diskussion) 17:11, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Projekt ist beendet, wird daher nicht mehr gebraucht. --ALi (VWA) (Diskussion) 17:12, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Projekt ist beendet; wird daher nicht mehr gebraucht.--ALi (VWA) (Diskussion) 17:13, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Projekt ist beendet; wird daher nicht mehr gebraucht.--ALi (VWA) (Diskussion) 17:15, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Projekt ist beendet; wird daher nicht mehr gebraucht. --ALi (VWA) (Diskussion) 17:16, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Diskussion zu allen

Service: habs mal zusammengefasst. --Jbergner (Diskussion) 17:30, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Vorlagen

Listen

Artikel

Relevanz nicht klar dargestellt, bin erstmal für 7 Tage, Luke081515 Aufgabe für mich? 01:49, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Relevanz nicht klar dargestellt, bin erstmal für 7 Tage Luke081515 Aufgabe für mich? 01:57, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Werblicher Tonfall, keine Rezeption dargestellt, keine unabhängigen Quellen. So ist das löschbar. --Kgfleischmann (Diskussion) 07:21, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

--- Der Artikel ist rein werblicher Natur. Nicht mal der Versuch eine Relevanz darzustellen. Schade eigentlich, aber so leider nur löschbar. --Sunjani (Diskussion) 07:57, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

@Kgfleischmann:und@Sunjani: SLA stellen? Gruß, Luke081515 Aufgabe für mich? 13:23, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Da gab's doch schon mal was hier. Können wir das bitte erst klären vor dem SLA? --Kolya (Diskussion) 16:39, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Service: hier. War SLA wegen URV, dann wurde OTRS-Ticket eingetragen und der Artikel wiederhergestellt, allerdings ohne LA. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:55, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Relevanz nicht klar dargestellt, zudem keine Belege, seit der QS vom 26. okt hat sich nicht viel geändert. Bin erstmal für 7 Tage Luke081515 Aufgabe für mich? 02:02, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

steht schon mal hier. --Warburg1866 (Diskussion) 12:52, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Wenn schon der Anlegungskommentar "Eigene Studie" ist, und die einzige Stellung im Artikel vermutlich vom Ersteller stammt, dann ist die Theoriefindung nicht weit. Da außerdem überhaupt keine Belege angegeben sind, ist das hier - bis zum Beweis des Gegenteils - als private irrelevante Klassifikation eines einzelnen Benutzers anzusehen. Eigentlich schnelllöschfähig, wenn der Artikel nicht so alt wäre. 85.212.17.126 02:04, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Moment. Die Argumentation „Privatstudie des Erstellers“ sehe ich genauso; da muss man sich tatsächlich wundern, wie das so lange im Artikel stehen konnte. Deswegen gehört aber nicht der ganze Artikel gelöscht, sondern nur um die die Privatstudie gekürzt – also um ca. 85% des Artikels. Für den kleinen, aber relevanten Rest wird sich ein Endspielbuch als Beleg finden lassen. Hier ist also mMn der falsche Ort, das kann man auf der Disk. des Artikels klären. Gruss --Toni am See (Diskussion) 08:57, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
+1 löschen, damit das zeug weg ist, sonst gammelt es nochmal etlich jahre herum. die 15 % kann man anhand Endspielbuch ja jederzeit neu schreiben: was wichtig ist, kommt sowieso wieder --W!B: (Diskussion) 11:28, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Privatstudie raus genommen. War gar nicht so schwer :-) -- southpark 11:31, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

so gehts auch ;) --W!B: (Diskussion) 13:52, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Aufsichtsratsvorsitz ist alleine nicht relevanzstiftend. Was hat er denn für das Unternernehmen konkret geleistet? Ohne dahingehende Belege ist der Artikel nicht haltbar. Zinnmann d 04:39, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Der NDB-Familienartikel für die Brauerfamilie Mauritz führt ihn namentlich auf und verweist zu Weiterem auf den persönlichen Eintrag im Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft. Damit ist die Relevanz von Theodor Mauritz eindeutig belegt. Behalten und LAE.--Kresspahl (Diskussion) 09:05, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Ende des 19. Jahrhunderts der Aufsichtsratsvorsitzende einer damaligen Actiengesellschaft gewesen zu sein hieß: der Laden gehörte ihm entscheidend. Er war der Vertreter des stärksten Stammes der Gründerfamilien. Er bestimmte strategisch, wo es hinging. Der Generaldirector bestimmte operativ, wie er die Vorgaben der Inhaber umsetzen konnte. Vergleichbar ist das heute damit, dass Maria-Elisabeth Schaeffler die Inhaberin der Schaeffler AG ist und Klaus Rosenfeld ihr Vorstandsvorsitzender. daher aus meiner Sicht relevant. Behalten --Jbergner (Diskussion) 11:12, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

von eindeutig relevant keine Spur, das ist wohl reines wunschdenken. Der Vergleich mit schaeffler ist unangebracht und auch ungeeignet. Löschen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:21, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Behalten. Der Eintrag in der NDB reicht völlig aus. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 14:13, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Und damit eindeutig LAE.--Hsingh (Diskussion) 14:43, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Einspruch, da ist kein Eintrag über ihn drinnen, sondern ein allgemeiner zum Familienname, das ist nicht eindeutig und darf gerne ausdiskutiert werden. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:34, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

@Slarty: persönlicher Eintrag im Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft hatten wir doch nun schon mehrfach als relevanzstiftend...--Kresspahl (Diskussion) 17:27, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

SLA mit Vorschlag zur LD auf der LP Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:08, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Übertrag:
SLA: reiner Werbeeintrag --ahz (Diskussion

Übertrag aus LP:
Wiederherstellen: Ich habe meinen Beitrag auf der Basis von Fakten geschrieben und habe stark darauf geachtet, dass der Artikel kein Werbeartikel wird. Dabei habe ich nur wenige Fakten über das Hotel geschrieben - hauptsächlich habe ich die Familiengeschichte niedergeschrieben. Ich habe dazu die originalgetreue Familienchronik verwendet. Des weiteren habe ich mich an dem bestehenden Eintrag über das "Landhotel Falkner" orientiert. --DresslerP (Diskussion) 18:01, 20. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

 Info: Der Artikel wurde von Benutzer:Baumfreund-FFM wegen Reiner Werbeeintrag gelöscht. --BHC (Disk.) 19:36, 20. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Ehrlich gesagt verstehe ich den Löschgrund nicht. Bei dem umfangreichen Geschichtsteil kann man nicht von "reiner Werbeeintrag" sprechen. Allerdings sehe ich auch keine dargestellte Relevanz. Hier bietet sich eine Wiederherstellung zur Führung einer regulären LD an. Benutzer:Baumfreund-FFM anzusprechen, um ihn danach zu fragen, ist eine gute Idee.--Karsten11 (Diskussion) 21:57, 20. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

übertragen von --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:12, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]


Für mich liest sich das Ganze nach wie vor wie ein Hotelprospekt. Insbesondere fehlt jegliche externe Rezeption. Laut Ersteller ist die einzige Quelle die Familienchronik. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:23, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Wenn so ein Haus das Stadtbild prägt, kann es auch dann interessant sein, wenn als einzige Quelle der Hotelprospekt angegeben wird. --EHaseler (Diskussion) 09:39, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Tut es das ?? --Kgfleischmann (Diskussion) 09:42, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Relevanzstiftende historische Bausubstanz scheint wohl nicht vorhanden zu sein. --Mauerquadrant (Diskussion) 10:19, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Keine Relevanz dargestellt: Kein Baudenkmal, auch keine besondere geschichtliche Relevanz. Daher eher Hotelprospekt, also Werbung. Wenn nicht mehr zur Relevanz kommt, kanns gelöscht werden. --Jbergner (Diskussion) 10:59, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Im Dorf dürfte dieses große Hotel neben der Kirche das Stadtbild prägen. Dies ist zu prüfen. Falls ja endwerben und gut ists.--Falkmart (Diskussion) 12:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Momentan höchst mühsam zu lesen. Es sollte aus der Einleitung hervorgehen, warum das Hotel relevant ist. Bislang tut's das nicht und das Ganze liest sich halb wie Werbung und halb wie Familienchronik. In diesem Zustand ist das jedenfalls zu löschen. --Xocolatl (Diskussion) 12:53, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
@DresslerP: Da du auf der Auskunft nachgefragt hast, was daran Werbung sei, hier ein paar Beispiele:
"Das Hotel Almesberger prägte die Geschichte von Aigen im Mühlkreis" - das suggeriert eine große Bedeutung für den Ort und klingt sehr positiv. Sowas ist ohne eine unabhängige Quelle nicht haltbar.
"Das Hotel galt als Pionier im Hotelwesen" - sagt wer, die Familienchronik? Sowas kann jeder behaupten.
"und schaffte es den Tourismus in der Region zu etablieren" - sagt wer?
"Die Familie Gruber und das Hotel Almesberger hatten einen besonderen Anteil an der Entwicklung [...]" - das hätte die Familie sicher gern, aber sehen das auch andere so?
Und so weiter...
Zum Artikel: Relevanz wird derzeit nicht belegt und die Darstellung sieht nach Werbung aus. Falls die Relevanz durch unabhängige Quellen nachgewiesen werden kann, behalten, sonst löschen (aber nach 7 Tagen, nicht als SLA). --mfb (Diskussion) 14:59, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Für mich ein Mischmasch aus Geschichte der Familie und des Hotels/der sonstige Firmen. Auf jeden Fall besser gliedern (in einzelne Kapitel). Der Überblick scheint mir zu ausführlich. Die Sache mit dem INNs Holz ist wieder unterbelichtet, zumindest Foto wär gut. Quellen/Belege fehlen total, der link zur Brauunion ist direkt eine Zumutung (da muss man ein Geburtsdatum über 18 eingeben, um über Haupt weiter zu einer belanglosen Seite zu kommen). In dieser Form sicher nicht zu halten. --Hannes 24 (Diskussion) 15:31, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Ich bin ein "Neuling" also bin ich für jeden Ratschlag dankbar! Ich bin gerade auf der Suche nach unabhängigen Quellen - das ist leider nicht so einfach da meine Quelle eine private Familienchronik ist und diese per Hand geschrieben wurde. (nicht signierter Beitrag von 178.189.215.89 (Diskussion) 17:33, 21. Dez. 2014 (CET))[Beantworten]

Hallo Neuling, der Artikel kann die Relevanzhürde nehmen wenn das Hotel ortbildprägend ist. Alles andere recht nämlich nicht zum behalten! Am besten Fotos beibringen!--Falkmart (Diskussion) 18:02, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Relevanz als Kunstbibliothek nicht nachgewiesen: lediglich Existenz als solche. Schlichte Bibliotheksabteilung eines Museums wie es hunderte in Deutschland gibt. Der Nachweis, das diese Spezialbibliothek sich ausser dem regionalen Bezug (hier Wuppertal) hervorhebt, ist nicht beibringbar. Kein hervorgehobener Bibliotheksbau, keine hervorgehobene Sammlung, nur beachtenswerte singuläre Bestände, wie es jede Bibliothek hat. Artikel entstand im Rahmen einer WP-Wertschätzung für Veranstaltung im Museum des Jahres. Nicht vergleichbar mit deutschen Kunstbibliotheken. --Emeritus (Diskussion) 07:16, 21. Dez. 2014 (CET) - Und sorry, ich musste jetzt das Kollegenschwein sein. Ihr könnt jetzt nur tricksen, tricksen oder zaubern: Wir kennen alle unsere Kunstbibliotheken (aus der Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken). --Emeritus (Diskussion) 07:16, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Erbitte weitere fachkundige Meldungen aus dem Portal:BID. --Emeritus (Diskussion) 07:35, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Hallo Emeritus, wie du es schon richtig festgestellt hast wurde der Artikel im Rahmen des Wikipediaprojektes Edit a thon Pissarro erstellt und dient als erster Einstieg. Es mag sein, dass in der vorliegenden Form nicht die optimale Form vorliegt aber es wird bei dem Projekttermin in den Gesprächen mit den Verantwortlichen oder bei Sichtung der Bücherbestände viel Material hinzugefügt werden.
Daher die Bitte, den Löschantrag zurück zu nehmen und nach deiner eigenen Prüfung zum Beginn Februar bei Bedarf/Notwendigkeit neu zu stellen. Zum jetzigen Zeitpunkt würde es die Projektarbeit behindern - spätestens bei der Neuanlage aber auch in der Motivation der Mitarbeiter.
Das halte ich für einen guten Weg zur rechten Zeit eine Entscheidung zu erzwingen. Danke --Michael Kramer (Diskussion) 07:54, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Ach Michael, sei gewiss, mir geht es nicht darum, etwas zu erzwingen: Ein Anruf bei dem Kollegen Finckh würde sämtliche Unschönheiten beseitigen (Finckh ist übrigens nicht, wie fälschlich angegeben, der Leiter der Bibliothek, das ist ein Untergebener; das Bild zeigt auch nicht die Bibliothek, Eingang ist in Nebenstrasse, sondern das Museum - also bitte nicht mogeln). Mir geht es um Folgendes: Auch später könnten wir den Artikel nicht verbessern, weil "wir" (damit schließe ich die im Portal Ungenannten ein) im BID zwar sehr großzügig sind, aber bestimmte einfache Bibliotheken nicht als relevant ansehen können. Da hilft auch kein nachträgliches Trimmen - es sei denn, es geht um seltene, nachgewiesene Sondermaterialien: biografisches Material zeitgenössischer lokaler Künstler gehört nicht dazu, aus dem 15./16. Jh. abwärts vielleicht, aber sowas ist immer schon dokumentiert, die Einrichtung im Fabian oder anderen Nachschlagewerken genannt. - Egal, Deinen Hinweis auf "rechten Zeitpunkt" - ich meine, der LA könnte auch die Projektarbeit fördern! Es geht, meiner Meinung nach, doch auch immer darum, dass sich ein Wikipediaautor dessen bewusst ist, worüber er schreibt. Hier haben wir es mit einem Bibliotheksartikel zu tun, der sich den Relevanzkriterien dieses Faches stellen muss. Kontraproduktiv ist mein LA sicherlich nicht, vielleicht können wir auch eine Senkung der Relevanzkriterien herausschlagen, da bin ich offen. --Emeritus (Diskussion) 09:25, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Hallo Emeritus, keine Sorge, ich verstehe dich nur zu gut und ich würde mir so manche Kriterien in anderen Bereichen auch ganz massiv wünschen. Ich habe den Artikel in den Museums-Artikel integriert, damit geht nichts verloren. Und ja, Bilder über das Museum waren auch angemacht für den Termin. Ich wünsche Atamari viel Erfolg bei seiner Arbeit und hoffe, dass es ohne große Stolpersteine zu einem guten Projekt wird. --Michael Kramer (Diskussion) 09:34, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Da helfe ich auch gerne sowohl beim Zusatzschwurbeln und Entschwurbeln :-). Aber solche Sätze wie Ausleihen sind in der Präsenzbibliothek nicht vorgesehen, es kann vor Ort Einsicht in die Unterlagen genommen werden. Fachkundiges Personal steht beratend und helfend bereit. muss man sich einfach genüsslich zuführen, ich bewundere diese Formulierkunst.< /i> --Emeritus (Diskussion) 10:41, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Danke für die Ergänzungen im Hauptartikel. Könnten wir dann nicht doch besser das Lemma als Weiterleitung mit Abschnittslink machen? Dann wäre ja der LA weg! Und keine Information verloren. So hatten wir es auch in Vergleichsfällen gemacht. --Emeritus (Diskussion) 11:27, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Hallo Emeritus, das war auch mein Gedanke und ich habe die Weiterleitung auf den Hauptartikel eingerichtet. Nix für Ungut, ich lerne gerne dazu. Also LA erledigt. Zusammen sind wir halt klasse, wobei wir das in einer Diskussion auch hätten klären können ohne LA ;-) --Michael Kramer (Diskussion) 12:34, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Reine Tracklist; keine Rezeption (oder Entstehungsgeschichte des Albums). Erreicht so nicht die Qualitätsanforderungen für Artikel über Musikalben. (War mehr als drei Monate in der QS).--Engelbaet (Diskussion) 08:49, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Welchen Einfluss hat diese Interessenvertretung? Was wurde in der Politik erreicht? Gibt es zumindest mediale Rezeption? Bisher ist die enyzklopädische Relanz nicht zu erkennen. --217.50.113.164 09:16, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Ich bedanke mich bei Benutzer:Terfenerin für die Aufmerksamkeit und die damit verbundene Besetzung des Lemmas. Allerdings verstehe ich unsere Regeln kurz zusammengefasst so, dass man das nicht unnötig verkomplizieren muss, wenn es auch einfacher geht und die Benutzbarkeit (neudeutsch: Usability) ebenso gewährleistet ist. Bei lediglich zwei Einträgen hier fände ich es sinnvoller, eine WL nach Imia einzurichten und dort im bereits vohandenen BKH International Medical Informatics Association zu verlinken. So verstehe ich auch die Hinweise unter Wikipedia:Begriffsklärung#Die unterschiedlichen Modelle. Also hiermit kein Löschantrag auf das Lemma selbst, sondern lediglich auf die BKS mit dem Ziel einer Vereinfachung. --H7 (Diskussion) 11:40, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

bei alleine vier einträgen für IMIA sehe ich hier nur LAE Fall 1. --Jbergner (Diskussion) 12:27, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Zum Zeitpunkt des Antrags waren es zwei Einträge. Ohne die "Siehe auch"-Einträge sind es immer noch zwei. Wer der Meinung ist, die unverlinkten Einträge seien alle artikelrelevant, möge meinetwegen einen LAE machen; ich werde die Relevanz nur wegen einer BKS nicht extra überprüfen. (Aber sollten die anderen Einträge dann nicht wenigstens auch – zumindest „rot“ – verlinkt werden?) --H7 (Diskussion) 13:05, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
PS: Alle drei momentan unverlinkten Eigennamen haben zumindest in en-WP keine Artikel. --H7 (Diskussion) 14:24, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Sinnvolle BKL, incl. "siehe auch " 7 Verweise - der nächste bitte LAE--Lutheraner (Diskussion) 15:36, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Zieht man die zur Infobox redumdanten Infos in dem einen Trivialsatz ab, ist das Ganze praktisch nur noch eine Infobox. Und die QS ist bekanntlich keine Schreibstube. Falls das 7 Tage so bleibt, bitte löschen, da hier schlicht und einfach der Artikel fehlt. --H7 (Diskussion) 11:45, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Kein Löschgrund ersichtlich. Die Infobox ist korrekt und wenn sie alle Infos, die man brauch enthält, passt es. Der nächste setzt LAE! Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 12:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Eine Infobox allein würde nicht reichen, aber ich sehe da auch einen, zugegebenermaßen kurzen, Artikel. Ich werde LAE setzen. --Xocolatl (Diskussion) 12:20, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Aber meine Herren, warum so zaghaft? Ist hier schon der Weihnachtsfriede ausgebrochen? Man kann diesen Löschantrag ohne weiters es ausdiskutieren. Ein Satz macht noch keinen Artikel und eine Box ebenso nicht. --178.190.48.141 12:58, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Das wundert mich auch. Bei Artikeln zu Musikalben oder Filmen wird üblicherweise gelöscht, wenn außer einer Infobox kein ausreichender Artikel vorhanden ist. Und wo bitte ist ein Artikel erkennbar, wenn die einzigen Infos dort ebenso in der Box stehen? --H7 (Diskussion) 13:07, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Ich führe die abgesagte Löschdiskussion auf Biegen und Brechen weiter. Es darf nicht sein, dass IPs wesentlich zu kurze Artikel einstellen. Wenn das hier so weitergeht, ist die Wikipedia bald ein Sammelsurium aus Stubs aus allen Themenbereichen - es soll aber eine Enzyklopädie entstehen. Keine Quellenangabe, kein Relevanzcheck und laut Google nur eine Mountainbikestrecke. --178.190.48.141 13:15, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

 Info: da die IP 178.190.48.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) der Ersteller des Stubs ist, sollte hier geprüft werden, ob nicht spätestens der letzte Absatz von ihr nach durchführung von LAE zu einer WP:BNS-Aktion wird. Oder das Einstellen des Stubs als solche geplant war. mit entsprechenden Konsequenzen. --Jbergner (Diskussion) 13:24, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

würde ich auch sagen, zu faul zum recherchieren und hoffen, dass sich hier ein trottel findet, des es macht, hat die IP gefunden, ich trottel habs gemacht, der nächste LAE
die Pielachtaler Gscheid kann die IP dann auch gleich anmelden, um sich eine sperre einzufangen: gültiger stub --W!B: (Diskussion) 15:08, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

div. BKS vom Typ Kirche <Ort>

Sämtlich jeweils Vereinigungsmenge von

  • Liste homonymer Ortschaften
    • alle Kirchen in diesen Ortschaften

Sammelantrag gemäß vorangegangener Diskussion Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht).

Vollzitat der Entscheidung:

„Gelöscht. Die Diskussion lässt für mich keinen anderen Schluss zu. Das Lemma ist ein klassischer Fall einer Begriffsfindung und ein deutlicher Verstoß gegen WP:TF. Es ist zudem zum Auffinden der aufgelisteten Artikel nicht erforderlich. Der Kollege Karsten11 irrt sich zudem ein wenig. "Kirche XY-Stadt" ist in der Regel keine Alternativschreibweise und keine Bezeichnung von Kirchengebäuden, weder formell noch in der Umgangssprache. Es wird entweder der Eigenname der Kirche nach dem Muster "St.-Nimmerlein-Kirche XY-Stadt" bzw. die konfessionelle Bezeichnung "Katholische/Evangelische/etc. Kirche XY-Stadt" verwendet, oder - wenn es in einem Ort nur eine Kirche gibt und die Nennung des Kirchennamens zur Unterscheidung nicht erforderlich ist - von der "Kirche von XY-Stadt" oder der "XY-Stadter Kirche" gesprochen. Das Argument, dann müssten diverse BKL nach dem Muster "Burg XY-Berg" gelöscht werden, ist unzutreffend, da es sich dort jeweils um tatsächlich verwendete Eigennamen handelt. Bei keiner der in dieser BKL aufgelisteten Kirchen in den Orten mit dem aktuellen oder früheren Namen Königsberg wird diese Kurzform nennenswert angewendet (Einzelfälle sind nicht ausgeschlossen, rechtfertigen aber keine eigene BKL).“

Eigentlich wollte ich ja niemand belästigen und das Thema ohne viel Tüddelüt einfach abarbeiten, aber hier gibt es ja immer mindestens einen, der was auszusetzen hat Benutzer Diskussion:Martin Taschenbier#SLAs auf Kirchen-BKS. Die Bedeutung von BNS hat er übrigens nach 12 Monaten immer noch nicht verstanden und den eingebauten Vorwurf kann ich nur als Beleidigung empfinden.

Jetzt also auf die umständliche Tour, wünsche zum 4. Advent allseits fröhliches Aufregen. --Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:20, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach abgelehntem SLA jetzt regulärer Antrag: Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Hier die Kirche Wietstock auf der Seite der Gemeinde Ludwigsfelde und hier die Kirche Wietstock auf dem Mitteilungsblatt des Amtes Anklam-Land --Erell (Diskussion) 17:43, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gemäß Diskussion und Präzedenzentscheidung Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht):

... wenn hier löschen beschlossen wird, bekommen die alle SLA ... (W!B:)

--Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

zu allen

Sämtlich jeweils Vereinigungsmenge von

  • Liste homonymer Ortschaften
    • alle Kirchen in diesen Ortschaften

Gemäß vorangegangener Diskussion Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2014#Kirche Königsberg (gelöscht) Löschen, gerne beschleunigt. --Martin Taschenbier [Das Narrenschiff - nie war es so aktuell wie heute] 13:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

+1, und danke für die mühe (sind übrigens 2 von mir dabei: ja, nutzen nichts) --W!B: (Diskussion) 13:45, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
+1, wie im obigen Musterfall beschlossen (bleibt keine Alternative, ist mMn auch alternativlos). von mir aus auch SLA. --Hannes 24 (Diskussion) 14:44, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Entsprechende SLAs habe ich abgelehnt. Die Schnelllöschregeln sehen eine Massenlöschung aufgrund einer Präzedenz-LD nicht vor. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 16:27, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

na ja dann eben nach LD: Die Anlage der BKS hätte man bereits bei Entstehung vermeiden sollen, es war wohl schwierig zu reagieren, da von verschiedenen Usern und irgendwann ein fälschlicher "Präzedenzfall" entstand. Die Anforderungen von WP:Begriffsklärung werden nicht erfüllt, da themenringartig allenfalls über gleichnamige Orte zusammenhängend Kirchen aufgeführt werden. (fast?) ausschließlich werden sie nicht "Kirche XXX" genannt, sondern nach dem Namenspatron oder mit anderen Namen. löschen resultiert hier tatsächlich logisch auch dem einen entschiedenen LA, da identische Situation. -andy_king50 (Diskussion) 16:48, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Die Kombination von Kirche plus Ortsname ist ja in ca 80% der Kirchennamen das Übliche. Niemand würde etwa auf die Idee kommen, auf das Gotteshaus in Alpnach einen LA zu stellen. Nach etwaiger Löschung der beantragten Kirchennamen entstünden jede Menge Rotlinks. ZB. könnte sich jetzt jeder, der einen Artikel schreibt, wo dann Kirche Allendorf rotleuchtend erscheint, unter einer Kirche in Allendorf sein halbwegs benachbartes Allendorf vorstellen. Damit wären der Anlage von Redundanzartikeln durch fleißige Artikelschreiber (v.a. Neulingen) Tür und Tor geöffnet. Ist das die Absicht? Oder wie wollte man das etwa vermeiden?--Wheeke (Diskussion) 17:03, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Beleg für die Meinung "Kombination von Kirche plus Ortsname ist ja in ca 80% der Kirchennamen das Übliche." ? Ich kenne eher Namensgebung nach dem Patron. Zu vermeiden dass keine Rotlinks nach dem Motto "Kirche Allendorf" entstehen oder dass diese korrigiert bzw. gelöscht werden ist nicht für diesen Fall spezifisches Alltagsgeschäft bei allen falschen Lemmata. - andy_king50 (Diskussion) 17:55, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  • Lemma nur schwach belegt, und zwar eher für die Aufnahme christlicher Motive in deutscher Literatur ([2]
  • Definitionssatz (Lemma bezeichne "mythische Gehalte innerhalb der christlichen Lehre") ist unbelegt.
  • Text wirft verschiedene Themen theoriebildend zusammen. Die allermeisten Beispiele der folgenden Liste sind nicht christlichen Ursprungs:
zB Schöpfungsmythen,
andere Götter,
(biblisch-jüdische) Apokalytpik
Engellehren
  • die Trinitätslehre wird in Fachliteratur nicht mit dem Lemma bezeichnet
  • die neuzeitliche These, die Figur Jesus sei komplett erfunden, wird als "Christusmythos" bezeichnet, nicht mit dem Lemma
  • diese These hat nichts mit den übrigen Aspekten zu tun.
  • Antijudaistische christliche Texte werden ebenfalls nicht als "Mythologie", sondern Legenden etc. eingeordnet.
  • Literatur enthält keinen Titel genau zum Lemma, sondern zeigt dieselbe willkürliche und wahllose Zusammenstoppelung verschiedener Themen wie der Fließtext.
  • Siehe auch [3].

Löschen wegen WP:KTF. Kopilot (Diskussion) 13:12, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

+1, ich hatte auf der QS ausführlicher Stellung genommen. Abenteuerliche Zusammenstellung. Bitte löschen --Turris Davidica (Diskussion) 13:28, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

en:Christian_mythology ist voller Quellen - sind die für uns alle wertlos? Schon die Einleitung dort dürfte aber die bei uns bislang zur Schau gestellte Ablehnung einigermaßen plausibel erklären – vor allem bei denen, die nach wie vor Mythos für ein Synonym von Lüge halten. Da der Begriff selbst aber keineswegs TF ist, bin ich für behalten und verbessern. --Blauer Berg (Diskussion) 14:22, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Wenn du dir die dortigen Inhalte anschaust und den hiesigen Artikel, vor allem die aparte Zusammenstellung unter „besonders häufig wird von christlicher Mythologie gesprochen…“, so ist das ein Unterschied wie zwischen Tag und Nacht. In der Form hat der Artikel nichts Erhaltenswertes, wenn man tatsächlich etwas zu sagen hätte, begänne man besser ganz von vorn, unter Angabe von Belegen. --Turris Davidica (Diskussion) 14:54, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Bin kein Experte, gefühlmäßig hätte ich gesagt, dass der Begriff offensichtlich im mehrfachem Sinn verwendet wird. Daher gründlich überarbeiten. --Hannes 24 (Diskussion) 15:00, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Das Problem dieses Lemmas besteht darin, dass sowohl Mythologie wie auch Mythos nicht präzis definiert (zu definieren) sind. Man käme weiter, wenn man die Definition der en:wikipedia übernehmen könnte: Mythologie als Gesamtheit (body) der Mythen einer Kultur/ einer ethnischen Gruppe (group of people) und Mythen als Geschichten (stories), die deren Natur, Geschichte und Gewohnheiten erklären (stories which they tell to explain nature, history, and customs). Dann hätte man einen neutralen Begriff, der nichts mit "wahr" oder "falsch" zu tun hat. Da aber (nicht nur) im deutschsprachigen Raum „Mythos“ immer auch mit wahr oder falsch konnotiert wird, stößt man unweigerlich auf Widerspruch, wenn man Erzählungen der Bibel (dazu gehören dann natürlich auch Legenden) unter „Mythologie“ subsumiert. Dass der hier zur Diskussion stehende Artikel nicht sonderlich erhaltenswert ist, scheint klar. Aber hat Wp nicht eine deutliche Lücke, wenn es keinen Artikel zu diesem Lemma gibt?--EHaseler (Diskussion) 15:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Bevor es wieder unnötig ausufert: "Mythologie#Christentum" wäre ausbaufähig, Mängel jenes Artikels sind anderswo zu diskutieren und hier kein Argument für irgendwas. Kopilot (Diskussion) 15:04, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Wenn es eine Kategorie:Mythologie nach Kulturkreis [4] mit vielen Artikeln gibt, warum soll dann ausgerechnet das Christentum nur als Abschnitt in einem Übersichtsartikel auftauchen? --EHaseler (Diskussion) 15:12, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Eine Kat kann kein Lemma begründen und keine Löschgründe entkräften. Kopilot (Diskussion) 15:13, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
einstweilen löschen--mag678 (Diskussion) 15:22, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  • Kein Artikel
  • Seit QS keine Verbesserung

Daher 7 Tage Luke081515 Aufgabe für mich? 13:21, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Behalten. Mittlerweile ein gültiger Artikel. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 14:05, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
@Luke081515: LAZ? --Peter Gröbner (Diskussion) 14:06, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Dann Löschantrag entfernen, da der Artikel mittlerweile die Gründe die zu meinem LA geführt haben, nicht mehr erfüllt. In diesem Sinne LAZ, die Diskussions ist hiermit abgeschlossen, ich entferne den Baustein gleich... Danke für eure Arbeit an dem Artikel, da hat sich ja einiges getan... LG, Luke081515 Aufgabe für mich? 16:31, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Meiner Meinung nach ist die Relevanz hier nicht definiert. Ich denke 3-4 Singles und Teilnahme an einem Wettbewerb sind nicht relevant genug. Relevanzkriterien#Musiker_und_Komponisten

Außerdem fehlen externe Belege und Quellen. --Exdrive90 (Diskussion) 13:26, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

  • Relevanz nicht klar erkennbar
  • Werbeorientierter Artikel

Daher Löschen Luke081515 Aufgabe für mich? 13:28, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Bei dieser Seite handelt es sich um eine Unternehmens-Seite. Daher ist diese für die Firma van Nahmen durchaus von hoher Relevanz. Werbung wird und soll hier ebenfalls nicht betrieben werden, es geht hier rein um die Vorstellung des Unternehmens. Daher möchte ich Sie bitten den Antrag der Löschung zurückzuziehen. Andernfalls möchte ich Sie bitten mir zu sagen, was ich an der Seite anpassen muss, damit diese nicht gelöscht wird. Vielen Dank im Voraus.--Wikivannahmen (Diskussion) 13:58, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Die Seite muss die WP:RKU erfüllen... Luke081515 Aufgabe für mich? 13:39, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Es handelt sich um ein kleines Familienunternehmen, welches u.a. jährlich von der DLG ausgezeichnet wird und vom Prüfverein Verarbeitung ökologische Landbauprodukte e.V. Prüf-Nr. DE-ÖKO-007 BIO zertifiziert ist. Mehr können wir in diesem Fall leider nicht anbieten.--Wikivannahmen (Diskussion) 13:58, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Eine Überarbeitung reicht eventuell nicht aus, folgene Kriterien müssen erfüllt sein Relevanzkriterien lg --Exdrive90 (Diskussion) 13:49, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Gibt es eine andere Möglichkeit (da wir die Relevanzkriterien nicht erfüllen können) den Artikel zu behalten? Wie gesagt, es ist und soll keine Werbung werden und es soll unseren Kunden als reine Informationsquelle neben der Webseite dienen. lg --Wikivannahmen (Diskussion) 13:58, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

das mir hochsympatische Unternehmen halte ich trotz des gewonnen DLG-Preises für nicht relevant. Die Optik der Seite (mit dem großen Werbefoto) muss auf jeden Fall geändert werden. Vielleicht in eine andere Seite einbauen (slow food, Hamminkeln..?) und Umleitung erstellen. --Hannes 24 (Diskussion) 15:07, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Informationesquelle neben der Webseite ist in dem Fall keine Werbung? --Exdrive90 (Diskussion) 15:23, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Da die speziellen RK für Unternehmen zweifelsohne nicht erfüllt werden, habe ich nach Belegen für die allgemeinen RK gesucht, aber weder in fachspezifischen Nachschlagewerken, noch bei den Suchmaschinen bin ich fündig geworden. Eine breite Öffentlichkeitswirkung bzw. eine Darstellung in den Medien scheint (außer dem regionalen RP-Artikel) nicht wirklich vorzuliegen. Schade, aber daher: löschen. --HeicoH Quique (¡dime!) 17:12, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Der Artikelersteller Wikivannahmen geht leider von völlig falschen Annahmen aus. Was für ein Privatunternehmen aus eigener Sichtweise an Bekanntheit wichtig ist, ist für Wikipedia generell nicht bedeutsam. Unsere Maßstäbe WP:RK#U ziehen eine relativ scharfe Grenze zwischen "relevant" und "nicht relevant". Diese Grenze ist nicht wegdiskutierbar, allenfalls kann die Relevanz anderweitig bewiesen werden. Täglich möchten viele Unternehmen die Bekanntheit von Wikipedia für ihre eigenen wirtschaftlichen Zwecke einspannen. Ob man das nun "Werbung" oder anders nennt, ändert nichts an der Tatsache, dass Wikipedia nicht die wirtschaftlichen Interessen von Unternehmen befördert. löschen, am besten sofort. - andy_king50 (Diskussion) 17:39, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

  • Keine Belege
  • Seit QS keine Artikelverbesserung
  • Relevanz fraglich

Daher 7 Tage Luke081515 Aufgabe für mich? 13:32, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Optomesstechnik ist heute stand der technik und eindeutig relevant. Keine Belege ist ärgerlich, aber in diesem Fall nur ein Grund für den Belege-Baustein. "Seit QS keine Artikelverbesserung" ist bei der Fülle bereits im Artikel enthaltener, richtiger Informationen kein Grund für einen Löschantrag. Behalten. Wurde das Portal informiert? --Jbergner (Diskussion) 13:53, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
+1 wie Jbergner, vll erfolgt noch ein Ausbau in Zukunft. --Hannes 24 (Diskussion) 15:09, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Nur schade, dass der Artikel gar nicht sein Lemma, die optische Messtechnik, beschreibt, sondern nur ein einziges Verfahren, nämlich die Streifenlichtprojektion. Zur der gibt es aber schon einen weiteren, umfangreicheren und generell besseren, Artikel, und zwar unter dem passenden Lemma Streifenprojektion. Das alles ist auch schon in der QS-Diskussion gesagt worden. Deshalb löschen. Wer wirklich etwas über optische Messtechnik in de-WP erfahren will, der muss bis auf weiteres sowieso in Kategorie:Optische_Messtechnik nachsehen; der hier zur Debatte stehende Artikel hilft solchen Lesern überhaupt nicht weiter, im Gegenteil. --Yen Zotto (Diskussion) 16:38, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
er beschreibt nur ein verfahren, dass auch in Streifenlichtscanning und Streifenprojektion kommt, die beide schon den Redundanzbaustein haben. ist nur ein grund für einen weiteren Redundanzbaustein. der Löschantrag wird jedoch nicht mit "erläutert nur einen Teilaspekt" begründet, sondern mit "belege, artikelverbesserung, relevanz". und die treffen eindeutig nicht zu. --Jbergner (Diskussion) 18:14, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Relevanz fraglich, daher 7 Tage. Luke081515 Aufgabe für mich? 13:38, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Schon allein die merkwürdige Kombination von SA-Führer und Ehrenbürgerschaft in einer elsässischen Kommune macht ihn interessant. --EHaseler (Diskussion) 15:44, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Ja gut, das stimmt auch wieder, aber der Artikel müsste noch ausgebaut werden, und man könnte auch noch Quellen ergänzen. Luke081515 Aufgabe für mich? 16:33, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Quellen sind weitestgehend ergänzt, der Artikel wurde etwas ausgebaut. Relevanz sollte jetzt eindeutig sein, insbesondere durch die Propaganda-Arbeit als Autor im Nationalsozialismus.--Hsingh (Diskussion) 17:40, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Eine Verschiebung nach Willi Koerbel wäre nach Ende der Löschdiskussion sinnvoll...--Hsingh (Diskussion) 17:42, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Dank der Arbeit von Hsingh ist die Relevanz jetzt im Artikel klar gezeigt. Chefredakteur von "Der SA-Mann" ist allein schon hinreichend. Behalten und anschließend verschieben wie oben vorgeschlagen. --Yen Zotto (Diskussion) 18:05, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Relevanz unklar --Exdrive90 (Diskussion) 14:52, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Löschantrag nach 4 Minuten.--Färber (Diskussion)
ist doch klar, dass das Buch keine Relevanzkriterien erfüllt? --Exdrive90 (Diskussion) 14:56, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
"Erfüllt ein Thema die nachfolgenden Kriterien nicht, so muss das nicht zwingend zum Ausschluss dieses Artikelgegenstands führen.. ". Inzwischen 13. Auflage. Nötiges Handwerkzeug für Schiffsführer. Selbstverständlich relevant! --Of (Diskussion) 15:33, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Unzulässiger LA und eindeutig Relevant, auch wenn die Bezieher alle nur Pflichtexemplare erhalten. --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:40, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

War SLA, wegen Einspruch (s.u.) jetzt LA: Ist als Begriff so, d.h. ohne weitere Qualifizierung, überhaupt nicht etabliert, ergo kein Suchbegriff und logischerweise (bis vor kurzem) überhaupt nicht verlinkt.

TF - so (ohne weitere Qualifizierung) überhaupt nicht etabliert, ergo kein Suchbegriff und logischerweise (bis vor kurzem) überhaupt nicht verlinkt. --Qumranhöhle (Diskussion) 14:38, 21. Dez. 2014 (CET)}}[Beantworten]

Einspruch: Die Weiterleitung existiert seit über 10 Jahren. Der SLA erscheint völlig willkürlich, anlässlich einer jüngst erfolgten Verlinkung, und dürfte mit einer VM des Antragstellers in einer anderen Causa zusammen hängen. Geof (Diskussion) 14:50, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Richtig, seit über zehn Jahren existiert die Weiterleitung, war aber - aus gutem Grund - nicht verlinkt und ist daher wohl niemandem aufgefallen. Das änderte sich jetzt durch die Verlinkung, in der Tat. Die Löschgründe sind freilich trotzdem benannt, bezeichnend ist es darum, dass der Widerspruch rein ad personam ist und auf die Sachfrage nicht eingeht. --Qumranhöhle (Diskussion) 14:58, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Durchaus gängiger Begriff - auch wenn andere Begrifflichkeiten für das AT häufiger sind. Sehe keinen Anlass zur Löschung.--Lutheraner (Diskussion) 15:11, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
@Qumranhöhle: die zitierte Verlinkung in Septuaginta sollte die hebräisch-aramäischen Heiligen Schriften klarer von den Übersetzungen ins Altgriechische unterscheiden -- was wohl nicht allen Lesern geläufig ist (bleib ruhig, das hat mit früheren Disputen nichts zu tun). Weiterleitung behalten.Geof (Diskussion) 15:31, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Löschen, Lemma ist genauso dümmlich wie "deutsch-sächsische Schriften". Will WP jemals kompetente Autoren anlocken und behalten, muss diese Art Schrottproduktion dringend gebremst werden. Kopilot (Diskussion) 15:35, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Wer solch einen arroganten Ton an den Tag legt disqualifiziert sich selbst für die Diskussion.--Lutheraner (Diskussion) 16:52, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Ich mag den google-"Beweis" nicht, aber das ist schon nicht uninteressant. Die Rede von "Hebräisch-Aramäischen Schriften" als solche kommt im Kontext von Ausführungen zum AT natürlich vor, aber ist dort immer durch den Kontext qualifiziert bzw. genauer erläutert. Als eigenständiger Begriff kommt es nirgends vor, da gibt es keinen Lexikoneintrag dazu, und wenn man spaßeshalber mal die Register einschlägiger Publikationen durchblättern würde, würde man auch nichts finden. Sorry, Lutheraner, da liegst Du ausnahmsweise falsch. Der Begriff ist ebenso unspezifisch wie Griechische Schriften oder sonstwas und kann genauso gut - wenn durch den Kontext qualifiziert - rabbinisches Schrifttum bezeichnen. Darum löschen. --Qumranhöhle (Diskussion) 15:42, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
@Geof: "bleib ruhig, das hat mit früheren Disputen nichts zu tun" - scheint mir auch so, nur komisch, dass Dein SLA-Einspruch anderes suggerieren will. Wie nennt man das gleich nochmal? Richtig: Bigotterie! --Qumranhöhle (Diskussion) 15:44, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

So kein enzykloädischer Artikel, außerdem keine Relevanzdarstellung--Lutheraner (Diskussion) 15:09, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Nach den bereits erfolgten Löschungen der Jahre 2006, 2007 und 2013, nun ein erneuter Versuch (scheinbar eines nahen Angehörigen) hier bei Wikipedia ein Denkmal zu setzen.

Hans Jochem war offensichtlich regional begrenzt in Hamburg und Umgebung tätig. Enzyklopädisch relevantes Schaffen kann ich hierbei jedoch nicht erkennen.

--87.164.166.47 15:16, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

SLA gestellt.--Färber (Diskussion) 15:24, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

unerwünschte Wiederanlage eines gelöschten Artikels, siehe dazu: Wikipedia:Löschkandidaten/22. Januar 2013#Hans Jochem (gelöscht), sowie Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2013/Woche 05#Hans jochem (erl.)}}--Färber (Diskussion) 15:21, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Version unterscheidet sich deutlich von der 2013 gelöschten.--Saehrimnir (Diskussion) 16:08, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Ich hatte den SLA bereits ausgeführt. Ok, jetzt läuft die 5. Debatte zu dem Artikel. Bitte bei erneuter Löschung Lemma sperren, sonst gibt es auch noch eine 6. Aktion. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 17:05, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

als Stub naja, aber: Glaskugel (geplant, Bau vielleicht irgendwann oder auch nicht) weiteres im Stub nicht enthalten. In dieser Form vermutlich PR-Aktion der Stromtrassengegner. --PCP (Disk) 16:34, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Den ersten Satz könnte man ja mal als gegeben hinnehmen, auch Projekte können relevant sein, insbesondere in dieser Größe. Wenn man aber den zweiten, umenzyklopädisch geschriebenen und vor allem völlig unbelegten zweiten Satz streichen würde, bliebe dann tatsächlich noch ein gültiger Stub übrig? --HeicoH Quique (¡dime!) 17:07, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
  • Kein Artikel
  • Keine Belege vorhanden (außer Unternehmenseigener Website)
  • Keine Wirkliche Verbesserung seit QS

7 Tage Luke081515 Aufgabe für mich? 16:53, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

  • Kaum Verbesserung seit QS
  • Keine Belege
  • Viel zu kurz

7 Tage Luke081515 Aufgabe für mich? 16:57, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

"Kaum Verbesserung seit QS" ist kein Grund für einen Löschantrag. "Keine Belege" ist kein automatischer Grund für einen Löschantrag, sondern nur für einen belegbaustein. "Viel zu Kurz" ist kein Grund für einen Löschantrag, Stubs sind oft noch kürzer. Da Physics World pro Ausgabe in rund 35.000 Exemplaren herausgegeben wird, seit 1988 existiert und jährlich zwei Preise (Breakthrough of the Year award, Book of the Year award) vergibt und eine ISSN# (0953-8585) hat, sehe ich Relevanz. --Jbergner (Diskussion) 17:55, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Der Artikelinhalt hat keinerlei Bezug zur angegebenen Quelle @Weissbier: hat es bereits so in der QS formuliert Außerdem:

  • Kaum Belege
  • Keine inhaltliche Änderung seit QS

7 Tage Luke081515 Aufgabe für mich? 17:01, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Wenn es kein fake ist, ist es Theoriefindung/Begriffsetablierung. Jedenfalls keine Bedeutsamkeit des Begriffs vorhanden, geschweige nachgewiesen. - andy_king50 (Diskussion) 18:11, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

  • Relevanz nicht klar dargestellt
  • Keine Belege

7 Tage Luke081515 Aufgabe für mich? 17:05, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Begriffsetablierung via Wikipedia. Ich sehe keinerlei Hinweis, dass extrem umgebaute Geländewagen Isländer heißen. Auch der beigelegte Artikel verwendet den Begriff "Isländer" genau zweimal exakt für den isländischen Menschen, der als Fahrer hinterm Steuer sitzt. --Jbergner (Diskussion) 17:26, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Altartikel aus 2004. Relevanz ist in dem kurzen Stub nicht dargestellt, ein Redirect nach Glide Wrapper dürfte ausreichen. -- Liliana 17:29, 21. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]