Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2006 um 16:55 Uhr durch Jnpeters (Diskussion | Beiträge) (11. Februar). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.

Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.

Nicht auf diese Seite gehören
Bevor Du einen Artikel hier einträgst
  • Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
  • Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
  • Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
Artikel eintragen

1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:

  • Ersetze den Artikeltext durch {{URV|1=[URL] --~~~~}} und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt.
  • Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
Beispiel: # [[Artikel]] von [URL] --~~~~
  • Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.

2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:

  • Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
  • Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
    • Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
    • Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
    • Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
    • Klicke auf Seite speichern.
  • Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
Beispiel: # [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~

3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:

  • Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein {{Urheberschaft ungeklärt}} markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
Benutzerinformation und -prüfung
  • Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins {{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}} auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf.
  • Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
  • Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
Löschung und Archivierung
  • Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
  • Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken ({{j}}) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann.
  • Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
  • Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
  • Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
Siehe auch

Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine

URV noch zu klären

  1. Arthur T. von Mehren Artikel scheint (schlechte) Übersetzung einzelner Sätze aus der NYT zu sein: [4] --Stefanklein 18:44, 2. Feb 2006 (CET)

Texte u.a. zu finden unter "Sendedetails" -- Jcnehring 15:24, 27. Jan 2006 (CET)

  1. Alternative Segelflächen - im Wortlaut gleich mit - Seglerlexikon, Abschnitt Alternative Segelflächen -- 80.171.143.64 01:19, 25. Jan 2006 (CET)
  2. Entartete Kunst - von dhm - Ausstellung entartete Kunst und dhm - NS-Kunst und Kultur --Nocturne 14:59, 18. Okt 2005 (CEST)
Vorläufig geklärt, siehe Diskussion: Entartete Kunst#Langandauernde URV --Markus Schweiß, @ 09:29, 29. Okt 2005 (CEST)
  1. Wechselladerfahrzeug (Feuerwehr) ist kein typischer Feuerwehrfahrzeugartikel, außerdem hat der Ersteller (?!) eine Unterschrift darunter gesetzt. --217.247.70.126 21:25, 3. Feb 2006 (CET)
  2. Schülpe--Hubertl 13:07, 4. Feb 2006 (CET)
  3. Burgruine Dießenstein von [5] --jergen ? 14:16, 5. Feb 2006 (CET)


5. Februar

  1. ADO International [6] --trueQ 00:11, 5. Feb 2006 (CET)
  2. Sonderbach - [7] --ahz 03:10, 5. Feb 2006 (CET)
    erledigt --ahz 14:15, 5. Feb 2006 (CET)
  3. Ruine Friesenberg von [8] --mnh 06:08, 5. Feb 2006 (CET)
  4. Benefeld von [9] -- tsor 10:50, 5. Feb 2006 (CET)
  5. Josef Stiel von [[10]] --11:38, 5. Feb 2006 (CET) siehe Diskussion, LA gestellt. --jergen ? 10:38, 7. Feb 2006 (CET)
  6. APO-Objektiv von [11] --jergen ? 11:49, 5. Feb 2006 (CET)
  7. Klossatreiben von [12]. grüße, Hoch auf einem Baum 11:56, 5. Feb 2006 (CET)
  8. Günther Schlierkamp von [13] --Kommerzgandalf 12:45, 5. Feb 2006 (CET)
  9. Corps Concordia Rigensis zu Hamburg aus "Festschrift zum 125jährigen Stiftungstag der Concordia Rigensis", erschienen im Eigenverlag der Concordia Rigensis zu Hamburg --jergen ? 13:21, 5. Feb 2006 (CET)
  10. Hypästhesie [14] --149.229.98.68 13:26, 5. Feb 2006 (CET)
  11. Biesfeld#Am Lingenstock = [15], Biesfeld#Historisches Schloss Bensberg = [16], möglicherweise noch mehr Teil-URVs. Owly K blablabla 13:34, 5. Feb 2006 (CET)
  12. Client server architektur URV-Quelle unklar, im Text eingestreute Formatierungsfehler und Seitenzahlen lassen eine Herkunft aus einem Scan oder einem Text-Dokument als sicher erscheinen.Andreas König 13:35, 5. Feb 2006 (CET)
  13. Villmar von [17] und [18] zusammenkopiert. --HaSee 13:40, 5. Feb 2006 (CET)
    erledigt bzw. in Arbeit. --ST 13:45, 5. Feb 2006 (CET)
  14. Here on Earth, Klappentext der DVD o.ä., siehe Google --Miriel 13:44, 5. Feb 2006 (CET) Sorry, habe gestern nicht gewusst, dass ich das hier noch eintragen muss.
  15. Mallampati von [19] --Hubi (Diskussion) 14:22, 5. Feb 2006 (CET)
  16. SA 80 von hier --Fritz @ 15:12, 5. Feb 2006 (CET)
  17. Jugendparlament Horn von [20] --ElRakı ?! 15:32, 5. Feb 2006 (CET)
  18. Kandahar (Provinz) von [21] --Hubi (Diskussion) 15:39, 5. Feb 2006 (CET)
  19. Freie Vogtländer Deutschlands von [22] --Hubi (Diskussion) 16:04, 5. Feb 2006 (CET)
  20. Politische Geschichte der BRD von [23] --GrummelJS 16:56, 5. Feb 2006 (CET)
  21. Kleinstwohngruppe [24] --GrummelJS 17:41, 5. Feb 2006 (CET)
  22. Liste politischer Parteien von [25] --SPS ♪♫♪ 18:31, 5. Feb 2006 (CET)
  23. Boccaccio (Operette) von [26] --Sternenfänger 18:37, 5. Feb 2006 (CET)
  24. Andy Hedlund von [27] --Hubi (Diskussion) 18:39, 5. Feb 2006 (CET) keine urv --Hubi (Diskussion) 19:04, 5. Feb 2006 (CET)
  25. Der Schlund Klappentext des Buches [28] --A.Hellwig 19:00, 5. Feb 2006 (CET)
  26. International Bible Society von [29] --Kommerzgandalf 19:44, 5. Feb 2006 (CET)
    Siehe Diskussionsseite. -- MarkusHagenlocher 16:07, 8. Feb 2006 (CET)
  27. Learning Vector Quantization ich gehe schwer davon aus, dass es aus dem Vorlesungscript Neuronale Netze 2005 - Seifert - Universität Magdeburg abgeschrieben ist. siehe entsprechenden eintrag beim Bild [30]. Auf eine Nachfrage auf der Diskussionsseite des Nutzers wurde nicht reagiert ...Sicherlich Post 19:54, 5. Feb 2006 (CET)
  28. Allokationsmechanismus von [31] --Hubi (Diskussion) 20:23, 5. Feb 2006 (CET)
  29. Black Hammer von [32] --Hubi (Diskussion) 21:53, 5. Feb 2006 (CET)
  30. Lauenberg von [33] - --GeorgHH 22:11, 5. Feb 2006 (CET)
  31. Dieter Birk von [34] --Catfan 23:02, 5. Feb 2006 (CET)
  32. Sleeper Effect - 1:1-Kopie von [35] --Catfan 23:12, 5. Feb 2006 (CET)
  33. Ofden von [36] Catrin 23:31, 5. Feb 2006 (CET)
  34. Brockzetel von [37] --Matthäus Wander 23:35, 5. Feb 2006 (CET)
  35. Doldrums von [38] Catrin 23:36, 5. Feb 2006 (CET)
  36. Extum von [39] --Polarlys 23:42, 5. Feb 2006 (CET)
  37. Haxtum von [40] --Polarlys 23:44, 5. Feb 2006 (CET)
  38. Nassauische Sparkasse von [41] Catrin 23:48, 5. Feb 2006 (CET)
  39. Tannenhausen von [42] --Polarlys 23:50, 5. Feb 2006 (CET)
  40. Georgsfeld von [43] --Polarlys 23:52, 5. Feb 2006 (CET)
  41. Wiesens von [44] --Polarlys 23:53, 5. Feb 2006 (CET)
  42. Plaggenburg von [45] --Polarlys 23:56, 5. Feb 2006 (CET)
  43. Dietrichsfeld von [46] --Polarlys 23:56, 5. Feb 2006 (CET)
  44. Schwarzes Moor von [47] --Polarlys 23:58, 5. Feb 2006 (CET)

6. Februar

  1. Lernen mit allen Sinnen - wie vom Ersteller angegeben aus: Aissen–Crewett, Meike: Zu Sinnen kommen. In: Grundschule 1990, Heft 9, S. 60 – 62. --New 09:51, 6. Feb 2006 (CET)
  2. Baltex von [48] -- RainerBi 10:26, 6. Feb 2006 (CET)
  3. Demetrius (Schiller) von [49] diba 11:07, 6. Feb 2006 (CET)
  4. Hyperlipämie von [50] --Zinnmann d 11:59, 6. Feb 2006 (CET)
  5. PSG-Auerbach Schützenverein, von [51]Daniel FR (Séparée) 12:01, 6. Feb 2006 (CET)
  6. Glykoneogenese von [52] --Geiserich77 12:12, 6. Feb 2006 (CET)
  7. Phenylalaninquelle von [53] außerdem Doppeleintrag zuPhenylalanin. --Geiserich77 12:42, 6. Feb 2006 (CET)
  8. Feldemissionsmikroskop von [54] --Pharaoh han 12:44, 6. Feb 2006 (CET)
  9. Basdorf (Vöhl) [55] --He3nry Disk. 13:21, 6. Feb 2006 (CET)
  10. Dukes of the Mist von hier [56] --Jackalope 14:01, 6. Feb 2006 (CET)
  11. Drehkolbenpumpe Webseite Börger, z.B. [57] --He3nry Disk. 14:30, 6. Feb 2006 (CET) eledigt, siehe Diskseite --He3nry Disk. 18:05, 6. Feb 2006 (CET)
  12. Wang Ai Qun von [58]--Krokodil 14:32, 6. Feb 2006 (CET)
  13. Buchfinkenland von [59] --Schwalbe Disku 14:39, 6. Feb 2006 (CET)
  14. Thomas Gropper von [60] --Taxman 議論 14:55, 6. Feb 2006 (CET)
  15. Abdichtungsbahn von [61] anneke 15:05, 6. Feb 2006 (CET)
  16. Erweckung der Kundalini-Energie von [62] - Fruchtcocktail ungesüßt? 16:21, 6. Feb 2006 (CET) erledigt, IP hatte SLA entfernt, jetzt habe ich es gelöscht. --He3nry Disk. 16:24, 6. Feb 2006 (CET)
  17. Miktionszystourethrogramm von [63] --Geiserich77 17:49, 6. Feb 2006 (CET)
  18. Stiftung Deutsche Jugendmarke von [64] --Geiserich77 17:57, 6. Feb 2006 (CET)
  19. Joseph Graf Sedlnitzky von [65] --62.178.201.41 19:41, 6. Feb 2006 (CET)
  20. Dermoidzyste 100% urv von http://www.endometriose.de/info/a-genital/Dermoidzyste.htm Redecke 22:17, 6. Feb 2006 (CET)
  21. Feuerwehr Berlin von [66] --AT 22:50, 6. Feb 2006 (CET)


7. Februar

  1. Freie klasse von [67] diba 02:01, 7. Feb 2006 (CET)
  2. Louis Leterrier von [68] --ElRakı ?! 07:39, 7. Feb 2006 (CET)
  3. Sehitlik-Moschee Berlin</> von [69] --Voyager 09:14, 7. Feb 2006 (CET)
Hat sich erledigt. Die Genehmigung zur Freigabe des Textes wurde erteilt. --Voyager 23:33, 9. Feb 2006 (CET)
  1. Snakebite von [70] Löschkandidat 10:14, 7. Feb 2006 (CET)
  2. Gantenbein (Weinbau) von [71] --jergen ? 12:08, 7. Feb 2006 (CET)
  3. Sportklub Chemie Halle von [72] --jergen ? 12:08, 7. Feb 2006 (CET)
  4. Allgemeiner Pennäler Ring von [73] --jergen ? 12:15, 7. Feb 2006 (CET)
  5. Droschl von [74] --jergen ? 12:15, 7. Feb 2006 (CET)
    Einsteller = Urheber. OTRS Ticket: 2006020810002763 --Avatar 11:41, 8. Feb 2006 (CET)
  6. Joseph M'barek von [75] --jergen ? 12:36, 7. Feb 2006 (CET)
  7. Duo Matthei Theede von [76]--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 12:38, 7. Feb 2006 (CET)
  8. Walker-Warburg-Syndrom von [77] --Catrin 13:24, 7. Feb 2006 (CET)
    Autor: der URV verdacht ist richtig. ich habe allerdings versucht ihn umzuschreiben, und damit die URV umgangen, Reihenfolge struktur etc. ist natürlich die gleiche, aber der Satzbau ist verändert worden und damit meiner Meinung nach die Urheberschaft aufgehoben. Bitte vergleichen. Falls das nicht aussreicht. muss er tatsächlich gelöscht werden. ich bin da nicht 100% rechtssicher glaube aber das es reicht. Gruß--Wranzl 13:39, 7. Feb 2006 (CET)
    Nein, das reicht nicht, da Du den Text eben nur minimal umgeschrieben hast. Du hast keinen neuen Text produziert, sondern einen bestehenden minimal veraendert. --DaTroll 15:12, 7. Feb 2006 (CET)
  9. Global Nature Fund von [78] und Unterseiten.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 13:30, 7. Feb 2006 (CET)
  10. Gelantine von [79] --Dachris Diskussion 13:48, 7. Feb 2006 (CET)
  11. 2 Brothers On The 4th Floor, Activate, Basic Element von [80] --Dachris Diskussion 13:58, 7. Feb 2006 (CET)
  12. Yvonne De Carlo von [81]. Hendric Stattmann 14:36, 7. Feb 2006 (CET)
  13. Butch Patrick von [82] --Kam Solusar 15:05, 7. Feb 2006 (CET)
  14. Hotelkategorien von [83] --DaTroll 15:12, 7. Feb 2006 (CET)
  15. Werner Scholz von [84] --TMFS 15:26, 7. Feb 2006 (CET)
  16. Pat Priest von [85] --Dundak 15:37, 7. Feb 2006 (CET)
  17. Jugendlust von [86] --DaTroll 15:42, 7. Feb 2006 (CET)
  18. Bürgergemeinschaft Rüppurr von [87] --TMFS 16:09, 7. Feb 2006 (CET)
  19. Big bad shakin von [88]. Thorbjoern 16:32, 7. Feb 2006 (CET)
  20. Die Nächte der Cabiria aus http://www.xenix.ch/1_programm/filmdetail.php?movieID=765&zyklusID= --Genial daneben 17:13, 7. Feb 2006 (CET)
  21. Sengwarden von [89] --jergen ? 17:49, 7. Feb 2006 (CET)
  22. Werner Haftmann von [90] --jergen ? 18:03, 7. Feb 2006 (CET)
  23. Christian Starck von [91] --HaSee 18:27, 7. Feb 2006 (CET)
  24. Kundalini-Energie von [92]. grüße, Hoch auf einem Baum 18:35, 7. Feb 2006 (CET)
  25. Joachim von Zedtwitz - ganze Sätze stammen 1:1 von [93] --ahz 18:44, 7. Feb 2006 (CET)
  26. Staatstheater Kassel von [94]--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 19:32, 7. Feb 2006 (CET)
  27. Promiscous Mode von [95] --Hubi (Diskussion) 20:59, 7. Feb 2006 (CET)
  28. Great Limpopo Transfrontier Park von [96] --Spinne !42? 21:10, 7. Feb 2006 (CET)
  29. Krone Landmaschinen von [97] --Hubi (Diskussion) 21:14, 7. Feb 2006 (CET)
  30. Chimoio von [98] --Spinne !42? 21:51, 7. Feb 2006 (CET)
  31. Henriette Confurius von [99] --Spinne !42? 21:52, 7. Feb 2006 (CET)
  32. Angelika Hartmann von [100] -- anneke 22:21, 7. Feb 2006 (CET)
  33. Erster Indisch-Pakistanischer Krieg & Dritter Indisch-Pakistanischer Krieg von [101] --Gardini 22:31, 7. Feb 2006 (CET)

8. Februar

  1. Diphterie von [102], [103], [104] und [105] --ElRakı ?! 04:06, 8. Feb 2006 (CET)
  2. Des Griffin [106] --ElRakı ?! 06:14, 8. Feb 2006 (CET)
  3. Hostouň von [107] --He3nry Disk. 08:11, 8. Feb 2006 (CET)
  4. Rudolf Otto Meyer von [108] --Historyk 11:01, 8. Feb 2006 (CET)
  5. Märchenmond Klappentext, einsehbar u. a. hier, Langzitat ohne Stellenangabe --149.229.97.248 11:54, 8. Feb 2006 (CET)
  6. Landskron (Kärnten) von [109] --Geiserich77 12:57, 8. Feb 2006 (CET)
  7. Jussow alexander von [110] --Hubi (Diskussion) 14:29, 8. Feb 2006 (CET)
  8. Toyota production system von [111] --Kam Solusar 14:30, 8. Feb 2006 (CET)
  9. Vereinigung der Edelleute in Österreich von [112] --jergen ? 15:00, 8. Feb 2006 (CET)
  10. Baraw - Messerkampf u. a. [113] --149.229.97.248 15:17, 8. Feb 2006 (CET)
  11. Alexander Jussow von [114] --Idler 15:25, 8. Feb 2006 (CET)
  12. Doce Pares Eskrima [115], es handelt sich nur um einen weblinkcontainer ohne mehrwert zu Escrima --149.229.97.248 15:26, 8. Feb 2006 (CET)
  13. Pop Rock von [116] --ElRakı ?! 16:03, 8. Feb 2006 (CET)
  14. Ludwig I. (Sayn) von [117] --Hubi (Diskussion) 16:30, 8. Feb 2006 (CET)
  15. Andreas Steppan von [118] --NilsLindenberg 16:30, 8. Feb 2006 (CET)
  16. Georg_Macco von [119] --Lzs 16:39, 8. Feb 2006 (CET)
  17. Jasper van't Hof in weite Teilen von [[120]

--Catrin 17:28, 8. Feb 2006 (CET)

  1. Kathedrale von Autun, die letzten beiden Bearbeitungen in weiten Teilen von http://deu.archinform.net/projekte/11316.htm . Bitte auch die anderen Beiträge dieses Benutzers prüfen. -- Jcr 17:34, 8. Feb 2006 (CET)
  2. Plinthe von [121] --Hubi (Diskussion) 18:06, 8. Feb 2006 (CET)
  3. Tanzquartier Wien von [122] --Idler 18:07, 8. Feb 2006 (CET)
  4. Nintendo DS lite von [123]
  5. Gamma knife von [124]] Andreas König 18:55, 8. Feb 2006 (CET)
  6. Deutschsprachige Zeitungen aus der Türkei von [125], verkappte Werbung. --149.229.97.248 19:04, 8. Feb 2006 (CET)
  7. Papersave® - [126] --ahz 19:22, 8. Feb 2006 (CET) siehe disks. --ahz 21:59, 8. Feb 2006 (CET)
  8. Juden im mittelalter von [127] --magnummandel 19:47, 8. Feb 2006 (CET)
  9. Hiro Kurosaki von [128].--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 19:51, 8. Feb 2006 (CET)
  10. Japanische Architektur von [[129]] und anderen Unterseiten Andreas König 21:17, 8. Feb 2006 (CET)

9. Februar

  1. Brauerei Rosengarten von [130] --Rax postfach 00:05, 9. Feb 2006 (CET)
  2. Schlacht an der Brücke von Stirling von [131] --Kam Solusar 01:02, 9. Feb 2006 (CET)
  3. Parboiled von [132] --149.229.88.147 10:10, 9. Feb 2006 (CET)
  4. Teterower Bergring von [133] --jergen ? 11:06, 9. Feb 2006 (CET)
  5. Indigokinder von [134] --Nils Lindenberg (Nemonand) 12:07, 9. Feb 2006 (CET)
  6. Roland Jahn von [[135]] --WAH 13:33, 9. Feb 2006 (CET)
  7. Nick Zano - [136] --ahz 14:24, 9. Feb 2006 (CET)
  8. Demokratisches Nidwalden von [137] --Voyager 14:48, 9. Feb 2006 (CET)
  9. Das Imperium - Die Colbys stammt von [138] -- MarkusHagenlocher 17:30, 9. Feb 2006 (CET)
  10. Ohrenentzündung großteils von [139] --Geiserich77 17:31, 9. Feb 2006 (CET)
  11. Mitsubishi Lancer Evolution I - X entwendet bei [[140]]Andreas König 18:22, 9. Feb 2006 (CET)
  12. Thal (Gemeinde Sulzberg) von [141] --jergen ? 18:58, 9. Feb 2006 (CET)
  13. Vakuumdämmung von [142] --Bubo 19:01, 9. Feb 2006 (CET)
  14. Otmar Kaup von [143] --Krokodil 21:35, 9. Feb 2006 (CET)
  15. Hashim Thaqi von [144]--Krokodil 21:51, 9. Feb 2006 (CET)
  16. Ratomir Dujkovic von [[145]] --Historyk 22:33, 9. Feb 2006 (CET)
  17. Distributionsbedarfsplanung von [146] (sorry für den Google-Link) -- DINO2411 ... Anmerkungen? 23:14, 9. Feb 2006 (CET)

10. Februar

  1. Andreas-Vesalius-Gymnasium einige abschnitte 1:1 von hier --ee auf ein wort... 01:48, 10. Feb 2006 (CET)
  2. Lorenz Keiser von [147] -- Harro von Wuff 05:52, 10. Feb 2006 (CET)
  3. Metzler Verfahren - von [148]. --rdb? 11:01, 10. Feb 2006 (CET)
  4. CE 2-Draht-Schnittstelle von [149] --ElRakı ?! 12:54, 10. Feb 2006 (CET)
  5. FTZ 123 D 12 von [150] --ElRakı ?! 12:54, 10. Feb 2006 (CET)
  6. Türkische Sozialdemokraten in Berlin e.V. von [151] --ElRakı ?! 13:56, 10. Feb 2006 (CET)
  7. Gilbert Vinter 1:1 [152] --tox 14:17, 10. Feb 2006 (CET)
  8. The Actiondance Federation von [153]--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:09, 10. Feb 2006 (CET)
  9. Heidenrod-Nauroth von [154] --Hubi (Diskussion) 20:51, 10. Feb 2006 (CET)
  10. Römische armee von [155] --trueQ 21:18, 10. Feb 2006 (CET)
  11. Andreas-vesalius-gymnasium wesel von [156] -- tsor 22:11, 10. Feb 2006 (CET)

11. Februar

  1. Martino Ciano von [157] --Etagenklo 00:48, 11. Feb 2006 (CET)
  2. Ludwig I. (Sayn) von [158] --ElRakı ?! 05:09, 11. Feb 2006 (CET)
  3. Erfweiler-Ehlingen von [159] --ElRakı ?! 05:44, 11. Feb 2006 (CET)
  4. Auslandshandelskammer von [160] --ElRakı ?! 05:44, 11. Feb 2006 (CET)
  5. April May-B von [161] --ElRakı ?! 05:44, 11. Feb 2006 (CET)
  6. My Girl - Meine erste Liebe von [162] --jergen ? 11:51, 11. Feb 2006 (CET)
  7. International Financial Reporting Standard 7 von IFRS.DE --CBC 12:04, 11. Feb 2006 (CET)
  8. Margarethe von Preussen von [163] --jergen ? 12:18, 11. Feb 2006 (CET)
  9. Montmorillon von [164] --Hubi (Diskussion) 14:11, 11. Feb 2006 (CET)
  10. Juniorprojekt von [165] --80.131.62.69 14:16, 11. Feb 2006 (CET)
  11. Fatma von [166] und [167] --trueQ 14:21, 11. Feb 2006 (CET)
  12. Speedski von [168] --Hubi (Diskussion) 15:09, 11. Feb 2006 (CET)
  13. Unvergessen von [169] --trueQ 15:21, 11. Feb 2006 (CET)
  14. Alfons Benedikter von [170] --trueQ 15:27, 11. Feb 2006 (CET)
  15. Seniorenverband der SVP von [171] --Hubi (Diskussion) 15:45, 11. Feb 2006 (CET)
  16. Schwungfedern von [172] --149.229.98.27 15:49, 11. Feb 2006 (CET)
  17. Sifu R. Günther von [173] --trueQ 15:50, 11. Feb 2006 (CET)
  18. EWCO von [174] --trueQ 15:55, 11. Feb 2006 (CET)