Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Fußball-Europameisterschaft 2016/Qualifikation (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Bitte mal für ein paar Tage halbsperren, einige IPs wollen die Sortierungskriterien der UEFA nicht verstehen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 07:45, 15. Okt. 2014 (CEST)
Artikel WTA Palma de Mallorca, Benutzer Siegfried von Brilon (erl.)
WTA Palma de Mallorca (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Es wird hier massiv versucht, von einer einzelnen Person Siegfried von Brilon - entgegen der Meinung einer überwiegend großen Anzahl von Mitarbeitern des Fachportals, einen Fall zu diskutieren, der in der Vergangenheit schon mehrfach auf behalten entschieden wurde und durch die beteiligten Fachdiskutanten auch durchwegs auf behalten gesetzt wird. Daher ist ein LAE gerechtfertigt. Der Benutzer Siegfried von Brilon tritt hier massiv als Störer auf und versucht den Artikel und damit das Projekt:Tennis zu boykottieren, indem er einen LAE, der klar auf der Hand liegt, schon zweimal ungerechtfertigt revertiert hat! Er versucht durch diese Aktionen ungerechtfertigt zu boykottieren und seine persönliche Meinung eines Adminentscheids durchzusetzen. Der Fall der Löschdiskussion liegt durch die Vergleichbarkeit mit Hunderten anderer Fälle so klar auf der Hand, dass ein schneller LAE gerechtfertigt war und auch nach wie vor ist! Er wird aber ständig revertiert, weil der Fachfremde User seinen POV durchsetzen will. Der Artikel ist somit schnellstens von einem Admin zu entscheiden, um weiteren Schaden vom Projekt abzuwenden. Wir müssen mit der WP:D nicht wiederholt in der Fachpresse zerrissen werden, ob solcher unnötigen und störerhaften Löschdiskussionen um Fälle, die klar auf der Hand liegen, da in der Vergangenheit hundertfach diskutiert und durch die Community durchwegs einstimmig entschieden. Es versucht hier ein Spaßantragsteller seinen POV zu etablieren und Siegfried von Brilon hängt sich da leider (für mich nicht nachvollziehbar) dran. Für Siegfried von Brilon würde ich eine Sperre wegen fortgesetztem Vandalismus nicht unbedingt für erforderlich halten, sollte der Artikel schnellstmöglich administrativ entschieden werden. Andernfalls läge aber eine fortgesetzte und nachhaltige Projektstörung vor und der Nutzer wäre nach einem weiteren Revert zu sperren. Jeder Tag länger schadet dem Artikel und auch dem Projekt! --DonPedro71 (Diskussion) 07:56, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Da die Voraussetzungen für LAE offensichtlich nicht vorliegen (Konsens in der Diskussion) ist das Wiedereinsetzen durch zwei verschiedene Benutzer (H7 und SvB) nicht zu beanstanden. Wenn die Sache so klar ist, wie der VM-Steller hier behauptet, so braucht in der LD ja weiter nichts gesagt werden und der LA wird abgelehnt werden. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:10, 15. Okt. 2014 (CEST)
Deppenschreck (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ). Ungeeigneter Benutzername. Mein Hinweis [1] wurde von Deppenschreck kommentarlos revertiert [2]. -- Miraki (Diskussion) 08:07, 15. Okt. 2014 (CEST)
- + PA: Der aktuelle Kommentar „Deppenschrecks“: F. d. i. K. -- Miraki (Diskussion) 08:19, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Ich sehe das als grenzwertig (vgl. Hilfe:Benutzerkonto_anlegen#Ungeeignet Pkt. 6). Zudem kein neues Konto. Weitere Meinung? -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:29, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Drei Dinge, PA ist PA, dafür 6h. Der Name ist grenzwertig, jeodoch würde ich sagen, dies ist Fernrohr. @Filzstift: was meinst du? --Itti 08:34, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Die Grenze beim Namen Deppenschreck ist hier überschritten. Und die Reaktion des kein neues Konto-Inhabers ein krasser: PA: F.[ick] d.[ich] i.[ns] K.[nie]. -- Miraki (Diskussion) 08:36, 15. Okt. 2014 (CEST) P.S. 6 Stündchen für Fick dich... und Benutzernamen nur grenzwertig?! -- Miraki (Diskussion) 08:37, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Wie gesagt, das ist meiner Meinung nach Sperrumgehung durch Fernrohr. Themengebiete und Tonfall passen. Hätte nur gerne eine zweite Meinung. --Itti 08:40, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Das sehe ich auch so. Ich wollte nur klar stellen, dass imho schon der Benutzername mehr als vulgär (siehe der von Wolfgang R. angegebene Pkt. 6) ist und der PA krass. -- Miraki (Diskussion) 08:44, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Wie gesagt, das ist meiner Meinung nach Sperrumgehung durch Fernrohr. Themengebiete und Tonfall passen. Hätte nur gerne eine zweite Meinung. --Itti 08:40, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Die Grenze beim Namen Deppenschreck ist hier überschritten. Und die Reaktion des kein neues Konto-Inhabers ein krasser: PA: F.[ick] d.[ich] i.[ns] K.[nie]. -- Miraki (Diskussion) 08:36, 15. Okt. 2014 (CEST) P.S. 6 Stündchen für Fick dich... und Benutzernamen nur grenzwertig?! -- Miraki (Diskussion) 08:37, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Drei Dinge, PA ist PA, dafür 6h. Der Name ist grenzwertig, jeodoch würde ich sagen, dies ist Fernrohr. @Filzstift: was meinst du? --Itti 08:34, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Ich sehe das als grenzwertig (vgl. Hilfe:Benutzerkonto_anlegen#Ungeeignet Pkt. 6). Zudem kein neues Konto. Weitere Meinung? -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:29, 15. Okt. 2014 (CEST)
Lasst ihn in Ruhe und lasst ihn seine Arbeit machen. Übrigens, würde ich es gerne sehen, wenn die Mitarbeiter mehr Artikelarbeit machen würden und nicht ständig über andere Mitarbeiters Schultern schauen würden, dann wäre auch kein Anlaß zu Sprüchen, die hier bekritelt werden. - Der Geprügelte 08:45, 15. Okt. 2014 (CEST)
- /BK/ 6H gesperrt kann er IMHO werden, wenn über das Konto entschieden ist. Der User macht vorwiegend Rechtschreibkorrekturen, vielleicht bezieht sich der Nick auf Deppenleerzeichen und Verwandte. Seine Umgangsformen lassen auch sonst gelegentlich zu wünschen übrig ([3]). -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:46, 15. Okt. 2014 (CEST)
- @Lustiger seth:: Fernrohr ist das m.E. nicht, Bechterev könnte aber gut hinkommen. --Hozro (Diskussion) 09:06, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Würde auch in Richtung Fernrohr tendieren, auf jeden Fall ist der Deppenschreck kein Neuling. 09:19, 15. Okt. 2014 (CEST)
- @Lustiger seth:: Fernrohr ist das m.E. nicht, Bechterev könnte aber gut hinkommen. --Hozro (Diskussion) 09:06, 15. Okt. 2014 (CEST)
Benutzer:85.158.226.103 (erl.)
85.158.226.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederholtes einfügen von Werbung (Hinweis auf amazon) und redundanten Informationen (FSK Freigabe) in Halloween V – Die Rache des Michael Myers, Halloween – Die Nacht des Grauens und Halloween IV – Michael Myers kehrt zurück. Bereits häufiger durch unsinnige, bzw. unbelegte Bearbeitungen aufgefallen (Theraphosa, Und wieder ist Freitag der 13., Gartenkreuzspinne, Barbara Carrera) --Knopf84 (Diskussion) 08:17, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Hinweise auf versch. Schnittfassungen + enstprechende Belege sind bei solchen Filmen durchaus im Leserinteresse und daher erwünscht. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:25, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Diese Informationen waren aber bereits enthalten. Ist Werbung für Amazon hier in Ordnung? --Knopf84 (Diskussion) 08:27, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Ups, das hat sich überschnitten. Ich bin die Artikel durchgegangen, die aktuelle geänderten habe ich halbgeschützt. Bitte den Benutzer nochmal ansprechen. --Itti 08:32, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Mit Verlaub, mit Benutzer:85.158.226.103 wurde schon mehrfach diesbezüglich gesprochen (Quellen und relevante Inhalte, Sorgfalt beim erstellen der Einträge]]. Wie lange darf er denn noch ungestört üben. Das meiste (nicht alles !) muss nachträglich wieder in Ordnung gebracht werden. --Knopf84 (Diskussion) 08:34, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Ups, das hat sich überschnitten. Ich bin die Artikel durchgegangen, die aktuelle geänderten habe ich halbgeschützt. Bitte den Benutzer nochmal ansprechen. --Itti 08:32, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Diese Informationen waren aber bereits enthalten. Ist Werbung für Amazon hier in Ordnung? --Knopf84 (Diskussion) 08:27, 15. Okt. 2014 (CEST)
(erl.) nochmal entfernt (ich bitte um Entschuldigung), da ich schon gern noch eine Antwort hätte und der Punkt so nicht mehr beachtet wurde. Warum ist es bei Benutzer:85.158.226.103 kein Vandalismus, wenn er Werbung in die Artikel einfügt und Informationen einstellt, die längst im Artikel enthalten waren - wiederholt? Danke. --Knopf84 (Diskussion) 08:56, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Du könntest dich mal darum kümmern, ob es eine dynamische oder statische Ip ist. Ist es eine dynamisch, macht eine längere Sperrung keinen Sinn, deshalb auch der Seitenschutz. Ist es eine staatische, dann schon eher. Wenn du hier konkretes Fehlverhalten meldest, dann muss es auch konkret sein, also Difflinks, was nicht in Ordnung ist und zwar so, dass es auch von "Nichtfilmexperten" nachvollzogen werden kann. Itti 09:00, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Benutzer:85.158.226.103 ist seit August der gleiche (siehe: Benutzer Diskussion:Knopf84/Archiv/2014–3). Seitdem bestehen auch ähnliche Probleme. Links hatte ich eingestellt, wiederholt Informationen eingefügt, die schon im Artikel standen und Werbung zu amazon. Erst als Beleg verlinkt, dann indirekt durch Überschrift (Halloween V – Die Rache des Michael Myers, Halloween – Die Nacht des Grauens und Halloween IV – Michael Myers kehrt zurück). Das die Informationen schon enthalten waren, kann man einfach im Artikel nachlesen; die Werbung ebenfalls. Dazu kommen noch zahlreiche andere unsinnige Bearbeitungen (siehe beispielsweise oben). Das sollte doch genügen, oder ist das so erwünscht? --Knopf84 (Diskussion) 09:03, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Beispiel: Dieser Edit besagt, dass die Blu Ray-Version der (kürzeren) Kinoversion entspricht. Mit entsprechenden Belegen (Zeitvergleich). Das stand vorher nicht im Artikel und jetzt nicht mehr. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:08, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Das ist aber die einzige sinnvolle Änderung, der Vergleich der Schnittfassungen war aber bereits verlinkt und bezog sich auch gar nicht auf die BR sondern ist ein DVD-DVD Vergleich, ist also auch nur ein begrenzter Zugewinn. Hier werden Informationen hinzugefügt, die bereits einen Satz vorher aufgeführt waren. Lediglich die Blu-ray-Auswertung ist neu und wird mit amazon-Werbung garniert "Halloween 3-5" jetzt bei Amazon.de vorbestellen. Ich habe es nicht korrigiert, weil das bei fast jedem Beitrag von Benutzer:85.158.226.103 notwendig ist. Genau das ist auch das Problem: Teile der Bearbeitungen sind manchmal brauchbar, aber meist benötigen die Einträge eine Nachbearbeitung bzw. müssen ganz entfernt werden. Benutzer:85.158.226.103 "übt" seit August und es bessert sich nichts. --Knopf84 (Diskussion) 09:25, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Sorry, aber ich kann Dir nicht folgen. Auch hier ist Dein Edit eine Verschlechterung. 1. Setzt Du alles summarisch zurück. 2. Baust Du einen Kommafehler wieder ein ("Im Rahmen dessen, wurde der Film auf Blu-Ray veröffentlicht") und 3. Entfernst Du die den Leser eventuell durchaus interessierende Information, dass die FSK-18-Blu-Ray-Version der gekürzten Fassung entspricht. Die von der IP verlinkte Seite bei www.bluray-disc.de bietet mE auch genauere Informationen als Amazon. In Summe: Deiner Darstellung, die IP sei immer der Schlamper und Du der arme Nachbearbeiter, der alles wieder in Ordnung bringt, kann ich jedenfalls nicht immer und nicht von vornherein folgen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:04, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Das ist aber die einzige sinnvolle Änderung, der Vergleich der Schnittfassungen war aber bereits verlinkt und bezog sich auch gar nicht auf die BR sondern ist ein DVD-DVD Vergleich, ist also auch nur ein begrenzter Zugewinn. Hier werden Informationen hinzugefügt, die bereits einen Satz vorher aufgeführt waren. Lediglich die Blu-ray-Auswertung ist neu und wird mit amazon-Werbung garniert "Halloween 3-5" jetzt bei Amazon.de vorbestellen. Ich habe es nicht korrigiert, weil das bei fast jedem Beitrag von Benutzer:85.158.226.103 notwendig ist. Genau das ist auch das Problem: Teile der Bearbeitungen sind manchmal brauchbar, aber meist benötigen die Einträge eine Nachbearbeitung bzw. müssen ganz entfernt werden. Benutzer:85.158.226.103 "übt" seit August und es bessert sich nichts. --Knopf84 (Diskussion) 09:25, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Beispiel: Dieser Edit besagt, dass die Blu Ray-Version der (kürzeren) Kinoversion entspricht. Mit entsprechenden Belegen (Zeitvergleich). Das stand vorher nicht im Artikel und jetzt nicht mehr. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:08, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Benutzer:85.158.226.103 ist seit August der gleiche (siehe: Benutzer Diskussion:Knopf84/Archiv/2014–3). Seitdem bestehen auch ähnliche Probleme. Links hatte ich eingestellt, wiederholt Informationen eingefügt, die schon im Artikel standen und Werbung zu amazon. Erst als Beleg verlinkt, dann indirekt durch Überschrift (Halloween V – Die Rache des Michael Myers, Halloween – Die Nacht des Grauens und Halloween IV – Michael Myers kehrt zurück). Das die Informationen schon enthalten waren, kann man einfach im Artikel nachlesen; die Werbung ebenfalls. Dazu kommen noch zahlreiche andere unsinnige Bearbeitungen (siehe beispielsweise oben). Das sollte doch genügen, oder ist das so erwünscht? --Knopf84 (Diskussion) 09:03, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Die Artikel sind geschützt. Sollte es erneut zu Problemen kommen, bitte erneut melden, konkreten Diff und Grund angeben. Ansprechen dürfte auch sinnvoll sein, werde die IP jetzt als statisch markieren. Gruß Itti 09:33, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Wie bereits gesagt, angesprochen habe ich ihn bereits und endlose, sinnlose Diskussionen geführt (siehe Link oben). Mittlerweile denkt er ich hätte etwas gegen ihn - völlig sinnlos. --Knopf84 (Diskussion) 09:43, 15. Okt. 2014 (CEST)
Benutzer:217.224.244.30 (erl.)
217.224.244.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Werddemer-SperrumgehungsIP auf heutiger Mission --Jbergner (Diskussion) 08:32, 15. Okt. 2014 (CEST)
Benutzer:87.150.84.237 (erl.)
87.150.84.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Cramunhao (Diskussion) 08:34, 15. Okt. 2014 (CEST)
Benutzer:92.252.119.231 (erl.)
92.252.119.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Cramunhao (Diskussion) 08:42, 15. Okt. 2014 (CEST)
Benutzer:87.162.47.21 (erl.)
87.162.47.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Cramunhao (Diskussion) 08:42, 15. Okt. 2014 (CEST)
Benutzer:193.170.162.162 (erl.)
193.170.162.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Logarithmische Größe --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 08:47, 15. Okt. 2014 (CEST)
Liesel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) bezeichnet mich in einem Bearbeitungskommentar [4] als "Deppen", weil ich seine letzte Änderung bezüglich Markeneinträgen rückgängig gemacht hatte. Sie war ohne Quellen eingefügt und wurde daher von mir mit dieser Begründung revertiert. Grüße, --Bellini 09:00, 15. Okt. 2014 (CEST)
Ich warte immer noch darauf, dass mir die Sichterrechte entzogen werden. Es kann doch nicht angehen, dass meine Edits nicht überprüft werden, ich mache doch mit jedem Edit die Wikipedia schlechter. Ansonsten dürft ihr gerne weiter revertieren, anstatt zu recherchieren. Da muss man ja nicht nachdenken und kann trotzdem seinen Editcount in die Höhe treiben. Liesel 09:10, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Liesel hat nicht Stefan als Depp bezeichnet sondern die Personen, die mangels Deeplink nicht in der Lage sind, der Quelle nachzugehen. --84.237.216.154 09:12, 15. Okt. 2014 (CEST)
(BK) Btw. wenn der Account Stefan Bellini des verstehenden Lesens kundig wäre, hätte er verstanden, dass mit "Deppen" diejenigen gemeint sind, die Einzelnachweise entfernen, nur weil diese nicht direkt zum gewünschten Ergebnis führen. Ich nehme an, der Account Stefan Bellini hat genug Intelligenz um zu erkennen, dass er nur das entsprechend verlinkte Suchformular ausfüllen muss, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Wenn er sich natürlich diesen Stiefel anziehen will, ist das natürlich sein eigenes Problem. Liesel 09:15, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Ich wußte nicht, woher du die Information hattest, und es ist deine Pflicht, sie per Quelle zu begründen, wie du es jetzt ja auch getan hast. Es ist nicht meine Pflicht, bei unbequellten Änderungen nach Qu. zu suchen. Da niemand anders beteiligt war, kann nur ich gemeint gewesen sein. Grüße, --Bellini 09:18, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Es gibt auch die Pflicht die Diskussionsseite zu benutzen wenn etwas unklar ist, statt einen Editwar zu beginnen. --Grübler (Diskussion) 09:45, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Es gibt auch die Pflicht, höflich zu sein. --Bellini 10:00, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Es gibt auch die Pflicht die Diskussionsseite zu benutzen wenn etwas unklar ist, statt einen Editwar zu beginnen. --Grübler (Diskussion) 09:45, 15. Okt. 2014 (CEST)
Bei derartigen Verstößen gegen H:REV#Wichtige Empfehlungen, die Du vor dem Wiederherstellen beachten solltest fällt es nicht nur Liesel schwer, nett zu bleiben. Gruß, Siechfred (Diskussion) 10:03, 15. Okt. 2014 (CEST)
Benutzer:95.90.10.191 (erl.)
95.90.10.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) seine Kenntnisse über Software erscheinen mir marginal unenzyklopädisch --Kritzolina (Diskussion) 09:08, 15. Okt. 2014 (CEST)
Benutzer:80.138.83.126 (erl.)
80.138.83.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen--Serols (Diskussion) 09:15, 15. Okt. 2014 (CEST)
77.21.21.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Seesterne vull gang bang? Hm? Wie bitte? --Kritzolina (Diskussion) 09:24, 15. Okt. 2014 (CEST)
Neuanmeldungslogbuch (erl.)
Bitte das Neuanmeldungslogbuch 9:28 Uhr beachten. --Kritzolina (Diskussion) 09:42, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Siehe VM zu Benutzer:Vorratssocke unten. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:17, 15. Okt. 2014 (CEST)
Artikel Software (erl.)
Software (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) mindestens 10 der letzten IP-Änderungen waren Vandalismus, häufig mit unflätigen und pornografischen Ausdrücken. Vorschlag: Dauerhaft für nicht angemeldete Benutzer sperren. --VÖRBY (Diskussion) 09:47, 15. Okt. 2014 (CEST)
Benutzer:Vorratssocke (erl.)
Vorratssocke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Ohne Worte... --Grüße, -seko- (Disk) 09:57, 15. Okt. 2014 (CEST)
- In der Tat, ohne Worte. Das Anlegen eines Artikels ist also Vandalismus? Es gibt nämlich bisher nur einen einzigen Edit. --Pölkky 10:02, 15. Okt. 2014 (CEST)
- sorry, momentan finde ich keinen Sperrgrund gemäß unseren Richtlinien. Auch der bisher einzige Beitrag ist nicht sperrwürdig. Gruß --Rolf H. (Diskussion) 10:06, 15. Okt. 2014 (CEST)
- No, ich finde den Benutzernamen auch ungeeignet, darum oben der Link auf das Neuanmeldungslogbuch ... mein Eindruck ist, da will jemand etwas austesten. --Kritzolina (Diskussion) 10:08, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Ob austesten oder nicht, eine Sperrung wäre derzeit nicht von unseren Regeln gedeckt. Bitte wieder kommen sobald etwas wirklich sperrwürdiges vorliegt. --Rolf H. (Diskussion) 10:10, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Naja, das scheint ja wohl ganz offensichtlich eine Socke zu sein, die es nur darauf anlegt, als solche gesperrt zu werden (Nickname) Grüße, -seko- (Disk) 10:12, 15. Okt. 2014 (CEST)
- War automatisch erstelltes Konto. Erster Edit war 7:27 auf en-WP (en:Lene Siel). -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:16, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Naja, das scheint ja wohl ganz offensichtlich eine Socke zu sein, die es nur darauf anlegt, als solche gesperrt zu werden (Nickname) Grüße, -seko- (Disk) 10:12, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Ob austesten oder nicht, eine Sperrung wäre derzeit nicht von unseren Regeln gedeckt. Bitte wieder kommen sobald etwas wirklich sperrwürdiges vorliegt. --Rolf H. (Diskussion) 10:10, 15. Okt. 2014 (CEST)
- No, ich finde den Benutzernamen auch ungeeignet, darum oben der Link auf das Neuanmeldungslogbuch ... mein Eindruck ist, da will jemand etwas austesten. --Kritzolina (Diskussion) 10:08, 15. Okt. 2014 (CEST)
- sorry, momentan finde ich keinen Sperrgrund gemäß unseren Richtlinien. Auch der bisher einzige Beitrag ist nicht sperrwürdig. Gruß --Rolf H. (Diskussion) 10:06, 15. Okt. 2014 (CEST)
84.129.46.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte ausnüchtern lassen --Grüße, -seko- (Disk) 10:15, 15. Okt. 2014 (CEST)
Utmeaz_bnertz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Unsinnige Bearbeitungen: 1 2 3 --Spuki Séance 10:18, 15. Okt. 2014 (CEST)