Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Shisha-Tom

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2014 um 09:18 Uhr durch Shisha-Tom (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hiermit verleihe ich Benutzer
Shisha-Tom
die Auszeichnung



Freund der Zeitschriften
für die zahlreich erstellten Artikel
über Fachzeitschriften.
gez. Gerbil

Hallo Shisha-Tom, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Pittimann Glückauf 21:29, 17. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die freundliche Begrüßung.

-- Shisha-Tom 21:36, 17. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Mentorenzusage

Hallo Shisha-Tom gerne übernehme ich das Amt. Deine Fragen kannst Du hier stellen oder Du gehtst auf meine Diskussionsseite. Einige Male sind wir uns ja schon begegnet - also dann auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Melde Dich, wenn Du Fragen hast oder Sonstiges zu wissen wünscht: ich werde so schnell als möglich darauf zurückkommen. Mit besten Grüßen >> --Paule Boonekamp 21:39, 23. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Vielen Dank für Deine positive Rückmeldung, ich werde mich demnächst melden. Viele Grüße, -- Shisha-Tom 08:41, 24. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Ja gern bis dahin. --Paule Boonekamp 10:58, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Phthalsäureester

Vielen Dank für Deinen Beitrag mit der Angabe zur Kosmetikverordnung. Stimmt das angegebene Datum „20. Dezember 2012“? Bitte noch einmal überprüfen. Danke. Viel Spaß bei Wikipedia. MfG -- 23:08, 8. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Vielen Dank für Deinen Hinweis! Ich habe es auf 2010 korrigiert. Viele Grüße, -- Shisha-Tom 09:05, 9. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Tabak

Hallo,

du ergänzt bei einigen Artikel etwas über Tabakprodukte. Es wäre schön, wenn du dabei auch die Quelle für diese Informationen angiebst.

WikiDienst ?! 20:46, 13. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Ich verlinke dabei stets die Tabakverordnung und dort sind die jeweiligen Substanzen genannt. -- Shisha-Tom 20:52, 13. Dez. 2011 (CET)Beantworten

PubMed

Hallo Shisha-Tom. Bitte verlinke PubMed-Artikel mittels PMID. Den DOI finde ich persönlich übrigens nützlicher. --Leyo 10:21, 15. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Leyo, vielen Dank für den Hinweis. Das macht die Einarbeitung ja noch etwas einfacher. Zum DOI habe ich aber noch eine Verständnisfrage: Damit kommt man - so man die entsprechenden Zugriffsrechte hat - direkt zum Dokument, wenn man keine Zugriffsrechte hat, steht man dann auf der Verlagswebsite herum, oder ? -- Shisha-Tom 13:56, 15. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Ich denke, das ist je nach Journal unterschiedlich. Aufs PDF kommst man man meines Wissens nie direkt, aber teilweise kriegt man direkt die HTML-Version des Artikels zu sehen. Wenn man keine Zugriffsrechte hat, so sieht man normalerweise den Abstract oder die erste Seite des Artikels. --Leyo 14:33, 15. Dez. 2011 (CET) PS. Magst du hier nachbessern?Beantworten
Bei solch einer netten Erinnerung immer gern. -- Shisha-Tom 20:56, 15. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Sichtertipps

Moin Shisha-Tom, da dir der Sichterstatus erteilt wurde, habe ich noch ein paar Tipps für dich:

  1. Sichte anfangs niemals im RC-Bereich.
    dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ von revertierten Artikeln. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  2. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Lag wird von hinten nach vorne abgebaut).
  3. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  4. Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  5. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  6. Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o.ä.).
  7. Weitere Tipps findest Du hier.
  8. Wenn Du Interesse hast, kannst Du hier mitmachen und Dich in der Tabelle eintragen. Hier kannst Du Dich an der Diskussion beteiligen.

Viel Erfolg mit deinen neuen Benutzerrechten wünscht XenonX3 - (:) 13:09, 16. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Schweizer haben auf ihrer Tastatur normalerweise kein 'Doppel-s'

Hallo Benutzer Shisha-Tom - Habe Deine Sichtung im Artikel Kloster Magdenau gesehen und wieder rückgängig gemacht. Wir haben auf unserer Tastatur im Normalfall kein 'scharfes s'. Bei Artikeln mit Bezug zur Schweiz steht darum jeweils oben folgender Vermerk; < !--schweizbezogen-- > Hier darf man dann 'schliesslich' so schreiben ;-) Gruss -- Schofför 00:32, 7. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis. Ich werde in Zukunft darauf achten. -- Shisha-Tom 09:51, 7. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Es gibt übrigens seit ein paar Monaten Wikipedia:Schweizbezogen. --Leyo 13:36, 7. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften

Hallo Shisha-Tom!
Du wurdest vor ein paar Minuten von Immofried bestätigt und hast damit insgesamt drei Bestätigungen, die du hier einsehen kannst. D.h. von nun an darfst du selber Bestätigungen erteilen an Wikipedianer, die du persönlich kennengelernt hast. Bei Fragen wende dich hier hin. Gruß –SpBot 10:35, 21. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Bestätigung erwünscht

Hallo Tom, dein Sitznachbar von gestern Abend Benutzer:Josef Papi ist zu den persönlichen Bekanntschaften gestoßen und du kannst von deinen neuen Bestätigungs-Befugnissen gleich Gebrauch machen, wenn du magst.--Immofried 00:35, 22. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Noch etwas: so, wie ich die vom Hexer überarbeitete Teilnehmerliste Resonanz heute Mittag gesehen habe, war dein Mentor wohl doch noch da. --Immofried 00:40, 22. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Vielen Dank für die Hinweise. Die Bestätigung habe ich gleich erledigt und mit meinem Mentor werde ich vielleicht beim nächsten Stammtisch ins reale Gespräch kommen. -- Shisha-Tom 12:38, 22. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Plural S

Wenn du der Meinung bist, dass das Plural S bei Weblinks störend ist, wenn nur ein Weblink aufgeführt ist, dann sei doch so frei und entferne ihn im Artikel Kriegs-Ehrenmedaille (Lippe). --87.144.124.179 21:45, 27. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Wenn ich Zeit und Lust habe werde ich mich vielleicht darum kümmern. -- Shisha-Tom 22:16, 27. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Auch wenn nur ein externer Link aufgeführt ist, sollte die Rubrik „Weblinks“ heißen. Darüber wurden schon – wen wundert es? – Edit-Wars mit der üblichen nachfolgenden miesen Stimmung geführt, irgendwann fand es Eingang in Seiten wie Wikipedia:Formatierung und wird jetzt teilweise auch (mit)korrigiert, wenn Änderungen an Seiten vorgenommen werden. HTH, --Polarlys 21:14, 31. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Vielen Dank für die Klarstellung. Ich werde es zukünftig bei den Sichtungen beachten. -- Shisha-Tom 07:20, 1. Feb. 2012 (CET)Beantworten

IF

Hallo Tom! Danke für deine Aktualisierungen des Impact-Factors in einigen meiner Zeitschriften-Stubs! :-) --Polarlys 21:14, 31. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Ich werde im Lauf der Zeit auch mal bei den anderen vorbeischauen und aktualisieren. -- Shisha-Tom 07:22, 1. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Redaktion Chemie

Na dann herzlich willkommen! --Mabschaaf 14:47, 3. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Danke! Wir lesen uns. -- Shisha-Tom 10:42, 4. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Ist die Mail wg. der Mailingliste angekommen? Diese muss noch zum Aktivieren bestätigt werden. Gruß --Cvf-psDisk+/− 13:58, 9. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Danke für die Erinnerung, -- Shisha-Tom 16:58, 9. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Sichten von blödsinnigen Änderungen

Warum ordnest du Barcelona der Südostküste Spaniens zu?!? --> El Clásico. Sichte bitte nur Änderungen, von denen du weißt, dass sie auch richtig sind!--Barçelonista 12:15, 14. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Sorry, da habe ich eine falsche Einschätzung vorgenommen. Die Karte ist eindeutig ..., viel weiter nordöstlich ist in Spanien kaum möglich. -- Shisha-Tom 13:18, 14. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Alles klar, kann passieren. Aber so hart das klingt, bei IP-Änderungen muss man grundsätzlich von Blödsinn ausgehen. Grüße --Barçelonista 13:50, 14. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Verlinkung

Hi Sisha-Tom, generell ist die Verlinkung von den Journals in den Einzelnachweisen sicher sinnvoll, dann achte aber bitte darauf, dass auch tatsächlich die richtigen Artikel verlinkt werden und nicht nur Begriffsklärungsseiten (wie z.B. hier), was oft der Fall ist, wenn es sich um Abkürzungen wie BMJ oder JAMA handelt. Danke und viele Grüße --Mabschaaf (Diskussion) 19:49, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. -- Shisha-Tom (Diskussion) 19:52, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Ich finde es überflüssig bis störend, wenn die Zeitschriften in Literatur oder Einzelnachweisen verlinkt werden. Meiner Ansicht nach widerspricht ein derartiges Vorgehen auch den entsprechenden Regelungen. In den Artikeln geht es nicht um die Zeitschriften, sie zu verlinken lenkt die Leser von Wesentlichem ab. Die Links in den Belegen auf die Wikipedia-Artikel über die jeweilige Zeitschrifte führen außerdem dazu, dass (die hier im Zentrum der Aufmerksamkeit stehenden) Links auf die Belege schwerer zu erkennen sind. Ich bitte Dich daher, von derartigen Verlinkungen wie beispielsweise dort abzusehen. Anka Wau! 13:43, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Der 1. April war doch gestern… --Leyo 13:55, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Anka, zwei Gegenargumente von mir: 1.) Die Verlinkung findet in der Referenz statt. Dort schaut nur jemand nach, der sich für eine bestimmte Frage vertiefter interessiert. Die Ablenkung vom wesentlichen sehe ich hier nicht. 2.) Für eher wissenschaftlich orientierte Artikel möchte ich dir aus folgendem Grund widersprechen. Die Leserschaft erhält durch die Verlinkung zur Zeitschrift weitere wichtige Informationen, z.B. dass es sich um eine der TOP-Zeitschriften auf dem speziellen Gebiet handelt oder ggf. um ein klar unterdurchschnittliches Journal. Als Wissenschaftler kenne ich meinen Bereich und die unmittelbare Umgebung. In anderen Bereichen bin ich über so eine Information sehr dankbar und werde sie auch weiterhin in wissenschaftlich orientierten Artikel verlinken. Bei weniger wissenschaftlich orientierten Artikeln, wie z.B. der von dir erwähnte Artikel, werde ich künftig von Verlinkungen absehen. -- Shisha-Tom (Diskussion) 14:47, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Zigarettenpackung

Warum löscht du immer meine Verbesserung? Lies dir bitte die Definition zu http://de.wikipedia.org/wiki/Volumen durch. Du reduzierst die Packung auf eine Dimension, was schlichtweg falsch ist. Jede Kante hat eine Einheit es muss 10 mm x 10 mm x 10 mm heißen oder 10 x 10 x 10 mm³. Zwischen Einheit und Skalar ist eine Multiplikation anzuwenden. 10 x 10 x 10 mm zu schreiben ist falsch und heißt nichts anderes als 1000 mm. -- Michael-O (Diskussion) 12:35, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Immer? Ich habe heute erstmalig deine Veränderung gelöscht. Warum nimmst du nicht erste Variante mit mm x mm x mm? -- Shisha-Tom (Diskussion) 12:48, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Im Dez. hast du es auch getan :-( Beide Variaten sind äquivalent. Ich kann auch die lange Version nehmen. -- Michael-O (Diskussion) 12:56, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Meinst du diese Änderung? Dann schau sie dir mal genau an ... Die Änderung erfolgte von anderer Seite auf die Version, die ich bearbeitet hatte. -- Shisha-Tom (Diskussion) 14:45, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Das habe ich übersehen, sorry. Es war Codc. Soll ich es nochmal anpassen oder machst du es rückrückgängig? -- Michael-O (Diskussion) 19:59, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Ich es inzwischen so geändert, damit sollten wir alle zufrieden leben können. -- Shisha-Tom (Diskussion) 08:08, 12. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Perfekt! -- Michael-O (Diskussion) 08:38, 12. Mär. 2012 (CET)Beantworten

e-mail

bitte beantworten Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 21:52, 12. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Sedcard

Hi! Du hast meine Änderung rückgängig gemacht und dies mit der Begründung "keine Verbesserung". Im nächsten Schritt änderst Du dann das Wort "Setcard" in "Setkarte". Das alles verstehe ich nicht. Es wäre daher für mich hilfreich, wenn Du dies alles erklären könntest. Vielen Dank! Abenteurer Morane (Diskussion) 21:40, 14. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Moin! Hast Du Dir mal angeschaut, wo der Link hingeht? Da steht Setkarte des Schauspielers ... Dein Rechtschreibempfinden ist offensichtlich anders als meines. -- Shisha-Tom (Diskussion) 12:04, 15. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Und woraus schließt Du nun, dass Dein Rechtschreibempfinden korrekt ist? Abenteurer Morane (Diskussion) 13:54, 15. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ich orientiere mich an der Website, auf die verlinkt wird. Dort steht, ich wiederhole es für Dich gern noch einmal, Setkarte von SBKV-Mitglied. Es steht Dir natürlich frei, dass Du für Dich Setkarte als Sedcard oder von mir aus als Gummibärchen bezeichnen kannst. In der Wikipedia sollte die Bezeichnung schon korrekt bleiben. -- Shisha-Tom (Diskussion) 14:06, 15. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Gummibärchen? Sorry, aber hälst Du Deine Art und Weise der Formulierungen für konstruktiv? Nur weil die von Dir verlinkte Agentur nun "Setkarte" schreibt heißt dies doch nun noch lange nicht, dass dies auch richtig ist. Was ist, wenn der Schauspieler zu einer Agentur wechselt, bei der man nun den Begriff "Sedcard" werwendet? Muss dann bei jedem Agenturwechsel wieder der Eintrag in der Wikipedia geändert werden? Abenteurer Morane (Diskussion) 14:18, 15. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Nach ein paar Tagen ohne Internetzugang bin ich wieder zurück und bitte um Entschuldigung für die polemische Verwendung des Begriffs Gummibärchen. Zurück zur Schreibweise: Die richtige Schreibweise scheint es nicht zu geben. Wenn ich mir den Wikipediaeintrag zur Sedcard anschaue, dann gibt es ja mehr Schreibweisen als ich Finger an einer Hand habe ;-) Ändere die Schreibweise wie du möchtest. Mir ist es ehrlich gesagt egal. -- Shisha-Tom (Diskussion) 18:05, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Liste der zu bestätigenden Benutzer

... gute Heimreise. Ich habe mich in die Liste zu bestätigder Personen eingetragen. Beste Grüße -- (Diskussion) 11:05, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Die Bestätigung habe ich Dir geschickt. Meine Heimreise war etwas holperig, der Zug fuhr kreuz und quer durch Sachsen und kam erst zwei Stunden später als geplant an ... Grüße zurück, wir lesen uns -- Shisha-Tom (Diskussion) 15:46, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Banklizenz z.Zt. deutschlandlastig aber nicht per se deutschlandspezifisch

Shisha-Tom, du hast zahlreiche Edits revertiert, welche Banklizenz verlinkten. Deine Begründung aller Reverts: "Link bezieht sich auf Deutschland". Beachte bitte: der Artikel Banklizenz ist zwar z.Zt. faktisch deutschlandlastig, aber nicht per se deutschlandspezifisch. Die vielen Reverts von heute Abend sind wirklich unnötig. Dringende Bitte: sie wieder zurücksetzen. --87.174.24.10 22:33, 22. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Nach erneuter Durchsicht stimme ich dir zu. Ich werde mich heute abend um die Rücksetzungen kümmern. Sorry, da war ich von der Deutschlastigkeit des Banklizenzartikels etwas zu weit getragen worden. --Shisha-Tom (Diskussion) 11:09, 23. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Bundesgesundheitsbl - Gesundheitsforsch - Gesundheitsschutz

Hallo Shisha-Tom, du hast heute die Weiterleitungsseite Bundesgesundheitsbl - Gesundheitsforsch - Gesundheitsschutz angelegt. Diese Schreibweise tauchte in einigen Literaturangaben auf, für die du dann einen Wiki-Link auf diese neue Weiterleitungsseite eingbaut hast. Ich habe in den entsprechenden Artikeln den Link entsprechend [[Bundesgesundheitsblatt|Bundesgesundheitsbl - Gesundheitsforsch - Gesundheitsschutz]] geändert und die dadurch überflüssige (und wohl wenig sinnvolle) Weiterleitungsseite zur Schnelllöschung vorgeschlagen. Ich hoffe, du bist damit einverstanden. Gruß! --Wosch21149 (Diskussion) 00:07, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Was ist denn nicht sinnvoll an einer Weiterleitung mit der offiziellen, tausendfach verwendeten Abkürzung? --Leyo 00:40, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Moin Wosch21149, mir ist nicht so ganz einsichtig, warum diese Weiterleitung nicht sinnvoll war (siehe auch Leyos Einwand), aber wenn du die Links alle geändert hast dann ist sie halt weg. --Shisha-Tom (Diskussion) 09:49, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

tRNA

Hallo Shisha-Tom!

Ich sehe mit Freuden, dass Du dich des Artikels tRNA seit einigen Tagen wieder annimmst. Ich hätte da ein paar Anregungen, die ich aus Mangel an Literatur schlecht selbst ausführen kann. Es gilt nicht nur zu formulieren, sondern zuvor zu recherchieren.

Da ist vor allem der Abschnitt über die Initiator-tRNA. Der wirkt so unfertig. Ich fange mit einer Kleinigkeit an: Das Wort ‚obwohl‘ passt nicht so recht, weil da kein möglicher Kausalbezug zu widerlegen ist. Es soll ja nur gesagt werden, dass immerhin einige Ähnlichkeit zwischen beiden Molekülen besteht. Das lässt sich besser sagen: Beide werden durch dieselbe Methionyl-tRNA-Synthetase mit Methionin beladen, aber am Ribosom funktioniert für das Startcodon nur tRNAi.

Wichtiger sind die logischen Lücken. Funktioniert umgekehrt tRNAi nicht für Methionin in anderen Positionen? Gut denkbar, dass tRNAi das kann und tut, dass das aber keine große Rolle spielt, weil tRNAi in der Zelle einfach seltener ist als die normale tRNAMET. Nächste Frage: Was ist in den seltenen Fällen, wo ein Peptid nicht mit Methionin anfängt? Gibt es für ander Initial-Codons jeweils entsprechende Initiator-tRNAs? Die Überschrift des Absatzes steht im Plural!

Dritte Frage: Zwar ist zu vermuten, dass (der Ökonomie folgend) jeweils nur eine tRNA für ein Codon existiert, abgesehen eben von initial und normal. Aber ist das auch so?

Was Anderes: Wo die modifizierten Basen erwähnt sind, sollte es besser modifizierte Nukleoside heißen, oder ‚modifizierte Basen bzw. Nukleoside‘. Zumindest bei Pseudouridin ist gar nicht das Uracil verändert, nur seine Anbindung. Wie es mit den anderen Modifikationen aussieht, weiß ich nicht.

Hinweise auf die Evolution, d.h. Ökonomie, Effizienz und Präzision der Reaktionen würden manche bisher nur mitgeteilte Fakten verständlich machen. „In Funktionen, die entscheidend auf der Universalität des genetischen Codes beruhen, sind Mutationen fast ausnahmslos schädlich. So besteht unbeschädigte DNA nur aus den bekannten vier Nukleotiden. Die tRNA-Moleküle, die ja jeweils eine höchst spezifische Aufgabe erfüllen, konnten sich dagegen im Laufe der Evolution durchaus verändern und optimieren. Tatsächlich findet man in den tRNAs eine Reihe von modifizierten, also Nichtstandardnukleosiden.“

Entsprechend bei der Initiator tRNA: „Eine Kette beginnen und sie fortzusetzen sind verschiedene Operationen. Es kann daher nicht überraschen, dass die Peptidsynthese hierfür unterschiedliche tRNAs benötigt. Indem die Zelle Peptide (fast) immer mit Methionin (Codon AUG) beginnen lässt, braucht sie eine Initiator-tRNA auch (fast) nur für dieses Codon vorzuhalten, ein ökonomischer Gewinn!“

Gruss, Binse (Diskussion) 03:01, 11. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Binse, vielen Dank für die ausführlichen Anregungen für eine weitere Bearbeitung des Themas tRNA. Ich muss gestehen, dass ich mich derzeit hauptsächlich um die Erstellung von kleineren Artikeln zu wissenschaftlichen Zeitschriften sowie um einige Naturstoffe und die Shisha kümmere. Ich sehe da für mich keine freien Valenzen für die tRNA. Viele Grüße, --Shisha-Tom (Diskussion) 14:11, 11. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Schade!-- Binse (Diskussion) 23:04, 13. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

fr:PLoS Medicine

Hello Shisha-Tom! Thanks for all the job done thru the various wp de, fr and so on! Please could you cite where you found the Impact Factor of PLoS Med? I don't find it easily Best Regards fr:Discussion_utilisateur:BonifaceFR (please write in french or very easy english, didn't speak or read german for a while Vorlage:Smile

Hello BonifaceFR, thank you for your question. I have access to the ISI database and therefor I can find the impact factors for 2011. --Shisha-Tom (Diskussion) 19:58, 19. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

OK Thanks for your answer. You have to know that we, on wp:fr, are very attentive: could you please link to a website, an ISI-Thomson pub, especially for PLoS Med and PLoS Genetics, which don't display their IF on their About web-page? If not, I'm sure some psycho french reader will erase the data you provided (yes, I met a few of them on wp:fr  ;-( I don't know if they are french, belgian, swiss, from Quebec or Africa, but it's so...) Do the best you can, thanks for the job you've done. Best regards --BonifaceFR (Diskussion) 23:31, 20. Aug. 2012 (CEST) fr:Discussion_utilisateur:BonifaceFRBeantworten

I introduced references in PLoS Medicine and PLoS Genetics. --Shisha-Tom (Diskussion) 17:14, 21. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Just seen it! Thanks a lot. I think your contribs won't be revert with such references ;-D Are you working in a library? --BonifaceFR (Diskussion) 17:24, 21. Aug. 2012 (CEST)fr:Discussion_utilisateur:BonifaceFRBeantworten

I have access to a good library. --Shisha-Tom (Diskussion) 21:25, 21. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Durchkopplung

Rolling-Stone-Magazin (oder "Rolling Stone"-Magazin oder Rolling Stone magazine) müsste man eigentlich schreiben, deshalb hab ich das Wort Magazin nach vorne geschoben. -- 77.64.190.163 15:43, 18. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Gute Argumentation, ich habe nichts dagegen. Ich hatte mich daran gestört, dass du einen zweiten Wikilink gesetzt hattest. Im zweiten Durchgang sieht es jetzt sehr gut aus. Danke! --Shisha-Tom (Diskussion) 20:09, 19. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Bild von Indischgelb

Hi Tom, ich glaube sk meint im Beitrag hier (RC-Seite) Dich; kannst Du Dich entsinnen, ein Bild von Indischgelb gemacht zu haben ? Ciao & LG --Cvf-psDisk+/− 23:08, 4. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Danke für die Erinnerung, ich habe das Bild jetzt etwas bearbeitet und hochgeladen. --Shisha-Tom (Diskussion) 21:16, 5. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Habe das Bild jetzt ins Lemma eingebaut. Danke & Gruß --Cvf-psDisk+/− 08:19, 6. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Was ganz anderes: hast Du einen Ansprechpartner bei ESIS ? Wenn ja, siehe hier (Probleme mit Deeplinks). LG --Cvf-psDisk+/− 12:16, 8. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Leider nein. --Shisha-Tom (Diskussion) 14:05, 8. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

WP:FAS

Hallo Shisha-Tom. Bitte lies obige Seite und nimm dann unter BD:Leyo#Gefahrenkennzeichnung bei Medikamenten zu deinem Revert Stellung. --Leyo 10:37, 13. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ist erledigt. --Shisha-Tom (Diskussion) 15:44, 23. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Aktionen/Mitglieder des House of Lords

Hast du Interesse? Politik (Diskussion) 18:59, 25. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ehrlich gesagt, nein. --Shisha-Tom (Diskussion) 20:46, 25. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Wužiwar:Shisha-Tom

Hallo, Shisha-Tom. Mir ist gerade aufgefallen, daß du auf deiner obersorbischen Benutzerseite in Englisch schreibst, obwohl die Sorben eine Minderheit in Deutschland sind und daher eher Deutsch als Englisch verstehen. Gruß --Tlustulimu (Diskussion) 22:33, 19. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich habe das gleich mal bereinigt. --Shisha-Tom (Diskussion) 23:09, 19. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Shisha-Tom

Betrifft: Bestandteil von E-Zigaretten Genau dieser Teil ist verschwunden, warum wohl? "Die antimikrobielle Wirksamkeit dieses Stoffes untersuchte Dr. Oswald Hope Robertson bereits 1942 an der Universitätsklinik von Chicago. Seine Studie belegt, dass Propyleneglycol verschiedene Erkrankungen der Atemwege wie z.B. Lungenentzündung oder Grippe verhindern kann, wenn es verdunstet und inhaliert wird." Das ist für mich Lobby-arbeit vom feinsten.

Moin! Danke für die schnelle Antwort. Ich kann dir leider erst am Wochenende antworten, da ich jetzt erstmal offline sein werde. Es wäre übrigens schön, wenn du deinen Beitrag signieren würdest. --Shisha-Tom (Diskussion) 08:07, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Hallo Anonymus! Ich habe mir deinen Kommentar angesehen und möchte dazu ein paar Anmerkungen machen. Zuerst ist es in der Wikipedia wichtig, die Quelle anzugeben. Es wäre daher schön, wenn du die wissenschaftliche Arbeit von Dr. Robertson nennen könntest, damit Interessierte in der Bibliothek die gesamte Story lesen können. Als nächstes gebe ich zu bedenken, dass 1942 die Situation ganz anders aussah als heute. Es gab einige wenige Sulfonamide, die antibiotische Wirkung zeigten. Penicillin befand sich in der Entwicklung, von anderen Antibiotika konnte man nur träumen. Ich könnte mir vorstellen, dass man in diesem Kontext Propylenglykol auf therapeutische Wirkung getestet hat. Aber bevor ich jetzt zu sehr spekuläre wäre es nett, wenn du die Quelle für die obige Story nennen könntest. Gruß, --Shisha-Tom (Diskussion) 17:58, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Gut gemeint, aber sinnlos

Das oder dies, ist sicher gut gemeint, aber leider völlig sinnlos. Solche Benutzer sind bekanntermassen komplett merkbefreit [1] [2] [3]. Weder wollen noch können sie denken. Da hilft nur Ignorieren und Eskalation. Solche Benutzer anzusprechen, macht es nur schlimmer. Die Annahme, dass die Benutzer lesen oder gar verstehen können, muss leider im Kapitel "unrealisitischer Optimismus" eingeordnet werden. -- 87.110.149.88 12:46, 10. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hinweis: Spezial:Beiträge/87.110.149.88. Gruß --Cvf-psDisk+/− 12:55, 10. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ich bin optimistisch und halte persönliche Angriffe nicht für guten Stil. Daher habe ich auch Benutzer Itti auf der Diskussionsseite angesprochen. Und auf der Diskussionsseite der Zeitschrift habe ich zu den Löschungen Stellung genommen, damit zukünftige Diskussionen leichter geführt werden können. --Shisha-Tom (Diskussion) 14:45, 10. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ich stimme Dir zu, dass PA kein guter Stil sind; die IP hat allerdings insofern recht, dass hier einfach ohne notwendige Prüfung schnellgelöscht wurde. Falls sich bei Klugschnacker nichts tut, sollten wir eine Löschprüfung erwägen. LG --Cvf-psDisk+/− 08:58, 11. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Benutzer:Itti hat den Redir wiederhergestellt.--Mabschaaf 09:45, 11. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Danke für Deine Hilfe. Gruß --Cvf-psDisk+/− 10:42, 11. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Auch von mir ein herzliches Dankeschön! Gruß, --Shisha-Tom (Diskussion) 12:19, 11. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Mailbox

Hi Tom, Deine für die WP:RC-Mailingliste genutzte Adresse scheint nicht mehr zu funktionieren (550 Requested action not taken: mailbox unavailable), könntest Du mal nachsehen ? Ciao & LG aus der Ferne --Cvf-psDisk+/− 17:29, 3. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Sorry, ich hatte den Account lange nicht genutzt und so wurde das Ding kürzlich abgeklemmt. Jetzt ist der Briefkasten wieder empfangsbereit und so möchte Dich um erneute Zusendung bitten. Vielen Dank und viele Grüße, --Shisha-Tom (Diskussion) 19:45, 3. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Erledigt, das waren nur zwei... LG --Cvf-psDisk+/− 11:21, 4. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Danke, ich habe auch schon mal bei der Liste der Trivialnamen vorbeigeschaut. --Shisha-Tom (Diskussion) 18:46, 4. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Frage zu Kennzeichnungs-Verstößen

Hallo Shisha-Tom: Weißt Du, welche Behörde sich um Kennzeichnungsverstöße kümmert (Zum Beispiel: Noch EU-Kennzeichnung für "Stoffe", d. h. noch keine gemäß GHS - vorgeschrieben seit 1.12.2012)? Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 14:40, 10. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Dr. cueppers, meines Wissens ist das Aufgabe der zuständigen Landesbehörden, wobei das von Bundesland zu Bundesland differieren kann. Ein guter Einstieg wäre die lokale Gewerbeaufsicht (falls vorhanden). Ich hoffe, das hilft etwas weiter. Gruß, --Shisha-Tom (Diskussion) 14:58, 10. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Danke, erstens will ich das mal etwas gründlicher klären und dann im dafür passenden Artikel ergänzen; zweitens will ich einem solchen aktuellen Fall (Lieferung eines Stoffes noch immer mit EU-Kennzeichnung anstatt der seit 1.12.2012 dafür vorgeschriebenen GHS-Kennzeichnung) nachgehen. Ich werde mal bei der BAUA anrufen und mich dort schlau machen (für die habe ich jahrelang Korrekturen gelesen - immer wenn die bei den gesetzlichen Anpassungen neue Kennzeichnungslisten bekamen und deren Veröffentlichung vorbereitet haben; damals haben die das noch auf Papier bekommen und in Dortmund in den Computer abgetippt). Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 15:46, 10. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Abreise Samstag (WP:RC-Treffen Mainz)

Hi Shisha-Tom,
wann reist Du am Samstag ab ? Möchtest Du morgens noch die Stadtführung mitmachen ? (Link, etwa 10:30-12:30, danach Mittagessen). Ciao & LG --Cvf-psDisk+/− 13:39, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Auf jeden Fall möchte ich die Stadtführung mitmachen und gern auch noch mittagessen. Am späten Nachmittag will ich nach Köln, da dort am Sonntag Hertha BSC spielt! --Shisha-Tom (Diskussion) 14:24, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Also die Stadtführung nach dem Mittag würde ich auch noch mitmachen und dann statt der Sektkellerei den Hauptbahnhof ansteuern. --Shisha-Tom (Diskussion) 15:30, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
OK, super, d.h. Du wärst dann etwa gegen 16:00 Uhr "fertig". LG --Cvf-psDisk+/− 17:57, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Nach Planänderung ist jetzt auch der Sekt noch drin; von Kupferberg zum Bahnhof sind's nach Aussage der Führererin nur etwa 10 Minuten (die Führung endet gegen 16:00 Uhr). LG --Cvf-psDisk+/− 01:08, 27. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Brieftaube per Mail versandt... bitte antworten. LG --Cvf-psDisk+/− 12:23, 27. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Bin wieder im Lande und habe die Brieftaube zurückgeschickt. Viele Grüße, --Shisha-Tom (Diskussion) 12:28, 29. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Zeitschriften

Hi Tom, hauptsächlich Du kümmerst Dich ja um die chemischen Fachzeitschriften. Könntest Du Dir vorstellen in die Liste chemischer Fachzeitschriften noch eine Spalte mit dem Impact-Faktor einzubauen? Der müsste natürlich jeweils mit Jahreszahl und Quelle versehen sein. Das wurde auch hier schon mal andiskutiert, dann aber nicht umgesetzt. Ein echter Mehrwert wäre es mM schon.--Mabschaaf 12:34, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Mabschaaf, grundsätzlich ist das kein Problem. Ich werde mir das mal ansehen und würde das nach der demnächst fälligen Aktualisierung der Impactfaktoren in Angriff nehmen. Ich vermute, dass das Update Ende Mai, Anfang Juni erfolgen wird. Das Jahr und die Referenz würde ich am Anfang der Tabelle auf den 2012 Journal Citation Reports, Science Edition (Thomson Reuters, 2013) setzen. --Shisha-Tom (Diskussion) 12:46, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Falls die eine Quelle für alle Journals verwendet werden kann, macht das die Arbeit natürlich erheblich leichter. Ist die eigentlich Online zugänglich?--Mabschaaf 12:56, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Der Online-Zugang ist kostenpflichtig aber in den großen Bibliotheken ist es auch für Normalsterbliche möglich den Journal Citation Report online bzw. die Printausgabe zu benutzen. Viele universitäre oder wissenschaftliche Einrichtungen ermöglichen ihren Mitarbeitern und Studenten den online-Zugang. --Shisha-Tom (Diskussion) 13:45, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ich hatte es befürchtet. Schade.--Mabschaaf 13:46, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Mund

Hallo Shisha-Tom, wieso hast du meine Korrektur im Artikel "Mund" mit der Begründung "Keine Verbesserung" verworfen? Ich empfinde die Behebung eines kleinen Formulierungsfehlers schon als Verbesserung, und der liegt m. E. vor, wenn zwischen zwei Kategorien unterschieden wird, von denen die eine eine Teilmenge der anderen ist... --Impulseigenzustand (Diskussion) 15:29, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Ich mache an bestimmten Stellen einen Unterschied zwischen Mensch und Tier. Du hattest mit deiner Änderung impliziert, dass der Mensch ein Tier wäre und das sah ich nicht als Verbesserung dieses Artikels. Wenn du das anders siehst, begründe deine Änderung auf der Diskussionsseite des Artikels, dann können sich alle Interessierten beteiligen. Gruß, --Shisha-Tom (Diskussion) 16:06, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten
In der Tat, der Mensch ist ein Tier, so wie alle anderen Affenarten auch (siehe Mensch). Ich gebe zu, dass in der Alltagssprache der Begriff "Tier" - abweichend von der biologischen Bedeutung - für die übrigen Tiere, ausgenommen des Menschen, steht, aber in einem Artikel zu einem biologischen Thema verstehe ich den Begriff "Tier" eher in der fachsprachlichen Bedeutung, welche eben auch den Menschen einschließt. Somit wäre die Formulierung so sinnig, wie wenn man zwischen Löwen und Katzen differenziert. So wichtig, dass ich meine Änderung zur Diskussion stelle, ist es mir dann allerdings auch wieder nicht. Wollte nur wissen, wieso sich dir die Verbesserung durch die Korrektur eines Fehlers (m. E. nach) nicht erschließt. Gruß, --Impulseigenzustand (Diskussion) 16:52, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Rhen-Preis

Vielen Dank, ich hätte es gern gleich so gemacht, bin aber nicht so firm in diesen Dingen. GrußHerecomesdoc (Diskussion) 19:12, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Eastar Jet

Hallo Shisa-Tom, wenn du schon die Daten der Flotte änderst, dann bitte auch gleich "Abgerufen am 9. Februar 2011" auf das Datum deiner Datenherkunft. Gruß, --Tomás (Diskussion) 09:23, 31. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Moin Tomás, ehrlich gesagt habe ich ausschließlich die Schreibweise von May zu Mai korrigiert, da mir alle anderen Aussagen nicht auf die Schnelle nachprüfbar waren. Daher habe ich auch auf eine Sichtung verzichtet. Ich hoffe, dass klärt die Situation auf. --Shisha-Tom (Diskussion) 09:33, 31. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ok, habe es gem. der Quelle geändert. Schönes Wochenende --Tomás (Diskussion) 09:38, 31. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Danke für die Änderung. Auch dir ein schönes Wochenende. --Shisha-Tom (Diskussion) 09:45, 31. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Dein LA auf Hohensteinschule

Ich finde, der LA kam nach 28 Minuten doch etwas schnell - oder nicht? Man sollte denen auch eine Chance lassen, den Artikel auszubauen. Nach einem LA-Eintrag im Artikel ist da natürlich nichts mehr zu erwarten. Meine dies unabhängig davon, ob Relevanz zu erwarten ist oder nicht. Etwas mehr Zeit als eine knappe halbe Stunde schadet doch wirklich nicht. Grüße --Cc1000 (Diskussion) 20:12, 10. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Ich bin anderer Meinung. In der Begründung habe ich auf die beiden Anforderungen hingewiesen, die Schulartikel erfüllen müssen. In den sieben Tagen der Löschdiskussion lässt sich die Relevanz dieser Schule herausarbeiten, falls sie gegeben sein sollte. --Shisha-Tom (Diskussion) 21:54, 10. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Durch die SL (SLA einer IP) wurde diese Möglichkeit allerdings abgeschnitten, was nicht meine Absicht war. --Shisha-Tom (Diskussion) 22:04, 10. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Was erwartest Du den dann von Einstellern, denen nach 28 Minuten ein LA vor die Nase gesetzt wird? _ Würdest Du da weiter am Artikel arbeiten? Ich nicht! Aber die 28 Minuten waren die Grundlage meiner Frage an Dich. Gerechtfertigt? Sinvoll? --Cc1000 (Diskussion) 22:49, 10. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Mein Einstieg in die regelmäßige Wikipediaarbeit begann mit der Bearbeitung eines Artikels, der kurz nach Einstellung mit einem Löschantrag versehen wurde. Dieser Artikel bestand dann die Löschdiskussion. Daher habe ich anscheinend einen anderen Ansatz als Du. Meine Antwort auf den letzten beiden Fragen daher zweimal ja. --Shisha-Tom (Diskussion) 08:01, 11. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Ich habe mir mal Deine Aktivitäten angeschaut und demnach ist Artikelarbeit nicht so Dein Ding. Du redest eher über die Artikelarbeit ... Viel Spaß dabei, --Shisha-Tom (Diskussion) 13:57, 11. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

sockentöter

hallo tom, noch kurz in ergänzung zum gestrigen abend, wo wir uns persönlich kennengelernt haben: bestätige mich doch als nicht-socke, das haben hexer und schlesinger schon getan, sei bitte im bunde der3. ansonsten: einen schönen sommer an den seen, weit ab von pc ... wünscht --—|joker.mg|— 08:00, 17. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Vom PC wünsche ich einen guten Morgen und einen schönen Tag. Ich habe Dich bestätigt, das sollte Dir ziemlich bald vom Bot mitgeteilt werden. Jetzt werde ich weiter vom Sommer am See träumen ...--Shisha-Tom (Diskussion) 09:17, 17. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
dank u well! gibt es denn keine apotheken an seen??, gruß --—|joker.mg|— 14:45, 17. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Es gibt bestimmt Apotheken an Seen, aber ich arbeite woanders ... --Shisha-Tom (Diskussion) 12:38, 18. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Fachzeitschriften

Moin Shisha-Tom, nur falls Du Dich gerade oder in den nächsten Tagen langweilst - in diesem Artikel gibts zwei Rotlinks in Deinem Arbeitsbereich :). Und hier wäre auch noch einer aus der gleichen fachlichen Ecke. --Uwe (Diskussion) 20:22, 18. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Da ich derzeit vor allen Dinge die Aktualisierung der Impactfaktoren vornehme und danach noch ein paar offene Chemiebaustellen habe, wird es noch etwas dauern. --Shisha-Tom (Diskussion) 12:40, 19. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Jo, also es muss sicher nicht bis morgen oder übermorgen fertig sein :). Die drei in diesen Artikeln verlinkten Zeitschriften (Diabetes Care, Diabetes und Diabetologia) sind jedenfalls zum Thema "Diabetes" die führenden Journals, insofern sicherlich einen Artikel wert. --Uwe (Diskussion) 23:40, 20. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Nachdem ich mir mal das Material angesehen habe, werde ich mich bald darum kümmern. Diabetologia wird die erste Zeitschrift werden. --Shisha-Tom (Diskussion) 09:37, 22. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Super! Hast Du für die Auswahl bei den Fachzeitschiften, zu denen Du Artikel anlegt und pflegst, Kriterien wie einen Mindest-Impact-Factor oder eine Top-XY eines bestimmten Themenbereiches? --Uwe (Diskussion) 13:50, 22. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
So, der erste Artikel ist fertig und ich habe gleich mal ein paar Verlinkungen auf den Artikel gesetzt. Bislang gehe ich eher vom Lustprinzip aus: Mich interessieren Zeitschriften aus den Bereichen (Bio)Chemie, Pharmakologie und Toxikologie. Allerdings habe ich etliche onkologische Zeitschriften sowie hochrangige Zeitschriften (z.B. die Nature-Familie) mit Artikeln bearbeitet. --Shisha-Tom (Diskussion) 18:48, 22. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Herzlichen Dank für die fixe Umsetzung! --Uwe (Diskussion) 11:15, 25. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Das hat mir Spaß gemacht! Ich habe nun noch zwei hochrangige Zeitschriften aus dem Bereich Endokrinologie & Metabolismus bearbeitet und kurze Artikel eingestellt: Endocrine Reviews und Cell Metabolism. Wenn Du wieder Anregungen haben solltest, ich habe ein offenes Ohr. --Shisha-Tom (Diskussion) 12:18, 25. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Deine Nicht-Sichtungen

Hallo Shisha-Tom, du hast in den Artikeln Rolls-Royce 102EX und Loremo meine Verlinkung eines neuen Artikels nicht gesichtet, sondern verworfen. Sicherlich war das nur ein Versehen, denn einen vernünftigen Grund kann ich nicht dafür sehen. Ich habe den Link erneut eingefügt. Bitte sichte ihn jetzt. Danke. --Brumm Tiger (Diskussion) 08:53, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Brumm Tiger, ich war schnell in der Ablehnung, habe mir dann aber vorgenommen, dass ich das Ende der Löschdiskussion des Journalistenartikels abwarten werde. --Shisha-Tom (Diskussion) 12:18, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hinweis

auf Wikipedia:Berlin#Tiergartenquelle. Wie wär's? Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 11:15, 1. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich schaue mal. --Shisha-Tom (Diskussion) 12:18, 1. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe mich eingetragen und warte mal ab, wo wir uns dann treffen werden. --Shisha-Tom (Diskussion) 11:50, 4. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

ScienceDirect

Hallo Shisha-Tom. Ich habe diesen fehlenden Artikel als Stub angelegt. Ev. magst du etwas ergänzen, da er thematisch nahe an deinem Spezialgebiet ist. --Leyo 13:11, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe mal vorbeigeschaut aber noch ist mir nichts eingefallen. --Shisha-Tom (Diskussion) 15:01, 4. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Danke fürs Vorbeischauen. ;-) --Leyo 20:03, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Medizingenetik

Hallo Shisha-Tom, kannst Du Dir mal die Rotlinks zur Literatur auf dieser website ansehen und eventl. ergänzen? Danke und Grüße --Partynia RM 09:13, 20. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Moin, komme gerade aus dem Urlaub zurück. Die Rotlinks sind zwar verschwunden aber der Rest ist noch stark verbesserungswürdig. Mal sehen, was sich so machen lässt. --Shisha-Tom (Diskussion) 08:20, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Shisha-Tom, schau doch mal bitte auf die Wikipedia:Redaktion Medizin/Qualitätssicherung#Beiträge von Sdfghjklökjhgfds. Danke und Grüße --Partynia RM 08:45, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für den Hinweis, ich habe mich dort kurz gemeldet und auch den Benutzer mal freundlich angesprochen. --Shisha-Tom (Diskussion) 14:40, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Shisha-Tom, kleiner Hinweis auf Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Sdfghjklökjhgfds und der Redaktion Medizin Grüße --Partynia RM 09:57, 8. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für den Hinweis. Bin mal gespannt, wie sich das weiterentwickeln wird. --Shisha-Tom (Diskussion) 12:58, 9. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Welcome back

Hallo Shisha-Tom, hoffe Dein Urlaub war erholsam! Schau mal auf der WP:QSM vorbei, da stehen 2 Artikel zu Fachzeitschriften, die auf Dich als Experten warten würden... Grüße --Partynia RM 18:52, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die freundliche Begrüßung nach Rückkehr aus einem erholsamen Urlaub. Derzeit habe ich noch ein paar dringende Dinge auf meiner Liste und werde dann mal vorbeischauen. --Shisha-Tom (Diskussion) 12:40, 7. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Den Artikel American Journal of Obstetrics & Gynecology überarbeite ich. Es ist erstaunlich, wie viele Fehler in so wenige Sätze gedrückt werden können. Mit dem Artikel Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse werde ich mich nicht beschäftigen, da ich genug mit Zeitschriften zu tun habe, die es noch gibt. Es stellt sich die Frage, ob eine Zeitschrift, die von 1913 bis 1941 erschien relevant ist. Der Artikel stellt die Relevanz jedenfalls nicht dar. --Shisha-Tom (Diskussion) 19:38, 11. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ingelfinger rule

Hallo Shisha-Tom, könntest Du mal da drüber schauen. War SLA und ist jetzt in der QSM. Danke und Grüße --Partynia RM 08:36, 19. Okt. 2013 (CEST)

Danke für den Hinweis. Bin da etwas ratlos. Mal sehen, was ich finden kann. --Shisha-Tom (Diskussion) 17:57, 21. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Bearbeitungskommentar bei Neuanlage

braucht nicht unbedingt extra hingeschrieben werden - automatisch wird dann der Anfang des Artikels genommen, was in Beobachtungslisten meist aufschlussreicher ist. --Eingangskontrolle (Diskussion) 18:55, 5. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ok. Und ich dachte, ich mache Euch das Leben leichter :-) --Shisha-Tom (Diskussion) 18:58, 5. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Medizin Compact

Hallo Shisha-Tom, schaust Du bitte mal da drüber? Danke und Grüße --Partynia RM 08:27, 18. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Aus dem Bauch heraus kann ich den LA von Uwe verstehen. Mir ist zu der Zeitschrift nichts bekannt, ich werde mal die Löschdiskussion verfolgen. --Shisha-Tom (Diskussion) 19:19, 19. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Journal of the American Dental Association

...da wäre noch ein Rotlink. Wäre nett, wenn Du ihn bläust. Danke und Grüße --Partynia RM 14:42, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Da werde ich mich gern drum kümmern, das wird aber erst im neuen Jahr etwas werden. --Shisha-Tom (Diskussion) 14:45, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Danke und besinnliche Festtage --Partynia RM 15:41, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Am Wochenende kümmere ich mich darum. Ein frohes neues Jahr wünscht --Shisha-Tom (Diskussion) 11:54, 3. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Vielen Dank. Siehe auch hier: American Dental Association Grüße--Partynia RM 15:46, 3. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Erledigt und gebläut. --Shisha-Tom (Diskussion) 16:47, 4. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Guten Tag,

nachdem schon der 22. Dezember ist und Sie eben in einem Artikel von mir, Fritz Eichholtz, wieder eine Zeitschrift verlinkt haben, möchte ich danken. Ich mache das offenbar arg nachlässig, bemühe mich aber immerhin, siehe jüngst Günter Schultz. Also: Dank, frohe Weihanchten und ein gutes Neues Jahr!

Coranton (Diskussion) 16:48, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ich mache das gern, kein Problem. Die biographischen Artikel über die verschiedenen Pharmakologen finde ich richtig klasse, einige von denen kenne/kannte ich. Ich wünsche ebenfalls frohe Weihnachten und gutes neues Jahr 2014. Wir lesen uns! --Shisha-Tom (Diskussion) 16:55, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Beitrag zum Artikel "Indigo"

Hallo Shisha, das zusätzliche Bildchen zum Artikel Indigo (tschechische WIKI) war sicher gut gemeint, aber ein wenig überflüßig, findest du nicht? Nichts für ungut! --Jofes (Diskussion) 13:56, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ehrlich gesagt finde ich das Bild nicht überflüssig. In dem Artikel wurde eine Galerie angelegt und nun enthält sie statt vier fünf Bilder. --Shisha-Tom (Diskussion) 20:42, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Tja, ich würde sagen, dass das fünfte Bild nur eine Art Wiederholung der Aufnahme Nr. 1 ist. Wenn dir vielleicht der Hinweis auf Dresden wichtig ist, ich will dir den Spaß nicht verderben. Grüße--Jofes (Diskussion) 16:02, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Wenn du einen Preis (T-Shirt oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an kulac@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst.

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2014 den 13. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Partynia, MBq) erreicht. Dein Team hat 44 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
--Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch!

Medpilot + Greenpilot

Hallo Shisha-Tom, schaust Du mal bitte diesbezüglich in diese LD und diese LD. Ich denke, die Relevanz ist nachgewiesen. BTW, sollte man nicht eine eigene Unterkategorie Kategorie:Medizin-Onlinedatenbank nach dem Muster der Kategorie:Biochemie-Onlinedatenbank anlegen? Danke und Grüße --Partynia RM 08:26, 16. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mich in die LD eingebracht. Zu dem Vorschlag Unterkategorie habe ich noch keine Meinung. Ich schaue mir das mal in den nächsten Tagen an. --Shisha-Tom (Diskussion) 22:00, 17. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb

Hallo Shisha-Tom, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 11. Mai (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!

Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 17:53, 30. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Thank you for being one of Wikipedia's top medical contributors!

please help translate this message into the local language
The Cure Award
In 2013 you were one of the top 300 medical editors across any language of Wikipedia. Thank you so much for helping bring free, complete, accurate, up-to-date medical information to the public. We really appreciate you and the vital work you do!

We are wondering about the educational background of our top medical editors. Would you please complete a quick 5-question survey? (please only fill this out if you received the award)

Thanks again :) --Ocaasi, Doc James and the team at Wiki Project Med Foundation

Schweizerische Monatsschrift für Zahnmedizin

Hallo Shisha-Tom, eine Bitte zum Anlegen dieses Lemmas. BTW schau mal hier. Grüße --Partynia RM 19:37, 8. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Partynia, ich werde mich in der kommenden Woche mal darum kümmern. Danke für den Hinweis auf den Cure Award. So etwas motiviert :-) --Shisha-Tom (Diskussion) 14:49, 10. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Ich brauche wohl noch etwas Zeit ...--Shisha-Tom (Diskussion) 13:08, 17. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Nun hatte sich M.ottenbruch dankenswerterweise darum gekümmert. Ich habe noch den Link zur Webseite des Journals nachgetragen. --Shisha-Tom (Diskussion) 15:43, 26. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Shisha-Tom

Du hast Dich als Interresent des RC-Treffens eingetragen, aber noch nicht als Teilnehmer. Bitte eintragen, damit die Planung ein bisschen vorangeht. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 19:17, 6. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Geht klar. --Shisha-Tom (Diskussion) 20:27, 6. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Ich habe hier wegen Wikicon Köln mal einen zweiten Termin für die RC eingetragen. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 10:18, 8. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Danke für deine Begrüßung.

Hallo Shisha Tom! Danke für deine Begrüßung auf meiner Diskussionsseite!--Lorasz (Diskussion) 19:38, 13. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

War mir ein Vergnügen.
Darf ich dir gleich noch einen Hinweis geben? Das Dankeschön deinerseits hättest du gleich auf deiner Diskussionsseite unter meine Begrüßung setzen können, da ich deine Diskussionsseite auf meiner Beobachtungsliste habe und sofort gesehen hätte, wenn du dort geantwortet hättest. Es ist einfacher, eine Diskussion auf einer Seite zu führen. Viel Spaß in der Wikipedia. --Shisha-Tom (Diskussion) 13:23, 14. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Sorry

Ich will mich auf diesem Weg für diesen Edit entschuldigen. Als ich angefangen habe den Absatz zu bearbeiten, war der Link noch in der alten Fassung und ich habe dann einfach übersehen, dass Du den Link schon gerade gezogen hattest.--Merlin 1971 (Diskussion) 21:38, 24. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Danke für die Rückmeldung. Ich war schon etwas verwundert aber dann ist ja alles geklärt. --Shisha-Tom (Diskussion) 10:53, 26. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Journals

Hallo Shisha-Tom,

würdest du, wenn du noch Zeit übrig hast, Artikel zu den Zeitschriften Journal of Biosciences (ISSN 0250-5991) und Pesticide Science (ISSN 0031-613X) anlegen? Das würde mich riesig freuen, und offenbar hast du drin schon Routine.--kopiersperre (Diskussion) 23:27, 25. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Moin Kopiersperre,
ich bin kurz vor dem Abflug in den Urlaub, da muss ich dich um etwas Geduld bitten. --Shisha-Tom (Diskussion) 10:49, 26. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Demnächst kümmere ich mich um die andere Zeitschrift. --Shisha-Tom (Diskussion) 20:42, 20. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb

Hallo Shisha-Tom, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 24. August (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!

Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. Emergency doc (Disk) 17:37, 6. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ich werde nicht teilnehmen können, da ich mich um die Aktualisierung der Impactfaktoren kümmern werde. --Shisha-Tom (Diskussion) 10:00, 18. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Bitte um Beitrag

Bevor das eskaliert: Könntest Du hier bitte Deine Meinung dazu geben? Danke!--Merlin 1971 (Diskussion) 22:43, 26. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Sorry, bin erst jetzt wieder online. Ich schau mal vorbei. --Shisha-Tom (Diskussion) 18:43, 27. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Meinung

Hallo Shisha-Tom, kannst Du mal über diese Zeitschrift schauen: dental:spiegel. Ist sie relevant oder LK? IMHO soll hier eine Zeitschrift promotet werden. Gruß --Partynia RM 17:46, 6. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Die Zeitschrift kommt mir nicht wirklich relevant vor, aber da kannst Du als Zahnarzt vielleicht eher etwas zu sagen. --Shisha-Tom (Diskussion) 21:04, 7. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Was unterscheidet sich eine gewerbliche Zeitschrift von einer Zeitschrift?

Moin, eine "gewerbliche pharmazeutische Zeitschrift" enthält Anzeigen, Inserate, Produktvorstellungen und ein Minimum an wissenschaftlichen Recherche/Forschungsartikeln. Eine "wissenschaftliche pharmazeutische Zeitschrift" enthält ganz überwiegend Forschungsberichte mit detailierten Belegen, sie ist zu 99% frei von Werbung. Bei letzteren zahlt der Author eines Forschungsberichts beträchtliche Summen für seine Veröffentlichung.

Die treffende Unterscheidung "gewerblich" fand ich bei Sichtung von diversen Übersichtsartikeln, sie ist also nicht "sinnlos" (in deinen Worten). In der Lit. [4] rechts oben lesen, was steht da? mfg --Drdoht (Diskussion) 08:53, 7. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Mir erschließt sich der Zweck des Adjektivs "gewerblich" immer noch nicht. Die Literaturstelle, die du nennst ist eher amüsant, da sich innerhalb von 80 Jahren gewisse Veränderungen ergeben können. Wir stimmen sofort überein, wenn wir die PZ nicht als wissenschaftliche Zeitschrift betrachten aber es bleibt eine Fachzeitschrift, die sich mit pharmazeutischen Themen beschäftigt. Werbung ist ohne Zweifel in der PZ enthalten aber das ist kein Alleinstellungsmerkmal. Also warum willst du der PZ das Adjektiv "gewerblich" verpassen? Übrigens nicht bei jeder wissenschaftlichen Zeitschrift müssen die Autoren zahlen ..., da zahlen sich dann die Bibliotheken dumm und dämlich. --Shisha-Tom (Diskussion) 21:23, 7. Okt. 2014 (CEST)Beantworten