Wikipedia:Löschkandidaten/1. Oktober 2014
27. September | 28. September | 29. September | 30. September | 1. Oktober | 2. Oktober | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorie:Biozentrum der Universität Basel nach Kategorie:Hochschullehrer (Biozentrum der Universität Basel) (LAZ)
Nach Kategoriendefinition soll es um die "Professoren am Biozentrum der Universität Basel" gehen - das sollte auch der Name der Kategorie besser ausdrücken, so klingt das nach einer Themenkat. Kein Einstein (Diskussion) 21:32, 1. Okt. 2014 (CEST)
Bapperl fehlt -- Gödeke ☠ 05:45, 2. Okt. 2014 (CEST)
- ceterum censo, es sollte verboten sein, objektkategorie anzulegen, bevor es die themenkategorie dazu gibt: eigentlich bräuchte es beide, selbst wenn in der oberkat vorerst nur der hauptartikel steht --W!B: (Diskussion) 00:11, 6. Okt. 2014 (CEST)
- Dann kategorisiere ich die Hochschullehrer um in die neu anzulegende Kategorie:Hochschullehrer (Biozentrum der Universität Basel) und lasse die Kategorie:Biozentrum der Universität Basel als Oberkategorie stehen - wegen der prinzipiellen Systematik, trotz der erst mal vorhandenen Leere. Kein Einstein (Diskussion) 10:59, 27. Okt. 2014 (CET)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Star Gem Inc. (SLA)
eindeutig irrelevant -- 89.13.106.205 00:45, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Wenn etwas eindeutig irrelevant ist, ist ein Schnelllöschantrag das Mittel der Wahl. Ich mache das mal für dich. --PM3 02:22, 1. Okt. 2014 (CEST)
Gideon Böss (SLA)
dargestellte Irrelevanz Si! SWamPAdmins fast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 01:07, 1. Okt. 2014 (CEST)
- SLA gestellt --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 03:35, 1. Okt. 2014 (CEST)
Relevanz? Der preisverleihende Verein hat gerade mal ein paar hunderte Mitglieder und über eine große Medienberichterstattung oder künstlerische Relevanz kann mal wohl auch nicht sprechen.--217.246.137.176 01:34, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Im Artikel Deutscher Science Fiction Preis steht "renommierteste Auszeichnung für SF-Literatur in Deutschland", allerdings fehlt dafür ein Beleg. Außerdem fehlt ein Löschantrag im Artikel. Wie man Löschanträge stellt, erfährst du hier: Wikipedia:Löschantrag. --PM3 02:20, 1. Okt. 2014 (CEST) Artikel um LA ergänzt --MBurch (Diskussion) 05:38, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Wie hilfreich es doch ist Antragsteller wegen bedeutungsloser technischer Fehler blöd anzumachen, statt den inhaltlichen Diskurs zu suchen. Wobei mich wundert, dass der Benutzer nicht in alter Tradition einfach den ganzen Beitrag wegvandaliert hat. WB Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos. 11:10, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Solche Bezeichnungen findet man häufig in Artikeleinleitungen. Wenn das keine belegte Aussenwahrnehmung ist, entferne ich das meistens. --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:29, 1. Okt. 2014 (CEST)
Der Preis wird neben dem Kurd-Laßwitz-Preis auch vom Standart als wichstiger SF angesehen. --Gelli63 (Diskussion) 12:13, 1. Okt. 2014 (CEST)
DREI TAGE WACH (Band) (SLA)
Erfüllen meiner Meinung nach nicht die RK --MBurch (Diskussion) 03:34, 1. Okt. 2014 (CEST)
- +1. Keinerlei Relevanz erkennbar. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 03:35, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Entsprechend um SLA ergänzt --MBurch (Diskussion) 05:40, 1. Okt. 2014 (CEST)
schnellgelöscht --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:29, 1. Okt. 2014 (CEST)
War SLA mit Einspruch:
- Keinerlei Relevanz erkennbar --MBurch (Diskussion) 05:40, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Einspruch: Album bei Label wurde veröffentlicht. Album ist physisch bei Amazon erhältlich [1], Label ist auch bereits mit anderer Band (Harthof (Band)) hier vertreten. Klarer Fall für eine reguläre Löschdiskussion. -- 85.181.15.8 07:14, 1. Okt. 2014 (CEST)
--Ambross (Disk) 08:33, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Ich habe den Artikel mal nach Drei Tage wach (Band) verschobn, weil Lemmata, die nru aus Großbuchstaben bestehen, nicht erwünscht sind, siehe NK. Nachdem der Artikel heute bereits einmal geSLAt wurde, würde ich wieder für eine 'Schnellöschung plädieren. Grüße, -seko- (Disk) 08:37, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Warum nicht nach Drei Tage wach? --JLKiel 09:57, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Ich habe den Artikel mal nach Drei Tage wach (Band) verschobn, weil Lemmata, die nru aus Großbuchstaben bestehen, nicht erwünscht sind, siehe NK. Nachdem der Artikel heute bereits einmal geSLAt wurde, würde ich wieder für eine 'Schnellöschung plädieren. Grüße, -seko- (Disk) 08:37, 1. Okt. 2014 (CEST)
Rlevanz nicht dargestellt, kein interwiki, unerirdischer Scheribstil. löschen --37.84.94.170 09:01, 1. Okt. 2014 (CEST)
Bei ethnologischen Themen wie Tabus einer Kultur würde ich durchaus von Relevanz ausgehen.--MfG Kriddl Bitte schreib mir etwas. 09:31, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Relevanz könnte ich mir auch vorstellen, aber so richtig erkennbar ist sie noch nicht. Warum haben wir ein Klammerlemma? Warum nicht Fady? Und wieso wird von Verboten gesprochen? Warum nicht von Tabus[2], was meiner Meinung nach besser passen würde. Das ganze erinnert mehr an einen Reiseführer: "Oft ist die Verletzung eines Tabus für einen Madagassen schlimmer als der Tod, was durch ein madagassisches Sprichwort belegt wird: „Ich würde lieber sterben, als etwas zu essen, das fady ist“" Und man übersetzt ein Sprichwort so, dass es zu verstehen ist, oder lässt es. Und für jedes Land ist es für Besucher wichtig zu wissen, was zu respektieren ist. Tabus gibt es in jeder Kultur. Wenn Fady nur der entsprechende Begriff auf Malagasy ist, ist es nur ein Wörterbucheintrag. Woran unterscheidet sich Fady von Tabus anderer Gesellschaften? --Of (Diskussion) 10:31, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Kein Interwiki war ziemlich einfach zu beheben. en:Fady_(taboo) scheint auch in paar Quellen zu haben. Relevanz sehe bei so eine Thema auch immer, insbesondere da irgendwie ein Sammelartikel zur Kultur in Madagaskar (wie in en:Culture of Madagascar) oder wenigstens ein entsprechender Abschnitt in Madagaskar wo man das sonst einbauen könnte fehlt. Ansonsten wie Vorredner. --Fano (Diskussion) 11:10, 1. Okt. 2014 (CEST)
Enzyklopädisch nicht relevant. Eingangskontrolle (Diskussion) 09:27, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Doch, Prix Walo erhalten. Und komm mir nicht, dass das nicht gilt, weils der "kleine Prix Walo" ist, das ist einfach nur ne spezielle Variante. DestinyFound (Diskussion) 09:55, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Kleinen Prix Walo, der an Nachwuchstalente verliehen wird. Das ist der "Förderpreis" Erfolge in den Jugendklassen zählen nie. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:02, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Ja, aber das dürfte trotzdem reichen, auch der Kleine Prix Walo ist bedeutend genug. Außerdem ist da der Auftritt bei der Basel Tattoo... --Kurator71 (D) 11:03, 1. Okt. 2014 (CEST)
- ziemlich illerevant. löschen. --37.80.206.99 12:21, 1. Okt. 2014 (CEST)
Keine enzyklopädische Relevanz (dargestellt) Eingangskontrolle (Diskussion) 10:00, 1. Okt. 2014 (CEST)
- So wie der "Artikel" sich zur Zeit präsentiert, gebe ich Dir recht. Die Straße an sich stellt schon eine gewisse Relevanz dar. Sollte sich doch ausbauen lassen. Gruß vom Helfm@nn -PTT- 11:58, 1. Okt. 2014 (CEST)
Wutach-Hexen (SLA)
Relevanz scheint mir zweifelhaft. --EHaseler (Diskussion) 10:42, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Gänzlich nicht vorhanden trifft es wohl eher. Karnevalsverein ohne nennenswerte Tradition oder sonstiges. SLA wäre durchaus ein gangbarer Weg. WB Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos. 11:18, 1. Okt. 2014 (CEST)
- dann selle ich den mal. schnelllöschne, antrag gestellt. --37.80.206.99 12:22, 1. Okt. 2014 (CEST)
SLA wegen offensichtlicher Irrelevanz.--Partynia ∞ RM 12:29, 1. Okt. 2014 (CEST)
Werbeeinblendung ohne tatsächlichen Inhalt für noch erscheinendes Album Si! SWamPAdmins fast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 10:51, 1. Okt. 2014 (CEST)
Der Artikel bleibt natürlich nicht so. Aber den Rest des Artikels werde ich am Abend noch machen, da ich vorhin keine Zeit mehr hatte. Onee13 (Diskussion) 11:41, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Keine Ahnung, was diese Neuanlage sollte. Beim Anlegen des Lemmas hat der Benutzer Onee13 gesehen, dass bereits ein Artikel unter Benutzer:Depthfield/FVCKB!TCHE$GETMONE¥ liegt, der zudem deutlich besser ist. Er wurde im Zuge der Schnelllöschung in den BNR verschoben uns sollte dort ausgebaut werden. Den Stub hier löschen und wenns sein muss, Lemma vor Neuanlage sperren, bis die BNR-Version verschiebereif ist. --Paulae 12:04, 1. Okt. 2014 (CEST)
- musst du nicht. Si! SWamPAdmins fast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 12:04, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Bitte diesmal die LD laufen lassen und die Löschung mit einem administrativen Entscheid besiegeln. Danach am Besten das Lemma gleich abdichten. Kein Inhalt, keine Rezeption, einfach ein me2-Artikelchen für eine Platte. --Wassertraeger
12:51, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Bitte diesmal die LD laufen lassen und die Löschung mit einem administrativen Entscheid besiegeln. Danach am Besten das Lemma gleich abdichten. Kein Inhalt, keine Rezeption, einfach ein me2-Artikelchen für eine Platte. --Wassertraeger
Dürfte in Segregation (Soziologie) deutlich besser und ausführlicher abgehandelt sein... --Kurator71 (D) 11:01, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Vor allen Dingen ist das kein Begriff aus der Geographie. Ich hatte vom Lemma her sowas erwartet, dass da jetzt etwas über die Abgrenzung von Berg- und Tallandschaften kommt oder so... Aber gemeint ist tatsächlich das was wir schon unter s.o. (Soziologie) haben. -- Laxem (Diskussion) 11:07, 1. Okt. 2014 (CEST)
Kein wirklicher Artikel sondern reine Reklame und vor allem keinerlei Anzeichen für Relevanz. WB Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos. 11:06, 1. Okt. 2014 (CEST)
- SLA gestellt, da Wiedergänger. Sorry, übersehen. WB Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos. 11:20, 1. Okt. 2014 (CEST)
SLA ausgeführt. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:25, 1. Okt. 2014 (CEST)
Welches Relevanzkriterium erfüllt dieser Verein. Und bevor einer mit dem Verfassungsschmutz kommt: das gilt nur für Parteien und das hier ist keine Partei. WB Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos. 11:13, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Der Artikel ist einer von vielen ähnlichen unter Kategorie:Muslimische_Organisation_(Deutschland), es war ein Rotlink auf Zentralrat der Muslime in Deutschland, er hat eine Besonderheit: erster eingetragener Islamischer Verein in Ostdeutschland, es gibt Medienberichterstattung über diesen Verein in bundesweiten Medien: frontal 21, --Jaskan (Diskussion) 11:50, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Ostdeutschland gibt es nicht. Es gab eine DDR und die vereinigte sich mit der Bundesrepublik Deutschland. WB Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos. 12:19, 1. Okt. 2014 (CEST)
Der Artikel vermag in keiner Silbe darzulegen warum das irgendwie wichtig sei. Außer dem Erfinder selbst scheint es laut Artikel beispielsweise niemand zu Kenntnis genommen zu haben. WB Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos. 11:16, 1. Okt. 2014 (CEST) P.S.: Und die TF-Anteile machen die Sache auch nicht besser.
- Mal Google bemüht und gesehen, dass die Löschgründe nicht haltbar sind. Selbstverständlich behalten. --Of (Diskussion) 11:54, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Sapperlot! Google bewirbt sein eigenes Produkt. Das hätte ich nimmernicht erwartet. o.O WB Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos. 12:18, 1. Okt. 2014 (CEST)
Werbeartikel, der sich überdies nicht entscheiden kann, ob er ein Unternehmen oder ein Bauwerk behandelt. Meines Erachtens unrettbar, könnte nur völlig neu geschrieben werden, wenn überhaupt relevant.--Mautpreller (Diskussion) 11:18, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Aus der Einleitung: "Geführt wird das 4-Sterne-Superior-Hotel seit mehr als 680 Jahren, bereits in der 23. Generation von Familie Hirnböck-Gmachl." Das ist selbstverständlich Unsinn und lediglich der Versuch, Relevanz herbeizuschreiben, um kostenlose Werbung in der Wikipedia zu platzieren. Praktisch der gesamte Artikel besteht aus derartigen Blüten.--Mautpreller (Diskussion) 11:28, 1. Okt. 2014 (CEST)
Tumbe Reklame. Löschen. WB Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos. 11:28, 1. Okt. 2014 (CEST)
Ich sehe da schon eine gewisse Relevanz. Mal schauen was bleibt, wenn das ganze Werbegeschwurbel draussen ist. --Planetblue (Diskussion) 12:08, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Aber wofür siehst Du eine Relevanz? Für das Hotel (Unternehmen)? Für die Familie? Für das Grundstück? Für das Bauwerk? Das sind doch lauter verschiedene Dinge, die gar nicht miteinander zusammenhängen, auch wenn der Artikel das zu suggerieren versucht. Ich könnte mir für den "älteren Teil" des Bauwerks noch Relevanz vorstellen (siehe die Denkmalsliste unter Elixhausen), für den Hotelbetrieb hingegen oder gar für Familie oder Grundstück sehe ich keinerlei Anzeichen. Das Bauwerk wird hier aber gar nicht beschrieben, der Artikel behandelt das Hotel und seine (angebliche) Geschichte. Als Unternehmen ist es wohl kaum relevant (wo sind die entsprechenden Angaben?), und die Geschichte ist gar nicht die des Hotels.--Mautpreller (Diskussion) 12:27, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Als traditionsreiches Unternehmen. Hab mal die schlimmsten Sünden aus dem Artikel entfernt. --Planetblue (Diskussion) 12:31, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Da würde ich mir aber doch zualler-allermindest Aufschluss darüber erwarten, seit wann es überhaupt ein "Hotel Gmachl" gibt und ob es sich überhaupt um dasselbe Unternehmen handelt.--Mautpreller (Diskussion) 12:47, 1. Okt. 2014 (CEST)
Selbstdarsteller ohne erkennbare Relevanz. Zuwenige und m.E. nicht relevante Publikationen, auch die Auszeichnungen sind m.E. nicht relevanzstiftend. Andere Meinungen? --Uwe Rohwedder (Diskussion) 11:24, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Gerd Kulhavy ist regional sehr bekannt und veranstaltet u.a. seit mehr als 10 Jahren jährlich bis zu 15 Bildungsveranstaltungen in DE, AT & CH. Die Auszeichnungen sind in der Branche relevant und anerkannt. --Philipp Hagebölling (Diskussion) 12:34, 1. Okt. 2014 (CEST
- Dass Sie Ihren eigenen Chef für wichtig halten, ist nicht verwunderlich; bitte mal WP:Interessenkonflikt lesen. Ich fragte hier nach unabhängigen Einschätzungen. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 12:51, 1. Okt. 2014 (CEST)
Die Relevanz wird im Artikel nicht dargestellt Mikered (Diskussion) 11:29, 1. Okt. 2014 (CEST)
- was ist denn ein "virtuelles Gastsystem"? Sowas wie ein Habbo-Hotel? 212.211.150.194 11:44, 1. Okt. 2014 (CEST)

Bitte kategorisiere den Artikel „AWA Außenwirtschafts-Akademie“, damit Mitarbeiter der entsprechenden Redaktion von diesem Löschantrag erfahren.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt und wird, sobald die Seite kategorisiert ist, innerhalb von 10 Minuten von ihm wieder entfernt. Er darf auch manuell entfernt werden.
Die Relevanz wird im Artikel nicht dargestellt. Mikered (Diskussion) 11:32, 1. Okt. 2014 (CEST)
Es ist leider nicht erkennbar was dieser so wort- und detailreich beworbenen Webseite relevant sein soll. WB Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos. 12:28, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Es ist leider nicht erkennbar, was an der Antragsbegründung im Vergleich zum Januar 2006 neu ist. Dementsprechend wäre WP:LAE Pkt. 3 anzuwenden. Auch wort- und detailreiche Werbung sehe ich im Artikel nicht. Versehentlich den falschen Standard-Antragstext erwischt? --Don-kun • Diskussion 12:47, 1. Okt. 2014 (CEST)
Schulchorleiter? Unbestätigte Angaben, keinerlei Veröffentlichungen. ich würde sagen: irrelevant, löschen --80.187.96.20 12:28, 1. Okt. 2014 (CEST)
SLA mit Einspruch:
Relevanzfreie Werbeeinblendung. WB Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos. 11:44, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Relevant als Autorin. Und wieso Werbung?--Gelli63 (Diskussion) 12:00, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Nein, 3 Sachbücher ist eines zu wenig und 1 Roman ist einer zu wenig. Zudem ist die Reklame hier zumindest teilweise entfernt worden. Das ganze ist dennoch ein belangloser Vanity-Eintrag. WB Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos. 12:15, 1. Okt. 2014 (CEST)
übertragen von -- ɦeph 12:41, 1. Okt. 2014 (CEST)
nervt. löschen. --80.187.106.97 12:57, 1. Okt. 2014 (CEST)