Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:HSV1887

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2014 um 22:46 Uhr durch Linksfuss (Diskussion | Beiträge) (BMG: PS). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Linksfuss in Abschnitt BMG

Moritz Leitner

Hi. Mich interessiert, warum du meine Änderung über das Leihgeschäft von Moritz Leitner nach Stuttgart zurückgesetzt hast. Dies war eine Meldung von transfermarkt.de, welche ich auch damit begründet habe und als Quelle angegeben habe. Bitte um Antwort. Gruß

1. Die Quelle ist keine offizielle Pressemitteilung einer der Vereine
2. Selbst in der nicht offiziellen Quelle steht in der Überschrift "Medien: (...)"
3. Erster Satz: "(...) leiht Medienberichten zufolge (...)"

--Hsvfan1887 (Diskussion) 20:45, 9. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Da, jetzt ist es amtlich.--Koelnfan (Diskussion) 14:59, 14. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Vorsitzender / Präsident

Vorsitzender und Präsident ist dasselbe. "Präsident" ist schlicht die latinisierte Version von "Vorsitzender", denn es kommt von "prae sedere" als "voran sitzen". --Mogelzahn 18:36, 17. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Infoboxen bei aktuellen Spielertransfers

Ich kann mich nicht erinnern, dass im Fußballportal oder sonstwo die Regel eingeführt wurde, dass Transfers in Infoboxen erst wenn das Transferfenster aufmacht erwähnt werden. Wenn dort bei einem Spieler in der Infobox 2011- steht, hat das erst mal gar nichts damit zu tun, ob wir schon den 1. Juli haben. Da steht auch nirgendwo aktueller Verein. Daher halte ich es absolut nicht für sinnvoll, dass du hier in jedem Artikel eines wechselnden Spielers die neuen Vereine aus der Infobox rausknallst. Diese Spieler werden bei Trainingsbeginn bereits vor dem 1.07. im Trikot ihres neuen Vereins trainieren. Da ist es absolut sinnlos, Transfers in Infoboxen nicht zu erwähnen. Abgesehen davon: Machst du dann am 1.07. alle Infoboxen aktuell oder bleiben die neuen Vereine dank deiner Edits tagelang unerwähnt? Ich nehme mal an, dass es kein Zufall ist, dass dein erster Beitrag kurz nach dem letzten Beitrag von Benutzer:Odonkor erfolgte. Also lerne bitte daraus und mach nicht in dem Artikel jedes Bundesligaspielers der vor einem Wechsel steht Änderungen, die keineswegs hier üblich sind. Um die Wikipedia zu verbessern kannst du viel sinnvollere Dinge tun, als hier sichere Transfers aus Infoboxen auszuklammern. Von sowas will ich gar nicht erst reden... --Yoda1893 21:17, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Im Gegenteil, mir ist keine Festlegung bekannt, dass die Infoboxen irgendwelche Ereignisse aus der Zukunft beinhalten sollen. An dem von Dir verlinkten Edit von Hsvfan1994 kann ich auch überhaupt nichts Verwerfliches erkennen, wenn es um das Einfügen des "–" nach 2011 geht. Das signalisiert, dass er aktuell für den entsprechenden Verein spielt. Sobald der Vertrag beendet wurde wird das Jahr dahinter ergänzt (oder eben das "–" gestrichen, wenn das Jahr dasselbe war). Angekündigte Vereinszugehörigkeiten gehören da nicht rein, da sie sich bis zum Stichtag noch ändern können. Siehe das aktuelle Beispiel Ståle Solbakken. Wenn er seinen Vertrag beim 1. FC Köln erfüllt, wird in seiner Infobox nichts von dem Engagement bei der norwegischen Nationalmannschaft ab Januar 2012 zu lesen sein. Also bitte immer nur die Gegenwart und die Vergangenheit beschreiben, wie das in allen anderen Bereichen (z.B. Kinofilme) auch der Fall ist. Grüße --RonaldH 02:09, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Hier geht es weiter. --Yoda1893 11:05, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Spielertransfers 2011/12, vor allem Leihgeschäfte

Ich habe den Abschnitt zu Transfers vom FC Schalke 04 erstmal komplett rausgenommen. Wenn du der Meinung bist, nur deiner Meinung nach fixe Transfers haben dort ihre Daseinsberechtigung, lege doch bitte für diese auch Quellen vor. Schalke hat weder die Abgänge von Karimi, Hao und Charisteas bekannt gegeben noch offiziell verlauten lassen, dass Holtby zurück kommt.--Der Hans sag was 20:32, 24. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ist doch klar, dass es bis zum 1. Juli unnötig ist, Spieler einzutragen, über deren zukunft noch nicht entschieden werden. Vielleicht bleiben sie ja bei ihrem Leihverein. Rangnick hat auf seiner Antrittspressekonferenz verlauten lassen, dass Holtby auf jeden Fall zurückkommt.-- Hsvfan1994 20:44, 24. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Soso, es ist auch dir klar, dass nicht bestätigte Transfers hier nicht eingetragen werden? Das scheint mir nicht so zu sein. Warum sonst neulich dieser Edit? Eine Aussage auf einer Pressekonferenz ist keine Quelle.--Der Hans sag was 21:07, 24. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Natürlich ist es klar, dass nur bestätigte Transfers hier rein kommen. Aber Holtbys Leihvertrag läuft zum 30. Juni 2011 aus und Rangnick hat, gesagt, dass er zu 100% wiederkommt. Also sowohl laut Vertrag, als auch in der Kaderplanung kehrt er zurück und wird nicht weiter an Mainz verliehen.-- Hsvfan1994 21:27, 24. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Jones, Reginiussen und Moravek wurden auch alle bis Sommer 2011 ausgeliehen. Die hast du mit dem Hinweis aus der Liste gestrichen, dass nur absolut sichere Transfers aufgeführt werden. Laut deiner Argumentation von oben (Holtbys Leihvertrag läuft zum 30. Juni 2011 aus) sind diese Transfers als absolut sicher anzusehen. Warten wir einfach auf Bestätigungen.--Der Hans sag was 21:35, 24. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Kader FC Barcelona

Dass es "überall so gemacht" gemacht wird, ist kein Grund, das in diesem Artikel so zu machen. Zum zweiten der Artikel ist, wie du der KALP-Diskussion entnehmen kannst, ohnehin zu stark mit Tabellen und Text überfrachtet. Zudem ist die Spalte "letzter Verein" falsch, da der "FC Barcelona B" kein eigener Verein ist, der Verein ist immer noch der "FC Barcelona". In den anderen "exzellenten Fußballartikeln" ist diese Spalte ebenfalls nicht vorhanden, da sie redundant ist. Wer den letzten Verein wissen will, klickt auf den Spieler. Und: Der Transfer ist der "Wechsel eines Sportlers zwischen zwei Vereinen" so steht es hier in der WP. Es ist daher Unsinn, bei vereinsinternen Aufstiegen von einem Transfer zu sprechen. Die Transferpolitik wird durch die "im Verein Seit"-Spalte ausreichend zur Geltung gebracht. --Barçelonista 22:18, 29. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Es wurde bei Barca die ganze Zeit so gemacht. Warum sollte man es jetzt ändern?-- Hsvfan1994 23:04, 29. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Weil es nicht richtig war, hast du meine Begründung oben überhaupt gelesen? --Barçelonista 00:12, 30. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Armin Veh

Sowohl Bruchhagen [1] als auch Hübner haben bereits bestätigt, dass Veh neuer Eintracht-Trainer wird. --Yoda1893 23:18, 30. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Normalerweise schaue ich auf die offiziele Website eines Vereins. Wenn da nichts steht, ist es für mich nitcht perfekt. Die Aussage von Bruchhagen habe ich bis jetzt nicht gesehen.-- Hsvfan1994 23:29, 30. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Die Meldung lief zuerst ab ca. 22:00 Uhr über die Newsticker (z.B. bei n-tv). Diese dürften als seriöse Quelle ausreichend sein. -- Jamiri 00:21, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Auch bei vermeidlich seriösen Quellen sollte man darauf verzichten. Gut, in diesem Fall hat er der Chef hächstpersönlich gesagt, aber bei Transfers sollte man als Quelle nur die Website des abgebenden, oder zumindest die des aufnehmenden Vereins nehmen. Ich erinnere an den Fall Demba Ba, wo wirklich jeder einen Wechsel zu Stoke City als perfekt bekannt gab und das hier auch schon tausendmal so editiert wurde. N-tv hatte auch einmal den Wechsel von Ribery zu Real Madrid bekannt gegeben. Die Quelle hier OK, aber bei Transfers wirlich Websites der Vereine.-- Hsvfan1994 08:56, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Sebastian Schachten

Deine Vorsicht in allen Ehren, aber hättest Du vor Deinem Revert nicht einfach mal hier nachschauen können? Der Transfer wurde von St. Pauli bereits am 27. Mai vermeldet. -- Jamiri 09:13, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Sorry -- Hsvfan1994 11:34, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Layout

Das durch Deine Änderung eingebrachte Bild von Jeffrey Bruma widerspricht so den Ratschlägen für modernes Zeitungs- und Zeitschriftengestalten, das analog auch für Webseiten verwendet werden kann. Wenn Du mal zu viel Zeit hast, lies das mal, speziell S. 35 "Sehgewohnheiten". LG -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 16:41, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Uppps, sorry, falschen link c&p'd. -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 16:45, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Landesverbände innerhalb Großbritanniens

Bitte beachte, dass die verfeinerte Darstellung des britischen Fußballs in englisch, schottisch, walisisch und nordirisch aufgrund der besonderen Begebenheiten von zentraler Bedeutung ist. --Vince2004 20:29, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

In den Infoboxen kann doch Großbritanien geschrieben werden. Es wird auch schließlich DDR, UdSSR usw. geschrieben. Solange bei Nationalmannschaft England, Schottland, Wales oder Nordirland steht, ist doch OK. Meiner Meinung nach.-- Hsvfan1994 20:31, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Wozu soll das denn gut sein? Wir schreiben auf der einen Seite "englischer Fußballspieler", weil die Bezeichnung "britisch" eben komplett in die Irre führt und wir den Leser für diese speziellen Begebenheiten auch sensibilisieren wollen und fassen es dann in der Infobox anders zusammen? Ich sehe dafür keine zwingende Notwendigkeit. --Vince2004 20:38, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Bezeichnung "Amateure" bis 2005

Hallo! Die zweiten Mannschaften der Profivereine wurden bis 2005 offiziell als "xy Amateure" bezeichnet, erst seit 2005 als "xy II". Somit war auch die offizielle Spielbezeichnung für all diese Mannschaften bis 2005 "xy Amateure" und nicht "xy II". Spieler, die sowohl bis Sommer 2005 als auch danach für die jeweilige Amateurmannschaft gespielt haben, haben somit sowohl für die "xy Amateure" als auch für "xy II" gespielt. Leider änderst Du das immer wieder ab. Begründe mir das bitte mal plausibel. Dass das dann angeblich "kompakter" aussieht oder die Infobox somit schmaler wird, was Du als Begründung heranziehst, kann ja wohl kein ausschlaggebendes Kriterium sein. Danke! Viele Grüße, Steigi--Steigi1900 19:43, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Da Du mir auch nach mehr als einer Woche keine Begründung genannt hast, habe ich das bei Manuel Neuer wieder auf "Amateure/II" geändert, da er offiziell sowohl für die Schalke-Amateure als auch für Schalke II gespielt hat. Bitte ändere das nicht wieder ab! Danke!--Steigi1900 01:09, 14. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Deutsche Fußballnationalmannschaft

Nach dem Intro des Abschnitts "Kader" geht es darum, wer für eines der Spiele (gegen Uruguay, Österreich oder Kasachstan) im Kader stand. Wenn Du Spieler, die in einem der drei Spiele im Kader standen noch einmal herausnimmst werte ich das als Edit-War mit allen Konsequenzen für dich. --Mogelzahn 21:10, 7. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Adminkandidaturen/Hsvfan1994

Hei, ich finde es super wie schnell du immer alles zu den Fußballnews am allerbesten weißt. Ich wollte dich mal fragen, ob du nicht eventuell als Admin kandidieren willst. Dann hast du in Edit-Wars Argumente. Wie du dich selbst vorschlägst erfährst du hier. --Dynamischer 12:05, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Hast du darüber nachgedacht? Die Wikipedia könnte Administratoren wie dich gut gebrauchen. --Dynamischer 15:09, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ich denke eher (noch) nicht, da ich eigentlich immer nur in Transferperioden editiere.-- Hsvfan1994 15:12, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Gerade in dieser Zeit könnten dir die Adminfunktionen für Seitensperren und so weiter doch sehr hilfreich. Es gibt viele andere Admins, die in manchen Monaten nur 2 Edits haben. Denke an Wikipedia:Sei mutig. --Dynamischer 16:00, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

@Hsvfan1994: Ich habe Benutzer:Dynamischer auf der WP:VM gemeldet. Dieser Account wurde offensichtlich nur angelegt, um Dich ins Messer laufen zu lassen (denn das hier sind praktisch seine einzigen Edits). Gut, daß Du da nicht drauf reingefallen bist. --Mogelzahn 18:52, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

da stimme ich Mogelzahn voll zu. Ein guter Rat kommt in der Regel von einem länger editierenden Benutzer. Niemand braucht einen neuen Acount um Dir einen so "guten" Vorschlag zu machen. --Graphikus 19:05, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Der Provokationsaccount ist gesperrt worden. --Mogelzahn 00:07, 11. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Anschi

Der Verein heißt Анжи Махачкала, die korrekte deutsche, für WP gültige Transkription ist Anschi Machatschkala. -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 00:10, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Kaká

Hallo Hsvfan1887,

wie ich schon auf der VM-Seite schrieb, spielte Kaká auch schon für die Selecao. Und als Weltfussballer des Jahres 2007 sollte er berühmt genug sein, um im Artikel erwähnt zu werden.

MfG --Odeesi talk to me rate me 20:34, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Riemann und Lang in VfB Stuttgart

Bei diesem Artikel war es bisher immer üblich, irgendwelche Beförderungen nicht als Transfers zu erwähnen. Zumal das schon deswegen unsinnig ist, weil das in der Regel nicht in den Transferperioden passiert sondern meist mitten in der Saison. Außerdem bedeutet die Unterschrift unter einen Profivertrag auch nicht, dass ein Spieler automatisch dem Kader der ersten Mannschaft angehört. Im Gegenteil: Lang und Riemann sollen über die zweite Profimannschaft erst an die erste Mannschaft herangeführt werden. Ein Trainingslager mit der ersten Mannschaft bedeutet erst mal gar nichts. Tobias Rühle war da auch einmal dabei. Deswegen gehörte er aber noch lange nicht zur ersten Mannschaft. Und die Sturktur eines Artikels der in dieser Form als exzellent ausgezeichnet wurde, muss auch nicht unbedingt geändert werden. --Yoda1893 21:32, 16. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Wie du an der Meldung zu den Vertragsverlängerungen der beiden siehst, gehört das sogar zum Themenbereich VfB II auf der VfB-Homepage. --Yoda1893 21:41, 16. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Hier ...

wurden Frings und Koevermans von Aron Winter und Paul Mariner in einer PK live vorgestellt. Im Chat auch nachzulesen. -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 23:17, 29. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

FC Barcelona Artikel

So nun reicht's mir aber wirklich. Wenn du weiter solche sinnlosen verschlimmbessernden Tabellenformatierungen am FC Barcelona Artikel vornimmst, besonders ohne das vorher abzusprechen, gibt's eine VM. Du willst ja nicht hören. Es gibt keinen Konsens, wie die Kaderdarstellung auszusehen hat. Mit dieser Kaderdarstellung wurde der Artikel als lesesnwert ausgezeichnet, wegen der Kader-Darstellung kam dabei keinerlei Kritik. Lass es einfach so. --Barçelonista 17:59, 30. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Man kann es auch übertreiben. Ein Klick auf entfernen und gut ist. -- Hsvfan1887 18:01, 30. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ich kann aber nicht auf Entfernen klicken, wenn du das dadurch verhinderst, dass du gleich mehrere Folge-Edits machst. --Barçelonista 18:03, 30. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Na klar. Da wählst die letzte Version und die Version an, auf die du zurücksetzen möchtest. Dann gehst du auf gewählte Versionen vergleichen. Die rechte der beiden Spalten ist die neuere, wo oben drüber bearbeiten und entfernen steht. Da auf entfernen und gut ist. Die Änderungen, die ich gemacht habe, waren aber nun nicht weltbewegend. Neue Saison beginnt morgen und daher müssen die Leihspieler und Thiago in die Liste, die ich kompakter gestaltet habe. Die neue Liste enthält alle Infos, die man braucht. Wie lange der Vertrag eines Spielers läuft oder wie lange er im Verein ist, ist erstmal nebensächlich. Alles, was man braucht, ist Nationalität, Nummer, Name, und Geburtsdatum.-- Hsvfan1887 18:07, 30. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Wenn ich jetzt nur deine Tabellenformatierunge hätte entfernen wollen, wäre das nicht möglich gewesen, weil dann die Meldung kommt: "Der Abschnitt wurde zwischenzeitlich geändert". Dass ich bei dem Zurücksetzen auch einige sinnvolle Aktualisierungen von dir rückgängig gemacht habe, ist zwar schade, es ließ sich aber nicht vermeiden. Die Tabelle hast du definitv nicht kompakter dargestellt. Erstens sind in der jetzigen Fassung alle Tabellen gleich breit - das ist der Sinn des width-Parameters, den du letztens - warum auch immer - entfernt hattest. Guck dir mal so eine breite Tabelle, wie du sie einfügen wolltest, auf einem Mobile-Phone an. Da wirst du feststellen, dass das äußerst blöd aussieht. Genau das selbe gilt für Bilder-Gallerien. Und über solche Pauschalisierungen, das ist "alles, was man braucht", lässt sich streiten. Insofern geben solche Änderungen keinen Mehrwert. Ich bitte dich daher, solche Änderungen an diesem Artikel erstmal zu unterlassen - oder es zumindest vorher auf der Diskussionsseite vorzuschlagen. --Barçelonista 18:23, 30. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ist O.K. Zumindest sollte die Kaderliste heute noch auf 11/12 aktualisiert werden. Betrifft nur das Hinzufügen von Thiago, Hleb und Henrique in die Kader- und Transferliste. Hinzu kommt der Transfer von Victor Sanchez in die Schweiz. Würde ich schnell erledigen, wobei sich die Frage stellt was bei Hleb und Henrique in die Spalte "im Verein seit" stehen soll. Die beiden werden aber sicherlich weiterverkauft. -- Hsvfan1887 18:27, 30. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Gut, wenn du dich dazu bereit erklärst, kannst du die drei hinzufügen, ich hätte es aber auch demnächst gemacht. Bei der Spalte "im Verein seit" trägst du einfach das Jahr der Vertragsunterzeichnung ein, war ja nur ausgeliehen. Oder du trägst das jetztige Jahr ein und fügst mit einer Fußnote ein, dass er ausgeliehen war. Aber das Problem wird sich sicherlich dadurch in Luft auflösen, dass die Spieler bald erneut ausgeliehen/verkauft werden. Keirrison dürfte auch erstmal wieder zu Barça zurückkehren. Aber bitte erstmal keine weiteren Formatierungsedits. --Barçelonista 18:38, 30. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ok. Keirrison kommt im August zurück, dann schließt in Brasilien das Transferfenster. Da dort im Kalenderjahr gespielt wird und dort deswegen keine Pause ist, bleibt er seinem Verein so lange es geht erhalten. -- Hsvfan1887 18:42, 30. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
So sieht's doch schon besser aus. Ok, bei Keirrison weißt du mehr als ich. Ich weiß aber, dass beim FC Barcelona am 18. Juli Trainingsauftakt ist (manchmal kommen die ausgeliehenen Spieler da auch eher wieder). Da meine erste Ansprache hier vielleicht doch etwas brüsk erscheint, will ich nochmal anmerken, dass es eigentlich nicht meine Art ist, so "drohend" aufzutreten. Das tu ich nur ungern, leider war es mir beim dritten Mal dann doch zuviel.--Barçelonista 20:17, 30. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ingreso hat einen Profivertrag

Dass Kevin Ingreso (ebensowie Sternberg und Nagy) einen Profivertrag unterschrieben hat, stimmt.

Siehe hier: http://www.mopo.de/sport/hsv/drei-junge--wilde-mischen-die-hsv-profis-auf/-/5067038/8601388/-/index.html

Gruß ein HSV-Fan --178.3.221.183

Dies wurde noch nicht offiziel bestätigt. Es ist auch falsch, dass sie dann automatisch zum Kader gehören. Mickel und Behrens spielten in der Saison 2010/11 auch als Lizenzspieler in der 2. -- Hsvfan1887 12:41, 1. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Ok. Ich verstehe. --178.3.221.183
Abwarten lohnt sich. Alle stehen im Kader des HSV II. Ingreso ist allerdings nicht als Lizenzspieler markiert. Kannst du hier nochmal nachgucken, wenn du möchtest. -- Hsvfan1887 19:06, 5. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Werder Bremen

Lieber HSVFan, bitte unterlasse das unbequellte auskommentieren irgendwelcher Spieler, die nachweislich im Kader der Bremer geführt werden. Ich habe das nun wiederholt behoben. de xte r 17:38, 2. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Ach, und bitte unterlasse sowas doch ebenfalls. Das macht keinen Sinn. Danke. de xte r 17:39, 2. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Ich bitte darum vor weiteren Änderungen hier auf die Sache einzugehen. Das ist ja wohl das mindeste. de xte r 17:35, 23. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Bei Oczipka, wo du's nun auch mehrfach versucht hast, ist's übrigens das gleiche in Grün Rot. de xte r 15:46, 11. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Verschiebung Ganso

Ich würde gern hier um dein Statement bitten. --Etmot 16:05, 3. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Abschnitt "seit 2008: Häufige Trainerwechsel"

Warum werden folgende Informationen im betreffenden Abschnitt (Häufige Trainerwechsel) verschwiegen ?

Meiner Meinung nach müssen da (HSV-Artikel) folgende Sachen erwähnt werden:

  • Bekanntgabe der Verpflichtung von Frank Arnesen (im Februar)
  • Entlassung von Hoffmann
  • Umbruch. Hierbei auch die Abgänge von van Nistelrooy, Trochowski, Mathijsen etc.

Diese Sachen müssen erwähnt werden. --178.3.111.254

Wieso sagst du gerade mir das? Ich könnte mich aber darum kümmern. Würde nur noch etwas dauern. Du könntest auch den Abschnitt schreiben, den ich dann einbauen würde.-- Hsvfan1887 19:03, 5. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Weil du bist ja oft bei Veränderungen (im Artikel) mit von der Partie (bezog sich auf dein "Wieso sagst du gerade mir das?"). Zum anderen: Wenn ich dein ""Du könntest auch den Abschnitt schreiben, den ich dann einbauen würde." richtig verstehe, dann meinst du, ich könnte einen neuen Abschnitt mit der Überschrift "seit 2011: Verpflichtung und Amtsübernahme von Frank Arnesen sowie Umbruch" schreiben, richtig ? Allerdings kann ich als IP keine neuen Abschnitte hinzufügen. Danke jedenfalls, dass du dich darum kümmern würdest.--178.3.220.50 (IP verändert sich von Tag zu Tag)
Ich dachte eigentlich, da du recht interessiert klingst, dass du einen Absatz schreibst, den du mir dann auf meine Diskussionsseite oder so schreibst und ich ihn einbaue.-- Hsvfan1887 16:57, 6. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Drei Absätze

Ok. Hier drei Absätze für den Abschnitt im Artikel:

Über die Verpflichtung von Frank Arnesen: Paar Tage nach der Derby-Pleite siegte der HSV klar und deutlich im Nordderby gegen den SV Werder Bremen mit 4:0. Zeitgleich wurde die Verpflichtung von Frank Arnesen bekanntgegeben, der von englischen Spitzenklub FC Chelsea kam. Damit endete auch die knapp zweijährige Suche nach einem Nachfolger für Dietmar Beiersdorfer.

Über die Entlassung von Hoffmann: Am 16. März wurde Bernd Hoffmann entlassen. Hoffmann, der dass Amt des Vorstandsvorsitzenden acht Jahre lang inne hatte, stand zuletzt in der Kritik. Auch seine Assistentin Katja Kraus musste gehen.

Über den Umbruch: Die Saison beendete der HSV mit einem 1:1-Unentschieden gegen Borussia Mönchengladbach und auf dem achten Tabellenplatz, womit man zum zweiten Mal hintereinander den Europapokal verpasste. Zum Saisonwechsel begann ein Umbruch. Verdiente Spieler und Publikumslieblinge wie Piotr Trochowski und Joris Mathijsen sowie Collin Benjamin und Ruud van Nistelrooy verließen den Klub. Arnesen, der sein Amt als Sportdirektor bereits im Mai übernahm, brachte auch Lee Congerton mit, welcher den Amt des Technischen Direktors bekleidete.Leihspieler wie Tolgay Arslan von Alemannia Aachen oder Marucs Berg vom PSV Eindhoven kehrten zurück in die Hansestadt. Frank Arnesen nutzte auch seine Kontakte zum FC Chelsea und verpflichtete im Viererpack: Michael Mancienne, Jacopo Sala, Gökhan Töre und Jeffrey Bruma.

Sind diese Absätze gut ?

--188.108.86.13

Die Absätze sind gut. Ich kann mit ihnen auf jeden Fall etwas anfangen. Werde die Absätze nochmal kurz überarbeiten und dann einbinden.-- Hsvfan1887 10:37, 11. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Danke sehr. --188.108.86.13

Chris Löwe

Moin. Du solltest wissen (bzw. könntest nachlesen), dass ein Pokaleinsatz nicht automatisch relevant macht. Da gibt's das schöne Beispiel eines Torwarts, der im Pokal sogar ein ARD-Tor-des-Monats erzielte, aber trotzdem erst sehr viel später einen Artikel bekam – weil er erst dann über entsprechende Punktspieleinsätze verfügte. Im Fall Löwe kommt hinzu, dass über den Löschantrag in Kürze eine Adminentscheidung fällt, der Du nicht vorgreifen solltest (auch nicht durch Verlinkungen). --Wwwurm Mien Klönschnack 00:04, 31. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Rückgängigmachen von Bearbeitungen

Hallo, mir ist gerade in den letzten Tagen ein paar mal aufgefallen, dass du Bearbeitungen von mir rückgängig machst, und genau die selbe Information kurze Zeit später wieder hinzufügst. Das ist mir speziell bei den Artikeln Daniel Pacheco und Samir Nasri aufgefallen. Ich möchte dir da keine Absicht unterstellen, aber du solltest dich, bevor du meine Edits löschst, vergewissern, ob diese wirklich falsch sind und nicht wie im erstgennanten Beispiel, diese dann wieder nach 15 Minuten hizuzufügen. Falls mir doch einmal ein Fehler unterläuft, kannst du mir das aber gerne mitteilen. Gruß StylerNine 13:20, 27. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Patrick Bauer

Er hat einen Pflichtspieleinsatz für die erste Mannschaft absolviert und gehört damit auch mindestens bis Saisonende zum Kader der ersten Mannschaft. Die Vereinshomepage ist zu Saisonbeginn ein Anhaltspunkt für die Kaderzugehörigkeit. Aber wenn ein Spieler ein Pflichtspiel macht, gehört er damit eindeutig zum Kader der Saison, auch wenn das auf der Vereinshomepage noch nicht so eingetragen wurde. --Yoda1893 01:40, 29. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Babelbaustein "Hamburger SV"

Weißt du, wie die Vorlage für den "HSV"-Babelbaustein heißt? --RheinMoselSaar 12:36, 3. Dez. 2011 (CET)Beantworten

WP:ZQ

Hallo Hsvfan1887. Bitte beachte, dass Änderungen ohne Bearbeitungskommentar teilweise nicht oder nur mit Mühe nachvollzogen werden können. --Leyo 17:05, 11. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Geschützte Leerzeichen

Hallo, darf ich Dich kurz fragen, warum Du hier die von mir eingefügten geschützten Leerzeichen wieder entfernt hast? Ein Zeilenumbruch zwischen Rückennummer und Spielername ist wohl kaum wünschenswert und wird auf diese Weise vermieden. Bitte füge sie bei nächster Gelegenheit wieder ein. Gruß, --Scooter Backstage 23:42, 13. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Habe mich nur gewundert, warum es nur bei diesen Spielern so war. Kann's aber schnell für die ganze Leiste machen.-- Hsvfan1887 23:43, 13. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Christian Nørgaard

  • Bei Allan Simonsen steht auch, dass er von Hennes Weisweiler beobachtet wurde. Dann darf bei Nørgaard auch stehen, dass er von Arnesen beobachtet wurde
  • dass Arnesen Landsmann von Nørgaard ist, gehört meines Erachtens nach auch dazu. Bei Per Frimann steht auch, dass er 1983 den UEFA-Cup mit Anderlecht an der Seite seines Landsmannes Kenneth Brylle holte (allerdings hat die IP dann Olsen vergessen).

--Call of Duty COD's Diskussionsrunde 20:08, 25. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Patrick Helmes

Muss denn wirklich jede Newstickerinfo direkt in Wikipedia eingebaut werden??? Kopfschüttelnd...--KV 28 17:10, 1. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Hab ich was verpasst

und wir haben einen neuen Admin? Ich habe hier bereits eine Entscheidung gefällt, die du bitte auf normalen Weg (WP:LP) anfechten kannst. Ich stehe zwar nach einiger Diskussion mit Ureinwohner selbst nicht mehr so dahinter, aber die Wege sollten doch eingehalten werden. --Gripweed 18:03, 15. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Christian Clemens

Hallo Hsvfan, müssen solche Änderungen wirklich sein? Er kann jederzeit wieder bei der Reserve ein Spiel machen. Ob nun nach Verletzungspause oder Zwangsversetzung. Profivertrag hin oder her. Gruß --Thorîn Noch Fragen? 21:42, 25. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Kann das nicht jedem passieren? Dann müsste das bei z.B. Bastian Schweinsteiger auch offen gelassen werden. -- Hsvfan1887 21:45, 25. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Bei einem gestandenen Bundesligaprofi mit 250 BL-Spielen o.ä. sehe ich das etwas anders als bei einem Jungspieler, der gerade mal vor einem Jahr aus der Reserve hochgezogen wurde. Aber bitte. Mit derartigen Mini-Edits oder "News-Infos" scheinst du hier ja schon jede Menge Leute zu beschäftigen. Gruß Thorîn 22:13, 25. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Kader von RB Leipzig

Hallo Hsvfan1887. Deine Änderungen bewirken eine Inkonsistenz. Kannst du diese beheben? --Leyo 16:46, 18. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Nulledits

Hallo HSVfan,
ich beobachte nun schon seit einer Weile deine Nulledits, zuletzt bei Arsenal und Chelsea. Welchen Mehrwert bringt das für den Artikel? Nach der Saison muss sowieso mal jemand alle Navis/Kader etc. aktualisieren... Grüße -- Hepha! ± ion? 15:22, 1. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Dient dazu, dass erst zum Saisonstart aktualisiert wird (1.7) und nicht direkt nach dem letzen Spieltag der jeweiligen Liga. -- Hsvfan1887 (Diskussion) 15:24, 1. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Der Einzige, der in der Hinsicht im Portal etwas vorher aktualisiert augenscheinlich du. Die 5 IPs die da was versuchen wirst du ja wohl kaum meinen. -- Hepha! ± ion? 15:26, 1. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ist es denn so schlimm, die Neuzugänge jetzt schon reinzuschreiben? Es erstpart später eine Menge Arbeit, alles herauszusuchen. -- Hsvfan1887 (Diskussion) 16:18, 1. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Keine Ahnung ob es schlimm ist, revertieren werd' ichs nicht - es gab jedoch Benutzer, die für Nulledits Sperren kassiert haben. -- Hepha! ± ion? 16:20, 1. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ich finde das durchaus „schlimm“ (obwohl das nicht ganz das richtige Wort ist).
  1. hat der Hsvfan den 1.7. in der Diskussion nicht durchbekommen, tut aber trotzdem so, als gehöre das jetzt zum Standard.
  2. ist das generell eine ünerwünschte Bevormundung der Autorenschaft.
  3. erspart es keinerlei Arbeit, sondern im Gegenteil. Jetzt alles kleinschrittig nach und nach hinzuzufügen, statt am 1.7. (oder auch eine besser geeigneten Datum der gleichen Jahreszeit) alles in einem Abwasch zu erledigen (umfassende Quellen gibt es dann schließlich genug), ist definitiv Mehrarbeit und belastet sowohl die Versionsgeschichten als auch die Server.
In der Summe ist das einfach nur totaler Quatsch. 172.158.13.102 23:41, 4. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Quatsch ist, wenn jemand Marin Ende April beim FC Chelsea eintragen will...-- Hsvfan1887 (Diskussion) 00:19, 5. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Das war aber 'ne IP, oder? -- Hepha! ± ion? 00:26, 5. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ja, aber auch das nervt, wenn man alles wieder rückgängig machen muss. -- Hsvfan1887 (Diskussion) 00:27, 5. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ligazugehörigkeit

Dein magischer Transferfenster-1.07. hat nichts mit der Ligazugehörigkeit zu tun. Niemand wird den VfR Aalen bis dahin als Drittligisten bezeichen. --Yoda1893 (Diskussion) 15:20, 5. Mai 2012 (CEST)Beantworten

bayern münchen

wieso wurden die transfers zur nächsten saison gelöscht? gründe? grüße --Historywriter (Diskussion) 19:23, 16. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Wurden nicht gelöscht, nur ausgeblendet. Bis zum 1. Juli 2012 musst du dich wohl noch gedulden. -- Hsvfan1887 (Diskussion) 19:24, 16. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ok, ich war gerade beim editieren und dann war der abschnitt plötzlich weg... einen schönen abend noch--Historywriter (Diskussion) 19:27, 16. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Natürlich werden hier die Transfers an sich auch schon eingetragen vor die Kader aktualisiert werden. Ist jetzt auch im Bayernartikel wieder so geregelt wie es seit jeher üblich war. --Yoda1893 (Diskussion) 19:47, 16. Mai 2012 (CEST)Beantworten
In wie vielen Artikeln hast du das denn noch gemacht? Ist ja unfassbar... --Yoda1893 (Diskussion) 19:55, 16. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Mustafa Amini

Tach, kannst Du mir mal bitte sagen, weshalb Du meinen Edit revertiert hast? Amini ist nicht erst seit 2012 beim BVB, sondern (wie im Text angeführt) schon seit 2011. Daher sind die Angaben in der Infobox falsch. Zudem ist die Einleitung in Kürze hinfällig und muss daher geändert werden. -- Jamiri (Diskussion) 17:33, 14. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

War ja nicht böse gemeint. Guck dich hier mal um. Zusammengefaast: Im Text erwähnt reicht völlig. In der Infobox sollte man die Einsatzdaten lieber als eine Einheit zählen, wenn der Spieler auch durchgehend für einen Verein spielte. War zuvor auch eher deiner Meinung, aber mitleierweile finde ich es so einfach besser. Wenn der Text wie bei Amini dann auch noch durch einzelne Überschriften gegliedert ist, hat man denke ich die Ideallösung. Ähnliche Fälle: Kevin Volland, Adil Rami oder Luiz Gustavo. -- Hsvfan1887 (Diskussion) 20:35, 14. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Das ist doch totaler Schwachsinn und führt nur zu Verwirrungen, wenn Text und Infobox inhaltlich derart voneinander differieren. Um einen Edit-War zu vermeiden, lass ich den Käse aber kopfschüttelnd so stehen. --Jamiri (Diskussion) 21:16, 14. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Denis Berger

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. de xte r (Diskussion) 19:21, 20. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Und wegen sowas schreibst du mit auf die Dskussionsseite? War ein Versehen... -- Hsvfan1887 (Diskussion) 20:40, 20. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ja, wegen sowas schreibe ich dir auf die Diskussionsseite. Mangelnde Sorgfalt – und damit meine ich nicht nur Berger – lässt sich schließlich nur beheben, wenn man die auch bemerkt. de xte r (Diskussion) 19:59, 27. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Namenskonventionen

Moin. Bitte beachte vor eventuellen Verschiebungen von Vereinsnamen die Namenskonventionen. Aus diesem Grund habe ich auf Corinthians São Paulo zurück verschoben. Strittige Fälle werden idealerweise auf der Diskussionsseite des jeweiligen Artikels angesprochen. Gruß --Vince2004 (Diskussion) 13:24, 15. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

1.7.12

Bitte abarbeiten. Danke. 172.158.20.217 22:01, 7. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Aha, und warum ich? --Hsvfan1887 (Diskussion) 22:39, 7. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
U.a. darum, deshalb und deswegen. 172.158.158.207 11:37, 8. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Zitierweise

Ahoi! Scheinbar bist du auch ein Interista, da du so fleißig bei der Aktulisierung der Artikel über Spieler/Ex-Spieler bist. Freut mich, dass ich nicht alleine bin! :-) Allerdings: Ich versuche, die Quellenangaben, Webslinks etc. einheitlich zu halten. Dabei bediene ich mich keiner bestimmten Zitierweise, sondern verwende einfach die, die bei den jeweiligen Artikeln am häufigsten verwendet wurden. Kannst du darauf bitte auch achten? Grüße --Bergpavian (Diskussion) 18:27, 31. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Einzelnachweise

Servus, kleiner Tipp für Einzelnachweise: Ich nutze (nachdem ich es erstmals überhaupt entdeckt habe) immer die Vorlage:Internetquelle. Funktioniert wirklich gut und sieht sauber aus. Zudem lassen sich später verschiedene Parameter wie z.B. Archivierung oder Toter Link hinzufügen. Gruß --Smogman (Diskussion) 01:35, 1. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ich begrüße deine Initiative. Auch ich habe keine Lust die upzudaten - wie eben auch kein anderes von den Rühreiern, die aber gerne grosse Goschn führen und die Vertreter der einzigen wahren Lehre sind. Outdated Content hat in der WP nichts verloren. Liebe Grüße, OAlexander (Diskussion) 11:08, 10. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Das ist aber schlecht… --Leyo 11:48, 10. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Hsvfan1887: du bist jetzt wieder dran! → [2] Abraço, OAlexander (Diskussion) 17:04, 18. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Hsvfan1887: du bist jetzt wieder dran, und zwar dort: [3]. Falls dich das interessiert. Cheers, OAlexander (Diskussion) 11:03, 26. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Glaubst du

… du könntest den Grün-Anteil in Zukunft etwas steigern? ;-) --Leyo 15:08, 11. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Rani Khedira

Hättest du die Quelle, die du bei deinen Änderungen angibst, ganz gelesen, wüsstest du, dass Rani Khedira auch dem Kader der 2. Mannschaft weiterhin angehört und er dort zusätzlich Spielpraxis sammeln soll. --Yoda1893 (Diskussion) 16:55, 24. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Streichungen aus Navis

Was nimmst Du Dir eigentlich mit solchen Sachen heraus? Es ist seit Jahr und Tag Standard, dass Spieler, die in einer laufenden Saison im Profikader eingesetzt werden, auch in den entsprechenden Navis eingetragen werden. Wie kommst Du dazu, das eigenmächtig zu ändern? Das halte ich für eine Anmaßung, die Dir nicht zusteht. Revert meinerseits erfolgt zeitnah, auf Deine Schein-Argumente kann ich verzichten. --Scooter Backstage 13:30, 1. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Kader des FC Santos

Hallo Hsvfan1887. Die von dir angelegte Navi hat mehrheitlich noch den Stand von 2011, aber wie haben bald 2013. Magst du sie aktualisieren oder soll ich LA stellen, da kein Interesse mehr daran besteht? --Leyo 20:05, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ich würde sie löschen. Allerdings wurde das auch bei Flamengo diskutiert und abgelehnt. In der Form bringt die Navi ja nichts. Sieht auch unprofessionell aus, wenn der Leser auf eine seit fast zwei Jahren abgelaufene Navi trifft. --Hsvfan1887 (Diskussion) 22:21, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Schön, dass wir einer Meinung sind. Ich warte noch etwas ab, ob sich PD:F#Kadernavis mit Stand 2011/12 noch etwas ergibt… --Leyo 23:52, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Nun ist's soweit: Wikipedia:Löschkandidaten/17. Dezember 2012#Vorlagen --Leyo 00:45, 17. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Jens Keller

Wieso setzt du Jens Keller überall auf den Status "Interimstrainer"? Die Meldung von Vereinsseite spricht nicht davon, Tönnies hat verkündet, dass er mindestens bis Saisonende bleiben wird und auch sonst gibt es keine belastbaren Quellen von Vereinsoffiziellen, die den Interimsstatus rechtfertigen. Aber Hauptsache ist wahrscheinlich mal wieder, mit blinden Aktionismus Edits zu sammeln.--79.203.3.129 13:51, 16. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wenn du vorschnell ohne Quelle Trainer zu Interimstrainern erklären willst, ist das ganz besonders schlecht, wenn sich dann wenige Minuten später herausstellt, dass es gar kein Interimstrainer ist, sondern ein mindestens bis Saisonende fest angestellter Trainer. --Yoda1893 (Diskussion) 13:54, 16. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ich muss mich korrigieren. Dass Keller kein Interimstrainer ist, war schon eine Stunde vor deinen sinnlosen Edits bekannt und in der Versionsgeschichte des Keller-Artikels sogar angegeben. --Yoda1893 (Diskussion) 14:01, 16. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hamburger SV

Dein Statement zu den Bearbeitungen (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hamburger_SV&diff=111750714&oldid=111699983)??

Ich find die Bearbeitungen in Ordnung. Sehr genau die Transferaktivitäten beschrieben. Beispielsweise die Abgänge langjähriger Leistungsträger wie Troche. --CallOfDuty Diskussionsrunde 21:01, 16. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Dem kann ich mich nur anschließen. --Hsvfan1887 (Diskussion) 17:42, 17. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wiederherstellung des Abschnitts "Wirtschaftliche Situation"

Bitte um Stellungnahme unter https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Hamburger_SV#Wiederherstellung_des_Abschnitts_.22Wirtschaftliche_Situation.22. --Mdjango (Diskussion) 16:42, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ausflug in die Politik

Hallo Hsvfan1887, machst du jetzt einen auf Politik? Lass mal sein und kümmere dich lieber um den Fußball, da bist du ja unübertroffen.Cruks (Diskussion) 14:05, 7. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Eine Bitte

Nutze doch bitte die Edit-Kommentarzeile zur Quellenangabe, wenn du Statistikänderungen vornimmst wie hier. Ansonsten ist nicht nachvollziehbar, woher die Daten stammen und der Edit müsste zurückgesetzt werden, denn andernfalls werden die Statistiken wertlos, da nicht nachvollziehbar. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 16:24, 20. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Balotelli

Hey Hsvfan1887,

wieso setzt du meine Änderungen zurück, was war daran auszusetzen? Gruß --Ted buckland1 (Diskussion) 16:04, 31. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Zu dem Zeitpunkt deiner Bearbeitung war der Transfer nicht zu 100% perfekt. --Hsvfan1887 (Diskussion) 16:06, 31. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Pelle Jensen zur Info...

...nicht das was, sondern das wie war entscheidend. Etwas befremdlich, dass jemand mit deiner Editzahl sowas nicht selbst erkennt. de xte r (Diskussion) 17:13, 16. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Büskens

Komm lass mal das respektlose Zurücksetzen bitte. Ich hab jetzt mehrmals eine Quelle angegeben, das wird ja wohl reichen. --GermanChampion (Diskussion) 18:53, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Das hat nichts mit Respektlosigkeit zu tun. Die angebliche Entlassung wurde bis jetzt nur von Medien gemeldet, aber nicht vom Verein. Das ist entscheidend. Als Quelle sollte hier die Vereinswebsite angegeben werden. --Hsvfan1887 (Diskussion) 18:55, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Wo steht, dass man das nicht darf? Bei Google findets man unter 50 Nachrichtenquellen. Außerdem weißt du selber genau, dass er entlassen ist, was soll das denn jetzt hier, wenn es in einer halben Stunde eh auf der Vereinswebsite steht?.--GermanChampion (Diskussion) 18:58, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Medienberichte sind trotzdem nur Spekulationen. Wenn es was zu vermelden gibt, wird der Verein dies tun. Vorher bleibt alles beim Alten.--Hsvfan1887 (Diskussion) 19:01, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Wo steht diese Regel geschrieben, warum darf du das bestimmen und warum ignorierst du hier alle anderen. Der Kommentar unter dem Abschnitt "Revertierungen" besitzt eindeutig Wahrheit.--GermanChampion (Diskussion) 19:05, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Wikipedia beruht auf Fakten, nicht auf Medienberichten. Das ist doch wohl klar, oder nicht? --Hsvfan1887 (Diskussion) 19:08, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Okay hör mal, wenn es eine Quelle gäbe - und dann auch noch Bild.de - dann wär das was anderes. Aber das hier ist ja einfach Fakt, dass Büskens nicht mehr Trainer der Fürther ist. Ob die auf ihrer Seite da schon was geschrieben haben oder nicht. Fakt ist Fakt.--GermanChampion (Diskussion) 19:11, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Wenn du dir die Artikel mal durchgelesen hast, wirst Zitate lesen wie "angeblich", "offenbar", "nach x-Informationen". Alles andere als Fakt. --Hsvfan1887 (Diskussion) 19:14, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Revertierungen

Hallo Hsvfan1887, mir ist durch die Neuanmeldungslogs aufgefallen, dass du im Artikel SpVgg und Mike Büskens sehr häufig revertierst, nicht nur dabei ignorierst du offenbar prinzipiell die Zusammenfassungszeile. Da sich offenbar einige neue Benutzer angemeldet haben, könnten diese durch ein derartiges, penetrantes Zurücksetzen mit der Kommentarlos-Zurücksetzen-Funktion, die normal nur für offensichtlichen Vandalismus zu benutzen ist, verschreckt werden. Angesichts deiner Anzahl von Bearbeitungen verwundert mich das doch sehr, wie kommt es dazu? Aus meinen Augen ist das eigentlich ein sperrwürdiges Verhalten. Инкарус дискуссия 19:02, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten

"Wie kommt es dazu?" Also erstmal...bevor du sowas schreibst, solltest du dich über den Sachverhalt informieren. Die Entlassung ist laut Medien beschlossene Sache (mag ja auch sein). Dennoch wurde dies vom Verein nicht bestätigt, weshalb es hier erstmal nichts zu suchen hat, bis der Verein sich dazu geäußert hat. --Hsvfan1887 (Diskussion) 19:06, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Du magst ja durchaus inhaltlich recht haben, aber was du denkst und was ein anderer davon sieht sind zweierlei. Gerade wenn ein neuer Benutzer kommentarlos revertiert wird, ist das für den (und für andere) meist unverständlich und wirkt abschreckend, im Beispiel von GermanChampion hat das schon fast einen Edit-War provoziert. Vielleicht begründest du einfach deine Textlöschungen und Textänderungen, dann sollte das keine Probleme bringen. Die unbegründeten Textlöschungen grenzen oft an Artikelvandalismus. Инкарус дискуссия 19:11, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Mit der Begründung magst du Recht haben. Es geht einem aber tierisch auf die Nerven, wenn man im Artikel den Hinweis Für Entlassung nur offizielle Quelle angeben. greuther-fuerth.de setzt und trotzdem bearbeitet wird. --Hsvfan1887 (Diskussion) 19:16, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ich hab nur angst, dass neue Wikipedianer abgeschreckt werden könnten ;) Ich würde allerdings auch davon abraten, bei Änderungen, die kein offensichtlicher Vandalismus sind, die kommentarlos-zurücksetzen-Funktion zu benutzen. Gruß, Инкарус дискуссия 19:27, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Änderungen Torsten Frings

Ich habe gesehen, dass du Änderungen zum o. g. Artikel durchgeführt hast. Dabei hast du einen Link gelöscht, der im weiteren Verlauf noch benötigt wurde. Bitte kontrolliere bei den nächsten Änderungen wenn du einen Link entfernst, ob dieser im Text noch einmal verwendet wird. Grüße --Maleeetz °°°°° 10:51, 27. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Quellenänderung

Eine offizielle Vereinsmeldung durch wiedergekäutes Agenturgeschreibsel austauschen ist große Klasse, dir fallen scheinbar immer wieder neue Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen ein.--194.25.90.67 15:28, 2. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Wenn du die Trainerwechseltabelle meinst. Dort ist überall die Quelle bundesliga.de angegeben, die garantiert nicht "wiedergekäutes Agenturgeschreibsel" ist. --Hsvfan1887 (Diskussion) 16:31, 2. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Stendera

Hallo Hsvfan,

in der Einleitung sollten die wichtigsten Inhalte des Artikels erwähnt werden, daher werde ich das wieder reinsetzen. Gemäß WP:BLAU wird Frankfurt nicht noch ein drittes Mal verlinkt. Und gewusst hätte ich gerne, woher du die Gewissheit nimmst, dass wir in die Infobox reinschreiben, wann er in den Profikader aufgenommen wurde. Manche Spieler stehen im Profikader, ohne einen Einsatz für die Mannschaft zu haben und wechseln dann. Da schreibst du doch auch nicht nochmal den Verein mit 0 (0) dahinter? Gruß -- Hephaion 17:41, 6. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

In der Einleitung wird es in ein paar Wochen keinen mehr interessieren, wann der Spieler sein Bundesligadebüt hatte. Das gehört in den Fließtext. Desweiteren besitzt der Spieler seit seinem 18. Geburtstag einen Profivertrag und ist daher Lizenzspieler und Kadermitglied der ersten Mannschaft. Wenn er erst jetzt das erste Mal eingesetzt wurde, ist das halt so. Wird er gar nicht eingesetzt, ist es einfach Pech für ihn und man schreibt 0 (0). Statistik ist Statistik und kann nicht einfach verschwiegen werden. Tim Hoogland absolvierte bei Schalke z.B. in seiner ersten Saison aufgrund von Verletzung kein Spiel. Das ist doch kein Grund, das Jahr falsch zu verändern. --Hsvfan1887 (Diskussion) 17:47, 6. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Leider ist er ja noch nicht 18, wodurch deine Argumentation leider ein Eigentor war. Und dadurch, dass er fünftjüngster war, wird das zu dem wesentlichen Merkmal des Spielers. -- Hephaion 17:51, 6. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ist mir eben auch aufgefallen, dass er erst dieses Jahr 18 wird. Daher kann man durchaus 2013 schreiben. Allerdings ist er schon länger im Profikader gelistet. --Hsvfan1887 (Diskussion) 17:53, 6. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Schön, dass wir uns da einig sind, obwohl ich statt kann eher für sollte/muss bin. -- Hephaion 17:56, 6. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Martin Angha

Hallo Hsvfan1887,

erklärst du mir bitte die Verschiebung von Martin Angha? fragt Franconia (Diskussion) 11:20, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Er hat bisher noch kein Profieinsatz bestritten und ist daher noch nicht relevant. Beim ersten Bundesligaeinsatz kann er zurück verschoben werden. --Hsvfan1887 (Diskussion) 18:37, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Sorry für die Einmischung, aber ein Schwammerlligaeinsatz macht ihn relevant genug. Grüße, Ampfinger (Diskussion) 19:06, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Wenn du die UEFA Champions League meinst, habe ich das übersehen. --Hsvfan1887 (Diskussion) 19:22, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Volksparkstadion

Hallo Hsvfan1887!

Ich habe gesehen, dass du die BKS verschoben hast. Hat das Lemma für dich eine andere Hauptbedeutung oder warum hast du die Seite verschoben? Grüße --Knopfkind 13:28, 30. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Frage hat sich erledigt, mit dem Zurückverschieben war schon jemand schneller als ich. --Knopfkind 19:17, 30. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Kader des FC Bayern München

Hallo Hsvfan1887!

Der von dir stark überarbeitete Artikel Vorlage:Navigationsleiste Kader des FC Bayern München wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:33, 7. Jul. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Kader von Alemannia Aachen

Hallo Hsvfan1887!

Der von dir stark überarbeitete Artikel Vorlage:Navigationsleiste Kader von Alemannia Aachen wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:20, 23. Jul. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Tim Albutat

Halllo,

kannst du mir diese und diese Änderung erklären. Quelle 1 und Quelle 2 sind da anderer Meinung. Wenn du deine Änderungen nicht begründest, stiftet das übrigens nur Verwirrung.

--Fufemu (Diskussion) 18:10, 8. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Bis vor Kurzem stand er auf der Freiburger Website noch drin. Genauso wie bei bundesliga.de, wo die Kaderlisten aus den Vereinswebsiten übernommen werden. Und in dem Satz steht "zur Saison 2012/13 wurde er nicht aufgenommen". Jetzt ist 2013/14. Das verwirrte mich. --Hsvfan1887 (Diskussion) 23:11, 8. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ah, alles klar, das mit dem Satz war dann mein Fehler. Ich würde Albutat aber trotzdem aus der Navigationsleiste rausnehmen, da er auf der SC-Homepage nicht aufgeführt ist und in der Vorbereitung gar nicht (immer) dabei war, sondern mit der 2. Mannschaft gespielt hat. --Fufemu (Diskussion) 14:25, 9. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Alles klar. --Hsvfan1887 (Diskussion) 15:34, 9. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hull City

Hallo Hsvfan1887. Bitte keine Schnellschüsse, bevor die Wirksamkeit der Firmierung zum einen und die weiter verwendete Bezeichnung im Spielbetrieb andererseits bekannt ist. Im Footy-Projekt der en:wp sind gute Argumente aufgeführt, die die Beibehaltung des Status Quo begründen und wir sollten analog vorgehen. --Vince2004 (Diskussion) 12:34, 10. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Kader von Flamengo Rio de Janeiro

Hallo Hsvfan1887. Die von dir angelegte Navi hat noch den Stand von 2012. Interessierst du dich noch dafür oder soll ich einen LA stellen? --Leyo 14:18, 5. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Kann denke ich weg. Außerdem ist fast alles rot.--Hsvfan1887 (Diskussion) 13:44, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten

MSV Duisburg (Frauenfußball)/FCR 2001 Duisburg

Irgendwie verastaltest du da gerade Chaos. Verschiebungen lassen sich rückgängig machen, ein Inhaltstausch per Copy&Paste verstösst aber gegen unsere Lizenzen. Bitte hole dir Hilfe auf WP:AAF. --jergen ? 22:23, 27. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hoffe, es ist so nun alles richtig.--Hsvfan1887 (Diskussion) 23:10, 27. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Wilfried Zaha

Hallo,

Ich frage mich warum du meine Änderung in Wilfried Zaha rückgängig gemacht hast? Die hinzugefügten Informationen sind alle korrekt und für die Seite auch essenziel. Geht "nicht perfekt" auch etwas präziser? Gruß--Jafiba (Diskussion) 21:42, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Der Transfer ist nicht perfekt. Keiner der Vereine hat eine Bestätigung herausgegeben. Somit sind die hinzugefügten Informationen nicht korrekt, allenfalls verfrüht. --Hsvfan1887 (Diskussion) 21:45, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Fábio Pereira da Silva

Hallo,

ich habe eine Frage zu meiner Bearbeitung vom Artikel "Fábio Pereira da Silva". Woher nimmst du "Solange die Clubs nichts bestätigt haben, kommt es hier nicht rein" ? Steht es auf einer Wikipedia-Hilfeseite oder ähnlichem? Danke -- Darealclub, 28. Jan. 2014, 20:48 CET

Hier kommt rein, was Fakt ist. Nicht was die Presse berichtet. Die Klubs bestätigen ihre Transfers auf ihren Websites (z.B. hier). Vorher ist alles Spekulation.--Hsvfan1887 (Diskussion) 21:50, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten

VfB Stuttgart

Deine Zusammenfassung von Sommer- und Wintertransfers habe ich rückgängig gemacht, weil sie 1. unpraktisch ist und 2. deswegen nie in diesem Artikel angewendet wurde. --Yoda1893 (Diskussion) 16:59, 30. Jan. 2014 (CET)Beantworten

deine Änderungen im Artikel Levent Aycicek

Sag mal, könntest du das bitte vorher absprechen? Auf der Disk läuft gerade eine Diskussion über die korrekte Schreibweise! Nur gut, das du ihn nicht gleich eigenmächtig verschoben hast! Bitte, besprich solche großen Sachen zuerst mit Dritten. Grüße aus dem hohen Norden von C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch | meine Beiträge 22:24, 10. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Bearbeitung Bor. Mönchengladbach

Hallo Hsvfan1887, Du hast heute die Infobox von Borussia Mönchengladbach bearbeitet. Als Bearbeitungshinweis hast Du auf die Site http://www.borussia.de/de/verein-stadion/verein/vereinsfuehrung.html verwiesen. Die Inhalte der Website geben aber das nicht wieder, was Du dort im Artikel eingetragen hast. Der Verein hat gar keinen Vorstand, sondern ein Präsidium. Du redest von einer "GmbH", die zwar existiert, aber auf der Website gar nicht erwähnt wird. Überlege mal, ob Du nicht besser nur noch für den HSV schreibst.--CaS2000 (Diskussion) 22:17, 1. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Führe doch bitte die Diskussion auf Deiner Diskussionsseite weiter, wie das hier üblich ist.--CaS2000 (Diskussion) 23:59, 1. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ok, aber was sagst du dazu?--Hsvfan1887 (Diskussion) 00:39, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten
da hast Du was falsch verstanden. FC Bayern ist eine AG mit Vorstand. Bor. MG hat eine GmbH für Finanz- und gesellschaftsrechtliche Abwicklungen. Die GmbH hat Geschäftsführer. Der Hauptverein ist maßgeblich für enzyklopädische Veröffentlichungen. Der Verein hat Präsident und Vizepräsidenten, sowie Geschäftsführer und Sportdirektor. Deshalb meine Revertierung, die Du sicherlich jetzt verstehst? --CaS2000 (Diskussion) 00:52, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Bearbeitung AS Monaco

Hallo, wieso hast du meine Bearbeitung an der Seite AS Monaco rückgängig gemacht? Flaggen für alle Spieler sehen meiner Meinung nach deutlich besser aus, anstatt sie einfach wegzulassen. Es ist nicht selbstverständlich zu verstehen, dass alle französischen Spieler keine Flagge haben. Sollte so etwas irgendwo geregelt sein, dann bitte auch darauf verweisen und nicht einfach kommentarlos zurücksetzen. Gruß 1002MB (Diskussion) 18:15, 2. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Bei allen französischen Mannschaftskadern sind die französischen Flaggen bei französischen Fußballern verzichtbar; man sieht dann sogar leichter die Ausländer im Aufgebot. Aber die ASM ist kein französischer Verein, und deshalb finde ich dort die Tricoloren akzeptabel, wenn man nicht ganz auf diese Buntpapierschnipsel verzichten kann. Gruß in die Runde von --Wwwurm 00:23, 7. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Schön, dass sich mal jemand dazu äußert, dann weiß ich es für die Zukunft. Gruß 1002MB (Diskussion) 22:57, 8. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Unsere Rothosen

Sei gegrüßt Leidensgenosse und Mit-HSVer,

aus meiner Sicht sollte man die Abschnitte "1999–2009: Neuer Schwung mit neuem Stadion" und "Seit 2009: Vom Spitzenklub zum Abstiegskandidaten" umbenennen. Ich denke da an "Aufstieg zum Spitzenklub, „norddeutsche Festspielwochen“ und europäisches Halbfinal". Der zweite kann so heißen: "Zweites europäisches Halbfinal und schleichender Niedergang"--Ein stolzer Rothose (Diskussion) 04:37, 23. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Ich würde es so lassen, wie es ist. "Zweites europäisches Halbfinale" kann ja schon mal gar nicht genommen werden, da der HSV in seiner Vereinsgeschichte schön öfters in einem europäischen Finale stand. Außerdem finde ich kurze und knackige Überschriften besser, als blanke Auflistungen von Ereignissen. Die vier Spiele gegen Werder fanden ja nur innerhalb einiger Tage statt, der Zeitraum in der Überschriftt beträgt aber zehn Jahre. Vom Spitzenklub zum Abstiegskandidaten finde ich recht passend. Das wird von den Medien auch oft so beschrieben. Neuer Schwung mit neuem Stadion finde ich da eher diskutabel.--Hsvfan1887 (Diskussion) 21:20, 25. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Warum sollte man die Teilnahmen an den Vorschlussrunden im UEFA-Pokal und Europa League nicht erwähnen? Zweimal hintereinander es in ein Halbfinal eines europäischen Wettbewerbs zu schaffen, ist keine Selbstverständlichkeit. Man kann in anderen Überschriften dann wieder den Gewinn des Europapokals der Pokalsieger und den Gewinn des Europapokals der Landesmeister erwähnen --Ein stolzer Rothose (Diskussion) 02:14, 28. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Die Überschrift 1973–1987: Die größten Erfolge finde ich sehr passend. Außerdem würde ich auch erstmal abwarten, ob wir in der Liga bleiben, die Ausgliederung durchgesetzt wird, usw.--Hsvfan1887 (Diskussion) 16:21, 29. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hakan Calhanoglu

Du als HSV-Fan solltest ja wohl wissen, dass Hakan in der letzten Saison schon beim HSV unter Vertrag stand, aber an den KSC noch für ein weiteres Jahr ausgeliehen wurde, um sich dort zu entwickeln. Und eben diese Leihe gehört in die Infobox. --T1m0b3 HSV (Diskussion) 15:26, 11. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Nein, sie gehört nicht in die Infobox. Es ist üblich, eine durchgehende Zeit bei einem Verein dort zusammenzufassen. Alle vertraglichen Regelungen usw., wie du sie eben geschildert hast, finden sich im Fließtext.--Hsvfan1887 (Diskussion) 22:31, 11. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Wer darf sich Champions-League-Sieger nennen?

Hallo HSVfan! Xabi Alonso, Champions-League-Sieger oder nicht? Könntest Du mal bitte hier[[4]] vorbeischauen? Danke--Špajdelj (Diskussion) 14:12, 28. Mai 2014 (CEST)Beantworten

SLA auf Vorlage:Navigationsleiste Kader von Anschi Machatschkala

Hallo Hsvfan1887! Erstens werden noch eingebundene Vorlagen nicht per SLA entsorgt und zweitens sollte ein SLA immer in noinclude-Tags eingerahmt werden, da sonst alle Artikel, die die Vorlage einbinden, in der Schnelllöschkategorie erscheinen. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 19:28, 10. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Sergio Asenjo

Hi, sollte dort nicht gekennzeichnet werden, dass der Torwart 2013/2014 ausgeliehen war? Zum Beispiel in dieser Form:

FC Villarreal  (Leihe)  2013–2014
FC Villareal	          2014–

LG--Der Checkerboy 14:25, 16. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Es gibt zwei Meinungen. Ich bin für diese: Infobox Einsatzdaten zusammen, Text Vertragsdetails.--Hsvfan1887 (Diskussion) 14:31, 16. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Ok, habe nix dagegen, hatte mich nur gewundert über deine Änderung.--Der Checkerboy 14:35, 16. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Es gibt dazu auch eine endlos lange Diskussion im Portal:Fußball.--Hsvfan1887 (Diskussion) 18:24, 16. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

englische Version

Hallo HSVFan, nix gegen eine Verschiebung, aber die englische Wikipedia ist keine Begründung. --Pandarine (Diskussion) 22:11, 26. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Dennis Rosin (Kader FC St. Pauli)

Moin! Du hast gestern den neuen Lizenzspieler Dennis Rosin aus dem St.-Pauli-Kader gestrichen, leider ohne Begründung. Weißt du da mehr als alle anderen (Profivertrag widerrufen), oder vermisst du ihn lediglich auf der Vereinsseite? In der Stadionzeitung von vorgestern mit Redaktionsschluss Mitte letzter Woche war er jedenfalls aufgeführt: http://issuu.com/vivastpauli/docs/viva_fc_ingolstadt?e=2193607/8784325#search . --KorrekTOM (Diskussion) 14:50, 4. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Habe sicherheitshalber mit der Online-Redaktion (Vereinsseite) telefoniert: Der Spieler ist definitiv im Kader und wird noch online ergänzt. Problem scheint das aktuelle Foto zu sein. --KorrekTOM (Diskussion) 19:10, 4. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Kaderaktualisierungen Premier League

Hallo Hsvfan1887. Du bist ja häufiger in englischen Kaderlisten, wie in der des FC Arsenal, unterwegs. Kurze Frage daher, weil ich momentan auch einige Updates plane: Aktualisierst du auf Sicht sämtliche Premier-League-Vereinskader oder nur für Ausgewählte? Ich möchte nur Bearbeitungskonflikte vermeiden.... Gruß --Vince2004 (Diskussion) 21:50, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Eigentlich nur Ausgewählte. Es sollte keine Probleme geben. Gruß --Hsvfan1887 (Diskussion) 16:41, 11. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

BMG

Hallo Hsvfam1887, die Spieler sind im Kader der Bundesligamannschaft. Ich verstehe Deine Reverts und Hinweise irgendwie nicht. Bitte erklären. Danke. Gruss, Linksfuss (Diskussion) 22:19, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ich verweise auf die Verlinkung in der Versionsgeschichte. Spieler sind erst ab einem ProfiEINSATZ (mind. 3. Liga) relevant. D.h. sie müssen auf dem Platz gestanden haben. Vorher werden sie nicht verlinkt.--Hsvfan1887 (Diskussion) 22:22, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Mmh, wenn Du Deinen Link mal ließt, dann steht da:
Deutschsprachiger Raum: Deutschland: 1. und 2. BL, 3. Liga, RL, OL, 2. OL (bis 1963), 1. Amateurliga[2], Gauliga[2] (bis 1945), DM-Endrunde. Blaswich habe ich schon selbst in der RL gesehen, für die anderen müsste ich es googlen. Außerdem, dass zuerst die Relevanz da sein muss und dann erst der Link gesetzt werden soll, ist schlicht und einfach nicht wahr; ist der Artikel einmal angelegt (und das ist bei der Ersten von BMG mehr als wahrscheinlich) kümmert sich später keiner mehr um die Verlinkung. Gruss, Linksfuss (Diskussion) 22:32, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Guck dir doch mal die Fußnote bei RL an. Da steht, dass der Verein in der RL relevant ist, aber nicht der Spieler. Erst Relevanz und dann Verlinkung und somit zum Erstellen "freigegeben". Unter Benutzer:Jungfischbecken findest du viele Spieler, die auf ihre Relevanz warten, auch Benutzer:Jungfischbecken/Janis Blaswich. --Hsvfan1887 (Diskussion) 22:37, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Dann guck Du auch mal: Liga, in der der Verein, aber nicht die Sportler als pauschal relevant erachtet werden. Im Umkehrschluss kannst Du ihnen nicht die Relevanz pauschal absprechen. Außerdem verwechselst Du Verlinkung und Relevanz. Gruss, Linksfuss (Diskussion) 22:41, 15. Aug. 2014 (CEST) P.S.: da steht auch: Vereine und Sportler in vollprofessionellen Ligen sind grundsätzlich relevant. Von einem "sie müssen auf dem Platz gestanden haben" steht da nichts. Gruss, Linksfuss (Diskussion) 22:46, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten