Wikipedia:Löschkandidaten/24. Februar 2014
20. Februar | 21. Februar | 22. Februar | 23. Februar | 24. Februar | 25. Februar | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorie:Religion 1666 (schnellgelöscht)
leer, da wird auch nichts mehr kommen--SFfmL (Diskussion) 00:15, 24. Feb. 2014 (CET)
- Wurde mal dafür angelegt, aber das wurde dann auf 1667 verschoben. DestinyFound (Diskussion) 00:59, 24. Feb. 2014 (CET)
Kategorie:Preisverleihung 1933 (schnellgelöscht)
leer, da wird auch nichts mehr kommen--SFfmL (Diskussion) 00:16, 24. Feb. 2014 (CET)
- Wieso sollte da nix kommen? 1933 wurden Oscars vergeben, Nobelpreise gab es auch, und das ist nur der Anfang. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 16:41, 26. Feb. 2014 (CET)
Werde nicht schlau (erl.)
Bin heute über folgende Kategorien gestolpert:
- Kategorie:Liste (Kirchengebäude in Deutschland nach Ort)
- Kategorie:Liste (Sakralbauten in Deutschland)
- Kategorie:Liste (Kirchengebäude in Deutschland)
Alle sind irgendwie miteinander verwoben, wenn ich aber wirklich mal schnell gucken will, wo überall eine Liste mit Kirchenbauwerken existiert, finde ich mich da extrem schwer zurecht. Kann man das nicht irgendwie vereinheitlichen und nach Orten sortieren? --Justy (Diskussion) 11:29, 24. Feb. 2014 (CET)
- da sich hier niemand beteiligt hat und auch kein Veränderungsvorschlag vorliegt, solltest du einen andern Ort suchen, das zu diskutieren, zB ggf. zuständige Portale oder Redaktionen. Hier erledigt - Gruß --Rax post 23:03, 1. Apr. 2014 (CEST)
Kategorie:Zeitung (Palästina) (gelöscht)
den Ausgang der Diskussion von 5.9.2012 hatte ich nicht mitbekommen, da mein Löschantrag bei mir in Vergessenheit geriet - ich habe nun die zwei jüdischen Zeitungen aus der Osmanischen Zeit in die Kategorie Jüdische Zeitung eingefügt und auch die palästinensiche Zeitung aus London al-Quds al-arabi rausgenommen - deren Verbreitungsgebiet ist anscheinend weltweit und nicht Palästina - das Chaos entsprach schon vorher nicht den Kategorie Kriterien - ich kann nicht nachvollziehen warum es keine Löschung gab, nun also auf ein Neues - wenn mal die Zeitungen aus der Liste mit Inhalt gefüllt wurden, kann ja eine derartige Kategorie wieder hergestellt werden. Gruß --Über-Blick (Diskussion) 18:54, 24. Feb. 2014 (CET)
- eine "Kategorie" die nicht die Kriterien einer Kategorie erfüllt und niemand kümmert sich um die Löschung ?
--Über-Blick (Diskussion) 13:41, 6. Mär. 2014 (CET)
- gelöscht - irgendwann wird alles gut ;) --Rax post 01:06, 1. Apr. 2014 (CEST)
Verwaltungsgemeinschaften in Sachsen-Anhalt gibt es nicht mehr--SFfmL (Diskussion) 20:58, 24. Feb. 2014 (CET)
Bleibt. Alle Einträge sind zwar in der Kategorie Ehemalige Vw-Gemeinschaft in S-A, diese sind aber dennoch auch Vw-Gemeinschaften, weswegen darin die Unterkategorie hängt. --Matthiasb – Vandale am Werk™(CallMyCenter) 16:45, 26. Feb. 2014 (CET)
leer--SFfmL (Diskussion) 20:59, 24. Feb. 2014 (CET)
- Antragsgrund entfallen. --Århus (Diskussion) 22:43, 24. Feb. 2014 (CET)
Kategorie:Graf (Grunne) (gelöscht)
Kategorien bitte erst anlegen, wenn Artikel existieren--SFfmL (Diskussion) 21:00, 24. Feb. 2014 (CET)
- Der/die Artikel hat/haben schon existiert, die Anforderung "regierend" bei Graf (HRR) hat mich dann verwirrt. Ehrlich gesagt, hab ich dann auf die Sache vergessen. Ich habe Graf (HRR) genommen - trotz Bauchweh beim niederländischen Zweig. Grünne - Grunne, da gehörten eigentlich zwei Kategorien, aber man soll es nicht übertreiben. Außerdem geht Ü sowieso nicht als Text für Kategorien. Daher: behalten, bitte. --Hannes 24 (Diskussion) 21:36, 24. Feb. 2014 (CET)
- Gibt es denn eine realistische Perspektive, daß die Kat in absehbarer Zeit in vernünftigem Umfang bevölkert wird? --Eloquenzministerium (Diskussion) 22:43, 24. Feb. 2014 (CET)
- quod licet Iovi..... Guck´st du hier: Kategorie:Graf (HRR), dann siehst du mehrere solche Kandidaten. Spitze ist Graf Hohenburg mit einem! Jetzt zur Frage: ja es gäbe noch mindestens zwei Graf Grunne/ Grünne (Adelsgeschlecht), die in Frage kommen. (+ eventuelle niederländ. Grunne) lg --Hannes 24 (Diskussion) 18:24, 26. Feb. 2014 (CET)
- Gibt es denn eine realistische Perspektive, daß die Kat in absehbarer Zeit in vernünftigem Umfang bevölkert wird? --Eloquenzministerium (Diskussion) 22:43, 24. Feb. 2014 (CET)
gelöscht --Rax post 23:35, 1. Apr. 2014 (CEST)
die vorbehalte bzgl. hrr waren schon angebracht, zwei von drei kratzten allenfalls am hrr, der dritte erlebte es nicht mehr ;) kat aber gelöscht, weil in Kategorie:Graf nicht üblich für kleinere Familien; zu klären wäre übrigens immer noch das "regierend" (oder Titulargraf), aber das gehört nicht hierher. --Rax post 23:35, 1. Apr. 2014 (CEST)
Kategorien bitte erst anlegen, wenn Artikel existieren--SFfmL (Diskussion) 21:00, 24. Feb. 2014 (CET)
- Antragsgrund entfallen. --Århus (Diskussion) 22:30, 24. Feb. 2014 (CET)
Kategorien bitte erst anlegen, wenn Artikel existieren--SFfmL (Diskussion) 21:00, 24. Feb. 2014 (CET)
- Antragsgrund entfallen. --Århus (Diskussion) 22:30, 24. Feb. 2014 (CET)
Kategorien bitte erst anlegen, wenn Artikel existieren--SFfmL (Diskussion) 21:00, 24. Feb. 2014 (CET)
- Antragsgrund entfallen. --Århus (Diskussion) 22:30, 24. Feb. 2014 (CET)
Kategorien bitte erst anlegen, wenn Artikel existieren--SFfmL (Diskussion) 21:00, 24. Feb. 2014 (CET)
- Da würde mir auf Anhieb Ivan Lendl und Martina Navratilova einfallen. --Label5 (Kaffeehaus) 22:14, 24. Feb. 2014 (CET)
- Die haben Tennis gespielt, als sie noch Tschechoslowaken waren.--SFfmL (Diskussion) 22:26, 24. Feb. 2014 (CET)
- Tschechen und Slowaken waren nie wirklich Tschechoslowaken, nur der Gesamtstaat hieß so.--Label5 (Kaffeehaus) 08:07, 25. Feb. 2014 (CET)
- Eben. Hier werden Spieler nach Staaten sortiert, für die sie antraten. Lendl gehört wie Smid und Mecir in Kategorie:Davis-Cup-Spieler (Tschechoslowakei). --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 16:52, 26. Feb. 2014 (CET)
- Eben. Hier werden Spieler nach Staaten sortiert, für die sie antraten. Lendl gehört wie Smid und Mecir in Kategorie:Davis-Cup-Spieler (Tschechoslowakei). --Matthiasb – Vandale am Werk™
- Tschechen und Slowaken waren nie wirklich Tschechoslowaken, nur der Gesamtstaat hieß so.--Label5 (Kaffeehaus) 08:07, 25. Feb. 2014 (CET)
- Und Navrátilová hat als Frau eh nix beim Davis Cup zu suchen. Kategorie ist aber trotzdem gefüllt. -> Antragsgrund entfallen. --Århus (Diskussion) 22:29, 24. Feb. 2014 (CET)
- Die haben Tennis gespielt, als sie noch Tschechoslowaken waren.--SFfmL (Diskussion) 22:26, 24. Feb. 2014 (CET)
Kategorien bitte erst anlegen, wenn Artikel existieren--SFfmL (Diskussion) 23:01, 24. Feb. 2014 (CET)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Ein Journalist, der seinen job macht. Keine enzyklopädische Relevanz erkennbar. --Eloquenzministerium (Diskussion) 02:20, 24. Feb. 2014 (CET)
- Und mehreren Moderationstätigkeiten nachgeht... DestinyFound (Diskussion) 05:03, 24. Feb. 2014 (CET)
Die dürftigen Angaben im "Artikel" lassen starke Zweifel an der enzyklopädischen Relevanz dieses Spitals mit 65 Betten aufkommen. --ahz (Diskussion) 02:32, 24. Feb. 2014 (CET)
Belangloses Werbegeblubber. --WB Looking at things 07:40, 24. Feb. 2014 (CET)
- das ist ja nochmal deutliche weniger Auflage wie The SunState Post. --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:28, 24. Feb. 2014 (CET)
- "Als Deutschlands erstes crossmediales Kreativ-Magazin kultiviert sie die Leidenschaft für Handgemachtes." - hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Selbst bei behalten ist der gesamte Artikel überarbeitungswürdig. Und gilt "kultiviert sie die Leidenschaft für Handgemachtes" nicht auch für PLAYBOY und ähnliche? -- Hgulf Diskussion 10:00, 24. Feb. 2014 (CET)
- Lol, Du Ferkel! WB Looking at things 12:19, 24. Feb. 2014 (CET)
Die Wiedergabe von Texten ist nicht Sache der Wikipedia, sondern findet bei Wikisource statt, allerdings nur mit seriöser, vollständiger Quellenangabe, an der es hier im Artikel fehlt. Daneben teilt der Artikel nichts von Belang mit. --Vsop (Diskussion) 10:34, 24. Feb. 2014 (CET)
- Relevant ist das Lied allemal. Aber was im Artikel steht, ist absoluter Murks (vgl. auch die Disk) und die verlinkte Website volksliederarchiv.de mit umfangreichen weiteren Angaben ist leider nur bedingt vertrauenswürdig. Löschen, wenn der Artikel nich anhand der gedruckten Literatur überarbeitet wird. --jergen ? 12:00, 24. Feb. 2014 (CET)
- Wird für Demenzkranke empfohlen. [1] --Bistudoof (Diskussion) 12:38, 24. Feb. 2014 (CET)
Andia International (SLA)
Roherlös bei 11 ArbN im Jahr 2012 knapp 3. Mio; siehe https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet; eigentlich schnelllöschfähig, WP-Relevanzkriterien werden meilenweit unterlaufen. Mir ist schleierhaft, woher die im Artikel angegebenen 100. Mio. kommen sollen. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:56, 24. Feb. 2014 (CET)
Schnelllöschen. Die 100 Mio Euro Umsatz sind eine dreiste Falschaussage, da sie sich laut Zeitungsartikel auf zwei Unternehmen beziehen. --EH (Diskussion) 11:07, 24. Feb. 2014 (CET)
- Die beiden Unternehmen gehören aber laut Zeitungsartikel zusammen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:55, 24. Feb. 2014 (CET)
- „So rechnen beide Firmen (Küke und Andia) für 2012 mit einem Umsatz von 100 Millionen Euro. Dieses Ergebnis legten Küke und Andia bereits 2011 vor.“ [2] --Bistudoof (Diskussion) 12:30, 24. Feb. 2014 (CET)
Höchst fragliche Relevanz bei 16 Mitarbeitern dieses Unternehmens. --EH (Diskussion) 11:01, 24. Feb. 2014 (CET)
- Eindeutig SLA-fähig. Sie haben sogar einen lokalen Innovationspreis gewonnen, prima, Glückwunsch. Vor irgendeiner wie auch immer gearteten enz. Relevanz sehe ich allerdings nicht mal den Hauch. Wie so oft ist es eine missglückte SD: Benutzer:ALamprecht= "Anja Lamprecht, Dipl. Werbefachfrau, Marketing" wie mir die Website verrät. Immerhin wird mit halbwegs offenen Karten gespielt. --Ingo → @ 11:57, 24. Feb. 2014 (CET)
- stolze 1,23 Mio Umsatz - das ist aber reichlich wenig bei 16 MA 93.122.64.66 11:59, 24. Feb. 2014 (CET)
Danke für das Feedback. Die enz. Relevanz könnte man darin sehen, dass das Unternehmen die erste österreichische Immobilienrating-Software entwickelt hat, insofern eine Vorreiterrolle einnimmt. Dafür ist ein unabhängiger Einzelnachweis angeführt. --ALamprecht (Diskussion)
- Handgeschnitzte Mininischen erzeugen keinerlei Relevanz. WB Looking at things 12:32, 24. Feb. 2014 (CET)
Relevanz nicht dargestellt, kein einziger Beleg im Artikel. Laut dieser Website nur 10-19 Mitarbeiter. --EH (Diskussion) 11:12, 24. Feb. 2014 (CET)