Air National Guard

Die Air National Guard (ANG) ist der für den Luftraum zuständige Teil der Nationalgarde der Vereinigten Staaten und bildet mit dem Air Force Reserve Command (AFRC) die Reserve-Streitkraft der US Air Force (USAF); ihr Hauptquartier ist in Washington, D.C.
Organisation und Auftrag
Die ANG untersteht den Gouverneuren der einzelnen US-Bundesstaaten, Territorien und des District of Columbia und kann dort bei Naturkatastrophen oder Unruhen zur Hilfe angefordert werden. Gleichzeitig hat sie den staatlichen Auftrag zur Luftverteidigung der gesamten USA und kann im Krisenfall vom Präsidenten mobilisiert werden. Solange die ANG-Einheiten nicht angefordert werden, sind sie verschiedenen Hauptkommandos der Air Force zugeteilt und übernehmen dort zum Teil die gleichen Aufgaben wie die Luftwaffensoldaten des aktiven Dienstes. So stellt die ANG jeweils rund die Hälfte der Lufttransport- und Luftbetankungskapazität des Air Mobility Command.
Ausrüstung und Personal
Zur Luftflotte gehören rund 1.300 Maschinen aller USAF-Flugzeugtypen, mit Ausnahme des Stealth-Flugzeugs B-2, sowie des MH-53 Pave Low Helikopters, des B-1-Bombers und des AC-130 Gunship.
Ende 2006 umfasste das Personal der Air National Guard (ANG) rund 106.000 Soldaten zuzüglich 1.200 Zivilangestellten.
Geschichte
Die Air National Guard wurde am 18. September 1947 gegründet, gleichzeitig mit der United States Air Force.
Einheiten
US-Bundesstaaten
|
|
Federal District und Territories
|
Weblinks
- Homepage der Air National Guard (engl.)
Einzelnachweise
- ↑ Arkansas Air National Guard. Arkansas ANG, abgerufen am 10. Januar 2014 (englisch).
- ↑ Delaware Air National Guard. Delaware ANG, abgerufen am 10. Januar 2014 (englisch, Einziges Geschwader der Delaware ANG). ]
- ↑ Florida Air National Guard. Florida ANG, abgerufen am 10. Januar 2014 (englisch).
- ↑ Hawaii Air National Guard. Hawaii ANG, abgerufen am 11. Januar 2014 (englisch).
- ↑ Indiana Air National Guard. Indiana ANG, abgerufen am 11. Januar 2014 (englisch, Internetseite der Indiana National Guard).
- ↑ Iowa Air National Guard. Iowa ANG, abgerufen am 11. Januar 2014 (englisch).
- ↑ [1]
- ↑ [2]
- ↑ [3]
- ↑ [4]
- ↑ [5]
- ↑ [6]
- ↑ [7]
- ↑ [8]
- ↑ [9]
- ↑ [10]
- ↑ [11]
- ↑ [12]
- ↑ [13]
- ↑ [14]
- ↑ [15]
- ↑ [16]
- ↑ [17]
- ↑ [18]
- ↑ [19]
- ↑ [20]
- ↑ [21]
- ↑ [22]
- ↑ [23]
- ↑ [24]
- ↑ [25]
- ↑ [26]
- ↑ [27]