Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Hauptseite

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2013 um 18:56 Uhr durch Conspiration (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Jadehase). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Conspiration in Abschnitt Jadehase
Abkürzung: WD:HS
Diese Seite dient der Diskussion über die Hauptseite.

Für allgemeine Fragen zur Wikipedia gibt es eigens

Für sonstige Wissensfragen gibt es die

Häufig gestellte Fragen – Bitte lesen!
Ich habe einen Fehler auf der Hauptseite entdeckt. Was kann ich tun?
Schau zuerst im Artikel, ob der Fehler auch dort vorhanden ist, und korrigiere ihn wenn möglich. Melde ihn bitte in jedem Fall auf dieser Seite oder korrigiere ihn selbst, falls du dazu berechtigt bist (siehe Wer kann die Rubriken bearbeiten?). Falls sich hier nichts tut, kannst du zusätzlich einen Hinweis bei den Administratoren-Anfragen hinterlassen.
Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst? bitte hier besprechen.
Wo finden die Diskussionen über kommende Inhalte statt?
Typisches Aussehen der Hauptseite
Typisches Aussehen der Hauptseite
Jede Rubrik hat eine eigene Seite, auf der über die Inhalte entschieden wird:

Wer kann die Rubriken bearbeiten?
Im Voraus
Länger angemeldete Benutzer können für die Pflege der Hauptseite sorgen, indem sie die Rubriken Artikel des Tages, Was geschah am …? und Schon gewusst? für den morgigen Tag vorbereiten. Genaueres zum Aufbau der Hauptseite findet sich bei den Bearbeitungshinweisen.
Vom heutigen Tag
Archive
Warum sind auf der Hauptseite noch die Einträge des Vortags?
Möglicherweise wurde der serverseitige Cache der Seite noch nicht aktualisiert: dazu bitte auf Hauptseite aktualisieren klicken und dies mit „OK“ bestätigen. Bei unveränderter Anzeige ist der Browsercache neu zu laden, bei den verbreitetsten Browsern mit der Tastenkombination Strg+F5. Sollten die Inhalte noch älter sein, wurden sie noch nicht für das aktuelle Datum angepasst. Dies erfolgt dann möglichst rasch nach Mitternacht durch einen Administrator.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Alle Medien schreiben/reden über die Proteste in der Ukraine 2013 ...

... doch Wikipedia-Hauptseitenmacher kümmert das nicht. --80.187.106.92 13:54, 12. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ich habe es im Header eingetragen. --DaB. (Diskussion) 20:55, 12. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Es hat sie sicherlich gekümmert, nur hatte der Artikel einen Löschantrag, was nicht hauptseitenwürdig ist. Zwischenzeitlich entfernt, wurde er nach DaB.s Hauptseitenaufnahme wieder eingetragen, gerade ist er wieder draußen. -- 32X 23:06, 12. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hinrichtung Jang Song Thaek

Da inzwischen noch mehr passiert ist, könnte der Satz ausgebaut werden zu: „Jang Song Thaek, der bisher als zweitmächtigster Mann Nordkoreas galt, wurde von seinem Neffen Kim Jong-un abgesetzt und hingerichtet.“ Grüße, --Urgelein (Diskussion) 06:04, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten

«wurde von seinem Neffen Kim Jong-un abgesetzt und hingerichtet»: Liest sich das nicht so, als ob der Kim ihn eigenhändig hinrichtete? --Filzstift  09:39, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten
... setzte XYZ ab und liess ihn hinrichten. GEEZER... nil nisi bene 11:37, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten

22 Gelb und Orange-Töne...

Zahlenwerte (und Superlative) sind immer relativ leicht auszuhebeln (wenn sie nicht sorgfältig recherchiert wurden). Hier mit Bild (Blau, Grün, GRAU, ...) und hier im Text ("Der weithin sichtbare Büroturm fällt nicht nur durch seine Höhe von über 90 Metern auf, vielmehr sind es die insgesamt 22 verschiedenen Farben der 1.152 Fassadenelemente, die sich wie ein Mosaik über die etwa 30.000 Quadratmeter große Glasfassade verteilen. ") (Dieser Text hier wurde auch in die Artikel-Disk. kopiert). Blau ist kein Orangeton und gelb ist nicht GEEZER... nil nisi bene 11:05, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Sollte m.E. erst einmal im Artikel geklärt werden. Bisher sagt die Hauptseite das Gleiche wie der Artikel und dieser das Gleiche wie seine Quelle. Die mag natürlich fehlerhaft sein. Gruß --Magiers (Diskussion) 14:33, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Service ! GEEZER... nil nisi bene 14:42, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ich habe es im Teaser nachgezogen. Gruß --Magiers (Diskussion) 15:06, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Was denn aber wohl augenscheinlich im Widerspruch zur Intention des Architekten und der Bauherrenschaft und letztlich auch verschiedener Quellen steht oder stehen könnte. Denn die Gelb- und Orangetöne sollte ja offensichtlich die Verbindung zu den Hausfarben von ADAC herstellen. In diesen dominiert aber kein Blau oder Grün. Im Moment müsste dargelegt werden, warum eine Internet-Quelle höher eingestuft wird als zwei andere. Aber wo Artikel und Teaser jetzt ja eh schon an die favorisierte Quelle, die in der Farbangabe eigentlich unspezifischer ist, angepasst wurde. --HOPflaume 19:35, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Sorry, ich sehe es erst jetzt: Im HS-Teaser sollte m.E. stehen, was auch im Artikel steht. Wenn die 22 Gelb- und Orange-Töne im Artikel ausreichend belegt sind, kann auch der Teaser gerne wieder zurückgeändert werden. Viele Grüße! --Magiers (Diskussion) 23:35, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Grey Geezer verlinkte auf der Artikel-Disk eine weitere Quelle, wonach „Das farblich changierende Erscheinungsbild der Fassade entsteht aus insgesamt 22 verschiedenen NCS-Farbtönen (Natural Colour System) rund um das für den ADAC typische Gelb.“ Blau und Grün sind mMn keine Farbtöne im direkten Umfeld oder „rund um“ Gelb. Letztlich finde ich es unglücklich, das solche Artikeländerungen in dieser schnelle durchgeführt werden, ohne dem ursprünglichen Autoren Gelegenheit zu geben überhaupt etwas zu der Frage schreiben zu können. Fehlinterpretationen sind ja nie auszuschliessen, doch nun ja ... Grüße zurück und ein angenehmen 3. Advent --HOPflaume 10:10, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten
"Rund um" finde ich auch als Formulierung für den Artikel - nicht schlecht. Es war anzunehmen, dass der ADAC sein Gebäude farblich nicht in einem Grundton Lila präsentieren wird. Also nehmen sie vorwiegend gelbe und orange Panelen und akzentuieren diese in einem bewusst angelegten "Mosaik" mit anderen Farbtönen - und zwar insgesamt 22 davon.
Es tut mir leid, wenn ich mit solchen Hinweisen andere Schaffende irritiere. Es geht aber immer nur um die Fakten. Vielleicht an die, die in Schon gewusst Teaser erstellen: Knallharte Zahlen und Extremwerte teasen zwar gut, sollten aber wirklich stahlhart belegbar/belastbar sein. Wirklich schon der 3. Advent? (... ich sehe mal nach... ;-) Happy Weekend! GEEZER... nil nisi bene 13:55, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Tatrabulle

Die Verlinkung des Tatrabullen auf eine Lokomotive mit diesem Spitznamen ist höchst interessant... Ist das Absicht oder gibt es auch ein Tier, das diesen Namen trägt? (nicht signierter Beitrag von 160.44.230.193 (Diskussion) 11:17, 13. Dez. 2013 (CET))Beantworten

Anfang des 20. Jahrhunderts findet sich vereinzelt die Bezeichnung des brachyceren Tatra-Rindes. Wo es Rinder gab, gab es sicherlich auch Bullen... ;-) GEEZER... nil nisi bene 11:29, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Umgang mit URV Verletzungen in der Wikipedia

Hallo,

es kommt ja gelegentlich vor das Artikelinhalte in die Wikipedia kopiert werden die nicht frei von Rechten dritter sind. Was passiert wenn ich jetzt auf solch einen Inhalt, zum durchlesen, auf meinen Computer, in den Browser Cache, herunter lade? Kann ich dafür abgemahnt werden?

Wird evl. ein Disclaimer auf der Hauptseite gebraucht, Sinngemäß: "Das lesen der Wikipedia geschieht auf eigenes Risiko.".

--Wachs (Diskussion) 08:05, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Du scheinst Wikipedia mit der Porno-Seite Redtube zu verwechseln. Die Nutzungsbedingungen sind auf jeder Wikipedia-Seite ganz unten verlinkt, das Lesen und WIkipedia-Artikeln ist also ganz ungefährlich. --Andibrunt 08:53, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Du scheinst Wikipedia mit der Porno-Seite Redtube zu verwechseln. Das kommt leider häufiger vor als man denkt. :) -- 32X 13:12, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ich erlaube mir mal, den Tiffpehler in dem Zitat zu korrigieren. --Andibrunt 13:19, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Portal Religion von Hauptseite entfernen.

Bitte Portal Religion von Hauptseite entfernen. Vgl en:wiki --92.204.108.54 11:23, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Warum? enWP ist enWP, deWP ist deWP. Jede Sprachversion hat ihre eigenen Regeln. Sonst könnte man ja z. B. auch dafür sorgen, daß in deWP nur noch angemeldete Benutzer Artikel erstellen können, so ist das nämlich in enWP. Gruß --Schniggendiller Diskussion 11:26, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Religion spielt sicherlich auch in der Gegenwart eine bedeutende Rolle, daher ist der Verweis auf der Hauptseite durchaus berechtigt. Ich würde aber - wie es häufig geschieht - die Philosophie mit hinzunehmen und auf Religion und Philosophie verlinken. HerbertErwin (Diskussion) 11:33, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Das ist eigentlich ein sinnvoller Vorschlag. Dann hätte man neben "Kunst und Kultur" (ein Portal) die "Religion und Philosophie" (zwei Portale). Klickt man aber auf "Wissenschaft" (wo man vielleicht nur den naturwissenschaftlichen Krempel vermutet), findet man erneut auch Geisteswissenschaften und darunter auch nochmal Theologie, nochmal Geografie und nochmal Geschichte etc. Das sollte man mal sauber durchdenken. GEEZER... nil nisi bene 12:12, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Diese Idee ist eher belustigend als gut: "Theologie und Philosophie" haben miteinander etwa so viel zu tun wie "Quacksalberei und Medizin", "Astrologie und Astronomie" oder "Wahrsagerei und Mathematik". --bakunin (Diskussion) 16:13, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten
"mit einander zu tun" haben alle bis auf die letzten sehr viel "Theologie und Philosophie" versuchen den Sinn des Lebens zu ergründen, "Quacksalberei und Medizin" versuchen Menschen zu heilen und "Astrologie und Astronomie" beschäftigen sich mit den Aufbau des Universums. --Saehrimnir 17:46, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Königreich Finnland

Erstaunlich, daß weder an der verlinkten Stelle noch in der Nähe auch nur ein Wort über den auf der Startseite zurückgetretenen finnischen König verloren wird. Ist der Finnlandartikel derart mangelhaft oder der Startseitenhinweis ein Fehler? Welchen Nutzen hat ein solcher Link? 217.229.120.137 12:46, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Es sollte klar sein, dass ein gerade einmal zwei Monate regierender König kaum ganze Unterkapitel in einem Artikel zur gesamten Geschichte Finnlands erhält. Mehr als eine Fussnote ist dieser König aber schon, im verlinkten Abschnitt Geschichte_Finnlands#Finnland_zwischen_den_Weltkriegen finden sich beispielsweise gleich mehrere Sätze zu Friedrich Karl von Hessen-Kassel. --Andibrunt 13:08, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Dinah Washington (Verbesserungsvorschlag)

Meines Erachtens ist Dinah Washington nicht eine Swing-und-Rhythm- and Blues-, sondern eine Swing- und Rhythm-and-Blues-Sängerin. Näheres unter Durchkopplung. Leider scheiterte eine Änderung meinerseits um 0:20 Uhr an der Kaskadensperre, die sich zunehmend unregelmäßiger einschaltet. SchirmerPower (Diskussion) 13:52, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten

+1 zu => Swing- und Rhythm-and-Blues-Sängerin <= GEEZER... nil nisi bene 15:05, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ich bin blind. In welchem Kasten ist Dinah Washington zu finden? −Sargoth 11:07, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. −Sargoth 15:34, 15. Dez. 2013 (CET)

Jadehase

Schon mal zum in-die-Startlöcher-klettern: The hare has landed.... Bald sollte die Bestätigung kommen. GEEZER... nil nisi bene 14:18, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten

So - bestätigt und im Artikel. Im Angebot ist:
Die chinesische Raumsonde Chang’e-3 ist weich auf dem Mond gelandet und soll nun einen Mondrover namens Yutu (Jadehase) aussetzen.
Dim-Sum für alle ! GEEZER... nil nisi bene 15:03, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Find ich aber auch, dass das auf die Hauptseite gehört. --92.225.143.104 16:32, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Wie so viele andere Dinge auch. Die Bildung der GroKo in Österreich wartet hier bereits seit zwei Tagen auf Berücksichtigung und der SDP-Mitgliederentscheid müsste eigentlich auch auf die HS. Es gibt eben nur eine handvoll Admins, die hier überhaupt noch mitlesen, und wenn die gerade Weihnachtseinkäufe machen, können wir nicht mehr machen als zuzuschauen... --Andibrunt 16:40, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Dass die Chinesen die Amerikaner nachmachen - OK, aber dass die Österreicher uns die GroKo vormachen ..!! ... GEEZER... nil nisi bene 17:11, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:19, 15. Dez. 2013 (CET)

Yingluck Shinawatra

CDU
CDU
CSU
CSU
SPD
SPD

Ich finde Yingluck Shinawatra war jetzt lange genug auf der Hauptseite (3 Tage), jetzt könnte doch z. B. aus aktuellem Anlass etwas anderes präsentiert werden (Beispiel rechts). --Furfur (Diskussion) 18:05, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Die Koalitionsverhandlungen sind schon Dauerthema (oben die drei Links über den Meldungen) wie schon auf wp:AAF gesagt formulier was dann ist die chance hoch das das jemand rein setzt. Mach mal irgendwer irgendwas funktioniert nur sehr selten.--Saehrimnir 18:25, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Naja, ist ja nur ein Vorschlag, vielleicht sind andere anderer Meinung. Ich kann es ja nicht selber reinsetzen. Ich merke auch gerade, dass ich im dalschen Diskussionsforum bin. Ich kopiere es mal zu "In den Nachrichten". Die weitere Diskussion findet dort statt. --Furfur (Diskussion) 18:31, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:19, 15. Dez. 2013 (CET)

Meldungen reduzieren

Bitte in der Kopfzeile den Koalitionsvertrag (ist bereits Textmeldung) durch Bundesregierung Faymann II ersetzen und dafür die unterste Textmeldung (eben zur neuen österreichischen BR) entfernen. Danke. --Der irrende Memnel (Diskussion) 00:53, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten

erledigt. --DaB. (Diskussion) 01:15, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Und wenn möglich auch noch die unnötige Leerzeile. SchirmerPower (Diskussion) 01:18, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Und man könnte noch die Weiterleitung nach Euromaidan auflösen. SchirmerPower (Diskussion) 01:22, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Und für ganz schmale Browser könnte zwischen "Faymann" und "II" ein geschütztes Leerzeichen gesetzt werden. SchirmerPower (Diskussion) 01:24, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Und "Jadehase" sollte analog WP:ETYM in einfache ‚‘ oder doppelte Anführungszeichen „“ gesetzt werden. SchirmerPower (Diskussion) 01:28, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Und ein &nbsp; zwischen "14." und "Dezember" (auch bei "13." und "Dezember", das steht aber eh sehr weit vorne) wäre für das Schriftbild und die Lesbarkeit auch von Vorteil. SchirmerPower (Diskussion) 01:33, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Alles erledigt. --DaB. (Diskussion) 01:43, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Dankeschön! ein lächelnder Smiley  SchirmerPower (Diskussion) 02:09, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:20, 15. Dez. 2013 (CET)

Mandela!

Morjen, bitte dringend wieder Mandela wenigstens in die Kopfzeile (für Person of the Year). Eine Meldung wär freilich besser, aber die momentan vorhandenen sind alle noch recht frisch ... vielleicht hat jemand eine Idee, wie man das hinbekäme. Danke, eryakaas | D 12:13, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Und warum?
Da er heute beerdigt wird, habe ich die Ersetzung wie gewünscht vorgenommen. Aber warum für Morgen? --DaB. (Diskussion) 15:59, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Sprachenleiste (Interwiki-Links) wieder unscharf

Wie kann ich die Schriftart "Autonym" ersetzen, damit ich wieder einen leserlichen, scharfen Text bekomme? Die aktuelle Darstellung im Firefox 24 unter Windows XP ist sehr unschön (ausgefranste Buchstaben bei normaler Schriftgröße).

Die aktuelle monobook.css sieht bei mir wie folgt aus:

#p-lang ul { font-family: "Arial", sans-serif; }

Leider bringt dieser Eintrag nicht den gewünschten Erfolg: die Schrift bleibt unscharf. --Frankee 67 (Diskussion) 13:50, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Das Folgende klappt bei mir
/*
* Interwiki-Links nicht mehr verwaschen.
*/
#p-lang li.interlanguage-link
{
	font-family: sans-serif;
}
Kannst du’s mal bei dir versuchen? --DaB. (Diskussion) 16:12, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Hey, super :-) Funktioniert. Vielen Dank! --Frankee 67 (Diskussion) 17:01, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Siehe auch WP:FzW#Interwikis schon wieder in kaputtem Font. Der Umherirrende 17:16, 15. Dez. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Der Umherirrende 17:16, 15. Dez. 2013 (CET)

Jadehase

Sollte vielleicht noch verlinkt werden auf Hase im Mond, da der Name des Rovers auf die Mythologiegestalt zurückgeht. --Constructor 17:56, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten