Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung Naturwissenschaften

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2013 um 16:52 Uhr durch Leyo (Diskussion | Beiträge) (Revert: nun in der QSM). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Ghilt in Abschnitt Zoonomia
Abkürzung: WP:QSN

Naturwissenschaftliche Redaktionen und Projekte in der Wikipedia

Biologie · Chemie · Informatik · Medizin · Naturwissenschaften · Physik

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Wikipedia:Qualitätssicherung Naturwissenschaften/Archiv.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"

Vorlage:Redaktion Naturwissenschaft und Technik

Qualitätssicherung Naturwissenschaften – übergreifende Themen

Unter dieser Überschrift sollten die Artikel vorgestellt werden, die im Rahmen der QS für verschiedene naturwissenschaftliche Redaktionen von Interesse sind und einer Zusammenarbeit bedürfen. Alle naturwissenschaftlichen Redaktionen haben die Seite in die jeweiligen QS der Redaktionen eingebunden bzw. beobachten sie. Ziel ist die Vereinfachung der redaktionsübergreifenden Zusammenarbeit.

Bitte hier eingetragene Artikel mit der {{QS-NaWi}} versehen.

Tief eutektisches Lösungsmittel

Aus der allgem. QS übertragen
Omatauglichkeit wurde angemahnt, das Lemma ist pure Begriffsfindung (ein einziger Google-Hit: der WP-Artikel), doi:10.1002/ange.200600290 nennt "Stark eutektische Lösungsmittel". Generellere Frage: Soll das als eigenständiges Lemma bestehen bleiben oder als Abschnitt in Eutektikum eingearbeitet werden? --Mabschaaf 12:32, 28. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ein eigenständiges Lemma auf jeden Fall. Für die englische Bezeichnung "Deep eutectic solvent" gibt es genügend Google-Treffer. Es ist halt immer bei so neuen Sachen das Problem, dass praktisch die gesamte Literatur auf Englisch ist und es kaum entsprechendes auf Deutsch gibt. Aber die Bezeichnung aus der Angewandten könnte sicher als Lemma dienen, die jetzige ist eben die wörtliche Übersetzung. --Orci Disk 12:46, 28. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Deep Eutectic Solvent scheint mir momentan das bessere Lemma zu sein. Verschieben? --Leyo 15:54, 28. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich habe den Artikel nun verschoben. Soll der Redirect gelöscht oder belassen werden? --Leyo 18:24, 3. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Wenn die Angewandte "stark eutektisches Lösungsmittel" als deutschen Ausdruck etabliert hat, dann sollte man den auch nehmen, oder? --Maxus96 (Diskussion) 01:17, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Analytische Qualitätssicherung

Der folgende Artikel liegt thematisch an der Grenze von Naturwissenschaften und Technik. Interdisziplinarität wird hier hoffentlich kein Problem sein. Vielleicht findet sich hier jemand, der von diesem Thema Ahnung hat. Der Artikel bedarf des Ausbaus sowie der Ergänzung durch Literatur, Einzelnachweise und Weblinks. Gruß --A.Abdel-Rahim (Diskussion) 14:39, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ich hab mal einen Anfang gemacht. Ist aber ein sehr komplexes Thema - ich bin mir bei der Begriffsdefinition schon nicht sicher. --Aendy ᚱc ᚱн 17:01, 14. Jan. 2013 (CET)Beantworten

N-Methylglucaminantimonat

Die drei Punkte im ersten Satz sollten durch ein korrektes Wort ersetzt werden, braucht zudem eine vernünftige Strukturformel, Quellen und einen allgemeinen Ausbau. --Orci Disk 16:07, 8. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Der Artikel ist zudem verwaist, weil der Arzneistoff unterschiedlich genannt wird (Beispiel). --Leyo 16:10, 8. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Laut Arzneimittelstoffkatalog: Meglumin[trioxoantimonat(V)]. Meist kurz auch Megluminantimonat genannt. Zur Substanz siehe: http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00000013/3517_01.htm --Benff 23:18, 8. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Natriumstibogluconat

Die drei Punkte im ersten Satz sollten durch ein korrektes Wort ersetzt werden, die Strukturformel muss überprüft werden (vor allem hinsichtlich des Natriums, das sicher nicht elementar vorliegt, wo ist das Anion dazu), dazu fehlen Quellen und ein allgemeiner Ausbau ist nötig. --Orci Disk 16:14, 8. Jan. 2013 (CET)Beantworten

In der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation wird der Arnzeistoff Natrium-Stiboglukonat genannt, was mir chemisch inkorrekt zu sein scheint. --Leyo 16:21, 8. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Laut Arzneimittelstoffkatalog: Natriumstibogluconat 9 H2O. Zur Substanz siehe: http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00001603/7915__F.htm --Benff 23:18, 8. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Mit Datei:SodiumStibogluconate.png gibt es nun eine Alternativ-Strukturformel. Nur scheint mir diese wegen des (scheinbar) kovalent gebundenen Natriums auch nicht optimal zu sein. --Leyo 20:25, 22. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Datei:ImprovedSbgluconicAcid.png ist besser, oder? --Leyo 13:26, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Abbildung ersetzt. Bleibt der nötige Ausbau.--Mabschaaf 10:20, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Bezüglich Chemie könnte ggf. noch en:Sodium stibogluconate#Chemical structure eingebaut werden. Alles andere wäre eher Sache der QSM. --Leyo 22:55, 8. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Einhüllendenverfahren

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 15:03, 21. Jan. 2013 (CET)

Ist das ein Thema für die RC ? Doch eher NaWi. Rjh (Diskussion) 13:57, 25. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Verschoben, aber du hättest das auch direkt machen dürfen… --Leyo 17:46, 28. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Higuchi-Gleichung

Auf der Disku wurde schon vor 5 Jahren(!) ein Fehler bemängelt, der nachvollziehbar erscheint. eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche nennt die Gleichung in nicht-differenzierter Form, evtl. wäre das sinnvoller und die Quelle auch als Ersatz für den toten Weblink geeignet? --Mabschaaf 16:50, 3. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Lexitropsine

Neuzugang: evtl. Nachimport, Plurallemma(?), evtl. Box, Kats, Ausbau --Mabschaaf 12:26, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Eine Box ist nun drin, aber nicht gemäss Wikipedia:Formatvorlage Stoffgruppe. --Leyo 14:41, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Plurallemma und Ausbau, soweit relevant, erledigt, Grüße, --Ghilt (Diskussion) 19:07, 7. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Neues Bild bei WP:RC/BW angefragt. --Mabschaaf 12:57, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Stoffgruppenbox ist jetzt drin, weitere Daten dazu wären schön, Kats sind noch unpräzise.--Mabschaaf 09:58, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Kats ergänzt. Gruß --Cvf-psDisk+/− 12:46, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Zoonomia

Da Erasmus Darwins Schrift aus historischer Sicht mehr medizinisch, denn biologisch bedeutsam ist erstmal hier. Wäre schön, wen dieser ursprünglich aus der en:WP hierher transportierte Artikel etwas aufgewertet werden könnte. Einen kleinen Anfang habe ich schon gemacht. Gruß --Succu (Diskussion) 21:25, 16. Feb. 2013 (CET)Beantworten

m.E. erledigt, Grüße, --Ghilt (Diskussion) 00:03, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Da wurde nichts erledigt. --Succu (Diskussion) 00:08, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Was möchtest Du noch? Aufgabe m.E. noch unklar gefasst. Gruß, --Ghilt (Diskussion) 00:14, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Deine Fragen auf der Disk wurden beantwortet, der Artikel wurde um 15% ausgebaut, damit ist das wohl kein QS-Fall mehr (nach WP:QS). Gruß, --Ghilt (Diskussion) 01:02, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Es fehlt jegliche Darstellung der Bedeutsamkeit dieses medizinischen Werkes jenseits dieses Zitates. --Succu (Diskussion) 09:55, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Wurde eingefügt, Gruß, --Ghilt (Diskussion) 11:57, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Der Abschnitt 'Inhalt' wurde eingefügt und 'Rezeption' erweitert. Keine QS-relevanten Mängel mehr ersichtlich. Somit m.E. erledigt, Grüße, --Ghilt (Diskussion) 12:06, 30. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Ghilt (Diskussion) 12:06, 30. Nov. 2013 (CET)

Aminorex

Neuer, teilweise unbelegter Artikel mit unvollständiger Kategorisierung. --Leyo 01:28, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Kats sind drin. ATC-Code? --Mabschaaf 19:09, 19. Feb. 2013 (CET)Beantworten
In der en-WP steht none. --Leyo 23:00, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ist dann die Verwendung von Vorlage:GHS-Piktogramme-klein korrekt? --Mabschaaf 11:24, 21. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Naja, immerhin hat es einen INN/Freinamen und ist in D als Betäubungsmittel zugelassen. Soll die Frage jemand anderes beantworten… --Leyo 18:36, 23. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Anaerobe Biokorrosion durch SRB-Bakterien

Aus der allgemeinen Qualitätssicherung: Einleitung, Links und Belege fehlen. Biokorrosion leitet übrigens auf Verwitterung weiter, ohne dass das Wort dort erwähnt wird. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:06, 4. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Ich meine, dieser Artikel sollte mit dem Artikel Bakterielle anaerobe Korrosion vereint werden. -- Brudersohn (Diskussion) 03:18, 12. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Mobilisierung (Schwermetall)

(hier nachgetragen --Krd 09:22, 23. Mär. 2013 (CET))Beantworten

Der Artikel wurde mittlerweile quasi neu geschrieben. Reicht das so? Ev. wären zusätzliche Quellen gut. --Leyo 11:53, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Rechtsstatus Designerdrogen

Keine Ahnung, wo hierfür der beste Diskussionsort wäre, versuchen wir es mal hier:

Bei Bromo-DragonFLY ist mir ein sehr ausführlicher Abschnitt zum Rechtsstatus dieser "Forschungschemikalie" aufgefallen. Der Abschnitt ist praktisch identisch mit Legal_Highs#Rechtslage, Designerdroge#Rechtslage_von_Designerdrogen und müsste ganz ähnlich natürlich auch in allen weiteren Artikeln zu psychoaktiven Forschungssubstanzen stehen. Wäre es nicht sinnvoll, diesen Abschnitt über einen Baustein einzubinden und damit zentral pflegen zu können? --Mabschaaf 21:16, 8. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Man könnte dies über einen Baustein einbinden. Die aktuelle Rechtslage (Deutschland, Österreich, Schweiz) findest du unter Legal_Highs#Rechtslage. Den Beitrag "Schweiz" habe ich eben eingefügt. --S.Didam (Diskussion) 11:10, 9. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Prinzipiell gute Idee, die betroffenen Verbindungen stehe ja auch im Text. Zwischenfrage: macht das nur Sinn für Deutschland, oder sollte auch der Rechtsstatus in AT + CH mit rein ? Gruß --Cvf-psDisk+/− 11:55, 9. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Zur Frage: Schau mal unter Kokain#Rechtslage, Heroin#Rechtslage, Amphetamin#Rechtsstatus. Es wäre sinnvoll, wenn der Baustein den deutschen Sprachraum berücksichtigt. Möglicherweise gibt es in Deutschland bald eine Änderung. Vor dem Hintergrund, dass die Zahl neu entdeckter Substanzen rasant wächst, [1], [2] gibt es derzeit Bestrebungen Stoffgruppen dem BTMG zu unterstellen. [3], [4]. Ein Gutachten zur Machbarkeit der Einführung einer Stoffgruppenregelung im Betäubungsmittelgesetz liegt bereits vor. [5] --S.Didam (Diskussion) 14:37, 9. Mai 2013 (CEST)Beantworten

{{Rechtshinweis illegale Droge Anlage 1}}, {{Rechtshinweis illegale Droge Anlage 2}} und {{Rechtshinweis illegale Droge Anlage 3}} waren einmal in etliche Artikel eingebunden, wurden aber dann substituiert (Beispiel). --Leyo 10:59, 26. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Nitisinon

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 19:00, 3. Jul. 2013 (CEST)

Ich habe eine Grobkategorisierung vorgenommen und den Artikel im Wikidata-Item ergänzt. --Leyo 19:36, 3. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe den Neu-Benutzer mal angesprochen, damit er das besser einordnen kann. Eigentlich fehlt dem Artikel außer ein paar Links nicht wirklich viel, vielleicht noch ein paar Substanzeigenschaften und die Synthese (aus enWP).--Mabschaaf 20:10, 3. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Die Synthese habe ich ergänzt aber mir fehlt da die Quelle. Das Patent aus der enWP scheint fehlerhaft zu sein. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:59, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Aussehen des Himmels anderer Planeten

Dieser Artikel braucht ein Gutes Lemma und anscheinend auch noch sonstige Generalüberholung.--Saehrimnir (Diskussion) 17:52, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Wieso hast du ihn denn gerade eben auf dieses Lemma verschoben? Wäre nicht das Portal:Astronomie der bessere Ansprechpartner? --Leyo 18:00, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe es verschoben, weil ich das jetzige für besser als das, als Theoriefindung bemängelte, vorherige finde. Und ja durchaus Allerdings war der LA ja schon seit dem 12. auf deren Merlbotliste ohne das dies zu einer Lösung führte.--Saehrimnir (Diskussion) 18:32, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Zum Beispiel Extraterrestrische Himmelsbilder ähnlich wie das engl. pendatn (extraterrestrial skies).--Claude J (Diskussion) 10:58, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

klingt zwar etwas merkwürdig erfasst das ganze aber ganz gut denke ich.--Saehrimnir (Diskussion) 16:03, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Oder 'Himmelsansichten anderer Planeten', was m.E. Fremdworte ('extraterrestrische Ouranoskepsis') und Mehrdeutigkeiten ('außerirdische Himmelsveduten') vermeidet, viele Grüße, --Ghilt (Diskussion) 16:19, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Die Lemmasuche ist deshalb so beschwerlich, weil das eine unsinnige Zusammenstellung von Inhalten ist, die alle gut bei den jeweiligen Himmelskörpern stehen könnten. --217.227.213.136 12:55, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

+1--92.205.45.139 23:40, 12. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Warum nicht in den Artikel Himmelskugel einbauen? --Ohrnwuzler (Diskussion) 02:15, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich sehe das wie die zwei IPs. Das relevante Wissen zu diesem Thema steht in sinnvollem Zusammenhang in den jeweiligen Artikeln. Mir fällt da nicht mal eine sinnvolle Weiterleitung ein. --Gamma γ 22:58, 6. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Aerographit

Aus der allgemeinen QS--84.161.158.73 18:02, 19. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

der leichteste Stoff der Welt ist schonmal Unsinn, mindestens Wasserstoff und Helium sind leichter. --Muscari (Diskussion) 19:30, 19. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
(BK) Gibt es da Unterschiede zu Kohlenstoffnanoschaum oder ist das das gleiche? --Orci Disk 19:31, 19. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Die Beschreibungen sind unterschiedlich. Ich will aber nicht ausschließen, dass mit beiden Beschreibungen doch der gleiche Stoff gemeint ist. @muscari: da steht " der leichteste Feststoff", und das stimmt dann wohl. Gruß --FK1954 (Diskussion) 18:12, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Nö, das ist schon was anderes. Vernetzte CNTs hier, aufgeblasener Graphit dort. Ich seh an dem Artikel im Momen keinen großen Arbeitsbedarf. Das ganze Gebiet mit Kohlenstoff-nano-leichtmaterialien ist noch voll in der Entwicklung, in ein paar Jahren muß man die Artikel dann mal konsolidieren. --Maxus96 (Diskussion) 04:56, 16. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Arabinogalactan

Neuer, noch nicht vollständig übersetzter Artikel. Ev. sollte besser die Polymerbox verwendet werden. --Leyo 00:47, 5. Nov. 2013 (CET)Beantworten

m.E. erledigt, Polymerbox könnte eingepflegt werden. Grüße, --Ghilt (Diskussion) 12:17, 5. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Die Box enthält noch eindeutige Fehler bzgl. GefStKz. So kann der Artikel nicht aus der QS entlassen werden. --Leyo 14:20, 5. Nov. 2013 (CET)Beantworten
[6], Gruß, --Ghilt (Diskussion) 23:37, 6. Nov. 2013 (CET)Beantworten

{{erledigt|1=[[Benutzer:Ghilt|Ghilt]] ([[Benutzer Diskussion:Ghilt|Diskussion]]) 14:55, 12. Nov. 2013 (CET)}}

Nein, ohne Umbau auf Polymerbox kann das nicht aus der QS raus. mM ist auch widersprüchlich, dass Arabinogalaktan ein stark verzweigtes Polysaccharid sei und dann eine konkrete Angabe einer Summenformel/Molmasse in der Box steht.--Mabschaaf 07:31, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Bernd Josef Kastenholz

Nach zweimaliger Löschung und QS hier wurde es nun mit zweitem Vornamen wiedereingestellt. Grüße, --Ghilt (Diskussion) 09:57, 12. Nov. 2013 (CET)Beantworten

zur Diskussion in der Löschprüfung. Grüße, --Ghilt (Diskussion) 14:54, 12. Nov. 2013 (CET)Beantworten

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: commonswiki Replag: 2745734s -- MerlBot 22:21, 28. Nov. 2013 (CET)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: commonswiki Replag: 1679392s -- MerlBot 19:00, 29. Nov. 2013 (CET)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: TEMP;commonswiki Replag: 3072921s -- MerlBot 17:15, 2. Dez. 2013 (CET)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: TEMP;commonswiki Replag: 3108071s -- MerlBot 03:00, 3. Dez. 2013 (CET)