Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Dezember 2013 um 21:34 Uhr durch Pentachlorphenol (Diskussion | Beiträge) (Benutzer: Maikduhässlon). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Pentachlorphenol in Abschnitt Benutzer: Maikduhässlon
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:93.221.6.178 (erl.)

93.221.6.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - EssexGirl (Diskussion) 11:50, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Nicht mehr akut. -- Cymothoa 19:17, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Artikel Gustav Noske (erl.)

Gustav Noske (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Es sind eine Reihe von sprachlichen Verschlimmbesserungen eingefügt worden. Der Einsteller will sie per Editwar durchsetzen. Falls er noch einmal revertieren sollte bitte den auf Vor-Edit-War-Version einfrieren.

Auf der Disk. ist die Bitte um POV-freies Arbeiten und genaueste Belege bereits formuliert. --Atomiccocktail (Diskussion) 16:17, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Gustav Noske wurde von Horst Gräbner am 02. Dez. 2013, 17:18 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 9. Dezember 2013, 16:18 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 9. Dezember 2013, 16:18 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 17:18, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Liesel (erl.)

Liesel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich habe bzgl. Mitteldeutsche Eisenbahn einen LA wegen Relevanz entschieden und gelöscht. Liesel passt das nicht, daher versucht er jetzt das ganze zu umgehen, dass er in der Liste deutscher Eisenbahngesellschaften‎ entsprechendes reinkopiert (einziger Artikel dazu, weiterhin wohl URV) und einen redirect vom lemma Mitteldeutsche Eisenbahn anlegt und auch die verlinkungen wiederherstellt.
ich habe nichts gegen eine Löschprüfung; die aber formal korrekt auf WP:LP bitte.
Daher Bitte Benutzer ansprechen und ggf. sperren. Benutzer weiß ja was er tut ...Sicherlich Post 16:30, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Da das ein inhaltliches Problem ist, sollte ein Admin wissen das dies nicht hier her gehört. Bitte ggf. 3M benutzen. Revanche-VM durch einen Admin ist ein Mangelzeichen seiner Eignung. als solches. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? Diskussionsseite 16:38, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Falsch; ich habe eine LD entschieden und setze sie durch. das ist mein Job als Admin. ...Sicherlich Post 16:39, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Nee, das ist gerade nicht Dein Job, da Du vorbelastet bist. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? Diskussionsseite 16:43, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ja genau Herr Sicherlich, am besten ist es, wenn die Autoren gesperrt werden. Die Stören ja nur bei der Enzyklopädieerstellung und schaden durch das Schaffen von Wissen nachhaltig. liesel Schreibsklave® 16:49, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Du liesel sprachst gerade äußerst abfällig auf meiner Disk. von meinem Themenbereich. und nun schwingst du dich zum sprecher aller autoren auf .oO - In Wahrheit geht es dir wohl Dein Themenbereich und Deine Meinung. Ich habe meine Löschung ausführlich begründet. Ich habe sogar geschrieben wo ich chancen bei einer Lp sehe. Aber ich habe wohl in Deinem heiligen Themenbereich etwas getan was dir nicht passt. Und statt den normalen sachlichen weg zu gehen trollst Du rum. Reiß dich zusammen, schreib einen gescheiten LP-Antrag und gut ...Sicherlich Post 16:54, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Chancen bei der LP? Das sagst du als löschender Admin? Willst du damit sagen, dass du selbst von deiner Entscheidung nicht überzeugt bist? Also Hauptsache weg mit der Bahnscheiße... --Rolf-Dresden (Diskussion) 16:57, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
@hast du meine Löschbegründung gelesen? wenn nicht; tu es. Wenn doch; dann wohl nicht richtig. Sie ist sehr ausführlich ...Sicherlich Post 17:00, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Habe ich. Aber im Gegensatz zu dir las ich auch die Löschdiskussion genau. --Rolf-Dresden (Diskussion) 17:10, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Das Problem entsteht hier wie so oft an der Quelle, weil sachunkundige Administratoren, die das auch noch stolz als ihren "Job" bezeichnen, einfach ohne Not Artikel loeschen. -- Nevermind99 fragt: Wikipedia schafft sich ab(?) 16:57, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
auch dir nevermind99: Lesen, nachdenken, rational handeln. ...Sicherlich Post 17:00, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Hab deine Begruendung gelesen, die keine ist. Im Gegenteil lieferst du im letzten Abschnitt auch noch selbst die Behalten-Gruende. Warum LA unserer Weissbiertrinkerin immer wieder Beachtung finden, ist eines der Raetsel der deutschen Wikipedia, wobei eine theoretische Antwort die sein koennte, dass hier Trollerei auf hoher Ebene stattfindet. -- Nevermind99 fragt: Wikipedia schafft sich ab(?) 17:22, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Moin Liesel, du weißt doch selbst, dass diese Guerilla-Taktik nicht aufgehen kann. Bitte geh den normalen Weg über die Löschprüfung. Danke. --ireas :disk: 17:05, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Annausea321 (erl.)

Annausea321 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - EssexGirl (Diskussion) 16:47, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ein Neuling bei seinen ersten Schritten. Wenn du den Abschnitt für nicht relevant hältst, dann bitte so ansprechen. Vandalismus oder böser Wille ist das nicht. --ireas :disk: 17:02, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Jiggolo (erl.)

Jiggolo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Unsinnige Bearbeitungen:  - EssexGirl (Diskussion) 17:14, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Jiggolo wurde von Ireas unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:16, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:FranzBielefeld (erl.)

FranzBielefeld (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) single purpose account. Editiert nur im Artikel Gietinger und Noske. Will im letzteren unbedingt per Editwar Verschlechterungen durchsetzen. Hinweise auf Disk. werden ignoriert bzw. nicht angemessen berücksichtigt. Darf gern per Sperre abgekühlt werden. --Atomiccocktail (Diskussion) 17:15, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Im Artikel Gietinger lässt er interessanterweise kommunalpolitische Versuche des G. verschwinden. Strange. --Atomiccocktail (Diskussion) 17:17, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
FranzBielefeld wurde von Otberg unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Editwar, Einzweckaccount, SOP etc.. –Xqbot (Diskussion) 19:03, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Horst-schlaemma (erl.)

Horst-schlaemma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte mal adminstrativ ausbremsen. Seit mehr als einer Stunde zahlreiche Verschlimmbesserungen in Deutschland, Römisch-deutscher Kaiser und Heiliges Römisches Reich. Bindet massiv Kräfte durch sein Editierverhalten --Armin (Diskussion) 17:19, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ich bitte ebenfalls darum, ihn mal darauf anzusprechen, dass mit Fachliteratur belegte Aussagen von ihm nicht einfach nach Gusto entfernt und umgemodelt werden können (wie im Artikel Deutschland) bzw. ignoriert werden können (wie im Fall Heiliges Römisches Reich). Der Benutzer kennt ganz offensichtlich nicht den modernen Forschungsstand im Bereich der mittelalterlichen Geschichte. Und mehr als auf die Fachliteratur hinweisen und auf die dazugehörigen Argumente, kann man nicht. Das hat auch nichts mit unterschiedlichen Meinungen zu tun, denn Horst-schlaemma ignoriert komplett die angegebene Forschungslit. Wozu dann noch WP:Belege? Da ich involviert bin, kann meinerseits auf keine administrative Aktion erfolgen. --Benowar 17:26, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Na klar, bevor man sich überhaupt mit mir oder den entsprechenden Diskussionsartikeln selbst befasst, rennst du zur Administration und rufst zur Ordnung auf. Zunächst mal: Ich habe in meinen Editierungen ausschließlich Fakten verwendet, die in den entsprechenden Artikeln selbst ausgeführt wurden. Weiterhin war das Ziel meiner Edits die Verbesserung der Übersichtlichkeit im Sinne der Benutzerfreundlichkeit. Der Leser bleibt hier, mal wieder, auf der Strecke. Mahlzeit, Horst-schlaemma (Diskussion) 17:25, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Du hast Artikel mehrfach verschlimmbessert und bindest seit 15h30 nicht nur meine Kräfte und ich bin nicht bereit meine ehrenamtliche Tätigkeit hier "verbrennen" zu lassen und das nur durch deine Unwissenheit in hist. Fakten. --Armin (Diskussion) 17:27, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
(nach BK) Du (Horsch-schlaemma) hast vor allem komplett die relevante Forschungslit ignoriert, die angeführt wurde. Wenn du den Forschungsstand nicht kennst, ist es ok. Aber lass dann bitte auch solche unsinnigen Aktionen, wo nach Gusto der Sinn verändert wird. Wikipedia-Artikel sind keine Belege, nur relevante Fachlit bzw. fachwissenschaftliche Onlineangebote. Und in der Forschung ist eben das Konsens, was dort vor deinen Änderungen stand. Im Deutschlandartikel war einiges schlicht falsch und ich habe es mit der relevanten Fachlit belegt. Wenn du auch Belege aus der aktuellen Forschung anführen kannst, ok. Ansonsten lass es bitte, es bindet unnötig Kräfte. --Benowar 17:30, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Mir ist unverständlich, warum ihr jetzt plötzlich mit der "relevanten Fachliteratur" um die Ecke kommt, es aber all die Jahre nicht getan habt, in denen das so im Artikel stand. Ich kenne selbst genügend Literatur zum Thema und die Spanne ist enorm weit. Wie es bereits gesagt wurde, "wenn Historiker sich unbedingt festnageln müssen". Und genau darum sollte es hier gehen. Was ihr dort eingefügt habt, ist butterweiches "Rumgelaber", das für den Leser im Gegensatz zur Vorversion keinen Informationswert bietet, Referenz hin oder her. VG, Horst-schlaemma (Diskussion) 17:35, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ganz einfach: den Artikel Heiliges Römisches Reich habe ich immer im Blick, den Deutschlandartikel nicht. Und als ich dort die nicht von der aktuellen Forschung gedeckte Aussage sah, habe ich (vorher unbelegt) mit der relevanten Fachlit (ja, solche gibt es...) belegt. Was wäre denn die Alternative? Es immer falsch stehen zu lassen? Butterweich ist eher die Vorstellung, man könnte da konkrete Daten nennen, wenn es langwierige Prozesse waren. Und ich denke gerade an den Leser, der keine asbachuralt Informationen erhalten soll. Wie gesagt: die aktuelle Fachlit zählt und das war in der WP bei wissenschaftlichen Themen auch schon vor heute so. Das war es meinerseits, ciao. --Benowar 17:41, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Die Kenntnis deiner Fachliteratur habe nicht nur ich die letzten Stunden gemerkt. Benowar hat den Abschnitt mit der maßgeblichen Fachliteratur nach deinen Verschlimmbesserungen referenziert. Siehe hier. Das wurde von dir danach mal ebenso komplett revertiert. Das nennt man Vandalismus. --Armin (Diskussion) 17:43, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Und wenn Benowars Beitrag Vandalismus war, weil die Literatur den Inhalt so gar nicht wiedergibt? Skepsis ist wohl angebracht, wenn ein jahrelanger Bestandteil eines Hochprioritätsartikels mal eben über den Haufen geworfen wird, ohne eine entsprechende Diskussion zu führen. -- VG, Horst-schlaemma (Diskussion) 18:01, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Horst-schlaemma wurde von Otberg für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: Auszeit um sich endlich doch mal mit WP:Belege vertraut zu machen. –Xqbot (Diskussion) 18:03, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Editwar, Beratungsresistenz, Ignoranz gegenüber Fachliteratur in zentralen historischen Artikeln. In dem Fall gebe ich einer Benutzersperre den Vorzug gegenüber der Sperre all dieser Artikel. --Otberg (Diskussion) 18:05, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Stauffen (erl.)

Stauffen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar im Artikel Rekommunalisierung. Der Benutzer Stauffen ignoriert sachliche Begründungen [1] und Begründet zuerst nur mit persönlichen Anwürfen die mit dem Artikeltext nichts zu tun haben [2] und verzichtet im Sinne eines Editwar danach komplett auf eine Begründung [3]. Bitte mal administrativ zurücksetzen, sperren und oder ansprechen. --Kharon 17:22, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ich verstehe nicht, was Kharon will - der letzte revert war von ihm und ich habe nur geringfügige Formatierung seitdem unternommen. Den EW hat er vom Zaun gebrochen; alle Änderungen habe ich in Artikeldisk. angekündigt, bzw. erläutert. Ehrlich gesagt, der Kollege ist mir schon in anderen Artikeln durch ähnlich aggressives Vorgehen aufgefallen: lockere Hand mit VM und Rumgemaunze auf Meta-Seiten hier, wenn sein POV in geringster Weise in Frage gestellt wird. Bitte zurechtweisen. Stauffen (Diskussion) 20:13, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Gilt hier die SG-Auflage Wirtschaftspolitik? Ich vermute ja. Dann bitte ich um Beachtung dieser Auflage. Andernfalls sind mir die Hände gebunden oder ich wasche sie in Unschuld oder wie auch immer und verhänge ich ungerührt die vorgesehene Sanktion. --Koenraad 20:21, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Koenraad, was ist die SG-Auflage Wirtschaftspolitik? Finde dazu keine Seite - danke --Stauffen (Diskussion) 20:28, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Fiona Baine (erl.)

Fiona Baine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Schwere Projektstörung durch feministisch motivierten POV im Artikel Justizirrtum um Horst Arnold, und Difflinks ab [4] [5] --Hans Haase (有问题吗) 17:25, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Beim zweiten Diff-Link wurde lediglich eine versehentlich entstandene Doppelung entfernt. --Amberg (Diskussion) 17:36, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ich habe das jetzt mal gelesen - und auch wenn man die Aussagen des Buches derartig interpretieren kann, steht es nicht so da. Die Löschung ist demnach berechtigt. Es dürfte allerdings anderenorts sicher Publikationen zu finden sein, die diese Aussage stützen. Aber dann muß das eben so belegt werden. Marcus Cyron Reden 18:19, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten
„Vor allem im Bereich von Missbrauch und anderen sexuellen Übergriffen werden Männer inzwischen zunehmend kriminalisiert“, schreibt Prof. Walter Hollstein auf S. 159 unten. Direkt der zweite „besonders drastische Fall“ dazu beschreibt Horst Arnold. Wenn die Gemeldete das nach Tohmas zweitem begründeten Revert nun bitte auch einsieht und so lässt, könnte man die VM schließen. --Anti 18:32, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Der inhaltliche Disput kann hier nicht ausgefochten werden. Wenn die Quelle die Aussage hergibt, ist die Löschung des Absatzes ungerechtfertigt; wenn nicht, ist sie berechtigt. Bitte klärt das auf der Artikeldiskussionsseite. Yellowcard (D.) 19:29, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Kubitschek de Oliveira

Kubitschek de Oliveira (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) im Zusammenhang mit den Erstedits [6] und [7] ungeeigneter Benutzernamen. --jergen ? 17:31, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:88.70.41.86 (erl.)

88.70.41.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Der POV bleibt solange drin, bis sich etablierte Wikipedianer die Geschichte wieder zurecht gelogen haben.

Mit dem "etablierten Wikipedianer", der angeblich lügt, bin ich gemeint. Bitte der IP die Schreibrechte entziehen. --Atomiccocktail (Diskussion) 17:33, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

88.70.41.86 wurde von Otberg für 1 Tag gesperrt, Begründung war: siehe Accountsperre. –Xqbot (Diskussion) 19:04, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:81.63.166.195 (erl.)

81.63.166.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - EssexGirl (Diskussion) 18:11, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Mitglied7 (erl.)

Mitglied7 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Man on a mission: Fügt permanent eine bestimmte Version in den Artikel Mona Lisa ein. Einen Beleg ist er schuldig geblieben. Siehe hierzu seine DS (Benutzer Diskussion:Mitglied7). --Horst Gräbner (Diskussion) 18:28, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Einfühlsame Ansprache getätigt. --Koenraad 18:54, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Riesenwiesel (erl.)

Riesenwiesel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) in größeren Abständen unsinnige unbelegte Edits, sonst keine sinnvollen Beiträge --andy_king50 (Diskussion) 18:49, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Riesenwiesel wurde von Hephaion unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:53, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:87.156.60.192 (erl.)

87.156.60.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - EssexGirl (Diskussion) 18:50, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

87.156.60.192 wurde von Horst Gräbner für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:50, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:2A02:8109:9F00:B4C:751F:D074:457F:7BEE (erl.)

2A02:8109:9F00:B4C:751F:D074:457F:7BEE (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen:  - EssexGirl (Diskussion) 18:53, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

2A02:8109:9F00:B4C:751F:D074:457F:7BEE wurde von Ot für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 18:55, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:77.58.93.94 (erl.)

77.58.93.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - EssexGirl (Diskussion) 18:56, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

77.58.93.94 wurde von Ot für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 18:58, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:79.245.76.100 (erl.)

79.245.76.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen:  - EssexGirl (Diskussion) 18:58, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

79.245.76.100 wurde von Ot für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 19:01, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:212.186.80.5 (erl.)

212.186.80.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - EssexGirl (Diskussion) 19:29, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

212.186.80.5 wurde von Inkowik für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:29, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Artikel Kaufmarkt (erl.)

Kaufmarkt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) seit Anfang Oktober versucht eine IP in diese BKL eine ehemalige Kaufmarktkette (mit 5 regionalen Stellen um Nürnberg/München) einzufügen. Bitte einmal für ein paar Monate halbieren. Lieben Dank und Gruß --Silke (Diskussion) 19:58, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Kaufmarkt wurde von Memmingen am 02. Dez. 2013, 20:01 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. Januar 2014, 19:01 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 2. Januar 2014, 19:01 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 20:01, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer: 217.51.61.26 (erl.)

217.51.61.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Frauen im Alten Rom--Wulnan (Diskussion) 20:16, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Von Howwi 6 St. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:23, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:93.221.187.158 (erl.)

93.221.187.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen:  - EssexGirl (Diskussion) 20:27, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

93.221.187.158 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 20:27, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer: Maikduhässlon

Maikduhässlon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) schon länger her, aber trotzdem kein geeigneter Benutzername --Wulnan (Diskussion) 20:30, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Warum? --P●C●P (Disk) 20:34, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten