Zum Inhalt springen

Diskussion:Videoprojektor

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2013 um 07:45 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (Archivierungsziel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 84.58.136.55 in Abschnitt LCoS
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Videoprojektor“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Leuchtstärke???

Könnte jemand diesen Nichtbegriff durch einen tauglichen Fachbegriff ersetzen? (nicht signierter Beitrag von 79.192.140.104 (Diskussion) 11:00, 25. Nov. 2012 (CET))Beantworten

Der Begriff wird von den Herstellern (neben dem nichtssagenden begriff Helligkeit) verwendet, physikalisch korrekt wäre aber, da in Lumen gemessen wird, Lichtstrom. --MrBurns (Diskussion) 16:00, 7. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Projektionsfaktor

Der in diesem Artikel erläutete Begriff 'Projektionsverhältnis' wird in Produktbeschreibungen heute als 'Projektionsfaktor' genannt. Die Suche nach 'Projektionsfaktor' verläuft in Wikipedia aber ohne Ergebnis. Leute, die Rat suchen, laufen also ins Leere, es wäre also sehr nett, wenn die Expert_inn_en uns Lai_inn_en hier durch geeignete Einfügungen helfen könnten. --Freistern (Diskussion) 13:41, 7. Jan. 2013 (CET)Beantworten

LCoS

"Die Lichtleistung der Lampe lässt schon innerhalb der ersten 100 Stunden um ca. 25 % nach" Was hat denn der LCoS Chip mit der Projektorlampe zu tun? Nichts! Wenn keine Einwände bestehen bitte diesen Satz entfernen. --84.58.136.55 17:21, 14. Jun. 2013 (CEST)Beantworten