Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/23. April 2013

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2013 um 22:11 Uhr durch 178.14.75.97 (Diskussion) (Gianni Manca). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 178.14.75.97 in Abschnitt Gianni Manca
19. April 20. April 21. April 22. April 23. April 24. April Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorie:Tonübertragung (erl.)

Leere, nicht mehr benötigte Kategorie: Die Kategorie existiert bereits seit 2005 und hat auch eine kleine Disk., nun ist sie seit einer Weile leer. Was ist geschehen? Wird sie noch benötigt, und falls ja, mit welchen Artikeln? Sonst bitte löschen, wenn sie niemand mehr braucht und wieder füllt. Einen zugehörigen Artikel Tonübertragung gibt es auch nicht. --Geitost 16:12, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Als unbenutzt und offensichtlich auch unbenötigt löschen. Lukas²³ (Disk) 16:49, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Zumindest ein Teil der Artikel der Kategorie scheint von Benutzer:Erdbeermaeulchen aus der Kategorie entfernt oder nach Kategorie:Elektroakustik verschoben worden zu sein (siehe Beiträge). --Kam Solusar (Diskussion) 18:00, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Dann war das wohl eine Umbenennung ohne Antrag. Also kann man dies dann als nachträglichen Antrag betrachten. ;-) Und wenn niemand Einspruch erhebt und die Sortierung so sinnvoller erscheint als vorher, bleibt’s eben so, dann wäre diese Kat obsolet. --Geitost 18:09, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Ich übertrage mal den alten Beitrag von der Katdisk., bevor der weggelöscht wird – denn den dort gewünschten Artikel gibt’s ja auch nach über 7 Jahren noch nicht:

  • „Vielleicht kann jemand der Ahnung hat mal einen Artikel über Tonübertragung verfassen? --Trickstar 02:48, 16. Sep 2005 (CEST)“

Übertrag Ende. --Geitost 18:19, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Scheinbar erledigt. -- Gödeke 20:09, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Südtirol (Lied) (LAE)

Die Info zu diesem Lied an sich tangiert gegen Null - Der Artikeltext wird dagegen von Mitgliedern der NS-Szene und ihren Trittbrettfahrern benutzt als Transport-Container --Scrutinize13 (Diskussion) 01:08, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Den nichtssagenden Artikel ruhig löschen. --87.153.115.4 02:03, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Na ich hoffe doch mal, dass meine Erweiterungen nicht gemeint sind!!
Ich kann auch nicht erkennen, wo da im Moment problematische Aussagen sind; dass natürlich Zitate problematischen Inhalts im Artikel stehen, ist bei so einer Materie unvermeidlich, doch sie sind sachlich korrekt eingebunden und belegt.
Relevanz klar gegeben (veröffentlichtes Lied mit breiter öffentlicher Rezeption), außerdem ist gerade dieses Stück für die Rezeption der Gruppe Frei.Wild sehr wichtig.
Und schließlich noch: 'Stub' ist kein Argument, außerdem ist's keiner.
behalten - für mich eindeutig. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 06:37, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Behalten, weil ausreichend Infos zum Lied im Artikel enthalten sind, was wer mit dem Lied anstellt oder interpretiert ist erst einmal egal. Die Sänger haben sich von dem obengenannten Personenkreis distanziert, also gut ist... --Wieggy (Diskussion) 07:02, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Und warum steht dort nichts zum Lied als Musikstück? Ist das ein Walzer oder ein Blues oder ein Kanon, wie instrumentalisiert, wie aufgebaut etc.? --Emeritus (Diskussion) 07:11, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
wie gesagt: Stub ist kein Argument; wenn der Stil fehlt, reicht Baustein 'Lückenhaft'. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 07:31, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
(BK)Solche Infos wären sicher wünschenswert, aber deren Mangel mE höchstens Anlass für einen Lückenhaft-Baustein. Einen Löschgrund kann ich hier nicht erkennen. Der Artikel geht über einen Datenbankeintrag hinaus und spätestens nach Coyotes Änderungen kann ich auch nichts POViges mehr finden. Der Abschnitt Kritik erscheint mir ausgewogen, die Zitate sind in einen Zusammenhang gesetzt worden.--Berita (Diskussion) 07:33, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Vieldiskutiertes Lied in Zusammenhang mit den Interpreten - klares Behalten 93.122.64.66 07:14, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Kein gültiger Löschgrund laut Löschregeln genannt, bitte ändern oder der nächste LAE. --Exoport (disk.) 07:46, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Behalten, allerdings kann ich nicht erkennen, ob es sich bei der Freiwildnummer um eine Coverversion oder ein Lied handelt das von Frei.Wild zuerst aufgeführt wurde. --3Pac-Man2 (Diskussion) 07:48, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Glasklar behalten. Relevanz steht außer Frage; inhaltlich reicht es aus, um einen eigenen Artikel zu begründen. Aber: Hatten die Kaiserjäger das Lied auch gespielt/veröffentlicht? Dann ist es genau genommen kein Lied von Frei.wild. --Havelbaude (Diskussion) 09:07, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

LAE, kein gültiger LÖschgrund zu erkennen, dafür jede Menge Infos zum Lied im Artikel. -- Der Tom 09:12, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Alexander Schimpf (LAE)

Der Artikel ist fehlerhaft und nicht komplett --Leoncita (Diskussion) 09:18, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

LAE, Ungültiger Löschgrund, das ist Sache der QS. -- Der Tom 09:27, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Janine Wulz (LAE)

Enzyklopädische Relevanz nicht vorhanden. Eingangskontrolle (Diskussion) 10:18, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Deutlich irrelevant, SLA-Kandidat. --Exoport (disk.) 10:31, 23. Apr. 2013 (CEST) --Exoport (disk.) 11:23, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Keineswegs, denn danach [2008] Vorsitzende der Landeskonferenz der Wiener Grünen, siehe Die Grünen Wien -> Vorsitzende eines Landesverbandes einer relevanten Partei, damit sowas von glasklar relevant. Übersehen, daß Wien ein Bundesland ist? Bitte LAZ. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 10:51, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Wobei die Vorsitzende des Landesverbandes ja ja wohl eher beim neunköpfigen Landesvorstand angesiedelt sein dürfte, die Landeskonferenz scheint beratende Funktion zu haben. Port(u*o)s 16:48, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Wie ist der Begriff Landeskonferenz denn zu verstehen? Weil in dem Artikel ja nicht steht:"Vorsitzende (hier nichts) der Wiener Grünen". Ist das jetzt nur ein ungeschickter Hinweis darauf, dass es nicht die Stadt-Grünen sind? --Dipl-Ingo (Diskussion) 10:57, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
"Die Landeskonferenz ist das höchste politische Organ der Wiener Grünen und tagt mindestens zwölfmal pro Jahr." (Die Grünen Wien). Und ja, übersehen dass Wien ein Bundesland ist. ;-) Danke für den Hinweis! --Exoport (disk.) 11:23, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Das ist dann wohl der Zeitpunkt für den LAE. Schön ist der Artikel nicht, aber der LA lautet auf fehlende Relevanz und die ist gegeben. --Dipl-Ingo (Diskussion) 11:40, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
@Exoport, Dipl Ingo: Dass die Landeskonferenz das höchste politische Organ der Wiener Grünen sei, ist eine Fehlinformation, die ich soeben (mit Beleg) korrigiert habe. Gruss Port(u*o)s 16:59, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Cross-Commerce-Store

Solide Quellen für diesen neuen Marketingspaß sind Mangelware, in den Datenbanken LexisNexis und WISO findet sich nichts. Der vorliegende Text orientiert sich stark an der Website eines bestimmten Dienstleisters, daher liegt der Verdacht nahe, dass es hier letztlich um die Generierung eines Backlinks geht. Stefan64 (Diskussion) 11:42, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Das ist schlicht und ergreifend völlig belangloses Bullshit-Bingo. Warum man über sowas 7 Tagen diskutieren soll ist nicht nachvollziehbar. WB Looking at things 11:47, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Ripple (Zahlungsverkehr)

Der Artikel besteht eigentlich nur aus nicht-Aussagen wie "ein Zahlungssystem [...] das mehr regionalen und gemeinschaftlichen Bedürfnissen dient" und Verbrechen gegen die Grammatik wie "Das Bankennetzwerk ist notwendigerweise hierarchisch, bei dem die Banken als Mittelsmänner zwischen den Kontenbesitzern fungieren". (nicht signierter Beitrag von Boogieman95028 (Diskussion | Beiträge) 11:44, 23. Apr. 2013 (CEST))Beantworten

Austrian Pokersport Association

Eine Löschdiskussion der Seite „Austrian Pokersport Association“ hat bereits am 27. Dezember 2006 (Ergebnis: URV) und am 6. Januar 2007 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Bereits wegen Irrelevanz gelöscht (siehe [1] und [2]). Was genau hat sich geändert? --WB Looking at things 11:55, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Ganz vielleicht, das sie jetzt etwas als Bundesliga labeln. --Eingangskontrolle (Diskussion) 12:02, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Ich verstehe, dass gemäß Was Wikipedia nicht ist Punkt 7.2 Wikipedia kein allgemeines Organisationsverzeichnis ist. Ich finde allerdings, dass gemäß der Relevanzkriterien Punkt 6.12 die APSA sehr wohl ein überregionale Bedeutung hat, sie ist schließlich DER Fachverband des Pokersports in gesamt Österreich. Weiters sieht sie sich als Sportverband (auch wenn Poker selbst umstritten ist) und fällt daher unter 6.12.5 Sportvereine. Poker ist zwar (noch) nicht vom IOC anerkannt, es laufen aber weltweit Bestrebungen dahingehend, Poker als Denksport zu etablieren. Der internationale Dachverband ist die IFP, wo die APSA auch Mitglied ist, deren Seite übrigens kein Löschkennzeichen hat. Es ist korrekt, dass die Seite 2006/2007 schon mal gelöscht wurde, damals waren auch wenig Inhalte online. Inzwischen haben wir die Seite überarbeitet und versucht, sämtlich Daten und Fakten über die Aktivitäten (darunter auch die Österreichische Poker Bundesliga) zu ergänzen. Ich werde mich bemühen, ggf die Punkte weiter auszuführen und mit Quellen zu belegen, weitere Details zu erfassen und die Qualität des Artikels zu heben. Es geht uns hier nicht um eine pure Selbstdarstellung, sondern um die sachliche Informationsweitergabe bezüglich APSA selbst sowie deren zahlreichen Aktivitäten und Leistungen rund um den Pokersport in Österreich. --Thomastrethan 13:35, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Also meines Erachtens ergibt sich die Relevanz als oberster Landesverband einer Sportart, der neben der Zugehörigkeit zum Weltverband auch eigene Meisterschaften sowie eine Bundesliga als höchste Klasse des Landes organisiert. Daher relevanzstiftende Veranstaltungen, die den organisierenden Verband auch relevant machen. Meines Erachtens wie Schachverband, o.ä., daher behalten --DonPedro71 (Diskussion) 15:26, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Vöhlin-Stadion

Eine Löschdiskussion der Seite „Vöhlin-Stadion“ hat bereits am 18. August 2012 (Ergebnis: Löschantrag entfernt) und am 10. April 2013 (Ergebnis: Löschantrag zurückgezogen) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Der Artikel stellt nicht dar, inwiefern die RK für Bauwerke erfüllt sind. Es ist der Beschreibung nach ein 08/15-Stadion mit kleiner Zuschauerkapazität. Ein durchschnittliches Einkaufszentrum in einer beliebigen Kleinstadt hat mehr Besucher. --Filzstift  12:25, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

War vor kurzem in LD hier mit LAZ, muss ja nicht alle zwei Wochen diskutiert werden - oder doch? --Holmium (d) 12:47, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Im Rahmen von BNS-Serienanträgen offenbar schon. Diese offensichtliche Störaktion (die absurde Bezugnahme auf Einkaufszentren sagt ja wohl genug) ist jedenfalls in engem Zusammenhang mit den Regionalligastadion-LDen vom 10. April zu sehen, die ihrerseits auch schon bloße Rache bzw. Störung waren.--Definitiv (Diskussion) 13:04, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Wer Anträge schnell in LAE oder LAZ treibt, muss sich über erneute Anträge nicht wundern. --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:20, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Du meinst sicher "Wer Anträge durch geeignete Argumente schnell in LAE oder LAZ treibt, muss sich über erneute Anträge nicht wundern."--Definitiv (Diskussion) 13:31, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Fußball-Regionlliga-Stadion. --87.153.115.4 19:23, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Mit 3.000 Plätzen untauglich für die 3. Liga. [3] --87.153.115.4 21:09, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Stadion an der Lindenstraße

Eine Löschdiskussion der Seite „Stadion an der Lindenstraße“ hat bereits am 18. August 2012 (Ergebnis: Löschantrag entfernt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Nicht dargestellt, inwiefern die RK für Bauwerke erfüllt werden (hat nicht einmal eine Flutlichtanlage), das Foto überzeugt auch nicht gerade. Die Analogie mit den EKZ unterlasse ich dieses Mal lieber. --Filzstift  12:28, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Fußball-Regionlliga-Stadion. --87.153.115.4 19:21, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Blizzard (Bobkartbahn)

Die Bahn hat kein besonderes Alleinstellungsmerkmal das einen Artikel sinnvoll werden ließe. Der derzeitige Inhalt geht nicht viel über eine reine Fahrtbeschreibung und allgemeine Informationen über den Fahrgeschäftstyp hinaus und ist zudem schlecht geschrieben. Bobkartbahnen unterscheiden sich zwar vom Fahrtverlauf voneinander, genauso wie Sommerrodelbahnen, für beide Typen scheint es aber in fast allen Fällen wenig sinnvoll Artikel für Einzelanlagen anzulegen. Der Sammelartikel ist ausreichend. --Sarion !? 12:30, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

furchtbare Artikelqualität ohne sinnvolle Information 12:33, 23. Apr. 2013 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 93.122.64.66 (Diskussion))

Georg-Weber-Stadion

Eine Löschdiskussion der Seite „Georg-Weber-Stadion“ hat bereits am 18. August 2012 (Ergebnis: Löschantrag entfernt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Im Artikel ist nicht dargelegt, inwiefern die RK für Bauwerke erfüllt werden. Zudem sehe ich auch keine anderen Relevanzmerkmale. Ein Stadion mit Umkleidekabinen etc. hat fast jedes grössere Dorf. --Filzstift  12:31, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

ein 7 km langes Stadion (105 x 68 m) ist aber schon ziemlich einmalig ;) 93.122.64.66 12:40, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
TSV 1896 Rain#Georg-Weber-Stadion enthält mehr Informationen zum Stadion als der Artikel selbst, ist also ausbaufähig. Als Spielstätte eines relevanten Vereins behalten. --Sarion !? 13:38, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Wie jedes Stadion einer Fußball-Regionalliga relevant, deswegen gibts ja auch zu allen Navigationsleisten. Behalten. DestinyFound (Diskussion) 13:40, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Steht wo? --Filzstift  13:56, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Gar nirgends - am besten gleich einen LA auf diese Navileisten stellen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:58, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten


Schon traurig, dass man nach 10 Jahren noch immer nicht weiss, dass RKs nicht alles abdecken. Dass Themenringe in Navileisten nicht erwünscht sind und dies auch auf Wikipedia:Themenring steht:

„Zulässig sind daher ausschließlich solche Navigationsleisten und Linkboxen, die eine vollständige Aufzählung gleichrangiger Elemente enthalten, die alle relevant genug für eigene Artikel sind. Es ist jedoch nicht Voraussetzung, dass alle Artikel bereits existieren. Hervorhebung durch mich

Dass man daher aufgrund der Existenz der Navileisten also logischerweise davon ausgehen muss, dass solche Stadien relevant sind. Und dass, wenn man denn damit nicht einverstanden ist, nicht einfach einen einzelnen Artikel rauspickt und damit 5 Navigationsleisten und über 50 Artikel in Frage stellt, sondern vielleicht erst versucht die Frage der Relevanz solcher Stadien allgemein zu klären. Sogar ein LA auf die Navigationsleisten, deren Existenz dir zu missfallen hat, wäre weniger kontraproduktiv gewesen als dieser LA. DestinyFound (Diskussion) 14:15, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Richtig. In der Navileiste verlinkt, also behalten. Sollte diese tatsächlich einem Themenring darstellen und gelöscht werden, kann erneut ein LA gestellt werden (die Relevanz ist tatsächlich abgesehen vom Eintrag in der Navileiste nicht dargestellt). Lukas²³ (Disk) 19:37, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Kompetenzstelle Deradikalisierung (gelöscht)

15:25, 22. Apr. 2013 Ne discere cessa! (A) (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Kompetenzstelle Deradikalisierung (Offensichtlich fehlende enzyklopädische Relevanz) - daran hat sich auch heute nichts geändert. Eingangskontrolle (Diskussion) 13:18, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Joachim B. Schmidt (erl.)

wurde als testseite erstellt. entsprechend mit copy paste fehlern bsp. von normdatensätzen etc. seite wurde ersetzt durch beitrag Joachim Beat Schmidt. der schriftsteller zieht die bezeichnung Joachim Beat Schmidt vor und nutzt diesen namen im alltag als schriftsteller. damit begründung von löschantrag mit testseite redundanz und falsche benennung der person.

Löschantragstext|tag=23|monat=April|jahr=2013|titel=Wikipedia:Löschkandidaten/23. April 2013 Begründung --Holgersen224 (Diskussion) 13:40, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Beantrage Nichtbefassung. Eine Weiterleitung bleibt bestehen, da es nicht auf die Vorlieben der beschriebenen Person ankommt. Und für das Durcheinander zweier Versionen ist ja nur einer verantwortlich... --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:03, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

darum soll das durcheinander jetzt endlich gelöst werden! kann ja nicht sein dass wikipedia offensichtliche fehlleistungen sammelt. --Holgersen224 (Diskussion) 15:11, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Das ist nunmal die Lizenz hier. Bei einem von mir eingerichteten Wiki würde ich auch gern die Änderungen durch einen Benutzer oder Hin-und herreverts zusammenfassen um das Durcheinander zu begrenzen. Ist hier aber eben anders vereinbart. --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:24, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Kein Problem mit der Weiterleitung, beide Schreibweisen möglich. Erledigt. Lukas²³ (Disk) 17:04, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Aksel Smith

Relevanz erschließt sich aus dem Artikel nicht recht. Jón ... 13:53, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Daniel Meier OSB (gelöscht) (Wartezeit nicht eingehalten)

Keine Relevanz erkennbar. --Translator (Diskussion) 14:02, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Ist derzeit kein Artikel - aber wir befassen uns erst in einer Stunde mit diesem Fall. Dann kannst du den LA auch im Artikel eintragen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:07, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Convertible (Computer)

Jede Menge Wieseleien zu einem nicht auffällig relevanten Pordukt. --WB Looking at things 14:07, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Dieses neue Marketing-Buzzword hat wohl noch nicht die nötige Verbreitung gefunden. Bis dahin bitte ohne Wikipedia die nötige(?) Marktpräsenz aufbauen. Löschen --PaterMcFly Diskussion Beiträge 14:24, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Kein Produkt, eine Produktgruppe. Kein grundsätzlich neues Marketing-Buzzword, sondern ein vergleichsweise altes - beispielsweise hiess schon der erste klappbare IBM-Rechner im Jahre 1986 so (IBM PC Convertible). Auch auf spezielle Tablets angewandt, ist der Begriff durchaus lange etabliert, vgl. etwa den Abschnitt Microsoft Tablet-PC#Gehäusebauformen. Der ist dann aber auch wesentlich besser als dieser Artikel hier. Vielleicht kann man die dortigen Inhalte weitgehend auslagern in Tablet-Computer - oder eben in Convertible (Computer) & Co? --YMS (Diskussion) 16:08, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Also mein Eindruck, als ich mir heute ein solches Gerät vorführen ließ, ist ganz, ganz anders. Mir erschien die Möglichkeit schon als etwas grundsätzlich Neues. - Worüber man aber auf jeden Fall diskutieren kann, ist: wie groß ist der Marktanteil (in Stück oder in Umsatz) im Vergleich zu reinen Notebooks und im Vergleich zu reinen Tablets? Wie groß ist er absolut (wie immer das definiert sein mag)? Und: gibt es anstatt "Convertible" ein anderes Wort für diese Art von Gerät, welches über alle Händler und Hersteller hinweg allgemein üblich ist? --David Mörike (Diskussion) 16:12, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Imho die brauchbaren Komponenten dieses Artikels in Tablet-Computer einbauen und evtl eine Weiterleitung spendieren. --Kgfleischmann (Diskussion) 18:30, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Außenwahrnehmung ist schon da, allerdings ist das Produkt tatsächlich noch nicht weit genug verbreitet, dass dazu ein eigener Artikel sinnvoll wäre. Noch keine Relevanz vorhanden, löschen. Lukas²³ (Disk) 19:50, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Luca Clabot

Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor. --WB Looking at things 14:08, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

So ist es. --Robertsan (Diskussion) 14:28, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Moti Kfir (LAE)

Wie die anderen Messina-Artikel zu diesem Thema: Relevanz nicht erkennbar. Nur weil er in einer nicht sonderlich relevanten Dokumemntation interviewt wird wird er nicht relevant, Zudem praktisch keine Information 93.122.64.66 14:18, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Über den Perlentauchereintrag ist Moti Kfir zweifelsfrei relevant, daher LAE. --Kurator71 (D) 15:28, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
ein halbes Buch soll relevant machen? Was ist denn an "Perlentaucher" so besonders, dass dies ein absolutes Relevanzkriterium ist? 188.22.18.249 20:16, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Herbert-Gesellschaft zur Pflege und Förderung der Aufklärung

Die Webseite dieses Vereins bestand kurzfristig 2006 mit nur einer Hauptseite und ist lt. Internet Archives seit 2007(!) down. Auch sonst finden sich im Internet keine aktuellen Spuren dieser Organisation, die vor rund 20 Jahren gegründet, seit sehr langer Zeit keine Aktivitäten erkennen lässt. Die angegebenen Informationen sind ohnehin dürftig und eine/die Außernwirkung dieses Vereins ist nicht dokumentiert. Ich finde ihn nutzlos, sollte man diesen Eintrag nicht löschen?(nicht signierter Beitrag von Majorsepp (Diskussion | Beiträge) 14:52, 23. Apr. 2013 (CEST))Beantworten

Contigo (SLA)

Eine Löschdiskussion der Seite „Contigo“ hat bereits am 2. November 2010 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

(war SLA mit einspruch,SLA wurde von ip entfernt) Relevanz ist im Artikel nicht ersichtlich. Jmv (Diskussion) 15:38, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Remi Solano Rodríguez

Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 16:17, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Literaturpreis mit 6.000 gewonnen und Romane geschrieben! Behalten sofern dies belegbar ist.--Falkmart (Diskussion) 19:59, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Executive Education Center (TUM School of Management)

Die Relevanz dieser Fortbildungsstätte ist nicht erkennbar, und wohl auch gar nicht vorhanden. --ahz (Diskussion) 17:51, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Belanglose MBA-Schleuder. Löschen. WB Looking at things 18:31, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt und mMg. auch nicht darstellbar, löschen. --Doc.Heintz 19:10, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Kramski-Putter (SLA)

Belangloser Spam. --WB Looking at things 17:59, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Ich sehe eine Wiederanlage einer bereits gelöschten Seite, oder täuscht mich das? --Holmium (d) 18:38, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
SLA gestellt, Wiedergänger, verändertes Lemma (jetzt Bindestrich statt Leerzeichen) umgeht den Bot, der das sonst gemeldet hätte. --Holmium (d) 18:55, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Wiedergänger, schnellgelöscht. -- Love always, Hephaion 18:56, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

GrammaTech

SLA in LA umgewandelt-- Karsten11 (Diskussion) 18:21, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Diskussion im Artikel)

löschen|1=Offensichtlich keine enzyklopädische Relevanz vorhanden --WB Looking at things 17:48, 23. Apr. 2013 (CEST)}}Beantworten

Und da bist du dir 2 Min. nach Erstellung des Artikels sicher? Dies ist kein SLA Fall. --Trigonomie - 17:53, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Zweifelsfrei enzyklopädisch irrelevant - laut Experian Business Reports (Wirtschaftsdatenbank) 6-10mitarbeiter und Umsutz rund $ 1,5 mio..--Lutheraner (Diskussion) 17:59, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Info: Artikel auf en:WP [4] und fr:wp [5] --Trigonomie - 18:03, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Sagt überhaupt nichts über die Relevanz im Sinne unserer' Relevanzkritwerien aus--Lutheraner (Diskussion) 18:09, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Zeigt jedoch eindeutig, dass es kein SLA-Kandidat ist. --Trigonomie - 18:10, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Oh doch - die RK sind meilenweit verfehlt!--Lutheraner (Diskussion) 18:16, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Dann belegdie Relevanz mal mal neutral im Artikel, dann können wir weitersehen. die relevanz für die französisch-oder englschsprachige Wikipedia spielt hier keine Rolle. --18:33, 23. Apr. 2013 (CEST)
Aktuell hat GrammaTech über 50 Mitarbeiter, davon 16 promovierte Forscher (oben genannte Wirtschaftsdatenbank sollte mal updaten...). CodeSonar ist u.a. bei der NASA (auch auf dem Mars im Curiosity Rover), Airbus, Boeing, etc. im Einsatz. Relevanz für englisch- und französischsprachiges Wikipedia seit Jahren! Bei Google über 48.000 Hits. Letzte Woche mehr als 8 Mio. USD. Forschungsgelder erhalten - und die Hersteller von kritischer Software stehen bei GrammaTech Schlange. --KlausLambertzStgb (Diskussion) 18:46, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Relevanz nach WP:RK#U im Artikel nicht nachgewiesen, so löschen. -- Der Tom 20:06, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Erfüllung von WP:RK#U nicht dargestellt. Allerdings bin ich mir relativ sicher, dass andere Wikipedias die RKs nicht derart niedrig gesetzt haben, dass diese Zahlen ausreichen würden. Gibt es ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal? Wenn nicht, dann löschen. Lukas²³ (Disk) 20:58, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Julia Tewaag

Eine Löschdiskussion der Seite „Julia Tewaag“ hat bereits am 21. April 2007 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Die Relevanz ist nicht dargestellt. Tochter von.... reicht nicht aus. --Karl-Heinz (Diskussion) 18:59, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Schon mit der Behauptung, sie sei eine Schauspielerin, fangen die Probleme an. Die Filmdatenbanken verzeichnen nur eine Kinderrolle an der Seite ihrer Mutter vor 15 Jahren. Aktuellen Berichten zufolge studierte sie Biologie, Business und Management [6] und strebt keine Karriere im Showgeschäft an [7]. Löschen. --Sitacuisses (Diskussion) 19:09, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
neuerdings reichen aber wohl IMDb-Einträge aus. Muss man nicht gut finden, aber wenn es bei Filmen so ist, sehe ich nicht warum es bei Schauspielern anders laufen sollte. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 19:10, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Da demonstrierst du leider Verständnis- bzw. Logikprobleme. IMDb-Einträge reichen bei Filmen nicht aus, sondern sind zusätzlich notwendig (siehe Notwendige und hinreichende Bedingung), und mit Personen-RKs hat das nichts zu tun. Ihr IMDb-Eintrag wurde bereits bei der letzten Löschung 2007 berücksichtigt und ist seitdem nicht gewachsen. Als Wiedergänger schnelllöschfähig. --Sitacuisses (Diskussion) 19:15, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ich demonstriere da weder Verständnis- noch Logikprobleme, sondern konterkariere die Unlogik dieser IMDb-Einträge. Aber das werdet ihr im Portal:Film schon lösen. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 19:40, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Du konterkarierst allenfalls die Nützlichkeit dieser Funktionsseite. --Sitacuisses (Diskussion) 19:45, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ein Titelbild im Magazin Cover vor einem Monat reicht nicht für Relevanz. [8]
Löschen. --87.153.115.4 19:31, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Bei Bunte auch nur als Tochter von Uschi Glas geführt.
[9] --87.153.115.4 19:37, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

AFD (Unternehmen) (LAE)

Eine kleine Vertriebsgesellschaft für Geldanlagen ("Bestandsvolumen" ist eine irrelevante Kennzahl). Gem. Bundesanzeiger.de "Die Gesellschaft ist eine kleine Kapitalgesellschaft im Sinne von § 267 Abs. 1 HGB.". Die Relevanz ist insofern nicht dargelegt und nicht anzunehmen. Ggf. ein SLA --Ronald Sl (Diskussion) 19:28, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

60 von 20 geforderten Geschäftsstellen, LAE Lukas²³ (Disk) 19:45, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Bartholomäus Wimmer

Enzyklopädische Relevanz weder dargestellt noch für mich ersichtlich. XenonX3 - () 19:30, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Gründer und CEO eines Unternehmens mit >1/2 Mrd. Euro Umsatz. --87.153.115.4 19:34, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Als Gründer und CEO der synlab-Gruppe könnte Relevanz gegeben sein, spezielle Relevanzkriterien gibt es allerdings nicht. Die Außenwahrnehmung scheint auch nicht gerade riesig zu sein. Etwaige Relevanz müsste aufgezeigt werden, die ist aktuell nicht dargestellt. Löschen. Lukas²³ (Disk) 19:43, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Ich gebe zu bedenken, dass wir in der Wikipedia keine WP:RK für Manager haben. Irgendein amerikanisches Dingsbums in einem Unternehmen zu sein, macht mE noch nicht automatisch relevant. Es müsste mE, wie auch bei Wissenschaftlern, im Artikel aufgezeigt werden, worin denn nun die enzyklopädische Bedeutung dieses Herrn besteht. Was hat Wimmer geleistet? Was hat er Bahnbrechendes eingeführt? Gibt es Innovatives? Darüber schweigt sich der Artikel weitergehend aus. Eine Aneinanderreihung biografischer Stationen sonst nix. Im Ergebnis: Löschen. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 20:13, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
sorry, Brodkey, aber die synlab-Gruppe ist ener der führenden Anbieter für Labordienstleistungen und Umweltanalytik in Europa, mit Firmen in 17 europäischen Ländern sowie in Saudi-Arabien und Dubai.[10][11] Und Dr. med. Bartl Wimmer ist ihr Gründer und CEO = geschäftsführender Vorstandsvorsitzender. Relevanz ist eindeutig. Behalten.--fiona (Diskussion) 20:37, 23. Apr. 2013 (CEST) Artikel in der FAZ mit Interview (leider pay-content)[12]Beantworten

Guttvik

Scheinbar ein Fake. Weder kennt Google Maps diesen Ort, noch finde ich andere Quellen zu diesem Ort im Internet. - 88.76.241.168 20:23, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

in diesem Fake leben aber Menschen. -- Si! SWamP 20:41, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Eventuell doch nicht "Fake": Sucht man nach "Gutvik" gibt es Telefonbucheinträge, die in "Mellerud" liegen. Außerdem scheint es dort einen aktiven Postdienst zu geben: [13]. Post UND Telefon! Aber ich kann kein Schwedisch, vielleicht sind die "Dorf-Ortsteile" in diesem Fall eher konkrete Vorgärten. --Xephƃsɯ 20:44, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Davon ab, warum soll der Ort "Guttvik" und nicht "Gutvik" heißen? Ist es eventuell DAS Gutvik?--Xephƃsɯ 20:45, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Also auf der 1:250'000 Karte Nr 2 vom Mototmännerns Riksförbund ist er nicht verzeichnet. Was nicht heist das es ihn nicht gibt, aber die 1:50'000 bzw 1:25'000 von der Gegend hab ich nicht.--Bobo11 (Diskussion) 20:47, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
(BK) sv:Gutvik leitet auf Ikea weiter. Ist also wahrscheinlich so. Ein Fake ist das aber ganz bestimmt nicht, behalten und ggf. verschieben. Lukas²³ (Disk) 20:48, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Also auf der Schwedischen Online Karte ist er verzeichent [14] (Mist das Ding sprigt jedesmal woaders hin). Ab Zoumstufe 9 oder grösser taucht Name der Name Guttvik oberhalb Mellerud auf --Bobo11 (Diskussion) 20:54, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Auch auf der HERE-Karte, einige Wege als Gutvik, einige als Guttvik. -- Oi Divchino 21:21, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Emmi-Charlotte Hoffmann

Bitte kategorisiere den Artikel „Emmi-Charlotte Hoffmann“, damit Mitarbeiter der entsprechenden Redaktion von diesem Löschantrag erfahren.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt und wird, sobald die Seite kategorisiert ist, innerhalb von 10 Minuten von ihm wieder entfernt. Er darf auch manuell entfernt werden.

Keinerlei Relevanz erkennbar -- Karl-Heinz (Diskussion) 21:13, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Dem Antragsteller ist zuzustimmen; daher Löschen. Bislang offenkundig nur an einem einzigen Film beteiligt, der so relevant ist, dass weder einen Artikel aufweist noch ein Google-Suchanfrage eine hinreichende Bedeutung implizieren würde. Eine Existenzberechtigung des Artikels dürfte somit nicht vorliegen, zumal meine angestellten Recherechen nichts ergaben, was auf eine hinreichende enzyklopädische Relevanz deuten könnte/würde. Bei künftigen Filmprojekten weitreichenderer Bedeutung steht eine Neuanlage besserer Qualität nichts im Wege. --Gordon F. Smith 21:39, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Pommerscher Greif

Die Relevanz dieses Vereins geht bislang nicht aus dem Artikel hervor, ggf. ins Vereinswiki verschieben. -- Aspiriniks (Diskussion) 21:33, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Fuzzi

Bitte kategorisiere den Artikel „Fuzzi“, damit Mitarbeiter der entsprechenden Redaktion von diesem Löschantrag erfahren.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt und wird, sobald die Seite kategorisiert ist, innerhalb von 10 Minuten von ihm wieder entfernt. Er darf auch manuell entfernt werden.

Wikipedia ist kein Wörterbuch (im Sinne von Sprachwörterbuch). --[-_-]-- (Diskussion) 21:34, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Gianni Manca

Relevanz nicht dargestellt, nichts da außer drei Spielen für die Tahiti-U-17-Nationalmannschaft. Lukas²³ (Disk) 21:53, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Wenn der Spieler nur 3 Spiele gespielt hat, kann ich nichts anderes hinschreiben! Also entfern den Löschantrag!. AustriaWien93²³ (Disk) 21:58, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Jugend-Länderspiele generieren keine WP-Relevanz. Ohio State spielt NCAA, also Amateurfußball. SLA, bitte. -- 178.14.75.97 22:11, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Columbus (Fahrradrahmen)

Bitte kategorisiere den Artikel „Columbus (Fahrradrahmen)“, damit Mitarbeiter der entsprechenden Redaktion von diesem Löschantrag erfahren.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt und wird, sobald die Seite kategorisiert ist, innerhalb von 10 Minuten von ihm wieder entfernt. Er darf auch manuell entfernt werden.

Relevanz nicht ersichtlich. Lukas²³ (Disk) 21:55, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten