Wikipedia:Entsperrwünsche
Prüfung von Artikel- oder anderen Seitenschutzen
Hier kannst du Administratoren auf Seiten aufmerksam machen, deren Seitenschutz verkürzt bzw. aufgehoben oder deren Schutzstufe herabgesetzt werden soll (vgl. Grundsätze und Konventionen zu Seitenschutzen). Wenn du nach Durchsicht der Versionsgeschichte und der Diskussionsseite der betreffenden Seite der Meinung bist, dass eine Verminderung oder Aufhebung des Schutzes angebracht wäre, kannst du diese hier beantragen. Seiten im MediaWiki-Namensraum sowie Benutzer- und Benutzerdiskussionsseiten von unbeschränkt gesperrten Benutzern werden nicht freigegeben. Anträge bezüglich bestehenden Benutzersperren sind unter Wikipedia:Sperrprüfung zu stellen. Achtung: Auf dieser Seite werden nur Vor- und Nachteile einer Verminderung bzw. Aufhebung des Schutzes diskutiert. Inhaltliches gehört nicht hierhin, sondern auf die entsprechenden Diskussionsseiten. Wenn ein Lemma nach Löschung eines Artikels vor Neuanlage geschützt ist, ist normalerweise die Seite Wikipedia:Löschprüfung der passendere Ort für eine Anfrage.
|
Sarazar (erl.)
Bitte „Sarazar“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Bislang wurden zu Sarazar bzw. Valentin Rahmel lediglich schlechte Fanboy Artikel in die Wikipedia eingetragen. Ich hatte mir die Mühe gemacht, einen Artikel zu verfassen (mit diversen Belegen von Spiegel, Welt, Süddeutschen und selbst hier von Wikipedia, wo er alleine in vier Artikeln Erwähnung findet). Ich muss ehrlich sagen, einige der Autoren hier scheinen ein wenig übereifrig was Löschungen angeht. Dass die vorherigen Artikel gelöscht wurden, ist bei den Texten kein Wunder. Dass jedoch nun nichts mehr angelegt werden darf/kann, weil irgendwelche Fans andauernd neue/schlechte Artikel anlegen, ist für mich, als Autor der sich die Mühe macht, was zur Wikipedia beizutragen, mehr als traurig. Relevanz ist mittlerweile nach allen Kriterien geben und auch von mir als Autor belegbar. Da mein Artikel jedoch direkt in eine SLA kam, es keine Löschdiskussion gab und er offensichtlich nichtmal gelesen wurde und ich ihn wegen der Sperre nicht mehr anlegen kann, bitte ich um eine Entsperrung.
Diverse LK-Seiten (erl.)
Löschdiskussionen werden in der Regel nicht gesperrt. Deshalb bitte folgende Seiten entsperren:
- Wikipedia:Löschkandidaten/3. September 2005
- Wikipedia:Löschkandidaten/8. Oktober 2005
- Wikipedia:Löschkandidaten/20. Februar 2007
- Wikipedia:Löschkandidaten/22. März 2007
- Wikipedia:Löschkandidaten/6. Dezember 2007
- Wikipedia:Löschkandidaten/23. März 2008
-- Steak 22:08, 2. Feb. 2013 (CET)
Erl. XenonX3 - (☎) 23:55, 2. Feb. 2013 (CET)
Entsperrwunsch (erl.)
Bitte meine Benutzerseite und Diskussionsseite ganz freischalten, auch für IPs. --Reiner Stoppok (Diskussion) 19:26, 3. Feb. 2013 (CET)
- Deine Benutzerseite habe ich entsperrt, deine Diskussionsseite war nicht geschützt. Ich habe es gerade als IP überprüft. --Itti 19:30, 3. Feb. 2013 (CET)
Lost City Raiders (erl.)
Bitte „Lost City Raiders“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
... und weiterleiten nach Lost City Raiders (Film).
-- 217.81.7.150 21:20, 3. Feb. 2013 (CET)
Entsperrt und Weiterleitung eingerichet VG --Itti 23:13, 3. Feb. 2013 (CET)
Bitte „[[::Kategorie:Land- und Forstwirtschaft]]“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Editwar ist vorbei.
-- Steak 22:57, 3. Feb. 2013 (CET)
Erl. XenonX3 - (☎) 23:10, 3. Feb. 2013 (CET)
Bitte das Lemma „[[::Kategorie:Wikipedia:Dateiüberprüfung (2008-06-07)]]“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
Einzige gesperrte DÜP-Kategorie.
-- Steak 22:57, 3. Feb. 2013 (CET)
Erl. XenonX3 - (☎) 23:10, 3. Feb. 2013 (CET)
Bitte das Lemma „Wikipedia:Humorarchiv/Nüngverdrizler“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
Seiten im Humorarchiv werden nicht gesperrt, schon gar nicht präventiv.
-- Steak 22:59, 3. Feb. 2013 (CET)
Erst entsperrt, dann URV entdeckt. Daher gelöscht. XenonX3 - (☎) 23:10, 3. Feb. 2013 (CET)
Bitte „Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/November/14“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Editwar ist hinfällig.
-- Steak 23:00, 3. Feb. 2013 (CET)
Erl. XenonX3 - (☎) 23:10, 3. Feb. 2013 (CET)
Bitte „Reload Festival“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Eine von uns nicht bekannte Person ließ den Beitrag löschen. Dieser soll nun wieder, unter offiziellen Namen der Reload Festival GmbH, erstellt werden. Natürlich unter Berücksichtigung der Relevanzkriterien für Musikfestivals. Bei weiteren Fragen können Sie mir gerne eine Email senden.
-- Reload Festival (Diskussion) 17:19, 4. Feb. 2013 (CET)
- Es gibt eine bis auf Weiteres gültige Löschentscheidung von 2007. Deshalb sollten Sie Ihren Entwurf zunächst auf der Unterseite Benutzer:Reload Festival/Reload Festival speichern und dann auf der Löschprüfungsseite melden. (Siehe auch EW Nov. 12) --MBq Disk 17:29, 4. Feb. 2013 (CET)
Seit wann werden Benutzerdiskussionsseiten auf Wunsch und ohne hochfrequenten aktuellen Vandalismus für unangemeldete Nutzer und Nutzer ohne erweiterte Rechte gesperrt? Die Auswirkungen folgen umgehend, Anfragen an den aktiven Benutzer werden auf übergeordneten Seiten gepostet: Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Werbung_und_Verweise_auf_Werbung_an_hochgeladenen_Bildern. Bitte umgehende Entsperrung, dem Seitenschutz fehlt die Grundlage. Grüße, -- Polarlys (Diskussion) 19:51, 5. Feb. 2013 (CET)
- Der Benutzer ist auf eigenen Wunsch 1 Tag gesperrt, genauso lang wie die Sperre der Diskussionsseite anhält. Ob die Sperre sinnvoll ist, ist fraglich, regelwidrig ist sie nicht. --Steef 389 20:08, 5. Feb. 2013 (CET)
- Das ist eine eigenwillige Interpretation: „Ein Seitenschutz für Benutzerdiskussionsseiten kommt angesichts ihrer Bedeutung für die Kommunikation nur als letztes Mittel bei Vandalismus in Betracht, wenn andere Abhilfe wirkungslos bleibt, und nur vorübergehend. Üblich ist eine Halbsperrung für wenige Tage bis zu einer Woche. Der Seiteninhaber kann dabei eine separate ungeschützte Diskussionsseite einrichten, auf der er für alle Benutzer erreichbar bleibt – er ist dazu aber nicht verpflichtet. Ansonsten können Benutzerdiskussionsseiten von Benutzern geschützt werden, die – auch auf eigenen Wunsch – gesperrt sind.“ Wenn gerade an verschiedenen Stellen eine Diskussion zur Lizenzierung der Bildbestände und die Verwendung des jeweiligen Abschnitts zur Namensnennung (s.o.) durch den Nutzer geführt wird, so kann eine Kurzsperre kein Weg sein, dieses ultimative Hausrecht (Seitenschutz) über die eigene Diskussionsseite durchzusetzen und Anfragen wie der Connys so präventiv zu begegnen.. --Polarlys (Diskussion) 20:23, 5. Feb. 2013 (CET)