Zum Inhalt springen

Wikipedia:Administratoren/Anfragen

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2012 um 19:13 Uhr durch 4342 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 4342 in Abschnitt GiftBot entsperren
Abkürzung: WP:A/A, WP:AAF, WP:AA

Auf den Adminanfragen kannst du Wikipedia-Administratoren um Hilfe bitten, wenn dein Anliegen zu keiner anderen Seite passt. Diese Seite ist nicht der richtige Ort, um auf aktuelle Konflikte zwischen Benutzern (dazu gibt es die Vandalismusmeldung) oder möglichen Missbrauch von Administratorrechten (siehe Wikipedia:Administratoren/Probleme) aufmerksam zu machen oder Seiten zu verschieben (Wikipedia:Verschiebewünsche).

Anfragen, die unter die Oversight-Richtlinie fallen könnten, bitte nicht hier thematisieren, sondern direkt an das OS-Team schreiben, das ist via Wikimail möglich.

Die Seite Fragen zur Wikipedia dient für alle Probleme, deren Lösung keiner besonderen Rechte bedarf. Für Anfragen an Benutzer mit Sichterrechten solltest du Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen benutzen.

Warum Benutzerkonten nicht gelöscht werden können, erfährst du in den FAQ, und wie du ein Konto stilllegen kannst, unter Hilfe:Benutzerkonto stilllegen.

Ist das die richtige Seite für mich?

Für viele Aufgaben gibt es separate Anlaufstellen, siehe hierzu die Infobox „Hilfreiche Links“ rechts.

Auf dieser Seite bist du richtig, wenn du zum Beispiel

Wie lege ich einen neuen Abschnitt an?

Über den Link unten öffnet sich ein Bearbeitungsfenster, in das du deine Anfrage eintragen kannst. Verwende bitte eine sinnvolle Überschrift im Feld „Betreff:“ und beschreibe die Situation möglichst sorgfältig. Insbesondere sind Links auf Bearbeitungen (Diff-Links) und Logbücher erwünscht. Sofern es notwendig und dir möglich ist, versuche Vorschläge zu machen, wie die Situation gelöst werden könnte.

Mit dem {{Erledigt|1=--~~~~}}-Baustein markierte Abschnitte werden sofort in der Nacht archiviert, nicht erledigte Abschnitte werden dagegen sieben Tage nach dem neuesten Beitrag automatisch ins Archiv verschoben (aktuelles Archiv).

Aktuelle Adminaufgaben


Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Überzähliges Apostroph im Wert des Parameter Ziel am Ende.

Sockenstimmen von Eynbein bitte streichen, die Mehrfachstimmen des Liesbeth-Sockenzoos auch

Bitte die folgenden Sockenstimmen von Eynbein streichen, der häufig während freiwilligen Eigensperren des Hauptkontos in AKs und bei einer SG-Wahl abstimmte. Siehe auch BD:Nolispanmo#vielleicht … und [1] (+ Link dort auf VM usw.). Offensichtlich waren die Stimmen zeitnah nicht aufgefallen, sodass sie weiterhin dort stehen. Wenn man aber Sockenstimmen stehen ließe, müsste man WP:SB#Nicht stimmberechtigt (und auch auf WP:SOP):

  • „Sockenpuppen. Stimmen von Sockenpuppen werden gestrichen.“

konsequenterweise ändern, denn Sockenstimmen fallen normalerweise nicht zeitnah, sondern erst nachträglich auf. Auch bei CU-Anträgen ist es im Normalfall schon während der Dauer der CU-Anträge gar nicht möglich, Stimmen noch während der laufenden Abstimmungen zu streichen, sodass diese Richtlinie nur Gültigkeit haben und behalten kann, wenn die Stimmen auch nachträglich gestrichen und die Abstimmung entsprechend angepasst werden.

Folgende AKs und SG-Wahl vom Mai/Juni 2011, wo das Hauptkonto gerade freiwillig Pause machte, sind alle vollgeschützt:

An den Ergebnissen ändert sich dabei nix außer den Zahlen. Wenn man in einer Pause noch abstimmen können will, soll man halt das eigene Hauptkonto nicht sperren lassen. Also bitte streichen, danke im Voraus.

Es sollten sich auch mal einige Admins die auf WD:CUA#Überblick erfolgter Manipulationen: gelisteten Mehrfachabstimmungen des Liesbeth/Textkorrektur-Sockenzoos vornehmen (alle dort in der oberen Tabelle noch nicht korrigierten Mehrfachabstimmungen sind ebenfalls vollgesperrt wie auch die AK-/SG-Seiten der unteren Tabelle) und alle dort namentlich aufgeführten Stimmen streichen, da nach Manipulationen alle Stimmen gestrichen werden, auch die eines etwaigen Hauptkontos:

  • „Benutzer, die Manipulationen am Verfahren (Wahlfälschung) vorgenommen haben“

Es ist nur möglich, Sockenabstimmungen einzuschränken, wenn man sie dann auch konsequent streicht, wenn sie schon mal auffallen. Vielen Dank im Voraus. --Geitost 16:23, 7. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Siehe nun auch die zugehörige, aktuelle SP: Wikipedia:Sperrprüfung#Benutzer:Eynbein. Sind Sockenstimmen ab sofort erlaubt, da sie keiner streichen will, oder was ist das Problem mit der Streichung? Nach 1 Woche noch keinerlei Reaktion, offensichtlich scheint der Passus in WP:SOP und WP:SB#Nicht stimmberechtigt also kein Konsens zu sein, dass Sockenstimmen zu streichen sind. Soll ich ihn nun aus beiden Seiten rausnehmen oder was? Dann können also zukünftig alle Leute abstimmen, mit welchem deklarierten oder nicht deklarierten Nebenkonto sie wollen, Mehrfachabstimmungen werden dadurch dann noch schwerer auffindbar. Da aber nicht mal die Mehrfachabstimmungen des Liesbeth-Sockenzoos gestrichen werden, kann ich also dann aus WP:SB#Nicht stimmberechtigt auch rausstreichen, dass man nur mit einem Konto abstimmen soll, also den Passus unterhalb der Sockenstreichungen:
  • „Benutzer können bei Abstimmungen unter jedem Abstimmungsunterabschnitt nur eine Stimme abgeben. Mehrfach abgegebene Stimmen bei demselben Abstimmungsunterabschnitt werden gestrichen.“
Oder was ist nun der Konsens dabei? Bislang ist mir aber nicht bekannt, dass diese Änderung der SB, die massive Konsequenzen bedeutet, wenn jeder x-beliebig oft abstimmen darf, tatsächlich auch Konsens in der Gemeinschaft ist und nicht nur unter den hier lesenden Admins. Ich finde diesen Widerspruch zwischen dem, was man als gültige Regeln aufgeschrieben hat, und dem, was dann tatsächlich doch nicht oder nur in Teilen geschieht (die tatsächliche Streichung), jedenfalls höchst seltsam. Und es ist nicht das erste Mal, dass WP:SB geflissentlich ignoriert wird, wenn es um die Umsetzung geht. Dann kann man die SB auch einfach ganz abschaffen, wenn es eh egal ist, was dort steht. Und dann kann man den Grund Mehrfachabstimmungen auf WP:CUA für CU-Abfragen auch streichen, denn wenn sie auch nach positiver Abfrage stehen bleiben, dann kann man sich die ganze CU-Abfrage auch ersparen. Es ist jedenfalls schon frustrierend, wenn klare Regelungen einfach so ignoriert werden, ohne jegliche Begründung oder Rückmeldung. Und ich fühle mich verschaukelt, wenn es eine Regelung gibt, die nicht umgesetzt wird. Solche Regelungen, die nicht umgesetzt werden, sollten dann wirklich besser gestrichen werden. --Geitost 00:45, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Es sind noch 16 Mehrfachabstimmungen des Liesbeth/Textkorrektur-Sockenzoos zu streichen (alle Stimmen dort) und 13 einzelne Sockenstimmen, allesamt in vollgesperrten Seiten. Alle noch zu korrigierende AKs, BSVs, … sind nun der Einfachheit halber übersichtlich hier gelistet, dann braucht auch niemand im CUA-Diskarchiv zu editieren, da die Übersicht inzwischen bereits dort gelandet ist. --Geitost 23:40, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Intropunkt 4 der VM

Liebe damins, warum gibt es überhaupt noch intro punkt4? gegen den wird ständig verstosen, aber ihr macht nichts. Wen es so weiter geht, kann man den punkt gleich löschen.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:30, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

"es sei denn, dass sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen" - das wird leider oft überlesen. Wenn du einfach nur schreibst "bitte dichtmachen" musst du damit rechnen, dass dich jemand nach dem Grund fragt. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 20:34, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
es geht darum [14] soll ich bei den nexten vms auch schreiben "Gute Idee."?-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:35, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Oh, ok, der war natürlich eher sinnfrei. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 20:37, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
bei hybrydbus ist mir der gaul durchgegangen, deswegen endschuldigung. es gib nur um den edit der ip die (mal wieder) sich als admin füllt.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:38, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
hääää??? das wird doch sonst mir vorgeworfen. Ich wars aber nicht - ich schwöööööre! ;-) --37.49.101.33 20:58, 20. Aug. 2012 (CEST) Beantworten
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=107040757&oldid=107040731 wegen intro punkt4...-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:02, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Wäre es nicht eine idee den punlt 4 so zu schreiben, das er leichter verständlicher ist?-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:06, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Lies mal Intro Punkt 5? ;) --T3rminat0r (Diskussion) 21:07, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
sperrprüfung? öhm ja, das hat nichts mit meiner frage zu tun.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:08, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Arghs, ich meinte diesen, aber der wurde wohl inzwischen entfernt. --T3rminat0r (Diskussion) 21:10, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
und ich habe die admins mal direkt angesprochen, warum so wenig gegen/für punkt4 gemacht wird.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:13, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

...und wie sieht es mit "hilfreichen" beiträgen wie [15], [16], [17], [18],... (siehe auch schlussendlich unbearbeitet archivierte VMs von mir gestern: [19], [20]) aus? wir lassen uns hier von ganz wichtigen meta-accounts zertrollen, VMs jenseits der hat 'fickenfickenficken' gesagt werden per se zerredet und keinen scheint's mehr zu interessieren. äußerst frustrierend. --JD {æ} 21:27, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

als doch schon etliche Zeit hier in WP Verweilender Nicht-Admin erlaube ich mir, festzustellen, dass auf etlichen Metaseiten in den letzten Wochen die Dominanz einiger (etwa einer Handvoll) Accounts, die zu aber auch jedem Beitrag insbesondere auf VM, LPs, SP oder Adminproblemseiten "Sachliches zur Klärung beizutragen haben", deren sonstige Arbeit, insbesondere an Artikeln, aber gen 0 strebt, sehr erdrückend ist und von einigen als belastend (für die eigene Arbeit wie insbesondere für das Arbeitsklima insgesamt) empfunden wird, zumal diese Dominanz von einer meist nicht zu überlesenden Aggressivität und Insistenz geprägt zu sein scheint. Auffallend auch das je nach Interesse manchmal gegenteilige Argumentieren zu eigenen Positionen in anderer Sache, deren Eigeninteresse gegenläufig ist. Just my 5 €Cents -- Si! SWamP 21:35, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
deutlich gesagt: „...und es kotzt einen an“, sollte man noch konkret nachschieben.
warum bittesehr schaffen wir es nicht, dem einhalt zu gebieten? warum diesen laberrhabarbergarten durch nichteinschreiten schlussendlich erst so richtig hegen und pflegen? ist derzeit ein großteil der admins noch auf urlaub? sind wir wirklich chronisch so unterbesetzt? haben hier zu viele angst vor bösen WW-stimmen? --JD {æ} 21:41, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Und das wunderbare Spiel geht, wie grade auf WP:VM, weiter und weiter... -- Si! SWamP 22:27, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Da bin ich aber froh, dass manche VM-Meldungen auch ganz ohne Verletzung von Intro Punkt 4 auskommen Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Codc. --79.224.240.17 23:09, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
+1 Frohes Schaffen, Boshomirede mit mir –  22:01, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Lit-Spam

Hallo,

ich hoffe, das Zurücksetzen der Beiträge dieses Benutzers war okay. Curtis Newton 10:56, 21. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Das kann man auch anders sehen. Nicht jede Hinzufügung von Lit. ist automatisch Spam, sondern muss im Einzelfall geprüft werden. Durch solche Pauschalurteile vergrätzt man nur unnötig neue Nutzer. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 11:13, 21. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Phasenlehre

Für die BKL Phasenlehre wüsste ich gerne, was in der gelöschten Version des Artikels stand. Vielleicht kann man das auf die Diskussionsseite des Artikels stellen. Vielleicht war es aber auch nur unbrauchbares Zeug. Logbuch--Zulu55 (Diskussion) 14:52, 21. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Hi Zulu55, für solche Fälle ist die Aktivierung der Mailfunktion nützlich. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 15:43, 21. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Email aktiviert. Wer schickt es mir zu? Ich hätte auch zunächst gerne mal eine Einschätzung, ob da irgendwas sinnvolles drin stand. Was spricht dagegen, dass z.B. auf meine Diskussionsseite zu stellen? --Zulu55 (Diskussion) 10:35, 22. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. NNW 13:17, 22. Aug. 2012 (CEST)

Vorgehensweise Lizenzkonform?

Bitte diese Aktion aus Admin-Sicht überprüfen. Hier wird in der Zusammenfassung erklärt: artikel in weitergleiteten artikel samt versionsgeschichte eingearbeitet. Difflink Artikel 1 . In dem Artikel 2 taucht dann der Text aus dem Herkunftslemma auf, jedoch keine Versionsgeschichte siehe: Difflink Artikel 2. Hier wird in der Zusammenfassung der Vermerk geschrieben: (‎Ertragsgebirge: versionsgeschichte des importierten artikels gelöscht.) Ist diese Vorgehensweise Lizenzkonform? Danke und Gruß, --Tomás (Diskussion) 17:53, 21. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ist korrekt. Einmal, weil der verschobene Satz keine Schöpfungshöhe hat (daher wäre die Versionsgeschichte streng genommen nicht nötig), zum anderen besteht dein zweiter Difflink aus zwei verschiedenen Änderungen: Nr. 1 (Übertrag incl. Versionsgeschichte), Nr. 2 (Löschung der Versionsgeschichte).--Nothere 18:00, 21. Aug. 2012 (CEST) P.s.: Das Vorgehen wird auch unter WP:Artikel zusammenführen so beschrieben.Beantworten

’s-Hertogenbosch

Der Artikel wird vom Missing-Topics-Tool als fehlend gefunden. Kann den Artikel deshalb jemand löschen und wiederherstellen? Ich vermute nämlich, dass es sich um einen Datenbankfehler handelt. Wäre nicht der erste. Steak 23:20, 21. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

So: Bitteschön. Einmal gelöscht, einmal wiederhergestellt :) --Henriette (Diskussion) 23:40, 21. Aug. 2012 (CEST) Beantworten
Vielen Dank, leider hat es nicht gewünschte Wirkung gehabt. Steak 10:37, 22. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Bug im Tool wegen des Apostrophes? Oder falsches Apostroph in den verlinkten Lemmata? --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 11:59, 22. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. Steak 10:37, 22. Aug. 2012 (CEST)

Archiv

Bitte die Versionsgeschichte von Diskussion:Wunder Jesu/Archiv unter die Versionsgeschichte der Artikeldiskussionseite schieben, eine Versionsarchivierung ist hier definitiv noch nicht nötig. Steak 23:41, 21. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

IP-Range Sammelstelle für Geschichtsrevisionismus IPs ?

Gibt es hierzu: Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/08/21#Benutzer:_93.218.134.168_.28erl..29 eine Sammelstelle für IPs? Auf meiner Disk hatte sich noch 93.218.145.60 gemeldet. Grüße --Pentachlorphenol (Diskussion) 12:09, 22. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Warum passt diese IP so gut in die Range von A-J..? Fragen über Fragen... --194.127.8.18 12:40, 22. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Bitte letzte Version von Liste von Massakern wiederherstellen unter Benutzer:Zulu55/Liste von Massakern

Zwecks Nutzung der Informationen für ähnliches Thema. --Zulu55 (Diskussion) 11:24, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Eine solche Liste ist in jedem Fall unerwünscht. Daher sehe ich keinen Bedarf für eine Wiederherstellung. Grüße h-stt !? 16:42, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Wie gesagt will ich das ja nicht. Außerdem hilft die Arbeitsliste mir bei Recherchen. --Zulu55 (Diskussion) 15:21, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Wenn Du die E-Mail-Funktionalität (zeitweise) freischaltest oder mir eine E-Mail schickst, sende ich Dir die Liste gerne zu, dann kannst Du sie lokal speichern. -- Perrak (Disk) 20:37, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Bisher habe ich keine E-Mail erhalten. Ab übermorgen bin ich in Urlaub, wenn Du also die Liste noch brauchst, bitte bis morgen melden oder einen anderen Admin anschreiben. -- Perrak (Disk) 17:29, 2. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Ich möchte das bitte nicht per Email erhalten, sondern wie vorgeschlagen als Nutzerseite von mir. Es erscheint mir auch etwas übervorsichtig - es geht hier um meinen Nutzernamensraum. Die Liste hat nichts im Artikelnamensraum zu suchen, wie gesagt erleichtert sie mir aber die Artikelarbeit. (würde ich sie als Email erhalten würde ich sie ohnehin als Nutzerseite wiedereinstellen - allerdings wäre dann die Versionsgeschichte futsch.) Empfinde es auch als ziemlich restriktive Art. --Zulu55 (Diskussion) 12:02, 6. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Der BNR ist nicht als Paralleluniversum für gelöschte Artikel gedacht. Du kannst die Liste gerne lokal auf Deiner Festplatte speichern. Eine Wiederherstellung im BNR käme nur in Frage, um daraus mittelfristig einen wikipediatauglichen Artikel zu basteln. Da das aber weder beabsichtigt noch überhaupt sinnvoll ist, fällt dieser Weg aus. Das E-Mail-Angebot steht noch. --Zinnmann d 12:22, 6. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Die Liste dient mir als Arbeitshilfe, um wichtige und fehlende Einzelartikel über Massaker zu finden und dann zu verbessern/ zu erstellen. Finde es etwas lächerlich, dass man sich für eine solche Arbeitshilfe dermaßen rechtfertigen muss. Hiermit gelobe ich keinen Artikel zum Thema Liste von Massakern mit dieser Liste zu erstellen. Haben wirs jetzt? Das ist einfach eine Arbeitsliste mit Artikeln nach für mich relevanten Informationen! Falls es am Seitennamen liegt auch gerne als Benutzer:Zulu55/Arbeitsliste Hastenichtgesehn --Zulu55 (Diskussion) 12:48, 6. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Wenn es was hilft: Der einzige Rotlink in der Liste war "Massaker im Gefängnis von Tadmor (en)". Gruß, Cymothoa 14:52, 6. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Nein das hilft kaum. Die Liste so wie sie war hilft mir weiter. Die lag vorher auch in meinem Nutzernamensraum, da hats auch keinen gestört. Anschließend hab ich sie ohne Kenntnis der vorangegangenen Problematik in den Artikelnamensraum hochgeladen. Dort wurde sie verständlicherweise gelöscht. Jetzt hätte ich sie gerne wieder. --Zulu55 (Diskussion) 15:11, 6. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Hab meinen Emailempfang aktiviert. Wer schickt es mir zu? Gruß --Zulu55 (Diskussion) 13:13, 22. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. NNW 13:15, 22. Aug. 2012 (CEST)

Diskussion:Robert Dekeyser

Im Artikel Robert Dekeyser war der Autor Newmyths bemüht, den Artikel reichlich blumig auszugestalten. Benutzer Etmot hatte die Edits auf ein, wie ich finde vernünftiges Maß gekürzt. Etmots Edits wurden durch Newmyths rückgängig gemacht, was wiederum von mir zurückgesetzt wurde. Newmyths beharrt auf seinen Änderungen und fängt jetzt auf der Diskussionsseite auf Englisch an zu diskutieren. Bevor das in einen Editwar ausartet, hätte ich die Bitte, dass sich den Vorgang jemand ansieht. Danke. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:38, 22. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

GiftBot entsperren

Fraglicher Prozess durch Sperre gestoppt. – Giftpflanze 18:26, 22. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ein Trauerspiel. Aber leider sind wir uns über die gewünschte Arbeitsweise absolut uneinig. --tsor (Diskussion) 18:33, 22. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Warum wird der Bot gesperrt, wenn der Bot kurz danach wieder entsperrt wird? --143 19:13, 22. Aug. 2012 (CEST)Beantworten